1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Universiade 2005

    • Oleg
    • 13. Januar 2005 um 14:12
    Zitat

    Original von kac glen

    - kalt kann sich profilieren

    - österreich zeigt eine schöne, große neue eishalle

    - der verband kann schon für die wm üben

    - pöck kann für die wm üben :D

    - zuschauer aquirieren (wurde schon mehrmals erwähnt)

    - die liga macht pause (einige vereine brauchen diese kac, vsv, graz und ev. salzburg) dadurch steigt auch wieder der "bedarf" beim publikum als wenn dauernd gespielt wird

    - der orf glänzt wieder durch abwesenheit

    - und wir können dir klarmachen, warum das turnier nicht so schlecht ist, wie du es gerne darstellst

    Alles anzeigen

    dem österreichischen Eishockey bringte es NICHTS, dass Kalt sich profilieren kann

    Die schöne neue Halle sehen Einheimischen -> oder gibt es Auswärtsfans aus anderen Ländern - außer Athleten aus anderen Sportarten

    der Verband kann üben - Ticketverkauft schon erledigt, Sponorensuche abgeschlossen, Hallen gefunden, Catering? bei der Universiade machts die Mensen Gmbh bei der WM sicher jemand anderer, VIP´s sind sicherlich auch ncht in großen Mengen vorhanden, nachdem TV nicht präsent ist gibts auch hier nichts zu üben. Ok die Eismeister können üben :) aber Veranstalter der Universiade ist nicht der OEHV!!! -> nix ist es mit den Üben.

    - Pause: Toll die Fans können 2 Wochen lang Geld sparen um dann das gesparte Geld bei 3 Heimspielen in 10 Tagen zu verprassen. Wenn der KAC bei der Torhütersuche langsam ist und auf die NHL & NHLPA wartet naja dann muss die Universiade noch um 5 Wochen verlängert werden.

    ORF: Der ORF nutzt die Möglichkeit durch Abwesenheit zu glänzen. Aber ich würde solche Gauditurniere auch nicht wirklich übertragen.

    Den sportlichen Wert könnt ihr mir erklären nachdem die Koreaner mit 25:0 aus der Halle geschossen wurden :)

  • Universiade 2005

    • Oleg
    • 13. Januar 2005 um 13:40

    Nachdem hier ja fast alle erklären wie toll u. super imagebildend dieses Turnier ist:

    Kann mir jemand bitte erklären bei wem man sich hier ein Image bildet bzw. versucht zu bilden?

    Wo ist der Benefit für den Eishockeyverband kurz und langfristig? Danke schon vorab für die Erklärung.

  • Universiade 2005

    • Oleg
    • 13. Januar 2005 um 09:41

    Gestern war im Tivolistadion die Eröffnung vor ca. 10.000 Leuten. Ein Großteil dieser 10.000 ging anschließend in die TWK-Arena hockeygucken. Ich glaube mal das dieser Andrang bei den weiteren Spielen nicht so enorm sein wird.

  • Kaipainen verlässt Red Bulls

    • Oleg
    • 13. Januar 2005 um 00:46
    Zitat

    Original von Skunk
    Hallo aufwachen, Kaipainen spielt seit Weihnachten nicht mehr im Red Bulls Bundesligateam. Also kein sinkendes Schiff und auch kein Platz für einen weiteren Ausländer !!!!

    Denken - dann posten.

    Das Red-Bulls-Schiff 04/05 ist nicht am sinken sondern bereits untergegangen. Einen Ausländer kann man noch tauschen - bringt zwar nichts - aber man hatte diese Saison schon viel getan das nichts gebracht hat.

    Am besten wäre wenn Niksavaara als Handgepäck von Kaipa gleich mitfliegen würde -> Kostenersparnis und ob ein anderer Ausländer geholt wird oder nicht ist wirklich scheissegal...

  • Universiade 2005

    • Oleg
    • 13. Januar 2005 um 00:37

    Glaubst du wirklich das sich ein einziger eine teure WM-Karte kauft nur weil er beim Gratiseishockey auf dem Geschmack gekommen ist?

    Wenn man dies besser vermarkten könnte dann wäre das ganze auf TW1, dass Finale gar auf ORF zu sehen, aber nichts gar nichts wird dabei vermarktet.

    Der Tiroler Tourismusverband wird halt beim 17. Bier Kalt gefragt haben ob der mit einer Toptruppe teilnimmt. Immerhin konsumieren 8.000 Leute ja nicht wenig im TWK-Arena.

    Die einzige Sportart über die halbwegs in den Medien berichtet wird ist nun mal Eishockey - sprich das Zugpferd. Aber das unsere Teamspieler 7mal aufs Eis für das Presseecho müssen damit eine nicht beachtete Veranstaltung trotzdem ein wenig beachtet wird? Ich glaube nicht.

