1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • RB vs. VSV - Das Duell neben dem Eis

    • Oleg
    • 30. März 2006 um 00:19

    http://www.salzburg.com/sn/06/03/30/artikel/1994092.html

    Salzburg protestiert gegen Villacher Zustände

    30. März 2006

    SALZBURG (SN-gk). Die Red Bulls protestierten Mittwoch schriftlich bei Verband und Liga gegen skandalöse Zustände in der Villacher Eishalle. "Fans" des VSV urinierten von der Tribüne in Richtung Salzburger Spielerbank und Kabinengang, wo nach Spielende TV-Interviews geführt wurden. Die Sicherheit der Mannschaft vor pöbelnden "Fans" sei bei der Ankunft vor dem Spiel und bei der Abfahrt nachher nicht gewährleistet gewesen, erklärte Bulls-Manager René Dimter. Wie der Mannschaft erging es auch den Salzburger Fans, die sich während des Spiels an Bierduschen und ähnliche Freundlichkeiten gewöhnen mussten. "Wir haben dem VSV am Sonntag einen Sektor mit 300 Plätzen für seine Schlachtenbummler zur Verfügung gestellt, der VSV gab uns in der größeren Villacher Halle 57, obwohl wir mehr als doppelt so viele Buchungen für die Fanfahrt hatten. Donnerstag wird der VSV von uns exakt 57 Karten bekommen", kündigte Red-Bulls-Pressesprecher Guido Stapelfeldt an.


    http://www.salzburg.com/sn/06/03/30/artikel/1994089.html

    Der Standpunkt: Neulich in Villach

    30. März 2006
    GERHARD KUNTSCHIK
    Neben den Red Bulls und dem Villacher Kassier gab es Dienstag weitere Sieger im vierten Eishockey-Finale: Die heimischen Referees. Denn der Bayer Willi Schimm, der daheim nicht mehr für Play-off-Spiele besetzt wird, bot eine Leistung, die die Anforderung ausländischer (angeblich "besserer") Referees ad absurdum führte. Eine derartig schwache Leistung wie am Dienstag war schon lange nicht mehr zu sehen. Aber Schimm war ohnedies nur die vierte Wahl des Schiedsrichterobmannes Ernst Siegel, dem Wohlgenannt (Hand in Gips), Schiffauer (Muskelfaserriss) und Repnik (beruflich verhindert) ausgefallen waren. Es ist zu hoffen, dass es Schimms "Finale" war.

    Der neu gegründete Ligaverein und Titelsponsor Erste Bank versuchen viel, um die heimische Bundesliga professioneller zu machen. Dazu würde auch gehören, in den Hallen Mindeststandards an Sicherheit für Mannschaften und Zuschauer, in den Mannschaftskabinen und bei den Arbeitsbedingungen für Medien zu schaffen. In diesen Punkten hat die EBL noch sehr viel zu tun. Und Villach ist dabei von meisterlich sehr weit entfernt.


    Gibts eigentlich zu diesen (Vor)fällen Stellungnahmen seitens des VSV?
    Sind die Proteste zu den Vorfällen von Spiel 2 schon beim Verband eingegangen?

  • 5.Finalspiel:Red Bulls Salzburg - Pasut VSV

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 21:20
    Zitat

    Original von Bernhard
    Wird ja wohl nicht schwierig sein 60 Fans einen kleinen Bereich zu geben oder ?

    Der VSV sieht die Salzburg Fans nicht als Kunden, sondern als Gegner. Das war immer so und wird immer so sein.

    Also wir haben zweimal ein Finale gegen den VSV gespielt, ausverkauft war es auch immer, aber wir haben uns auch immer selber so bald als möglich um Karten gekümmert. Einen Teil der Karten hat der Verein bekommen, einen Teil hat man sich über Bekannte in Kärnten organisiert und was weiß ich wie die Leute zu Karten gekommen sind. 200 - 700 Linzer waren immer dort. Der VSV wollte natürlich auch lieber den Villachern die Tickets verkaufen - selbiges war auch bei uns in umgekehrter Form. Die Salzburger Fans sind halt schon ein wenig verwöhnt in dem der Bus, Karten uvm organisiert wird - in Linz machen dies die Fanclubs selbst und wenn ein Fanclub keine Karten herbringt egal ob man in Belfast oder Villach spielt dann hat derjenige der dafür verantwortlich ist eine Megaproblem und kann sich wohl einen neuen Fanclub suchen.

