1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Trainerrauswurf in Salzburg

    • Oleg
    • 26. Januar 2004 um 21:43
    Upppss - schon wieder eine Parallele zu Linz:

    Mein TIPP: SAlzburg wird MEISTER 04/05!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Heli Perepeluk machts möglich! Alles ist möglich dem der glaubt :)
  • Trainerrauswurf in Salzburg

    • Oleg
    • 26. Januar 2004 um 21:36
    Naja problematisch dürften auch die Deutschkenntnise von Perepeluk für seine Managementtätigkeit sein, aber den Ex-Manager der Linzer hat ja auch niemand verstanden :) Aber mal gucken - als Trainer ist er jedenfalls nix gwesen. Aber der Trainer ist nicht das Hauptproblem der Salzburger.
  • Trainerrauswurf in Salzburg

    • Oleg
    • 26. Januar 2004 um 19:32
    NEIN eben nicht!!!! Normal und logisch wäre es gewsen wenn Harand & Hammer sofort mit ihren Job begonnen hätten. Doch zu meinen Megaerstaunen ist für die das "Projekt Bundesligaeinstieg" wer wohl verantwortlich?

    a) Landeshauptmann Franz Schausberger
    b) Wolfgang Amadeus Mozart
    c) Rudi Quehenberger
    d) Kurt Harand & Günther Hammer

    Ättscchhh niemand von oben - sonder e) der soeben gefeuerte Trainer :) :) :)

    Also falls Salzburg nächstes Jahr wirklich Bundesliga spielen sollte dürfte dies zwar keine sportliche Bereicherung sein - aber humoristischer Sicht wird das megageil.

    PS: An die Jungs des Sektor A aus Linz. Nächstes Jahr seit ihr euer Bad-Boy-Image los, dass ihr immer so betrunken seid. Der Vorstand der Red Bulls konsumiert soviel - dazu seid ihr im Vergleich maximal die Wiener Sängerknaben. :)
  • Trainerrauswurf in Salzburg

    • Oleg
    • 26. Januar 2004 um 17:44
    Die Niederlage beim WEV schlug sich nun auch in der Personalpolitik der Bullen nieder. Trainer Perepeluk wurde gefeuert - den Rest der Saison wird Dieter Werfring an der Bande der Bullen stehen.
    Perepeluk war sicherlich ein Toptrainer, vorallem durch seine permanenten Umstellungen der Linien verursachte er ein Megachaos.

    Hauptproblem der Salzburger bleibt jedoch sicherlich die Organisation in und um den Verein herum. Ich kenne derzeit niemanden der auch nur annähernd weiß in welche Richtung es gehen soll.
  • RedBulls Salzburg ohne Konkurenz???

    • Oleg
    • 25. Januar 2004 um 14:53
    Zeit für Eishockeybundesliga wäre es in Salzburg schon seit 4 Jahren. Am besten wäre es wenn Salzburg schon mit Linz zusammen eingestiegen wäre, jedoch was solls wenn dieser Verein von "Obizahrern" geleitet wird und einer Mannschaft die "fast" alles dafür tut nicht aufzusteigen.

    Die Salzburger sind leidenschaftliche Anhänger der Nationalliga mit 3mal wöchentlich Training 1 Spiel pro Woche und ein bisschen saufen in der Kantine, aber heuer scheint es fast zu MUSS zu werden da der Sponsor mittlerweile auch ein wenig ungeduldig wird. Aber die Salzburger haben sich ja ein paar Hintertürchen offen (wie hockeyfans.at & Sn berichtet haben) gehalten um ja nicht aufsteigen zu müssen.

    Mein Tipp: Solange nicht jeder Bundesligist mind. 100.000 Euro Gewinn macht, solange Landeshauptmann & Bürgermeister nicht bei jeden Training persönlich anwesend sind, solang Red Bull nicht soviel zahlt wie alle Hauptsponsoren der 1. Liga zusammen und solange die Salzach nicht zugefriert wird dieser Verein in der 2. Liga spielen.
  • Zwei Wiener in Salzburg

    • Oleg
    • 22. Januar 2004 um 23:20
    Was hier im Forum absolut nicht diskutiert wird ist die Neuverpflichtung der Zeller. Also nachdem Dano beim letzten Derby mit Abstand der beste Spieler am Eis war wurde nun - wenn man nach der Statistik geht - ein noch besserer geholt.

