1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Oleg
    • 10. Februar 2004 um 22:52
    Das die Mannschaft gegen ETWAS spielt ist fix - aber sicher nicht gegen ein Halbfinalderby.

    Etliche Leute haben heute beim Spiel ebenso gesagt, dass es gegen den Aufstieg geht, anders lassen sich Drittel 1+2 nicht erklären und schon gar nicht im Vergleich zu den ersten 17 Spielen.

    Aber seit heute dürfte auch klar sein das sich so etwas das Publikum nicht mehr bieten läßt.
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Oleg
    • 10. Februar 2004 um 18:20
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ Feb. 10 2004,17:40)
    Ich finde trotzdem das Salzburg aufsteigen muß denn die Vorbereitungen sind einfach schon zu weit.[/QUOTE]
    Aber die Vorbereitungen für die Nationalliga sind noch weiter - wenn man bedenkt das McCarthy bereits einen Vertrag für die nächste Saison hat.
  • Zell kurz Vor Abschluss eines Neuen Stürmers!!

    • Oleg
    • 10. Februar 2004 um 17:54
    Zell will sich bezüglich Verteidigung gegenüber Salzburg nicht "übervorteilen". Also DieTransfers der beiden Salzburger Klubs sind heuer wirklich keine Auszeichnung. Von 6 möglichen Legionären war nur Dano wirklich gut, alle anderen lassen mehr oder weniger zu wünschen übrig.

    Zell ist sicherlich nicht topbesetzt in der Verteidigung.
    Fast schon skandalös ist die Verteidigung der Salzburger: Mit Pittl & M. Brabant verfügt man über 2 Topverteidiger, 1 schwachen Legionär McCarthy und nachdem Dilsky verletzt ist nur noch über Ban, Ratschiller, Hochenberger ..... und da die Stürmer "nicht motiviert sind" nach hinten zu arbeiten ist das nächstes Desaster schon in Anmarsch.
  • Zell kurz Vor Abschluss eines Neuen Stürmers!!

    • Oleg
    • 9. Februar 2004 um 23:00
    Team League Season  GP G A P +/- PIM  GP G A P +/- PIM
    HK Spartak Dubnica 1.liga (CZE) 87/88 - - - - - - - - - - - - - -
    HK Spartak Dubnica 1.liga (CZE) 88/89 - - - - - - - - - - - - - -
    Team Czechoslovakia EJC 89 - 6 3 5 8 - 2 - - - - - - -
    HK Spartak Dubnica 1.liga (CZE) 89/90 - - - - - - - - - - - - - -
    Team Czechoslovakia WJC 90 - - - - - - - - - - - - - -
    HK Dukla Trencin Extraliga (CZE) 90/91 - 44 7 10 17 - - - - - - - - -
    Team Czechoslovakia WJC 91 - - - - - - - - - - - - - -
    HK Dukla Trencin Extraliga (CZE) 91/92 - 16 2 1 3 - 2 - - - - - - -
    HC Slovan Harvard Bratislava Extraliga (CZE) 92/93 - - - - - - - - - - - - - -
    HKM Zvolen Extraliga (SVK) 93/94 - - - - - - - - - - - - - -
    HC Martimex ZTS Martin Extraliga (SVK) 94/95 - 27 17 3 20 -8 14 - - - - - - -
    HC Slovan Harvard Bratislava Extraliga (SVK) 95/96 - 27 3 7 10 +1 8 - 4 0 2 12 - 2
    HC Karlovy Vary 1.liga (CZE) 96/97 - 2 0 0 0 - - - - - - - - -
    HK Dukla Trencin Extraliga (SVK) 96/97 - 21 11 11 22 +1 39 - - - - - - -
    HK Dukla Trencin 2 1.liga (SVK) 96/97 - 15 11 12 23 -1 16 - - - - - - -
    HKM Zvolen Extraliga (SVK) 97/98 - 5 2 0 2 -1 4 - - - - - - -
    HK Spartak Dubnica 1.liga (SVK) 97/98 - 32 32 18 50 +13 10 - - - - - - -
    HK VTJ Piestany 1.liga (SVK) 98/99 - 12 8 6 14 -17 82 - - - - - - -
    Smoke Eaters Geleen Dutch Cup 99/00 - 12 1 7 8 - 10 - - - - - - -
    Smoke Eaters Geleen Eredivisie 99/00 - 14 13 17 30 - 36 - - - - - - -
    Smoke Eaters Geleen Dutch Cup 00/01 - 10 15 8 23 - 56 - - - - - - -
    Smoke Eaters Geleen Eredivisie 00/01 - 20 33 17 50 - 68 - 5 6 3 59 - 22
    Smoke Eaters Geleen Dutch Cup 01/02 - 16 19 9 28 - 72 - - - - - - -
    Smoke Eaters Geleen Eredivisie 01/02 - 20 18 11 29 - 79 - 3 2 2 33 - 2
    Smoke Eaters Geleen Dutch Cup 02/03 - 16 9 7 16 - 10 - - - - - - -
    Smoke Eaters Geleen Eredivisie 02/03 - 17 12 5 17 - 73 - - - - - - -
    Phantoms Deurne Belgian Cup 03/04 - - - - - - - - - - - - - -
    Phantoms Deurne Coupe der Lage Landen 03/04 - 3 1 1 2 - 0 - - - - - - -
    Totals - - - 335 217 155 372 -12 581 - 12 8 7 15


    Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm - aber was man aus dieser STAT ablesen kann ist, dass er am 17. März eine Geburtstagsfeier ausrichten muss :)

    Prost im Crazy Daisy
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Oleg
    • 9. Februar 2004 um 20:27
    Also Zuschauer sind das geringste Problem in Salzburg. Ich glaube, dass auch eine 6.000 Mann-Halle in Salzburg gegen den KaC, VSV u. vorallem gegen Linz bei halbwegs ordentlicher Leistung gefüllt werden kann.

    Die Zuschauer verzeihen in Salzburg wirklich ALLES - bestes Beispiel Austria Salzburg und auch das gegen Kapfenberg keine Pfiffe gab - das wäre in ganz Österreich unmöglich.

    Ich bin felsenfest überzeugt, dass es keine Stadt gibt die so ein Zuschauerpotential hat wie Salzburg.
    Vergleiche Linz hat in der NL ca. 500 - 700 Zuschauer und jetzt 3500 + X; Sbg jetzt 1600 + X und in der BL sicher 3000 im Schnitt - auch bei schlechten Leistungen. Natürlich wären die 3000 Schnitt Utopie wenn man den Prügelknaben spielen sollte.

    Aber trotzdem NATIONALLIGA04/05 - Sbg ist (Leider) dabei
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Oleg
    • 9. Februar 2004 um 19:58
    Naja, aber anders geht ein BL-Einstieg nicht. Linz ist so eingestiegen, obwohl damals nur 2 Topteams (KAC,VSV) in der Liga waren. Die Capitals sind eingestiegen, als 3 Topteams (KAC, VSV, Linz) aktiv waren, wenn Salzburg nächstes Jahr einsteigen würde, dann hätten sie es mit Topteams (KAC, VSV, Linz, IBK) inkl. der "fast ebenbürtigen" Grazer, Capitals und event. Feldkirch zu tun.

    Ein muss man sagen, der Einstieg???? der Salzburg würde zum ungünstigsten Moment erfolgen.

    Ideal war der Einstieg von Linz, da das Kostenniveau bei ca. 8.000.000 ATS lag und Teams wie Kapfenberg, DEK, Graz & Zell auch dort finanziell nicht mitkamen. Die Feldkirchpleite war für Linz ein einmaliger Jackpot. Diesen Jackpot hat Steinmayr & Co. sofort angenommen - und dies hat sich als richtig erwiesen.
  • Claude Lemieux geht in die Schweiz

    • Oleg
    • 9. Februar 2004 um 19:16
    http://www.kurier.at/sport/523057.php

    Wahnsinn dieser Spieler verbrachte fast 38 Std. auf der Strafbank.

