1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • 31. Runde: Blackwings - G99ers

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 23:56

    Black Wings zu müde zum Schlafen
    LINZ. Auch wenn nach dem 2:3 gegen Graz vereinzelt Pfiffe in der Linzer Eishalle zu hören waren: Es ist eine außergewöhnliche Leistung, dass die Black Wings nach einem Horror-Monat noch immer im Rennen um die Play-off-Plätze sind.

    Elf Spiele mussten die Linzer in den letzten 30 Tagen absolvieren. Vor einem Monat begann mit dem Ausfall von Torhüter Pavel Nestak die Misere, die auch noch die Legionäre Viktors Ignatjevs, Reid Simonton, Marek Posmyk sowie Kapitän Christian Perthaler erwischen sollte.

    Dennoch holten die Black Wings vier Siege, errangen zweimal in der Verlängerung einen Punkt. Unter diesen Voraussetzungen eine unglaublich starke Ausbeute. Auch gegen Graz kämpften die Linzer bis zur Schlusssirene.

    "In den letzten Tagen war es sehr schlimm. Einige Spieler konnten auf Grund der Überbelastung nicht einmal mehr schlafen", sagt Trainer Stanislav Barda. Kein ungewöhnliches Sportlerschicksal, ähnlich dem Burn-Out-Syndrom.

    Ein Spieler bestätigte: "Die Belastung ist so groß, dass du in den kurzen Ruhephasen nicht regenerieren kannst. Der Herz- und Pulsschlag sind auch ohne Überanstrengung völlig überhöht. Du liegst im Bett, willst schlafen. Aber man ist so aufgedreht, als ob man schon wieder zum nächsten Spiel einlaufen würde."

    Eine Woche Pause

    Deshalb hat Trainer Stanislav Barda vorerst absolute Ruhe angeordnet. Bis zum nächsten Spiel am kommenden Dienstag in Villach sollten alle Spieler wieder fit sein. Dann setzen die Black Wings den Kampf um einen Platz im Play-off der ersten vier beim Villacher SV fort.

    Ein wenig übertrieben hat zwar Harry Bartl von der OÖN - aber sehr dramatisch geschrieben - insofern hat sich das ganze hier fürs Forum qualifiziert.

    Ausruhen -> Ausspannen -> Auswärtssieg in Villach!!!!!!!!!!!!

  • WE-V vs BWL

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 23:39

    hehe ja - der WEV auf der Überholspur :)

    Faszinierend das Abschneiden der beiden steirischen Klubs KSV u. Zeltweg. Irgendwer wollte da ja noch mal ganz vorne dabei sein oder?

    Falls beide 9 u. 10. werden kann der Verband ein Play-Down machen in einer best of Seven Serie :)

    Obwohl ich erlicherweise glaube das Linz ein kräftiges Wort um beide Plätze mitreden wird

  • RB-Sbg.umkrempeln?

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 19:47

    NATÜRLICH - ich sehe die Chance nicht bei 25 % - nicht heute - nicht im September 2004 - nicht im April 2004.

  • RB-Sbg.umkrempeln?

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 19:32

    http://www.salzburg.com/sn/archiv_artikel.php?xm=1117002&res=10

    "Play-offs sind möglich"

    17.09.2004

    Fünf Tage vor der Bundesliga-Premiere geben sich die Red Bulls vorsichtig optimistisch. Und trauen sich etwas zu, was der Rest der Liga für unmöglich hält.
    GErHARD KUNtSCHIKSALZBURG (SN). Für die etablierten sechs der Eishockey-Bundesliga ist klar: Letzter kann nur Aufsteiger Salzburg werden. Während man von Linz bis Graz, von Wien bis Kärnten und Innsbruck die Red Bulls als den Prügelknaben erwartet, herrscht bei der Teamführung des Nationalliga-Meisters vorsichtiger Optimismus: "Für mich sind drei Teams für das Halbfinale praktisch gesetzt. Die restlichen vier werden bis zur letzten Runde um den letzten Play-off-Platz kämpfen. Wenn dem so ist, ist das super für die Meisterschaft, aber schlecht für die Nerven der Funktionäre", erklärte Red-Bulls-Obmann Reinhard Ratschiller. Mit den "Gesetzten" meinte er Meister KAC und die Aufrüster Wien und Innsbruck.

    Cheftrainer Jorma Siitarinen ist etwas zurückhaltender, will auch Vize Villach in den Favoritenkreis miteinbeziehen. Doch auch er sagt: "Wir haben uns bestens vorbereitet, waren die erste aller Mannschaften im Eistraining und haben eine Truppe, die von Charakter und Einstellung her jugendliche Routinemängel ausgleichen kann. Wichtig ist, dass wir acht Monate stabil auf einem möglichst hohen Niveau spielen können."

