1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Karl Dykhuis verletzt- Jeff MacMillan kommt zu den Caps

    • Oleg
    • 17. August 2006 um 23:24
    Zitat

    Original von donald
    ... also ehrlich gesagt ist mir ein beständiger ahl-"fighter" unter dreißig x-mal lieber, als ein 33+ ex-nhl-"star", der's eigentlich schon hinter sich hat und in europa nochmals ohne große blessuren seine "pensionskassa" aufbessern möchte.

    Genauso ist es. Zig positive (AHL oder gar darunter) und negative (NHL-Star) Beispiele gab es.

    Mein Standardsatz: Wenn ein NHL-"Star" sich nach Österreich verirrt hat es einen Hacken.

    Hendrickson ist hier die Ausnahme, aber da gibt es halt ein anderes Argument das schlagkräftig ist, ob er aber was zeigt wird sich heuer zeigen.

  • Darcy Werenka ?

    • Oleg
    • 17. August 2006 um 23:20
    Zitat

    Original von donald
    was soll der nationenwechsel dem darcy denn noch bringen?

    Ganz einfach - Geld. Als "Österreicher" bzw. Nichtlegio steht 30 - 50 % mehr auf seinen Lohnzettel.

  • Karl Dykhuis verletzt- Jeff MacMillan kommt zu den Caps

    • Oleg
    • 17. August 2006 um 12:18

    Naja nach Österreich kann man ja verletzte Spieler schicken. Hat die Vergangenheit doch schon öfters bewiesen: Buzek in Salzburg, Wilson in Linz und sicherlich noch zahlreiche die auf bezahlte Reha nach Österreich gingen weil die Vereine gutgläubig waren bzw. nicht recherchiert haben.

  • Test in Graz :Österreich-Ungarn 1:2(0:2)

    • Oleg
    • 17. August 2006 um 10:45

    Das Grundübel ist doch die Einstellung bei so einen Match. Die Kommentar "das Ergebnis zählt nur nebenbei" "egal wie die Spieler zur EM ausgehen Hicke bleibt", "nur ein Testspiel", "das darf an nicht überbewerten", "es sind noch 22 Monate bis zur EM"

    Wenn ein Präsident/Trainer so das Team ins Match schickt dann ist das vollkommen klar das man nur halbherzig agiert.

    Bestes Beispiel Pogatez: Wenn er sich im Training bei Middlesbrough einmal so verhalten würde wie beim 0:1 dann bekommt er vom Trainer eine über die Rübe und wenns blöd läuft fliegt er aus der Startelf. Beim Team ist das alles egal weil dort "zählt das Ergebnis ja sowieso nur nebenbei" und bevor man sich im Team verletzt zieht man lieber zurück.

  • Test in Graz :Österreich-Ungarn 1:2(0:2)

    • Oleg
    • 16. August 2006 um 23:38
    Zitat

    Original von marksoft
    schade ich wollt auf sieg Ungarn auf bwin tippen .... hab ich mal wieder verschlafen

    Habe auf Ungarn getippt, aber aus lauter Gier noch die Schweden hinzugenommen. Am WE wird das Geld zurückgeholt :)

  • Test in Graz :Österreich-Ungarn 1:2(0:2)

    • Oleg
    • 16. August 2006 um 21:48

    Ruhig Blut die Damen und Herren. Dieses miese Match läuft unter dem Motto "Tarnen & Täuschen".

    2010 werden wir die Früchte ernte. Frank Stronach wird mit Österreich Fussballweltmeister und Didi Mateschitz gewinnt mit Red Bull die Champions League.

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • Oleg
    • 16. August 2006 um 13:34

    Bezüglich der Linzer Verteidigung habe ich ja Bauchweh, aber wäre ich KACler dann hätte ich mit der KAC-Abwehr wohl keinen Mangen mehr.

    Mit Ausnahme vom HCI hat sich jedes Team verstärkt, nur ist das eine theoretische Diskussion denn zählen tut nur wie stark hat man sich verstärkt in Relation zu den anderen Teams.

    Kein Neuzugang aber eine Riesenverstärkung ist für mich ein topfiter Philipp Lukas der die komplette Vorbereitung macht.

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • Oleg
    • 15. August 2006 um 10:46

    Dann prognostizieren wir mal den Grunddurchgang:

    1. Salzburg
    2. Jesenice
    3. Linz
    4. VSV
    ----------------
    5. Wien
    6. Graz
    7. KAC
    8. Innsbruck


    2 sehr gute Ausländer bekommt der HCI nicht weil der Markt derzeit nicht vorhanden ist und soviel Geld der HCI wohl nicht ausgeben kann/will.