    Aber wenn ich mir so recht überlege sind 1,59 min pro Match nun aber auch nicht soviel - oder was sagts ihr dazu?
  • Pfeffer und Holzleitner zu Salzburg ?

    • Oleg
    • 8. Februar 2004 um 19:05
    Natürlich bin ich Eishockeyfan.

    EHC Black Wings Linz in der BL.
    Salzburg & Bregenzerwald in der NL + Fan von der Zeller Nachwuchsarbeit
    Fan vom Sportbund Rosenheim & der Düsseldorfer EG

    und natürlich Fan vom Nationalteam - PRAG wir kommen!!!
  • Pfeffer und Holzleitner zu Salzburg ?

    • Oleg
    • 8. Februar 2004 um 18:46
    Wenn du dich beeilst kannst dich auf die Autobahn legen und an Pfeffer & Co. abfangen, weil der dürfte gerade aufn Weg von Zell nach Linz sein.

    Und zu Holzleitner:
    88 F Holzleitner Alexander 21 0 0 0 1 8 0 0 0 0

    Falls er zu Salzburg wechselt fällt es ihm leicht seine Statistik aus diesem Jahr zu egalisieren :) egal in welcher Liga.

    nur noch 48 Stunden und 45 min zum Megamatch gegen Bregenzerwald, dass ich mir sicher nicht entgehen lassen werde. Und diesmal werde ich mein festverzinsliches Sparbuch einer sicheren Geldanlage zuführen -> Wette auf Bregenzerwald mit 500%iger Verzinsung innerhalb von 24 Stunden:) das entspricht einen Jahreszinssatz von 182500 %
  • Pfeffer und Holzleitner zu Salzburg ?

    • Oleg
    • 8. Februar 2004 um 18:22
    ja Holzleitner würde supa nach Salzburg passen, da er in der Bundesliga ohnehin nicht zum Zug kommt wäre die Nationalliga eine gute Alternative.

    Pfeffer würde ich eher ausschließen :) den gibts nur im Doppelpack


    Holzleitner wäre OK, und an Wieltsch könntet ihr auch gleich holen der hat eh Salzburg gestern quasi im Alleingang erledigt :)

    Ziemlich sicher soll P. Steinmayr schon in Sbg unterschrieben haben - es geht nur noch um die Ausbildungsentschdigung :alien:
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Oleg
    • 8. Februar 2004 um 13:02
    Ja Bernhard, ich muss dir recht geben das Stringer mit der Saison abgeschlossen hat. Ich glaube auch zu Saisonbeginn lebte Stringer noch vom körperlichen Zustand seiner vorangegangen Saison. Er hatte letztes Jahr 96 Spiele absolviert und xfach soviele intensiven Trainingseinheiten, in der NL kommt er auf max. 40 Spiele und bei 3 - 4 mal lockeres Training pro Woche inkl. Party - sprich das ist ein Kulturschock und dieser Transfer war von anfang an zum Scheitern verurteilt. Stringer ging 8 Monate "auf Karrenz" und spielte zum Hobbyhockey für viel Geld in Sbg.

    Der Vorstand soll Nägel mit Köpfen machen: hmmm Bernhard ich muss dir gratulieren, dass du endlich kapiert hast, dass 90 % des Teams gegen den Aufstieg spielen. Aber glaubst du im Ernst, dass der Vorstand aufsteigen will??????? Vorstand + Spieler sitzen in einem Boot. Der Vorstand besteht extra auf die Hürde "Finalteilnehme" um spätestens im Halbfinale auszuscheiden.
    Wenn jemand Nägel mit Köpfen machen kann dann der Sponsor, dann wäre zwar das Team weg, aber dann hat man immer noch einen bundesligaunwilligen Vorstand und wenn man etwas nicht will dann geht das meistens schief .........

