1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Umstrukturierung bei den Bulls

    • Oleg
    • 6. Oktober 2004 um 09:42

    als die #77 von Didi Ziesl angekündigt wurde, war mir klar, und ich glaube nun gibt es keinen einzigen Zweifler mehr in Salzburg, dass Siitarinen nicht das alleinige Sagen hat.

    Ein Spieler der in der Nationalliga zwischen 3. u. 4. Linie hin und her gewechselt ist, stand nun plötzlich im BL-Kader. Wenn der Verein konsequent "diese Linie" weiter verfolgt dann wird wohl bald Brian McCarthy einlaufen.

    Ich möchte nicht wissen wieviele Farmteamspieler am Sonntag massivst angefressen waren.

  • Homepage - Erste Eishockeyliga und Ticketsyytem

    • Oleg
    • 6. Oktober 2004 um 09:03

    Das Online-Ticketing wird 100%ig in dieser Saison nicht mehr funktionieren - jede Wette.

  • 6. Runde: VSV - Blackwings

    • Oleg
    • 6. Oktober 2004 um 08:28

    ich habe vor 2 Jahren mal einen Zahnarztwitz in Verbindung mit Searle gemacht -> ich glaube die VSV´ler werden stane_rwd jetzt massivst attakieren :)

  • Umstrukturierung bei den Bulls

    • Oleg
    • 6. Oktober 2004 um 08:07

    Also Sheldon Moser ist - wie vorausgesagt - mit sofortiger Wirkung ins Farmteam abgeschoben worden.

    Ich glaube die Bullen werden bald 3 Finnen haben.


    http://www.salzburg.com/sn/04/10/06/artikel/1132827.html

  • 5. Runde: VIC - KAC

    • Oleg
    • 6. Oktober 2004 um 00:00

    ... die günstigen Familienjahreskarten für Eltern von Nachwuchsspielern der Caps wurden auch explosionsartig erhöht. Find ich ganz und gar nicht gut.

  • 6. Runde: VSV - Blackwings

    • Oleg
    • 5. Oktober 2004 um 23:33
    Zitat

    Original von JYR

    wenn das so wäre würden wir garnicht erst in die play offs kommen.

    :) Korrekt

    Immer wieder faszinierend mit welcher Präzision der VSV in den Play-Offs landet. Letztes Jahr war es 4 Runden vor Schluß schon extrem eng. Nachdem heuer sich die Caps u. Ibk um die Play-Off-Plätze bewerben und auch recht gut gestartet sind, KAC u. Linz auch eventuell Play-Off spielen wollen und man die Grazer nie abschreiben sollte könnte man heuer wirklich Stess bekommen.

    Wenn ich so auf den Searleometer sehe, muss Tom heuer schon Anfang November in den Flieger klettern.

    PS: Searleometer: Je weiter weg der VSV von Platz 4 ist - umso schneller kommt Searle nach Villach.

    Habe ja gehört, dass er heuer nicht kommen soll - aber glauben tue ich es erst wenn er wirklich nicht am Eis steht. Brauchen würde ihn bei dieser Verteidigung nicht - aber man weiss ja nie

  • 6. Runde: VSV - Blackwings

    • Oleg
    • 5. Oktober 2004 um 15:43

    Der Zeitpunkt dieses Spieles spricht klar für Linz, in dieser Saisonphase ist der VSV meist noch in den Ferien. Wird aber interessant wie Kontermannschaft des VSV mit der Defensivtaktik der Linzer zurecht kommt bzw. umgekehrt.

    In den letzten 2771 Spielen schossen die Linzer zwar doppelt so oft aufs Tor als der VSV, aber durch exzellente Konter gewann (zu) oft der VSV.

