1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Österreich - Slowakei

    • Oleg
    • 5. Mai 2005 um 00:26

    Tut mir leid für Machreich dieses Debakel. Warum er sich alle 8 Tore antun musste weiß wohl keiner, aber naja Pöck wirds schon wissen.

    Das Machreich nicht bei allen Toren toll ausgesehen hat liegt auf der Hand - aber die Schuld liegt sicherlich nicht (alleine) bei ihm.

    Kopf hoch - es kommen auch bessere Zeiten: Kurzfristig beim Heimaturlaub u. Heimattraining in Zell, langfristig hinter einer VSV-Abwehr die den Name Abwehr auch verdient.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 4. Mai 2005 um 23:41

    Das die Bullen mit maximalen finanziellen Einsatz alles holen wollen was Rang u. Namen hat zeigte sich seit Mitte März. Durch die Absagen von Salfi, Lukas, Szücs, Peintner, Pfeffer, A. Lakos? ....... steht man noch stärker unter Zugzwang und geht einen noch finanziell brutaleren Weg. Insofern kann ich mir nicht vorstellen das die Caps hier mithalten können.
    Nachdem unser Team eine ziemlich bescheidene WM spielen werden die Auslandsangebote für Kalt, Welser u. Co auch nicht massenhaft eintrudeln, insofern steht für mich fest, dass Welser u. Kalt in Salzburg landen werden.

    Gerade wenn man bedenkt welchen finanziellen Verlust z.B. ein Welser bei einen Engagement in der DEL oder SEL im Vergleich zu einen Topangebot in der ÖEL hätte.

  • Kader EHC Liwest Linz

    • Oleg
    • 4. Mai 2005 um 23:20

    naja erstens weiß ja keiner so wirklich ob er beim VSV unterschrieben hat oder eben nicht.

    Elick ist ein guter Freund von Salfi und war in Linz - abgesehen von der Bezahlung des EHC Superfund - recht glücklich.

    Das der VSV immer sehr vorzeitig Transfers als fix verkündet haben wir ja bei zahlreichen NHL-Fast-Fix-Transfers aus der letzten Saison.

    Das ein großer Preiskampf um einen Legionär ausgebrochen ist wie Leiti es andeutete glaube ich eher nicht.

    Falls Elick in Linz bleiben sollte freue ich mich - falls er zum VSV geht dann muss eben Linz einen anderen Legio finden - sind ja genug am Markt.

  • Pöck es wird Zeit den Helm zu nehmen ...

    • Oleg
    • 4. Mai 2005 um 00:21

    soll sich doch Greg Holst an die Bande stellen - der hätte ja dann seine Heim-Heim-WM in Innsbruck.


    Bin ja gespannt wie lange es noch dauert bis Pöck seinen Spieler Unprofessionalität vorwirft und das sie permanent saufen... und und und wer aller schuld ist - außer ihm natürlich.

  • Österreich Teamhockey - Rückfall in die Realität

    • Oleg
    • 3. Mai 2005 um 22:04

    Gott sie Dank ist nächstes Jahr wieder eine Auswärts WM. Zu Hause ist es ohnehin mehr als fad.

    Riga wir kommen!!!!!

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 3. Mai 2005 um 19:19

    Der Transfer bringt die Bullen extrem weiter. Vorallem hat man nun endlich einen Spieler den man wirklich das C umhängen kann.


    Vielleicht nimmt ja Ulrich auch noch ein paar gute Legionäre mit.

  • Österreich Teamhockey - Rückfall in die Realität

    • Oleg
    • 3. Mai 2005 um 17:01

    Das ist keine Suderei. Gegen Verletzungen kann man nichts machen. Gegen Vaneks u. Pöcks jur. Abwesenheit ebenso nichts. Aber sehr wohl kann man einen Trainer entlassen bei dem jeder Spieler sagt Bergström wäre besser.

    Was mich nervt ist einfach das man heuer zwar schlechte Voraussetzungen hatte, aber selbst unter diesen schlechten Voraussetzungen man nie daran gedacht hat 100% oder 110 % rauszuholen.

    Sorry - aber wenn ein P. Harand spielt u. ein Pusnik nicht dann kann etwas nicht OK sein. Pusnik ist nicht der Typ der sagt eine Heim-WM geht mir am Arsch vorbei, sondern sagt halt unter diesen Trainer hat es keinen Sinn. Selbiges gilt auch für Salfi, Herby & Perthaler (obwohl beide letzteren heuer sicher keine Teamform hatte).

  • Österreich Teamhockey - Rückfall in die Realität

    • Oleg
    • 3. Mai 2005 um 08:27

    Stewart holt sich sicherlich auch dumme Strafen ab - aber nur in Spielen zwischen Oktober u. Jänner.