    Bei den Legionären - wo Stringer meiner Meinung immer mehr abbaut - dürfte der ADVANTAGE bei Zell@Lake liegen.


    Team League Season GP G A P +/- PIM GP G A P +/- PIM
    Torpedo Gorky Russian Hockey League 85/86 - 3 0 0 0 - 0 - - - - - - -
    Torpedo Gorky Russian Hockey League 86/87 - 34 0 0 0 - 22 - - - - - - -
    Team Soviet Union EJC 87 - 7 2 5 7 - 6 - - - - - - -
    Torpedo Gorky Russian Hockey League 87/88 - 19 2 0 2 - 20 - - - - - - -
    Team Soviet Union WJC 88 - - - - - - - - - - - - - -
    Torpedo Gorky Russian Hockey League 88/89 - 25 1 1 2 - 29 - - - - - - -
    Dynamo Moskva Russian Hockey League 89/90 - 10 0 - 0 - - - - - - - - -
    Dynamo Moskva Russian Hockey League 90/91 - 41 4 - 4 - - - - - - - - -
    Dynamo Moskva Russian Hockey League 91/92 - 35 6 9 15 - 28 - 7 1 2 18 - -
    Dynamo Moskva Russian Hockey League 92/93 - 38 12 8 20 - 20 - 10 1 0 21 - 6
    Dynamo Moskva Russian Hockey League 93/94 - 9 3 1 4 - 4 - 7 1 0 5 - 22
    Moncton Hawks AHL 93/94 - 11 2 8 10 - 4 - - - - - - -
    Dynamo Moskva Russian Hockey League 94/95 - - - - - - - - 5 1 2 3 - 6
    SHC Fassa Serie A 94/95 - - - - - - - - - - - - - -
    Düsseldorfer EG DEL 95/96 - 60 14 31 45 +31 66 - - - - - - -
    Düsseldorfer EG DEL 96/97 - 45 8 17 25 - 34 - - - - - - -
    Düsseldorfer EG DEL 97/98 - 15 1 5 6 0 6 - - - - - - -
    Hannover Scorpions DEL 97/98 - 8 0 0 0 -4 12 - - - - - - -
    Hannover Scorpions DEL 98/99 - 1 0 0 0 0 0 - - - - - - -
    Avangard Omsk Russian Hockey League 98/99 - 24 3 9 12 - 60 - - - - - - -
    Düsseldorfer EG 2. Bundesliga 99/00 - 58 14 30 44 - 106 - - - - - - -
    Düsseldorfer EG DEL 00/01 - 55 13 16 29 -23 90 - - - - - - -
    Khimik Voskresensk Vysshaya Liga 01/02 - 50 14 21 35 - 122 - 11 5 4 44 - 6
    Khimik Voskresensk Vysshaya Liga 02/03 - 33 4 9 13 +14 42 - - - - - - -
    Khimik Voskresensk Russian Hockey League 03/04 - 18 0 2 2 - 24 - - - - - - -
    Torpedo Nizhny-Novgorod Russian Hockey League 03/04 - - - - - - - - - - - - - -
    Totals - - - 599 103 172 275 +18 695 - 40 9 8 17
  • Kitzbühel in die Nationalliga

    • Oleg
    • 22. Januar 2004 um 18:13
    Naja falls Salzburg wirklich aufsteigen sollte - was ich absolut nicht glaube bei diesen 4 Hintertürchen (Finale, Top 1 Liga, Stadt, Land) - wären also ca. 15 potentielle Spieler für Kitzbühl übrig. Nur glaube ich nicht das allzuviele Spieler vom hohen Salzburger Gehaltsniveau auf die niedrigen Aufwandsentschädigungen in Kitz absteigen wollen.
  • Zwei Wiener in Salzburg

