1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Wahlen in Italien

    • Oleg
    • 11. April 2006 um 00:09

    Ja vorallem wäre da die Corporate Identity gegeben. Die Roten heißen nun Reds. Ein paar Spin Doktoren aus den US eingeflogen und schon kann man dem Hausmeister aus Wien-Fünfhaus einreden das "des eh ana von uns is" :)

    Das TV-Duell könnte ein wenig wortkarg ausfallen, aber vielleicht würden sich dann Grasser mit Schüssel duelieren :) Aber ist nicht Grasser angeblich lt. News ein Red Bull Mann? Dany Bahar, ehemaliger Sekretär von Berlusconi - völlig neue Politwelten würden für Pelinka & Co entstehen.

    Im Parlament könnte dann Gusi statt DM auftreten, denn die Parlamentsdebatten verfolgen ohnehin nur sehr wenige im ORF, oder bringt man dann gar statt dessen ein Formel1-Training....

  • Wahlen in Italien

    • Oleg
    • 10. April 2006 um 23:38

    Ein Fussballpräsident als Ministerpräsident - Fussballherz was willst du mehr :)

    Angeblich reagiert die österreichische Poltik auf diese Situation und Rudi Edlinger löst ab sofort Gusenbauer ab und der Rapidpräsident wird Kanzlerkandidat der SPÖ.

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 9. April 2006 um 20:05
    Zitat

    Original von flame
    Zu was für NHL Teams soll Trattnig Kontakt haben?

    Miami Dolphins :) Denke mal das Trattnig zum 2. Mal davon profitiert, dass der Klub unter Druck steht und ihn unbedingt halten will/muss da kein Ersatz (noch) nicht da ist. Ich ordne das ganze unter dem Punkt Vertragspoker ein.

    Sollte er wirklich in die DEL wechseln wäre ein Österreicher mehr in einer starken Liga permanent unter Druck was für unser Nationalteam nur gut wäre. NHL-Traum - siehe Dolphins.

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 9. April 2006 um 19:23
    Zitat

    Original von Almöhi
    Das Gehaltsmodell mit Prämien für eingebauten Nachwuchs, welches Oleg und Konsorten andiskutiert haben, ist auf jeden Fall überlegenswert, bei den Bulls sollte Nachwuchsförderung in der BL aber aufgrund der angeführten Vorteile selbstverständlich sein.
    Trotzdem freuts mich um jeden Star, der gerne in Salzburg bleibt.

    Egal ob Eishockey oder Fussball es gelten NUR folgende Sätze:
    Je weniger Kohle vorhanden ist desto besser für den Nachwuchs
    Je mehr Verletzte im Team sind desto besser ist es für den Nachwuchs

    Bestes Beispiel: VfB Stuttgart der kurz vor der Pleite stand und auf einmal Kuranyi, Hildebrand, Hleb, Lahm aus den Ärmel schüttelte.

    Idealzustand für Eigenbauspieler der Kategorie Holzleitner, Lindgren, Michi Mayr usw war in Linz der Herbst 2004. Da hatte der Klub kein Geld und jede Menge Verletzte und die Nachwuchsspieler spielten 15 min + x pro Match. Nun hat Linz zuviel Geld und einen Holzleitner braucht man nicht mehr, lieber holt man Spieler aus den Nirwana für die 4. Linie weil denen muss man dann auch noch ein Auto u. Wohnung besorgen, denn sonst wird man das Geld ja nicht los.

    Der gezielte Einbau von Eigenbauspielern findet eigetnlich nur beim VSV statt, beim Rest der Liga ist es eher eine Notmaßnahme, denn bevor man mit 15 Spielern am Spielbereicht auflauft schreibt man doch lieber 22 rauf und dann stellt man sich hin und gibt sich medienwirksam als großer Nachwuchsförderer, denn das kommt ja in der Öffentlichkeit immer gut an.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 9. April 2006 um 19:06
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Ich verstehe es auch nicht, aber vielleicht wäre das eine Erklärung:
    Stewart will möglichst permanent mit 4 Linien spielen und glaubt, dass dies mit unserem Eigenbau nicht funktionieren könnte...

