1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Deutschland gg. Österreich

    • Oleg
    • 4. Februar 2004 um 22:05
    Striiiiiiiiiiike - supa Match

    und jetzt noch 3 Siege in Villach und dann nach Ticketprobleme für Prag lösen
  • Spielername am Rücken = WM-Fixstarter???

    • Oleg
    • 4. Februar 2004 um 22:02
    ......................
  • Spielername am Rücken = WM-Fixstarter???

    • Oleg
    • 4. Februar 2004 um 21:23
    ...
  • Deutschland gg. Österreich

    • Oleg
    • 4. Februar 2004 um 20:44
    Jaja heute traun sich die Kärntern auch schreiben :)

    ka wunder wo die Gefahr (iceman) in Bad Tölz als Pippi Langstrumpf getarnt ist :)
  • Deutschland gg. Österreich

    • Oleg
    • 4. Februar 2004 um 20:34
    Jaaaaaaa des schaut supa aus.

    habe leider die Linienaufstellung verpasst und unsere Trikots dienen nichte gerade zur Identifizierung unserer Spieler und das auch noch im TV.

    Meine Defense was ich gsehen habe
    Ulrich - Unterluggauer
    Viveirous - Hohenberger
    Lukas R. - Pfeffer
    Klimbacher - Kasper

    Offense
    Szücz spielt mitn Kalt und weiter ??????????????

    Welser - Koch habe ich auch gsehen kommt mir vor
  • Deutschland gg. Österreich

    • Oleg
    • 4. Februar 2004 um 20:01
    warum er wohl keinen Handstand gemacht hat damit man seinen Fuss sieht :) :) :) ????
  • Deutschland gg. Österreich

    • Oleg
    • 4. Februar 2004 um 17:30
    Da die meisten Spieler mit dem Bus bzw. Auto angereist sind bin ich fest davon überzeugt, dass gestern niemand gesoffen hat :) insofern bin ich sehr optimistisch für heute.

    Mein TIPP: 3:3 und falls Overtime - natürlich Sieg!!!
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Oleg
    • 4. Februar 2004 um 17:22
    Ich habe mit Salzburg kein Problem - ich hoffe auf eine gute BL nächstes Jahr inkl. Sbg - nur leider glaube ich nicht daran.

    aber Salzburg hat ein Problem mit sich selbst:
    a) unwillige Spieler, jeder macht was er will
    b) Ein Obmann der macht was er will und Entscheidungen fällt die wahrscheinlich nicht mal er selbst ma nächsten Tag noch versteht.
    c) seit Jahren falsche Personalpolitik Von den Top4 der NL hat Sbg die schwächsten Legionäre
    d) Wenn man heute bei den Sbgern Funktionären eine geheime Umfrage machen würde dann käme ein glattes 6.0 raus - 6.0 pro Nationalliga
    e) Ein Topnachwuchstrainer zum NL-Trainer zu machen obwohl er noch nicht dazu bereit ist - man schadet ihm dadurch mehr als man ihn damit hilft.
    f) Keine Struktur und keinen klaren Weg: Fr. vor 1 Woche: Perepeluk 1er Kandidat für BL, Sa. 2.5 Niederlage, So. Statement gegen Trainer, Mo. Entlassung, Di. Sportdirektor un dazwischen werden noch Namen wie Hammer, Harand, Bergström, Mion ....... gehandelt - natürlich öffentlich damits auch jeder weiß.

    Das beste für Sbg wäre nach Feldkirch zu fahren, dort von Gau bis Wheeldon alle unter Vertrag zu nehmen und nach Sbg zu importieren. Brächte zwar keine Erfolg - aber besser auf alle Fälle wie sie es jetzt machen.

    PS: Du sprichst von "der Sponsorvertrag von Red Bull zählt im nächsten Jahr nur für die BL"  - wie verträgt sich da das Statement von Ratschiller "Aufstieg nur beim Meistertitel bzw. bei ehrenvoller Niederlage".  Entweder stimmt ersteres oder letzteres - aber sicher nicht beides. Falls beides stimmt dürfte bei einen Halbfinalaus und zahlreichen Verpflichtungen für die Zukunft dann muss sich Sbg einen sehr potenten Sponsor suchen. und ein blindes Huhn findet manchmal EIN Korn - aber sicher nicht zwei :)
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Oleg
    • 4. Februar 2004 um 17:22
    Ich habe mit Salzburg kein Problem - ich hoffe auf eine gute BL nächstes Jahr inkl. Sbg - nur leider glaube ich nicht daran.