    • Oleg
    • 21. Januar 2004 um 19:17
    Nachdem das Halbfinale zu 95 % das Derby Bully vs. Eisbären heißen wird und das zweite Halbfinale zu 50 % Dornbirn - Luschtenau bzw. zu 50 % Luschtenau - Dornbirn heissen wird beginnt ja am 9. März in bis zu 5 Spielen das Kräftemessen.

    einfach mal Gucken
  • Zwei Wiener in Salzburg

    • Oleg
    • 21. Januar 2004 um 09:28
    Ups mir ist bei der Wette ein kleiner Fehler unterlaufen.

    Falls Perepeluk im Halbfinale ausscheiden würde - wäre er in Salzburg sicher nicht mehr Trainer (event. Nachwuchskoordinator oder irgend ein anderer Spezialjob).

    Mein modifizierter TIPP:
    Salzburg04/05 - Nationalliga
    Trainer/sportl Leiter - Harand
    Manager - Hammer
  • Wir tippen die PO Teilnehmer

    • Oleg
    • 21. Januar 2004 um 00:38
    VSV 100%ig
    Black Wings 100%ig
    KAC 80%ig
    50 % Ibk
    50 % Caps (mal schaun wann die Verletzten wieder fit sind)
  • Zwei Wiener in Salzburg

    • Oleg
    • 21. Januar 2004 um 00:35
    Das sind keine Spekulationen - das ist fix.

    Was aber für mich auch sehr, sehr fix sein wird ist das Salzburg urplötzlich wieder die Kräfte im Halbfinale verlassen werden nach der Aussage von Ratschiller in der SN vom 21.1.04.

    "Ich kann mir aber auch vorstellen, dass wir in die Bundesliga gehen, sollten wir im Finale ehrenvoll unterliegen - wenn der Meister auf den Aufstieg verzichtet und wir vom Verband eingeladen werden." Ein Halbfinal-Aus - gegen welchen Gegner auch immer - würde der Anwalt keinesfalls gelten lassen: "Die Mannschaft wurde so zusammengestellt, dass sie ihre sportliche Reifeprü-fung bestehen kann. Das erwarte ich von ihr und vom Trainer.""

    Also ich tippe mal das etliche Bullen im Halbfinale (wahrscheinlich Zell) nicht mit 100%igen Einsatz gegen ihre Arbeitsplätze spielen werden.

    Aber lassen wir uns mal überraschen.
    Mein TIPP für nächste Saison:
    Salzburg - Nationalliga
    Trainer - Perpeluk
    Sportlicher Leiter - Kurtl Harand
    Manager - Günter Hammer

    Lieber DAywalker ich wette 10:1 Biere :)
  • Zwei Wiener in Salzburg

    • Oleg
    • 20. Januar 2004 um 18:01
    Nachdem nun auf www.theredbulls.at ein Artikel der SN übernommen worden ist in dem Kurt Harand als neuer Trainer/Sportl. Leiter gehandelt wird und auch der Ex-Manager der Caps Günter Hammer in Salzburg gesichtet worden ist dürfte es ziemlich klar sein, dass die beiden in Salzburg wohl bald  landen werden.

    Böse Zungen behaupten ein richtige und zukunftsweisende Entscheidung: "Beide können durch die Erfahrung bei den Caps wohl bestens den Medien, Fans & Sponsoren erklären warum man aus den ersten 11 Spielen nur 1 Sieg geholt hat und schon nach wenigen Wochen 2 neue Spieler + 1 neuen Trainer + Psychologen holen muss."
    :)


    Aber trotzdem - ein Fortschritt beim Chaos- & Möchtegernbundesligisten ist zu erkennen.
  • Helmut

    • Oleg
    • 19. Januar 2004 um 23:14
    HIGHWAY

    http://www.sueddeutsche.de/sport/weitere/artikel/2/24977/

    Übrigends ist er seit 3 TAgen Trainer der Adler Mannheim
  • BRANDNER IN HOUSTON!!!! TOPAKTUELL

    • Oleg
    • 14. Januar 2004 um 14:04
    Also das er mit den KAC verhandelt wäre mir neu - angeblich soll jedoch Bregenzerwald an Brandner für die Play-Offs Interesse habe.

