1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • 40. Runde: Black Wings Linz - VSV

    • Oleg
    • 8. Januar 2005 um 14:40
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Tja, schlechte Karten für Linz - trotz dem Sieg gestern.

    Schlechte Karten würde ich nicht unbedint sagen - eher gute Karten für Linz u. der VSV darf nun keine zwei Spiele in Serie mehr verlieren.

    Aber entschieden ist noch gar nichts. Die Caps sind fix durch, der HCI am besten Weg dazu, beim KAC hängt es von den Goalies ab u. Linz, VSV u. Graz werden sich wohl einen Dreikampf liefern. Falls der KAC das Goalieproblem nicht optimal lösen kann wirds halt ein Vierkampf.

  • Gönner der Klubs

    • Oleg
    • 8. Januar 2005 um 14:12

    Capitals
    Gönner - Hans Schmid: Werbemanager und Unternehmer ist Gründer und Ex-Chef der Werbeagentur GGK, Kelly´s zahlt Kalt, UPC-Telekabel

    HCI
    TWK, Tiroler Tageszeitung, Dark Dog, Dialog-Lotto, echten Gönner gibt es nicht

    KAC
    Gönner - Heidi; Kleine Zeitung, Hirter

    Blackwings
    Arbeitskraft für die Black Wings, Geld steckt Steinmayr eher keins in den Verein - finanzieren tut sich der Spielbetrieb aus Sponsoren: 1. Superfund, Intersport, Liwest, OÖ Nachrichten, Mazda Eder, Hasseröder und zahlreiche Kleinsponsoren. Nicht zu vergessen: Der Verein verdient am Merchandising + Gastronomie in der Halle.

    VSV
    Hauptsponsor u. Gönner ist Pasut & Partner, Stadt Villach, Land Kärnten (Nachwuchsförderung), Villacher Bier

    Graz
    ???


    Bullen:
    Red Bull GmbH

    Ergänzungen anderer Forumteilnehmer erwünscht!!!

  • Neuer Goali für den KAC

    • Oleg
    • 8. Januar 2005 um 13:47

    nönö - nur wenn es nach so einigen KAC-Fans hier geht spielt Kalt schon seit Sommer in Ktn., Koch seit ein paar Wochen u. Brandner ist sowieso schon am Flughafen Klagenfurt gelandet :)

    -> bitte beachten :)

  • Neuer Goali für den KAC

    • Oleg
    • 8. Januar 2005 um 13:30
    Zitat

    Original von RotWieBlutUndWeissWieSchnee
    Ich bin mir ziemlich sicher, daß wir #26 Christoph Brandner noch in dieser Saison im Dress des glohrreichen EC KAC sehen werden.

    Ja dann ist der KAC wirklich stark - eine Linie Koch - Kalt - Brandner :)

  • 40. Runde: Black Wings Linz - VSV

    • Oleg
    • 8. Januar 2005 um 13:25
    Zitat

    Original von AlterSchwede


    Irgendeinen tragbaren Goalie wird der KAC schon bekommen, das war's dann mit der Linzer Play-Off-Hoffnung...


    Caps, HCI, KAC u Linz sind 4. Warum machst du dir um den KAC Sorgen?

    Mit 4 Verteidigern wird´s der VSV nicht schaffen. Wenn Divis mehrere Spiele ausfallen sollte dürfte es auch nicht leichter werden.

  • Tallas

    • Oleg
    • 8. Januar 2005 um 11:06
    Zitat

    Original von WiPe
    [Woher die 360° Drehung in Punkto Jinman Oleg??

    Leistung. Aber auch seine Statistik ist nicht wirklich schlecht. Ich denke das er im Preis/Leistungsverhältnis eigentlich noch besser gegenüber seinen Legiokollegen abschneidet.

    Wie jemand gesagt hat das nun die Gefahr besteht, dass die DEL Jinman jagen wird sehe ich nicht so. Obwohl beim schlechtesten Team der Liga und viele Punkte dürfte die Anziehungskraft der OEL nicht allzu hoch sein. Die Topscorer der letzten Jahre Rodman u. Ian schlugen ja in der DEL nicht so gut ein.

    Aber wer sich oft beim Fenster soweit rauslehnt wie ich der bekommt halt dann solche Dinge präsentiert :) Aber ich glaube insgesamt bin ich diese Saison mit meinen Prognosen sehr, sehr zufrieden.

