1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Ausländer #6 u. #7 + Rotter  SN

    • Oleg
    • 8. Juni 2004 um 09:06
    Haben die von dir erwähnten Spieler alle schon einen Vertrag für die nächste Saison bei den Bulls unterschrieben?


    Meine Informationen sind leider andere.

    @Farmteamregelung: Aus dem BL-Team müssen 15 genannt werden die nicht in der NL spielen dürfen.
    Das dürften die 7 Legionäre sein. Suttnig, M. Brabant, Pittl, 2mal Pewal, Unterweger + noch 2.

    Irgendwie ist ein Austausch zwischen beiden Teams durch die 15 Fix-BL-Spieler fast nicht möglich. Außer es darf wirklich jeder mal in der Bundesliga ran.
  • Dieter Kalt geht nach Wien!!

    • Oleg
    • 7. Juni 2004 um 21:47
    [QUOTE]Zitat (kenner @ Juni. 07 2004,21:32)
    Wir kaufen uns den Titel...[/QUOTE]
    Ja Kenner - das Motto der Innsbrucker wurde wohl von den Caps kopiert - bzw. noch intensiver und qualitativ besser umgesetzt.

    100%ige Kostensteigerung des Kaders ist extrem übertrieben. Den Neuverpflichtungen stehen die Abgänge von Leinonen, Kniebügl, 2x Harand, Baumgartner, Juza ....
    Sicherlich sind die neuen eine Kategorie teurer als die Abgänge, aber sicherlich nicht um das doppelte.

    Wer das ganze wohl bezahlt??? - Hans Schmid Gründer von www.loweggk.at/index.html

    Die Gefahr einer Pleite liegt wie bei den Red Bulls bei 0,00 %
  • NEUER BWL Verteidiger ist ....

    • Oleg
    • 7. Juni 2004 um 18:07
    Naja - ganz unrecht hast du sicher nicht. Nachdem durch den drohenden NHL-Streik en masse Spieler (Legionäre) am Markt sind, ist es sicherlich für Zach verlockend einen neuen Legio zu probieren der noch besser ist.

    Megaüberragend ist die Statistik ja nicht - vorallem wem man diese mit einen gewissen John Miner vergleicht.

    Glaube trotzdem, dass er eine gute Wahl ist!!!
  • NEUER BWL Verteidiger ist ....

    • Oleg
    • 7. Juni 2004 um 16:42
    [QUOTE]Zitat (SantaMaria @ Juni. 07 2004,13:45)
    Das wird Oleg aber freuen !!!! :baaa:[/QUOTE]
    Ja freu mich darüber :)

    die Linzer investieren wenigstens in Spieler und nicht in Flugtickets!!!

    Mal schaun was er bringt - aber er dürfte eher eine Bank sein.
  • Diskussion über Linzer Nachwuchs im BW Forum

    • Oleg
    • 6. Juni 2004 um 00:38
    Naja sicherlich ein sehr ambitionierter Beitrag. Nur etliche Dinge sehe ich anders:

    a) Geldverdienen: Das Farmteam wird auf alle Fälle ein Zuschussbetrieb und ganz sicherlich keine Cash-Cow. Erstens wird sich Linz mit Salzburg um Platz 9 streiten und so werden nur die eingefleischten Fans sich die NL-Spiele geben, und genau die haben breits durch Golden Card.... Gratiseintritt. Mehr als 300 Fans werden sich niemals in der Eishalle verirren - davon zahlen maximal 50 Eintritt.

    b) Chancen für den Nachwuchs: Wieltsch, Holzleitner, Obermayr jun. usw. werden sicherlich Fixbestandteil dieses Teams sein. Einige 16jährige die normalerweise U20 spielen würden fallen sicherlich durch den Rost, allerdings wenn sie mit 17 nicht in der Lage sind 4. Linie in der NL zu spielen dann werden sie es sicherlich auch nicht zum BL-Profi schaffen. Diese Gruppe ist sicherlich schlechter gestellt als wenn man eine U20 haben würde. Jedoch 16jährige die sich in der NL behaupten können werden schon sehr bald im BL-Kader stehen, da gerade de 4. Linie des BL-Teams noch Platz bietet.

    c) Publicity: Dieses Team wird ganz ganz unten mitspielen - insofern wird dieses Team und auch deren Gründer & Förderer wenig Publicity bringen. Mediale Prügel sind angesagt und keine Huldigungen.


    Ich finde das Farmteam eine gute Idee und auf alle Fälle ein lohneswerter Versuch etwas für den Nachwuchs zu tun. Alle die glauben, dass man damit Geldverdienen kann bzw. sich kurzfristig Geld für das BL-Team sparen zu können sind am Holzweg.

