ist das forum der blackwings überlastet oder gar gesperrt?
Beiträge von Oleg
-
-
Zitat
Original von mejokim
Jedes Transfergeflüster das Salzburg betrifft, glaub ich erst wenn ich den Vetrag in den Händen halte oder ich Hager im Dress der Bullen laufen sehe. Kann mir nicht vorstellen, dass Gregor vom Kac zu den Bulls wechselt. Sollte es trotzdem der Fall sein, haben die Bullen den Klagenfurten einen guten Mann abgeluchst.vollste Zustimmung - letztes Jahr wären Ullrich, Kalt, Brandner, Schuller, Viveirous, Ressmann, Pfeffer, Strobl, Unterluggauer .... "fast" an der Salzach gelandet. Niemand kam letztendlich. Wenn man mit den Spielern sprachen hörten sie nur aus der Zeitung das man an ihnen angeblich dran war.
Erstes Indiz das nichts dran ist: Hager würde 100%ige Geheimhaltung vorziehen umso in Ruhe die Saison beim KAC fertig spielen zu können. Falls ihm ein Fehler unterläuft würden alle sagen "der is ja geistig schon in Sbg". Aus Sicht der Bullen macht eine vorzeitige Veröffentlichung keinen Sinn. Aus KAC-Sicht ohnehin nicht.
Zweitens - was ich glaube - dürfte man sich zwar um Hager bemühen (wie um viele andere Spieler) aber ob die Bullen einen unterschriebenen Vertrag von Hager schon haben glaube ich eher nicht. Dies wäre fatal, da Hager sich über den derzeitigen Stand nur Stillschweigen wünschen kann. Für die Bullen auch fatal da nun die KAC-Verantwortlichen nun täglich ihm vom Verbleib beim KAC überzeugen können.
Mal sehen was raus kommt.
ZitatOriginal von Daywalker50
Sollte das stimmen ist es sicher gut für die Bulls. Er passt in das Konzept mit jungen Spielern und älteren einen guten mix hinbekommt.Welches Konzept meinst du?
Junge Spieler wie Tallas?
Bundesligarekord bei Nachkäufen?
Rekord bei Legionärswechseln?
5 Trainerwechsel in 12 Monaten? Nach 15 Monaten schon #6?Ich sehe nur eine gewisse Absicht junge Spieler zu holen - aber ein Konzept daraus abzuleiten, das einen erfolgreichen Mix an erfahrenen u. jungen Spielern beinhalten soll sehe ich weit und breit nicht.
-
Unglaublich gleich zwei Bullen die das selbe denken wie ich. Und das innerhalb kürzester Zeit.
Aber die Treuen sind eine eigene Generation. Und Generationen inkl. deren Interessen unter einen Hut zu bringen ist halt mal schwer. Ein 14jähriger hat eben andere Ansichten u. Interessen als ein 40jähriger.
Einzig problematische Frage bleibt hier ob der neue Fanclub in der Kartenvergabe ebenso großzügig vom Verein versorgt wird wie die Treuen die sich ja ihr Recht über 20 lange, harte Jahre erworben haben.
Aber wenn sich zwei Fanlcubs positiv streiten wer die besser Stimmung macht könnte wohl die Konsequenz haben, dass alle mehr Stimmung machen. Optimum wäre wenn ein 3. Fanclub gegründet wird die die beiden noch toppen kann.
Aber bei aller Kritik die da und dort über die Stimmgun von Fans und/oder Treuen geäußert wird: Wenn man zu Hause von 23 Spielen nur 6 gewinnt kann die Stimmund nicht gut sein. Für das katastrophale Abschneiden ist die Stimmung wie auch die Anzahl der Fans fast einzigartig. Bei halbweg guten Leistungen dürfte der Volksgarten übergehen - die Stimmung wird durch 100% Sitzer nie so werden wie in Graz oder Linz.
-
Die tollen seriösen Wirtschaftskonzepte und Geschäftsmodelle haben im Eishockeyprofisport in Österreich nichts verloren - leider.
