1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Justin Kelly, wie lange noch Linzer?Kommt Doyle?

    • Oleg
    • 9. November 2006 um 10:38
    Zitat

    Original von stringer
    @ Topic
    voller Neid muss ma euch zu diesen Mann gratulieren, Kelly war ja wirklich ein 1000% Supergriff - die Frage wird eher sein, ob er nächstes Jahr noch weiter in Östereich zu bewundern sein wird, und nicht eher in die Schweiz oder deutschland wechseln möchte ... freue mich auf jedenfals bereits auf das nächste " Derby" gegen Euch, um Kelly wieder Live zu sehen !

    Senationell wie Kelly in Linz eingeschlagen hat, aber gerade wenn du Banham erwähnst hat auch dieser in den ersten Spielen so eingeschlagen, dass man glauben konnte, dass er die 100-Punkte-Marke ansteuert.

    Hoffentlich hält Kelly seine Scorerquote und sollte sie ein wenig schlechter werden ist das auch noch kein Riesenproblem, aber wie schnell es sich im Eishockey dreht hat man in den vergangenen 10 Tagen wunderbar gesehen, Linz in die eine Richtung, der HCI in die andere Richtung.

  • 19.Runde:99ers-BW Linz

    • Oleg
    • 9. November 2006 um 10:01

    Wer fehlt eigentlich aller bei Graz?

  • Justin Kelly, wie lange noch Linzer?Kommt Doyle?

    • Oleg
    • 9. November 2006 um 09:25

    Die Zeitung Osterreich ist zwar wirklich eine Bereicherung für die heimische Medienlandschaft aber hin und wieder sind sie ein wenig zurück.

    Wie schon des öfternen in zahlreichen anderen Medien verlautet hat Kelly einen Vertrag bis 15. Dezember und dann kann der Verein entscheiden ob man ihn weiter beschäftigt.

    Das einzige was sich wirklich geändert hat ist, dass die Entscheidungsgewalt dem Verein entzogen worden ist, denn sollte man Kelly nach dieser Statistik abgeben würden wohl die Fans durchdrehen und das will wahrscheinlich niemand.

  • Ist Köllerer dumm??

    • Oleg
    • 8. November 2006 um 21:42

    ... dachte eher an einen Skifahrer bei Köllerer.

  • 19.Runde:99ers-BW Linz

    • Oleg
    • 8. November 2006 um 21:26
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    kann man eigentlich von spielern wie lukas, szücs, salfi, perthaler...(die ja lange mit ihm zusammen gespielt haben) erwarten, dass sie bei nestak quasi wissen wo er seine schwächen hat? oder redet sich das leichter als es in der realität aussieht?

    Wenn dann ist es für Nestak ein Vorteil.

  • 19.Runde:99ers-BW Linz

    • Oleg
    • 8. November 2006 um 20:11

    Nestak vs. Linz, ein Duell mit Gewöhnungsbedarf für langjährige Linzer Fans. Ich prognostiziere mal, dass Nestak wie ein Wahnsinniger saugen wird und wir alle sudern werden warum spielt er nicht mehr bei uns. Hoffentlich geht sich ein weiterer Sieg aus.

  • 18. Runde: BlackWings vs. HCI

    • Oleg
    • 8. November 2006 um 00:21

    Linz erzeugte heute mit allen 4 Linien sehr hohes Tempo und machte kaum Fehler. Fehlermachen war dem Schiri vorbehalten, aber egal wie er gepfiffen hätte, es hätte keinen Einfluss auf den Spielausgang gegeben.

    Bei Linz passt derzeit alles von Penker bis zur Chancenauswertung. Immer stärker wie die 4. Line Winzig/Winzig/Rac die zwar heute leichtes Spiel hatte aber man sieht hier entsteht etwas an dem man in Linz noch einige Freude haben wird.

