1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Black Wings Transfervorbreitungen 05/06

    • Oleg
    • 27. Februar 2005 um 13:25

    Black Wings Linz als Fischer im großen Teich der Kärntner

    LINZ. Die Suche nach einem neuen Stürmer dauerte für Eishockey-Bundesligist Black Wings Linz sehr lange. Die Zusammenstellung der Mannschaft für die kommende Saison soll umso schneller gehen. Auch Spieler aus Villach und Klagenfurt sind im Gespräch.

    Trainer Kurt Harand und Manager Helmut Keckeis hatten lange überlegt, bis sie sich für Josef Straka als neuen Stürmer für die verbliebenen Runden der Erste-Bank-Liga entschieden. Gestern feierte der Tscheche gegen Villach sein Debüt im Trikot der Linzer (bei Druckbeginn dieser Ausgabe war das Spiel noch im Gange). "Es waren nicht viele Spieler da, die zu uns passen und uns auch wirklich weiterhelfen konnten", sagte Keckeis.

    Währenddessen hat er aber schon mit der Planung für die neue Saison begonnen. Da soll es einfacher werden, Spieler nach Linz zu lotsen, obwohl Keckeis nicht einmal davor zurück schreckt, beim Klagenfurter AC oder bei Villach um Spieler anzufragen.

    "Es stimmt. Wir haben bereits mit einigen Spielern Kontakt aufgenommen, die durchaus zu uns kommen wollen", sagt Black-Wings-Präsident Wolfgang Steinmayr über die Bemühungen seines Managers. Es seien auch einige Spieler mit hohem Bekanntheitsgrad und besonderen Fähigkeiten dabei. Keckeis: "Namen will ich noch nicht sagen. Wenn ich keine Unterschrift habe, dann ist es einfach noch nicht spruchreif." Fakt ist, dass der Manager, der auch beim Nationalteam mitarbeitet, beim Olympia-Qualifikationsturnier in Klagenfurt mit einigen Spielern verhandelt hat. "Wir sind schon mit fünf oder sechs Spielern in der Endphase der Verhandlungen", sagt Steinmayr, der Keckeis in den Verhandlungen freie Hand lässt. Steinmayr: "Wir werden nicht mehr wie vor drei Jahren auf allen Positionen top besetzt sein. Aber auf den Schlüsselstellen wollen wir zur alten Stärke zurückfinden."

    Erst nach der Verpflichtung neuer Spieler soll mit den alten Akteuren verhandelt werden. Philipp Lukas signalisierte bereits, dass er weiter für die Black Wings auf Torjagd gehen will. Steinmayr: "Nur mit den ganz großen Vereinen wie Wien oder Salzburg können wir nicht mithalten." Bekommt ein Spieler ein Angebot von diesen Klubs, muss Linz passen.

    http://www.nachrichten.at/sport/337573

  • 50.Runde: Salzburg - VSV

    • Oleg
    • 27. Februar 2005 um 12:55

    Also wenn sich der VSV heute mit 0 Punkten wieder durch den Ofner Tunnel zwängen müsste - ich wäre, sehr, sehr sehr begeistert.

  • 50. Runde: Caps - Blackwings

    • Oleg
    • 27. Februar 2005 um 12:14

    Neben Wren fehlt auch der gesperrt Chyzo.

    Wenns normal läuft gewinnen die Caps ohne viel Mühen. Wenn Nestak wieder zur Topform aufläuft, wenn die Chancenauswertung bei Linz passt und man ein wenig Glück hat - ja dann........

  • Umfrage zum besten Goalie der 1.Bank-Liga

    • Oleg
    • 27. Februar 2005 um 11:10

    hehe - naja ich bräuchte zur Auswahl nur Cloutier. Meine ganz klare #1.

    Den 2. Platz würde derzeit wohl sicher Nestak einnehmen. Ganz unten Prohe.