Caps - ohne Schmied wäre hier gar nichts los
KAC - ohne Heidi wär hier gar nichts los
HCI - ohne TWK (Land Tirol) wär hier gar nichts los
Graz - ohne Steinburg wär hier gar nichts los
VSV - ohne Passut wär hier gar nichts los (Krog, Moreau, Weinrich würden Villach nicht kennen)
Linz - ohne unmenschlichen Einsatz Steinmayrs und seiner Verweigerung gegenüber der realistischen Mikro- u. Markowelt wäre hier auch nichts los
Salzburg - ohne Red Bull wäre man noch mehr oder weniger glücklich in der NL aktivFakt ist - wenn man bei allen 7 Vereinen die EINE WESENTLICHE PERSON/ORGANISATION verlieren würde - müsste man sofort das Budget um 50 % kürzen - wenn man dies nicht macht - würde diese Aufgabe dem Insolvenzverwalter zufallen.
-
werde zwar sicherlich keinen Fanclub beitreten - nur aus ferner Beobachtung muss ich sagen das dieses Fanclubmonopol der Treuen sich weder für die Treuen noch für andere Fans positiv ausgewirkt hat.
In Linz z.B. gibt es völlig verschiedene Fanclubs mit verschiedenen Ansätzen und durch die positive Konkurrenzsituation hat sich wohl die beste Fanszene der Liga entwickelt. Die meinste Fansclubs haben zwar immer kleinere Reibereien untereinander aber am Ende sind alle (fast) glücklich. NL oder BL - wir kommen trotzdem - und gewaltig!!!
-
Zitat
Original von iceman
Wie aber soll es bei den Linzern in Zukunft weiter- gehen? Steinmayr: "Jetzt wird einmal die Saison zu Ende gespielt. Dann müssen wir eine Entscheidung treffen." Eines ist für ihn aber jetzt schon klar: "Wenn ich weitermache, dann werden wir im Gegensatz zu heuer ohne Altlasten in die neue Saison starten. Ob und wie wir das schaffen können, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden."
[/i]Wenn man die Worte 1:1 glauben darf die von Steinmayr an die OÖN gerichtet wurden u. von der OÖN allles richtig abgedruckt hat heißt dies, dass Steinmayr einen Ausgleich will oder einen Verzicht auf Tilgung seiner Hauptgläubiger.
Nachdem Steinmayr bei Krisen immer sehr emotional wird und massiv übertreibt sind diese Worte eher logisch. Wie weit dies der Realität entspricht weiß ich nicht. Zu oft sind Ankündigungen in positiver (80% des nächsten Budgets sind finanziert) wie negativer Sicht (wir sperren zu) nicht eingetreten.
Unlogisch ist auch, dass Steinmayr im Dezember unbedingt weitermachen will und keinen anderen das Schiff "Black Wings" übergeben will. Sehr viele offene Fragen, absolut keine Logik weit und breit. Ich tippe mal die halbstaatlichen Gläubiger wie z.B. Linz AG sollen hier ein wenig unter Druck gesetzt werden.
Was heute bzw. morgen passiert ist 100%ig fix: Steinmayr: "ich habe das nie in dieser Form gesagt und kann mich daran auch nicht erinnern"
-
Eine sehr gute Verpflichtung. Ein mannschaftsdienlicher Spieler mit Biss.
Allerdings soll Hager ja auch bei anderen Klubs schon angeboten worden sein.
Fraglich dürfte nur sein ob Hager über diese sehr zeitige Veröffentlichung glücklich ist. Immerhin will er mit seinen "Nockklub" KAC den Titel verteidigen.
-
Bin ganz bei Sebold - in Salzburg kommt keiner wegen Feldkirch. Einen Puschnik kennen nur wenige Experten und sonst keiner.
