1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Alle Jahre wieder: Aufstockung der Legionäre gefordert hf.at Bericht

    • Oleg
    • 12. Dezember 2004 um 15:35

    Unterschied zwischen Wirtschaft und Sport:

    Wirtschaft lässt sich leichter planen. Potentiale sind leichter erkennbar u. leichter zu realisieren.

    Sport ist nur sehr schwer planbar, eine Verletzung eines oder zwei Topösterreichers wirft die ganze Planung über den Haufen. Man braucht sich nur vorstellen beim HCI fällt Unterluggauer u. M. Hohenberger längerfristig aus. Nichts ist es mit den Play-off u. nichts mit den anvsierten Finale.

  • Alle Jahre wieder: Aufstockung der Legionäre gefordert hf.at Bericht

    • Oleg
    • 11. Dezember 2004 um 18:33
    Zitat

    Original von nordiques!

    kosten werden jedenfalls mit einem weiteren lego nit gesenkt, eher das gegenteil, aber bis das manche verantwortliche & fans kapieren, muß die liga wahrscheinich noch 27mal pleite gehen ... X(

    Letzte Saison Linz
    Kuchyina - R. Lukas cirka gleiche Leistungsstärke. Wenn Kuchyina 50 % von Lukas bekommen hat dann würde er heute noch vor Freude hüpfen.

    Jean Selmser - wäre er Österreicher - würde wirklich viel Kohle cashen.

    Wäre Tropper u. Hala keine Eishockeyösterreicher würden sie in dieser Liga keinen Arbeitsplatz haben.

    Ein Verner oder Intranuovo verdienen sicherlich super - nur die Legionäre der Güteklasse II entlasten ein Budget sehrwohl.

  • Wer wird letzer in der Liga?

    • Oleg
    • 11. Dezember 2004 um 16:26

    der 30. August ist schon lange her, aber für eine sommerliche Einschätzung war das ja sehr gut :)

    Die beiden Schweden absolut TOP, wobei Jakobsson ein Top minus bekommt.

    Bei Kinch vertraute ich darauf das Mion ihn wollte - ich glaubte er kann ihn nicht bezahlen - nun wissen wir, dass er wußte wie er spielt :)

    Die beiden Finnen spielen genauso wie eingeschätzt.

    Jinman ist weit besser als ich gedacht habe, auch wenn er bei +/- letzter ist mit -14 allerdings muss er sich auch mit den besten Linien der Konkurrenz auseinandersetzen.

    Moser hat sich für die Vorbereitung vorbereitet und kann nie u. nimmer BL spielen - auch nicht als Österreicher, obwohl wir ihn nächstes Jahr 100%ig als Österreicher im Team der Bullen sehen werden.

    Buzek: Berufsunfähig - wie schon des öfteren gesagt


    Also ich bin recht zufrieden mit dieser Prognose. Mit ein wenig Populismus könnte man Jinman auch noch als Versager abstempeln - aber das ist er nun wirklich nicht. Man muß ja nicht immer recht haben :)

  • Alle Jahre wieder: Aufstockung der Legionäre gefordert hf.at Bericht

    • Oleg
    • 11. Dezember 2004 um 16:12

    Nächstes Jahr sind ja nur noch 4 Legionäre erlaubt oder?

    Ich denke wenn Dornbirn wirklich kommt wären 5 oder 6 sicherlich die richtige Wahl.

    Linz wird auf alle für mehr Legionäre stimmen - immerhin sind Legionäre ja meist weit billiger als Österreicher der selben Qualität.

    Logischerweise wird der KAC dagegen stimmen.
    Beim VSV bin ich mir hier gar nicht mehr so sicher.

    Der Rest will Kosten reduzieren und ist für mehr Legionäre.

    Salzburg sowieso immerhin müssen die Bullen ihr Legionärskontingent von 7 auf 4 runterschrauben. Jetzt sagen sicherlich viel das dies bei der derzeitigen Legionärswahl ein Vorteil ist aber ernsthaft - welchen österreichischen Ersatz bekommt man z.B. für einen Kaipainnen u. Niskavaara.