    Dass den Spielern in Salzburg in den bisherigen sieben Wochen Eiszeit nichts geschenkt wurde, bestätigt der aus Villach zum Aufsteiger gestoßene Marco Pewal: "Diese Vorbereitung war die härteste meiner Karriere. Aber man sieht, dass sie sich auszahlt: Wir werden von Spiel zu Spiel besser", sagt der Stürmer, der heute, Freitag, den 26. Geburtstag feiert.

    Einzigartig in Österreich: Attraktion Videowürfel Den Fans werden bei den Heimspielen der Red Bulls Attraktionen geboten, wie sie es sonst nirgendwo in Österreich geben wird. In der Eisarena wird derzeit der erste Videowürfel installiert, auf dem u. a. nicht nur das Spiel, sondern auch die letzte Vorbereitung der Bulls aus der Kabine, bevor Artursson & Co. aufs Eis laufen, übertragen wird. Den Salzburgern wurde auch die Installation einer Torkamera gestattet, allerdings darf das gefilmte Material nicht für sportliche Entscheidungen verwendet werden.

    Eine Generalprobe des Ablaufs vor Spielbeginn wird es schon Samstag (19.30) beim letzten Test gegen den HC Mailand geben, gegen den die Bulls Mittwoch Abend in Mailand ohne Niskavaara und Kaipainen 0:4 unterlegen waren. "Dabei haben wir zeitweise stark gespielt, aber etliche Chancen ausgelassen", erklärte Trainer Siitarinen.

    © SN

    Im April hatte er ja auch noch nicht einen NHL-All-Star, einen Meistertrainer, 2 Meisterspieler inkl. ein paar junge Österreicher verpflichtet. Und Moser konnte ja auch noch gehalten werden.

  • Baumgartner nicht mehr bei den Bulls

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 19:24
    Zitat

    Original von chisi

    Kanns ned verstehn! :( Ratschiller&Co what´s up??? ?( Der VSV (lt. Oleg) wird sich freuen! *kopfschüttel*

    ________________________________________
    SOOOOIIIIIZZBUUUAAAG!!!


    STOPP STOPP STOPP - ich habe nie gesagt das er zum VSV wechseln wird soll kann oder irgendwas.

    Nur wenn die NHL starten würde ist beim VSV wohl der größte Bedarf.
    Linz -> keine Kohle
    Graz -> mit denen verzockte sich Baumgartner im Sommer
    Caps -> mit denen verzockte sich Baumgartner im Sommer
    HCI -> 10 %
    KAC -> 5 %
    VSV -> je nach Lock-Outlage bis zu 90 %
    Bullen -> wenn er gleichzeitig Obmann wird kommt er zurück :)

  • Baumgartner nicht mehr bei den Bulls

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 18:35

    In Sport in Radio Salzburg 17:30 hörte sich die "einvernehmliche Trennung" etwas anders an.

    Baumgartner im Interview: "Die Kündigung des Vereins kam für mich völlig überraschend, natürlich ist es schwer wenn man 6 Monate nicht am Eis ist. Ich bin jedoch ein Eishockeyspieler der immer Eishockey spielen will - wenn man mir nur die Chance gibt".

    Baumi flog also raus - mal sehen ob er die glernten Flugkenntnisse nun bei den Adlern angewendet werden.

  • RB-Sbg.umkrempeln?

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 17:33

    Sicherlich spielt die Mannschaft derzeit unter den tatsächlichen Wert ein oder zwei Siege würde das Selbstvertrauen wieder zurückbringen.

    Ob nach der Pause der HCI auswärts sowie der KAC auswärts die optimalen Aufbaugegner sind?

    Sowas nennt man einen Teufelskreis....

  • Baumgartner zu Salzburg!?!?!

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 16:12

    Nachdem ich ja angeblich so oft meine Meinung ändere - hier zur Abwechslung keine Meinungsänderung :)

    Zitat

    Original von Oleg
    Naja - der Nachteil bei langfristigen Verträgen ist auch das man einen Spieler nicht mehr los wird - wenn man ihn loshaben will.


    Wenn ich vor der Entscheidung stehe Robert Lukas oder Gregor Baumgartner zu verpflichten - wäre ich über ein 1 Jahr hochglücklich.

    Aber wenn die Bullen langfristig planen wollen - wie mit 3-Jahre-Perepeluk dann ist das halt ein Konzept - ich glaube das falsche.