Zell zieht - und sonst keiner. In der Bundesliga war die Minuskulisse beim 1:0 Heimsieg gegen den KAC mit ca. 700
-
Zitat
Original von Bernhard
Das Projekt Farmteam geht bei den Bullen im Gegensatz zu den Linzern weiter und ich bin überzeugt das dies der richtige Weg ist um Talente langsam an die BL heran zu führen.Glaube auch das sich Linz mit den vielen Verletzten BL Spielern lange nicht so gut gehalten hätte wenn sie die Farmteamspieler nicht gehabt hätte die durch viel Eiszeit in der NL gut in Form ins BL Team gekommen sind !
Hin und wieder hast sogar du recht - volle Zustimmung, sogar bei beiden Punkten.
Kannst du kein gutes Wort für mich einlegen - denn beim Farmteam könnte ich ja noch locker auflaufen behaupte ich mal
vorallem morgen
-
naja aber da gerade die Eismaschine herumfährt dürften wohl einige noch nicht in der Halle sein bzw. falls es sich bei der Aufnahme um eine Pause handelt sind doch etliche in der Kantine, am Bierstand, "Raucherkammerl" & WC.
-
Ich musste mir zwar gestern das Ende des Linzer-PO-Traumes ansehen und war somit nicht im "Public Garden" aber lt. ORF-Teletext u. SN waren nur 900 bei der Grazpartie anwesend. Lt. SN waren beim Farmteam gegen Feldkirch knappe 1000 Zuschauer anwesend.
Somit haben die Jungbullen der Kampfmannschaft vom Publikumsinteresse her den Rang abgelaufen - ich glaube, hätte das jemand vor der Saison gesagt - die Dopplerklinik wäre wohl die erste Anlaufstation gewesen.....
-
Dieses Match hat mehr Sinn als man auf den ersten Augeblick denken mag.
Beim KAC dürften wohl einige potentielle Kandidaten für Sir Hardy am Eis stehen. Nachdem der Vereinsleitung um Ratschiller mit Hardy Nilson wohl der Deal des Jahres gelungen ist bräuchte man halt noch einen Welser, Lindner, Hager, Horsky, Ofner .....................................Schaden
-
Egal wer wie spielt - nur jedenfalls sind derzeit alle Teams außer die Grazer u. VSV ein einer Krise oder schlechten Phase.
Caps: Verletzungen u. Regeneration auf die PO´s sind angesagt
KAC: Volle Power braucht man nicht
HCI: Krise
Graz: Top - absolut Top
VSV: minimaler Aufwand - maximaler Ertrag am Punktekonto
Linz: Schwarzwaldklinik & Co beendet jedliche PO-Hoffnung
Bulls: die letzten Spiele stehen unter dem Motto "Schaulaufen für Hardy"Eigentlich habe ich mir erwartet das die letzten Spiele auf maximalen kämpferischen u. spielerischen Niveau stehen - muss aber (leider) sagen - DENKSTE.
In freudiger Erwartung auf PO-Spieltag 1 - mit einigen Überraschungen
Finale VSV-Graz wäre cool zu wetten
-
08.03.05 HCI - LINZ 0:1
08.03.05 GRAZ- VSV 4:3
08.03.05 KAC - RED BULLS 6:2 -
@Machreich
Wo bleibt deine Kritik an Präsidenten, Managerin und Zettel? - Du wolltest doch alle 3 vor einigen Wochen noch verjagen oder?
Das sie in Salzburg gewinnen werden war wohl klar - aber 11 Punkte aus 6 Spielen ist nicht ohne und nun haben es die Grazer in der eigenen Hand.
Hmmm zu den Bullen wage ich mal folgende Prognose:
Wenn man die Punkte nach dem 56. Spieltag mit 2 multipliziert ist man trotzdem nicht unter den ersten 4. Top die Wette gilt
-
Naja was soll man sagen - aber das einfachste und logischte wäre wohl "das wars - leider"
Sicherlich war das heute kein Leckerbissen - aber wer hat das schon erwartet.