    Bei uns wurde jedenfalls jedesmal von der Polizei der Sektor abgetrennt, mit einen Baustellenplastikband u. einen lebenden Zaun (Polizei). Ich glaube aber das Linz den Vorteil hatte teilweise als "gefährliche" zu gelten und so nahm sich auch die Polizei dieses Thema an. Das Salzburg halt untergeht wenn unter der Saison keine 50 Leute runterfahren und beim 1. Finale nur 40 anwesend sind werden die Villacher logischerweise keinen riesen Sektor absperren. Gefahrenpotential stellen die Bullenfans keines dar - somit ist das auch kein Thema für die Polizei.

    Hättet ihr 3 Raststätten auf den Weg nach Villach verwüstet hättet ihr 100%ig einen eigenen Sektor mit eigener Bierversorgung und eigenen WC. Dieser Ratschlag funktioniert 100%ig - allerdings gibt es bei dieser Art der Auswärtsspielgestaltung auch Probleme die bedacht werden sollten.

  • Rumun Ndur bei Jesenice!

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 19:09

    Der Ndur wäre super für Linz, wieder einer für die Girlygang in Linz :)

  • 5.Finalspiel:Red Bulls Salzburg - Pasut VSV

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 19:07

    die % 10 gibts in der Champions League und da nicht immer. Die Villacher haben sich sicherlich schon brav mit Tickets eingedeckt und werden als "Salzburger Kartenbesitzer" in der Halle vertreten sein, zwar nicht 400 aber 200 werden es schon sein. Aber wer will sich schon permanent nachsagen lassen, dass das Auswärtsspiel ein Fastheimspiel ist.

    Normal gewinnen die Bullen morgen, wenn es so abnormal läuft wie gestern, dann gewinnt der VSV. Vielleicht können die Villacher den Ärger über sich selbst, bezüglich der vergebenen Chancen en masse, in Agressivität umwandeln und so auftrumpen. Wird die Agressivität auf der Strafbank ausgelebt klare Angelegenheit für Salzburg, sonst wirds knapp.

  • happy birthday miro

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 17:49

    Happy birthday und wer hier im Forum kann schon sagen das er vom Vorstand persönlich mit Soursa u. Jakobsen beschenkt wird : )
    Gratuliere - aber die Priversek kädst schon zum Essen ein oder?

  • lt Kalt 6 Legios für 2006/07

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 17:21
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Natürlich wär das möglich: z.B. im Fußball musst Du für die Erteilung der Lizenz alle Daten inkl. Budget offenlegen und die werden einer genauen Prüfung unterzogen.

    Wenn genau geprüft würde und konsequent die Klubs sanktioniert würden dann wären beide Grazer wohl weg von der BL-Landkarte, Admira ebenso.

    Um es positiv fürs Eishockey auszudürcken. Nachdem es keine Überprüfungen gibt, muss auch niemand die Budgets und Prognosen frisieren :) KeinerPrüftMichGenau

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 16:32

    aber pass auf, nicht zuviel trinken dann gefallen dir auf einmal alle :)

  • Jari Suorsa , Greg Day, Tommy Jakobsen,Stefan Herzog und Georg Privoznik zu den 99ers!Götte bleibt!

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 16:14

    :) willst du mir jetzt erklären das die DEG ein höheres Budget hat als die Grazer, lieber Keysersoze99 :) NIEMALS :)

    Bleiben wir am Boden der Tatsachen Vikingstad ist günstig zu haben, allerdings nur auf Premiere, aber ein Superspieler der den Zach inkl. seiner Haie ordentlich einheizen wird.

  • Jari Suorsa , Greg Day, Tommy Jakobsen,Stefan Herzog und Georg Privoznik zu den 99ers!Götte bleibt!

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 16:05

    Soursa ist eine super Verpflichtung. Härte und Kampfgeist gibt es bei ihn mit jeder Sekunde Eiszeit garantiert.

    Vikingstad wäre zwar besser statt Jakobsen :) aber das beste ist dieses kräftige Lebenszeichen er Grazer.

