1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • 11. Runde: Blackwings - Capitals

    • Oleg
    • 21. Oktober 2004 um 21:41

    Caps glücklich nach Penalty gewonnen bzw. Linz unglücklich verloren.

    mittelmäßiges Spiel mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. Linz hätte zwischen der 57 u. 60 min das Match mehrmals entscheiden müssen stattdessen einen blöden Konter eingefangen.

    2:0
    2:3
    4:3
    4:4
    4:5

    ein paar Turn around´s .......

  • 11. Runde: Blackwings - Capitals

    • Oleg
    • 21. Oktober 2004 um 20:34

    ... naja unglücklich ausgesehen - es war ein Schuß aus maximal 3 m durch die Beine. Pause wird um 5min für die Venner-Analyse verlängert...


    Fazit zum 1. Drittel: Wie sollen diese 40 Spieler am Eis jemals ins Tor treffen.


    Fazit zum 2. Drittel: Viele Fehler - viele Tore; in 5 min 2:0 in 10 min 2:3 in 5 min 3.3
    19.50: Ein Wiener fährt den Puck aus dem eigenen Drittel, ein Mitspieler checkt seinen unbedrängten Kollegen noch im eigenen Drittel, der Puck kommt zu Salfi, der scheiterte knapp - das wäre das absolute Highlight gewesen.

    Fazit zum 3. Drittel: Fast keine Fehler mehr von beiden Teams - aber nur fast. Linz hatte mind. 4 mal das 5:3 auf den Schläger. Bei der letzten Topchance waren alle Linzer schon beim Jubeln nur war es halt kein Tor - im Konter Wren mit Superpass zum 4.4

  • 11. Runde: Bulls - 99ers

    • Oleg
    • 21. Oktober 2004 um 19:33
    Zitat

    Original von Skunk

    P.S. Mir gefällt er nicht, ausser das er der einzig Große und starkgebaute Spieler bei den Bulls wäre. Hoffe aber trotzdem das er am Freitag spielt, wir brauchen jeden wie einen bissen Brot.

    Mit großen Spielern sind die Bullen nicht gerade gesegnet - aber das scheint ja eine jahrelange Tradition zu sein - insofern wäre der Neue ja optimal.

    Warum gefällt er dir nicht? Ich glaube, dass man bei einem Training, indem keiner voll spielt, man nicht erkennen kann wie gut er im Match ist.

    Aber die Legionärssuche ist ja sicherlich zu 50 % eine Glückssache:

    Malkoc, Buzek.....

  • 11. Runde: Bulls - 99ers

    • Oleg
    • 21. Oktober 2004 um 12:31

    Also wenn sich ein Jason Krog "herablässt" und in der ÖEL spielt finde ich es schon komisch wenn sich ein "Superstar" wie Chouinard 2 Spiele Bedenkzeit braucht.

    Wenn er gut ist - und das scheint er zu sein - dann soll er morgen gegen Graz einlaufen. Selbiges gilt natürlich für Baumgartner. Für die 4. Linie wird´s trotz Bundesheer reichen.

  • Baumgartner zu Salzburg!?!?!

    • Oleg
    • 21. Oktober 2004 um 12:10

    http://www.salzburg.com/sn/archiv_artikel.php?xm=1142939&res=10

    In der Causa Baumgartner ist Geduld angesagt: Der Steirer leistet seinen Präsenzdienst in der Ehrenkompanie der Garde in Wien ab - aus der es praktisch keine Versetzung gibt. Mit Unterstützung von Sponsor Red Bull und Verbands-Präsident Dieter Kalt versucht man, über das Heeressportzentrum eine Lösung zu erreichen. Die SN-Nachfrage beim Heer ergab aber, dass in Wien niemand vom Salzburger Ansinnen weiß. Dabei hätte man in Salzburg mit dem Kommando Landstreitkräfte und General Entacher die besten Kontakte.

  • Baumgartner zu Salzburg!?!?!

