1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Krieg vorm Salzburger Derby

    • Oleg
    • 16. Oktober 2003 um 00:18
    Krieg der Worte vor Eishockey-Derby


    16. Oktober 2003








    SALZBURG (SN-msm). Vor dem ersten Salzburger Eishockey-Derby liegen die Nerven blank: Salzburg-Obmann Reinhard Ratschiller droht in einem den SN vorliegenden Schreiben an den Verband dem Erzrivalen aus dem Pinzgau mit einem Nicht-Antreten beim Derby aus Sicherheitsgründen. Die Vorgeschichte: beim ersten Finalspiel am 25. März wurde Zell-Legionär Patrik Aronsson nach einem Stockfoul von Markus Ausweger im Gesicht verletzt. Nun langte eine Anzeige eines Zeller Juristen ein, was zu einem Strafverfahren gegen Ausweger führt. "Den Zellern und vor allem Herrn Aronsson wird das Ganze kein Glück bringen", führte Ratschiller aus. Weil der EK Zell am See der Salzburger Forderung, die Spielerbänke baulich abzuschirmen, noch nicht nachgekommen sei, will Salzburg eine Entscheidung des Verbandes provozieren "indem man am 1. 11. in Zell a. S. mit der Begründung, dass die Sicherheit der Spieler nicht gewährleistet sei, nicht antreten" wird, heißt es in dem Schreiben. Im Pinzgau gibt man sich nach dem Rundumschlag eher noch gelassen. "Ich verstehe die Aufregung nicht, denn die Sache geht definitiv nicht vom EK Zell aus. Wir haben keine Strafanzeige gegen einen Salzburger gemacht. Das ist eine private Sache, die mit uns nicht abgesprochen ist", meinte Obmann-Stellvertreter Robert Wurzer zu den SN.
    © SN.

    Ich glaube der Salzburger Obmann ist wieder einmal mehr Anwalt als Eishockeypräsident.

    PS: Man kann Red Bull auch ohne Vodka trinken!!!!!!!!!!!
  • Dilsky nicht mehr im Kader der "Red Bulls" ?

    • Oleg
    • 8. Oktober 2003 um 19:24
    Das Forum ist ein Bundesligaforum -> 2014, aber nur falls die Olympiabewerbung durchgeht gibt es Bundesliga in Salzburg und dann auch ein Bundesligaforum :bigsmile: :happy:
  • Michael Suttnig

    • Oleg
    • 7. Oktober 2003 um 09:05
    Ich frage mich nur warum Tomanek nie bei den Capitals Eiszeit bekam. Auch Harkamp spielte beim EC Graz nicht wirklich. Alle Österreicher - auch Pittl u. Brabant reichen maximal für die 3. bzw. 4. Linie.
    Man benötigt also noch mind. einen kompletten 1. und 2. Block sowie ein paar für die 3. Linie. Tomanek spielte in Wien nicht einmal in der 3. Linie. Hartkamp bekam auch beim EC Graz - und die sind nicht der Topverein der BL - keinen Vertrag.

    also ich glaube du überschätzt den derzeitigen Kader bezüglich Bundesligatauglichkeit der Bulls
  • Michael Suttnig

    • Oleg
    • 6. Oktober 2003 um 22:07
    Hallo Dawalker, du dürfte ein Insider sein.

    Stimmt es das der Präsident der Red Bulls zurückgetreten ist bei den Red Bulls?????
  • Michael Suttnig

    • Oleg
    • 6. Oktober 2003 um 21:43
    Als eifriger Leser der Salzburger Nachrichten und häufiger Besucher der Red Bulls Homepage muss ich sagen, dass ich noch nicht eine Andeutung gefunden habe die dafür sprechen soll das die Red Bulls nächstes Jahr in der Bundesliga spielen werden.

    Die Krone schrieb vom Aufstieg - falls es eine brauchbare Bundesliga gibt. Dieser Aussagen werden vom Management der Red Bulls jedoch seit Jahren getätigt, nach dem Motto "die Nationalliga ist leistbar und besser - die Erste Liga besteht aus Ahnungslosen und Pleitiers"

    Die Bulls haben zwar 3 BL-taugliche Spieler wie Brabant, Pittl & Suttnig -> 15 braucht Salzburg noch.

    Wenn Suttnig nur jedes 2. Match spielt dann hat er immer 13 Tage dazwischen frei - für einen BL-Tormann der 3 Spiele die Woche gwohnt ist, dürfte dies nicht allzu Leistungsfördernd sein.

    Mein Tipp: Auch 2004/05 werden die Bulls - zumindest vor den Play Offs Titelfavorit sein - allerdings in der Nationalliga.
  • Michael Suttnig

    • Oleg
    • 6. Oktober 2003 um 21:42
    Als eifriger Leser der Salzburger Nachrichten und häufiger Besucher der Red Bulls Homepage muss ich sagen, dass ich noch nicht eine Andeutung gefunden habe die dafür sprechen soll das die Red Bulls nächstes Jahr in der Bundesliga spielen werden.

    Die Krone schrieb vom Aufstieg - falls es eine brauchbare Bundesliga gibt. Dieser Aussagen werden vom Management der Red Bulls jedoch seit Jahren getätigt, nach dem Motto "die Nationalliga ist leistbar und besser - die Erste Liga besteht aus Ahnungslosen und Pleitiers"

    Die Bulls haben zwar 3 BL-taugliche Spieler wie Brabant, Pittl & Suttnig -> 15 braucht Salzburg noch.

    Wenn Suttnig nur jedes 2. Match spielt dann hat er immer 13 Tage dazwischen frei - für einen BL-Tormann der 3 Spiele die Woche gwohnt ist, dürfte dies nicht allzu Leistungsfähig sein.

    Mein Tipp: Auch 2004/05 werden die Bulls - zumindest vor den Play Offs Titelfavorit sein - allerdings in der Nationalliga.
  • Michael Suttnig

    • Oleg
    • 6. Oktober 2003 um 21:20
    Armer Michael Suttnig. Der ehemalige Teamgolie wurde schäbigst vom KAC verjagdt und find nun in Salzburg an. Trotz einer Topleistung in Dornbirn war er bei der Heimpremiere nur Ersatz. Ich frage mich warum Michi Suttnig nur Ersatz war? Das er um mindestens zwei Klassen bessser ist als Markus Seidl muss wohl jeden klar sein????
  • budget der bundesligisten

    • Oleg
    • 24. September 2003 um 23:25
    Die Budgetzahlen sind sicherlich sehr schwer zu vergleichen. Die Capitals müssen eine extrem hohe Miete für die Halle zahlen. Die Kärntner zahlen für die 3. und 4. Linie fast nichts und benötigen somit weniger Geld. Ebenso bekommt der VSV tolle Subventionen von der Stadt Villach.

    Der KAC hat widerum weit mehr Nachwuchstrainer als alle anderen.

    und eine klitzekleine Kleinigkeit kommt noch hinzu: werden alle Spielergehälter seriös versteuert.
  • Foster in Dornbirn????

    • Oleg
    • 29. August 2003 um 16:55
    http://www.dornbirner-ec.at/kader.htm

    Ich habe soeben auf der EC Dornbirn Site im Kader Ryan Foster entdeckt. Seit wann ist er dort bzw. wieso ist er im Kader und der Verein macht dazu keine Presseaussendung???

    So unbekannt ist Foster in Österreich nun auch wieder nicht.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™