    .. und ich wette mit dir, dass Stewart nicht einmal weiß wer Holzleitner ist oder wer ein Diethard Winzig. Das ganze läuft nach dem Motto "der Prophet ist in der Heimat nichts wert"

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 9. April 2006 um 14:37

    Sollte man Holzleitner wirklich keinen Vertrag anbieten wäre das gelinde gesagt eine Riesenfrechheit. Jedesmal als durch die Verletztenmisere Holzleitner zum Stammspieler wurde zeigte er das auf ihn Verlass ist, er ist Linzer Eigenbauspieler und ist um nichts schlechter als so mancher der der 2. und 3. Linie beigemischt wurde.

    Sportlich wäre ein Abgang von der #88 nicht die große Schwächung. Für einen Linzer Verein der in Zukunft auch auf den Nachwuchs setzen will (???) jedoch ein herber Rückschlag. Ebenso werden heuer neben sehr gute Österreicher auch Spieler für die 4. Linie geholt und das obwohl man solche im Kader hätte inkl. Linzer Wurzeln.

    Wer das versteht sollte es mir bitte hier erklären.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 7. April 2006 um 23:37

    Der VSV ließ auch bis November einen Legionärsplatz frei, ich denke man muss nicht immer das Maximum der Legionärsplätze ausnutzen. Erst im laufe einer Saison erkennt man die Schwachstellen und dann kann man noch nachjustieren.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 7. April 2006 um 11:13

    Gert Gruber wurde verpflichtet? Das ging irgendwie an mir vorbei, aber das finde ich sehr gut, obwohl er bei den Caps großes Verletzungspech hatte ist er ein grundsolider Verteidiger.

    Die Fragezeichen bei Holzleitner u. Wieltsch hoffe ich das die nur bedeuten, die die beiden NOCH nicht unterschrieben haben.

  • Transfergeflüster G99 - 2006/07

    • Oleg
    • 7. April 2006 um 10:57

    Trefilov ist sicher ein super Goalie, die Show passt auch, das Alter naja, einziger Wermutstropfen bei dieser Sache ist, dass die Grazer von ihrer Philosophie bei der Legionärswahl abkommen. Bisher holte man No-Names und nun bedient man sich der Prominenz.

    Mal sehen ob Trefilov wirklich in Graz ankommt. Wer ist zweiter Sponsor???

  • orf.at: Bevölkerung massiv gegen Eisstadion

    • Oleg
    • 7. April 2006 um 10:36

    Alles positive Dinge die du auzählst Bernhard. Eine Belebung des Wirtschaftsraums, ein unbezahlbarer Werbeeffekt und und und

    nur traue weder Stadt und Land es zu, dass sie das halbwegs au die Reihe bekommen. Diese beiden Institutionen wollen seit 15 Jahren ein Spaßbad bauen und bekommen es nicht zusammen und gäbe es keinen Bieringer stünde das Stadion bis heute nicht.

  • Die Zukunft der Stadthalle

    • Oleg
    • 6. April 2006 um 20:51

    Alle die nach neuen und supertollen Arenen schreinen sei gesagt, dass diese im ersten Moment toll sind, allerdings wenn dan wöchentlich die Abrechnung des (privaten) Hallenbetreibers kommt hauts die meisten aus den Socken. Wer glaubt, dass die Freezers, Mannheim oder Köln deshalb weit mehr Budget für Spielermaterial.

    In Hamburg kostet die Hallenmiete pro Spiel 50.000 Euro, die muss man zahlen ob die Zuschauer kommen der nicht.

  • orf.at: Bevölkerung massiv gegen Eisstadion

    • Oleg
    • 6. April 2006 um 15:50

    Tolles Argument und außer das ein gewaltiges Minus vom Steuerzahler getragen werden muss gibts keins, denn wenn Red Bull die Halle bauen will dann bleibt nur noch die Frage wo diese gebaut wird und wann - ausreichend Geld dürfte vorhanden sein.

    Kein Olympia - kein Bau in Wals, aber irgend ein Grundstück wird man schon finden wo man ein Halle für 5.000 bis 12.000 Leute hinstellen kann.