  • Alle Jahre wieder: Aufstockung der Legionäre gefordert hf.at Bericht

    • Oleg
    • 11. Dezember 2004 um 12:09

    Das nur jedes Team einen NHL-Spieler holen darf, kann man ja als sinnvoll interpretieren, aber dann gleichzeitig für nächstes Jahr mehr Legionäre zu fordern widerspricht sich ein wenig.

    Dieses "Gentlemen's Agreement" wird nie zustande kommen. Was heißt das beim VSV etwas: Muss Divis oder Krog gehen? Oder soll nur noch ein zusätzlicher NHLer kommen?

    Der VSV wird niemals zustimmen. Ebenso wird Salzburg noch die letzte Chance ergreifen um ein wenig besser dazustehen. Auch Innsbruck dürfte noch nachjustieren im Fall der Fälle.

    Hier sieht man wieder wie unprofessionell die Liga u. Verband sind. Die DEL z.B. einigte sich schon vorher auf einen Lock-Out-Regelung.

  • 30. Runde: Salzburg - Linz

    • Oleg
    • 11. Dezember 2004 um 01:40

    http://www.salzburg.com/sn/04/12/11/artikel/1323854.html

    Bullen freuen sich auf Pause

    Trainer Jorma Siitarinen hofft auf eine Überraschung gegen Villach
    Michael SchuenSALZBURG (SN). Die Red Bulls Salzburg suchen weiter nach dem Schlüssel zum Erfolg in der eigenen Eishalle. Denn auch am Donnerstag fand die schwarze Serie kein Ende, gegen Linz gab es die siebte Heimspiel-Niederlage in Serie. Und auch diesmal fehlte das notwendige Quäntchen Glück.

    Fast 50 Minuten waren Artursson und Co. den Black Wings überlegen, drei schwache Minuten - eingeläutet von einem Wechselfehler vor dem 0:1 - waren aber zu viel, zumal den Salzburgern selbst nur ein einziges Tor gelang. "Wir brauchen einfach ein Erfolgserlebnis. Wir wollen dem Publikum zeigen, dass wir es können", meint Trainer Jorma Siitarinen. Die letzte Chance dazu vor der Länderspiel-Pause gibt es am Sonntag in Villach (18.00). "Auch wenn es eine Überraschung wäre, ein Sieg ist möglich", sagt Siitarinen, der seinen Optimismus aus der zuletzt starken Leistung gegen den VSV schöpft.

    Erst nach der Länderspielpause soll entschieden werden, ob und wie die Mannschaft verändert wird. Das Problem: In der NHL deutet alles auf eine Einigung hin. "Damit wird eine Angebots-Verknappung einsetzen", befürchtet Obmann Reinhard Ratschiller, der sich aber trotzdem zwei Neue wünscht. Doch Siitarinen bremst noch: "Wir reden immer über zwei, drei Spieler. Aber gewinnen und verlieren tut letztlich das gesamte Team."


    Der erste Weg zur Besserung ist die Selbsterkenntnis. Wenn man die obrigen Zeilen liest und Siitarinens Aussagen hört dann werden die Bullen es wohl sehr, sehr schwer haben ....

    Im gestrigen Spiel spielte niemand gut - gar niemand. Auch überlegen war niemand. Der einzige Topstar in Salzburg schlechthin ist die Presseabteilung - wie man trotz nur eines Sieges in 13 Spielen immer noch bei ORF, SN, Krone usw. es schafft das die vom "fehlenden Glück" sprechen - einfach unglaublich - echt genial.

    Jeder der dieses Spiel gesehen hat kann nur am Sonntag auf einen Grazsieg in Linz bzw. einen VSV-Sieg wetten.

  • Wer wird letzer in der Liga?

    • Oleg
    • 11. Dezember 2004 um 01:39

    falscher rubirik !!!

  • Wer wird letzer in der Liga?

    • Oleg
    • 11. Dezember 2004 um 01:37

    http://www.salzburg.com/sn/04/12/11/artikel/1323854.html

    Bullen freuen sich auf Pause

    Trainer Jorma Siitarinen hofft auf eine Überraschung gegen Villach
    Michael SchuenSALZBURG (SN). Die Red Bulls Salzburg suchen weiter nach dem Schlüssel zum Erfolg in der eigenen Eishalle. Denn auch am Donnerstag fand die schwarze Serie kein Ende, gegen Linz gab es die siebte Heimspiel-Niederlage in Serie. Und auch diesmal fehlte das notwendige Quäntchen Glück.

