Das Glück bleibt Stewart auf den Fersen. Nach 59.49 machte Smyth den Ausgleich gegen Mannheim.
.... und Smyth macht in der OT den 4:3 Siegtreffer für die HH.
Das Glück bleibt Stewart auf den Fersen. Nach 59.49 machte Smyth den Ausgleich gegen Mannheim.
.... und Smyth macht in der OT den 4:3 Siegtreffer für die HH.
ZitatOriginal von WiPe
Das die Zuschauer einen teil des Gehalts der Speielr zahelne berechtigt aber keinen einzigen davon den Spieler zu beschimpfen oder mit was auch immer zu bewerfen. Nur weil einer mehr verdient darf man ihn mit Bier beschütten oder beschimpfen?
Lakos wurde nicht mit Bier beschüttet. Es war eine Papierkugel. Und wenn es verboten ist in der Eishalle zu schimpfen dann werden wohl 90 % weniger die Hallen frequentieren.
Ihr müssts noch viel lernen um solche Geschichtsfälscher zu werden wie wir
Eine strategische Partnerschaft ist auch wenn man sich 14tägig auf ein paar Bierchen trifft.
Glaube nicht das an dieser Sache etwas wahres dran ist, aber falls JA dann bräuchte man wohl ein paar Mediatoren für beide Seiten, immerhin flogen in den letzten Jahren mehrmals die Fetzen zwischen RB u. Premiere.
Unsere Truppe hat Charakter und nachdem der Schock nun hoffentlich halbwegs verdaut ist macht es ohnehin keinen Sinn zurück zu blicken.
Das Team hat eine großes Ziel heuer - wer das schaffen will muss auch schwierige Situationen meistern. Heute ist eine schwierige Situation und die wird gemeistert. Klarer Heimsieg.
PS: Finde es eigentlich immer lächerlich wenn hier die Torschützen prophezeit werden, aber heute bin auch ich dabei. Mind. 1 Tor Mundl Divis.
ZitatOriginal von Olga1
tragen die freezers ihre heimspiele in der color line arena aus, sap ist in mannheim.
.... es gibt aber auch Spiele die man auswärts austragen muss, wie z.B. heute in der Mannheimer SAP-Arena. Leider nicht live auf Premiere.
ZitatOriginal von insertnamehere
also über so viel frechheit und illoyalität verschlägts mir grad gelinde gesagt die sprache...
Profisport eben.
Gut erzogene Kinder eben
Die Hamburger sind vom Budget in der DEL eine absolute Topadresse. Der Klub ist bestens organisiert. Das die Freezers im Besitz der Anschutz Entertainment Group sind wäre ein weiteres Zuckerl für einen Toptrainer wie Stewart. Immerhin besitzen die AEG auch die LA Kings. Die Perspektiven sind in Hamburg natürlich auch weiter besser als bei einen Klub der österreichischen Eishockeyliga.
Die Hamburg sind eigentlich zu PO-Teilnahme verpflicht und haben sich halt den Bill Stewart als Wunschtrainer auserkoren und wenn Kornett & Co etwas wollen dann bekommen sie es normalerweise auch. Mehr Geld für Stewart, eventuell ein Schmerzensgeld an Linz und das Sprichtwort "Reisende soll man nicht aufhalten" dürften zu dieser Entscheidung geführt haben. Ich verstehe Stewart, er ist ein Toptrainer und hoffentlich profitiert Linz noch weiter von seiner Arbeit. Der Linzer Vorstand war sicherlich geschockt als Stewart antanzte und sagte, dass er Sonntag nicht gegen den KAC auf der Bank stehen will sonder in der SAP-Arena seinen Job nachgehen will. Aber dem Verein sind eigentlich in solchen Dingen die Hände gebunden. Einen Trainer zu behalten der weg will ist keine Basis auf der man weiter arbeiten kann.
ZitatOriginal von Weinbeisser
Wenn jetzt jemand mit irgendwelchen Gerüchten kommt, dass Linz vor der Pleite steht oder ähnliches... spart's Euch: das wird sofort gelöscht!
Der einzige der von Pleite spricht bist du.
Fakt ist das die Hamburg Freezers den Transfer gemeldet haben. Die wurde iwe üblich an DPA, Presseportale und Medien ausgesendet. Die Maschinerie läuft so das eben jeder diese Meldung abschreibt.
Einzige Hoffnung die noch bleibt, dass der Pressebetreuer der Freezers den Wunschkandidat mit einer fixen Sache verwechselt hat.
Die Freezers gehören zum Anschutz-Imperium und arbeiten normal höchstprofessionell.
Das wäre für Linz eine sehr sehr bittere Sache.
ZitatOriginal von eisbaerli
dass es für linz gegessen war.
.
und wer sollte beim Verband interveniert haben? Mir fällt keine ein.
Was ist nicht so?
Verfahrensabwicklung ist sicherlich "suboptimal".
ja da hat der Haus & Hof Schreiberling blöderweise ein paar Dinge verdreht bzw. ein paar Forumlierungen gewählt die den nicht anwesenden SN-Leser verwirren könnten.