    Nachdem deine Argumente so "umfangreich" sind, könnten wir uns ja in einen Spargeschäft an der Kassa treffen, während ich zahl bringst du deine seriösen Argumente vor, dann trinken wir den Jägermeister oder Leibwächter und beide gehen wieder ihrer Arbeit und Hobbies nach :)

  • orf.at: Bevölkerung massiv gegen Eisstadion

    • Oleg
    • 6. April 2006 um 15:03
    Zitat

    Original von Bernhard
    Uh, Oleg schließt sich den Olympia Gegnern an !

    Ich bin kein Olympiagegner, sondern ein massiver Olympiaskeptiker.

    Aber genau an diesen Thema können wir mal unsere Diskussionskultur festlegen:
    Ich bin Skeptiker weil:
    - Senza Confini damals, obwohl massiv diletantisch gemacht (Kalt sen damals an vorderster Front dabei), Salzbug ausstach.
    - Die letzte Olympiabewerbung jenseits von Gut und Böse war
    - Der Landesrechnungshof nicht einmal die letzte Bewerbung prüfen darf - warum wohl?
    - die jetzig Olympiabewerbung massivste Startschwierigekeiten hatte
    - die Kandidatensuche für den GF extrem schwierig war und Toni Schutti nicht umsonst zurückgetreten ist
    - der neu Geschäftsführer Radmann trotzdem er Busenfreunds von Beckenbauer bei der WM2006 verjadt wurde, abgesehen von einen Proforma-Amt
    - und wenn ich mir die Stadt und das Land Salzburg ansehe, dann kann wohl keiner ernsthaft behaupten, dass dies die Profis sind um so ein Riesenprojekt durchziehen können.

    So das waren 7 Argumente die alle fundiert sind. Nun warte ich auf ein Blablalblbla von B&B, außer ihr bringt mal eine halbwegs korrekte Gegenantwort zustande, was mich freuen würde, vielleicht werde ich dann ja noch zum Befürworter.

    PS: Mein Argument mit Radmann ist zweischneidig: O-Ton eines Involvierten in dieses Projekt: "Da Schutti war eigentlich zu ruhig, da Radmann ist ein G. wie er im Buche steht, aber vielleicht ist das ganz gut weil beim IOC läuft ja auch nicht alles glatt ab.

    Eine Frage hätte ich noch ein meine beiden B&B: Red Bull finanziert im österreichischen Sport so ziemlich alles, warum wohl sind sie bei der Olympiabewerbung nicht dabei? Ich denke RB macht 1000%ig genau das richtige.

  • Online-Versteigerung der Originaltrikots

    • Oleg
    • 6. April 2006 um 13:55
    Zitat

    Original von Capitano
    Nimmt's die Kärntner Gebietskrankenkasse bei gewissen Beiträgen vielleicht auch nicht so genau wie jene in Vorarlberg :D
    .

    Gibt es in Vorarlberg überhaupt eine Gebietskrankenkasse? :) Den Grill waren diese Institution unbekannt :)

  • orf.at: Bevölkerung massiv gegen Eisstadion

    • Oleg
    • 6. April 2006 um 12:39
    Zitat

    Original von Bernhard
    Interessant ist das die größten Gegner dieses Projekts ausgerechnet die Großkonzerne sind (Spar/Kaindl) die sehr viel von der Stadt für den Ausbau ihrer Standorte bekommen haben.

    Ja, ja die Großkonzerne sind schuld. Dieses Argument kommt ja immer wieder aus einer politischen Richtung, obwohl derzeit es "überraschend" ruhig aus dieser Ecke diesbezüglich ist. RB ist im Vergleich zum Kaindl ebenso ein Großkonzern. Das die Firma Kaindl natürlich Interesse an den selben Grundstück hat ist mehr als legitim, oder sollten sie das Schloss Klessheim wegsprengen für die Expansionspläne.

    Das ist keine Frage Großkonzern oder kleiner Bauer, der Spar AG wurde ein sündteures, sinnloses Verkehrskonzept auf die Augen gedrückt und und nur beim Wort "neues tolles Verkehrskonzept" springen Drexler u. Co im Dreieck.

