1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Dan Cloutier

    • Oleg
    • 20. Januar 2005 um 15:30
    Zitat

    Original von eislutscher
    Die Anzahl unserer Neider bestätigen unsere Fähigkeiten (Oscar Wilde)

    ps. Oscar Wilde hat nie in der NHL gespielt falls jemand seine stats abrufen will :D


    Da hat Cloutier noch nicht mal österreichischen Boden betreten und schon werden die "Fähigkeiten" von ihm in den Himmel gelobt :)


    man weiß noch nicht ob er voll spielen wird, man weiß nicht wie fit er ist, man weiß genau gesagt gar nichts - aber die Party hat schon begonnen :)

    Bin ja gespannt wie am Dienstag Cloutier fängt und ob die Bullen ihn auf die Hörner nehmen können.

  • Dan Cloutier

    • Oleg
    • 20. Januar 2005 um 10:27

    So jetzt haben wir den NHL-Hype zum 6. Mal. Immer wieder das selbe Prozedere

    1. Aus dem transferierende Verein kommen Gerüchte über den Spieler X. Die Fans der restlichen 6 Vereine sagen "a der kommt nie - ihr seid ja verrückt"

    2. Der Transfer kommt zustande: Die Fans der restlichen 6 Vereine prophezeihen den Konkurs und sagen das er nichts bringen wird. Die Fans des Vereins die den NHL´er bekommen werden diskutieren schon wo die Meisterfeier stattfinden soll.

    3. Der Spieler spielt und ist natürlich besser als andere, aber nicht soviel besser, dass er alleine Spiele entscheiden kann. Daraufhin geben die Fans ein kleinlaut bei und sagen trotzig das er super ist. Die Fans der restlichen 6 Teams begutachten jede Aktion u. jeder Fehler des NHL´ers wird doppelt u. dreifach kritisiert.

    Der Transfer ist aus marketingtechnischen Gründen absolut super - für die ganze Liga. Sportlich wird er sicherlich noch 10 - 15 Spiele brauchen um wirklich in Form zu kommen. Im Vergleich zu Enzenhofer stellt er aber sofort einen Verbesserung dar.

    Nachdem der KAC wohl zu 70% in den PO´s ist und Cloutier in den PO´s so richtig in Fahrt kommen wir geht für ihn erst dann die Party richtig los.

    Aber wenn ein NHL´er Spiele im Alleingang entscheiden kann dann ist es Cloutier. Aber eher wenig aus der Tatsache das er ein Topspieler ist, sondern einfach weil ein Goalie wirklich Spiele entscheiden kann - positiv wie negativ.

  • Dan Cloutier

    • Oleg
    • 19. Januar 2005 um 23:00

    Dan Cloutier 3,050.000 Dollar
    Moreau 1,450.000 Dollar
    Krog unsigned
    Pandolfo 1,100.000 Dollar
    Chouinard 700.000 Dollar
    Divis 400.000 Dollar

    Also im Vergleich zu österreichsichen Topmanager sind die Jungs alle mehr als gut im Rennen :)

    Naja da kann man den KAC nur gratulieren. Natürlich bekommt er nur einen Bruchteil davon, aber ein wenig Geld wird er schon kosten :)

    Beim KAC wird die Hölle los sein punkto Zuschauer, Auswärts sind die Hallen bei KAC-Besuchen ohnehin bestens besucht und jetzt geht es 14 Spiele um alles - Eishockeyherz was willst du mehr!!!!

    Trotzdem "Ohne Suttnig habt ihr keine Chance"

  • Verschiebung der 32. Runde Part II

    • Oleg
    • 19. Januar 2005 um 17:23
    Zitat

    Original von Skunk

    Danke !!! Du sprichst mir aus der Seele.