    aber Salzburg hat ein Problem mit sich selbst:
    a) unwillige Spieler, jeder macht was er will
    b) Ein Obmann der macht was er will und Entscheidungen fällt die wahrscheinlich nicht mal er selbst ma nächsten Tag noch versteht.
    c) seit Jahren falsche Personalpolitik Von den Top4 der NL hat Sbg die schwächsten Legionäre
    d) Wenn man heute bei den Sbgern Funktionären eine geheime Umfrage machen würde dann käme ein glattes 6.0 raus - 6.0 pro Nationalliga
    e) Ein Topnachwuchstrainer zum NL-Trainer zu machen obwohl er noch nicht dazu bereit ist - man schadet ihm dadurch mehr als man ihn damit hilft.
    f) Keine Struktur und keinen klaren Weg: Fr. vor 1 Woche: Perepeluk 1er Kandidat für BL, Sa. 2.5 Niederlage, So. Statement gegen Trainer, Mo. Entlassung, Di. Sportdirektor un dazwischen werden noch Namen wie Hammer, Harand, Bergström, Mion ....... gehandelt - natürlich öffentlich damits auch jeder weiß.

    Das beste für Sbg wäre nach Feldkirch zu fahren, dort von Gau bis Wheeldon alle unter Vertrag zu nehmen und nach Sbg zu importieren. Brächte zwar keine Erfolg - aber besser auf alle Fälle wie sie es jetzt machen.

    PS: Du sprichst von "der Sponsorvertrag von Red Bull zählt im nächsten Jahr nur für die BL"  - wie verträgt sich da das Statement von Ratschiller "Aufstieg nur beim Meistertitel bzw. bei ehrenvoller Niederlage".  Entweder stimmt ersteres oder letzteres - aber sicher nicht beides. Falls beides stimmt dürfte bei einen Halbfinalaus und zahlreichen Verpflichtungen für die Zukunft dann muss sich Sbg einen sehr potenten Sponsor suchen. und ein blindes Huhn findet manchmal EIN Korn - aber sicher nicht zwei :)
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Oleg
    • 4. Februar 2004 um 16:26
    Doch nicht alles soo gut in Salzburg? oder doch nicht alles so gut vorbereitet für die BL????


    http://salzburg.orf.at/oesterr....=304680

    Hmmm also ganz so klar dürfte der Aufstieg doch nicht sein. Wenn man den ganzen Tag in Radio Salzburg den Bericht über die Red Bulls hört, und die Aussage von Markus Seidl "seit dem das klar ist das bei einer Finalteilnahme der BL-Aufstieg fix ist haben wir Motivationsprobleme" bzw. "das war eine sehr ungeschickte Entscheidung des Sponsors und des Vereins" dann ist für mich eines klar. Nachdem der Trainer bereits flog und durch eine geisteskranke Entscheidung am Sportdirektorposten landete werden nun sicherlich weitere Köpfe rollen. Das die Aussagen von Seidl für keinen Verein akzeptabel sind steht völlig außer Frage. Aber auch die Aktionen vom Vorstand sind nicht mal amateurhaft sonder stümperhaft. Ob Sbg in der BL spielen wird steht mehr als in den Sternen, da der eine oder andere Entscheidungsträger nicht mehr lange Entscheidungen treffen wird. Aber auch der Sponsor dürfte eventuell ins Grübeln kommen ob man solches Personal (Spieler & Funktionäre) in die Bundesliga schicken sollte.

    Und zum Abschluss: Wenn dieser Verein noch einmal sich über die Unprofessionalität der Bundesliga mokiert, dann sind diese Leute sicher nicht in der BL aber ganz sicher in der Nervenklinik.
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Oleg
    • 4. Februar 2004 um 16:26
    Doch nicht alles soo gut in Salzburg? oder doch nicht alles so gut vorbereitet für die BL????