    PS: Nach den 7 Spielen - tipp mal auf Turniersieg Österreich - spielen in der OEL am nächsten Tag 6 BL-Teams (außer Linz) eine Bundesligarunde...

  • Universiade 2005

    • Oleg
    • 13. Januar 2005 um 00:14

    ja - Uniturnier ist Uniturnier. Wenn die anderen mit einer USI-Auswahl antreten und wir mit Leuten die nur die Uni von Mensafesten kennen und Eishockeyprofis sind versteh ich nicht wenn man in einen Jahr in dem die Heim-WM ist, man 2 Wochen die Meisterschaft unterbricht um dann wieder in 10 Tagen 5 Spiele absovlieren muss. Rein vorbereitungstechnisch für die WM -> saudeppat waren hier wieder Kalt sen. & Co.

    Wenn ich Eisbärlis Bericht so lesen hätte unser Team die Amis locker u. leicht zweistellig nach Hause jagen können. Das die Tschechen ein Drittel gegen die Japsen mit 4:1 verlieren schlägt in die selbe Kerbe.

    Um das ganze noch mal zu präzisieren: Österreichische Teamspieler und Spieler von österreichischen Bundesligisten haben hier nichts zu suchen!!!

    Wenn Studenten einen Spaß haben in Österreich bei einen internationalen Hockeyturnier Eishockey zu spielen ist das natürlich toll - noch dazu vor über 8000 Fans (glaube das Gratiseintritt war)

  • Universiade 2005

    • Oleg
    • 13. Januar 2005 um 00:13

    .

  • Greg Holst beim VSV

    • Oleg
    • 12. Januar 2005 um 23:57
    Zitat

    Original von eisbaerli
    sitzt waltin so sicher? :D :D ;) ;)

    falls er nicht in die PO´s kommt - egal ob mit NHL-Goalie oder U-10-Goalie - sitzt er sicher -> im FLUGZEUG!!!

  • Universiade 2005

    • Oleg
    • 12. Januar 2005 um 23:46
    Zitat

    Original von nordiques!

    wennst hie und da mal über deine hutkrempe rausdenken würdest, könntest uu der idee verfallen, daß ein turnier noch nit nur darum sinnlos ist, nur weils ein teilnehmer unter den falschen voraussetzungen bestreitet ...

    universiade heißt ja nit umsonst universiade (sonst würds ja wm-vorbereitungsiade heißen ... :D )

    JPN - CZE 4 - 4 ( 0 - 2 , 4 - 1 , 0 - 1 )
    AUT - USA 8 - 1 Live ( 3 - 1 , 4 - 0 , 1 - 0 )

    noch was unter-dem-hut-raus-guckender, weitblickender Nordiques?

    Entweder es ist ein ordentliches Turnier dann soll man mit einen ordentlichen Team teilnehmen. Wenn es kein ordentliches Turnier ist - und das ist es zweifellos - dann muss nicht das halbe Nationalteam daran teilnehmen. Ich möchte nicht wissen wenn sich z.B. ein Fixteamspieler wie Peintner R. Lukas oder Kaspitz sich hier ernsthaft verletzen sollte.

  • Universiade 2005

    • Oleg
    • 12. Januar 2005 um 08:49

    wenn ich das ganze drumherum von dieser Unisversiade so betrachte, dann komme ich zur Überzeugung, dass dieses Turnier das sinnloseste ist was man jemals in Österreich ausgetragen hat.

    Wenn morgen unsere Jungs die Amis vom Eis schießen dürfte wohl klar sein wie hundsmiserabel dieses Turnier ist und für sowas unterbricht man 2 Wochen die Meisterschaft...

    Aber mal abwarten wie es wirklich wird - nur drängt sich der Verdacht schon ein wenig auf.

  • Alter Bekannter neuer Mann an der Bande des VSVs

    • Oleg
    • 11. Januar 2005 um 22:37

    Nachdem eh halb Villach beim HCI spielt kommt nun ein wenig retour. Bin ja gespannt was passiert falls Holst mit dem VSV den HCI aus den PO´s katapultieren würde.....

  • Greg Holst beim VSV

    • Oleg
    • 11. Januar 2005 um 19:36

    Naja richtige Entscheidung oder nicht richtig.

    Ich glaube auf die Schnelle ist es sehr schwer gewesen seinen passenden Trainer zu suchen.

    Wer käme schon in Frage? Bergström, Siitarinen, Holst, Ex-VSV-Größen ohne Coachingerfahrung.