    • Oleg
    • 21. Oktober 2004 um 07:58
    Zitat

    Original von Oleg


    Normal muss Red Bull nur laut husten und der Verteidigungsminister setzt sich höchstpersönlich dafür ein, dass Baumgartner nach Sbg wechselt.

    Holte jetzt endlich Baumgartner und verschlaft es nicht wie bei Doyle, Salfi, R. Lukas u. Co.!!!!!!!!!

    PS: Baumgartner wird sicher nicht wie eine Granate einschlagen - der Trainingsrückstand dürfte viel zu groß sein -> Geduld


    Strike!!!!!!!!!!!!

  • Baumgartner zu Salzburg!?!?!

    • Oleg
    • 21. Oktober 2004 um 07:55

    Baumgartner wird auf Anweisung von Verteidigungsminister Platter von Wien nach Salzburg versetzt. Er wird für Training und Spiele freigestellt.

    Nachdem der Verein nicht wollte oder konnte musste nun der Sponsor einschreiten und Baumgartner nach Sbg holen.

    Wann Baumgartner einsatzbereit ist bzw. wann der Sponsor ihn beim Verband anmeldet, weiß man noch nicht.

    Rein gefühlsmäßig sage ich mal das er auswärts beim VSV am Eis steht.

  • 10. Runde: Blackwings - HCI

    • Oleg
    • 20. Oktober 2004 um 22:12
    Zitat

    Original von Crisp

    Fürwahr! Für Geld verrät er sogar seine eigenen Wurzeln! :D


    Ist nun auch noch Stadionsprecher beim LASK?????? :)

  • 11. Runde: Bulls - 99ers

    • Oleg
    • 20. Oktober 2004 um 20:05
    Zitat

    Original von Eiskalt
    eher nein,
    -wann entscheidet sich ob Eric Chouinard für die Bulls spielen wird? bzw. wann wird er einlaufen?
    -Niska wieder fit?
    -wird Martin Pewal Torschützenkönig?


    Ich glaube, dass er bereits Freitag einlaufen wird - soll einen guten Eindruck beim Training hinterlassen haben

    Niska ist fit

    Martin Pewal ist zwar auf Rekordjagd - aber ich glaube, dass es knapp nicht reichen wird :)

  • 11. Runde: Bulls - 99ers

    • Oleg
    • 20. Oktober 2004 um 19:34

    ja - auf https://www.eishockeyforum.at/www.theredbulls.at ->forum

  • ÖEHV erteilt erster Frau Genehmigung für Herren-Liga

    • Oleg
    • 20. Oktober 2004 um 17:36

    ÖEHV erteilt erster Frau Genehmigung für Herren-Liga

    Neun Jahre, nachdem die kanadische Torhüterin Manon Rheaume mit der damaligen VEU Feldkirch Trainingslager und ein Testspiel absolviert hat, wird demnächst die erste Frau im österreichischen Eishockey für ein Herren-Team Meisterschaft spielen.

    Torhüterin Barbara Zemann erhielt vom österreichischen und Wiener Verband die Genehmigung, in der Wiener Liga für SK Feuerwehr das Tor zu hüten.

    Die 33-jährige Wienerin war bisher beim heimischen Damen-Meister EHV Sabres im Tor gestanden, wird künftig aber nur noch als Klubpräsidentin agieren.

    Eine Lösung für das Torhüterproblem des VSV´s zeichnet sich ab......

  • Caps Krise

    • Oleg
    • 20. Oktober 2004 um 11:34

    Hochachtung vor Herrn Schmid der sich soviel Zeit nimmt und persönlich antwortet

  • NL Runde 5

    • Oleg
    • 20. Oktober 2004 um 11:01
    Zitat

    Original von Veu21


    sind erst vier punkte, aber inhaltlich hast recht!

    3:1 Sieg bei Zeltweg
    6:3 Sieg beim WEV
    1:0 Sieg bei Salzburg
    3:2 Niederlage bei Kapfenberg

    6 Punkte

  • NL Runde 5

    • Oleg
    • 19. Oktober 2004 um 22:40

    Gratulation nach Zell - heuer sieht man was eine ordentliche Vorbereitung in Zell ausmacht ohne nach Berchtesgarden ausweichen zu müssen.