    Das Farmteam wird für einige junge Spieler sicherlich der Knock-Out sein, da sie der NL einfach nicht gewachsen sind, für andere kann es das Sprungbrett zur BL-Karriere werden.
    Die jetzigen 14jährigen abwärts werden sich freuen die Möglichkeit zu haben mit 16 in der NL zu spielen. Ob ein Koch, Nödl, Rotter ... dabei ist wird sich zeigen.

    Für alle die glauben, dass durch das Farmteam in Linz ein Nachwuchs wie beim KAC oder VSV in den nächsten 2 Jahren entsteht ist auch weit weg von der Realität - aber der Name Black Wings 2010 heißt ja nicht umsonst 2010. Wie alles im Nachwuchs - es zählt nur die Langfristigkeit. IM jahr 2010 wird man sehen ob es Sinn oder Unsinn war!!!
  • Diskussion über Linzer Nachwuchs im BW Forum

    • Oleg
    • 6. Juni 2004 um 00:13
    [QUOTE]Zitat (KAC-Dragon20 @ Juni. 05 2004,21:48)
    In Linz ist Eishockey eine Sportart,
    In Klagenfurt eine Religion!!![/QUOTE]
    Naja dann ist die KAC-Gemeinde eher eine kleine Sekte - hoffen wir alle zusammen, dass im nächsten Jahr mal mehr Leute die Messehalle auch im Grunddurchgang frequentieren als dieses Jahr. :)

    Amen
  • Ausländer #6 u. #7 + Rotter  SN

    • Oleg
    • 5. Juni 2004 um 23:54
    Nicht Baumgartner oder Strobl oder Pilloni nach irgendwelchen Prioritäten verpflichten!

    Alle drei sofort verpflichten - und wenn möglich noch 2 - 3 Österreicher. Alle die sagen Strobl ist nicht die Mörderverstärkung - Strobl hat zumindest über 100 BL-Spiele und mehr als 90 Pkt. 80 % der Österreicher die in Sbg spielen werden haben diese Statistik nicht !!!


    Jedoch dürfte Strobl eine ziemlich gestörte Gesprächsbasis nach Salzburg haben. Die ist jedoch sicherlich nicht Strobls Schuld.
  • Gerüchteküche aus Wien

    • Oleg
    • 4. Juni 2004 um 22:13
    ich habe mir immer gedacht da eiskalt is kac fan - gar net gewußt, dass das du caps fan bist :) :) :)

    naja dann wünsche ich dir viel spaß mit deinem kalt
  • Tino Teppert nach Linz

    • Oleg
    • 4. Juni 2004 um 17:15
    Tino Teppert war im U-18-Teamkader 18.-20.02.2003 in Pralognan, Meribel, Courchevel und Albertville (FRA)


    Also dem Kader der Blackwings schadet er sicherlich nicht - vielleicht gelingt ihm ein ähnlicher Aufstieg wie Klimbacher.

    Mal gucken....
  • Gerüchteküche aus Wien

    • Oleg
    • 4. Juni 2004 um 09:35
    @skunk:
    Baumgartner wird von einem Manager gemanagt von den Salzburg schon etliche Spieler hat - insofern dürfte die "Nummer" nicht das Problem sein.

    Etwas anderes: Wer verpflichtet in Sbg eigentlich die Spieler? Siitarinnen, Lindqvist oder Ratschiller oder ein sportlicher Leiter?
  • Ausländer #6 u. #7 + Rotter  SN

    • Oleg
    • 3. Juni 2004 um 20:09
    [QUOTE]Zitat (Bernhard @ Juni. 03 2004,19:40)
    Ein Stringer in Form ist mehr als nur BL tauglich.[/QUOTE]
    Es wird mir langsam unheimlich - wir sind einer Meinung :)

    Stringer war letztes Jahr für mich ein Fehleinkauf: zwar nicht wegen seiner anfänglichen Top-Leistung, sondern weil er einfach zu gut für ein NL-Team war.


    Für Stringer war es ein 8monatiger Dauerurlaub, wenn man vergleicht welchen Anforderungen er in der ECHL ausgesetzt war.

    Zum Vergleich:
    Bei den Columbia Inferno in der  ECHL musste er in 8 Monaten
    89 Pflichtspiele (40 Tore + 73 Assists) absolvieren inkl. 4 - 9 Trainingseinheiten pro Woche + Reisen.

    In Salzburg spielte er nur 37 Spiele und trainierte maximal 4 mal die Woche. Die Intensität von Spiel u. Training zwischen ECHL u. Nationalliga ist ohnehin nicht zu vergleichen.