  • 49. Runde: Blackwings - VSV

    • Oleg
    • 26. Februar 2005 um 13:18

    Ja Salzburg war schon Weihnachten geschlossen im Reisebüro - außer die paar die noch nicht nachgekauft wurden.

    Aber die Bullen werden die PO-Plätze entscheiden. Wenn der Bullenrhytmus beibehalten wird und man von 6 Spielen 2 gewinnt u. 4 verliert, dann werden die ins Gras beißen die gegen die Bullen verloren haben.

    -> der Umstand das die Bullen Linz geschlagen haben spricht nicht unbedingt für Linz, aber besser gegen die Bullen verlieren als gegen den direkten Konkurrenten VSV.

  • 49. Runde: Blackwings - VSV

    • Oleg
    • 26. Februar 2005 um 11:53

    Zu hoffen bleibt das es keine typische Sbg-VsV-Partie wird. Salzburg führt bis 15 sec vor Schluß - geht dann in die OT u. der VSV nimmt die vollen Punkte mit.

    Hätte Sbg die beiden Spiele die in min 60. vom VSV gedreht worden sind gewonnen - wäre der VSV schon im Reisebüro zum Urlaub buchen.. - aber hätte wenn u. aber haben im Hockey halt nichts verloren

  • 50. Runde: 27.2.2005

    • Oleg
    • 26. Februar 2005 um 10:03

    RED BULLS - EC VSV 4:3
    CAPITALS - LINZ 4:2
    INNSBRUCK - GRAZ 2:4

  • 49. Runde: Blackwings - VSV

    • Oleg
    • 26. Februar 2005 um 00:55

    WAHNSINN DIESER LINZER - WAHNSINN DIESER NESTAK - WAHNSINN DIESE STIMMUNG

    Vor dem Match hätte ich keinen Cent auf Linz gesetzt. Zu klar schien mir der Klassenunterschied was beide Teams aufs Eis brachten.

    1. Schock auf Linzer Sicht: Perthaler wärmt zwar auf - jedoch kann er verletzungsbedint nicht spielen

    1. Drittel: Überraschend starke Linzer. Gute Chancen auf beiden Seiten. Von den Chancen her glaube ich das die Linzer eher mehr Topchancen hatten. Das 1:0 war sicherlich verdient, mit ein wenig Glück hätte es 2:0 stehen können - allerdings auch ein 1:1 wäre OK gewesen. Beim Tor reagierte Prohaska überhaupt nicht als der Puck von der Bande zurück kam. Man sah das Prohe sehr verunsichert war

    2. Drittel: Der VSV versuchte Druck aufzubauen. Die Linzer strikt auf Konter ausgelegt und ganz selten fuhren 3 Stürmer einen Angriff fertig aus. Die Angriffsbemühungen des VSV waren allerdins von viel Unvermögen u. Pech geprägt. Irgendetwas lief immer schief, somit war auch da 1:0 klar.

    3. Drittel: VSV hat nun noch mehr Übergewicht. Gerade die Legios Moreau, Krog, Weinrich, Stewart waren sehr bemüht ebenso Doyle. Beim Stande von 1:0 schießt ein Linzer - glaube Straka - an die Stange. Kurz danach Straka tankt sich durch - wird von Prohaska gelegt u. er kann nicht verwerten. Im Konter erzielte der VSV das 1:1. Wenige Sec. danach das 1:2 - vom Spielanteil u. Spielinitiative her verdient - trotzdem sehr ungerecht - gerade aus Linzer Sicht.

    Die 3517 Zuschauer waren sichtlich geschockt und man gab die PO´s nun endgültig auf. Als ein PP der Linzer auch keinen Erfolg zeigte war der Deckel auf die PO-Hoffnungen schon drauf. Doch das Team fightete mit den beschränkten Mitteln zurück. Ein Foul an Harand wurde nicht gegeben - kurz darauf gab es 2-min für Weinrich für ein Allerweltsfoul. Bei 6:4 (Nestak raus) drückte Ignatjevs 15 Sec vor der Schußsirene unwiderstehlich von der Blauen ab - und die Linzer Eishalle drehte komplett durch.