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 15:34

    Ja - stimmt. Gegen den VSV spielte Marco Pewal wirklich nie sonderlich gut. Die zweite Einserlinie ist derzeit wirklich abgemeldet.

  • 4. Finalspiel: VSV-Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 15:09

    Schimm war im Gegensatz zum Grunddurchgang in keiner seiner beiden Spielen überzeugend. Die 5:3 Situation war korrekt, die zweite Strafe hätten viele österr. Schiris nicht gegeben, die Strafe für Ulrich hätten von Ira bis Kowe hinzu NHL-Schiris alle gegeben. Banham flog gestern wirklich leicht, aber es ist legitim wenn man sieht das der Schiri schwach ist solche Strafzeiten rauszuholen. Machen die Blauen wie die Roten.
    Die Strafe von Harand 4 min vor Schluss war blöd von Harand - so muss man an der roten Linie den Gegner nicht attackieren, es sei denn man will UZ trainieren.

    Ich hoffe Schimm heuer nicht mehr zu sehen, ein kleines bisschen mehr zufrieden konnte Salzburg mit Schimm gestern sein, selbiges gilt für das Sonntagmatch. Aber um viel reißt es sich hierbei nicht.

    Spiel 1 - 4 wurde von den Spielern entschieden, keines von einen Schiri, man kann nur hoffen, dass es so bleibt.

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 14:42

    Marco Pewal erzielt machte in den vergangen 4 Finalspielen genau 1 Assist. Traumpass auf Banham zum wertlosen 1:3 in Villach beim Spiel 2. Sicherlich im Vergleich zu seiner Saisonleistung sehr wenig.

    Entweder ist er verunsichert weil er mitten im Saisonhighlight zum Tauschobjekt wurde, oder Marco Pewal ist wirklich soviel schlechter als Setzinger und seine super Saison war nur Zufall und der Tausch ist gerechtfertigt.

    Ich glaube eher an ersteres, falls es wirklich so weit kommen sollte sehe ich seine Reiseroute schon. A1 Richtung Kagaran - 1 Jahr Parken - dann auf die Südautobahn und heim nach Villach.

  • Transfergeflüster KAC Saison 2006/07

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 13:52
    Zitat

    Original von JeanLuc
    [Aber bei Linz muss ich dir wiedersprechen, mit Stewart als Trainer werden die Linzer nur die Strafbankkrone gewinnen.

    Naja wenn der Trainer Stewart auf der Strafbank muss, dann wird jetzt schon intensiv daran gearbeitet, dass man dem mit technischen Hilftsmitteln entgegen wirkt. Ein Liwest-Kabel für alle Medien wird unter dem Eis durchgelegt, eine Lautsprecherbox powered by Liferadio wird dann die Kommandos von der Strafbank auf die Spielerbank übertragen. :)

    Aber wer soll in Linz Strafzeiten kassieren? Chyzo, Hohenberger, Doyle .... lauter brave Mädls. :)

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 13:33

    Baumgartner wäre ja schon nach seinen Abgang aus Salzburg fast in Linz gelandet.

    Wirklich witzig die damalige Situation:
    Steinmayr wollte Baumgartner holen, zur Sicherheit frage er in Wien nach wie Baumgartner so als Typ ist (Salzburg verbreitete ja nicht nur Nettigkeiten über ihn), die Caps die nun in Kenntniss waren das Baumgartner frei ist kamen auf den Plan und verpflichteten Baumgartner. Steinmayr schaute nicht schlecht aus der Wäsche, als er hörte wo seine Neuverpflichtung nun spielen wird :)

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 13:16

    Nur nicht heulen, aber es ist uns leider trotz intensiven Postings nicht gelungen, dir den Unterschied zwischen einen Kalt/Trattnig mit einen M. Hohenberger oder Baumgartner zu erklären. Selbiges gilt für die Unterschiede zwischen einen Irbe und einen Nestak, Nilsson + etliche Co´s vs. Harand usw. usw.

    Wenn Linz heuer den Ex-Teamspieler Hohenberger holt, gleichzeitig C. Harand u. R. Lukas abgibt und Mundl Divis, Baumgartner mit Klimbacher (eher undenkbar) holt dann hat man 3 Teamspieler geholt und 2 abgegeben.

