5:0 - mit DIESEN Goalie ist der KAC fast unbezwingbar !!!
Beiträge von Oleg
-
-
Wer ist der heutige Gegner? uiuiuiuiuui Korea
dann tipp ich mal auf ein 19:2
-
Zitat
Original von Rapi
ich weiß ja nicht wo du wohnst, nur ich finde das das wirklich kein problem mehr ist. bei gewissen anbietern muss man sich nur ummelden und die reglen alles für einen!!
Ummelden kannst du dich ja - dann bekommst du einen günstigeren Strompreis. Dein Endpreis den du zahlen musst setzt sich aber aus Durchleitungsgebühr + Strompreis zusammen und die Durchleitungsgebühr frisst eben die Ersparnis wieder auf. Insofern ist es nervenschonender und kostenmäßig fast gleichgültig ob man den Stromanbieter wechselt, denn die Durchleitungsgebühr bleibt bei der selben Unternehmen wie in Salzburg bei der Salzburg AG, in Linz bei der Linz AG... . Klugerweise sinken die Strompreise und um diesen Ertragsausfall zu kompensieren erhöhen die Platzhirschen die Durchleitungsgebühr.
Welche Stromanbieter haben die Eisahllen in Österreich? (um einen kleinen Eishockeybezug in diesen Post zu bekommen
)
-
Zitat
Original von titus flavius - chuckw
na - die eine transaktion spart er sich locker durch die nicht zu zahlende kest
Er hat ja noch dazu zwei Möglichkeiten
a) Eishockey Marketing GmbH
b) Eishhockeyverein Vienna Capitals -
Zitat
Original von nordiques!
na geh, wirklich?!
(das hätt i aber jetzt nit durchschaut :P) ... und du glaubst bzw (bei deinem know-how) weißt, daß der schmidt sonst während der saison keine transaktionen bzgl caps tätigt?
Wieviele Transaktionen führt er denn durch?
-
Nochmals und jetzt ganz einfach:
Caps planen einen Verlust von 500.000 €
Caps realisieren einen Verlust von 100.000 €
So zahlt Schmid einfach die 100.000 € mit EINER Transaktion aus seiner Stiftung raus.
Hätte Schmid im Sep04 gezahlt müsste er EINMAL 500.000 € bewegen und im April05 fließen EINMAL 400.000 € wieder zurück. Sind ZWEI Transaktionen.
Vorteile:
1 Transaktion weniger ist gerade bei Stiftungen kein zu unterschätzender Vorteil
Macht - Schmid ist auf kurze Sicht unersätzlich -
Zitat
Original von nordiques!
mmhhhh .... also steckt der schmidt zwar nach plankostenverrechnung im herbst 500.000 in den verein, diese kohle wird dann aber bei der istkostenverrechnung im frühjahr wieder ausgegliedert (weil sonst würdst ja nit auf die 400.000 gewinn, sondern auf 600.000 verlust kommen) ...
so, als hätts des geld nie gegeben ... hätt ma gedacht, bei den istkosten kommt rückblickend alles rein?
(und gehts da nit nur um kosten?)
und sonst noch: bin immer wieder beeindruckt, was du nit alles wissen tust (sogar interne entscheidungsabläufe bei der tiwag & kelag und bilanzen vom hangar7 kennst ...)
noch was: schon mal was von der liberalisierung des energiemarkts gehört? und selbst wenn er noch nit wirklich da ist, wird er kommen - und jetzt erklärst ma nochmals, warum die tiwag nit sponsern und werben darf?
Schmid macht nichts anderes als das Minus auszugleichen. Am Ende der Saison - da weiß man das tatsächliches Minus - zahlt er eben. Ist doch sinnvoller oder? Auch hat er im Fall der Fäll aus machtpolitischen Erwägungen immer noch ein Faustpfand in der Tasche. "Wenns net so gmacht wird wie i des will - dann zahl i net".
Brauchst nicht beeindruckt zu sein - das der Eigentümer das sagen hat ist eigentlich fast überall so - außer auf der Uni Wien u. schon gar nicht auf der Gruwi - ist nicht umsonst die miserablste Organisation in der österr. Unilandschaft.