  • 5. Runde: Red Bulls - VSV

    • Oleg
    • 5. Oktober 2004 um 15:31

    Enttäuschung wurde spätestens 2003 zu den Akten gelegt - bei der Meisterfeier in einer Eishalle in Südösterreich :)

    A) Eichberger ließ sich zu Boden fallen und versuchte so den Schlägen von Stewart zu entgehen

    B) Szücz flüchtete vor Hohenberger

    C) Wiedmayr u. Steinwender wollten die beiden besten Linzer (Perthaler u. R. Lukas) nach dem Spiel in eine Schlägerei verwickeln um die beiden durch Sperren aus dem Spiel zu nehmen.

    Das waren nur 3 Auswüchse an Angst, Megarespekt und Unfairnis.

    PS: Natürlich war der Ausgleich des VSV in Spiel 1 ca. 10 Sec vor Schluß ein absoluter Tiefschlag für Linz, den man sich aber selbst zuschreiben muss.

    Gott sei Dank ist Angst u. Respekt mittlerweile Vergangenheit. Im letzten Jahr war es sogar umgekehrt, wenn ich an den Fight Kruse vs. Lanzinger denke.

  • Baumgartner zu Salzburg!?!?!

    • Oleg
    • 5. Oktober 2004 um 12:05

    4 Legionäre darf jedes Team diese Saison tauschen. Natürlich ist beim Moser - aber auch bei Jinman Handlungsbedarf. Der VSV wußte wohl auch warum man Kinch nicht verpflichtete -> Riesenenttäuschung!!!

    Ich weiß auch nicht ob Buzek bereits beim Verband angemeldet wurde, wenn ja hätte man nur noch 3 Tauschmöglichkeiten.


    Eine weitere Frage ist ob der Sponsor bei diesen Überlegungen mitspielt. Immerhin hat Salzburg lt. Medien ein Budget zwischen 2 und 2,5 Mio. Euro. Mit Lock-Out-Legionären würde man bald die 3 Mio Euro Marke sprengen und ob das Platz 6 wert ist????

    Lt. einer Aussage von Ratschiller in den Medien will man frühestens nach der Punkteteilung einen Tausch vornehmen.

  • Baumgartner zu Salzburg!?!?!

    • Oleg
    • 5. Oktober 2004 um 09:33

    Ja die SN sowie auch SVZ, Krone u. ORF Salzburg sind noch nicht in der Eishockeyneuzeit angekommen.

    Einerseits wurde die tolle Leistung unseres Teams in Prag bejubelt, andererseits kapieren sie nicht, dass jene Spieler die diese Super-WM abgeliefert haben bei den Caps, KAC, VSV, IBK und Linz spielen.

    Ein Legionär, der sich um einiges von einen Daniel Welser oder Philipp Lukas abhebt, kostet sehr, sehr viel Geld. Am besten fragen die Bulls mal bei den Caps nach was Graig u. Wren so verdienen.

    80 % der Legionäre die in Österreich spielen sind primär ein Kostensenkungsprogramm .

  • Baumgartner zu Salzburg!?!?!

    • Oleg
    • 5. Oktober 2004 um 09:03

    Allerdings muss man auch sagen, dass 4 von 6 Legionären Verteidiger sind und die mit der Defense so intensiv beschäftigt sind, dass die heilfroh sind wenn man hinten halbwegs dicht macht.

    Die ganze Schuld auf die Ausländer abzuwälzen wie das heute die Krone u. SN machen ist aber auch nicht ganz OK, denn auch die Österreicher hinken ihren Kollegen der anderen Teams hinterher.

    Obwohl Rotter sicher Rocky of the Year der OEL wird, ist es schon bezeichnend wenn ein 17jähriger aus der NL plötzlich Leistungsträger bei einen BL-Team ist.

    http://www.salzburg.com/sn/04/10/05/artikel/1131967.html

  • Baumgartner zu Salzburg!?!?!

    • Oleg
    • 5. Oktober 2004 um 08:27

    Baumgartner wäre ein Segen für die Bullen - auch wenn er erst in ein paar Wochen richtig fit sein wird. Wenn man nun statt Moser und event. Jinman zwei sehr gute Legionäre holen würde hätte man eine neue u. gute Linie.