    Mannschaft der Stunde ist Zell - aber auf einer Stufe muss man Bregenzerwald stellen. Nach 4 Auswärtsspielen in Serie hat man bereits 6 Punkte - wirklich beeindruckend mit welchen Einsatz unter schwierigsten Bedingungen es immer wieder gelingt konkurrenzfähig zu sein.

  • NL Runde 5

    • Oleg
    • 19. Oktober 2004 um 21:06

    Zell - WEV nach dem 2. Drittel 4:0

    Feldkirch 2000 - EHC Oberscheider Lustenau 3:4 (3:2, 0:2, -:-)


    ??????????????

  • 11. Runde: Bulls - 99ers

    • Oleg
    • 19. Oktober 2004 um 19:01

    Also ich bin ja auch kein leiser Kritiker der Bullen, auch das die Bullen nur Gegner schlagen können die überheblich und in schlechter Form im Volksgarten antreten kann ich etwas abgewinnen, aaaaaaaaaaaaaaaaaaabbbbbbbbbbbbbeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrrrrr dieser Videowürfel ist einfach WELTKLASSE!!!!!!


    Weil auch das Publikum in Sbg kritisiert wird - ich bin hier anderer Meinung, denn für jede gute Szene ist das Publikum megadankbar. Auch die Treuen u. Co bemühen sich um Stimmung - einziges aber auch riesengroßes Problem ist die Halle. Nur Sitzplätze und so kann sich ein Fankern nie so richtig bilden - ähnliches Problem gab es auch im alten Lehner Stadion bei der Austria als die Sitzplätze installiert wurden. Die Eintrittspreise sind nicht gerade günstig und das trifft nun mal das tradtionelle Stehplatzpublikum.

    Wenn man aber die Stimmung zwischen Innsbruck u. Salzburg einschätzen muss fällt mir nur der Vergleich Südstadt (Admira) - Schalke Arena ein. 1600 Zuschauer an einen Donnerstag + Livespiel + 7 Niederlagen in Serie kann sich mehr als sehen lassen.

    PS: Lieber kenner - wenn du Donnerstag gekommen wärst hättest du den Würfel sogar in Funktion gesehen :)

  • nur zufall,oder aufwärtstrend?

    • Oleg
    • 19. Oktober 2004 um 17:31

    http://www.salzburg.com/sn/04/10/19/artikel/1149606.html

    SN 19.10.04

    Teamwork stimmt

    Der erste Auswärtssieg der Salzburger in der Eishockey- Liga gelang durch Teamwork und höchsten Einsatz. Jetzt werden die Red Bulls von allen respektiert.
    GERHArD KUNtSCHIKWIEN (SN). Als die Red Bulls Sonntag um 20.12 Uhr in der Wiener Schultz-Halle ob des 4:2-Erfolges gegen die Capitals jubelnd die Hände in die Höhe rissen und auf Torhüter Jürgen Penker zustürmten, freute sich unter 2700 Besuchern nur eine Hand voll Zuschauer: Die Angehörigen der Wiener im Salzburger Team, Patrick Harand und Rafael Rotter. Für Sonja und Kurt Harand war der Erfolg der Salzburger, zu dem der 20-jährige Junior das 3:1 im Stil eines abgeklärten Routiniers erzielt hatte, auch eine kleine Genugtuung. "Das Teamwork wird immer besser, die Mannschaft beginnt sich zu verstehen", bestätigte Kurt Harand, selbst früher Capitals-Trainer.