    Der HCI konnte diesem Druck zu keiner Sekunde standhalten, allerdings muss ich sagen, dass Elik u. Lindner sehr bemüht waren. Normal wären genau dies die Kandidaten die bei 5:1 w.o. geben. Den Rest der Mannschaft des HCI kann man aber auch nicht nachsagen, dass sie nicht gekämpft hätten.

    Fazit: In Linz herrscht nach den 8 Toren gegen den Tabellendritten und nun den 9 Toren gegen den Tabellenvierten wieder Eishockeyeuphorie, die Halle bebte mehrmals. Super finde ich, dass Stewart bis auf Machreich alles aufs Eis schickte was am Spielbericht stand.

  • 17. Runde: EC Red Bull Salzburg - Vienna Capitals

    • Oleg
    • 7. November 2006 um 10:09

    Salzburg hatte letztes Jahr schon das Problem gegen defensiv orientierte Gegner (so spielen gegen Salzburg eigentlich alle außer Jesenice) ins gegnerische Drittel zu kommen und sich dort festzusetzen.

    Dieses Problem hat Salzburg auch heuer. Ausnahme ist einmal mehr die Trattnig Linie, da Trattnig mit rohrer Gewalt und Power ins gegnerische Drittel einfällt das es eine Freude ist. Koch fällt es ebenfalls leicht alleine sich ins gegnerische Drittel zu kommen. Der Rest hat hier eben Probleme. Wie bei allen Vereinen ist für dieses Problem wie immer der Zeugwart zuständig - mal sehen ob er dies korrigieren kann da er ja auch mittlerweile schon 1,5 Jahre da ist und noch dazu fast die selbe Truppe wie im letzten Jahr hat.

    Allerdings hat Salzburg hier ein Luxusproblem. Der VSV und Salzburg holten von 34 möglichen Punkten 27 bzw 26 Punkte. Somit ist das Krisengeschrei eigentlich nicht angebracht - wenn man allerdings perfekt sein will muss man schon auf diese kleinen Probleme achten damit sie nicht größer werden. Wie wärs mit Chyzo als Lösung?

  • 17. Runde: EC Red Bull Salzburg - Vienna Capitals

    • Oleg
    • 6. November 2006 um 23:06

    Also zur Verteidigung des Salzburg Publikums sei schon folgendes festzustellen.

    Seit 26. Oktober musste Salzburg 4mal innerhalb von 10 Tagen ein Heimspiel bestreiten. Durch diese sinnlose Auslosung schädigt der Ligaverein/Verband seine eigenen Mitglieder hochgradig.

    Was man noch machen kann das mehr Fans in die Halle kommen - Freibier mal ausgenommen - weiß ich nicht.
    - es werden die besten österr. Spieler präsentiert
    - es wird zu Hause immer gewonnen
    - die Stadt ist mit Plakaten vollgepflastert
    - die Medien berichten sehr viel über Eishockey
    - es gibt günstige Abokarten, es gibt zig Vergünstigungpakete
    - es werden einige hundert Gratistickets an Fussballfanclubs pro Eishockeymatch verteilt
    - ...... (irgendwas habe ich sicher vergessen)

    Fakt ist aber auch das eine echte Euphorie in Salzburg in der Eishockeyneuzeit noch nie ausgebrochen ist. Echte Euphorie herrschte nach dem Zeller Abstieg bei den Derbys - selbst bei einer super Finalserie war es nie ein Problem Tickets zu bekommen.

  • 17.Runde: EC KAC - Liwest BW Linz

    • Oleg
    • 5. November 2006 um 21:06

    8 Punkte Rückstand auf Platz 4 den noch der HCI inne hat. Ab Dienstag 21.30 sind es nur noch 6 Punkte Rückstand.

    well done

  • 10. Runde: EC Red Bull Salzburg Farmteam - EHC Lustenau

    • Oleg
    • 5. November 2006 um 14:34
    Zitat

    Original von Almöhi
    Sollte sich Nilson, was ich sehr hoffe, vertschüssen und ein Trainer mit Hirn und Engagement folgt ihm, würde ich ihm auch Einsätze in der Buli wünschen. Bei einem Trainer der für Junge Spieler nichts übrig hat, eher nicht.
    Blöd ist nur, daß sich im Farmteam derzeit auch keiner weiterentwickelt.