    Ok deine Argumentation wird dann sein, dass Salzburg nur einen Teamspieler geholt hat und dann hat und Linz 3, das im letzten Jahr mit Ulrich/Lakos/Trattnig/Kalt 4 der Starting Six des Teams geholt wurden vergessen wir zu deinen Gunsten damit der Tänenausbruch nicht allzu hoch ist :)

    Spätestens Dienstag ist Salzburg Meister oder auch nicht. Man hat jetzt schon die Toptruppe und mit deinen 2 Topösterreichern dürfte man dann nächstes Jahr halbwegs gerüstet sein. Bin ja gespannt ob du einen zusätzlichen Legionär für die Bullen fordern wirst.

    Nochmals im Überblick: In der Welt der vernachlässigbaren 6 Klubs hat Linz nächstes Jahr sicher das höchste Budget.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 12:02

    Ajo - schon vergessen das wir den Zach Hansi wollten und dann ein anderer kam. :)

    Oli Kahn soll ja auch mit Linz in Verbindung stehen, aber wenn der kommt dann melden wir Konkurs an :) Aber hautpsache Kahn ist jünger als der Knaller vom LASK :)

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 11:46

    Ich glaube es ist noch nicht einmal Raimund Divis fix - warum also soll schon Reinhard Divis fix sein? Ich glaube Divis wird eine sportlich wertvollere Liga bevorzugen. Divis u. Machreich wäre finanziell ein Wahnsinn, Divis u. Michi Mayer eventuell mit Zusatzsponsor machbar.

    Aber trotzdem die Entwicklung passt mir nicht. Stewart war super, Hohenberger auch, nun bin ich gespannt wer aller noch in Linz erscheint.

    Bernardo: Ein Ex-Nationalspieler ist billiger wie ein Nationalspieler der 1. Linie. Da sind wir uns schon einig, oder?

  • 4. Finalspiel: VSV-Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 10:15
    Zitat

    Original von kernst
    @ oleg
    Vielleich hab ich es ja falsch verstanden, aber ich dachte Kalt hat von gestern gesprochen.

    Ich wäre für einen Kompromiß und jeder kann sich überlegen für wen er die Hand ins Feuer legen würden

    Ist Dieter Kalts Aussage

    Wahr: Sollte Villach vor leerem Haus spielen müssen

    Unwahr: Sollte Dieter Kalt für die Serie gesperrt werden.

    Nein Kalt sprach vom Spiel2. Wäre das gestern passiert wäre wohl der Reporter neben ihm getürmt : )

    Der Kompromissvorschlag wäre perfekt.

    Bezüglich Schiridiskussion: Schimm war für mich der beste Schiri im Grunddurchgang. Spiel 3 und Spiel 4 war er nicht so gut mMn, Salzbur ist mit Schimm besser ausgestiegen als der VSV, aber nicht so, dass man sagen kann der VSV wurde massiv runtergepfiffen. Alle 4 Spiele wurden NICHT von den Schiris entschieden. Bei den ersten 3 Spielen gewann jeweils die bessere Mannschaft, gestern war es Geschmacksache wer den Sieg verdient, wobei sich der VSV an die eigene Nase fassen muss, 2 Tormannfehler + Vernebelungsaktionen der Extraklasse.

  • 4. Finalspiel: VSV-Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 09:31
    Zitat

    Original von kernst
    Bezüglich des Kalt Interviews kann man nur sagen, daß der Premiere Reporter den Wahrheitsgehalt leicht bestätigen oder dementieren kann, denn laut Interview soll es ja dort passiert sein, und ich denke eine halbwegs funktionierende Nase des Reporters sollte beurteilen können ob es Bier, Urin oder gar nichts war.
    .

    Also ich habe eine leicht skeptische Mimik des Reporters bei Kalts Worten gesehen, aber als Reporter muss man bei solchen Dingen einfach nachhacken und wenn schon das Premiereinterview dezitiert angeführt wurde dann muss auch der Reporter dazu Stellung nehmen. Aber da wo in Villach die Premiereinterviews durchgeführt werden ist es eigentlich unmöglich in Fankontakt zu kommen. Mich wundert es, dass so ein Vorfall - wenn es stimmt ist es ungeheuerlich - 5 Tage von der Öffentlichkeit unbemerkt bliebt - und wenn Kalt gelogen haben sollte, dann ist es ebenso ungeheuerlich, da dann der Teamkapitän die ganze Liga in Mißkredit bringt.