    "Zum ersten Mal mit den Bulls in Wien zu spielen und gleich zu gewinnen ist ein Glücksgefühl", gab der erst 17-jährige Rafael Rotter freimütig zu. Und erkannte auch den Unterschied zu den Wienern: "Wir haben Herz gezeigt und uns zu 100 Prozent eingesetzt." Das musste auch der Wiener Coach Jim Boni (dessen Kritiker angesichts von sechs Niederlagen in neun Spielen lauter werden) eingestehen: "Wir spielten nur mit 80 Prozent Einsatz." Die genügen in der ausgeglichenen Liga nicht einmal gegen einen Aufsteiger, der noch vor wenigen Tagen in den meisten Hallen belächelt worden war.

    Der Salzburger des Abends war aber - trotz großartiger Leistungen aller und eines Kapitäns Artursson, der als Abwehrchef und Scorer (zwei Tore, ein Assist) erstmals Führungsanspruch geltend machte - Jürgen Penker. An seinem 22. Geburtstag wuchs der Vorarlberger über sich hinaus, parierte 25 der 27 Schüsse und hatte bei Wrens Solo, nach dem der Puck an die linke Stange ging (56.), auch das Glück des Tüchtigen. Nach Unsicherheiten in den ersten Spielen hat sich Penker gefestigt. [SIZE=16[COLOR=deeppink]]"Die Situation zu Saisonbeginn war für mich nicht einfach. Markus (Seidl) ist als Salzburger Fan-Favorit, Michi (Suttnig) der erfahrenste Keeper.[/COLOR] [/SIZE]Jetzt merkt man, dass die Arbeit der Trainer mit uns Früchte trägt. Auch Jiri Koluch, der uns das Üben mit Dominik Hasek und seinem Trainer ermöglichte, hilft uns sehr." Auch für Penker ist der Teamgeist derzeit der entscheidende Faktor des Aufschwungs: "Wenn jeder für jeden kämpft, wird auch meine Arbeit leichter."

    Freitag geht es daheim gegen die heuer über Erwarten starken Grazer 99ers, da hoffen die Red Bulls auf mehr Publikumszuspruch als zuletzt. Und sie haben auch eine neue Erfahrung: "Wir kennen jetzt das Gefühl des Sieges", sagt Jürgen Penker.

    © SN.

    ein rechthaberischer und Recht habender Oleg :)

    Ich warte mit Sehnsucht auf das Interview indem Siitarinen mitteilt, dass er ein ähnliches System in Lustenau gespielt hat

  • 11. Runde: Bulls - 99ers

    • Oleg
    • 19. Oktober 2004 um 17:21
    Zitat

    Original von lexus72


    Was ich nicht verstehe, ist warum muss R.Rotter heute schon wieder im Farmteam in Linz spielen ?


    Auch Pittl musste Sa. im Farmteam spielen - man sollte schon sicher gehen, dass diese Talente spätestens Weihnachten so fertig sind, dass sie den Stock nicht mehr zum Spielen benötigen, sondern zum aufrecht gehen.


    Ein Horror, ein Wahnsinn - welcher Wahnsinnige hat diesen Horror zu verantworten???

  • 11. Runde: Bulls - 99ers

    • Oleg
    • 19. Oktober 2004 um 07:55

    Wird sicherlich ein sehr enges Spiel, wobei die Grazer, die immer als Underdog gehandelt werden, sicherlich wissen wie man mit einen vermeindlich schwachen Gegner umgehen muss.

    Die Arroganz der Caps ist bei den Grazern sicherlich nicht möglich, denn die 99ers sind jetzt schon wie ein gefrässiges Eichhörnchen unterwegs und wissen wenn sie die Play-Off-Sensation wiederholen wollen müssen sie in Sbg punkten.

    OT oder ein knappes 3:2 für Graz


    Interessant dürfte auch sein ob Penker oder Suttnig fangen wird. Falls Penker im Kasten steht wäre dies zum 3. mal in Serie -> man könnte fast schon vom 1er Goalie sprechen.

  • kärntner mafia

    • Oleg
    • 18. Oktober 2004 um 23:33

    Aber seit dem Fall Setzinger ist die Kärnter Mafia wenig aktiv gewesen, oder??

    Die kleine Vorverlegung der Play-Off-Halbfinalspielen mal ausgenommen, aber arg wars nicht.