    Weiters sollen auch die Salzburger an Reinhard Divis interessiert sein, da sei dringend einen 2. Back-Up für die Play-Offs benötigen.

    Der Trainer möchte nämlich das Roationsprinzip von Othmar Hitzfeld übernehmen und in jeder Play-Off-Partie einen neuen Golie einsetzen. Was die Bullen allerdings machen wenn eine Serie über 4 Spiele gehen sollte ist noch nicht bekannt.....
  • Vierkampf um den Titel

    • Oleg
    • 9. Januar 2004 um 10:11
    Hmmm - naja ich sage einmal die 3. Linie der Zeller die alle noch die Schule besuchen werden nicht zu den Megaverdienern gehören. Auch die Spieler die unter 23 bei den Zellern sind eher nicht.

    Aber die "Ex-Bundesliga-Stars" wie Tomanek, Brabant M&P, Pittl, sowie der Steirer Hartkamp oder der Vorarlberger Wilhelm, die ja alle noch eine Wohnung benötigen verursachen sicherlich mehr Kosten als die "waschechten" Zeller Buam.

    Oder glaubst du das Suttnig u. Seidl billiger sind als Bock u. Hornebner?

    Außerdem gaben die Bullen ein offizielles Budget von 800.000 Euro bekannt, die Zeller jedoch nur 500.000 Euro. Und wenn man bedenkt wie zöglicher die Zeller bei der Legionärssuche sind, dann kann man nur erahnen, dass das Geld in Zell nicht sooo locker sitzt wie in Salzburg.

    und zuletzt hat das Management der Zeller seit Jahren Ahnung wer was kostet - und das kann man vom Salzburger Management sicherlich nicht behaupten.
  • Linzer Legionärstausch zum 2ten

    • Oleg
    • 8. Januar 2004 um 21:47
    http://www.eurohockey.net/players....okin%20

    lt. OÖN soll Sergei Sorokin (RUS) kommen - DEL-AllStar-00/01
  • Vierkampf um den Titel

    • Oleg
    • 8. Januar 2004 um 21:03
    Normal müsste Salzburg ins Finale kommen - rein von dem was das Team kostet. Aber die "Alten" werden von Spiel zu Spiel schwächer und die Jungen müssen nun die Lücken von Zach, Rainer u. Ausweger schließen - und das ist für die Kumposchts, Ratschillers, Hochenbergers usw. eine unlösbare Aufgabe.

    Also ich tipp mal das Dano & Co. als 4. gegen Salzburg sich Halbfinale durchsetzen werden.
  • Vierkampf um den Titel

    • Oleg
    • 6. Januar 2004 um 23:09
    Tolles aufregendes Match wurde heute von beiden Teams geboten. Wenn man von vielen stocktechnischen Unzulänglichkeiten und Fehlpässen absieht war es ein geiles Match das alles geboten hat.

    Nachdem Dornbirn und Lustenau (+Auer, Grabher-Maier, Penker) eh schon länger neben Salzburg unter Beweis gestellt haben, dass sie Titelaspirant sind, sind seit heute die Eisbären ebenfalls wieder ganz dick im Geschäft. Mindestens gleichwertig spielten sie heute in Salzburg und wenn man bedenkt, dass noch ein Legionär dazu kommt dann sieht es für die Zeller sehr gut aus.

    Mein Tipp:
    Halbfinale: Bullen - Zell u. Lustenau - Dornbirn
    Finale: Zell - Lustenau
  • Blackwings neu?

