1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 25. März 2005 um 15:15

    Für Rotter ist es ohnehin besser wenn er nach Wien wechselt. In SAlzburg spielt er nächstes Jahr 5. oder 6. Linie.

    Unterluggauer hat für nächstes Jahr einen gültigen Vertrag.

    Klimbacher u. Kaspitz wären frei.

  • In Linz auch nächstes Jahr Spitzen Eishockey!

    • Oleg
    • 25. März 2005 um 09:06

    Nachdem man ohnehin jedes Jahr fast die komplette Ausrüstung kaufen muss dürfte dies wohl das geringste Problem sein.

    Super ist das es weitergeht.

  • Erich Auer

    • Oleg
    • 23. März 2005 um 21:07

    Auer hat es völlig richtig gesagt - einige VSVler haben gestern wohl ein härteres Vokabular für die Aktionen wie z.B. Krog es zum Schluß vollbracht hat abgegeben. Selbst dem wortgewaltige Holst verschluß es an der Bande die Sprache.

    Solche Aktionen kosten den VSV zwar sicher nicht die Finalteilnahme - aber eine Chance auf ein weiteres Heimspiel wäre schon dagewesen.

    Ich war ein großer Krog Fan am Anfang der Saison. Einen Steinwender hat man letztes Jahr wegen seines Fehlers gegen den KAC im Spiel 5 in der Luft zerrissen - bei Krog halten alle das Maul.

    Einizger Unterschied zwischen Krog u. STeinwender: Krog verdient Millionen in der NHL - Steinwender wird niemals vom Eishockey allein leben können.

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 23. März 2005 um 09:25

    Salzburg wird den teuersten Kader der Eishockeygeschichte in Österreich haben. Die VEU IM Europacup wird locker weggesteckt.

    Die Namen werden alle auf der Zunge zergehen und es wird von 90% der Eishockeyfans Salzburg vor der Saison als "Fixmeister" gehandelt.

    In 3 Wochen wirst du dich meiner Meinung anschließen.

    Prophet Oleg :)

  • Foster u. Myrää beurlaubt :)

    • Oleg
    • 23. März 2005 um 01:00
    Zitat

    Original von Wolfgang

    Myrrä ja, Foster wohl eher nicht.

    Im Übrigen ist "EHC Luschtnau" ein ganz übler Oberländerdialekt.

    Original wohl eher so EHC Luschnou ;)

    Foster ist im Sommer immer in Zell - nur leider kann man nicht permanent den Bauch einziehen um sich so für den EKZ zu empfehlen :)

    Solang der Dialekt ka Wälder isch - isch wurscht

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 23. März 2005 um 00:57

    nicht nach Innsbruck nach Salzburg.

    Im Österreichischen Transfervokabular gibt es einen neuen Begriff "Ablösesumme" für die gebundenen Spieler.

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 23. März 2005 um 00:36

    naja das man heuer absolut nicht konkurrenzfähig war verärgerte den Sponsor schon massiv. Das man nicht Meister werden würde war allen klar - aber so dermaßen chancenlos hätte man sich es halt nicht vorgestellt.

    Nachdem nun der Befehl von ganz oben ausgegeben worden ist nächstes Jahr den Titel zu holen setzt man alles in Bewegung. Allein der Blick auf den Co-Trainer verrät schon das dieser wohl ein wenig mehr kosten dürfte als so manch anderer Headcoach. Der Konditionstrainer vom ÖSV dürfte auch nicht gerade billig sein. Die Topösterreicher sind aber noch gar nicht offiziell verkündet worden. Die Entrüstung über die Caps im letzten Sommer dürfte wohl eher ein "Lärcherl" sein was in den nächsten Wochen über Salzburg hereinbricht.

    Jede Wette gehe ich ein, dass die Caps nächstes Jahr hinter den Bullen landen werden. 1000000000000%ig

    Zitat

    Original von Gooseman
    Was bringts den bullen, und was bringts Österreich?????