    In der OT passierte fast nichts und somit kam das Penaltyschießen.

    Gauthier megageiles Tor
    Ignatjevs durch die Schoner Prohaskas
    Moreau an die Stange
    Salfi durch die Schoner Prohaskas
    Krog - super den Puck weggestochen durch Nestak
    Straka - wunderbar Prohe umspielt und die Scheibe unter die Latte gehoben

    Fazit: Ich weiß nicht wo die Jungs die Moral hernehmen - aber was dieses Team aufführt ist einfach sensationell. Man verpasst das 2:0 durch einen Stangenschuß, man müsste eine 2 PP-Chance bekommen stattdessen bekommt man das 1:1 inkl. 1:2 und dann fightet man sich so zurück.
    Ich bin froh heute dieses Spiel gesehen zu haben - denn es war einfach genial.

    Nestak: Unbeschreiblich was er heute hielt. Der verdeckte Schuß von Krog war super - die Parade von Nestak SuperMegaGeil.

    Salfi: Wahnsinn was er abliefert - fightet wie ein Irrer, geht Wege wie ein Irrer einfach super. Es tut wirklich weh das Salfi Linz warscheinlich verlassen wird. Selbiges wird sich Salfi auch gedacht haben als er 30 min nach Ende des Spiels von ca. 1500 Fans noch lautstark gefeiert wurde. Ich sage mal - es gibt Vereine die wären froh wenn 1500 Zuschauer während des Matches anwesend wären, sie wären megaglücklich wenn diese 1500 so ein Stimmung machen würden, aber das 1500 Fans 30 min nach dem Spiel noch das Team mit endlosen Sprechchören feiern ist wohl einzigartig.

    Mein Eishockeyverstand sagt mir zwar, dass Linz ohne Perthaler, Szücs, Lukas u. zahlreichen angeschlagenen Spielern fast keine PO-Chance hat - aber wenn man Platz 4 erreichen könnte - die Meisterfeier 2003 würde wohl locker getoppt werden......

  • 49. Runde: Blackwings - VSV

    • Oleg
    • 24. Februar 2005 um 08:54

    also ganz, ganz klarer Favorit ist hier der VSV.....

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • Oleg
    • 24. Februar 2005 um 00:47

    Nilsson neuer Cheftrainer bei Salzburger Bulls

    23. Februar 2005 | 14:52

    Der EC Salzburg hat einen Top-Trainer für die kommende Saison verpflichtet. Der Schwede Hardy Nilsson, von 2000 bis 2004 Teamchef seines Landes, unterschrieb Dienstagabend beim Schlusslicht der Eishockey Liga einen Vertrag für zwei Jahre. Nilsson beginnt seine Arbeit am Dienstag, er wird die restlichen fünf Saisonspiele aber nur beobachten. Trainer bleibt bis Saisonende Kjell Lindqvist.

    Nilsson, 1979 mit den Kölner Haien als Spieler Meister, führte Schweden in vier Jahren zu zwei Mal WM-Silber (2003 und 2004) und zwei Mal WM-Bronze (2001 und 2002), zudem hat er die Kölner Haie (1986-88), Hedos München (1994) und die Düsseldorfer EG (1996) zu deutschen Meistertiteln geführt.

    Der 57-Jährige wird in Salzburg für alle sportlichen Bereiche zustündig sein, ein Grund, warum er sich für die Red Bulls entschieden hat. "Hier gibt es die Chance, dass man hier mit der sportlichen Organisation von vorne beginnen kann. Da kann ich viel beeinflussen", erklärte Nilsson. Als Ziel der kommenden Saison gab Schwedens Trainer der Saison 1999/2000 einen Platz im Playoff an, der heuer außer Reichweite ist.

