1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Thomas Koch @ Luleå Bears +SEL

    • Oleg
    • 23. Juli 2006 um 22:29

    http://www.abendblatt.de/daten/2006/07/10/584421.html

    Eishockey: Österreichs Nationalstürmer Thomas Koch (22) bekundete Interesse an einem Wechsel von Lulea HF (Schweden) zu den Freezers. Kontakte gibt es auch zu DEL-Rivale Hannover und RB Salzburg.

    Wenn es so ist wie es im Abendblatt steht dann bietet sich Koch bei den Freezers an und nicht umgekehrt. Ich denke die Hamburger haben lediglich den Part inne den Preis für Koch in Salzburg in die Höhe zu treiben.

  • Heimo Lindner, Thomas Auer beim HCI Sean Tallaire kommt doch nicht !

    • Oleg
    • 22. Juli 2006 um 10:47

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…?pid%5B%5D=5296

    Er hat sich bei den Teams Ingolstadt u. Nürnberg, die vorallem für ihre mannschaftliche Geschlossenheit und Defensivstärke bekannt sind sehr gut gepunktet.

    Wer in den letzten 4 Jahren bei den beiden Klubs gespielt hat dürfte darauf geeicht sein nach hinten zu arbeiten und Drecksarbeit zu leisten.

    Auf den ersten Blick: guter Transfer


    Zu Lindner bleibt nur soviel zu sagen: Mir taugte Lindner immer, da er entweder extrem stark spielte oder extrem scheisse, aber wenn er am Eis steht ist immer was los, ob negativ oder positiv. Wenn er zu einer Topeinstellung finden würde dann wäre er ein Teamspieler und das er ein Knipser ist sprechen ihn nicht einmal seine größten Feinde ab.

  • Steffen Hofmann zurück zu Rapid.....

    • Oleg
    • 22. Juli 2006 um 09:33
    Zitat

    Original von Powerhockey
    nur wird nach dieser saison leider (???) niemand mehr von Ivanschitz sprechen, bei diesem kader, wird sich ein Ivan nicht durchsetzen, obwohl international ist das dann auch okay, wenn er in zweiter reihe steht...!!!

    ich bin lang kein fußball.freund mehr, aber kann mir jemand mal schlüssig erklären, warum unser nationalteam sooo schwach ist??

    7 Monate nach den 4-Mio-Transfer dürfte wohl auch der eine oder andere in Salzburg nachdenklich werden ob man von Rapid, Ivanschitz, Stangassinger nicht massiv über den Tisch gezogen wurde.

    Aber Ivanschitz hat sich in Salzburg in einen Punkt weiterentwickelt und von Manninger gelernt: Jedesmal wenn die Ersatzbank/Tribüne droht dann meldet man sich verletzt damit das ganze nicht so blöd aussieht.

    Warum geht es mit dem österr. Fussball bergab? Eine einzigartige Funktionärskrise. Wenn man sieht welche Leute beim ÖFB und den Landesverbänden das Sagen haben dann fragt man sich wirklich was das ganze soll. Die BNZ´s sind der Sargnagel für den österr. Nachwuchs der in den BNZ´s dazu verdammt ist bis zum 18. Lebensjahr gegen Gleichaltrige zu spielen - so spielt man zwar halbwegs gut bei einer U19-EM aber die gleichaltrigen Polen, Deutschen, Kroaten .... schnuppern seit Jahren schon im Kader der Ersten Profiluft. Wir Österreicher bilden den Nachwuchs dafür aus sich im Jugendfussball zu beweisen, der Rest der Welt bildet den Nachwuchs aus im Erwachsenenfussball erfolgreich zu werden und lernen tut man nur was von den Alten und nicht von den Gleichaltrigen.

    PS: Größter BNZ-Fan ist übrigends ein gewisser Heinz Hochhauser, der die positiven Entwicklungen von Pfeiffenberger & Aigner abrupt stoppte und wieder alles auf BNZ-Schiene bringt.

  • Transferprogramm

    • Oleg
    • 21. Juli 2006 um 13:55

    Die Antwort kann nur lauten: Sean Selmser

  • Stärkster Tormann der Erste Bank Liga

    • Oleg
    • 19. Juli 2006 um 22:04

    Bester Goalie: Divis
    Verner
    Frankhouser
    Prohaska
    Dalpiaz
    Machreich

  • Québec's ''Red Bulls'' ???