  • Frage an die Wiener Eishockey-community??

    • Oleg
    • 18. Oktober 2004 um 21:32

    ich würde sagen im Rapid-Stüberl ist sicherlich am Donnerstag fussballfreie Zone :)

  • Neuer Legionär für die Red Bulls ?

    • Oleg
    • 18. Oktober 2004 um 20:46

    :)

    ja aber pass auf - auch deine Abwesenheit scheint auch die Bulls zu beflügeln :)

    Hoffe trotzdem das wir beide nicht mit Stadionverbot belegt werden.

  • nur zufall,oder aufwärtstrend?

    • Oleg
    • 18. Oktober 2004 um 17:25

    vobu: Wenn du meinst das es für einen der talentiertesten Goalies Österreichs motivierend ist teilweise nicht mal Back-Up zu sein, dann hast du recht.

    Deine Taktikanalyse deckt sich zu 99% mit meiner - lediglich habe ich einen anderen Begriff formuliert.


    "Torhüterproblem" der ersten 6 Runden: Pro Spiel ließen die Bullen cirka 50 Schüsse im Schnitt auf das eigene Tor zu. Suttnig wie Penker hielten von 10 Schüsse 9. -> knapp unter 90 % hatten beide Fangquote.

    Gleichzeitig erzielten die Bullen nur 2,5 Tore pro Spiel. Es hätte schon einer Fangquote von 95 % bedurft um in die OT zu kommen. Da dies bei der anfänglichen Defensivschwäche - vorallem Rebounds - unmöglich war dürfte jeden klar sein. Das man bei 50 Schüssen nicht immer 100%ig glücklich aussieht ist klar, aber trotzdem bleibe ich dabei: Salzburg hat das beste Torhüterduo neben Graz und auch einen Topnationalligagoalie, der aber sicherlich kein BL-Goalie ist.

  • nur zufall,oder aufwärtstrend?

    • Oleg
    • 18. Oktober 2004 um 14:08

    Das die Taktik gegenüber den ersten Spielen geändert wurde habe ich richtig erkannt, oder?

    Das die Agressivität auch massiv gesteigert wurde stimmt auch oder?

    Das Siitarinen dies mit Lustenau auch praktiziert hat stimmt doch oder?

    Über den Namen der Taktik können wir ja weiter streiten :)

    Wenn ja - dann ist ja alles klar :)

    Penker: Penker war wohl der Erfolgsgarant der letzten Spiele gegen Linz, IBK u. Caps. Wenn es nach dem Großteil des Sbg Publikum, Medien u. Co gegangen wäre, wäre Penker schon wieder hinterm Arlberg. Hätte der Verein die Torhüterpolitik weiterverfolgt hätte Penker als Back-Up von Seidl am Samstag im Farmteam gespielt - ob dies eine gute Vorbereitung für ein Auswärtsspiel gegen die Caps ist??

    WM 2005: Divis - Dapliaz - Brückler/Penker -> Falls der Streik abgeblasen wird ist Penker ein Fixkandidat für die WM

  • Caps Krise

    • Oleg
    • 18. Oktober 2004 um 13:29

    Wenn ich alle Spiele dieser Saison der Caps so sehe, dann komme ich zum Schluß, dass noch kein einziges Spiel der Caps wirklich gut war. Es wurde schlecht gespielt, allerdings hatte man genügend Punkte. Das Motto lautete "schlecht spielen - trotzdem Punkte machen - wer die schlechten Spiele trotzdem gewinnt wird Meister.


    Die Situation der Caps erinnert mich ein wenig an Linz03/04: Ein überragender Kader, wo sich jeder auf jeden verlässt nur nicht auf sich selbst.

    Wenn die Mannschaft aber zu sich findet sind sie TOP, aber dass das Zusammenfinden nicht so einfach ist hat ja Linz letztes Jahr bewiesen.

    Mit Pfeffer, Peintner u. R. Lukas sind ja 3 Spieler in Reihen der Wiener die damit Erfahrung haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™