    Genau nichts, oder?
    LG Goose

    den Bullen wird es zahlreiche (Erfolg)fans bringen und eine besser Plazierung und nicht zu vergessen viele sehr zufriedene Spieler durch Topgehälter. Junge Spieler wie Rotter u. Mairitsch werden wohl sich eher aufs Farmteam konzentrieren müssen. Die Verachtung der meisten Sportfans - wie bei Stronach - gibts gratis dazu zu solchen Einkaufsprogrammen.

  • 3.Play-Off Halbfinale Vienna Capitals - VSV

    • Oleg
    • 23. März 2005 um 00:08

    Also der VSV zeigte heute einmal mehr das man diese Jahr einfach kein Team wurde. Der Zusammenhalt im Team passt einfach nicht - entweder man akzeptiert Herby nicht mehr als absoluten Oberboss aufgrund seiner schwachen Leistung oder sind zuviele NHL´er im Team.

    Was Krog in den letzten 5 min ablieferte war eine absolute Frechheit gegenüber jeden VSV-Fan. Sinnlose 2 min aufgerissen und gleich nochmals 2 min abgeholt damit man 100%ig kein 4. Spiel mehr machen muss.

    Nachdem der VSV nach den Bullen am aktivsten wird sich nächstes Jahr sehr, sehr viel an der Drau ändern. Der eine oder andere wird sich wundern wer aller so das Blaue Trikot 2005/06 überstreift.

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 22. März 2005 um 23:59

    Also Artursson ist fix - allerdings noch nicht fix ob Farmteam oder BL-Team. Nilson ist "angeblich" massivst verärgert das er ohne seiner Zustimmung verlängert wurde.

    Trainingsbeginn ist wirklich Mitte April. Riesenblödsinn - aber naja ist halt meine Meinung.

    Nachdem man heuer schon mit Abstand das höchste Budget der Liga hatte will man nächste Saison alles bisher in Österreich dagewesene in den Schatten stellen. Hardy Nilson + 6 seiner Wunschausländer, inkl. jeden Österreicher der verfügbar ist - egal was er kostet. Platz 7 hat in Fuschl eingeschlagen wie eine Bombe. Die Reaktion lässt Frank Stronach daneben zur grauen Kirchenmaus werden.

    Die Fans der Caps, Linz u. vorallem KAC werden sich schon jetzt mit ein paar sehr, sehr namhaften Abgängen abfinden müssen.

  • Foster u. Myrää beurlaubt :)

    • Oleg
    • 22. März 2005 um 22:32

    hmm - 1-6 verlieren - wohl nicht gerade die aller beste empfehlung für die Bundesligaambitionen des einen oder anderen Neoösterreichres :)

    Myrää u. Foster Tendenz -> EHC Luschtnau

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 21. März 2005 um 19:20

    Der Headcoach der Red Bulls Salzburg Hardy Nilsson stellte seinen neuen Trainerstab für die Bundesliga vor


    Das neue Trainertrio der Red Bulls in der Bundesliga: Martin Hager, Hardy Nilsson, Martin Karlsson (v.l.)

    Der neue Cheftrainer der Red Bulls Salzburg, der Schwede Hardy Nilsson, hat ja bereits mit 15. März 2005 seine Tätigkeit in Salzburg aufgenommen, sich dabei aber bislang auf das Beobachten seines neuen bzw. einiger anderer österreichischer Bundesliga-Vereine konzentriert. Nur wenige Tage nach dem Saisonende des Salzburger Bundesliga-Aufsteigers des letzten Jahres stellte der 57-jährige Schwede nun seine neuen Trainerkollegen für das Bundesligateam vor und gab dabei einen Vorgeschmack auf die kommenden Aufgaben.