    Fast 50 Minuten waren Artursson und Co. den Black Wings überlegen, drei schwache Minuten - eingeläutet von einem Wechselfehler vor dem 0:1 - waren aber zu viel, zumal den Salzburgern selbst nur ein einziges Tor gelang. "Wir brauchen einfach ein Erfolgserlebnis. Wir wollen dem Publikum zeigen, dass wir es können", meint Trainer Jorma Siitarinen. Die letzte Chance dazu vor der Länderspiel-Pause gibt es am Sonntag in Villach (18.00). "Auch wenn es eine Überraschung wäre, ein Sieg ist möglich", sagt Siitarinen, der seinen Optimismus aus der zuletzt starken Leistung gegen den VSV schöpft.

    Erst nach der Länderspielpause soll entschieden werden, ob und wie die Mannschaft verändert wird. Das Problem: In der NHL deutet alles auf eine Einigung hin. "Damit wird eine Angebots-Verknappung einsetzen", befürchtet Obmann Reinhard Ratschiller, der sich aber trotzdem zwei Neue wünscht. Doch Siitarinen bremst noch: "Wir reden immer über zwei, drei Spieler. Aber gewinnen und verlieren tut letztlich das gesamte Team."


    Der erste Weg zur Besserung ist die Selbsterkenntnis. Wenn man die obrigen Zeilen liest und Siitarinens Aussagen hört dann werden die Bullen es wohl sehr, sehr schwer haben ....

    Im gestrigen Spiel spielte niemand gut - gar niemand. Auch überlegen war niemand. Der einzige Topstar in Salzburg schlechthin ist die Presseabteilung - wie man trotz nur eines Sieges in 13 Spielen immer noch bei ORF, SN, Krone usw. es schafft das die vom "fehlenden Glück" sprechen - einfach unglaublich - echt genial.

    Jeder der dieses Spiel gesehen hat kann nur am Sonntag auf einen Grazsieg in Linz bzw. einen VSV-Sieg wetten.

  • 30. Runde: Salzburg - Linz

    • Oleg
    • 10. Dezember 2004 um 17:51
    Zitat

    Original von chisi
    Ähm was sagt ihr zu den "Siitarinen raus-Sprüchen"??
    ?zu schlechter Motivator?keine Lust?kein Durchsetzungsvermögen?Sturkopf?zu-viel-Linien-Herumwechsler?IhntrifftkeineSchuldMann?...

    Frage an die Experten - in diesem Punkt bin ich etwas uninformierter!Spielermeinungen?

    Siirarinen hat eine Teilschuld - aber sicherlich nicht die ganze.

    Schon im Mai "strebten" die Bullen ganz zielsicher Platz 8 - nach Feldkirchpleite Platz 7 an.

    Spieler können einen schon leid tun - allerdings ob sich Marco Pewal die Saison anders vorgestellt hat kann ich mir nicht vorstellen. Er entschied sich zwischen HCI u. Capitals für Salzburg - Die besseren Mitspieler können nicht sein Kriterium gewesen sein - insofern hat er sicherlich ein tolles Schmerzensgeld bekommen....

  • 30. Runde: Salzburg - Linz

    • Oleg
    • 10. Dezember 2004 um 09:51

    Das eben fast alles falsch gemacht wurde

    Zu späte Planung für die Bundesliga (begann erst nach dem Finalsieg)

    Flasche Legionärswahl - Kinch ist eine Katastrophe, weiß nicht warum er von jeder Kritik der Fans ausgeschlossen ist - bei C. ist man hier schneller

    Obwohl R. Lukas u. R. Doyle frei gewesen wären wollte man unbedingt von Lukas einen langfristigen Vertrag, Doyle zu alt u. passt nicht ins Konzept. Ebenso hätte man Baumgartner im Sommer schon holen müssen.

    Siitarinen verteilte zuviel Last auf zuwenige Spieler. Barda im Gegensatz lässt z.B. Wieltsch u. Huber ran.