    Salzburg mit großen Abstand erster da die über eine unvergleichbare Qualität in allen 3 Mannschaftsteilen verfügen und vorallem Quantität haben und das wird bei 56 Runde noch wichtiger werden.

    Jesenice ist ein Team das bei der A-WM war und somit wirds für unsere Liga wohl auch für die PO´s reichen zumal ja noch ein paar Legios kommen werden.

    Linz hatte letztes Jahr eine PO-Truppe nur konnte das Potential einfach nicht ausgeschöpft wurden, böse Zungen behaupten dieses Potential ist einfach verschleudert worden. In der Offensive ist Linz mit Salzburg auf Augenhöhe, für die Defensive braucht man noch einen fiten Doyle und bei den Goalies hoffen wir auf eine gute Saison.

    VSV: Das Meisterteam zusammengehalten und ein Naturgesetz im österr. Hockey besagt, dass der VSV in die PO´s muss.

    Wien: Super Linien nur von der Quantität her können hier Probleme entstehen.

    Graz: Super Legionäre und mit den Underdog-Image geht sicher was

    KAC: Eine Topreihe, die 2. Linie fällt aber gegen den Linzer oder Wiener Kollegen schon ab. Wie man so eine Defensive zusammenstellen kann ist mir schleierhaft. Selbst der größer Verner-Fan hat hier wohl über das Ziel hinausgeschossen. Vorallem die "KAC fix in den PO´s - Euphorie" wird wohl im November für ein Unruhe sorgen wenn man nicht über den Strich ist.

    HCI: Qualität & Quantität müssen noch verbessert werden, wobei das müssen eher Theorie bleiben wird.

    Grundsätzlich glaube ich, dass die Quantität diese Saison fast wichtiger ist als die Qualität. Natürlich werden wieder die Siklenka´s, Wrens, Elik´s oder Sherarers die Spiele entscheiden, aber noch wichtiger wird der 7. oder 8. Verteidiger und die 4. Linie, denn die 8 zusätzlichen Spiele sorgen dafür das es keine Verschnaufpausen mehr gibt. Ebenso wird sich kein Trainer mehr mit 2,5 Linien oder 2 Verteidigerpaaren durchschwindeln können. Letztes Jahr gab es mehrmals 5 - 7 tägige Pause wenn man Glück mit dem Spielplan hatte. Diese Pausen sind mittlerweile Geschichte und die Regeneration wird weit schwieriger.

  • Diskussion zur Einkaufspolitik von Red Bull

    • Oleg
    • 15. August 2006 um 01:52
    Zitat

    Original von Magic06
    ...Meister nicht SALZBURG sonder KAC heißt!!!

    Meister kannst du nur werden wenn du in die PO´s kommst - und da wird der KAC nicht landen.

  • Logo gesucht

    • Oleg
    • 13. August 2006 um 21:56

    [Blockierte Grafik: http://www.kramerladen.at/assets/big/vollkernoel_k.jpg]

  • Premiere vielleicht doch noch mit Senderechten für Deutsche Bundesliga ?

    • Oleg
    • 13. August 2006 um 21:52

    Arena hat die Liverechte für In- u. Ausland der Bundesliga
    bwin hat die Auslandsrechte für die Nicht-Live-Berichterstattung
    T-Online hat die Rechte für die Onlinerechte

  • Premiere vielleicht doch noch mit Senderechten für Deutsche Bundesliga ?

    • Oleg
    • 13. August 2006 um 19:54

    Premiere Austria verhandelt gerade mit Arena über die Ausstrahlung der deutschen Bundesliga in Österreich.

  • Spielt Ivanschitz bald griechisch?

    • Oleg
    • 11. August 2006 um 23:27
    Zitat

    Original von flame
    @ walu
    Dem größten Talent Österreichs würde ich alles zutrauen.

    Von welchen Talent sprichst du? Flame oder Ivanschitz? :)

  • Spielt Ivanschitz bald griechisch?

    • Oleg
    • 11. August 2006 um 23:16
    Zitat

    Original von flame
    [QUOTE]PS: Aus geheimen Geheimdienstinformationen habe ich Das ist doch nicht dein Ernst, oder?