    • Oleg
    • 18. Juli 2006 um 22:56

    ... da kann man nur noch sagen uuuuuuuuunbelievable.

    Ich kann mir diese Akquisition überhaupt nicht erklären, aber das hätte dann wirklich einen Sinn denn ich werde in diesem Leben das zweite F1-Team nicht verstehen, den Millionenaufwand in einer österr. Fussballgaudiliga die 2008 vor dem Konkurs steht, den Einstieg ins US-Soccer......

    ... eigentlich sieht alles so als ob es dann in Zukunft wirklich ein RB-NHL-Team geben wird :) - für die Red Bull Gmbh und den anderen Co-Eigentümer bleibt nur zu hoffen, dass diese mögliche Akquisition nicht zu solchen Abgänge im Managementteam führen wird, die ja die ganzen Mergers angeblich ja auch nicht "auf dem ersten Blick" verstehen.

    Obwohl alles in allem ein kanadische Traditionsteam zu retten wäre ja mal was anderes :)

  • Neuer Hauptsponsor - Verbund

    • Oleg
    • 18. Juli 2006 um 17:08

    Es gibt nichts besseres wie einen halbstaatlichen Sponsor, denn dieses Geld ist garantiert und es quarkt auch garantiert kein Verbundler in die Vereinsführung rein.

    Ob der Jörg den Hans Haider in Zukunft bei der Unternehmensentwicklung mehr Freiräume lässt bzw. weniger Stolpersteine in den Weg rollen wird, weiß ja niemand oder :)

  • Setzinger bleibt in Wien !?

    • Oleg
    • 18. Juli 2006 um 09:24
    Zitat

    Original von Nicole
    Übrigens der best bezahlte Spieler bei den Caps.

    Ist ja auch zweifelsfrei der beste Österreicher dort, wenn nicht gar der beste Spieler überhaupt im Kader. Also ist es nur logisch das er der Bestverdiener ist.

  • Stärkster Neuzugang?

    • Oleg
    • 17. Juli 2006 um 23:25
    Zitat

    Original von Meandor
    Vor solchen Spielern ziehe ich den Hut, weil sie Charakter zeigen - egal in welchem Team sie spielen.

    Nur wenn man bei einen anderen Verein vielleicht um ein Jahregehalt eines angehenden Juristen in der echten Berufswelt mehr verdiene dann ist es keine Sache des Charakters, sondern des Hirns.

    Wenn ein Spieler in der glücklichen Lage ist das Geld keine Rolle spielt - z.B. er ist glücklicher Lottogewinner oder Millionärssohn - dann kann er Charakter zeigen und beim Stammverein spielen. Wenn er allerdings noch nicht ausgesorgt hat und eine Familie zu versorgen hat siehts eben anders aus.

  • Vorbereitungprogramm bzw. Meinungen zur Qualität des KAC

    • Oleg
    • 17. Juli 2006 um 16:07
    Zitat

    Original von rob_blake
    weiß denn niemand wie sich die rotjacken auf die saison vorbereiten. mit den fantastischen neuverpflichtungen sollte ja schon die vorbereitung extrem interesant werden.

    Also Norris soll ein absoluter Radprofi sein. Falls er nicht bei der Tour fährt wird er wohl von einen kärntner Gipfel zum nächsten jagen :)

  • Vertragslose Spieler

    • Oleg
    • 17. Juli 2006 um 09:05

    Thomas Eichberger Capitals / 1. Liga - Ziel unbekannt

    Den Rest darf wer anderer machen :) ich hoffe meine Info bzgl. Eichberger stimmt bzw. sollte sie nicht mehr stimmen und er einen Vertrag wo hat fände ich das auch sehr positiv.

  • Vertragslose Spieler

    • Oleg
    • 16. Juli 2006 um 13:01
    Zitat

    Original von Hay
    Kann mal jemand die ganzen Vertragslosen Spieler auf listen der Übersicht halber.Danke

    Aha - beginnt der HCI nun auch mit den Transfers :)

  • Stärkster Neuzugang?