    Ob es ein Vorteil ist einen Typ wie Baumgartner, der als schwierig gilt, längerfristig zu binden ist auch fraglich. Das Robert Lukas, der seit Jahren von einen Auslandstransfer träumt und Steinmayr & Co damit jährlich zur Verzweiflung trieb, nach einer Top-WM-2005 mögliche Angebote ausschlagen muss, ist eine Illusion.

    Langfristigkeit im österreichischen Eishockey = 8 Monate!!! 3 - 5 Spieler längerfristig zu binden bringt sicherlich eine gewisse Konstanz, allerdings wenn ich die neue Saison bereits im Jänner intensiv plane und schon Verträge abschließe, dann stehe ich im März auch gut da.

    Alles anzeigen
  • RB-Sbg.umkrempeln?

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 16:06

    Stimmt - Ich wäre nie u. nimmer mit Lindqvist als BL-Trainer gestartet.

    a) Lindqvist trainierte noch nie BL
    b) jeder würde jetzt über den Verein herfallen und sagen - kein Wunder mit einen so unerfahrenen Trainer kann man nicht in die Bundesliga aufsteigen.

    Lindqvist war auch in Linz mal im Gespräch - nur setzte sich dann auch Meinung b) durch.

    Aber in dieser Phase spricht eigentlich alles für Lindqvist. Siitarinen ist verbraucht.

  • DVD - Beste Fights in Österreich !!!

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 15:50

    iceman träumt noch von Kruse vs. Lanzinger u. Kruse vs. KAC-Team2004 - wie ich auch :)

  • RB-Sbg.umkrempeln?

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 15:46

    Das man als Ziel Play-Off angibt ist für mich aus marketingtechnischen Gründen nachvollziehbar.

    Da man weiß, dass fast alle um die Play-Offs spielen schauts halt für Sponsoren nicht gut aus, dass man sagt wir wollen Letzter werden.

    Nur wenn das Marketing Lichtjahre von der Realität entfernt ist bringt es halt nichts. In Salzburg wurden konsequent große Erwartungen produziert - durch die Kommunikationspolitik glauben viele, dass man heuer wirklich in die Play-Offs kommen kann - Bernhard, Daywalker u. Co glaubten dies ja auch inkl. Wettbüros die die Bullen noch vor Linz u. VSV einstuften.

    Durch folgende Aktionen wurden die Erwartungen in den Himmel geschraubt:
    Training mit Hasek
    NHL-All-Star Buzek
    DEL-Star Jakobsson
    SEL-Star Artursson
    Meistertrainer Siitarinen (ohne V&R)
    Videowürfel
    Weltsensation - Livebilder aus der Kabine
    ......

    Am besten wäre es diese Saison abzuhacken - sehen ob man den einen oder anderen Sieg einfährt und in sofort eine ordentliche Personalpolitik zu machen. Den so eine Saison verzeichen die zahlreichen Fans der Bullen nicht zweimal.

    Die Liste der "Abgänge" wird immer länger, Buzek, Ausweger, Baumgartner, Quasiabgang Moser & Brabant, Kinch?, C.?, Ex-Co. Lindqvist, Siitarinen?

  • RB-Sbg.umkrempeln?

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 15:16

    blalblblalb blub :)

    aber du kannst ja mit gutem Beispiel vorangehen und alle Dinge die du hier hier postest mit Quellenangaben untermauern.

    Ich machs nicht - sonst versiegt die eine oder andere Quelle.

  • RB-Sbg.umkrempeln?

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 14:31

    feig :)


    Aber stell dir vor - ich würde hier einen Namen nennen - jemand liest hier und verpfeifft einen Spieler beim Verein. Wäre mindestens nicht angenehm für die Jungs, oder?

    Aber selbiges gabst du mir ja als guten Tipp auf dem Weg :)


    Zitat

    Original von nordiques!
    btw, noch ein guter tipp: man sollt nit immer alles, was man sich über vereine denkt oder im privaten kreis redet, 1:1 ins forum stellen - meinungsfreiheit bedeutet eben auch die freiheit, hie und da keine meinung abzugeben ;) und in dem forum hier schreiben & lesen ja keine dummsies, daßd ihnen alle deine theorien über die salzburger x-mal und fast täglich in die augen knallen mußt! es wiederholt sich bei dir eh alles, also wär in dem fall wohl weniger entschieden mehr ... :)

  • RB-Sbg.umkrempeln?

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 13:06

    Ratschiller sprach immer von Play-Off-Plätzen - zwar sagte er das es schwer wird - aber Play-Off ist Ziel.