    Ich habe vor ca. 2,5 Jahren das letzte mal das Farmteam (RB-Zell) gesehen, kann es sein das Nilsson eine ähnliche Statistik wie ich hat?

  • KAC: Andreas Pusnik-Vertragsauflösung....

    • Oleg
    • 5. November 2006 um 13:41

    Mi ist es absolut unerklärlich wie man sich von einen Österreicher namens Andi Pusnik trennen kann. Wenn man eh schon so schwach besetzt ist kann man unmöglich auf so einen Spieler verpflichten. Diese Aktion übertrifft sogar die Aktion von Salzburg die sich damals von Baumgartner getrennt haben obwohl sie eh schon kein Spielermaterial hatten.

    Das man jetzt mir Rundumschlägen agiert wie die Gehälter der anderen publiziert ist der komplette Wahnsinn.

    Fakt ist jeder der vor dieser Saison geglaubt hat das der KAC auch nur ansatzweise etwas mit dem Titel zu tun hat hat vom Eishockey in unseren Lande absolut keine Ahnung. Das Verner nicht fit ist wußte jeder, das die Verteidigung zu alt ist wußte jeder und das von den Neuverpflichtungen nur Norris u. Rebek wirklich toll sind wußte jeder. Außer bei Rebek wurde kein anderer Verein wirklich neidig was der KAC so holte.

    Kurz gesagt, was der KAC heuer machte war der geplante Misserfolg.

  • 16.Runde: Black Wings Linz - Vienna Capitals

    • Oleg
    • 4. November 2006 um 09:19

    Wenn die einen sehr schwach sind hängt es meistens damit zusammen, dass die anderen sehr stark sind.

    Linz begann wie die Feuerwehr und setzt die Caps enorm unter Druck und sofort gabs das erste PP für Linz - blöderweise fing man sich aus einen SH das 0:1. Ich denke die halbe Halle dacht, hoffentlich haut das Team nun nicht die Nerven weg. Das Team spielte weiter wie wenn nichts gewesen wäre und hämmert noch stärker auf Fankhousers Tor. Innerhalb in 61 Sek. machte man 3 Tore und es hatte den Anschein als ob die Wien heute den ganze Frustabbau der Linzer zu spüren bekommen werden.

    Im 2. Drittel sah es so aus als ob man Richtung der magischen 10 marschieren würde, aber als dann Mayer im Tor war ließen es die LInzer ein wenig ruhiger angehen.

    3. Drittel: Ergebnisverwaltung von Linz und die Caps waren froh das man sich nicht gegen eine zweistellige Niederlage stemmen musste.

    Fazit: Qualität lässt sich auf Dauer nicht verbergen. Diese Qualität kombiniert mit Leidenschaft und dem mittlerweile wieder vorhandenen Selbstvertrauen führte dazu, dass Linz derzeit super Hockey spielt und die nächsten Punkte kommen sicher wie das Amen im Gebet.

    Man of the Match: [Blockierte Grafik: http://members.fortunecity.com/superinvisibleman/images/pics/ca011.jpg]

  • Todd Elik wurde suspendiert?

    • Oleg
    • 3. November 2006 um 13:41

    Aus subjektiver Linzer Sicht begrüsse ich das Zerwürfnis zwischen HCI u. Elik. Ohne Elik lässt sich der Rückstand leichter aufholen.

  • Staatsanwaltschaft vs. Jara

    • Oleg
    • 3. November 2006 um 11:02
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Ich dachte Wiebach ist selbst gegangen ?( War wieder so eine Geschichte das der Wiebach sein Gesicht nicht verliert .....