Hanger 7 - ein Blick auf die Auslastung und zu wissen was der Hanger pro Event zum Mieten kostet reicht.Die Liberalisierung des Strommarktes gibt es zwar , aber nur für (Groß)Unternehmen. Versuch mal als Privater deinen Stromanbieter zu wechseln
näheres -> http://portal.wko.at/wk/sn_detail.wk?AngID=1&DocID=271097
-
Zitat
Original von nordiques!
warum sollt die tiwag nit als sponsor auftreten dürfen? (das mußt ma jetzt erklären)
oder glaubst, daß die kein werbebudget haben?btw, wie soll hangar 7 nach so kurzer zeit schon gewinn machen (obs jemals wird, who knows?) ...
pwie - schmidt steckt am anfang 500.000 (die noch fehlen) privat in den klub, am ende bleiben 100.000 minus übrig - und dann hättens 400.000 gewinn gemacht?
zugegeben, bin kein wirtschafter sondern gruwi-mensch, aber das check i jetzt nit ganz ...
Die Idee von Sponsoring ist das Image u. Bekanntheitsgrad eines Unternehmens zu steigern und damit langfristig dadurch erhöhte Erträge diese Aktivität zu refinanzieren. Die TWK bekommt wegen der HCI-Aktivität keinen einzigen Neukunden. Auf Zuruf der Eigentümer (Politik) muss eben investiert werden - es kommt halt eben drauf an welche Vorlieben die Politik nun hat. Der FC Kärntnen profitiert von Präsident Jörg Haider (Eigentümervertreter der Kelag) der wiederum dafür sorgt das die Kelag investiert. Würde die Kelag u. TWK einen Input-Output-Wert erreichen könnte der nie und nimmer positiv sein -> das Sponsoring rechnet sich nicht insofern gäbe es keine Sponsoringmillionen
Superfund: Selbst wenn Pühringer, Schüssel, Grasser, Häupl, J. Haider es wünschten Superfund würde keinen Cent mehr zahlen weil alle erwähnten Herren eben nicht Eigentümer und somit stimmberechtigt sind - bei Unternehmen wie der TWK, Kelag, Salzburg AG, Wien Strom (Rapid) ist das aber anders.
Strategie von Superfund war/ist: Maximalen Bekanntheitsgrad durch Sportsponsoring zu erreichen um die Hemmschwelle bei Neukunden zu minimieren. Dies ist auch gelungen.
Superfund Problem ist ein anderes - niemand weiß was Sueprfund für Produkt anbietetJeder kennts nur keine weiß was es ist - ein teurer Managementfehler.
Einsteigerkurs BWL:
Investitionen (Hangar 7) werden auf die Nutzungsdauer verteilt, bei Gebäuden 20, 25,.. Jahren.
Investition 1000 Euro
Nutzungsdauer 25 Jahre
Abschreibung pro Jahr 40 Euro
Aufwände pro Jahr X Euro
Erträge pro Jahr X Euro
Gewinn oder VerlustEs ist somit ganz einfach zu errechnen ob man im Plus oder Minus ist. Ein Anlaufverlust ist sicherlich gegeben - aber den kann man ja einbeziehen.
Schmid:
Plankostenrechnung im September 2004 ergibt ein Minus von 500.000 für die Saison
Istkostenrechnung im April 2005 ergbit ein Minus von 100.000 EuroVariante a) Schmid zahlt im September 500.000 Euro ein u. bekommt im April 400.000 Euro zurück
Variante b) Schmid zahlt im April 100.000 Euro einAbgesehen von Zinsgewinnen bzw. -verlusten bleibt alles gleich - nur administrativ weit einfach.
-
Also das die Caps ein Budget um 2.500.000 Euro haben wird ja auch offen zugegeben. Aber ich glaube es gibt wenig Vereine die gesünder aufgestellt sind.
Schmid ist Mulitmillionär und bei den anderen Sponsoren sind das Who is Who der heimischen Wirtschaft vertreten, insofern ist die Last auf viele Schultern verteilt. Mit Platzer hat man einen der Toperfahrung im Sportsponsoring hat. Schmid ist/war höchst erfolgreich in der Werbebranche.