    Siitarinen sagte auch vor ein paar Tagen, dass man nur 7 Pkt. hinter Platz 4 ist. Insofern ist Play-Off noch möglich


    der eine ist Obmann - der andere Headcoach - dürfte reichen, oder?


    Namen wer aller sagte, dass die Bullen untergehen werden sage ich nicht - nur soviel sei gesagt auch Salzburgspieler (BL + Farmer) waren unter den Propheten.

  • Baumgartner nicht mehr bei den Bulls

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 13:02
    Zitat

    Original von alyechin
    [
    Andererseits würde der Baumi mit dem Heimo Lindner sicher ein gutes Duo abgeben :D :D :D


    Baumi - Lindner - Göttfried -> das Optimum

  • Baumgartner nicht mehr bei den Bulls

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 12:33

    Waschmachine hin - Waschbär her.

    Salzburg sucht ja noch Legionäre - der KAC könnte mit Baumi einen weiteren Legio einsetzen!!!

  • Baumgartner nicht mehr bei den Bulls

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 12:19

    8 F Grabher Meier Martin 26 Spiele 13 Punkte
    3 D Jakobsson Peter 27 Spiele 13 Punkte
    16 F Harand Patrick 27 Spiele 12 Punkte
    77 F Chouinard Eric 15 Spiele 10
    5 D Niskavaara Jaako 17 Spiele 10 Punkte
    79 F Baumgartner Gregor 12 Spiele 10 Punkte


    Also ich glaube diese Statistik ist nicht die schlechteste Bewerbungsunterlage.

  • Baumgartner nicht mehr bei den Bulls

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 11:48
    Zitat

    Original von evolution82
    wenns wahr sein sollte, versteh ich das auch nicht!!
    aber bis jetzt ists ja nur ein gerücht
    gruß martin

    The Red Bulls und Gregor Baumgartner gehen getrennte Wege

    Der Eishockeyclub The Red Bulls Salzburg und der 25-jährige Stürmer Gregor Baumgartner haben sich gestern (Montag) Abend einvernehmlich getrennt. Der steirische Nationalspieler kam im Spätherbst zu den Salzburgern, konnte sich aber in der Bundesliga nicht so wie erhofft in Szene setzen. Zuletzt musste Gregor Baumgartner, der in Salzburg gerade seinen Grundwehrdienst ableistet, aus Verletzungsgründen auch des Öfteren pausieren. Wer bei den Red Bulls nun an Stelle von Baumgartner im 15 Mann-Kader der Erste Bank Eishockey Liga fixiert wird, ist derweil noch offen. Das nächste Spiel gibt es ohnehin erst in einer Woche (in Innsbruck).

    http://www.theredbulls.at/news_detail.php4?id=182

    kein Gerücht!!!!

  • Baumgartner nicht mehr bei den Bulls

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 11:13

    Puhhh - das haut mich aber jetzt um.

    Das Baumgartner - der keine Vorbereitung heuer hatte auch wenn so mancher behauptet, dass es in Wien Eis gibt (nicht nur im Eiscafe), schon nach 2 Monaten geliefert wird hätte ich nicht gedacht. Das Baumgartner kein einfacher Spieler ist war klar, dass er oft verletzt war wie letztes Jahr bei den Caps auch, das er Zeit braucht auch.

    Nur wenn man wirklich so langfristig plant wie immer gesagt, kann ich nicht verstehen wie man sich von einem 25jährigen Teamspieler trennt der nächstes Jahr mit voller Vorbereitung & keinen Bundesheer dem Verein sicherlich weiterhelfen kann.

    Wie man angesichts der derzeitigen Personalsituation auf einen Baumi verzichten kann - ich kapiere es nicht.

    Schön langsam muss sich der Verein aber auch einmal Gedanken machen wie das ganze Theater auf andere potentielle Spieler für nächste Saison wirkt. Wechseltheater mit Stobl, jetzt Baumi, Legionäre werden massivst angegriffen.... - nicht wirklich einladend nach Salzburg zu kommen.

    Interessant wird auch sein was sich Hr. Mateschitz mittlerweile denkte. Er intervenierte beim Verteidigungsminister Platter höchstpersönlich, kriegt Baumgartner frei und nun trennt man sich...

  • RB-Sbg.umkrempeln?

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 10:55

    Wir haben Austria Salzburg im Herzen!!! :)

    hoffentlich niemals 2. Liga - die Bullen können eh nicht absteigen - aber mittlerweile sollte man aus den Fehlern des 1. Jahres lernen u. schleunigst die nächste Saison planen.

  • RB-Sbg.umkrempeln?

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 09:45

    Die Bullen haben einen hocherfolgreichen Trainer -> Lindqvist

  • RB-Sbg.umkrempeln?