    Damit ihr beiden immer aktuell informiert seid folgender Prioritätensetzung bei der Informationsbeschaffung:
    1. hockeyfans.at
    2. forum hockeyfans.at
    3. .....
    4 ......
    5. Premiere
    6. ORF
    7. Sport1.at
    8. Vereine fragen
    9. Ö3-Kummernummer
    10. ÖSTERREICHISCHER EISHOCKEYVERBAND Geschäftsstelle +43-(0)1-505 73 47

  • Verschiebung der 32. Runde Part II

    • Oleg
    • 19. Januar 2005 um 17:19

    Nachdem ich den Verband so verrissen habe und mir mitgeteilt wurde ein wenig nachsichtiger zu sein möchte ich dem Verband ein riesengroßes Kompliment aussprechen. Spiel 7 der Finalserie ist bereits am 12. April 05 und die WM beginnt erst am 30. April - insofern eine optimale Zeitspanne für die Vorbereitung.

    Gratulation, dass niemand die Heim-WM vergessen hat. Die vorletzt WM hätte ja fast zeitlich mit der PO-Finalserie stattgefunden.

  • Verschiebung der 32. Runde Part II

    • Oleg
    • 19. Januar 2005 um 15:51
    Zitat

    Original von stane_rwd
    [
    :rolleyes: einsatzplände für regelmässig wiederkehrende veranstaltungen z.B: sportereignisse wie fussball- oder eishockeyspiele werden zu beginn der saison gemacht und immer angewendet... nur bei diversen ausnahmen werden diese dann abgewandelt...
    ..


    Aha die Personalplanungen werden schon vorher gemacht. Also weiß der eingesetzte Polizist bereits im September das er am 23. 1.05 um 17.00 bis 21.00 in der Halle Dienst machen muss. Wenn ich viel glaube, aber des nicht.....


    Aber allein das heute noch immer noch diskutiert wird ob gespielt wird oder nicht ist ein Armutszeugnis.

    Wenn man immer davon spricht professioneller zu arbeiten, in schöneren Hallen zu spielen usw.

    Man stelle sich nur vor ein Verein würde in einer Halle wie z.B. ColorLineArena in Hamburg spielen, die schon 200 Tage vor Spielbeginn wissen wann gespielt wird damit man die Konzerte usw. stattfinden können und die Personalplanung von Bühnenarbeitern, Gardarobenfrauen, Catering u. Restaurantkräften .... optimal läuft.

    Gut das wir in alten, Substandardhallen spielen -> genau richtig für uns

  • Verschiebung der 32. Runde Part II

    • Oleg
    • 19. Januar 2005 um 14:49
    Zitat

    Original von stane_rwd
    [
    immer langsam mit den Pferden... es gibt noch kein offizielles Statement ob die Rund everlegt wird... auf eishockey.at steht im Spielbericht dass es so sein soll, aber noch is nix fix...


    Wenn ich 5 Tage vor einen Event mit ca 3000 nicht weiß ob es stattfindet oder nicht, dann schmeisst mich jede Veranstaltungsbehörde in diesem Land raus.

    Soll der Verband erst Samstag bekannt geben ob man spielt oder nicht. Einsatzpläne von Polizei oder Ordnerdienst sind zu erstellen.

    blöd -> saublöd -> ÖEHV


    PS: Ein Scherz am Rande: Nur weil der KAC keinen NHL-Goalie bekommt fängt man einfach später an - typisch KMKM!!!

  • Schaffen RB-Sbg.noch die Play-off`s ?

    • Oleg
    • 19. Januar 2005 um 13:49
    Zitat

    Original von Bernhard
    Abgesehen davon das ziemlich sicher kein Legionär bei den Red Bulls mehr getauscht wird (außer es verletzt sich einer länger),welchen Sinn hat es für das Farmteam der Linzer wieder Ausländer zu holen ? Ist sicher nicht der Sinn eines Farmteams oder ? Selbst bei erreichen des 8.Platzes (wird kaum möglich sein) ist ja dann gegen Zell am See Schluß ! Und dafür jetzt noch Ausländer die sicher nicht für ein Mittagessen spielen werden !