    • Oleg
    • 15. Juli 2006 um 12:21

    Wenn Koch wirklich nicht mehr in Schweden bleiben will dann gibts wohl nur zwei Möglichkeiten:

    a) als Nicht-Top-Legionär in die DEL, SEL oder Finnland wechseln und dort sportlich massiv gefordert zu werden
    b) Zu Salzburg wechseln und dort ein mehrfaches zu verdienen wie im Ausland

    Egal wie sich Koch entscheidet, man darf ihm keinen Vorwurf machen, denn beide Möglichkeiten sind eine sehr gute Lösung für ihn persönlich. Beim einen würde er sich sportlich weiter entwickeln und viel lernen bei der anderen Option könnte er einen großen Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit machen.

    Beides zwei wunderbare Möglichkeiten für einen 22jährigen.

  • Lazio Rom,Juventus und Florenz,zum Abstieg in Serie B verurteilt!

    • Oleg
    • 15. Juli 2006 um 00:31

    Ich sage, dass Juve mit -30 ein Aufstiegskandidat ist.

    In der Serie B spielen 22 Klubs -> bei 42 Spielen sind 126 Punkte zu vergeben und die ersten beiden steigen direkt auf und Platz 3 - 6 reicht zur Relegation. Mit 66 Punkten war man letzte Saison in der Relegation.

  • Premiere vielleicht doch noch mit Senderechten für Deutsche Bundesliga ?

    • Oleg
    • 12. Juli 2006 um 22:11
    Zitat

    Original von Oleg
    Bedingungen für ARENA um nicht vertragsbrüchig zu werden:

    [list=1]
    80% der Haushalte MÜSSEN erreicht werden können
    20 Euro pro Monat maximale Gebühr für Fussball
    Ausstrahlung & Produktion aller Spiele live
    Konferenzschaltung für alle Spiele inkl. 2. Liga
    [/list=1]

    Also positiv ausgedrückt ist das eine Herausforderung die ihresgleichen sucht. Wenn ich richtig aufgepasst habe dann können von 80 Mio Deutschen maximal 3 Mio. derzeit die dieses Programm emfpangen.

    Somit muss man innerhalb von 7 Monaten diesen Markt bis zu 80 % erschließen. Man ist also auf jeden kleinen Kabelnetzbetreiber und dessen Zustimmung angewiesen und das obwohl jeder weiß das man die 80 % unbedingt erreichen MUSS. Also das wird wohl der eine oder andere Kabelnetzbetreiber sich das ganze vergolden lassen, wenn dann auch noch Premiere querzutreiben versucht (was Kofler & Co sicher machen werden) dann wird das ein wahnsinn.
    Als Liwest noch nicht ihr Herz fürs Eishockey entdeckt hatte weigerte sich Liwest Premiere in ihr Programm aufzunehmen. So ähnlich werden einige anderre in Deutschland auch reagieren - vorallem wenn Premiere ein paar Ablenkungsangebote unter den Christbaum streut :)

    Durch die Fussball-WM sind obendrein alle TV-Reporter vertraglich an Premiere gebunden. Ob man hier in kürzester Zeit soviele Redakteure, Kommentatoren.... usw. bekommen wird stelle ich mal in Frage.

    Irgendwie glaube ich, dass der clevere Hund Kofler hier noch ein paar Trümpfe auspacken wird.

    Alles anzeigen

    Leute die am 22.12.2005 um 11:49 solche Entwicklungen vorausssehen haben nennt man wohl Prophet, oder :)

  • Premiere hat keine Bundesliga Rechte für Deutschland mehr

    • Oleg
    • 12. Juli 2006 um 22:08
    Zitat

    Original von Oleg
    Bedingungen für ARENA um nicht vertragsbrüchig zu werden:

    [list=1]
    80% der Haushalte MÜSSEN erreicht werden können
    20 Euro pro Monat maximale Gebühr für Fussball
    Ausstrahlung & Produktion aller Spiele live
    Konferenzschaltung für alle Spiele inkl. 2. Liga
    [/list=1]

    Also positiv ausgedrückt ist das eine Herausforderung die ihresgleichen sucht. Wenn ich richtig aufgepasst habe dann können von 80 Mio Deutschen maximal 3 Mio. derzeit die dieses Programm emfpangen.