    Als Assistent Coach wird Hardy Nilsson ab sofort von seinem langjährigen schwedischen Freund und Trainerkollegen Martin Karlsson unterstützt. Die beiden arbeiteten bereits einmal erfolgreich zusammen, wurden 1996 in Düsseldorf Deutscher Meister. Ebenfalls neu in Salzburg ist der Konditionstrainer; der gebürtige Wiener Martin Hager hat u.a. viele Jahre im Lager der österreichischen Spitzen-Skirennläufer erfolgreich als Konditionstrainer gearbeitet und wird nun die Red Bulls für den kommenden Winter vorbereiten.

    Hardy Nilsson, der Anfang der 90er Jahre bereits einen Eindruck vom österreichischen Eishockeysport bekommen hatte, bescheinigte den österreichischen Teams heute eine deutliche Steigerung: „Das Niveau ist natürlich um einiges höher als vor zehn Jahren, und es wird professioneller gearbeitet. Die Spieler zeigen viel Einsatz und fahren ein enorm hohes Tempo. Manchmal sind sie sogar mit zuviel Tempo unterwegs, so dass Taktik und Disziplin etwas auf der Strecke bleiben. Das gilt auch für die Salzburger Mannschaft, wobei die Zeit zu kurz war, jetzt schon einzelne Spieler konkret einschätzen zu können“. Nilsson schätzt besonders, dass er bei den Red Bulls gute Voraussetzungen zum Arbeiten findet, „dass man bei den Salzburgern als Trainer etwas verändern und aufbauen kann. Daher freue ich mich auch besonders über die Verpflichtung von Martin Karlsson als Co-Trainer, da er mein Wunschkandidat für diese Position war und ich ihn noch als Spieler aus der gemeinsamen Zeit in Schweden kenne“. Martin Karlsson, der dem Ruf seines neuen Cheftrainers aus Kopenhagen nach Salzburg folgte, weiß das zu schätzen: „Wir haben bislang zwar erst eine gemeinsame Saison in Düsseldorf auf der Trainerbank gestanden, holten dabei aber gleich den Deutschen Meistertitel. Ich freue mich, neuerlich mit Hardy zusammenzuarbeiten und nehme die Herausforderung in Salzburg gern an.“

    Viel vor hat auch der neue Konditionstrainer Martin Hager, der Mitte April 2005 mit den österreichischen Spielern mit dem Sommertraining beginnt. Dabei gilt es, die Athleten langsam an die Belastung heranzuführen: „Wir werden täglich zweimal trainieren, uns dabei dem umfangreichen Training aber nur langsam nähern. Das gemeinsame Trockentraining ist einerseits natürlich wichtig für die Kondition, anderseits aber auch für die Kollektivbildung. Das Training wird abwechslungsreich gestaltet, und wir werden viel in der freien Natur machen. In regelmäßigen Abständen werden im Red Bull Trainingszentrum Thalgau Leistungstests durchgeführt, und wir haben in dieser einzigartigen Institution zugleich die Möglichkeit, nach entsprechenden Testauswertungen die Trainingspläne individuell abzustimmen. Wichtig ist, dass die Burschen im August optimal für den Start mit dem Eistraining vorbereitet sind“. Dabei denkt der 38-jährige Sportwissenschafter mit einem großen Erfahrungsschatz aus dem alpinen Skibereich auch an gemeinsame Trainingslager außerhalb der gewohnten Trainingsstätten, um Eintönigkeit zu vermeiden. So genannte aktive Urlaube zwischendurch lassen den Spielern auch noch genügend Freiraum für private Interessen.

    Der bisherige schwedische Trainer Kjell G. Lindqvist wird in Salzburg nicht weiter verpflichtet. Die Vereinsleitung der Red Bulls bedankt sich bei Kjell G. Lindqvist für den Einsatz und die geleistete Arbeit in den vergangenen eineinhalb Jahren und wünscht ihm für seine weitere Zukunft als Trainer alles Gute. In Salzburg aber soll das Betätigungsfeld des Farmteamtrainers über das reine Coachen hinaus ausgeweitet werden. Der neue Farmteamtrainer soll vielmehr als Ausbildner auftreten und dabei auch die Aktivitäten der Nachwuchsteams verstärkt koordinieren. Auch der Salzburger Thomas Frühwirth, der zuletzt Kjell G. Lindqvist als Farmteamtrainer ersetzt hatte, soll in diesen Bereich eingebaut und als Trainer weiter entwickelt werden.