    Grundvoraussetzung ist aber sicherlich ein wenig Glück bei der Legionärswahl.

  • 5. Runde: Red Bulls - VSV

    • Oleg
    • 4. Oktober 2004 um 23:42

    Ich denke du sprichst meine beiden Aussagen über "braves Hockey" von Salzburg und Bad-Boy-Stewart an.

    Einerseits braucht jede Mannschaft solche Leute wie Stewart. Ein Wunder mit wie wenig Strafminuten er auskommt (speziell im PlayOff), für Herby gelten ohnehin eigene Gesetze, aber die hat er sich auch hart erarbeitet.

    Ich wette heute noch, dass die Finalserie zwischen Linz u. VSV 2002 nur durch das rüde aber erfolgreiche Eishockey von Stewart, Searle u. Co. an den VSV ging. Fast die komplette Mannschaft der Linzer hatte Angst oder übertriebenen Respekt vor Stewart u. Hohenberger allen voran Szücz, Eichberger, Divis usw. In Linz wurde Markus Peintner zum Hero weil fast der einzige war der sich Stewart stellte und keinen Respekt zeigte.

    Was gestern am massivsten auffiel und was auch spielentscheidend meiner Meinung war: Wenn ein Salzburger vor dem VSV-Tor stand servierte die VSV-Abwehr diesen Spieler sofort ab - später wagte sich kein Bulle mehr in diese Zone. Rotter bekams von Stewart ganz genau erklärt.

    Auf der anderen Seite entstand das 3:4 des VSV nur dadurch, dass der VSV´ler (Krog?) von der Bullenabwehr nicht aus der Rebound-Zone weggedrängt wurde.

    Ein Martin oder Marco Pewal sah ich nie mit dem Rücken zu Stewart vor dem gegnerischen Tor -> die beiden wissen was dann passiert.

    Das Fazit zum Fazit: Die beste Defense der Saison spielt in Villach, freu mich auf das Duell der beiden stärksten Defensivteams am Donnerstag.

  • 5. Runde: Red Bulls - VSV

    • Oleg
    • 4. Oktober 2004 um 17:17

    einen Leader wie Peter Dilsky mit BL-Format wäre sogar noch Mitte Mai frei gewesen - er trug gestern die #7 beim VSV.

    Die Aktion des Abends konnte er auch verbuchen, als er einen Bullen den Puck rechts vorbei schob, links vorbeilief und dies noch mit einen Superpass abschloß.

    Robin Doyle - der Mann der niemals älter wird!!! Mich wundert nur wie es ein Robin Doyle verkraftet weniger als 40 min am Eis zu stehen, in guten alten Luschtenauer Zeiten stand er 45 + X min am Eis.

  • 5. Runde: Red Bulls - VSV

    • Oleg
    • 4. Oktober 2004 um 15:57

    natürlich ist das keine Aufforderung Stewart das Kiefer zu brechen - u. schon gar nicht dreimal.

    Aber die versteckten Fouls die Stewart so macht - und ungeahndet bleiben - sind eine massive Einschüchterung dem Gegner gegenüber. Gestern schnappte sich Stewart den kleinen Rotter und niemand kam Rotter zu Hilfe. Wäre Kruse am Eis gestanden hätte er sich das nicht erlaubt.

    Auch ein massives Problem der Salzburg ist wohl die brave Spielweise, es gibt keinen einzigen der mal dazwischenhaut.