    Ich scherze nie - das ist todernst, ernster als Ernst Aigner & Ernst Happel zusammen.

  • Spielt Ivanschitz bald griechisch?

    • Oleg
    • 11. August 2006 um 22:38
    Zitat

    Original von sebold
    In Salzburg hat er derzeit keine Chance und bei Athen würde er wenigstens zum spielen kommen und damit auch dem Team helfen.
    Das mit den 2 Jahren macht mich ein wenig stutzig.

    Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Kader von P. Athen schlechter ist als jener von Salzburg. Das die Griechen jahrelanger Fixstarter in der CL sind sollte man auch erwähnen.

    Im Kader der Athener tummeln sich derzeit 14 Mittelfeldspieler. Mal sehen wie er sich da durchsetzt.

    PS: Aus geheimen Geheimdienstinformationen habe ich erfahren, dass Ivanschitz keine Derbys bei AEK, Piräus, Panionios Athen spielen muss. Ebenso bestand er darauf, dass er nicht ihn der Hölle von Saloniki spielen muss :)

    UEFA-Club-Ranking P. Athen #19 - Austria Wien 92.

  • Spielt Ivanschitz bald griechisch?

    • Oleg
    • 11. August 2006 um 22:08

    Panathinaikos will Ivanschitz verpflichten
    zurückRed Bull Salzburg hat am Freitagabend offizielle Gespräche über einen Wechsel von Teamkapitän Andreas Ivanschitz zum griechischen Spitzenklub Panathinaikos Athen gegenüber der APA bestätigt.


    .... unglaublich :)


    ... und der Oberwahnsinn ist, dass die Griechen ihn angeblich fix für 2 Jahre geliehen haben.

    .... den Transferumsatz der da entsteht ist wirklich eine Freude - vorallem für die Spielervermittlerbranche.

  • Heimo Lindner, Thomas Auer beim HCI Sean Tallaire kommt doch nicht !

    • Oleg
    • 11. August 2006 um 15:01

    Wer ist bei Bozen im Gespräch?

  • Premiere vielleicht doch noch mit Senderechten für Deutsche Bundesliga ?

    • Oleg
    • 11. August 2006 um 11:36
    Zitat

    Original von Kimi Räikkönen
    das bwin nach dem ganzen theather das irgendwie übertragen wird glaube ich ehrlich gesagt nicht.

    Betandwin hat die Auslandsrechte für die dt. Bundesliga: Das werden sie auf alle Fälle machen.

    Mögliches Produkt: ORF-Kurzsport zeigt Ausschnitte aus der dt. Bundesliga und das Logo von Bwin ist links oben. Selbiges gilt für den ganzen Globus.

  • PPÖ will bei Nationalratswahl teilnehmen

    • Oleg
    • 11. August 2006 um 09:12

    Aber die Gewerkschaftler hat schon der Gusi besonders "motiviert" durch den Rauswurf aus dem Parlament.

    Aber da Gusi ist immer schuld. Wenn 1 Mio. Leute über die Reichsbrücke gehen passiert nichts - wenn Gusi kommt stürtzt diese eben ein weil er das Pech gnadenlos anzieht. :)

  • PPÖ will bei Nationalratswahl teilnehmen

    • Oleg
    • 11. August 2006 um 09:03
    Zitat

    Original von sebold
    Ich möchte nur anmerken, daß jede Stimme bei dieser Wahl für etwaige Kleinstparteien nur unserem allseits geliebten Bundeskanzler auf dem Weg zur Absoluten unterstützen wird.
    Wer sich dieses Ziel gesetzt hat, tut gut daran die PPÖ, KPÖ oder HPM(grauslich) zu wählen.

    Um Bundeskanzler Schüssel zu unterstützen ist es am besten die ÖVP direkt zu wählen. Aber Absolute wäre wirklich geil und spätestens dann kann man den Gusenbauer nicht mehr vorwerfen das er nichts zusammenbringt :)

  • Heimo Lindner, Thomas Auer beim HCI Sean Tallaire kommt doch nicht !

    • Oleg
    • 11. August 2006 um 09:00
    Zitat

    Original von eisbaerli
    und ich bleibe dabei dass die qualität der beiden fehlenden legos,soferne sie besetzt werden, entscheidend sein wird

    nur wird die Qualität der Legios wohl sehr schwer zu kiegen sein. Durch die neuen Budgetgrenzen der NHL leisten sich die NHL-Teams extrem viele 2-Way-Contract-Spieler und somit fehlen diese dann in Europa. Wenn selbst DEL-Klubs Probleme haben ihre Kader zu füllen, dann wird der HCI diesbezüglich wohl auch größere Probleme haben.