    Das Team versucht seit Wochen unbedingt von Platz 1 wegzukommen um ja nicht im Halbfinale gegen Zell absichtlich verlieren zu müssen - gegen Dornbirn bzw. Lustenau ist es ihnen egal.
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Oleg
    • 8. Februar 2004 um 02:06
    und solang die fans ( die treuen) schweigen, die medien schweigen, der hauptsponsor schweigt wir dieses team auch gegen die bambinis des xy-vereins verlieren - wenn es sein muss
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Oleg
    • 8. Februar 2004 um 02:03
    das ist keine krise, sondern eine von höchster stelle geplante "unform" bis man in jene regionen kommt wo nicht mehr über den aufstieg gesprochen wird.

    böse zungen behaupten, dass man dies auch als wettbewerbsverzerrung, wettbetrug und vieles mehr bezeichnen kann.

    aber was solls, es war immer so und wird immer so bleiben
  • Erich "Schlafmännlein" Weiß

    • Oleg
    • 6. Februar 2004 um 21:37
    ERich Weiss in der Overtime nach 2.00: "Unterluggauer wird jetzt wohl für den Rest des Spieles auf dem Eis bleiben"


    und das bei 4:4!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Erich "Schlafmännlein" Weiß

    • Oleg
    • 6. Februar 2004 um 21:37
    ERich Weiss in der Overtime nach 2.00: "Unterluggauer wird jetzt wohl für den Rest des Spieles auf dem Eis bleiben"


    und das bei 4:4!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Erich "Schlafmännlein" Weiß

    • Oleg
    • 6. Februar 2004 um 21:25
    Also ich muss schon einmal sagen, was sich der ORF bezüglich Eishockey leistet ist ohnehin eine Frechheit.

    Obwohl bei dieser elendiglichen Berichterstattung fast keine Phantasie nach unten mehr zuläßt, schafft es einer doch - ERICH WEISS.

    Es kann nur Absicht vom ORF sein, dass diese Schlaftablette durch suderanterische Kommentare uns Eishockeyfreunde nervt. So kann man Curling kommentieren aber nicht Eishockey.

    Heinz Prüller hat sicherlich die doppelte Pulsfrequenz, wenn 3 Stunden vor dem freinen Training am A1-Ring ein Feldhase über die Strecke hoppelt.

    Ich fordere Heinz Prüller soll die Eishockey WM kommentieren. Ich freue mich auf seine Sätze wie z.B. "Sven Klimbacher, schon seine Vorfahren spielten 2000 vor Chr. Eishockey wie man unschwer an seinen Bartwuchs sieht, Sein Ur-ur-ur-ur-ur-ur....-ur-ur-Großvater spielte schon bei einer Römischen Legion in Villach und scho 437 Tore und 333 Assist bei 431 Strafminuten und einer Pullyerfolgsquote von 57 %" oder "Toooor, Tooooor, Toooooor für Österreich" obwohl gerade Lettland am Eis steht .........

    Ein Hoch auf Gerry Venner & www.premiere.at
  • Erich "Schlafmännlein" Weiß

    • Oleg
    • 6. Februar 2004 um 21:25
    Also ich muss schon einmal sagen, was sich der ORF bezüglich Eishockey leistet ist ohnehin eine Frechheit.

    Obwohl bei dieser elendiglichen Berichterstattung fast keine Phantasie nach unten mehr zuläßt, schafft es einer doch - ERICH WEISS.

    Es kann nur Absicht vom ORF sein, dass diese Schlaftablette durch suderanterische Kommentare uns Eishockeyfreunde nervt. So kann man Curling kommentieren aber nicht Eishockey.

    Heinz Prüller hat sicherlich die doppelte Pulsfrequenz, wenn 3 Stunden vor dem freinen Training am A1-Ring ein Feldhase über die Strecke hoppelt.