    • Oleg
    • 6. Januar 2004 um 17:01
    Brauchst nur in die DEL schauen und dort kommen alle Spieler von Teams in Frage die auf Platz 10 - 14 liegen. Budweis wäre auch in der Nähe.
  • leistungsschau der u21-spieler

    • Oleg
    • 5. Januar 2004 um 14:53
    die U21-Regel ist absolut sinnvoll, weil sich dadurch die Situation bei den Personalkosten entspannt. Es wird ein wenig Luft aus den Markt genommen und die Linzer bzw. Feldkircher müssen 1 - 2 weniger junge Spieler aus Kärnten wegkaufen. Insofern haben alle etwas.
    Das Rodman und Ihantula nur wenig oft spielen hängt mit den Megakader der Linzer zusammen, der aber trotzdem nicht reicht um 4 Linien konsequent spielen zu lassen. Insofern diese beiden Jungs etwas Pech.
    Also diese Regelung sollte  unbedingt weiter beibehalten werden.
  • Neue Spieler? Neue Trainer? Neues Glück?

    • Oleg
    • 5. Januar 2004 um 13:49
    Nachdem nun Aronsson nicht mehr von der Partie ist werden sich die Zeller mit einen neuen Legionär für die restliche Saison umsehen müssen. Da Aronson ohnehin permanent durch die Verletzung gehandicapt war ist dies sicherlicher positiv für den EKZ. Ich bin mir sicher, dass die Top4 nun noch weiter zusammenrücken werden.
    Ob sich die Bullen zu Einsatz und Kampf nach ein paar matten Spielen herunterlassen steht in den Sternen.

    Sicherlich interessant dürfte die Trainerfrage in Salzburg sein: Kim Perepeluk in der SN: "Ich will vom Sponsor und vom Vorstand in den nächsten Tagen Klarheit ob ich nächste Saison in Salzburg sein werde und wenn ja in welcher Position.

    So fordernd kann maximal Otto Baric auftreten - aber sicherlich nicht ein mehr oder wenig erfolgreicher Trainer eines Teams der 2. Liga.

    Also mein Tipp: Perepeluk ist 100%ig weg, meine Favoriten für die Nachfolge sind Kurti Harand oder Manfred Mühllechner.
  • Salzburg wir kommen!!!!

    • Oleg
    • 3. Januar 2004 um 23:19
    @ Daywalker die II

    Hmmm ich will ja nicht rechthaberisch sein, aber meine Diagnose über die Bulls vor dem Spiel entsprach 100 % der Analyse nach dem Spiel :cool:

    Also wenn du mal wieder Fragen über Eishockey im Allgemeinen bzw. über Salzburg im Speziellen dann darfst du mich kontaktieren :butbut:

    PS: Ändere deine Signation in "2004/05 Nationalliga4ever"
  • Salzburg wir kommen!!!!

    • Oleg
    • 3. Januar 2004 um 18:42
    Wenn wirklich nach Leistung aufgestellt würde - dann wäre Gerry Wimmer nicht CO-Trainer, sondern 4. Verteidiger in der 2. Linie bzw. gleich Spielertrainer.

    :baaa: :tounge:

    GERRY WIMMER - HOCKEYGOTT
  • Salzburg wir kommen!!!!

    • Oleg
    • 3. Januar 2004 um 18:37
    @ Daywalker
    Warum 3 Mann Verteidigung ??
    Brabant ist bundesligatauglich und natürlich nationalligatauglich
    McCarthy - NL-tauglich (für einen Legionär trotzdem ein Vorgabe)
    Dilsky NL-Tauglich, er wäre jedoch noch tauglicher hätte er die komplette Vorbeitung machen (dürfen)
    Ban - begrenzt NL-tauglich, sprich gegen Myrrä & Foster chancenlos
    Hochenberger & Ratschiller haben auch in der NL nichts verloren - nicht mal gegen W-EV & Co.

    also mal schaun - ich tippe heute auf die Dornbirner - uuuund ab in die Eishalle
  • Salzburg wir kommen!!!!

    • Oleg
    • 3. Januar 2004 um 12:48
    Wird sicherlich interessant wenn am 6. Jän. wieder die U20-Teamspieler (3 Zeller) + Pittl (Sbg) wieder dabei sind.

    Ich bin ja gespannt was die Dornbirn-Offense heute mit der 3-Mann-Verteidigung der Bulls aufführen wird.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™