Das Schmid nicht vor der Saison sagt ich investiere mal 500.000 Euro und falls die Caps im Finale stehen und dann ca. 5 - 7 Heimspiele vor 4500 haben und somit Zusatzeinnahmen haben und vielleicht das Minus dann nur 100.000 Euro ausmachen würde hätte dann zur Folge, dass der Verein einen Gewinn von 400.000 Euro hätte. Und Kohle aus der Privatstiftung in die Caps reinzugeben um dann einen Teil des Geldes wieder rauszunehmen wäre finanztechnisch nicht gerade optimal.
Ich denke bei den Vorwürfen gegenüber den Caps spielt vielfach der Neid eine Rolle und nicht die wirtschaftlichen Tatsachen.
Stronach macht mit seiner Mangna Entertainment Group keinen Gewinn, Red Bull mit den Hangar 7 ebenso und falls Spielberg doch noch was wird kann auch hier 1000%ig keinen Gewinn erzielt werden. Es sind eben Mäzene die das Geld verdient haben und nun ausgeben können wie sie wollen (wir sind nicht in Kuba).
Problematischer sehe ich die Sachlage schon in Innsbruck - hier blättert die halbstaatliche TWK kolportierte 700.000 Euro rein - großteils Geld der Steuerzahler, die die Staukraftwerke mal finanziert haben bzw. haben die Eigentümer (Land Tirol) der TWK weniger Dividende und so fehlt eben im Staatssäckl Geld. Da ist mir die Finanzierung von Schmid/Mateschitz/Pasut weit lieber als wenn Politiker großzügig das Geld der Steuerzahler verteilen.
Für Vereine die eben nur normale Sponsoren haben wie z.B. Linz werden die nächsten Jahre sicherlich sehr schwer um a) ein ähnliches Budget zu finanzieren oder b) mit einer weit billigeren Mannschaft ebenso konkurrenzfähig zu sein.
-
4000 Zuschauer lt. Krone
Aber wenn das Team zielsicher Platz 3 erreichen würde wäre dies ja ohnehin das Optimum. Dann würde man sich Halbfinale u. Finale (+Spiel um Platz 3) ersparen.
Ich glaube Platz 3 ist das Ziel aller.
-
Zitat
Original von pippop0
1:2!!!! einfach nur peinlich, bin schon mal auf hallenreports gespannt.trotz allem einfach schlimm geht finnen die alle in der dritten liga spielen zu verlieren.
denke mal es wird zeit für pöck zurückzutreten!!!!!
wenn Pöck zurücktritt dann hätte dieses Turnier einen echten Sinn gehabt
-
Zitat
Original von AlterSchwede
Was zum Teufel ist ein Pseudo-Wissenschafter?ein BWL´er
Aber mit dem Vergleich KAC-Sep-04 vs KAC-Jan-05 will ich nur damit ausdrücken, dass das Niveau zu Saisonbeginn sehr schwach ist. Gründe dafür, kurze Trainingsvorbereitung, Trainingsvorbereitung zielt darauf ab im Jänner - April topfit zu sein, neue Spieler, neuer Trainer, neues System. Ich sah den KAC in Runde 1 u. Runde 2 live - wenn sie jetzt soviele katastrophale Fehlpässe machen würde gings an zweistellig....
Aber da alle Teams heuer so beinander waren fällts keinen auf. Außer Salzburg war in den ersten 15 Spielen von der Fitness her überlegen, aber durch die Kaderschwäche sah man von diesen Vorteil nicht viel.
-
Zitat
Original von WiPe
Sieger seit dem letzten Zwischenstand ist oleg mit 10 "richtigen"
Er ist zwar immer noch letzer aber immerhinBin aber erst ab Runde 24 mit von der Partie!!!
17 Runden 36 Punkte = 2,118 Punkte pro Runde (wären hochgerechnet 84,72 Punkte) aber bei den absoluten Zahlen werde ich wohl die meisten wohl nicht mehr einholen - aber bei den % werden auch manche mich nicht mehr einholen können
PS: Ich darf nur nicht letzter werden - Gerüchten zufolge soll der Letzte eine Abendessen mit Erich Weiss gewinnen!!!!