    Stringer wurde in der NL einfach zu wenig gefordert. Eine Verpflichtung wäre sicherlich kein Nachteil - jedoch im Vergleich zu den VSV-Legios ist auch er kein Wettbewerbsvorteil.


    Annemarie Moser statt Sheldon Moser!!!!
  • Robbert Lukas geht nach Malmö

    • Oleg
    • 3. Juni 2004 um 16:40
    Schade für Linz :)
    schade für die Eltern, die Anreise nach Schweden dürfte für jedes Match wohl eher schwer werden :( jedoch dürfte die Freude über die Auslandschance größer sein :)

    Viel Glück in Schweden !!!!
  • Ausländer #6 u. #7 + Rotter  SN

    • Oleg
    • 3. Juni 2004 um 16:18
    Wann habe ich gesagt, dass es kein Farmteam geben soll in Salzburg?

    Meine Varianten waren:
    a) Eigenständiges Team
    b) Kooperation mit Linz oder Kitz
    c) Kooperation mit Zell u. VSV schloss ich aus

    Das die Überdachung der 2. Eisfläche von Red Bull finanziert werden muss, ist jedem klar der die Diskussion über die Finanzlage von Stadt u. Land bescheid weiß. Die Stadt muss lediglich ihren Sanktus dazu geben, da das Gelände der Stadt gehört.

    Wenn ich meine Irrtümer meinen richtigen Einschätzungen gegenüberstelle dann bin ich aber weit im Plus:

    ich habe gesagt, dass der Großteil des Vereins nicht aufsteigen will - das sehe ich heute immer noch so
    ich habe immer gesagt, dass der Verein im Feb/März noch nicht für die BL plante - im Gegensatz zu dir u. Bernhard die im Jän. schon davon sprachen das der Verein nicht mehr zurück kann weil schon fast alles für die BL erledigt wurde wie Transfers, Eisfläche usw.
    ich sagte im März das es keine Vorverträge mit BL-Spielern gibt
    ich sagte im März das es keine Gespräche mit der Stadt gab
    ich sagte, dass Ulrich, Peintner, Pfeffer, Kalt, Kaspitz nicht nach Sbg kommen werden
    ich sagte das Bergström nicht nach Sbg kommen wird
    ich sagte das Perps fliegt bzw. flog (dies wurde zwar noch nicht offiziell bestätigt - wird aber bald kommen)
    fälschlich glaube ich an die Verpflichtung von Strobl u. Pilloni
    fälschlich glaube ich an einen weitere NL-Saison  - bei einer Finalniederlage wäre meine Erwartung leider genau so eingetroffen

    +/- ich meinte scherzhaft vor ein paar Tagen, dass Stringer u. Moser Ausländer #6 u #7 sein werden, ich hoffe hier nicht "recht" zu haben

    Bin gespannt wer wirklich die beiden letzten Ausländer sein werden - statt Sheldon Moser würde ich noch eher Heiko Lässig verpflichten!!!

    https://www.eishockeyforum.com/ikonboard.cgi?…32;t=2632;st=80
  • Ausländer #5 für die Bulls - SN

    • Oleg
    • 3. Juni 2004 um 12:52
    Hast recht - Salzburg kann nur positiv überraschen. Ein wenig mehr könnte sich aber trotzdem rühren - gerade am Transfermarkt.

    35 Spieler für Farm- u. BL-TEam sind zu wenig!!!!

    19 fürs BL-Team: 2 Golies + 7 Verteidiger + 10 Stürmer
    16 fürs Farmteam: 2 Golies + 5 Verteidiger + 9 Stürmer

    zusätzlich stellt Sbg ja auch ein U-20 Team oder???

    Nicht vergessen 56 Spiele sind sehr, sehr lange. Bei 10 Teams in der NL wären auch 36 Spiele im Grunddurchgang zu absolvieren!!!
  • Ausländer #5 für die Bulls - SN

    • Oleg
    • 3. Juni 2004 um 12:23
    solange der spielerisch überzeugt wäre dies schon ok - wenn er sich gerne prügelt sollte er sich aber besser keinen Lakos aussuchen.

    Ob er eine Verstärkung für Sbg ist konnte bis jetzt aber auch noch niemand beantworten.
  • Ausländer #6 u. #7 + Rotter  SN

    • Oleg
    • 3. Juni 2004 um 10:52
    Ich glaube bei der derzeitigen Kadersituation in Salzburg hat Rotter sehr gute Chancen ein Stammspieler zu werden.