    Aber nachdem Olympia in Salzburg sowieso nicht stattfinden wird - muss RB die Halle eben auch ohne Olympianutzung bauen. Siehe neuer Olympia-Chef Radmann. In Salzburg wird er als WM-Macher vorgestellt, in Deutschland wurde er davon gejagd und nur Beckenbauers schützende Hand ließ in überleben. http://www.welt.de/data/2003/04/02/63080.html

  • Goaliegespann Machreich - Penker

    • Oleg
    • 6. April 2006 um 12:06

    2 ausländische Killer noch für die Verteidigung organisieren und dann hat man eine sehr, sehr gute Defensive.

  • orf.at: Bevölkerung massiv gegen Eisstadion

    • Oleg
    • 6. April 2006 um 10:58

    Also was die Bürgerinitiativen so sagen interessiert da wie dort niemanden und in Wals gibt es genau eine Meinung die zählt, aber die zählt dafür wirklich.

    Allerdings glaube ich das Olympia irgendwo sein wird - nur nicht in Salzburg.

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 6. April 2006 um 10:45

    Ich glaube, dass man eher Irbe das Messer ansetzen will und das er ein wenig günstiger werden sollte. 1 Saison Irbe kostet halt mehr wie 1/2 Saison Irbe und trotzdem ist beides nicht gerade günstig. Von der Show her passt er wie die Faust aufs Auge und deswegen glaube ich eher das er bleiben wird.

    P. Lakos heißt nun Kasper. Ein grundsolider Defender der auf alle Fälle eine Verstärkung ist bzw. Eintauschmaterial.

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 6. April 2006 um 09:35

    Die Klasse von Nestak haben beide sicherlich nicht, aber Machreich war bei Graz schon die #1. Das Penker ins Gras beißen musste liegt wohl eher daran das Nilsson unbedingt Bjurling wollte.

    Riskant finde ich es nicht, da man 2 Goalies hat. Das System mit einen Goalie wie HCI, KAC, Salzburg u. Graz operierten beinhaltet viel mehr Risiken. Ich erinnere daran als letztes Jahr Gottardis in den PO´s fangen musste als Dalpiaz verletzt war.

    Die größte Risikokomponente ist das ganze Linzer Umfeld die Toplegionäre als Goalies gewohnt waren und nun hat man zwar zwei junge sehr gute österreichische Goalies, aber einen Nestak verzeiht man gerade in Linz eben mehr und die Legendenbildung wird in Linz schon anlaufen. "Mit Nestak hätten wir nie das Spiel verloren" oder "als Nestak noch da war spielten wir immer zu Null".

    Sollte es anders kommen würde ich mich wundern.

    Beste Nestak-Aktion in den letzten 5 Jahren überhaupt: Massenkeiler gegen Graz, der Grazer Goalie Novotny und tschechischer Freund von Pavel kommt zur roten Linie und beide bringen sich in Stellung unter dem Toben der Linzer Halle, als der erste zuschlägt umarmen sich beide und haben einen Riesenspaß das sie alle verarscht haben :)

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 6. April 2006 um 09:01

    Sicher keine schlechte Lösung dieses Duo, vorallem da man nun noch 2 Legioverteidiger holen kann. Trotzdem sind beide ein wenig schlechter als Nestak und die Topleistung von Nestak über fast den kompletten Zeitraum von 5 Jahren muss man erst einmal vergessen machen.

    Bin mir ziemlich sicher, dass in Linz das Sudern um Nestak die ganze Saison aufflackern wird und dann muss man eben die Nerven behalten, ob das eine große Linzer Stärke ist bezweifel ich schon ein wenig.

    Was passieren wird wenn es (doch) 7 Legioäre geben sollte, dürfte man das Kontingent wohl nicht ganz ausschöpfen.

    Igantievs - Story
    Legio - Legio
    Michi Mayr - Doyle
    Wieltsch

    Wobei man mit Robert Lukas ja noch die Möglichkeit hätte einen österr. Topverteidiger zu halten.

  • Neue Einbürgerungs-Welle: WARUM?

    • Oleg
    • 5. April 2006 um 17:27

    Prohaska spielte heuer super. Mit seinen 6 Freunden meine ich das diese Kombination perfekt ist. Der Slot ist für Gegner Tabuzone - dies geht nur mit einer super Verteidigung und einer gewissen Brutalität. International funktioniert das sicher nicht.

    Aber erinnert euch an letzte WM - und da waren wir torhütermäßig nicht wirklich gut ausgestattet.