-
Zitat
Original von stane_rwd
#
und was hat das mit der WM zu tun??gar nichts - deswegen steht es ja auch bei sonstigen Ligen
außerdem heißt das Topic EUROPACUP
-
Zitat
Original von PIDDY
Man hat es ja voriges Jahr an der Finalserie gesehen:
Vom Niveau glaub ich war es nicht besser als die Grunddurchgangspiele,
aber von der Intensität und der Spannung kam diese Serie rüber als ob es ein großer Niveausprung wäre.
Das Niveau hat sich nicht verbessert, eher die körperlichen Vorraussetzungen der Spieler die dadurch ein größeres Tempo gehen können. Das hat aber nichts mit einer Niveausteigerung zu tun.hehe - ich glaube du bist im falschen Film
Die letztjährige Finalserie war vom Niveau her Spitzenklasse. Auch ist ein kontinuierlicher Niveauanstieg von September bis zu Finalserie nur logisch.
Der KAC-Sep.2004 würde gegen den KAC-Jan-2005 haushoch verlieren.
-
Ich bin mir sicher, dass das Niveau jedes Jahr sukzessive angestiegen ist. Dies ist einerseits auch einen Anstieg des Leistungsniveau der Österreicher (z.B. Peintner, Horsky, Klimbacher...) aber auch bei den Legionären ist eine permanente Steigerung zu sehen. Vor 2 - 3 Jahren holte man 2 Legios pro Team um wirklich besser zu werden, die restlichen Legios waren billig und dienten der Kostenentlastung.
Diese Saison kommt natürlich durch die NHL´ler inkl. der von ihnen ausgelösten Verdrängungswelle eine Qualitätssteigerung der Liga zugute.Wie stark das Niveau der Liga mittlerweile ist zeigt sich, dass NHL-Spieler die nicht 100%ig wollen auch bei uns keinen Fuss auf den Boden bringen. Im Schongang gibt´s für diese Jungs auch bei uns nichts zu holen.
Die Preispirale wird sich aber unweigerlich nach oben drehen - außer man erhöht das Legionärskontingent - da nach dieser Saison ein paar Vereine nicht den Titel holen werden muss nachgekauft werden. So wird z.B. der HCI in der Offense nachrüsten müssen, Salzburg auf allen Position, VSV mit Pasut-Kohle wohl auch den einen oder anderen verlorenen Sohn zurückholen und wenn Dornbirn auch noch kommt dann müsste jeder Verein der BL auf die 4. Linie verzichten wenn Dornbirn auch halbwegs mitspielen will - und das macht keiner ....
-
Die NHL beginnt heuer mit den Play-Offs
Vorteil: Auch die Rangers sind mal wieder dabei
-
China - Kanada 1:21 (0:5, 1:3, 0:13)
Tore:
03:16 0:1 PP1 RICHARDS Jeffrey (CHAMBERLAIN James)
05:09 0:2 GRENNIER Matthew
07:08 0:3 PP1 THOMPSON Shawn (KNAPP Phil)
08:27 0:4 MARTIN Benoit (LODGE Erik)
18:55 0:5 PP1 GLAUDE JeanPhilippe (RICHARDS Jeffrey/ SCHERBAN Joel)
26.09 0:6 KENNEDY, Craig (GLAUDE, JeanPhilippe)
28.52 1:6 PP1 LIU, Wu Bin (SU, Xing Guo/WANG, Xiao Nan)
31.19 1:7 CAVA, Peter (MAGILL, Murray)
34.50 1:8 SH1 HELD, Ryan
41.45 1:9 PP2 SCHERBAN, Joel
42.02 1:10 PP1 LODGE, Erik (SCHERBAN, Joel)
42.21 1:11 HELD, Ryan (CHAMBERLAIN, James)
43.48 1:12 SCHERBAN, Joel (RICHARDS, Jeffrey)
45.45 1:13 PP1 LODGE, Erik (NASH, Shane)
51.29 1:14 HELD, Ryan (CHAMBERLAIN, James/NASH, Shane)
52.59 1:15 PP1 KENNEDY, Craig (RICHARDS, Jeffrey)
53.16 1:16 RICE, Michael
55.31 1:17 KNAPP, Phil (MARTIN, Benoit / GRENNIER, Matthew)
55.49 1:18 SABOURIN, Corey (SCHERBAN, Joel)
56.15 1:19 RICHARDS, Jeffrey (SCHERBAN, Joel)
57.19 1:20 CAVA, Peter (CHABBERT, Steve)
59.32 1:21 SH1 NASH, Shane (HELD, Ryan)
Schüsse: 6:80
Strafen: 14:16Bei sovielen Torerfolgen werden die Jungs Selbstvertrauen bekommen - ich glaube die passen gar nicht mehr ins Flugzeug
Vielleicht kauft ja der eine oder andere BL-Verein einen Topscorer der Kanadier
-
Du hast noch vergessen wem sie noch raushauen!!!!