    Somit muss man innerhalb von 7 Monaten diesen Markt bis zu 80 % erschließen. Man ist also auf jeden kleinen Kabelnetzbetreiber und dessen Zustimmung angewiesen und das obwohl jeder weiß das man die 80 % unbedingt erreichen MUSS. Also das wird wohl der eine oder andere Kabelnetzbetreiber sich das ganze vergolden lassen, wenn dann auch noch Premiere querzutreiben versucht (was Kofler & Co sicher machen werden) dann wird das ein wahnsinn.
    Als Liwest noch nicht ihr Herz fürs Eishockey entdeckt hatte weigerte sich Liwest Premiere in ihr Programm aufzunehmen. So ähnlich werden einige anderre in Deutschland auch reagieren - vorallem wenn Premiere ein paar Ablenkungsangebote unter den Christbaum streut :)

    Durch die Fussball-WM sind obendrein alle TV-Reporter vertraglich an Premiere gebunden. Ob man hier in kürzester Zeit soviele Redakteure, Kommentatoren.... usw. bekommen wird stelle ich mal in Frage.

    Irgendwie glaube ich, dass der clevere Hund Kofler hier noch ein paar Trümpfe auspacken wird.

    Alles anzeigen

    Leute die am 22.12.2005 um 11:49 solche Entwicklungen vorausssehen haben nennt man wohl Prophet, oder :)

  • Klinsmann tritt zurück!Löw sein Nachfolger....

    • Oleg
    • 12. Juli 2006 um 11:54

    Ich sage ja eh das Deutschland sehr gut gespielt hat. MMn 130 % rausgeholt und wenn diese Truppe ohne Heimvorteil, ohne Euphorie und mit 100 % agiert dann gibts die selben Probleme nach der WM wie vor der WM (1:4 in Florenz).

    Jedes WM-Match war für jeden Spieler das größte in seinen Leben. Wenn die DFB-Auswahl bei Regen in einen veralteten Stadion in Bratislava auftritt wird dies wahrscheinlich nicht so leicht.

    Jetzt mit Ex-FAK-Trainer Joggi Löw hat auch die Bild wieder einen Trainer der beliebig oft abwatschbar ist.

    Schluckspecht MV gab auch schon das Ziel für die EM2008 aus: Europameister :)

  • 99ers verpflichten Steve Brulè

    • Oleg
    • 12. Juli 2006 um 11:48
    Zitat

    Original von eisbaerli
    eswird also davon abhängen wie seine einstellung sein wird.


    Naja wenn ein DEL-Spieler nach Österreich wechselt glauben 8 von 10 Spielern das es leichter und einfacher wird. Wenn Brulé so eine Diva ist wie er hier beschrieben wird dann dann passt er zu Graz am allerwenigstens. Es ist den Team nicht zu vermitteln das 21 rackern müssen und einer den Star spielt.

    Aber warten wir mal ab....

  • Klinsmann tritt zurück!Löw sein Nachfolger....

    • Oleg
    • 12. Juli 2006 um 00:26

    Der DFB hätte Klinsmann mit Geld zugeschüttet, allein schon um keine neue Trainerfindungskommission gründen zu müssen.

    Klinsmann kann sehr gut sein Team einschätzen und weiß das ein Lahm bei Bayern nur zweite Wahl ist, selbiges gilt für Schweinsteiger, Podolski & Co. und die müssen gegen die C. Ronaldos, Backhams & Co antreten.

    Der 3. Platz war ein Megaerfolg für Klinsmann mit dieser minderbemittelten Truppe der durch folgende Faktoren zustande kam:
    a) Heimvorteil, Euphorie, Megalauf (Trainertrottel des Jahrhunderts aus Argentinien, Tore in der Anfangsphase, keine Benachteiligung durch Schiris)
    b) Körperliche Verfassung: Die Spieler des dt. Teams waren wie Ballack oft verletzt, schonten sich auf der Tribüne bzw. auf der Bank da sie wie Lahm, Schweinsteiger, Metzelder, Odonkor keine Stammspieler waren. Podolski spielt mit dem FC nur in der Liga, Ronaldinho, Backham usw. waren nach 60 - 70 Bewerbsspielen körperlich am Ende. Klinsmann übernahm 6 Wochen vor der WM eine gut ausgeruhte Truppe und brachte sie in Topverfassung. Die wahren Topstars wie Ibrahimovic, Ljungberg, Robben, Lampard, Gerrard wären in einen Sanatorium wohl besser aufgehoben gewesen als bei dieser WM.

    Das Klinsi-Erfolgsgeheimnis: Er hatte nur Spieler im Kader die im Europacup nichts gerissen haben und wovon ein Großteil zu schwach für die ersten 11 in der dt. Bundesliga waren.