    Nicht mit Steinen werfen wenn man im Glashaus sitzt :)

    Ja Bernhard - also mit dieser Aussage übertriffst du deine Aussage aus dem Sommer wo du meintest das die PO´s locker drin sein müssten für die Bullen :)

    Wenn ich richtig informiert bin dann bot sich dieser Tscheche über 5 Ecken Linz II an. Weiters gehe ich fix davon aus, dass dieser neue Legionär im Gehaltsgefüge von Salzburg II an unterster Stelle stehen würde. Wenn ich richtig informiert bin bekommt nicht mehr als KM-Geld und hin u. wieder ein Abendessen. Seine Intension ist eher sich für andere 2.Ligavereine interessant zu machen.

    Ob man einen Transfer NHL->OEL mit einen Wechsel eines Halbprofis nach Linz vergleichen kann - hmm ich glaube nicht. Allein die Flugtickets des potentiellen NHL´lers würde wohl mehr kosten als der Neo-Legio für ein ganzes Jahr.

    Linz II hat 4 Punkte Rückstand auf Platz 8 (8 Spiele noch)
    Salzburg I hat auf den 4. Linz 13 Punkte Rückstand (14 Spiele noch).

    Aus Linzer Sicht kann man mit der Legionärswahl sehr zufrieden sein -ob diesbezüglich in Salzburg auch vollste Zufriedenheit ist - hmm.

    Aus 3 Gründen hat Linz noch keinen Legio getauscht:
    a) die 5 sind wirklich gut u. Posmyk hat sich stark gebessert
    b) kein Geld für Schnellschüsse
    c) keine Legionäre mehr vorhanden da ein Verein ca. 140 km westlich von Linz alle Transfermärkte leerkauft :)

  • Baumgartner wieder bei den Caps?!

    • Oleg
    • 19. Januar 2005 um 10:14
    Zitat

    Original von Alex-der-Optimist

    um die spekulationen schon ein wenig anzutreiben *gg* der name dalpiaz wurde schon gennant ;)

    Habe ich auch gehört - angeblich soll Nordiques den Transfer einfädeln....

    :) :)

  • Schaffen RB-Sbg.noch die Play-off`s ?

    • Oleg
    • 19. Januar 2005 um 09:47
    Zitat

    Original von Skunk

    Du musst es ja wissen, bist ja an der ersten Quelle.


    Der größte Vorteil meines Aufenthaltes in der Christian-Doppler-Klinik sind die gute Information über die Bullen :)

  • Baumgartner wieder bei den Caps?!

    • Oleg
    • 19. Januar 2005 um 09:37

    Wenn man vor 5 Jahren gefragt hat welche Österreicher schafft den Sprung in die NHL und man hätte die Auswahl zwischen:

    a) Brandner
    b) Divi
    C) Baumgartner

    gehabt, wäre wohl ganz klar Baumgartner bei diesen Voting als Sieger hervorgegangen.

    Trotzdem Gratulation an die Caps zu dieser Verpflichtung. Boni hat Baumi sicherlich 100%ig unter Kontrolle und einer Leistungsexplosion 2005/06 steht nichts mehr im Weg.

    Trotz keiner Vorbereitung wurde Baumgartner in Salzburg Dritter in der Punktewertung pro Match hinter Jinman und Kaipainen. Nicht Auszudenken was er mit Topvorbereitung mit Topmitspielern zu leisten im Stande wäre. Er muss lediglich seinen Anspruch (Baumi in die NHL) updaten und neu durchstarten.

  • Schaffen RB-Sbg.noch die Play-off`s ?

    • Oleg
    • 19. Januar 2005 um 09:26
    Zitat

    Original von Der_Sack
    Also wer in Salzburg noch von den PO´s redet is entweder der größte optimist dens auf dieser Welt gibt, oder is schlicht und einfach aus der Christian-Doppler-Klinik entlaufen! :D


    Naja ich stimme dir vollkommen zu, allerdings dürfte die Personalentwicklung wohl doch in der Christian-Doppler-Klinik geplant werden, denn man will immer noch den letzten Legionärstausch vollziehen. Wenn die PO´s außer Reichweite sind frage ich mich welchen Zweck diese Aktion hat - außer natürlich der optimalen Zufriedenheit des mitverdienenden Spielervermittlers...