"mit Gegenständen beworfen" - es war ein zu einer Papierkugel zusammen gebasteltes Din-A4-Einseiter mit Spieleraufstellung.
Für Linz war die Sache ab Mittwoch 21.30 gegessen. Der Verband leitete diesen Schwachsinn ganz alleine ein, somit braucht sich niemand auf "Linzer Niveau" runterlassen, höchstens auf das Niveau des Verbandes.
Recherche ist mühsam, bewußt Tatsachen anders darzustellen ist irgendwas anderes
....... uuuuuuuuuuuuuuuuuuuunbelivable
Dieser MOBA ist noch weit unglaublicher unterwegs als ich jemals vermutet habe. Sinnloses Urteil.
ZitatOriginal von Leiti
du kannst dich nicht daran erinnner, als eine ganze tribüne voller linzer war?
Man, du tust mir leid.
Haben wir da nicht 7:1 gewonnen oder so? Kein Wunder das man solche Erinnerungen verdrängt
Um meine These etwas zu veschärfen: Der KAC hatte heute Glück den Ausgleich kurz vor Schluss zu machen. 5 min früher und die Schlümpfen hätten den Killerinstinkt wieder aktiviert.
ZitatOriginal von reddevil88
normal reg i mi über schiris net auf aber das was heut da gepfiffen wird is schon bedenklich.... keine linie!
absolute Zustimmung.
Nettes Derby, trotzdem glaube ich, dass der VSV heute jederzeit bereit gewesen wäre ein Scheuflein zuzulegen.
PS: Warum prüllt der KAC-Hallensprecher im Freundentaumel wie ein Irrer herum, wenn der KAC verliert?
ZitatOriginal von Powerhockey
du wirfst dem nilsson vor, er hat nur deswegen 6 skater aufs eis geschickt um dem machreich das shutout zu vermiesen, glaubst wirklich dass dem nilsson der machreich so wichtig ist???und selbst wenn, stell mir mal umgekehrt die situation vor, einer deiner beiden lieblinge stewart oder holst machen dies, dann schreibst sicher:
"welch geniale strategie! dem gegnerischen goalie das shutout vermiest, nur damit er nicht zuviel selbstvertrauen bekommt, kann ja im playoff noch wichtig werden!"
Also das Nilsson Machreich den Shutout vermiesen wollte höre ich jetzt zum ersten mal. Ist auch Schwachsinn. Ich frage mich wo ich diese "Versauen-wir-Machreich-den-Shutout" geschrieben habe - ich definitiv nicht -> nicht meine Analyse. -> Lesen bildet
Meine Meinung warum Nilsson das machte:
Salzburg hatte ab der 49. min 2mal eine 5:3 PP und spielte da katastrophal plus 2 weiteren 2 min PP-Chancen.
Nilsson war so angefressen auf seine Truppe und verarschte sie in dem er in den letzten 40 Sek. Powerplay trainieren ließ. Kalt´s Ausdruck als er den Schiri das Time-Out erklären musste war sensationell. Nilsson demütigte mit dieser Aktion seine Truppe.
Anmerkung: die letzten 5 Zeilen sind meine Meinung zur Situation !!!
... ich tippe mal er sitzt auf irgend einen Flughafen in England, wartet auf den Anschlussflug, genießt das 8 Guiness und ärgert ein paar kleine Kinder da er nicht vom Internetpoint weggeht
... sollten wir in den PO´s gegen die Caps spielen werden die Wiener Abobesitzer gebeten ihre Abos in Premiere-Abos umzuwanden
Über 400 in Salzburg, 450 in Wien, über 600 am 8. Dez. in Jesenice. Die Linzer Fans haben kapiert das man auswärts sehr, sehr stark ist. Die 1000-Mann-Schallmauer wird bei einen Auswärtsmatch noch ziemlich sicher gebrochen
Wahnsinn hat die Premierecrew ein ORF-Seminar besucht??????
Das 1:1 wollten sie Verner anhängen. Wie kann der KAC-Goalie damit rechnen, dass Kirisits den Raffl den Puck schenkt?
Dany Bousquet siehts genauso - mal sehen was er nach dem 8:1 Auswärtssieg beim KAC sagen wird
Also aus Linzer Sicht sehe ich dem Match nicht allzu positiv entgegen. Groleau dürfte verletzt ausfallen, Storey ist gesperrt und Riener ist immer noch out. Unsere Verteidigung besteht dann nur noch aus Ignatievs/Gaucher/Gruber/Unterweger/Mayr.
Irgendwie ist das ganze hier sehr schwarz und sehr weiss dargestellt. Für mich war Linz gestern nicht allzu gut, aber auch die Bullen waren nicht so schlecht. In den ersten 10 min war nur Salzburg am Drücker und wenn ihnen da ein Tor gelungen wäre hätte es möglicherweise anders ausgesehen. Der Doppelschlag zum 2:0 + dem fast 3:0 durch den Lattentreffer von Hohenberger entschied das Match.