    © SN/APA.
    http://www.salzburg.com/sn/schwerpunkt…el/1437931.html

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • Oleg
    • 23. Februar 2005 um 23:56

    Bernhard bremse ein wenig deine Euphorie:

    So entsteht die NEID-Kette in der OEL:

    Teure Legionärsverpflichtung -> Teuer Österreicher (meist Lieblinge der Fans des vorherigen Vereins) ->guter Saisonstart 05/06 -> permanent auf einen PO-Platz im Grunddurchgang -> Dominanz in der Liga -> Play-Off Fixteilnahme etliche Runden vor Schluß des Grunddurchgangs -> Überstehen von Play-Off-Hürden -> Meistertitel -> NEID!!!!

    Sollte diese Kette irgendwie unterbrochen werden kommt es nicht zum NEID, sondern zu HOHN u. SPOT.

    Also Berny noch sind die Bullen auf Platz 7 und positiv gesehen können sie heuer von keinen Team mehr überholt werden - ist ja auch was :) - und wie die Saison nächstes Jahr läuft wird man sehen.

    Mal sehen ob diese NEID- bzw. Spotkette schon im Halbfinale in Kraft tritt - ich meine hier nicht die Bullen.

    @Bernhards Trainerwunsch :) - 100%ige Zustimmung. Du kannst als Co auch gleich bei mir anfang - allerdings darfst du nur im April, Mai, Juni u. Juli an der Bande stehen :) spätestens wenn die ersten Spieler eintreffen heißt es dann ab auf die Tribüne....

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • Oleg
    • 23. Februar 2005 um 23:39

    Keine Frage das er nichts anderes sagen will/kann/muss/darf :)

    Aber den Vorteil den Nilson hat ist das er sich über alle guten wie schlechten Dinge in Salzburg ab 1. März einen Eindruck machen kann.

    Alle Defizite die er erkennen wird, muss er massivst u. sofort abstellen (lassen). Sonst ereilt ihn das selbe Schicksal wie Siitarinen. Er muss von der ersten Minute an den Verein, Sponsor, Spieler & Medien zu erkennen geben das es nur EINEN Chef gibt - u. dieser heißt Hardy Nilson. Das muss er mit absoluter Brutaltität allen klar machen - auch wenn der eine oder andere sicherlich länger braucht dies zu kapieren.

    Ich hoffe er ist nicht zu sehr der Gentleman als der er bekannt ist. Ein "Hans-Zach-Typ" wäre sicherlich für Salzburg das beste gewesen.

    Wenn er sich hier dreinreden lässt dann ist das der Anfang von seinen Ende.

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • Oleg
    • 23. Februar 2005 um 22:57

    Also ich sage mal Rotter ist für Nordamerika leider ein paar Zentimenter zu kurz u. ein paar Kilo zu leicht.

    Technisch ist er hervorragend. Ob es besser gewesen wäre letztes Jahr schon nach Nordamerika zu gehen oder es überhaupt zu lassen kann man jetzt sicher nicht sagen.

    Wenn er halbwegs auf den Boden bleibt - seine Maturaambitionen untermauern dies - dann wird er ein exzellenter Bundesligaspieler der ziemlich sicher im Nationalteam spielen wird. Wenn alles passt dann gehts auch ins Ausland. Spielpraxis bekommt er in Salzburg mehr als genug - u. dies wird auch so bleiben da egal welcher Trainer im Amt ist einen Rotter nicht übersehen kann.

    Das Nilson seinen Vertrag ab 1. März antritt ist natürlich von Vorteil, aber auch ein kostspieliges Unterfangen - aber wers hat de hats eben..

    Nilson wirkt sicher für einige Spieler anziehend um in nächsten Jahr eventuell in Salzburg zu spielen.

  • 49.Runde am 25.02.2005

    • Oleg
    • 23. Februar 2005 um 18:04

    kac - G99 4 : 2
    HCI - VIC 4 : 2
    BWL - VSV 4 : 3

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • Oleg
    • 23. Februar 2005 um 16:30

    Beide Pewals haben einen 2 Jahresvertrag

    ein Pewal SOLL aber trotz laufenden Vertrages ein Angebot eines anderen Clubs haben.