    Der Trainer sollte das Team u. die Liga kennen und die Eigenheiten des Vereins. Aber die Freude das McDonald weg ist überwiegt wohl bei Herby u. Co auch wenn die "Freude" über Holst wohl eher geringer ausfallen wird :)

  • Universiade 2005

    • Oleg
    • 11. Januar 2005 um 19:26
    Zitat

    Original von Eiskalt

    das ist dann wahrlich ein sch... Tag gewesen ggg :)) ;)


    nochdazu war das Nachdenken sinnlos -> HOLST

  • Universiade 2005

    • Oleg
    • 10. Januar 2005 um 23:14
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Für sein Alter hatte er heuer mehr als genug Eiszeit, bisweilen in der ersten Linie....


    Ja hast du komplet recht - ich habe eigentlich Oraze gemeint - aber mir geht der Name Raffl den ganzen Tag schon nicht mehr aus dem Kopf - allerdings der Peter Raffl....

  • Play Off

    • Oleg
    • 10. Januar 2005 um 15:49
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Caps fix (keine Frage), Innsbruck (sehr wahrscheinlich), KAC (no, na, denn er ist doch ein alter KACler) und die BLACK WINGS!
    .

    Warum Caps? Dieser Realtität kann sich selbst Pöck nicht entziehen
    Warum HCI? In Tirol sagt man nur gutes über Tiroler
    Warum KAC? Sonst war er Teamtrainer
    Warum Black Wings? Bei Gesprächspartner mit BlackWings-Schal gilt folgende Formel BlackWings Schal = BlackWings PlayOff :)


    Ich hoffe Pöck steht Bergström bei der WM nicht zu sehr im Weg :)

  • Universiade 2005

    • Oleg
    • 10. Januar 2005 um 15:08
    Zitat

    Original von Eiskalt
    [ Oleg
    interessant dass diesmal keine schwachsinnigen Verschwörungstheorien über die KM auftauchen. Schon schwach vom Mion daß der Kader sich nicht nur aus Grazern und Linzern zusammensetzt...


    Irgendwo muss ja da Raffl Eiszeit bekommen.

  • dornbirn in der bundesliga ?!?

    • Oleg
    • 10. Januar 2005 um 12:28

    Feldkirch wurde zwar Meister und stieg auf. Feldkirch hatte aber schon im November intensiv mit de Planung für die BL begonnen. Insofern hätte es kein Zurück mehr gegeben. Hätte Salzburg die Finalserie gewonnen wären eben zwei aufgestiegen - wobei Salzburg sicher Nein gesagt hätte da man ja ursprünglich 2006 mit den Jungen in die BL einsteigen wollte.

    Es hört sich zwar sportromantisch gut an, dass man sich sportlich qualifizieren muss. Nur was bringts wenn von 20 Spielern in der NL-Meisterspieler maximal 1 - 2 dann auch BL spielen werden.

    Bei Salzburg spielt derzeit genau 1 Spieler aus dem NL-Meisterteam -> Stefan Pittl. Wieviele min er unter Siitarinen am Eis stand weiß man eh - mittlerweile darf er öfters ran.

    Bei Feldkirch blieb damals der Back-Up übrig. Dieser musste im Jahr danach Penker weichen.

    Wenn morgen z.B. ein St. Pöltner BL spielen will u. eine Halle hat und auch das nötige Kleingeld dann soll er sofort BL spielen können - das ganze Aufstiegstheater ist reine Augenauswischerei.

  • Siitarinens Nachfolger

    • Oleg
    • 10. Januar 2005 um 10:52

    Lindqvist hat sich auf alle Fälle eine Chance für diese Saison verdient -aber auch für die Saison 2005/06.

    Einziges Problem was ich bei ihm sehe ist, dass er sich nur sehr wenig bei Neuverpflichtungen durchsetzen kann bzw. fast gar nicht gefragt wird. Sonst lässt es sich nicht erklären das man jetzt noch einen "Killer" holen will.

    Allerdings dürfte Michael Komma (Dornbirn, Ex-DEG, Ex-Berlin Capitals) wohl ein sehr, sehr heißer Kandidat bleiben.

  • Play Off

    • Oleg
    • 10. Januar 2005 um 08:17
    Zitat

    Original von Bernhard
    Den Wienern werden sich den 1.Platz wohl nur mehr selber nehmen können. Dahinter jetzt ein 3 Kampf um Platz 2-4 wobei Linz weiter stark im Aufwind ist !

    Der VSV hat bei einem Spiel weniger 5 Punkte Rückstand auf einen Play Off Platz. Also sicher noch eine kleine Chance. Bei der Ausgeglichenheit dieser Liga aber doch schon ein großer Rückstand.

    Graz muß um noch eine mini Chance zu haben das nächste Spiel gegen den VSV gewinnen. Verlieren die Steirer dieses Match sind sie wohl draußen.


    VSV hat genausoviele Spiele wie Linz u. 5 Punkte Rückstand. Weder der HCI u. KAC und schon gar nicht Linz ist auch nur irgendwie fix in den PO´s.