  • lt Kalt 6 Legios für 2006/07

    • Oleg
    • 29. März 2006 um 09:03
    Zitat

    Original von TsaTsa
    Wieso dürfen die Grazer mehr Legios haben als die anderen Clubs.
    Hat bei euch nicht jeder gleichviele Ausländer?

    1. weil wir Österreicher sind
    2. weil wir keine intakte Liga haben
    3. ist das alles noch nicht fix und es kann ohnehin ganz anders kommen als es jetzt am Tisch liegt

  • DEL Aktuell Play-Offs

    • Oleg
    • 28. März 2006 um 23:55

    Ja wirklich schade um den ERC Ingolstadt und Ron Kennedy. Beim Duell Berlin vs. Hannover sind die Rollen klar verteilt und am Rhein bricht nun die 6. Jahreszeit aus wenn an der altehrwürdigen Brehmstrasse und in der Luxustempel KölnArena die Klingen gekreuzt werden.

  • 4. Finalspiel: VSV-Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 28. März 2006 um 23:12
    Zitat

    Original von Bernhard
    Emotionen gehören zum Eishockey keine Frage, aber muß ich daher Wurfgegenstände auf das Eis werfen ? Denke laut Schreien reicht auch oder :)

    Ja leider gibt es in jeder Eishalle Wurfgeschosse bei sehr hitzigen Situationen. Villach ist diesbezüglich leider nicht gerade ein gutes Vorbild, nur flogen in Linz schon Sachen aufs Eis - nicht nur von R. Lukas -, ebenso in Wien, aber auch in Salzburg. Erinnert mich an letzte Saison als gegen die Caps zig Biere aufs Eis flogen u. der Schiri sogar mit der Polizei in Sicherheit gebracht worden musste.

    Ich bin der letzte der etwas gegen Emotion im Eishockey hat, wenn es gar nicht mehr geht und sich einer gar nicht mehr beherrschen kann, dann soll auch mal ein fliegendes Bier gestattet sein, aber was Kalt macht ist gezielte Anstachelung der brenzlichen Situation. Er bringt ganz bewußt Gift in die Sache und wenn die Salzburg am Sonntag Meister werden sollten haben die Salzburg Fans sicherlich nicht das Vergnügen wie wir Linzer die damals mit Villachern u. viel Spaß den Titel feierten. Die Salzburg Fans werden eher sehen müssen das sie unversehrt nach Hause kommen können.

  • lt Kalt 6 Legios für 2006/07

    • Oleg
    • 28. März 2006 um 22:59

    Also was macht man um eine zerstrittene Liga noch zerstrittener zu werden. Man wirft 44 Transferkarten in den Ring und jeder will sich soviel holen wie möglich.

    Einzige Möglichkeit 6 x 6 u. Graz 8. einzige sinnvolle Lösung. Mal gucken was kommt.

  • 4. Finalspiel: VSV-Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 28. März 2006 um 22:42

    Das Motto dieses Spiel lautete ganz simple: Vergib du mal deine Chancen und dann schlage ich zu.

    1. Drittel:
    VSV aus der Kabine wie die Feuewehr, Stangenkracher von Stewart, Dauerdruck in den ersten 10 min des VSV inkl. ungenutzter 5:3 PP-Situation für den VSV. Nachdem Banham clever eine Strafe rausholte, die man nicht unbedingt geben muss brechen die Bullen die PP-Unserie der beiden Teams durch Banham. Dann bricht Martin Pewal durch und versucht den Puck Richtung Tor zu bringen was ihm auch gelingt, denn Prohaska schüttet sich an und so steht es auf einmal 0:2. Dann pfiff Schimm auch für den VSV und gab kleinliche Strafen gegen die Bullen. 5:3 PP zum Zweiten und als dann Ulrich den Puck mit dem Schlittschuh ins eigene Tor haut, verschiebt er vorher noch das Tor und somit gibt es kein Tor sondern aufgeschoben 2 min. Nun weiß der VSV wenn man heute was reissen will dann muss es jetzt krachen und es krachte auch als Bousquet nach einen super Pass das 1:2 machte. Dann weiter 5:3 und Lanzinger kracht die Scheibe unter die Latte. Eine unerwartete Aufholjagdt nimmt mit der Pausensirene sein Ende.