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 09:04
    Zitat

    Original von NHL99
    trainer jorma siitarinen sagte schon eine schwere 1. saison vorraus (lt.SN).aber das sie so extrem schwer sein sollte das sah wohl keiner!

    bzw. der präsi. ratschiller sagte doch einmal:wir werden sicher kein prügelknabe,und uns abschlachten lassen.
    gut" abgeschlachtet" sind wir ja fast nie geworden(KAC 7:1)


    1. Die schwere Saison sahen alle voraus - einige im Verein sprachen zwar von Play-Off und so einen ähnlichen Schmarrn - aber anhand der Legionärswahl sieht man ja, dass diese Zieldefinition nicht von ungefähr kommt. Seit fix war, dass die Bullen BL spielen werden fragte sich die ganze Liga "das kann doch nicht deren Ernst sein mit so einen Kader BL spielen zu wollen". Zwar sagte dies niemand laut, da man ja sehr froh über Team #7 war und man einen Neuling ja nett begrüßt sollte. Der KAC zeigte sich großzügig und ließ statt den gewünschten Welser u. Schuller halt die Winzigs nach Salzburg ziehen - natürlich gegen eine Ausbildungsentschädigung.

    2. Prügelknabe: Es gibt wenig Teams die über 60 min konsequent gegen die Bullen durchspielen und sie vermöbeln wollen. Wenn der Gegner mit 1 oder 2 Toren führt wird man wohl nicht so blöd sein erstens die Kräfte für das nächste Match (meist in 2 Tagen schon) zu verschwenden und den konterstarken Bullen Chancen zum Comeback zu geben.

    Und wenn hier alle von großer Überraschung sprechen, dass man sich die Bullen besser vorgestellt, dann handelt es sich hier um
    a) Nationalligaerfahrenen (Salzburg) Fans die wenig BL sahen
    b) höfliche Fans von anderen Teams
    c) Fussballfans
    d) Vorstand Red Bulls inkl. Salzburger Journalisten

    Christoph Brandner brachte es im Sommer - er trainiert mit in Salzburg - auf dem Punkt. Als ihn ein Journalist bezüglich Play-Off-Chance der Bullen fragte sagte er entsetzt aber höflich in die Kamera: "Das erste Jahr wird sehr, sehr schwer". Die Play-Off-Frage ließ er aus Höflichkeitsgründen unbeantwortet.....

    Aber jeder soll sich mal vorstellen Feldkirch wäre nicht pleite gegangen: Stammgoalie Penker wäre nicht in Salzburg
    Kampfbulle Auer wäre nicht in Salzburg
    "Krätzn" Harand der viele wichtige Tore (Caps away, HCI away 2x)
    MGM - immerhin 12 Punkte

    Auer, Harand u. MGM erzielten zusammen 41 Punkte - zwar nur die 37 % von Wren/Craig/Peintner - aber 41 Punkte finde ich sehr, sehr gut.

  • Österreich-Spiele bei der WM

    • Oleg
    • 14. Dezember 2004 um 00:19

    60.00 2 min Great Britain 13. PHILLIPS, David Roughing
    60.00 2 min Austria 11. WILFAN, Franz Roughing
    59.57 2 min Great Britain 16. CARLON, Tom Hooking


    -> scheiss Verlierer :)

    AUSWÄRTSSIEG!!!!!!!!!!!!!!!

  • Siitarinen beim Team

    • Oleg
    • 13. Dezember 2004 um 23:44
    Zitat

    Original von Machraich
    Siitarinen muß sowieso davon ausgehen,das er bei den red bulls entlassen wird!

    doppelfunktion ist ohnehin nicht machbar....

    Nachdem er immer noch nicht entlassen worden ist, glaube ich immer weniger dran...

    Der ideale Zeitpunkt wäre jetzt!!!!!!!!!

  • Red Bulls Farmteam

    • Oleg
    • 13. Dezember 2004 um 23:26

    Revidierung???

    Meinst du meine Ankündigung Linz II vor Bullen II? - nachdem 2 Legionäre wieder weg sind u. das halbe Linzer Farmteam BL spielt ist dies halt anders - aber glaube mir ich kann es sehr gut verschmerzen - bei den BL-Leistungen der Youngstars. :)

    Das Kapfenberg u. Zeltweg so abbeissen hätte wohl niemand gedacht. Das der WEV sich mit den Farmern um die letzten Plätze duellieren werden war nach den Abgängen auch zu erwarten.

    also Revidierung - wo??? Nach der Punkteteilung sind die Linzer 2 Pkt hinter den Jungbullen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™