    Das Auer verlängert hätte habe ich nicht lesen können.

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • Oleg
    • 23. Februar 2005 um 16:13
    Zitat

    Original von AlterSchwede


    Quelle?
    (besonders im Fall Marco Pewal und Auer bitte!)

    .

    Warum haben bloß die VSV´ler soooo ein Interesse haben ob Marco Pewal u. Auer fix in Salzburg sind?

    Ich kanns mir gar nicht vorstellen :) :) :)

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • Oleg
    • 23. Februar 2005 um 15:48

    Gratulation - Hardy Nilson bringt sicherlich viel Reputation mit u. kann in Salzburg sicherlich einiges bewegen.

    Nilson ist sicherlich um zwei Preisklassen teurer als Boni & Co. aber er ist wohl einer der wenigen die in Salzburg aufräumen können.

    Er kann und muss es schaffen Obmann, restlicher Vorstand, Sponsor aus der Kabine zu werfen. Diese Personen haben nichts in der Kabine vor und während Spielen etwas zu suchen. Seinen Assistenten u. Kondi-Trainer wird er wohl hoffentlich auch selbst aussuchen.

    Bezüglich Spieler wird wohl eine Schwedenwelle auf Salzburg zurollen. Transferflops dürften unser Nilsons Führung auch nicht mehr passieren.

  • Neuer tschechischer Stürmer aus der Extraleague nach Linz

    • Oleg
    • 22. Februar 2005 um 10:03

    Hurra Straka nach Linz :)

    Leider nicht Martin Straka sondern Jozef Straka :(

    Ich bin ja generell skeptisch was Neuverpflichtungen unter der Saison betrifft. Ob er kurzfristig einschlägt ist die Frage.

    Ich glaube nicht wirklich, dass ein Spieler der nun zum 4. mal in der Saison wechselt uns weiterhelfen kann.

    Mein Wunsch nach einen DEL-Spieler der durch NHL-Stars verdrängt wurde, wurde leider nicht erhört.

  • Trainerduo für Salzburg ?!

    • Oleg
    • 22. Februar 2005 um 01:16

    SN 22.02.05

    Heißer Kampf um Play-offs

    .....

    In Salzburg werden Weichen gestellt. Die Trainer-Entscheidung befände sich "auf der Zielgeraden", sagte Obmann Ratschiller: Ein Duo Bergström/Kinding zeichnet sich ab. Der in Salzburg weilende Don Jackson (Ex-Ottawa/NHL) kommt für 2005/06 nach eigenen Worten "nicht in Frage". Mit dem Dornbirner Mairitsch haben die Bulls das nächste Riesentalent an der Angel.

    http://www.salzburg.com/sn/05/02/22/artikel/1436447.html


    Verstehe ich den Kuntschnik falsch oder soll wirklich Bergström UND KINDING an der Bande stehen?

    Oder soll einer der beiden an der Bande stehen?

    Insider aller Himmelsrichtungen - bitte klärt mich auf!!!

  • Neuer tschechischer Stürmer aus der Extraleague nach Linz

    • Oleg
    • 22. Februar 2005 um 01:08

    Wie schon seit Tagen zu hören soll nun ein tschechischer Center ein wenig Wirbel neben Salfi machen.

    Wenn er erfolgreich sein will dann MUSS er am Freitag einschlagen - nicht mehr und nicht weniger wird von ihm verlangt.