    Sollte Divis nach Europa zurückkommen dürfte sich dieses Problem aber ohnehin in Grezen halten.

  • Continentalcup

    • Oleg
    • 5. April 2006 um 14:40
    Zitat

    Original von winning eagle
    Mion hat gesagt, dass der VSV sich den Continentalcup "schenken" wird

    Der Continentalcup hat Linz zweifach das Leben gekostet.

    1. man wollte unbedingt mit den Continentalcup Kohle verdienen, das Gegenteil war bekanntlich der Fall

    2. Blöderweise gewann man die 1 (Runde 3 Spiele in 3 Tagen) gegen Franzosen, Ex-GUS, Ex-GUS vor 1500 Zuschauern in Linz (!!!) und musste dann sogar nach Belfast zu 3 weiteren Spielen fliegen. Somit hatte der Linzer Kader, bestückt mit einigen Teamspielern, 6 zusätzliche Spiele verteilt auf zwei Wochenenden. Blöderweise musste man die 4 ausgefallenen Bl-Spiele später nachholen und die Spieler waren noch geschlauchter und von diesen Kraftakt konnte man sich die ganze Saison nicht erholen - weder sportlich & konditionell und schon gar nicht finanziell.

    Mion beweißt wieder einmal das er vom Fach ist, da er seine Truppe nicht in diese Knochenmühle schickt in der man ohnehin nichts verdienen kann. Weder Geld noch Ruhm & Ehre.

    PS: Continentalcup ist keine Championsleague

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • Oleg
    • 5. April 2006 um 14:30

    Die die zusätzlichen Legionäre sind immer unfair. Salzburg holt die besten Teamspieler und hat einen zusätzlichen Legionär. Graz holt zahlreiche gute Österreicher und hätte mit 8 Legionäre wohl auch ein wenig mehr als man benötigen würde. Sollte man den derzeitigen Transferverlierer #1 HCI einen zusätzlichen Legionär geben werden wohl viele sagen, wahnsinn die verlieren im PO-Hf in Spiel 7 und bekommen noch einen Legio geschenkt.

    Halbwegs sinnvoll wäre es im September noch 2 freie Legionärsplätze an jene Teams zu verteilen die wirklich die vermeindlich den kürzeren gezogen haben. Nur was macht man dann wenn genau bei diesem Klub 5 unbekannte Legionäre wie eine Bombe (Desmarais) einschlagen?

  • Neue Einbürgerungs-Welle: WARUM?

    • Oleg
    • 5. April 2006 um 14:14

    Der Grund #1 warum jetzt das Einbürgern so "in" ist - das liebe Geld.

    Wenn sich ein Legionär zu einen Österreicher verwandelt wird der Spieler mit Passübergabe um mind. 30% teurer bzw. aus Sicht des Neoösterreichers, er verdient um 30% mehr.

    Also ist doch logisch, dass die Jungs alle brennend heiß darauf sind den Pass zu bekommen. Bei Stewart scheint es so als ob er seinen zukünftigen Lebensmittelpunkt in Kärnten sieht, ob das bei Selmser so ist weiß ich nicht. Wenn Legionäre hier in Österreich ihr Glück fürs Leben finden, ist das ja auch nicht verwerflich, oder.

    Wenn Verner Österreicher werden sollte wäre er zwar der klassiche Austrokanadier, aber gerade auf der Goalieposition sind wir nicht auf Rosen gebettet. Divis in den Staaten, Brückler sehr jung, Prohe hat im Team nicht seine 6 Freunde vor ihm und Machreich u. Co haben zu wenig Spieleinsätze in der Liga.

    @Gerold & Karbik: Selber schuld wenn du auf die Sparkasse setzt :) - aber deine Wahl war trotzden ganz ok und vergiß nicht - in der Karibik gibts kein Hockey.

  • Transfergeflüster Red Bulls Salzburg - 2006/2007

    • Oleg
    • 5. April 2006 um 13:51

    Wenn sich alle einig sind, denke ich mal. Derzeit dürfte Setzinger noch fix in Wien sein. Jedenfalls ist in diesem Fall die Verwirrung maximal - jeder sagt was anderes und alles dürfte möglich sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™