    http://salzburg.orf.at/oesterr....=304680

    Hmmm also ganz so klar dürfte der Aufstieg doch nicht sein. Wenn man den ganzen Tag in Radio Salzburg den Bericht über die Red Bulls hört, und die Aussage von Markus Seidl "seit dem das klar ist das bei einer Finalteilnahme der BL-Aufstieg fix ist haben wir Motivationsprobleme" bzw. "das war eine sehr ungeschickte Entscheidung des Sponsors und des Vereins" dann ist für mich eines klar. Nachdem der Trainer bereits flog und durch eine geisteskranke Entscheidung am Sportdirektorposten landete werden nun sicherlich weitere Köpfe rollen. Das die Aussagen von Seidl für keinen Verein akzeptabel sind steht völlig außer Frage. Aber auch die Aktionen vom Vorstand sind nicht mal amateurhaft sonder stümperhaft. Ob Sbg in der BL spielen wird steht mehr als in den Sternen, da der eine oder andere Entscheidungsträger nicht mehr lange Entscheidungen treffen wird. Aber auch der Sponsor dürfte eventuell ins Grübeln kommen ob man solches Personal (Spieler & Funktionäre) in die Bundesliga schicken sollte.

    Und zum Abschluss: Wenn dieser Verein noch einmal sich über die Unprofessionalität der Bundesliga mokiert, dann sind diese Leute sicher nicht in der BL aber ganz sicher in der Nervenklinik.
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Oleg
    • 3. Februar 2004 um 22:51
    Ja das sensationelle ist das in Salzburg wirklich alle glauben dass man mit diesen Leuten auskommt.
    Wie man zu so einer Meinung kommen kann ist mir schleierhaft wenn man sich ERNSTHAFT auf die BL vorbereitet.
    Vielleicht ist auch das letztjährige Testspiel gegen den KAC schuld, wo 6:5 gewonnen wurde. Ich sah dieses Spiel live im Volksgarten und muss sagen tolle Leistung der SAlzburger, aber man muss auch sagen, dass ca. 7 KAC´ler beim Nationalteam waren, etliche beim U20 Team (Koch, Welser....) und gleichzeitig noch das U18 Team auf Reisen war. Sprich von den 4 Linien des KAC waren gerade mal 1 vollständig vertreten (Ressmann, Schaden, Iob, Schuller, Vivirous????, Enzenhofer und die gerade nicht topmotiviert)

    Suttnig - TOP  - Seidl als BackUP OK
    M. Brabant und Pittl 3. Linie OK
    Tomanek war letztes Jahr bei den Caps fast nur auf der Bank
    Harkamp kam aus Kapfenberg, warum holte man ihn nicht nach Graz zurück???
    Moser, falls Inländer max. 4. Linie. Er ist zwar schnell und wendig und die Verteidiger erwischen ihn in der NL nicht, aber nicht auszudenken wenn ihn mal Stewart, Hohenberger, Hala, Pfeffer, Simonton, Unterluggauer erwischen..... und die kriegen ihn 100%ig.
    Ausweger: Lustenau BL 95/96 33 Spiele 2 Tore 5 Assist und dann 8 Jahre NL und die größere Frage - will er überhaupt.
    P. Brabant - bedingt tauglich
    Mit 6 Ausländer kann man sicherlich etliches kompensieren, wenn es wirkliche Topleute sind. Aber man braucht auch noch 6-8 Inländer die schon mal 2. oder 3. Linie in der BL gespielt haben. Und die sind extrem schwer zu bekommen, gerade bei den Perspektiven im 1. Jahr.

    Warum haben die Salzburg nicht öfters gegen ein Team wie Linz, Ibk oder KAC, VSV gespielt als die pausieren mussten? Diese Test hätten den wahren Bedarf gezeigt. Oder warum glaubt ihr ist kein BL-Verein daran interessiert Testspiele gegen NL-Vereine zu spieln - Ganz einfach weils nichts bringt - weil der Unterschied so groß ist.
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Oleg
    • 3. Februar 2004 um 18:41
    McCarthy für die BL?????
    McCarthy spielte seit 1,5 Jahren in einer halbwegs akzeptablen NL. die 3 Jahre davor waren Hobbyliga mehr nicht. Falls McC. jemals gut war dann ist das 5 Jahre her und wenn ich richtig informiert war, dann stand McCarthy schon zu Saisonbeginn auf der Abschußliste.
    Also wenn der einen Vertrag für die 1. Liga bekommt hat dann wird es für Salzburg ein Horrortripp!!!

    ich hoffe du willst ihn nicht in der 1. oder 2. Linie einsetzen.

    nur überlege mal wer z. B. bei Linz 3. Linie spielt
    Linz Klimbacher / Pfeffer (beides Teamspieler)

    also ich glaube du gehörst zu jene Salzburger die glauben, dass man mit 5 neuen Ausländern und 2 - 3 österreichischen Ergänzungen in der BL bestehen kann  - ich absolut nicht - aber die Zeit wird uns die Wahrheit bringen.