Der KAC konnte ohne wirklich an die Leistunsgrenze zu gehen die Punkte mitnehmen. Cloutier zeigte welch Klassemann er ist - auf der anderen Seite bewieß Nestak das er nicht viel schlechter ist. Selbst mit 3 Promille konnte man sehen, das der KAC mindestens ein Klasse stärker ist. Aber wenn ein Spiel sympthomatisch für die ganze Saison ist, dann war das dieses Match. Toll gekämpft, wenig Chancen rausgearbeitet, noch weniger Chancen davon verwertet und zum Überdruß verletzte sich aus noch Nestak u. Kniebügel.
Nachdem nun Nestak u. Kniebügl auch noch ausfallen werden wird man diese Saison wohl kein Play-Off-Hockey in Linz sehen (1. Mal seit BL-Einstieg). Mittlweile sind fast zwei komplette Linien im Lazarett - wenn man Salfi u. Perhti noch dazunimmt dann ist man wohl in dieser Frage absoluter Ligakrösus. Ich hoffe nächstes Jahr steigt das AKH als Hauptsponsor ein.
Trotzdem danke für eine tolle Saison an alle Spieler - war wirklich heldenhaft was ihr heuer abgeliefert habt. Alle Geldprobleme, alle Verletzungen bei der Verletztenmiserie Part I wergesteckt, anfangs bei Verletzungsmisere Part II auch noch dagegen gehalten - aber soviel Verletzungspech ist halt nicht zu kompensieren.
Schade es hat nicht sollen sein - hoffentlich wird es nächstes Jahr ein wenig besser bezüglich Verletzungsteufel - bezüglich Spielermaterial mache ich mir zwar Sorgen aber Hauptsache Bundesliga in Linz.
-
Mayer, Mayr, Teppert, Holzleitner, Steinmayr jr., Wieltsch, Huber, Divis (....) spielten alle im Farmteam sowie BL.
Die Änderungen der 15 Fix-BL-Spieler stört mich.
Nur hatte das BL-Team in Linz Priorität AAA. Ein Holzleitner spielte niemals am Tag zuvor im Farmteam wenn er nächsten Tag im BL-Einsatz war. Selbiges gilt für Teppert.
Bei den anderen war es teilweise so, aber die bekamen ja ohnehin nur ganz wenig Eiszeit (Ausnahme Verletzungsmisere Part I).
In Notzeiten wurden die Jungen bzw. Farmter hochgeholt um der Ersten zu helfen.
Bei den Bullen ist während der ganzen Saison das Gegenteil der Fall, durchschnittliche wie schlechte BL-Spieler werden runter geschickt.
Sinn u. Zweck eines Farmteams wäre es die 15 - 18 jährigen ins kalte Nationalligawasser zu werfen und sie somit auf die BL vorzubereiten. Als Abstellgleich für gescheiterte Profis ist nicht die Idealvorstellung von Farmteams.
Aber trotzdem die Farmteams haben sich gut geschlagen. Vom Ergebnis her sind die Bullen natürlich klar vor Linz. Von der Zukunftsperspektive sieht man bei den Bullen nur Lanz, bei den Linzern sind mit Reisinger, Eckert, oder Hajek ein paar Spiele in der Pipeline die man in sicherlich gut in der BL brauchen kann - vorallem wenn das Geld nicht mehr so dicke vorhanden ist.
Ich hoffe beide Teams spielen nächstes Jahr wieder in der NL. Wobei ich ja nur glaube, dass 1 Team übrig bleiben wird.
Mal gucken...
-
volle Zustimmung - wenn man Werenka die ersten 10 - 15 Spiele sah hätte man ihn sofort heimschicken müssen. Boni behielt die Nerven & Werenka -> Toptrainer
-
Zitat
Original von Powerhockey
Das kannst jetzt aber nicht ernst meinen, oder
Also es ist "Schuld" der Bullen, falls sie gegen Linz gewinnen können, nicht etwa der BW selber????
Deine Logik treibt schon manchmal seltsame Blüten...
Ich möcht immer Fan eines "schuldigen" Vereins sein
ähhh riesengroßes SORRY!!!!!!!!!!!!