  • Verschiebung der 32. Runde Part II

    • Oleg
    • 19. Januar 2005 um 09:17

    Lt. Krone Salzburg wird wegen des "Erfolgs" beim sinnlosesten Gauditurnier, auch Universiade genannt die Sonntagrunde mit Bullen - Caps, Graz - VSV u. KAC - HCI auf 22. Februar verschoben.

    Wieder ein tolle Leistunger der Intelligenzbolzen vom Verband die ja erst diese Woche kapiert haben das nach dem Seminfinale Fr. u. den Finalspielen Sa. am Sonntag bereits die nächste Runde ist.

    Ein toller Service für all jene Zuschauer die sich bereits für Sonntag Tickets gekauft haben und sich dafür bereits Zeit genommen haben. Noch toller ist dies für Spielankündigungen, eventuelle Matchsponsoren, geplante Radioübertragungen, Tickets sind bereits gedruckt...

    Weder auf eishockey.at, noch auf erstebankliga.at wird diese kleine Nebensächlichkeit erwähnt. Wenn diese Liga halbwegs seriös werden will, dann muss man sich von diesen Verbandsdiledanten trennen bzw. soweit entmündigen, dass man in Ruhe arbeiten kann.

    PS: Um einen Eishockeyverein seriös nach betriebswirtschaftlichen Aspekten zu führen gehört auch eine Liquiditätsanalyse. Diese kann man allerdings vergessen wenn Spieltage nach belieben verschoben werden. Dieser Verband lässt es nicht zu - serös zu arbeiten - auch wenn man guten Willens ist dies zu tun.

  • Universiade 2005

    • Oleg
    • 18. Januar 2005 um 22:50

    Gibt es eigentlich nach jeden Tor einen Schnaps für die Torschützen u. Assistens?

  • Schaffen RB-Sbg.noch die Play-off`s ?

    • Oleg
    • 18. Januar 2005 um 22:35

    Das ein NHL-Star beim Publikum "zieht" sah man beim Heimspiel gegen Graz. Ohne Pandolfo u. Tallas (angekündigt - aber spielte nicht) wären sicher unter 1000 Zuschauer da gewesen.

    Best Case wäre allerdings gewesen wenn sie einen Toplegionär der im Saft steht aus der DEL, SEL ... geholt hätte. Ankündigen hätte man ihn ja als NHL-Star können - weder die Medien noch ein Großteil der Fans hätte diesen kleinen Schwindel kapiert.

    Was passiert in Salzburg (auch in Linz möglich) wenn Schriebl u. Wayne Gretzky durch den Volksgarten gehen??

    "Hey Oider geh amoi weg (zum Gretzky) - i will a Autogramm vom Schriebl".

    In Linz kann man den Namen Schriebl durch die Namen Miloti oder Lindenberger ersetzen :)

    Aber dazu gab es ja ein paar nette Themen in dieser Saison:
    quote]Original von Bxxxxxxxxx
    .<br><br>Ich glaube die Chancen auf einen Play Off Platz stehen sehr gut ![/quote]

  • Baumgartner wieder bei den Caps?!

    • Oleg
    • 18. Januar 2005 um 17:03

    Ich denke das ganze ist schon ein wenig Saisonplanung05/06 der Caps. Durch die Reduktion der Legionäre auf 4 muss man einen der 5 Craig, Wren, Werenka, Chyzowski & Chabot feuern und ihn halbwegs gleichwertig ersetzen.

    Durch diese Reduktion brauchen KAC, VSV, Linz, HCI, Caps, Graz einen gleichwertigen Österreicher für einen Legionär - Salzburg gar zwei. 8 sehr gute Österreicher stehen für nächste Saison auf den Wunschzettel der BL-Trainer - da man sich diese 8 nicht zaubern kann muss man diesen Spieler eben der Konkurrenz abjagen und das geht bekanntlich nur mit Geld. Die Kostenschraube bei den österreichischen Spielern dreht sich weiter nach oben.

    Wenn Dornbirn kommen sollte braucht die Liga statt 8 Österreichern eben 16 - 18 Österreicher.