    Kannst du uns einweihen wer noch aller einen BL-Vertrag in Sbg hat????
  • Gründung einer Profiliga

    • Oleg
    • 3. Februar 2004 um 18:30
    1. Profilliga mit einer Profivermarktung u. -waltung
    2. Lizensierung durch Wirtschaftsreuhänder
    3. Mehr Ausländer (max 7 pro Team)
    4. Transfersystem für Österreicher (Tabellenletzter der Vorsaison darf vom Meister 1 Spieler aus der Vereinsinternen Toptenpunktelisten draften) Vorletzter vom Vize usw.
    5. Kein Aufstieg u. Abstieg
    6. Maximale Budgetsteigerung pro Saison um 10 % (Basis Vorjahr) pro Verein
    7. Offenlegung der Gehaltsliste an den Wirtschaftstreuhänder der Ligaverwaltung
    8. TV-Vermarktung - wenn nicht der Staatsfunk ORF will, dann eben ATV
    9. Einladung an 8 Teilnehmer (KAC, VSV, Caps, BW Linz, Sbg, IBK, Graz, Vbg + Zell, 2. Verein aus Vbg, WEV, Zeltweg, Kapfenberg
    10. Lohnbuchhaltungskurs für alle Funktionäre
    11. Schaffung eines Insolvenzausfallsfonds (gespeist durch TV-Vermarktung + Ligasponsor)

    so weiter dürft ihr euch den Kopf zerbrechen :)
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Oleg
    • 3. Februar 2004 um 17:54
    Ok - wenn du so gute Infos über die Bullen hast kannst du mir auch sicherlich folgende Frage beantworten: Was passiert wenn Salzburg im Halbfinale rausfliegt? (nach derzeitigen Leistungen wohl möglich (2 Siege aus 7 Spielen))

    bin schon brennend interessiert wer in Sbg aller unterschrieben hat der JETZT bei einen BL-Verein eine tragende Rolle spielt.

    Bis jetzt höre ich nur etwas von Absagen bzw. von Spielern die sich für andere Vereine entschieden haben.

    aber mal Gucken was der Tag so bringt!!!
    nur eins ist auch fix - derzeit hat Sbg in der Nationalliga 60 % mehr Budget wie Zell, D´Birn u. Lustenau. Dies spiegelt sich aber absolut nicht in der Leistung nieder.

    Wenn dies auch in der BL so sein sollte, dann bräuchten die Bullen ca 2,4 Mio. €uro um mitspielen zu können.

    Aber wie gesagt mal Gucken - jedoch wenn man betrachtet was bis jetzt die Funktionäre in Sbg zusammengebracht haben sehe ich eher Schwarz (man denke nur an den Legionär Brian McCarthy)
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Oleg
    • 3. Februar 2004 um 16:53
    Lieber Berhard bzw. Bernadette

    Ich stelle nur folgende marktwirtschaftliche Tatsache fest:

    Es gibt sehr, sehr wenige bundesligataugliche Spieler die noch keinen Vertrag für die nächste BL-Saison besitzen die Linie 1 - 3 spielen können. Und noch weniger bundesligataugliche Spieler die noch keinen Vertrag besitzen und einen Vertrag bei einen Verein unterschreiben wollen, wo der Verein selbst noch nicht weiß ob er nächstes Jahr zum KAC bzw. Linz fährt oder ob die Destination Bregenzerwald oder Zeltweg heißt.

    Weiters stelle ich fest, dass es hunderte BL-taugliche Ausländer gibt die man bekommen kann - auch noch im Mai, Juni oder gar erst im August/September.