    -> Lieblingsprognose - Linzer Kernschmelzung :)
    https://www.eishockeyforum.com/thread.php?thr…=kernschmelzung

  • Tallas

    • Oleg
    • 8. Januar 2005 um 10:35
    Zitat

    Original von roterbulle
    Wenn es nicht so läuft, dann tut man sich immer leicht zu kritisieren, MR. OLEG!

    Ja lieber roterbulle, nur ich habe das ganze schon zu einer Zeit kritisiert und prophezeit da war im Volksgarten noch nicht mal das Eis für diese Saison zubereitet.

    Von A-Z liefen die Planungen nicht nur zu spät an, sondern in eine komplett falsche Richtung.

    Nächstes Jahr müssen die Bullen mit nur noch 5 Legionären auskommen, da muss man sparsamer damit umgehen als wenn man 7 Plätze für Legios frei hat.

    Jakobsson ist sicher kein schlechter, nur im Vergleich mit einen Ignatsevs, Elick, Siklenka oder Werenka fällt er ganz sicher ab. Und da die Bullen sicher nächstes Jahr (noch) nicht bei den Österreichern mit den anderen zu 100% aufschließen können müssen die Legionäre absolut Top sein. Von den 10 Ausländern die heuer im Volksgarten so präsentiert wurden waren halt nur Arturson u. Jinman sehr gut - der Rest von akzeptabel bis nicht mehr akzeptabel.

    Punkto Spielaufbau fehlt es bei den Bullen ohnehin bei allen Verteidigerin. Dies sieht man schon wie schwer man sich tut im PP, ja sogar bei 5:3 ins gegnerische Drittel zu kommen. Hier ist Artursson auch nicht wirklich überragend.

    mfg bin Oleg :)

  • 41 Runde 09.01.05

    • Oleg
    • 8. Januar 2005 um 02:40

    KAC - G99 4:1
    IBK - BWL 2:3
    VIC - VSV 6:3

  • Legionärsregelung 2005/06

    • Oleg
    • 8. Januar 2005 um 01:08
    Zitat

    Original von Bernhard
    Also ich könnte mir eine Änderung nur dann vorstellen wenn es einen Aufsteiger aus der NL gibt weil dann natürlich sich der Markt an Österreichischen Spielern wieder auf 8 Teams verteil. Ansonsten denke ich schon das es bei dem bleibt was beschlossen wurde. Noch dazu wo ja einige Vereine nicht gerade im Geld schwimmen !


    Ausländer sind billiger als Österreicher (Pandolfo u. Co mal ausgenommen)!!!! -> Kostenersparnis
    .

  • Tallas

    • Oleg
    • 8. Januar 2005 um 01:06

    naja wenn ich nur einen holen darf dann ist es einfach - aber auch günstig :)

    Sean Selmser !!!!

    Wenn ich noch weitere empfehlen soll dann müssten wir als

    ersters Tallas kündigen
    dann Jakobson kündigen
    dann Jinman kündigen

    Arturson würde ich behalten.

  • 40. Runde: Black Wings Linz - VSV

    • Oleg
    • 8. Januar 2005 um 00:51

    Spielbericht

    1. Drittel
    Linz sehr druckvoll aber immer mit Rückversicherung unterwegs. Es werden zahlreiche Chancen hart erarbeitet aber alle kann Prohaska parieren zwar jedesmal prallen die Schüsse 1 - 5 m nach vorne ab. Die Linzer können dies aber nicht nützten. 11. min zwei Linzer blocken 3 VSVler u. Szücs nützten den Freiraum u. spaziert zur Mitte und schießt aus 10 m durch ein paar Spieler u. der leicht abgefälsche Schuß zappelt in Netz. Die 3802 + X Zuschauer in der Halle toben. Linz weiter dominierend aber der VSV immer noch im Spiel u. bekommt auch einige Chancen. Nur eine Strafzeit für Moreau - seine Erste am heutigen Abend

    2. Drittel
    Linz immer noch am Drücker jedoch mit viel Vorsicht um dem VSV ja nicht eine Konterchance zu ermöglichen. Gerade wenn Moreau Krog u. Raffl am Eis sind ist Linz hochkonzentriert. Der VSV rennt unzählige mal ins Abseits - selten so etwas von den Villachern gesehen. Die 3. Linie Kniebügel, Holzleitner u. Teppert beschäftigen sehr oft die VSV-Abwehr. Spezialkompliment an Holzleitner der mind. 2 mal Hohenberger u. einmal Stewart stehen ließ als wären beide Anfänger. Nur im PP, als Eichberger eine dumme 2-min-Strafe kassierte war der VSV wirklich überlegen.