    Der Wiebach hatte ein Problem. Wiebach war formel der BigBoss bei RB-Fussball, de facto hatte absolut nichts zu sagen. Jara bekam alle Vollmachten (informel) und so wäre es Wiebach unmöglich gewesen Jara zu bremsen, selbst wenn er gewollt hätte.

    Allerdings der PR-Gag mit Wiebach als Consulter war genial. 99% glaubten es.

  • Staatsanwaltschaft vs. Jara

    • Oleg
    • 3. November 2006 um 08:34

    http://www.salzburg.com/sn/06/11/03/artikel/2610419.html

    Streichelzoo der Millionäre

    03. November 2006

    Jara gegen Mateschitz war ursprünglich als Zivilprozess vor dem Landesgericht geplant - aber es wurde ein schillerndes Sittenbild des heimischen Profifußballs.
    MICHAEL SMEJKALSALZBURG (SN). Ein Wort in einem SN-Exklusivinterview beschäftigte Donnerstag das Salzburger Landesgericht: Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz hatte am 20. Mai in den SN zur Ablöse von Kurt Jara sinngemäß gemeint, dass es "Ungereimtheiten" bei Vertragsabschlüssen gegeben habe. Der im Mai 2006 beurlaubte und seit 3. Juni entlassene Trainer Kurt Jara klagte daraufhin Mateschitz wegen Kreditschädigung - und Zivilrichter Fritz Gruber versuchte Donnerstag fast fünf Stunden herauszufinden, ob für die Vorgänge im Klub das Wort "Ungereimtheiten" zutreffend war.

    Interessant waren die Vorgänge beim Fußballklub Red Bull Salzburg allemal und nur selten werden Abrechnungen über Transfers und Spielerverpflichtungen so detailliert in der Öffentlichkeit zerpflückt wie in dieser Causa. Das Strickmuster war fast immer gleich: Sehr viel Geld, viele Begehrlichkeiten, erstaunliches Vertrauen ("Ja, ich habe Jara blind vertraut", sagte Mateschitz) und wenig Kontrolle - und immer tauchen die Namen Vinicio Fioranelli und Robert Hochstaffl auf. Jener Hochstaffl, der maßgeblich am FC-Tirol-Konkurs beteiligt war und laut Mateschitz seit Juni 2005 in Salzburg Stadionverbot hatte. "Hochstaffl ist das Synonym für alles, was wir in unserem Unternehmen nicht haben wollen." Die nicht ausreichend wahrgenommene Kontrollpflicht habe auch dem Geschäftsführer Kurt Wiebach den Job gekostet. Die Transfers liefen nach Ansicht von Red Bull immer zu Ungunsten des Unternehmens ab, Schadenssumme: 1,7 Millionen Euro. Die umstrittenen Transfers:

    o Fall Bodnar: Diese Sache löste nach Angaben von Mateschitz die ganze Affäre aus und erschütterte das Vertrauen in Jara. Beim Wechsel des ungarischen Teamspielers von Kerkrade nach Salzburg hat Jara-Anwalt und -Freund Fioranelli seine Dienste kostenlos angeboten. Danach forderte Fioranelli von Bodnars Manager 60.000 Euro Honorar für den Transfer. "Dank Fioranelli lag die Transfersumme auch nicht bei 800.000 sondern bei 940.000 Euro", meinte ein erboster Red-Bull-Anwalt Reinhard Ratschiller.,