  • Klinsmann tritt zurück!Löw sein Nachfolger....

    • Oleg
    • 11. Juli 2006 um 23:24

    Grinsi Klinsi hat mit seiner Truppe das Maximum und sogar noch mehr erreicht. Ein intelligenter Mensch wie Klinsmann weiß was dann zu tun ist und tritt ab. Ohne Euphoriewelle und Megahype weiß er das die EM-Quali kein Honiglecken wird, aber dieses Problem haben wohl seine Nachfolger.

  • 99ers verpflichten Steve Brulè

    • Oleg
    • 11. Juli 2006 um 11:18

    Bleibe bei meiner Standardmeldung bezüglich NHL-Topstars, NHL-All-Stars sowie Stanley-Cup-Siegern:

    Wenn solche Stars nach Österreich kommen hat das ganze einen Hacken. Selten wurde so ein Transfer den Ansprüchen gerecht.

    Warum spricht man von einen Stanley-Cup-Sieger wenn er lediglich 2 Einsätze in einen NHL-Team absolviert hat?

  • Die WM in Deutschland 2006

    • Oleg
    • 10. Juli 2006 um 23:13

    Senationelle Bilder von der italienischen Siegesfeier aus Rom sind gerade am Rai uno und Phoenix zu sehen. Wirklich geil Feier - um Klassen besser als ihr Spiel :)

  • Die WM in Deutschland 2006

    • Oleg
    • 10. Juli 2006 um 18:20

    Das Foul von Zidane hat das Match nicht entschieden. Die 110 min vor dem Ausschluß war Frankreich klar besser und die 10 min danach war Frankreich ebenso klar besser. Außer bei den Standards waren die Italiener nicht vorhanden. Wäre der entscheidende Elfer um ein paar Millimeter niedriger geschossen worden wäre das Elferschießen munter weitergegangen.

    Den Big Point hätte Zidane allerdings in der Verlängerung mit seinen Kopfball versenken müssen. Trotzdem Zidane war der absolute Star dieser WM, er war Man of the Match im Finale und ist der geniale Kicker derzeit auf diesen Planeten. Schade das er aufhört.

  • Panini offtopic

    • Oleg
    • 10. Juli 2006 um 17:24
    Zitat

    Original von WiPe
    ich hab nur 1 einziges Pickerl und das sit der Jens Lehmann - braucht das wer?

    Schick es Olli Kahn :)

  • Die WM in Deutschland 2006

    • Oleg
    • 10. Juli 2006 um 16:19

    Weinbeisser

    ich lasse mich nicht von den TV-Bildern täuschen. Ein Freud der als Journalist die WM vom Eröffnungsspiel bis Finale live im Stadion sah und von dort berichtete vermittelte mir eine guten Überblick.

    Die hochjubelei im eigenen Land war Pflicht und kritische Berichte gegenüber Deutschland war für deutsche Journalisten de fakto verboten.

    Die personalisierten Tickets waren nicht umsetzbar und somit blühte der Schwarzmarkt wie eh und je. Für die Fans war es eine riesige Party und der Gastgeber ermöglichte allen Fans das man auch die anderen Spiele sehen konnte. Ich war bei der WM in Frankreich und dort musste man zu Hause anrufen wie die anderen Spiele ausgegangen sind. Öffentliche Übertragungen gab es keine und so wurde den Fans der spielfreien Teams schnell fad was zu einigen Exzessen führte.

    Über Ausschreitungen wurde fast nichts berichtet, weil es erstens wenige gab und zweitens glaube ich, dass es von zahlreichen Randalen weder die Medien noch Polizei etwas mitbekommen haben. Ein Horror war diese WM sicherlich für alle amtsbekannten Freunde der 3. Halbzeit in Deutschland die sich fast täglich bei ihren örtlichen Wachstuben melden mussten. Das man beim Einlass eines WM-Spiels ordentliche gefilzt wird ist Standard, aber den gibt es auch auf jeden Flughafen.

    Das bei einer WM mit 3,3 Mio. Zuschauern in den Stadion und bei zig Millionen Fans auf öffentlichen Plätzen nicht alles klappen kann ist klar, aber die paar Kleinigkeiten sind OK.

    .... und mir ist noch eine WM in Erinnerung wo die Eisfläche nicht unbedingt bestens präpariert war..... den Namen des Veranstalterlandes verschweigen wir mal :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™