    PS: Bin mir ziemlich sicher, dass der eine oder andere Präsident/Manager spätestens dann aufschreien wird wenn er mit Topangeboten für mittelmäßige Spieler bei Vertragsgesprächen konfrontiert ist. Dann wird der Ruf nach Erhöhung des Legionärskontingent immer lauter ertönen.

    Man stelle sich vor Chabot fängt in den PO`s überirdisch - was macht man dann bzw. hat Chabot nicht einen 2-Jahres-Vertrag?

  • gregor baumgartner wieder bei den caps?

    • Oleg
    • 18. Januar 2005 um 10:11
    Zitat

    Original von stefano
    lt. heutigem kurier haben sich präsident schmid und gregor baumgartner auf eine zusammenarbeit bis saisonende geeinigt und baumi soll bereits gegen salzburg wieder für die caps einlaufen.

    weiss jemand näheres bzw. was haltet ihr davon?


    Also in diesem Match ist er für mind. 4 Punkte gut inkl. einer Matchstrafe :)

  • Wichtige Umfrage

    • Oleg
    • 16. Januar 2005 um 19:31

    links unten war immer ein Link auf https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at - der wäre wieder super wenn der da wäre

  • Hans Schmid im Format

    • Oleg
    • 16. Januar 2005 um 14:26

    deswegen hat ja auch UPC ein Quasimonopol in Wien :)

    soviel zur Liberalisierung :)

  • Buget u. sonstige Kosten

    • Oleg
    • 16. Januar 2005 um 14:21

    http://oesterreich.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=5&id=362693

    Extrabusse für Schlachtenbummler gefordert
    Veranstalter sollen gesetzlich verpflichtet werden, ihren Besuchern günstige Extrabusse anzubieten: Diese Forderung stellt die Salzburger Vekehrsplattform. Anlass sind die ständigen Probleme mit auswärtigen Fußballfans.

    Haibach: "Unhaltbarer Zustand"
    Hooligans oder friedliche Fußballfans würden in den Stadtbussen anderen Fahrgästen oft den Sitzplatz wegnehmen und zum Teil die Busse verschmutzen oder gar beschädigen.

    Die Verantwortlichen der Stadtbus AG kennen die Situation bestens: Vor und nach jedem Heimspiel der Salzburger Austria nehmen Fans der Gastmannschaft die Linienbusse in Beschlag. Andere Fahrgäste haben dann kaum noch die Chance auf einen Sitzplatz. Für Verkehrsplattform-Sprecher Peter Haibach ist das ein unhaltbarer Zustand. Er fordert:

    "Das Veranstaltungsgesetz des Landes muss geändert werden. Jeder, der eine Veranstaltung macht, sollte mit den Verkehrsunternehmen einen Vertrag schließen: Busticket ist gleich Eintrittskarte. Das muss einfach her - und zwar für das Stadion Kleßheim und die Eishockey Arena der Red Bulls im Volksgarten.

    Wenn die HAK Oberndorf einen Schulball veranstaltet, dann ist es selbstverständlich, dass mit der Lokalbahn angereist wird. Da ist die Ballkarte gleichzeitig das Ticket. Dazu gibt es Verträge."

    55 Cent pro Eintrittskarte mehr
    Dass sich die Manager von Austria Salzburg eigene Busse für die Fußballfans bisher nicht leisten können oder wollen, ist für Verkehrsplattform-Sprecher Peter Haibach inakzeptabel.

    Er lässt das Kostenargument nicht gelten:
    "Der Betrag ist überraschend gering. Zum Beispiel beim Eishockey-Club geht es um einen Betrag von 30.000 Euro im Jahr. Wenn pro Ticket 55 Cent aufgeschlagen würden, dann würde sich das gut finanzieren."

    Hier sieht man wieder wie wenig vergleichbar die Budgets sind - in diesem Fall wären. So blöd sind weder die Bullen noch die Austrianer um so einen Schwachsinn anzunehmen. Bei 3000 Zuschauer der Bullen müsste der Verein 1650 Euro pro Match an die Salzburg AG zahlen. Wenn man sagt, dass 1000 davon mit dem Bus kommen würden müssten die Bullen pro Fahrgast 1,65 Euro hinplättern. Erschwerend kommt noch hinzu das Jahres- oder Monatskartenbesitzer von diesen Service nicht profitieren würden da sie ja ohnehin schon für diese Leistung bezahlt haben. So zahlt man pro Fahrgast gleich mal über 2 Euro - einziger Gewinner die Salzburg AG.
    Wenn z.B. 800 Linzer kommen würde die Salzburg AG 440 Euro bekommen, obwohl kein einziger den tollen Service der Sbg AG genutzt hätte.