    Trainingsstart (Trockentraining) in Salzburg ist am 18. April 2005, die Legionäre wurden/werden mit entsprechenden Trainingsprogrammen ausgestattet und absolvieren die Vorbereitungseinheiten größtenteils daheim. In regelmäßigen Abständen trifft sich die komplette Mannschaft in Salzburg zu gemeinsamen Kurztrainingslagern, wobei die aktuellen Leistungszustände der Spieler im Red Bull Trainingszentrum Thalgau überprüft werden. Der Beginn des Eistrainings ist für den 15. August 2005 geplant.

    Was den Kader der Red Bulls für die kommende Saison betrifft, stehen folgende Spieler bereits fix unter Vertrag: Jürgen Penker (T), Greger Artursson/SWE, Victor Lindgren, Manfred Unterweger, Stephan Hochenberger, Stefan Pittl (V) sowie Martin Grabher-Meier, Patrick Harand, Martin Pewal, Marco Pewal, Daniel Zach, Thomas Auer (S). Mit vielen weiteren Spielern der Red Bulls Salzburg, hauptsächlich aus dem Farmteam, werden im Laufe der nächsten Tage weitere Vertragsverlängerungen erwartet. Das Hauptaugenmerk der Vereinsleitung liegt aber auf der Formierung des Bundesligateams, auch dort werden in den nächsten Tagen die ersten Neuzugänge erwartet.

    Der Startschuss in die Saison 2005/2006 ist bei den Red Bulls also bereits erfolgt, und allein schon wegen der viel längeren und besser geplanten Vorbereitungszeit als noch vor der letzten (Lern-) Saison schauen die Salzburger nun mit hohen Erwartungen in die Zukunft …

    http://www.theredbulls.at/news_detail.php4?id=294


    Kann man nur froh sein das man keine Teamspieler hat :) die müssten sonst die WM wegen Kanufahren, Bogenschießen u. Konditraining absagen :)

  • Transfergeflüster VSV

    • Oleg
    • 21. März 2005 um 18:25
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    ist mairitsch net schon in salzburg gelandet?

    ich glaube er kommt eher mit dem Auto als mit dem Flugzeug - außer man will unbedingt soviel Budget haben wie die restlichen 6 Teams zusammen.....

  • hf.at: Mike Stewart ab heute Österreicher

    • Oleg
    • 21. März 2005 um 16:06

    Stewart - von seiner Art her einer meiner Lieblingsspieler - ist sicher eine Megaverstärkung für das Team. Gerade in der Defense haben wir Riesenprobleme bei der WM.

    Bin wohl der einizige Linzer der Stewart im positiven Licht sieht :)

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 21. März 2005 um 14:46
    Zitat

    Original von Skunk

    Wo sollen sie denn trainieren, das Eis wird Ende April abgetaut und erst wieder Mitte Juli vorgekühlt. Denke das es bei dieser Meldung um die medizinischen Test ging und der Journalist wieder einmal Bahnof verstanden hat, wie meistens.

    Allerdings Mitte Mai soll es tatsächlich losgehen. Kann mir den Sinn zwar nicht erklären - aber naja wenn sie unbedint wollen.....
    Mountainbiken, Klettern, Radfahren, Laufen - für all jene Sportarten bietet das Land Salzburg ein wunderbares Umfeld. Insbesonders rund um den Fuschl See.

  • Zukunft der BLACK WINGS

    • Oleg
    • 21. März 2005 um 13:49
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Die Hand vor den eigenen Augen siehst aber hoffentlich schon noch?
    Auch als Nicht-Linz-Insider sollte klar sein, daß Linz die 2 Jahre vor dieser Saison, einen extrem guten und teuren Kader gehabt hat. Linz war die einzige Vollprofimannschaft. Aber die ganzen Nationalspieler waren ja sicher nur wegen der guten Vöest-Luft in der Stahlstadt.