    o Fall Gercaliu: Der Sturm-Spieler wurde von Max Hagmayr gemanagt, doch Robert Hochstaffl vermittelte Gercaliu um einen Mill. Euro nach Salzburg. Weil Hagmayr über einer Ablösesumme von 500.000 Euro mitverdient hätte, wurde an Sturm nur 400.000 Ablöse aber 600.000 Euro als Sponsorsumme bezahlt. Der hintergangene Hagmayr klagt nun Red Bull Salzburg auf das ausständige Honorar. Gercaliu behauptet eidesstattlich, dass ihn Jara zu diesem Vorgehen gezwungen habe. Für Jara ein Konter, weil der 20-Jährige nur 23.000 und nicht wie gefordert 35.000 Euro verdient habe - im Monat wohlgemerkt. Hochstaffl rechnete allein für diesen Vertrag 150.000 Euro Honorar ab. Frage des Richters an Jara: Was hat Hochstaffl für 150.000 Euro geleistet? Jara: Beratertätigkeit. Richter Gruber: Ist diese Summe angemessen? Jara: Ja.

    o Wechsel Kirchler/Jezek/Mayrleb: Auch diesen Dreier-Transfer von Pasching nach Salzburg fädelte der Mann ein, der nach Weisung von Mateschitz keine Geschäfte mit Salzburg machen durfte. Kosten für Red Bull: 1,5 Mill. Euro Ablöse, dazu 80.000 Euro Honorar an Hochstaffl. Angeblich - und von Jaras Anwalt bestritten- kassierten Fioranelli und Hochstaffl noch einmal 150.000 Euro von der Ablöse.

    o Fall Carboni: Für den Argentinier bezahlte Salzburg 118 (!) Prozent Vermittlungshonorar - der Prozentsatz rang auch dem Richter Respekt ab. Wieder dabei: Fioranelli mit 99.000 Euro und Maradonas Exmanager Jorge Cyterszpiler mit 400.000 Euro. Jaras Antwort: Der argentinische Klub Lanus habe die Abrechnung so gewünscht.

    o Transfer Paul Scharner: Red Bull hatte noch Anspruch auf zehn Prozent des Transfererlöses ab 500.000 Euro. Scharner hatte Anspruch auf 30 Prozent der Transfersumme. Unmittelbar vor dem Transfer zu Wigan Athletic (GB) gab Jara für 100.000 Euro die Rechte an dessen Manager Jürgen Werner zurück. Danach wechselte Scharner um 3,67 Mill. Euro, kassierte rund 1,2 Mill. Euro Handgeld. Salzburgs Beteiligung hätte folglich 190.000 Euro betragen. Nach fünf Stunden war die erste Runde beendet, für die Fortsetzung hat man sich illustre Gäste geladen: Dann müssen Ex-Geschäftsführer Kurt Wiebach, die Vorstände Volker Fichtbauer und Dany Bahar, Pressesprecher Thomas Blazek, Max Hagmayr, Ronald Gercaliu, Robert Hochstaffl, Roland Kirchler und Pasching-Klubchef Franz Grad in den Zeugenstand

    Eine Million Euro Ablöse für das Jungtalent Gercaliu der keine 50 BL-Spiele machte und ein paar mal notgedrungen im Nationalspiel aushelfen durfte :) Das niemand den Ivanschitz-Transfer beanstandet bei dem ja über 4 Mio Euro über dem Tisch gingen ist mir ein Rätsel, aber vielleicht hat ja Ivanschitz einen "besser" Manager.

    Leidtragender der ganzen Sache ist wie immer das Eishockey - beim Eishockey wird der 6. Legionär gespart und beim Fussball fliegt das Geld zum Fenster raus :)

  • Johnathan Aitken verpflichtet! Intranuovo abgemeldet...

    • Oleg
    • 2. November 2006 um 21:27

    Aitken beim Debüt: 6 Strafminuten

  • 16.Runde VSV-KAC

    • Oleg
    • 2. November 2006 um 21:22
    Zitat

    Original von iceman
    vor allem die gegen rac ....

    Multitasking-Iceman: Strafbank, Zeitnehmung und nun eine Bewerbung für den sport1-liveticker :) Den Linzer Rac schreibt man so - der KACler Ratz so.

    Fazit zum Match: Eher fades Match. Der VSV freut sich über 2 weitere Punkte und einen leichten 13. Derbysieg in Folge. Der KAC freut sich nicht untergegangen zu sein.