    Untypisches Sommertraining - von Vermessung der Körperteile der Spieler bis zu alternativen Trainigsmethoden

    zuviel Schnickschnack: Warum muss 15 min vor Spielbeginn ein Livekamerateam in die Kabine u. Bilder für den Würfel machen?

    Sündenbockjagdt: Das Journalisten sich manchmal einen Spieler raussuchen ist nun mal so - aber das gezielt der Verein permanent schuldige benennt ist ein Wahnsinn.

    Meine Prognose: Die Bullen werden Sonntag beim VSV natürlich verlieren, in der Pause können vorallem die überbelasteten Legionäre, M. Pewal u. Co. neue Kräfte tanken. Dann werden die Bullen im Jänner halbwegs wieder mitspielen können. Im Februar kommt das selbe Desaster wie es derzeit vorherrscht.

  • 30. Runde: Salzburg - Linz

    • Oleg
    • 10. Dezember 2004 um 09:03

    Trotzdem ein Lob an die restlichen Bullenfans. Nach dem kurzen Aufbäumen kurz vor dem Anschlußtor reichten zwei halbwegsgute Szenen und schon sprangen ca. 100 Leute im mittleren Block auf und machten Stimmung. Das man bei 12 bzw. 15 Euro und 7 Heimniederlagen in Serie, in den letzten 13 Spielen 1 Auswärtssieg den Leuten die Lust vergeht ist aber auch klar.

    Wie ich schon im Sommer schrieb: In Salzburg herrscht eine Eishockeyeuphorie, bei halbwegs guten Leistungen kann ähnlich die Post abgehen wie seinerzeit in Linz - nur der Verein setzt alles daran diese Chance zu vergeben. Ein verlorenes Jahr.

    Wenn so der KAC, VSV ..... spielen würde würden die Fans die Halle in Scharen verlassen.

  • 30. Runde: Salzburg - Linz

    • Oleg
    • 10. Dezember 2004 um 00:17
    Zitat

    Original von Haxo
    Lieb auch die beiden Harands lol.

    haben sich wirklich beide verprügelt bzw. wollen? :) ich sah nur beide auf die Strafbank wandern - ob sie aber unmittelbare Gegner waren konnte ich in der Hektik nicht sehen - aber cooooooooooooooole Sache.

    Die Lukasbrüder prügelten sich auch mal - allerdings im selben Team auf der Bank - Kapfenberg - Linz !!!

    Kann mich an eine Schlägerei zwischen den beiden Sybisty-Brüdern erinnern :) SEC - VSV irgendwann vor 20 Jahren....


    Der Abstieg der Austria wird hoffentlich nie u. nimmer kommen. Gegen den LASK soll maximal im Cup gespielt werden müssen :)

  • 30. Runde: Salzburg - Linz

    • Oleg
    • 9. Dezember 2004 um 23:27
    Zitat

    Original von Bernhard
    Die Mannschaft ist keinesfalls so schlecht wie sie jetzt da steht. Wenn man hinten steht hat man halt auch dann nicht das Glück !

    Warst du heute in der Trainingshalle??????


    Es ist wirklich Zeit, dass endlich Pause ist - auf diese Art von Spielen kann ich verzichten.

    Ich kann mir nich vorstellen, dass heute 900 in der Halle waren - cirka 100 Linzer waren zwar hier - aber insgesamt nie u. nimmer 900.

    Nun die Zahl auf hockeyfans.at mit 730 Zuschauern kommt hin.

    Bernhard Glück hat man hin u. wieder und manachmal nicht. Das die Bullen derzeit keinen Lauf haben ist klar, aber wer in 13 Spielen einen Sieg in der OT in Innsbruck landet (20 sec vor Schluss führte noch der HCI!!!) und eine OT-Niederlage gegen Linz (ohne 5) bei 3:0 Führung ist Glück keine Erklärgung - ist ist einfach die Klasse die fehlt.

  • hf.at: KAC nach Brandner auch an Koch dran

    • Oleg
    • 9. Dezember 2004 um 23:17

    Ich denke mal das Brandner bei Köln, oder Kredfeld (Neue Halle soeben eingeweiht) oder bei der krisengeschüttelten DEG wohl ein wenig mehr verdienen könnte.