    3. Drittel
    Linz mit kontrollierter Offensive. Der Center wurde zurückgezogen und somit war der Linzer Angriffswirbel nur noch auf Sparflamme. Der VSV wurde an der Blauen abgepasst u. die Linzer fuhren einige Konter. Hochkonzentriertes Match von beiden Seiten. Erst die dumme Strafzeit von Petrik sorgte in einer Drangphase des VSV für Entlastung. Diese PP nutzte auch Prosmyk mit einen gezielten Schuß von der Blauen durch eine Ansammlung von Spielern ins Tor. Prohe wie beim 1. Tor chancenlos. Der VSV versuchte im PP (IIGNATSEVS) noch mal alles und die letzten 60 sec liefen an - bis Moreau genug hatte und sich seine 3. Strafzeit holte. Die Linzer ließen die Uhr runterlaufen u. zwei megawichtige Punkte blieben in Steelcity.

    Fazit: verdienter Sieg durch eine hochkonzentrierte Leistung. Die mangelnde Chancenauswertung der Linz ließen 60 hochspannende Eishockeyminuten zu. Der VSV mit einer disziplinierten Leistung - jedoch kein Konzept im Spielaufbau (extrem oft Abseits), Krog - Moreau u. Raffl konnten sich niemals richtig in Szene setzen. Krog war angefressen - Moreau baute seinen Ärger auf der Strafbank ab.

    Die Verteidigung des VSV bestand nur aus Stewart/Kromp u. Herby/Doyle. Man merkte die Überbeanspruchung dieser vier. Im Zweikampf konnte sogar Holzleitner Herby an die Bande drücken und sowas war man in Linz eigentlich nicht gewöhnt. Das Zweikampfverhalten und der Spielaufbau leidet massiv darunter. Wenn der VSV glaubt nur mit 4 Verteidigern auflaufen zu können (Salzburg glaubte dies auch hartnäckig lange) bei denen Doyle u. Herby ja nicht mehr die jüngsten sind dann wünsche ich viel Spaß am Sonntag in Wien wenn 4 Sturmlinien inkl. ein paar Offensivvertedigern auf Prohe zulaufen.

    Prohaska: Wenn man ihm vor dem Spiel gesagt hätte er darf die Pucks nur nach vorne abprallen lassen u. da maximal 5 m dann hätte er heute das Prädikat "Weltklasse" verdient. Bei beiden Toren unschuldig, aber diese Rebounds uuuuuuuuuuuuuuunglaublich

  • Legionärsregelung 2005/06

    • Oleg
    • 7. Januar 2005 um 17:24

    22-02-04 !!!!!

    Eishockey: Liga erhöhte Legionär-Kontingent von vier auf fünf

    SALZBURG (APA, SN). Die Vereinsvertreter der Erste Bank Eishockey Liga haben sich am Samstag bei einer Liga-Sitzung in Salzburg auf eine Erhöhung der Transferkartenspieler für die kommende Saison geeinigt. Die Klubs beschlossen einstimmig, dass in der Meisterschaft 2004/05 jeder Verein fünf Legionäre und damit einen mehr als in der laufenden Saison einsetzen darf, 2005/06 wird die Zahl wieder auf vier reduziert.

    Der Nationalliga-Aufsteiger bekommt 2004/05 zwei zusätzliche Transferkartenspieler, in der darauf folgenden Saison einen zusätzlichen. Die U21-Regelung für die laufende Meisterschaft, wonach jeder Verein zwei Talente aus dem benachbarten Ausland engagieren darf, wurde nicht verlängert.


    Falls jemand weiß ob sich hier etwas geändert hat ?

  • Tallas

    • Oleg
    • 7. Januar 2005 um 17:11

    Eishockey: Liga erhöhte Legionär-Kontingent von vier auf fünf

    SALZBURG (APA, SN). Die Vereinsvertreter der Erste Bank Eishockey Liga haben sich am Samstag bei einer Liga-Sitzung in Salzburg auf eine Erhöhung der Transferkartenspieler für die kommende Saison geeinigt. Die Klubs beschlossen einstimmig, dass in der Meisterschaft 2004/05 jeder Verein fünf Legionäre und damit einen mehr als in der laufenden Saison einsetzen darf, 2005/06 wird die Zahl wieder auf vier reduziert.

    Der Nationalliga-Aufsteiger bekommt 2004/05 zwei zusätzliche Transferkartenspieler, in der darauf folgenden Saison einen zusätzlichen. Die U21-Regelung für die laufende Meisterschaft, wonach jeder Verein zwei Talente aus dem benachbarten Ausland engagieren darf, wurde nicht verlängert.