    Ich fordere Heinz Prüller soll die Eishockey WM kommentieren. Ich freue mich auf seine Sätze wie z.B. "Sven Klimbacher, schon seine Vorfahren spielten 2000 vor Chr. Eishockey wie man unschwer an seinen Bartwuchs sieht, Sein Ur-ur-ur-ur-ur-ur....-ur-ur-Großvater spielte schon bei einer Römischen Legion in Villach und scho 437 Tore und 333 Assist bei 431 Strafminuten und einer Pullyerfolgsquote von 57 %" oder "Toooor, Tooooor, Toooooor für Österreich" obwohl gerade Lettland am Eis steht .........

    Ein Hoch auf Gerry Venner & www.premiere.at
  • Zukunft d. Eishockey in Vorarlberg

    • Oleg
    • 6. Februar 2004 um 20:55
    Ich gebe Bernhard fast NIE recht. :) Aber da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Foster spielt ohnehin bald in der Bundesliga - aber nur für den Fall das er Inländer wird.
    Den der Rausschmiss beim VSV und der negative Try-Out in Finland + 1,5 Jahre Hobby- ähhhhh Nationalliga haben Spuren hinterlassen.
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Oleg
    • 6. Februar 2004 um 14:40
    Falls Ulrich wirklich aus dem Vertrag rausgekauft wird - ich halte es nicht für unmöglich aber sehr kostenintensiv - dann ist klar, dass alle Spieler die es der Kohle wegen nach Innsbruck gezogen hat schon 170 km vorher Station machen werden.

    Ich hoffe - im Falle des Aufstiegs - im FAlle der Finalteilnahmen in der NL - das nicht zu sehr mit Geld herumgeschmissen wird.

    Ich glaube, dass für nächstes Jahr etliche Vereine - von Linz angefangen - ein wenig auf die Bremse treten werden.
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Oleg
    • 5. Februar 2004 um 21:39
    Nun das positve an Salzburg:

    Viel Fans (zwar noch leise aber das wird schon)
    M. Brabant, Pittl & Suttnig
    Bier
    Riesenbrezen
    Super Sponsor mit Geld und Geduld
    M. Seidl - ehrlicher Spieler der am 4.2.04 genau das sagte was der komplette Vorstand und der komplette Kader (außer Pittl, Brabant, Suttnig) denkt - nämlich kein Interesse am Aufstieg!!!

    Was mich extrem stört, das es 3 Jahre lang gedauert hat bis dies jemand klar sagt, bis jetzt war es in den letzten 3 Jahren so.

    Bestes Team im Grunddruchgangs!
    dann plötzlicher Leistungseinbruch und jedesmal wenn angedacht worden ist aufzusteigen wird einfach beinhart verloren wie z.B. Finale gegen Feldkirch. Und das 0:8 gegen Zell im 1. Spiel resultiert auch nicht aus einer plötzlichen Unform sondern aus reiner Kalkulation.

    Und das ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden Eishockeyfans und gegen den Sport im allgemeinen.

    Aber nun scheint endlich dieses Theater beendet zu sein. ich bin gespannt aufs Wochenende
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Oleg
    • 5. Februar 2004 um 19:46
    Das war kein Scherz. Oder glaubst du Kalt u. Ulrich spielen mit irgendwelchen Spielern? Bergström kommt sicher auch nur wenn a) sein eigenes Geld stimmt und b) eine Topmannschaft da ist. und Wenn man mit Kalt u. Ulrich anfängt, dann bleibt nach oben wenig Phantasie. Brandner, Vanek u. Reinhard Divis habe ich ausgelassen weil die nicht realistisch sind. Alle anderen sind realistisch wenn das Geld stimmt, und das Geld scheint zu stimmen, oder glaubst du Kalt u. Ulrich würden nach Sbg kommen wg. der schönen Salzach????
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Oleg
    • 5. Februar 2004 um 19:18
    was will Foster in Salzburg???? Puck sammeln vor dem Spiel????