  • Eishockey Europacup in St. Petersburg

    • Oleg
    • 16. Januar 2005 um 12:25

    https://www.eishockeyforum.at

    Leider gibt es in der nächsten Woche keine Live-Übertragung der DEL bei Premiere. Der internationale Eishockeyverband IIHF hat aufgrund des neu geschaffenen Europapokals in St. Petersburg, bei dem die DEL durch die Frankfurt Lions vertreten ist, allen Teilnehmerländer parallel laufende TV-Spiele untersagt. Doch in der kommenden Woche ist Premiere wieder mit zwei Live-Matches am Start. Am 20. Januar zeigt PREMIERE SPORT 1 um 19:20 Uhr die Begegnung Hamburg Freezers gegen Hannover Scorpions und am 23. Januar gibt es Frankfurt Lions gegen Kölner Haie (14:20 Uhr, PREMIERE SPORT 2).

    Gibt es eigentlich irgend einen Eishockeyverband der halbwegs normal tickt?

    Weiß jemand warum der KAC nicht an einen derartigen Turnier teilnimmt bzw. warum man abgesagt hat.

  • Hans Schmid im Format

    • Oleg
    • 16. Januar 2005 um 12:16

    Schmid macht nichts anderes als ein Großteil der NHL-Eigentümer. Die meisten machen einen Verlust und am Ende schließen sie diese finanzielle Lücke durch eine Sponsoringleisterung und/oder Kapitalerhöhung.

  • Grunddurchgang ohne Punkteteilung

    • Oleg
    • 16. Januar 2005 um 12:03

    Naja ganz so ist es nicht:

    Der HCI gewinnt 1 Punkt auf den KAC durch die Punkteteilung

    Um Platz 4:
    Der VSV verringert durch die Punkteteilung den Abstand auf Linz von 7 auf nur 5 Punkten.
    Die Grazer hätte ohne Punkteteilung 6 Pkt Rückstand auf Linz, so sind es 7.

    Nachdem das Rennen um Patz 4 noch sehr eng wird glaube ich, dass man schon sagen kann, dass
    Klarer Verlierer der Punkteteilung Graz ist
    eher egal für Linz ist
    Klarer Sieger der Punkteteilung VSV ist

    Optisch profitiert Salzburg sicherlich am meisten, da sonst wohl schon Ánfang Dezember die PO-Chance auch für den fanatischten Fans nicht mehr erkennbar gewesen wäre.

  • Grunddurchgang ohne Punkteteilung

    • Oleg
    • 16. Januar 2005 um 10:36

    Grunddurchgang ohne Punkteteilung

    1. (1.) Vienna Capitals 34 24 4* 6 144:104 52
    2. (3.) KAC 34 20 3* 11 106:93 43
    3. (2.) HC Innsbruck 34 18 6* 10 102:89 42
    4. (4.) Black Wings 35 18 4* 13 97:103 40
    5. (6.) Graz 99ers 34 15 4* 15 99:107 34
    6. (5.) Villacher SV 35 16 1* 18 98:110 33
    7. (7.) Red Bulls 34 9 4* 21 99:139 22

    In Klammer die tatsächliche Platzierung inkl. Punkteteilung

  • 32. Runde: 99ers - VSV

    • Oleg
    • 16. Januar 2005 um 10:24

    Sollte Graz dieses Match verlieren hätten sie 4 Punte Rückstand auf den VSV und weiter 7 Punkte auf Linz.

    Aus Linzer Sicht hoffe ich, dass nach 60 min alles entschieden ist um Punkte zu sparen.

    Es wird 100%ig ein Megakampfspiel mit den einen oder anderen Reibereien.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™