    So einen Isbister würden wir in Linz brauchen - nicht mehr und nicht weniger :)


    http://www.nachrichten.at/sport/336492

  • 48. Runde: Red Bulls - Blackwings

    • Oleg
    • 21. Februar 2005 um 14:52
    Zitat

    Original von bierfraesn
    in der verfassung sind wir eindeutig zu schwach um die playoffs zu erreichen, da könn' ma froh sein, wenn wir bis zum saisonende noch ein spiel gewinnen. so wie's derzeit ausschaut sind alle mannschaften außer graz zumindest eine klasse besser als wir. ob jetzt auf einmal die anderen zu gut sind oder wir zu schwach ist im endeffekt wurscht, ob die verletzten oder sonstwas schuld ist, weiß ich auch nicht.
    dass der simonton den auer niederhaut und massenhaft tore fallen ist zwar lustig anzusehen, aber recht weiterbringen tut uns das in der situation nicht.
    und falls sich doch noch was bessert und wir uns in die playoffs reinwurschteln, wird das halbfinale sportlich und finanziell ziemlich wertlos sein. halt ein heimspiel mehr.


    Ich stimme zu, dass Linz derzeit nicht besser ist. Sicherlich sind die Ausfälle von Lukas u. Szcs bzw. die Verletzungen von Perthaler u. Salfi schuld. Das der eine oder andere jetzt nicht über sich hinauswächst obwohl dies im November/Dezember gelangt ist wohl leider so.

    Trotzdem ein Sieg gegen den VSV - was derzeit sehr schwer wird - würde einiges wieder richtigen.

    Wie schon öfters gesagt - eine PO-Teilnahme wäre unter diesen Umständen der absolute Wahnsinn. Wenn es nur Platz 5 werden sollte kann man den Team auch trotzdem gratulieren.

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 21. Februar 2005 um 09:01
    Zitat

    Original von Skunk

    Da gebe ich dir natürlich Recht das bei 8 Spielen mehr rein kommt als bei 3, nur das weiss ich von Anfang an und nicht kurzfristig !!!!!

    Das nun die Spieler büsen müssen für die Inkompetenz der Linzer Führung hat absolut nichts mir der Liquidation der Red Bulls zu tun.

    a) ja - nur hat man dann vorübergehende Liquidiätsprobleme die in den nächsten Wochen entschäft werden. Mehrjährige Sponsorenverträge werden auch in Teilzahlungen ausgezahlt. Ob bei diesen Verträgen diese Pause durch vorgerückte Teilzahlung berücksichtigt wurde? Ich kanns mir nicht vorstellen :)

    b) Solange die Spieler alles bekommen ist es OK, natürlich wäre es den Spielern liebe wenn sie ihr Geld pünktlich bekommen würden, allerdings sind Eishockeyprofis mit solchen Situationen sehr, sehr erfahren - leider.

    So nun bliebt offen ob die anderen Vereine auch in diesen Monat mit der Gehaltszahlung ein wenig hinterher hinken - 1 - 2 dürften schon dabei sein - sage ich mal ins Blaue :)

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 21. Februar 2005 um 08:48

    naja willst du mir erklären das der Liquiditätsfluß bei 8 Heimspielen in 5 Wochen niedriger ist als bei 3?

    Nur weil bei es den Bullen komplett egal ist ob 3000 zahlende Zuschauer kommen sind oder nur 3. Das heißt noch lange nicht, dass andere Vereine auch in einer solch luxuriösen Situation sind. Andere Vereine sind sehr wohl auf das Eintrittsgeld der Fans angewiesen.

  • 48. Runde: Red Bulls - Blackwings

    • Oleg
    • 21. Februar 2005 um 08:42
    Zitat

    Original von BW-Fan86
    Brauchts dem Salfi eh nur mehr zahlen, dann wird er schon zurückkehren.
    Salfi wird nächste Saison zu 99% bei den Salzburgern spielen!
    Leider! Salfi ist echt ein guter Stürmer, und ich finds schade wenn bzw. dass er geht!


    und zu 1 % beim VSV - es wird spannend wo er spielt .....

  • Lockout

    • Oleg
    • 21. Februar 2005 um 01:08

    Also falls der Lock Out wirklich beendet werden soll und somit die WM ohne den Topstars auskommen muss - hoffe ich, dass man sich ziemlich bald einigt und Moreau, Krog u. Co. endlich abbiegen. Sonst sehe ich für Linz punkto PlayOffs wirklich schwarz.

    mal gucken was so kommt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™