    Team 04/05 Red Bulls Salzburg

    Defense
    M. Ulrich - Unterluggauer (verfährt sich bei Rosenheim in Richtung Sbg)
    R. Lukas - Viveirous
    Kasper (der will wirklich) - Hohenberger H.
    M. Brabant - Dilsky (Pittl)

    Offense
    Kalt - Trattnig (wird in Kassl rausgekauft) - Setzinger
    Ausländer - Ausländer - Ausländer
    Koch - Welser - Salfi
    Ausländer - Kromp - Lanzinger
    Pucksammelblock & Catering: Moser - Kumposcht - Foster; A. Ratschiller - McCarthy

    Wer im Tor steht wird unter den Dauerkartenbesitzern ausgelost!!!!
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Oleg
    • 5. Februar 2004 um 18:44
    Falls Bergström wirklich Trainer wird dann spielen Moser & McCarthy am Fuschlsee und falls der nicht zugefrohren ist dann verkaufen die halt Imbisse in der Halle.
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Oleg
    • 5. Februar 2004 um 18:19
    DEG-Homepage
    Kontinuität im Sport und im Umfeld ist ein Markenzeichen der DEG METRO STARS. Trainer Michael Komma setzt auch in der Saison 2004/2005 verstärkt auf Akteure, die bereits jetzt in Düsseldorf spielen und sich auf Play Off-Kurs befinden. Folgende, im Sommer 2004 auslaufende Verträge sind bereits jetzt verlängert worden:

    Martin Ulrich (Verteidiger): Laufzeit zwei Jahre

    Also eins ist klar, wenn Salzburg wirklich Martin Ulrich und Dieter Kalt holt und die auch Interesse haben dann muss Ulrich aus dem Vertrag gekauft werden. Einen Martin Ulrich aus einen Vertrag zu kaufen kostet eine Stange Geld, ganz abgesehen davon das Salzburg dann besser zahlen würde wie die DEG.

    Wenn der heutige SN-Bericht stimmt und Bergström schon 24 Std. nach dem Erstgespräch seinen Vertrag in Schweden lösen will, Kalt Interesse hat u. Ulrich auch seinen Vertrag auflösen will, dann ist Salzburg trotz dieses Vorstandes Meisterfavorit 2004/05. Das all diese Transfers eine Megakohle kosten werden versteht sich von selbst. Ich denke, dass Salzburg nächstes Jahr - vorausgesetzt alles stimmt - dann ca. ein Budget von 3 Mio. Euro aufstellen muss. Wenn man die beiden Österreicher wirklich holt werden auch die Legionäre nicht irgendwelche Hausnummern sein.

    Linz hat diese Saison zum Vergleich 1,5 Mio. Euro
    Meine Schlußfolgerung: Salzburg wird die 2. VEU Feldkirch - mit dem Unterschied das Red Bull sicher nicht pleite gehen wird.

    Bin mal gespannt wie Linz, Wien, Ibk, KAC u. VSV auf solche Dinge reagieren, denn wenn Ibk angeblich wirklich 35 % mehr zahlt als die DEG, dann zahlt Salzburg 200 %. Aber das sind sie ja aus Nationalligazeiten gewohnt.


    Allerdings glauben tue ich es erst wenn die alle wirklich in Salzburg antanzen - und zwar nicht in der Nationalliga.
  • Welcher Oesterreicher wird NHL?!

    • Oleg
    • 5. Februar 2004 um 12:35
    Aus gut unterrichteten Kreisen weiß ich das alle nächstes Jahr in der NHL spielen. Dem Österreichischen-Eishockeyboom wird in Nordamerika rechnung getragen und ein eigenes Teams für Österreicher zugelassen. Der Name des Teams ist auch schon bekannt: Austrian Eagles - event Austrian Bundes-Eagles :). Heimstätte ist natürlich Californien - Arnie machts möglich!!!!!!


    Dein Optimismus in Ehren - aber wenn 3 Ösis längerfristig NHL spielen würden wäre das schon ein Traum. Je mehr desto besser aber ich kanns mir nicht vorstellen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™