    Nun frage ich dich lieber Bernhard, wo siehst du einen dringenderen Bedarf in Salzburg????

    a) Bl-tauglichen Inländern
    b) Transferkartenspielern
    c) unfähigen BL-Spielern / unwillige Nationalligaspielern
    d) Berhards & Perpeleuks en masse

    Aber nachdem es in ganz Österreich nach einen gewissen Schhema abläuft und in Salzburg alles komplett anders gemacht wird wird sich spätestens in 10 Monaten herausstellen wer die Idioten sind.

    a) BW Linz, KAC, VSV, IBK, Capitals, Graz, Zell, Dornbirn .......
    b) Salzburg
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Oleg
    • 3. Februar 2004 um 10:14
    Salzburger Krone 3. Feb. 04

    "Perps" auf Reisen
    Vom Traineramt abgezogen, gilt Kim Perepeluks volle Konzentration der Suche nach neuen Spieler für Red Bulls Engagement in der Eishockey-Bundesliga. Seit gestern weilt "Perps" in Budapest, beobachtet dort im Team Canada 3 interessante Cracks, Freitag führte er in Graz, Klagenfurt, Villach Gespräche.


    Hmmm irgendwie komisch, da trifft sich heute die ganze österreichische Eishockeyelite in Salzburg um sich für das Ländermatch gegen Deutschland vorzubereiten und der Sportdirektor flüchtet nach Ungarn??? hmmmm irgendwie kommt mir das etwas komisch vor :sleeping:
  • Zell/See verpflichtet neuen Legionär!

    • Oleg
    • 2. Februar 2004 um 19:57
    Nimm halt gleich an Robin Doyle :) kostet auch nur unwesentlich mehr wie Brian Casey

    mit UNWESENTLICH MEHR meine ich unwesentlich für Witschier :) bzw. Mateschitz :)

    Alle anderen würde es dabei aus den Schuhen hauen :)

    Special Tipp: Doyle unmöglich, Casey 5%Chance

    Lieber auf 50 % in Feldkirch verzichten anstatt 30 % vom Feldkirchgehalt in Zell oder irgendwo zu verdienen.

    Ein Hoch auf alle Prozentrechner!!!!!!!!!!!!
  • offener Brief des Vorstandes vom HC Innsbruck

    • Oleg
    • 2. Februar 2004 um 00:27
    oder gar mit dem FC Tirol :) :) : )
  • offener Brief des Vorstandes vom HC Innsbruck

    • Oleg
    • 1. Februar 2004 um 23:56
    Kurierartikel vom Sonntag

    "Die Obergscheiten glauben, dass die Geld drucken können"
    Der Boom in der österreichischen Eishockey-Liga scheint nicht enden zu wollen. Oder doch?

    Jahr für Jahr muss ein Klub finanziell die Segel streichen. Im Laufe der letzten vier Jahre stiegen DEK Klagenfurt, Zell am See, Kapfenberg, Zeltweg und Lustenau aus. Jetzt ist der EC Feldkirch am Ende. Feldkirch-Präsident Walter Gau gab allen Spieler die kostenlose Freigabe, da er ihre Gehälter nicht mehr bezahlen kann. Da am Montag die Transferfrist endet, werden bis dahin in Windeseile einige Wechsel über die Bühne gehen.

    Die Liste der Aussteiger in den letzten Jahren ist zu lang, um noch von einer gesunden Liga zu sprechen.

    Der Grund dafür liegt in den ständig steigenden Spielergehältern. Martin Platzer, Vizepräsident der Vienna Capitals konkretisiert: "Die Mannschaft wird jedes Jahr um zwanzig Prozent teurer. Ohne sie zu verstärken." Die Gehälter steigen, da sind sich Platzer und Graz-Managerin Silvia Priversek einig, weil "die Österreicher zu viel verlangen". Also fordern Priversek und Platzer: "Wir brauchen mehr Ausländer. Sechs Legionäre wären besser. Dann würden die Österreicher-Preise sinken."

    FAHRLÄSSIG Es herrscht die Kuriosität, dass Österreicher mehr verdienen als Top-Legionäre. Und, dass Österreicher in der Heimat mehr verdienen als im Ausland. Als Beispiel führt Platzer Martin Hohenberger an: "Er kassiert in Innsbruck um fünfunddreißig Prozent mehr als in Düsseldorf. Das ist einfach nur falsch." Innsbruck kommt mit hohen Spielergagen immer stärker in die Kritik der anderen Klubs. "Youri Tsurenkow hätte bei uns um 22.000 Euro gespielt. In Tirol bekam er 65.000 Euro. Das ist nur fahrlässig. Die Obergscheiten in Innsbruck und auch in Feldkirch glauben, dass sie Geld drucken können", sagt Priversek. Nicht überrascht war sie im letzten Sommer, als ihr Robin Doyle wegen eines Angebots aus Feldkirch abgesagt hatte. "Bei 110.000 Euro muss er einfach unterschreiben." Ob er die Summe auch wirklich bekommt, ist eine andere Frage.- Peter Karlik
  • offener Brief des Vorstandes vom HC Innsbruck

    • Oleg
    • 1. Februar 2004 um 23:41
    Also dieser Brief der HCI-Verantwortlichen ist wahrlich keine Meisterleistung.