    Bei den Caps würde er maximal 4. Linie spielen, insofern wäre ein Transfer nach Sbg für Rotter eine tolle Chance für seine persönliche Entwicklung.
  • Jackson Penney - lovely #17 comes back

    • Oleg
    • 3. Juni 2004 um 10:17
    leider kann ich mir keine ktn tageszeitungen kaufen - könntest du kurz schreiben warum er sich daneben benommen hat?
  • Ausländer #6 u. #7 + Rotter  SN

    • Oleg
    • 3. Juni 2004 um 09:28
    Das ist zu 100 % ein Artikel aus der SN. Nur die letzten beiden Kommentare sind von mir. -> siehe Link

    Das jemand der Sheldon Moser kennt auch nur daran denkt ihn für die BL zu verpflichten ist meiner Meinung nach schon ein Skandal. Ob man einen Ami fürs Farmteam nach Österreich holen soll der ein Auto, ein Wohnung + Gehalt bekommt ist für mich wirtschaftlich mehr als sinnlos.


    "man könnte Moser in der BL testen und wenn er nicht entspricht, soll er  halt NL spielen". Dies zeigt auch den enormen Sachverstand. Spätestens im Oktober weiß auch der letzte Salzburger Funktionär das Moser nicht bl-tauglich ist, nur wo soll man im Oktober schnell tauglichen Ersatz herbekommen.

    Salzburg bekam 7 Legionärsposten: Bei dieser Transferpolitik siehts eher danach aus als ob man diesen Vorteil in einen Nachteil umkehren will.

    Das Gerücht Moser, Stringer & Rotter steht auch in der Krone von heute.
  • Ausländer #6 u. #7 + Rotter  SN

    • Oleg
    • 3. Juni 2004 um 00:14
    Bullen angeln Super-Talent

    03. Juni 2004
     
    Wiener Teenager Rotter vor Wechsel nach Salzburg, noch einige einheimische Spieler könnten folgen. Der Kader inklusive Farmteam: 35 Spieler.
    Gerhard kuntschiksalzburg (SN). 29 Spieler umfasst die Kaderliste des Eishockey-Bundesliga-Aufsteigers Red Bulls Salzburg derzeit, auf 35 wird sie noch anwachsen. Grund für den großen Kader ist die Schaffung einer zweiten Mannschaft ("Farmteam"), um deren Teilnahme an der Nationalliga beim Verband bereits angesucht wurde. Einen gleichen Antrag stellten auch die Linzer Black Wings, somit könnte die zweite Liga ab Herbst neun Teams umfassen - wenn die Probleme in Kapfenberg und Lustenau nicht zu einem Ausstieg dieser Teams führen.

    Die Bulls müssen von den österreichischen Spielern acht fix für die Bundesliga benennen, der Rest kann zwischen Bundes- und Nationalliga hin- und herwechseln. Womit jeder Kaderspieler zu Einsätzen kommt und es keine "Banksitzer" gibt.

    An österreichischen Spielern sind nach den Zugängen der beiden Pewals, beider Winzigs, der Zeller Lindgren und der Brüder Schwab sowie Unterwegers noch drei, vier neue möglich, wobei es auch noch eine Überraschung geben könnte. Praktisch fixiert ist der Wechsel des Wiener Sportgymnasiasten Rafael Rotter (letzte Saison beim WEV in 24 Spielen 16 Tore und 14 Assists) zu den Red Bulls. Der am 14. Juni erst 17 werdende Stürmer gilt als eines der größten heimischen Talente, er soll in Salzburg das Schulsportmodell besuchen.

    Die Einheimischen stehen seit einiger Zeit im harten Sommer-Training mit Konditions-Coach Michael Kruk, nächste Woche gibt es für den Kader inklusive der Neuen sportmedizinische Tests im Red-Bull-Zentrum in Thalgau.

    Stringer und Moser noch nicht vom Tisch Was die restlichen Legionärsplätze betrifft, sind die bisherigen Publikumslieblinge Réjean Stringer und Sheldon Moser doch wieder ein Thema, wie Obmann Reinhard Ratschiller im SN-Gespräch bestätigt. Sollte sich z.B. Moser in der Bundesliga nicht bewähren, könnte er als Leader ins junge Farmteam transferiert werden, in dem vorerst einmal ohne Ausländer geplant wird.

    Der derzeitige Kader der Red Bulls: Tor: Suttnig, Seidl (wieder mit vollem Engagement im Training), Quintus; Abwehr: Jakobsson, Artursson, Niskavaara, Pittl, M. Brabant, Unterweger, Lindgren, Ban, Hochenberger, Ratschiller,; Sturm: Kaipainen, Jinman, Martin und Marco Pewal, Diethard und Philipp Winzig, Thomas und Mathias Schwab, Tomanek (soll mit Option bis 2006 gebunden werden), Harkamp, P. Brabant, Muschlin, Kumposcht, Hirsch, Zach, Wilhelm (muss noch fixiert werden).