    Hurra wir haben alle recht. Salzburg darf 2005/06 5 Legionäre einsetzen. Alle anderen nur noch 4.

    Zitat

    Original von WiPe
    heisst ja noch nicht das er auch nächstes Jahr noch in Salzburg spielt.


    Wenn die Bullen wollen schon

  • Tallas

    • Oleg
    • 7. Januar 2005 um 16:51

    Bin gerade auf der Suche - jedoch dabei auf etwas anderes gestossen.
    http://www.eishockey.org/?siid=4&sip=&sif=&pagetype=&arid=1166
    Peter Jakobsson in Salzburg verpflichtet

    Nach der Verpflichtung des neuen Trainergespanns beim Salzburger Eishockeyclub The Red Bulls Salzburg mit Jorma Siitarinen (FIN) als Headcoach und Kjell Lindqvist (SWE) als Assistent Coach und Trainer für das Salzburger Farm-Team wurde mit dem schwedischen Verteidiger Peter Jakobsson nun auch der erste Spieler für das Bundesligateam der Red Bulls unter Vertrag genommen.

    Die Vereinbarung gilt für ein Jahr mit Option auf Verlängerung für zwei weitere Saisonen. Der am 18.12.1971 geborene Schwede hat zuletzt drei Jahre in der DEL (Deutsche Eishockey Liga) für die Hannover Scorpions gespielt und kann bislang auf 45 Einsätze für Schwedens A-Nationalteam zurückblicken.

  • Tallas

    • Oleg
    • 7. Januar 2005 um 15:20

    Wo hast du das her? Wäre komplett neu.

    Gibts hier Quellen oder Beschüsse der Liga bzw. wo stand das.

  • Neuer Goali für den KAC

    • Oleg
    • 7. Januar 2005 um 15:06

    Wenn ich mich nicht total täusche ist bei Brandner u. Trattnig nicht das Problem das sie z.B. zum KAC wechseln wollen der amerikanische Arbeitgeber. Die Leistungen in der AHL sind bei beiden nicht wirklich berauschend, insofern würde ein Abgang der beiden - falls sie wirklich jetzt schon aufgeben wollen (was ich nicht glaube) - den NHL/AHL-Arbeitgeber weniger stören.

    Jedoch hatten beide Verträge mit DEL-Clubs (Haie u. Kassel). Brandner bekam eine NHL-Ausstiegsklausel von den Haien, allerdings sehen solche Klauseln auch gerne vor, dass bei einen Scheitern in der NHL der Spieler nur zu diesem europäischen Klub zurückkehren kann.

    Ob die Kölner nun Brandner zurückholen wollen oder einen NHL-Kaliber lieber haben wollen - ich glaube eher zweiteres, obwohl derzeit bei den Haien kein Bedarf besteht.

    Auch glaube ich nicht, dass es Trattnig erlaubt ist zu einen anderen europäischen Klub zurück zukommen außer Kassel. Trattnig ist erst kurz in den Staaten insfoern muss er zwischen AHL u. Kassel (Tabellplatz 13 u. 13 Pkt Rückstand auf PO-Platz 8 ) wählen. Ich glaube 99 von 100 würden wohl die AHL vorziehen u. hoffen, dass eine Leistungsexplosion wie bei Andre Lakos kurz bevorsteht.

    Good luck für beide in der AHL und wenn sie drüben die PO nicht erreichen sollten - kein Problem wir haben ja eine Heim-WM.

  • das "kleine" Derby!!!!

    • Oleg
    • 7. Januar 2005 um 14:48

    Warum die Zeller das Heimmatch gegen Lustenau verschoben haben?

    Für mich gibts hier eine logische Begründung: Am Donnerstag um 19.30 ein sehr schweres Match gegen den Tabellenzweiten und mit einen Tag Pause ins Derby zu den Bullen II.

    So einen Rhytmus verkraften Bundesligateams - aber sicherlich nicht so leicht Teams der Nationalliga - es wäre auf alle Fälle ein Nachteil für Zell im Derby gewesen. Und wenn man schon die Möglichkeit hat die Spiele besser aufzuteilen dann ist das legitm.

  • Tallas

    • Oleg
    • 7. Januar 2005 um 12:23
    Zitat

    Original von Executor
    vll spekuliert man ja aber auch für nächstes jahr mit tallas im tor!?

    Ich tippe mal das Tallas die letzten 5 Spiele überragend fangen wird. Das wird das Management dazu veranlassen ihn einen Vertrag für nächste Saison zu geben.