    Wenn man meint das Graz Probleme hat, da sie 6 Ausländer zahlen müssen und im selben Brief darauf hinweist, dass Ausländer weit billiger sind als Österreicher dann fehlt hier absolut die Logik. Mit M. Hohenberger und event. Unterluggauer holen sie 2 absolute Top-Österreicher die sicherlich eine Stange Geld kosten - aber solang sie die bezahlen können ist das ihr gutes Recht. Das man auf Linz eindrischt obwohl die gar nicht zur Diskussion stehen ist mehr als bedenklich. Gerade schien die Liga auf den richtigen Weg zu sein und nun schießen Funktionäre gegen andere Funktionäre und werfen ihnen Preistreiberei vor. Ich denke solche Dinge könne bei Ligasitzungen ausdiskutiert werden aber sicherlich nicht in der Öffentlichkeit - dies schadet den Image der Liga, jedes einzelnen Vereins und schreckt obendrein noch Sponsoren ab.

    Solange Funktionäre nicht kapieren, dass man ohne einen Gegner nicht Eishockey spielen kann, ist dies ein Wahnsinn.

    Nur eine gute, ausgeglichene seriöse Liga zieht Fans und Sponsoren an, dies führt zu eine besseren Finanzbasis. Also wer meint den Gegner anzupatzen, schneidet sich ins eigene Fleisch:

    Liebe HCI-Funktionäre, wie stellt ihr euch folgendes Szenario vor: Ihr führt Sponsorenverhandlungen und der potentielle Sponsor fragt euch wer nächstes Jahr in der "attraktiven" Liga mitspielt. Ihr könnte ja wohl nur auf euch, KAC u. VSV hinweisen, da ihr ja alle anderen durch den Kakao gezogen habt.
  • Konkurs

    • Oleg
    • 1. Februar 2004 um 12:39
    Eins ist fix. W. Steinmayr ist sicherlich der beste Präsident der Liga. Er ist wohl der einzige der halbwegs die 4 Grundrechenarten beherrscht. Natürlich hat er viel riskiert, aber er hat nie den Realitätssinn verloren, bestes Beispiel ist das er jetzt nicht Doyle bzw. Nasheim verpflichtet um "ganz sicher" den Titel zu holen.

    Einzig allein die Kalkulation mit einen sehr hohen Zuschauerschnitt könnte in Linz ein Problem darstellen - aber wer gut 1000 Dauerkarten und über 100 Vipkarten verkauft darf mit vielen Zuschauern rechnen.
  • Entwicklung der Liga

    • Oleg
    • 28. Januar 2004 um 17:55
    http://www.nachrichten.at/sport/243496

    die OÖN spekulieren ein wenig über die Entwicklung der Bundesligasaison 04/05 mit einer sehr interessanten These:

    Feldkirch weg - Salzburg im Titelrennen um die Meisterschaft


    hmmmmm, da fällt mir nur noch ein: Auch du lieber Harrrry!!!!
  • kurier-artikel vom 27.01.

    • Oleg
    • 27. Januar 2004 um 22:00
    jaaaaaaaa und wo ist jetzt des mail vom kurierhansl???? wirst ja net verschrottet ham oder????
  • Trainerrauswurf in Salzburg

    • Oleg
    • 27. Januar 2004 um 11:14
    Ein weiteres Highlight in der Red Bulls Posse:
    Salzburger Volkszeitung vom 27. Jan. 04

    "Der Vereinsvorstand betont allerdings ausdrücklich, dass diese "Umstrukturierung", wie er es nannte, nichts mit dem sportlichen Mißerfolg der letzten Wochen zu tun hat".

    Noch letzten Freitag war Perepeluk Kandidat Nr. 1 für den Bundesligatrainerposten bei den Bullen. Wahrscheinlich ist Perepeluk morgen schon neuer Kantinär, wenn es mit dieser "konstanten und konsequenten" Personalentwicklung vorangeht.

    Heißestes Gerücht: Suttnig spielt am Samstag Center :) :) :)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™