    Ja und die anderen Teamspieler spielten beim KAC u. VSV wegen dem Schloß am Wörthersee.

    Man lügt sich doch permanent selbst etwas vor. Das beim KAC sehr gut für Topspieler Welser, Koch, Ressmann, Verner..... bezahlt wird weiß jeder. Das beim VSV seit Pasut & Partner der Rubel wieder rollt ebenso.

    Linz stellte tatsächlich die einzige Vollprofimannschaft vor 2 Jahren - da man halt keine eigene 3. bzw. 4 Linie hatte im Gegensatz zu KAC u. VSV.

    Nur bezüglich Gehaltstreiberei würde ich aus Kärntner Sicht mittlerweile vorsichtig sein. Du wirst die Realität in ein paar Wochen ganz sicherlich deutlich erkennen....

  • 3. Halbfinale

    • Oleg
    • 21. März 2005 um 11:11

    KAC - HCI 4:3
    Caps - VSV 5:2

  • Zukunft der BLACK WINGS

    • Oleg
    • 20. März 2005 um 19:48

    naja irgendwie hast du schon recht mit "eine lehre muss es sein" aber ich hoffe das die neuen Linzer Verantwortlichen sich die Lehre abschauen und seriös BL-Hockey in Linz ermöglichen.

    Preistreiber gibt es neue in der Liga - hoffetnlich ist Linz Bestandteil der Liga.

  • Legionärs-Regelung 2005/06

    • Oleg
    • 19. März 2005 um 12:22

    Identifikation ist überhaupt kein Problem. Wren, Craig, Sinklenka, Krog oder Elick sind die Fanlieblinge in den Hallen.

    Problematisch wird es allerdings für die Jungen die keine Eiszeit mehr in den Specialteams bekommen.

    Ich glaube 5 Legios für alle nächstes Jahr wäre ideal. Falls Dornbirn/Zell/Lustenau kommen sollten wären 7 zulässig.

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 19. März 2005 um 10:51

    Das kann aber nur ein Scherz sein. Am 30. April beginnt die WM - für was in aller Welt soll man sich dann schon am 18. April treffen - abgesehen davon das ich davon überhaupt nichts halte - aber das einzige was das ganze bringt sind Kosten.

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 19. März 2005 um 10:32

    Ich glaube auch das man maximal 4 - 6 Österreicher holen wird und hofft das Hardy Nilson ein glückliches Händchen bei der Legionärswahl hat.

    Das Besondere an der Bullenvorbereitung für 2005/06 wird wohl die Vorbereitungsstart sein: Geplanter Start 15. Mai 2005

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 16. März 2005 um 18:15

    Bezüglich Unterschriften und deren Veröffentlichungen wirst du wohl noch ein wenig warten müssen. Bis zu dem Zeitpunkt bis sich das Team des Umworbenen in den Urlaub verabschiedet hat.

    Wie es derzeit aussieht hat jeder halbwegs gute, vertragslose Spieler ein paar Angebote. Mit ein wenig Glück u. Geschick hat man 8 Spieler - mit weniger Glück u. Ungeschick halt weniger.

    Mal sehen wie sich das entwickelt. Am Geld kanns sicher nicht scheitern -> siehe Hardy Nilson, der ja nicht sooo billig sein soll. :)

  • Bullen Kader 2005/06

    • Oleg
    • 16. März 2005 um 17:04
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Um die Gerüchteküche wieder bißchen anzuheizen:
    Ein Spieler von Salzburg hat gemeint, dass nächste Saison Minimalziel Play-off, vielleicht aber auch der Meistertitel herausschaut!!

    Nachdem dies wohl nicht nur mit Nilsson und Mairitsch zu bewerkstelligen ist (und außerdem der Rückstand auf die Play-off Plätze heuer riesig war),
    kann sich jeder denken, dass noch einige wirklich namhafte Verstärkungen kommen werden!!!!!! =)

    Übrigens Foster rechne ich ganz sicher nicht dazu!!!!! In der BL macht er überhaupt keinen Stich!!