  • 5. Runde: Red Bulls - VSV

    • Oleg
    • 4. Oktober 2004 um 15:45
    @ rbtom: Da zwischen Salzburg u. KAC eine Fanfreundschaft besteht ist es wohl klar das Harmonie pur in der Halle herrschte zumal die Bullen seit 16 Jahren endlich wieder BL spielen. Aber wegen 5 besoffene Villacher-Fans und ein paar Rufe "ihr seid Scheisse wie der KAC" von unmöglichen Benehmen der VSV-Fans zu sprechen ist wohl zu hochgegriffen. Beim Spiel Sbg-Caps waren auch die Sprechchöre "Wiener Schweine" nicht zu überhören, dass diese Rufe nicht von den Capsfans kamen ist wohl auch klar. Solange die Fans sich nur ein wenig ungehobelt beschimpfen und danach ein paar Bier miteinander trinken ist wohl alles in Ordnung. PS: Würde dir empfehlen am 29.10. unbedint in der Eisarena live anwesend zu sein -> unvergleichliche Linzer(Heim)Spielstimmung. @Jakobsson: Peter Jakobsson in Diensten der Hannover Scorpions hatte im Spiel gegen die Wölfe Freiburg seinem Gegenspieler Jiri Zelenke mit einem Stockschlag einen dreifachen Kieferbruch zugefügt. Also gestern war Jakobsson nur bestrebt seine Gegenspieler so wenig wie möglich zu berühren von Checks war weit und breit nichts zu sehen. Wenn er aber vereinsübergreifend Fanliebling der Liga werden will, dann sollte er einfach sein Kunststück nochmals mit Mike Stewart machen :)
  • Linzer Kernschmelzung

    • Oleg
    • 4. Oktober 2004 um 13:19

    [quote]Original von stane_rwd
    gebe stahldorn recht, als halbfinalist ist man doch nicht in einer krise...

    ...[/quote

    Natürlich ist eine HF-Teilnahme ein Erfolg. Allerdings wenn man als amtierender Meister mit Salfi u. Co so aufrüstet wäre das Finale schon "Pflicht" gewesen.

    Da es keine Pflichterfolge gibt und Prohaska und die Stange, Querlatte usw. etwas gegen eine Linzerfinalteilnahme hatte, war es zwar keine Krise - aber eine herbe Enttäuschung.

  • Fanfahrt nach SALZBURG

    • Oleg
    • 4. Oktober 2004 um 09:10

    Naja der ganze Sektor gegenüber der Treuen würde auch die VIP-Plätze inkludieren. Kann mir nicht ganz vorstellen, dass die Linzer im VIP-Bereich untergrebracht werden.

    Obwohl wenn ich es mir genau überlege würde der VIP-Bereich ziemlich genau den Platzbedürfnissen vom Sektor A entsprechen :)

  • 5. Runde: Red Bulls - VSV

    • Oleg
    • 4. Oktober 2004 um 08:44

    Ohne jetzt in Panikstimmung zu verfallen, aber jede Minute die Mr. Sheldon Moser mehr am Eis steht wird zum Nachteil für die Bullen. Moser hätte auch als Österreicher bei keinen anderen Verein ein Leibler für die ersten 3 Linien.

    Jinman spielt auch irgendwas und wie Jakobsson in der DEL zu seiner 10-Spiele-Sperre gekommen ist bleibt auch ein Rätsel, einzig Artursson weiß zu gefallen. Nun ist das 5. Spiel absolviert und bei 4 Spielen waren kapitale Eigenfehler schuld. Kapitale Eigenfehler entstehen primär dann wenn man unter Druck steht bzw. überfordert ist, insofern kann man hier nicht mehr von Zufall sprechen. Auch wenn es gestern knapp war hatte ich nie den Eindruck, dass der VSV nicht 1 bis 2 Gänge nach oben schalten hätte können, wenns nötig gewesen wäre.

    Sensationell spielt Rotter, allerdings ich es auch nur eine Frage der Zeit wann er konditionell einbricht, denn der Sprung von der Nationalliga zum Bundesligastammspieler bzw. Bundesligaleistungsträgers ist doch gewaltig. Aber Riesenrespekt vor seiner Leistung.

    PS: Haben die Villacher auch die #18 im Bullen-Trikot gesehen?? Nicht wieder zu erkennen :) Angeblich soll nächstes Jahr Steinwender an die Salzach wechseln, damit auch er einen ordentlichen Leistungssprung machen kann.