Natürlich ist das einzig und allein die Schuld der Linzer!!!!!!!!!!!!
sebold: Das Hin- und Herwechseln machen nur die Bullen. Bei den Linzern wechselte keiner "hinunter". Sinn u. Zweck jedes Farmteams muss es sein sich für höhere Aufgaben zu qualifizieren und bei den "echten Profis" mitzuspielen.
-
Das heute das bestmöglichste Team einläuft stimmt - das dieses Team allerdings in einen besseren körperlichen Zustand wäre wenn gestern Rotter u. Co. pausiert hätten ist aber schon klar oder???
Sei es wie es sei - ich glaube ohnehin, dass die BL-Bullen heuer keinen Punkt mehr holen können/wollen. Außer in Linz - aber das ist und bleibt die Schuld der Bullen.
-
Bulls : G99 1:6
VSV : VIC 3:6
Linz : KAC 3:2 -
Zitat
Original von sebold
Ich denke es wäre sportlich scho besser mit dem stärksten Team nach Feldkirch zu fahren, da es doch sch....egal ist mit wie vielen Punkten Rückstand die BL- Mannschaft Letzter wird.
Also bitte Herr Lindquvist, ich möchte noch ein Derby diese Saison.Ja und wenn das passiert was du dir wünscht dann sind wir bei der Wettbewerbsverzerrung. OK der KAC ist bereits in den PO´s, aber das Rotter u. Co. heute unausgeruht gegen Graz antreten müssen ist sicherlich ein riesen Nachteil für die Bullen und somit für die PO-Konkurenz der Grazer. VSV, HCI oder Linz würden sich heute einen Sieg der Bullen wünchen - nur ist dieser Wunsch fernab jeder Realität, da 3 Spiele in 3 Tagen nicht unbedingt Leistungsfördernd sind - schon gar nicht für junge Spieler
§ 2 TEILNAHMEVERPFLICHTUNG
(1) Jeder teilnehmende Verein ist verpflichtet, mit seiner jeweils spielstärksten Mannschaft am Meisterschaftsbewerb teilzunehmen.
http://media2.pixelpoint.at/ppm_3dak_eishockey/DÖM_2004-05___UPLOAD_0.doc
-
Zitat
Original von donald
wenn der vsv nur die hälfte jenes herzes besitzen würde, das die bwl heuer auszeichnet, hätten sie im grunddurchgang mit den vic um den ersten platz gespielt.Dem ist nichts hinzuzufügen:
Divis/Prohe/Kerschi
Stewart - Doyle
Hohenberger - Weinrich
Oraze - Steinwender - WildMoreau - Gauthier - Lanzinger
Krog - Raffl - Wiedmaier
Herzog - Petrik - SchildorferDieser Kader müsste unangefochten in den PO´s stehen. Man hätte wohl eher nicht beim Trainer sparen sollen....
-
Zitat
Original von Executor
na klar...eine saison in graz verändert das leben
zum geld sag ich mal nixnaja - was Chyzowski hier spielt: Er ist ein großer Gambler u. Zocker. Das hat er letztes Jahr bei den Vertragsverhandlungen mit Graz u. Caps gezeigt. Sportlich wie finanziell spricht alles für Wien - um ein wenig künstlich Konkurrenz zu erzeugen bringt er halt ein wenig Graz ins Spiel und sicherlich noch ein paar andere Vereine.
Trotzdem glaube ich, dass er in Wien bleiben wird.
-
ja da kann man dann erkennen ob die NL oder BL erste Priorität ist.
Ohne das Spiel gestern gesehen zu haben hat mich der klare Feldkirch-Sieg schon ein wenig überrascht. Bei genaueren Hinsehen ist aber auch der Raubbau am körperlichen Zustand der Spieler ein Wahnsinn.
Das Programm der "Two-Way-Players" istgigantisch bzw. unzumutbar. Ein Rotter z.B. musste 6 mal in 9 Tagen aufs Eis - inkl. Reisen nach Feldkirch, Graz und Wien.
Samstag Feldkirch NL
Sonntag VSV BL
Mittwoch Graz BL
Freitag Caps BL
Samstag Feldkirch NL
Sonntag Graz BL
Dienstag KAC oder Feldkirch