    Ein Kampf um Platz 2 -4 ? Eher ein Kampf um Platz 4 zwischen 5 Teams wobei eben die Chancen eher bei HCI, KAC u. Linz liegen als bei VSV u. Graz. Die Minichance der Grazer? Graz spielt in den nächsten 5 Spielen 2 mal gegen Villlach, Linz zweimal gegen die Caps. Wenns blöd läuft ist in 4 Runden der VSV oder Graz auf Platz 4.

    Manche Dinge ändern sicher sehr schnell - manche eben nicht. Der VSV hat aber immer noch einen Topkader - der Trainer fehlt würde ich sagen...

  • 41. Runde: Vienna Capitals - VSV

    • Oleg
    • 10. Januar 2005 um 00:27

    Das die Caps ein Problem mit dem Auswärtssektor haben wurde bereits im Sommer durchdiskutiert. Das man durch Blödheit des Managements eine kleine Zündelei zulässt und eventuell einen Flächenbrand damit erzeugt ist den meisten nicht bewußt.

    Braucht bloß das Gerücht in Teilen der Fussballszene herumgehen, dass bei den Caps super geschlägert werden kann. Dann kommt mal eine 500-Mann-Blackwings-Abordnung aus Linz, dieser werden provoziert und die Massenschlägerei ist perfekt. Die Linzer Fans sind zu 99% sehr friedlich. Jedoch lassen sich die meisten gewisse Dinge nicht gefallen. Dann steht ein paar Tage das Spiel Linz - Caps am Programm und der eine oder andere erlebnisorientiere Linzer (Fussball)fan der noch nie die Eishalle von innen gesehen hat will "die Linzer Eishockeyfans" rächen und die Looser sind die echten Hockeyfans der Caps.

    Was die Vereien nicht bedenken - im speziellen die Caps - wenn es erst soweit ist kostet der Ornderdienst gleich mal das 3fache...

  • 41. Runde: Vienna Capitals - VSV

    • Oleg
    • 9. Januar 2005 um 23:18

    Der Trainer der den VSV in die PO´s führen könnte und mit diesen Topkader wohl auch Meister werden würde hat heute 3:0 gewonnen - in Kassel......

  • 41. Runde: Vienna Capitals - VSV

    • Oleg
    • 9. Januar 2005 um 22:54

    Siitarinen würde bestens zum VSV passen. Die Verteidigung müsste sich nicht umstellen u. Kromp könnte wieder Stürmer spielen. Jorma steht auf einen 1,5 Linien-Defense - zwar ohne Erfolg aber immerhin

    Herby - Stewart - Doye - Orzaze/Wild/Steinwender

  • 41. Runde: Vienna Capitals - VSV

    • Oleg
    • 9. Januar 2005 um 22:30

    Wenn man Lanzigers Interview auf Premiere so hört dann kann man zwischen den Zeilen ganz deutlich lesen: McDonald hau endlich ab!

    Hauptproblem sieht Lanzinger in der Defensive. Die Defensive wäre beim VSV top - nur kann man nicht mit 3 Verteidigern + Kromp spielen -schon gar nicht bei diesen engen Terminkalender. Diese Defensive hat nun mal McDo zusammengestellt bzw. zerwürfelt.

    Im letzten Drittel sah man schon, dass einige Villacher nicht sehr bemüht waren die Scheibe aus dem eigenen Drittel zu schlagen. Ich glaube heute bei der Heimfahrt werden einige Villacher Größen wohl darüber trauen "hätten wir doch gegen Salzburg 3:11 stattt 8:11 verloren und wir hätten das Problem McDo schon längst gelöst"

    mal sehen was in Villach in diesen 2 Wochen so passiert...

    Charly Leitner: Von Penney und Vnuk kommt nur einer zurück aufs Eis - der andere muss auf die Tribüne - mehr als 6 Legios sind nun mal nicht erlaubt...

  • 41. Runde: Vienna Capitals - VSV

    • Oleg
    • 9. Januar 2005 um 22:02

    uiuiui mit Bad Mike Stewart sollte sich Soursa wohl nicht anlegen. Das ist mindestens eine Kragenweite mehr als Soursa bewältigen kann :)

    Und jetzt macht das Eis zum Schlachtfeld :)

    Stewart u. Doyle auf der Strafbank


    Es bleiben nur noch 2 "Verteidgier". Herby u. Aushelfsverteidiger Kromp

  • 41. Runde: Vienna Capitals - VSV

    • Oleg
    • 9. Januar 2005 um 21:54

    Dann hoffen wir mal auf ein knappes 5:3 oder 6:3 - nicht das in Villach noch jemand auf die Idee kommen könnte McDonald rauszuwerfen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™