  • 30. Runde: Salzburg - Linz

    • Oleg
    • 9. Dezember 2004 um 23:06

    Das war heute ein Zumutung!!!!!!!!
    Ich kann mich nicht erinnern ein so schwaches Spiele jemals gesehen zu haben. Das war heute nicht Bullen - Black Wings, sondern Bullshit vs. Vogelscheisse.

    Das erste Drittel war der "Höhepunkt" im negativen Sinne. Hier hätte eigentlich der Verband einschreiten müssen und beschließen müssen, dass keine Punkte für so einen Müll vergeben werden dürfen.

    Zweites Drittel: Der selbe Müll - bis plötzlich Szücz die 500 - 700 Zuschauer mit einen Tor schreckt. Die nächsten 3 min waren dann wirklich gut der Linzer - Salfi macht ein schönes Tor - eine normale Verteidigung hätte ihn allerdings vorher umgehauen bevor er in Tornähe geraten wäre. Dann plötzlich die Bullen überlegen und dürckten - sicherlich die beste Spielphase dieses Match. Schön herausgespieltes Tor durch Kaipa nach super Vorarbeit von C.

    Drittes Drittel: Wieder gar nichts - die Bullen kamen nicht ins Angriffsdrittel die Linzer wollten/konten nicht ins Angriffsdrittel - ausnahme ein paar Breaks.

    Negatives Highlight: P. Lukas bekam 4 mal zwei Minuten

    Positives Highlight: Ein Witz auf der Toilette eines Bullenfans: "Jetzt weiß i warum die Trainingshalle gebaut wird, wenn man die restlichen Spiele dort ist man wenigstens dann ausverkauft"

    Grausam die Stimmung in der Halle - ich war an die Spiele des EC Kaindl Salzburg erinnert.

  • 30. Runde: Salzburg - Linz

    • Oleg
    • 9. Dezember 2004 um 13:45

    Ehrlich gesagt rechne ich heute mit allen. Einen hohen Linzsieg, einer Linzniederlage, mit OT mit allem.

    Der blamable Leistung der Wings gegen den KAC bringt zwei Dinge mit sich:
    a) Linz MUSS was gut machen
    b) Linz MUSS gewinnen um nicht den Kontakt zu Platz 4 zu verlieren

    a) -> Linzsieg
    b) -> Bullensieg

  • 29. Runde: 99ers - Bulls

    • Oleg
    • 8. Dezember 2004 um 23:06

    ja so kann man das sagen :)

    Würden die Journalisten von SN, Krone u. ORF die Legionäre der Bullen holen stünden sicherlich ein paar Kicker u. Formel1-Fahrer am Eis :)

  • 29. Runde: 99ers - Bulls

    • Oleg
    • 8. Dezember 2004 um 22:42

    http://salzburg.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=5&id=357534


    "Red Bulls" unterlagen in Graz 4:6
    In der Eishockey Bundesliga haben die "Red Bulls" Salzburg am Dienstagabend in Graz gegen die 99-ers mit 4:6 die nächste Niederlage kassiert und liegen nun abgeschlagen am Tabellenende.

    In kürzester Zeit 2:0-Führung verspielt
    Die Salzburger starteten konzentriert und führten duch Tore von Eric Chouinard und Matti Kaipainen nach fünf Minuten bereits mit 2:0. Doch Graz nahm eine Auszeit und drehte das Spiel noch im ersten Drittel um.

    Michael Suttnig, der für Jürgen Penker im Tor begann, kassierte innerhalb von 14 Minuten durch die Legionäre Warren und Strömberg vier Tore und wurde wieder durch Jürgen Penker ersetzt. Aber auch diese Maßnahme war zuwenig und so verlor Salzburg mit 4:6.

    Abgeschlagen Tabellen-Schlusslicht
    Salzburg hat nach dem 4:6 bereits wieder fünf Punkte Rückstand auf Villach, denn die Kärntner gewannen ihr Heimspiel gegen Innsbruck mit 2:0. Meister KAC besiegte Linz auswärts mit 3:1. Für die Salzburger geht es bereits am Donnerstag mit dem Heimspiel gegen Linz weiter.