  • 5. Runde Black Wings-Graz99ers

    • Oleg
    • 4. Oktober 2004 um 08:25

    Naja die Grazer haben mit einen 1,3 Mio Eurobudget immerhin 5 Punkte aus 4 Spielen geholt und das bei einer sehr dünnen Spielerdecke. Wie fast alle Teams lassen sich 3 Leistungsträger nicht ersetzen. Mich wundert es immer noch wie die Linzer Perthaler u. Judex so ohne weiteres ersetzen konnten.

    Die Grazer sind und bleiben auf einen sehr klugen Weg.

  • 5. Runde: Red Bulls - VSV

    • Oleg
    • 4. Oktober 2004 um 08:14

    @rbtom: also wenn du dich über das Häufchen VSV-Fans aufregst, dass hin u. wieder "ihr seid Scheisse wie der KAC" singt, dann emfehle ich dir für 29.10. "Ein Fall für Zwei" oder was immer auch der ORF an diesen Tag bietet dem Eishockey vorzuziehen.

    Ich kenne bis jetzt noch keinen Linzer der nicht nach Salzburg fährt und obwohl die Fahrt von Linz nach Salzburg kurz ist dürfte der eine oder andere schon einen leichten Damenspitz ausfassen :) Der 29. 10. wird sicherlich das Stimmungshighlight in der noch jungen Bundesligasaison.

  • 5. Runde: Red Bulls - VSV

    • Oleg
    • 3. Oktober 2004 um 21:17

    Also vor dem Spiel Linz - Salzburg habe ich ein ganz ungutes Gefühl. Linz haushoher Favorit - wenn die Linzer die Salzburg unterschätzen dann fahren die Bullen den ersten Sieg ein.

  • 5. Runde: Red Bulls - VSV

    • Oleg
    • 3. Oktober 2004 um 21:07

    Das heutige Spiel war sicherlich das besten der Bullen in der noch jungen Saison.

    Teils lags wohl daran, dass der VSV meinte das die Punkte ohnehin fix nach Kärnten wandern, adererseits war die Chancenverwertung sehr gut und im Tor stand Superseidl - ähhhhh Super Penker!!! Naja und Prohaska hatte heute nicht wirklich seinen Tag - 3 Tore gingen auf seine Kappe.

    Größtes Manko der Bullen: Fehlende Härte. Der DEL´ler Jakobsson checkt wie Kathi Witt in den besten Zeiten. Ganz anders hier die Stewart, Malkoc u. Co.. In der Rebound-Zone wurde alles weggehauen was ein Red Bulls Trikot anhatte. Die Villacher Cracks werden wohl in jeden Innenstadtlokal mehr bedrängt als in Penkers-Rebound-Zone.

    Man of the Match - Jürgen Penker bzw. Jason Krog - wirklich toll so einen Spieler in der OEL zu sehen.

    Fazit: Jeder der glaubt die Punkte in Salzburg sind fix wird Probleme haben wie heute der VSV. Leichte Aufwärtstendenzen bei den tapfer kämpfenden Bullen.

  • 5. Runde Black Wings-Graz99ers

    • Oleg
    • 3. Oktober 2004 um 13:07

    Die Zeiten in denen Linz die Grazer mit 12:2 oder 10:0 heimgeschickt haben sind - leider oder Gott sei dank - vorbei.

    Irgendwie habe ich für Linz heute gar kein gutes Gefühl.

    Weiß wer ob bei den Grazern Norris, Schurian u. Göttfried wieder dabei sind?

  • Fanfahrt nach SALZBURG

    • Oleg
    • 3. Oktober 2004 um 11:35

    Es werden mindestens 800 Linzer am 29.10. in Salzburg sein. Ehrlicherweise glaube ich aber, dass die 1000er-Hürde locker genommen wird.

    Bin ja gespannt in wieviele Sektoren die Linzer untergebracht werden, den der 200-Mann-Sektor dürfte knapp werden :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™