    Den Doppelausschluss sehe ich wie Iceman. Allerdings super Entscheidung vom Schiri da nun meine Wetten im trockenen sind :)

  • Derby Alternative

    • Oleg
    • 2. November 2006 um 20:49

    Nachdem das Derby nicht so rasant ist - ein netter Link zur Abwechslung

    http://www.ja-gut-aeh-ich-sag-mal.com/

    Alt-Dieter freut sich das die KAC-Legios verletzt sind und somit der österr. Nachwuchs spielen darf.

  • Todd Elik wurde suspendiert?

    • Oleg
    • 2. November 2006 um 20:01
    Zitat

    Original von big save
    https://www.hockeyfans.at/c.php?c=6&…s&nid=18826
    ich kanns nicht fassen!!!!

    Wahnsinn - wo hast du diesen Link her? Google machts wohl möglich :)

  • Todd Elik wurde suspendiert?

    • Oleg
    • 2. November 2006 um 19:55
    Zitat

    Original von WiPe
    bitte bitte lieber Hr. ääähhh weiss den Präsi ned mal 8o den Hr. Elik zusätzlich zu Banham, Hendrickson Lind :D :D - aber ehrlich gesagt brauch ma keinen Stürmer

    Theierl heißt der gute. :) Ob der Name Elik ihm allerdings bekannt ist, glaube ich eher nicht.

  • 16.Runde VSV-KAC

    • Oleg
    • 2. November 2006 um 19:16

    Der Quotenverfall bei Bwin.com zeigt, dass wohl ein paar au fden VSV gewettet haben.

    Gestern VSV Sieg 1,5
    Heute VSV Sieg 1,45
    Heute abend VSV Sieg 1,35

    Die Handicapwetten wurden von bwin.com wurden schon aus dem Programm genommen.

    Sollte der KAC heute einen Punkt machen dann werden wohl alle Wettbüros ein paar Spenden Richtung Klagenfurt schicken :) Ich hoffe, dass das aber nicht passieren wird..

  • Todd Elik wurde suspendiert?

    • Oleg
    • 2. November 2006 um 18:31
    Zitat

    Original von strömbergfan
    Ich nehme mal an der Todd Elik wird sich nach der Denkpause die quasi eh ne Entlassung ist nen neuen Verein suchen .

    Wenn diese Suspendierung wirklich stimmt, dann ist es quasi eine Entlassung.

    Die Suspendierung dient dann einfach Elik zu provovizeren damit er einen Vertragsaustritt begeht und nicht abgefunden werden muss.

    Einen Ersatz der Elik halbwegs kompensieren kann findet der HCI 100%ig nicht mehr. -> Riesen Schwächung des HCI.

  • Todd Elik wurde suspendiert?

    • Oleg
    • 2. November 2006 um 16:50

    Endlich ist Platz für Chyzo :) wobei ja auch in Kärnten derzeit reichlich Platz für Legiostürmer wäre.

  • Lazio Rom,Juventus und Florenz,zum Abstieg in Serie B verurteilt!

    • Oleg
    • 1. November 2006 um 23:33
    Zitat

    Original von Oleg

    Mit nur -17 Punkten ist Juve für mich Topfavorit auf den Titel.

    Ich ärgere mich fast zu Tode, dass ich nicht intensiver nach eine Meisterwette auf Juve gesucht habe. Mittlerweile ist Juve nach 9 Runden schon Dritter!!!! Zwar wurden aus den -17 Punkte nur -9 Punkte, aber auf Tabellenführer Genua hat man nur noch 3 Punkte Rückstand. Wenn es so weiter geht kann Juve im Februar die Meisterfeier machen. Meisterfeier im Schnee gabs wohl auch bei Juve noch nie :)

    http://www.juventus.com/uk/team/detailStandings.aspx?lml_language_id=0&trs_id=1577000

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™