  • 29. Runde: Blackwings - KAC

    • Oleg
    • 8. Dezember 2004 um 22:34

    Wenn der KAC schwach spielt - spielt er halt schwach. Gestern wars jedenfalls so, genauso wie in Runde 2.

    Beim 7:0 dürfte der KAC halt sehr gut gespielt haben. Gestern war es ein glanzloser Sieg.

  • 29. Runde: Blackwings - KAC

    • Oleg
    • 8. Dezember 2004 um 16:34

    http://bilder.eishockeynews.com/data/media/464…3-elick1.xs.jpg

    das war der "Bandencheck" - gut Bullykreis wars nicht - jedoch schon ein paar cm von der Bande entfernt

  • 29. Runde: Blackwings - KAC

    • Oleg
    • 8. Dezember 2004 um 16:24
    Zitat

    Original von mr.floppy
    was hat siklenka getan um eine spieldauerdiszi zu kassieren?


    Ein Foul für das man 2-min geben kann aber nicht muss hat ihm nicht wirklich gepasst. Das sagte er den Schiri wohl ein bisschen lzu deutlich

  • 30. Runde: 10.12.04

    • Oleg
    • 8. Dezember 2004 um 14:56

    bulls:wings 2:5
    kac:vsv 2:5
    haie:caps 4:5

  • 29. Runde: Blackwings - KAC

    • Oleg
    • 8. Dezember 2004 um 14:43
    Zitat

    Original von Crisp
    Schiffauer war nicht schlecht, bis auf seine Erfindung des "Bandenchekcs ohne Bande" :D


    Es war gestern wirklich ein Trauerspiel - jedoch der "Bandencheck" war ein Wahinsinn. Der Check war genau am Bullykreis im Angrifssdrittel - dann rutschte der gecheckte Spieler zur Bande -> Bandenckeck.

    Trotz 2-min konnte ich mir das Lachen nicht verkneifen.

  • 29. Runde: Blackwings - KAC

    • Oleg
    • 8. Dezember 2004 um 14:38

    Vorab - der KAC-Sieg war verdient.

    Zu meiner Überraschung waren beim gestrigen Nationalligahit Linz - KAC 3750 Zuschauer anwesend. Was beide Teams gestern ablieferten war maximal höheres Nationalliganiveau. Wie oft gestern den 40 Spielern die Scheibe von der Schläger rutschte - einfach unglaublich.

    Der KAC massiv verunsichert - das wußte man. Warum Linz verunsichert war - ist mir ein Rätsel.

    1. Drittel
    Linz die erten 3 min wie ich es mir erwartet habe. Powerhockey, Checks, super Druck der Linzer. Nachdem kein Tor rauskam - absolute Flaute - ein Rückfall ins Nichts. Wäre ein verdientes 0.0 gewesen hätte Schellander nicht etwas dagegen gehabt.

    2. Drittel
    Kein Aufbäumen, kein Druck, saft u. kraftlos. Hunderte Abspielfehler auf beiden Seiten. Der SH von Schaden war die logische Konsequenz. Lediglich die letzten 5 min waren die Linzer etwas bemüht.

    3. Drittel
    Ein Aufbäumen der Linzer war zwar da, aber nicht wirklich konsequent. Nach dem 1:2 durch Eichberger u. mit Mithilfe von Siklenka kam Stimmung auf und die Linzer dürckten. Jedoch weiter Abspielfehler am laufenden Band. Enzenhofer bekam nichts zu halten. Schuller nutzte dann aus spitzem Winkel Nestak´s Fehler.


    Fazit: Ich habe fix mit einen Linzer Sieg gerechnet - inkl. einer Serie gegen Salzburg u. Graz. Nun stehen zwei Pflichtsiege auf dem Programm - mit der gestrigen Leistung werdens allerdings nur 0 Pkt.

    Fazit2: Der KAC ist massivst verunsichert - Ezenhofer so etwas von verunsichert - einfach unglaublich. Spielersiche Linie - nicht vorhanden. Nur eine massive Antileistung der Linzer ermöglicht den KAC-Sieg.

  • Umstrukturierung bei den Bulls IV

    • Oleg
    • 7. Dezember 2004 um 18:02

    Patrick Steinmayr - Zweifachtorschütze in Zell - NIEMALS!!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™