    Das kann ich nur bestätigen: Minimalziel ist Finale, aber eigentliches Ziel ist der Titel!!!!

  • Saisonende für Dalpiaz?

    • Oleg
    • 16. März 2005 um 01:09
    Zitat

    Original von chrisz
    [
    Laut den Durchführungsbestimmung ist es nicht wirklich 100%ig sicher(zumindest in der Bundesliga)... ist auch meine Meinung.. ?(

    Ja - nur was tut ein Verein dem diesbezüglich das Wasser bis zum Halse steht. beim HCI ist ist das ohne Dalpiaz sicher der Fall.

    Ohne Einsergoalie hat der HCI NULLChance gegen den KAC. Mit z.B. Brückler wäre eine Finalteilnahme in Reichweite.

    Der HCI steht nun vor der Entscheidung

    a) sich an irgendwelche unverbindlichen Agreements zu halten und sich eventuell fix von der Finalteilnahme verabschieden

    b) den 2. Spielerwechsel in der Saison durchzuführen. Der VSV u. Salzburg wechselten mind. 4mal soviel.....

    Eine Finalteilnahme brächte den HCI mindestens 2 Heimspiele - vor 8000 Fans in der Olympiahalle. Bruttoeinnahme - ca. 160.000 Euro........

    Durch die Nichtfixierung solcher Punkte in den Durchführungsbestimmung auch einen Verein enorm unter Druck. Man stelle sich nur vor die Tirolerwasserkraft als Sponsor fordert einen Goalie zu holen. Was soll der Verein tun - den Hauptsponsor sagen "interessiert mich nicht was ihr sagt" oder das "Agreement" zu brechen.

  • Saisonende für Dalpiaz?

    • Oleg
    • 16. März 2005 um 00:41

    http://media2.pixelpoint.at/ppm_3dak_eishockey/DÖM_2004-05___UPLOAD_0.doc

    (5) ....... Für alle Vereine der Erste Bank - Eishockey Liga sind bis zum 31.01.2005 4 Tauschvorgänge für Transferkartenspieler möglich. Sollten bis zum 31.01.2005 nicht vier Tauschvorgänge erfolgt sein, kann nur mehr ein solcher Tauschvorgang bis zum Ende der Meisterschaft (inkl. Play-off) erfolgen.


    Ibister wurde nach dem 31.1.05 angemeldet. Sofern kann kein Transferkartenspieler mehr gewechselt werden.

    Sensationell ist allerdings wieder die Durchführungsbestimmung: Ich kann kein Wort darüber finden ob man Österreicher noch holen darf oder nicht. Auch ein Stichtag ist nicht zu finden. Positiv ein Theater wie vor 2 Jahren um Setzinger kann es nicht mehr geben. Negativ - wenn man will kann man nun Ullrich, Setzinger, Brücker, Innerwinkler, Vanek, Trattnig, Brandner.... holen.

    Zwar kann ich mir nicht vorstellen, dass dies möglich ist - aber wenn die Durchführungsbestimmungen ernst genommen werden dann kann man holen was man will bezüglich Österreicher.

  • 56.Runde: 99ers-KAC

    • Oleg
    • 15. März 2005 um 23:52

    naja bei 48 Spielen kann man jetzt sicherlich viele Spiele finden in dem die PO´s "versemmelt" wurden.

    Gegen Salzburg verloren die Grazer auch 3 mal, gegen das Linzer Lazarett und und und....

    Hätte der VSV von Anfang an ordentlich gespielt .....

    Schade um die Grazer - wäre wirklich cool gewesen wenn sie sich gegen die NHL-aufgerüsteten Villachern durchgesetzt hätten. Hat nicht sollen sein. Sensationell war der Penalty von Göttfried - wirklich megageil!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™