    2. Drittel:
    Die Bullen kommen besser ins Match, holen einige Chancen heraus. Beide Teams aber sehr defensiv und warten auf den Fehler des Gegners. Das Match sieht so aus wie nun die Bullen an der Reihe wäre zum scoren, aber ein trockener Hammer von Scoville führt zur etwas überaschenden Führung des VSV. Nun der VSV am Drücker einige Chancen und Brown verhaut die absolute Topchance als er einen Querpass 5 m vor dem Tor drüberhaut. Das wäre der 1. Knock-Out für die Bullen gewesen.

    3. Drittel:
    Beide wieder sehr defensiv, aber der VSV kommt zu Megachancen. Die 2. Knock-Out-Chance vergibt Roy (glaube ich) und kurz danach bekommt Peintner die 3. Knock-Out-Chance. Dann leichter Schuss auf Prohe, der greift unverständlicherweise nicht zu und der Puck prallt durch die VSV Abwehr zurück auf Thoreson der sich nicht zweimal bitten lässt und macht das überraschende Tor zum 3:3. Dann tolle Parade von Prohe, Rebound springt Thoreson aufs Blatt und der macht das 4:3. Der VSV nun nicht mehr in der Lage Druck zu erzeugen, auch fast 4 min PP inkl. 6. Feldspieler bringen nichts und somit stehts in der Serie 2:2

    Sonstiges: Unglaublich aber wahr, Hager, Pinter u. Auer heute mehrmals am Eis, eigentlich dachte ich mir als Auer nach wenigen Sekunden Eiszeit auf die Bank musste, dass man die Jungs nicht mehr sehen wird, aber Nilsson bracht sie immer wieder.

    Fazit: Der VSV hat nun im 4. Spiel in Serie ein Problem - die Chancenverwertung, in den ersten beiden Spielen was es egal, nun rächt sich dieses Defizit - ersten 10 min im Spiel 3 - und heute über 3 Dritteln verteilt. Salzburg hat zwar mehr Chancen und eben einen Thoreson der eiskalt trifft, aber solche Megachancen die der VSV auslässt und dann auch noch in den Spielphasen die ein Spiel entscheiden, kann man sich nicht erlauben, schon gar nicht in einen PO-Finale. Einzige Konstante in diesem Match war wohl, dass zu jeder Zeit die falsche Truppe die Tore machte, wenn die einen am Drücker waren klingelte es auch schon, aber eben gegenüber. Salzburg hat verdient gewonnen, da sie ihre Chancen genutzt haben, hätte der VSV die Chancen ähnlich gut genutzt stünde es 3:1 für den VSV.

    Ausblick: Fast alle haben gesagt, wer dieses Match gewinnt, wird die Serie gewinnen. Bei dieser Meinung bleibe ich. Im Interview von Holst sah man die große Enttäuschung von Holst, der genau wußte, dass sein VSV im 3. Spiel einen Toten reanimiert hat und heute wohl DAS Match trotz Megachancen verloren hat.

    Kalt Interview auf Premiere:
    Warum Kalt in Österreich so beliebt ist liegt wohl an seinen Interviews, das was er heute wieder zum besten gegeben hat war schlichtweg für einen Teamkapitän unwürdig. Vor laufenden Kameras zu behaupten, dass er beim letzten Premiereinterview in Villach mit Batterien, Schrauben, Münzen beworfen wurde und mit Urin übergossen wurde ist ein starkes Stück. Sollte es stimmen frage ich mich warum dies in den letzten 5 Tagen nicht an die Öffentlichkeit kam? Sollte es nicht stimmen was Kalt behauptet hatte, dann wird die Pokalübergabe nach Spiel 6 wohl in der Kabine stattfinden bzw. im Wohnzimmer der Familie Kalt. Das lassen sich die Villacher nicht gefallen. Aber ich bin gespannt was bei dieser Sache rauskommen wird - da ist sicherlich nicht das letzte Wort gesprochen.

  • Wahl zum Goalie des Jahres

    • Oleg
    • 28. März 2006 um 18:09

    Bjurling, Michi Mayer, Enzenhofer .... vermiss ich auch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™