    Als einziger Abgang steht bisher aus beruflichen Gründen Markus Ausweger fest ("das Angebot war sehr interessant, aber ich wollte wegen ein, zwei Bundesliga-Jahren meinen Job nicht aufgeben"). Aus den Junioren könnten am ehesten Lanz, Feichtner und D. Frühwirth den Sprung ins NL-Team schaffen.

    Für den Spielbetrieb des Farmteams und den erweiterten Bedarf an Eiszeiten ist die Überdachung der zweiten Eisfläche Voraussetzung und bereits in Planung. Da von der Stadt trotz Sympathie für die Bulls keine großen Investitionen zu erwarten sind, muss wohl der Hauptsponsor "vorfinanzieren".

    © SN.

    Rotter kann zwar im 1. Jahr Salzburg noch nicht weiterhelfen - aber er ist ein großes Versprechen für die  Zukunft.

    Zum Re-Engagement von Sheldon Moser sage ich nur Lei Lei

    http://www.salzburg.com/sn/04/06/03/artikel/921874.html
  • Ausländer #5 für die Bulls - SN

    • Oleg
    • 2. Juni 2004 um 22:06
    Ja punkto Preise verwöhnte der Verein jahrelang die Fans in Salzburg. Auch im Nationalligavergleich lag man ganz unten am Preisniveau. 8 Euro für ein Play-Off-Finale war schon wirklich ein Sonderangebot.

    Die Sitzplatzsituation ist aber in Sbg nicht lösbar. Es gibt 3200 Sitzplätze die man eigentlich preislich nicht unterscheiden kann (max. Hintertortribüne -2 Euro). Ob es 3200 Zuschauer gibt von denen jeder 13 oder 14 Euro pro Ticket zahlt ist die Frage. Für den Stehplatzbesucher der es gewohnt ist bei der Austria 9 Euro zu zahlen gibt es leider keinen Platz u. kein Angebot.
  • Ausländer #5 für die Bulls - SN

    • Oleg
    • 2. Juni 2004 um 21:35
    @sebold

    In salzburg??

    360 Euro bei 28 Heimspielen würde das Match 12,85 Euro kosten. Für einen Sitzplatz saugünstig, für jemand der einen Steher möchte sauteuer.

    Die Eisarena ist einfach der größte Müll den die Stadt Salzburg jemand (um)gebaut hat.

    In Linz kostete letztes Jahr eine Top-Sitzplatz-Abo 384 Euro inkl. Play-Off u. Freundschaftsspiele. Linz spielte 24 + 2mal PlayOff
  • Ausländer #5 für die Bulls - SN

    • Oleg
    • 2. Juni 2004 um 20:04
    Def.: Weiterhelfen: Verstärkt er das Team? Ist er eine Bereicherung für die Mannschaft? Ist er besser als die Spieler die bereits jetzt auf dieser Position spielen?

    "Meine" derzeitige 3. Def. Line: M. Brabant - Pittl

    Mir wäre es sehr recht wenn in Salzburg eine konkurrenzfähige Mannschaft am Eis stünde - da ich das bis zur jetzigen Stunde bezweifle, bin ich über jeder Verstärkung die WEITERHELFEN kann erfreut.
  • Bulls in der Salzburgarena?

    • Oleg
    • 2. Juni 2004 um 18:23
    Kann ich mir eher weniger vorstellen:

    Fassungsvermögen der Eisarena 3.200
    Fasssungsvermögen Sbg Arena 3.700 für Eishockey

    Angeblich soll eine Zusatztribüne in der Eisarena aufgestellt werden, insofern würde es gar keinen Sinn ergeben in die "kleinere" und sicherlich teurere Sbg Arena zu wechseln - ganz abgesehen vom organisatorischen Aufwand.
  • Ausländer #5 für die Bulls - SN

    • Oleg
    • 2. Juni 2004 um 16:57
    @ Nordiques

    Wie war Unterweger in Graz?? kann er Salzburg weiterhelfen?
  • Jackson Penney - lovely #17 comes back

    • Oleg
    • 2. Juni 2004 um 15:45
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Juni. 02 2004,14:58)
    und dann noch der zeitungsauftritt mit seiner tätowierung. äußerst unsympathisch der typ!
    :devil:[/QUOTE]
    Welches Tatoo hat er??? Fuck KAC??? oder sowas ähnliches?

    oder hasst du Tatoos generell?
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™