  • CL-Quali: Austria:Benfica Lissabon und Salzburg:Valencia

    • Oleg
    • 11. August 2006 um 08:43

    Kuljic hat boschnisch/slowenische Eltern und ist in Salzburg geboren/aufgewachsen. Bis zum 15. Lebensjahr spielte er im Nachwuchs vom SV Grödig und teilweise in der Kampfmannschaft. Dann wechselte er ins BNZ von Austria Salzburg. Er schaffte den Sprung auch in den Kader der BL-Truppe wobei seine Einstellung und Disziplin dazuführte dsa er gefeuert wurde und bei irgendend einen türkischen 2. Ligaklub für kurze Zeit spielte. Dort lief es auch nicht nach Wunsch und er musste nach Salzburg zum PSV SW Salzburg in die 2. Landesliga wechseln. Nach gut einen Jahr wechselte er zu Pasching in die 2. Liga, schoss dort entscheidende Tore zum Aufstieg, wurde aber von den Paschingern als zu schwach eingeschätzt. Dann gings zum LASK. Dort traf er wieder wie am Fließband und nach einen Streit über sein Gehalt kamen wieder 1 - 2 Spiele in der Landesliga für den PSV hinzu und dann wechelte er nach Ried.

  • Thomas Auer an Innsbruck verliehen

    • Oleg
    • 10. August 2006 um 14:58
    Zitat

    Original von machine
    [vielleicht baut man für eine zeit nach "red bull" vor und macht nicht den fehler anderer vereine(fußball:sturm,austria wien,austria salzburg;eishockey:feldkirch,...) nur den kuzweiligen erfolg zu suchen.immerhin haben es bei oben genannten vereinen einige leute(sponsoren) für gewisse zeit versucht,nach erfolgen im inland trat international,in der hoffnung auf das große geld, meist ernüchterung und frustration ein....gefolgt von einem tiefen fall ins nationale nichts !

    ich glaube,salzburg will sich für einen möglich rückzug(=ende schier unerschöpfliches budget) von red bull auf lange sicht im österreichischen eishockey vorbereiten.deshalb werden auch jetzt junge,talentierte jungs aus nah und fern zusammenkutschiert und das derzeit vorhandene geld in die akademie gesteckt.

    Sorry aber das ist kompletter Schwachsinn. Red Bull ist nicht Sponsor des Vereins, sondern der Verein ist ein Geschäftszweig der Red Bull GmbH. Wenn sich Red Bull zurückziehen sollte - was ich absolut nicht glaube - dann bleibt eine schön renovierte Eishalle übrig und sonst nichts.

  • Trainingsbeginn?!?

    • Oleg
    • 10. August 2006 um 10:07
    Zitat

    Original von eisi
    Hat auch sein gutes wenn die Boys am Abend früher ins Bett kommen. :D :D :D


    oder direkt zum Eistraining kommen können :)

    Aber ernst genommen ist das schon eine einzigartige Frechheit diese Terminplanung der Linz AG. Man stelle sich vor man spielt am Dienstag in Innsbruck und muss das Mittwochtraining am Vormittag absolvieren. Von profihaften Bedingungen kann man hier nicht wirklich sprechen.

  • CL-Quali: Austria:Benfica Lissabon und Salzburg:Valencia

    • Oleg
    • 9. August 2006 um 23:47

    Vom B-Team kann man bei einer solchen Spitzenmannschaft mit so einen Kader ohnehin nicht reden. Zickler war ohnehin ein armer Hund und als mit Aufhauser der österreichische Beitrag zum heutigen Match statt Janocko kam war er aus dem Spiel heraus komplett allein. Aber der Schachzug mit Aufhauser war super, da er mit seiner Kopfballstärke der torgefährlichste Spieler am Platz war.

    @4 gegen 1: Für jeden Trainer ein Traum wenn 4 gegen 1 spielen, da man dadurch am restlichen Feld permanent Überzahl spielt. Blöd wirds wenn sich die beiden arbeitslosen Außenbahnspieler der 4er-Kette zum Flügelstürmer motieren - dann wird der Druck gigantisch. Genau an dieser Tatsache sieht man wie sehr Valencia heute "gewinnen wollte".

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™