den KAC aus den PO´s
-
Zitat
Original von iceman
wieso ned gleichEC Pasut & Partner
Hat der VSV die EuroCard auch als Sponsor???
-
Wenns danach ghet wieviel Pasut zahlt dann müsste der Verein so heißen
EC Pasut V Pasut S Pasut V
-
nachdem Holst wieder an der Bande ist freue ich mich schon auf das nächste Duell der Giganten!!!!!
Linzaa Stadionsprecha vs. Greg Holst
-
Heute spielen in St. Petersburg folgende Klubs. Jarga spielt bei Omsk
13. Januar 2005 (Donnerstag)
14.00 Uhr Dukla Trencin – Avangard Omsk
17.15 Uhr Hamé Zlin – Frankfurt LionsDerzeit live auf RheinmainTV
Das geile neben der super Halle ist, (Omsk 6:1 gewonnen) dass man jedoch für die Punktegleicheit gewappnet sein will schießt man jetzt ein paar Penaltys
glaube mittlerweile 20
Omsk gewinnt dsa Penaltyschießen mit 2:1
-
Robert Lukas
Spitzname: Luki
Alter: 26
Sportart: Eishockey
Land: Österreich
Wohnort: Wien
Studium/ Beruf: Studium der MedizinAber des kann nicht sein oder? Das es mal Dr. Robert Lukas geben wird glaube ich ja - aber er macht sicherlich seinen Dr. auf der Eishockeyuni in Prag als den Dr. med.
-
Zitat
Original von nordiques!
Nachdem hier ja fast alle erklären wie toll u. super imagebildend dieses
und genau solche leut könnens auch nit wirklich einschätzen, was es bedeutet, wenn die amis oder canadier nur mit uni-teams anreisen und wir dann gegen die usa mit 8:1 gwinnen - und bei denen hat so ein sieg (oder hätt ein turniersieg bei der universiade) eben auch einen stellenwert, den er in wirklichkeit ja gar nit hat ...Noch jemand der sich schwer tut die Gegner einzuschätzen
Robert Lukas
Spitzname: Luki
Alter: 26
Sportart: Eishockey
Land: Österreich
Wohnort: Wien
Studium/ Beruf: Studium der MedizinDrei Gründe bei der WU 2005 anzutreten
Erstens ist es ein großes Sportevent und man trifft viele Leute. Zweitens will man natürlich gewinnen. Drittens ist es schön das eigene Land zu vertreten.Drei Sätze, die deinen Tag beschreiben
Schlafen. Essen. Trainieren. Immer der gleiche Trott!Das gefällt mir an meinem Sport
Die Schnelligkeit und dass es ein Mannschaftssport ist.Das nervt mich daran
Da gibt es nichts. Sonst würde ich es nicht machen.Dein größtes WU 2005-Highlight
Das erste Training in der neu renovierten Olympiahalle.Dein witzigstes WU 2005-Erlebnis
Als der Kaspe (Teamkollege Roland Kaspitz) beim Aufwärmen mit dem Fußball eine Lampe kaputt geschossen hat.Dein(e) Favorit/in
Wer spielt denn noch? Vielleicht die USA.Dein Motto für die WU 2005
Ist doch ganz klar. Dabei sein ist alles.Deine ultimative Party-Location
Ich bin kein Partymensch.Dein Plan für heute Abend
Gut Essen im Catering-Zelt, eine Partie Schach spielen und dann ist eh schon Schlafenszeit.