    Ich glaube auch, dass Artursson u. Jakobsson bleiben werden. Jinman wird man sich ebenso behalten. Dies sind mit Tallas dann 4 Legionäre. Einen dürfte man dann noch holen.

  • Nürnberg lockt-aber Boni bleibt Wien treu!!!

    • Oleg
    • 7. Januar 2005 um 12:12

    Mal sehen was die Capsfans sagen falls die Capitals wegen zu offensiven Spiel ohne Rückversicherung im PO-Halbfinale rausfliegen.

    Ich glaube mehr den je, dass man nicht auf Knopfdruck diese Art von "Spasshockey" in beinhartes, effektives, zielorientiertes Hockey umwandeln kann.

  • Tallas

    • Oleg
    • 7. Januar 2005 um 11:33

    Tallas Statistik:
    Tallas R. (61 min. / 27 SA. / 5 GA.) gegen Villach -> 81,48 %
    Tallas R. (59 min / 27 SA. / 4 GA.) gegen Linz -> 85,19 %
    Tallas R. (24 min. / 20 SA. /6 GA.) gegen Caps -> 70,0 %
    Tallas R. (59 min. / 28 SA. / 2 GA.) gegen HCI -> 92,86 %

    Tallas R. 102 SA / 17 GA) Gesamt -> 83,33 %


    Tallas gab schon mal den Blinker raus und ist drauf und dran Suttnig zu überholen.

  • Nationalliga-Play-Off-Tipp

    • Oleg
    • 7. Januar 2005 um 01:30

    Ja Bregenzerwald ist absolut geil.

    Es wäre der absolute Hammer wenn die heuer Meister werden würden.


    das Motto der Wälder: "Macht sie alle - schießt sie aus der Halle" vorallem zuhause :)

  • 40. Runde: Salzburg - Innsbruck

    • Oleg
    • 6. Januar 2005 um 23:57

    Rang Team GP 2-Min 5-Min Disz. 20-Min Schw. Disz. Match Min. Min./Sp.
    1 Linz 33 199 1 3 1 0 1 473 14,33
    2 Salzburg 33 196 2 5 3 0 0 512 15,51
    3 Innsbruck 32 214 4 7 4 0 0 598 18,68
    4 VSV 33 188 7 3 10 0 0 641 19,42
    5 Capitals 32 265 6 5 6 0 0 730 22,81
    6 KAC 33 262 6 6 8 0 0 774 23,45
    7 Graz 99ers 32 224 7 11 7 0 1 753 23,53

    http://www.eishockey.org/?siid=22&sip=&sif=&pagetype=&stat=fairplay

    Also nachdem Auer noch nicht spielen kann und Linz morgen gegen den VSV spielt seit ihr quasi jetzt schon ERSTER in der Fair-Play-Wertung. In Linz wird´s morgen beim 4-Punkte-Spiel gegen Lei Lei Strafen hageln bis die Strafbank überbesetzt ist.

    Morgen krachts in Linz!!!

    Bullenzukunft: Bei allen wesentlichen Dingen die im Eishockey wichtig sind das nächste Jahr einfach das Gegenteil machen von dem was man heuer so fabriziert hat. -> Meisterfavorit :)

  • 40. Runde: Salzburg - Innsbruck

    • Oleg
    • 6. Januar 2005 um 23:29

    :) eh kein Problem - wie hat Tallas heute gefangen?

    Mit nur 2 Gegentore bewegt er sich ja über die 80 %

  • 40. Runde: Salzburg - Innsbruck

    • Oleg
    • 6. Januar 2005 um 23:24
    Zitat

    Original von Powerhockey
    würd leider sogar auf 100% erhöhen,
    seine verletzung wird vielleicht sogar einen monat zum kurieren brauchen!
    (Quellenangabe:betreffende Spieler)


    Jetzt weiß ich wo ihr eure "Insiderinformationen" herhabt -> ihr sprecht immer mit den Eiskunstläufer(innen) :)

    War zwar nicht in der Halle aber Rotter hat gespielt lt. Auskunft eines guten Bekannten.

  • 40. Runde: Salzburg - Innsbruck

    • Oleg
    • 6. Januar 2005 um 23:18

    War das Spiel sehenswert bzw. hat es Sinn sich das Match nochmals auf Video anzusehen?


    Super Höllwarth he he super Höllwarth he he

    Auch Ahonen musste verstehen - auf Salzburger Boden reissen Finnen nichts. Jetzt muss nur noch Niskavaara weg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™