    In der heissen Phase oder gar in den PO´s ist er einer der diszipliniertesten Spieler überhaupt.

    Aber trotzdem, das ganze ist ein weiteres Mosaksteinchen.

  • Österreich Teamhockey - Rückfall in die Realität

    • Oleg
    • 3. Mai 2005 um 00:54
    Zitat

    Original von flame
    Was mir persönlich nicht eingeht, wie kann man innerhalb von 48 h von wirklich Spitze auf ******** wechseln. Wobei man auch sagen muss, hätten wir Vanek dabei, würde die Partei sicher anders verlaufen.
    .

    Ja und genau, dass ist das Problem. Das Spiel gegen die Russen zeigte nicht eine Minute den eklatanten Klasseunterschied zwischen beiden Teams. Die Analyse zu diesem Spiel war von ORF, Zeitungen, Spieler, Trainer usw. komplett falsch u. komplett an der Realität vorbei - Exstase war angesagt.

    Auf der einen Seite die russischen Topstars die gegen Österreich mit angezogener Handbremse spielten und im 1. Drittel bei ein wenig Scheibenglück locker mit 2 - 4 Toren führen hätten müssen.
    Die Russen sind hier in Wien um in ca. 10 bis 12 Tagen den Titel zu holen und fuhren in ihrem m 1. Spiel nicht mit 100%. Unsere hielten mit Megaeinsatz dagegen und mit viel Glück holte man ein 2:2. Massiv unverdient wäre das 3:2 durch Setzinger gewesen - aber zu dieser Zeit war ja Eishockey in Extase und Lichtjahre von der Realtität entfernt. Das man letztendlich 4:2 verloren hat wurde unter der Rubrik "Pech" verbucht.

    Diese Vorrunde bestand für Österreich aus 1 Wettbewerbsspiel (Weißrussland) und zwei Freundschaftsspielen (Russland & Slowakei). Das Wettbewerbsspiel ging verloren. Selbst wenn man Russland geschlagen hötte wäre man fix in der Abstiegsrunde gewesen. Hart ist die Wahrheit - aber so ist sie leider.

    Vanek ist ein Topspieler - aber 1 Spieler kann die restlichen 21 nicht rausreissen.

  • Österreich Teamhockey - Rückfall in die Realität

    • Oleg
    • 3. Mai 2005 um 00:37

    Das diese Heim-WM von Anfang an unter keinen guten Stern stand war wohl schon nach dem letzten Spiel bei der WM in Prag klar.

    In Prag wurde eine so extreme Erwartungshaltung aufgebaut, dass man eigentlich nur scheitern konnte.

    Das der NHL-Lookout Österreich extrem schadete ist nur ein kleiner Teil der Wahrheit. Während alle anderen Teams aus den NHL-Potentail schöpfen konnten fehlt Österreich dadurch zwei Spieler. Zwar junge Spieler aber auch der "College Spieler" O-Ton Mion u. Pöck hätten den Team schon gut getan.

    Die Verletzungsmisere zeigte das die heimische Eishockeyelite sehr, sehr dünn ist. Wenn alle fit sind dann haben wir wirklich ein schlagkräftiges 22-Mann-Team. Wenn allerdings Divis, Brandner, Koch, P. Lukas, Szücs & Co ausfallen, weiters Vanek u. Pöck fehlen, ein Teamtrainer wegen dem schon allein 2 komplette Linien erst gar nicht zum Team fahren wollen dann kommt eben sehr viele zusammen - soviel das man eigentlich nicht erfolgreich sein kann.

    Trainer Pöck: Letztes Jahr verkraftete ein tolles Team diesen Trainer. Dieses Jahr verkaftete das Team seinen Stil, seine Ideen u. sein Konzept eben nicht. Pöck ist im Gegensatz zu Kennedy u. Bergström nicht der Trainer der noch 10% aus dem Team rauskitzelt. Das war er nie und deswegen ist heute Teamtrainer und nicht Trainer vom KAC.

    Kaderzusammenstellung: Wer 1 Monat vor der WM nicht weiß das Mike Stewart eingebürgert ist und für Österreich spielberechtigt wäre hat nichts in leitender Funktion zu suchen. Wer Stewart zum 7. Verteidiger degradiert und einen Philppe Lakos spielen lässt der sich eine idiotische Strafzeit nach der nächsten abholt hat sich entweder nie ein Ligaspiel angsehen oder er irgnoriert einfach den Spielstil beider Verteidiger.

    Das Viveiros nicht mehr zu den Säulen unseres Team zählt wissen wir spätestens seit dem Testspiel Deutschland - Österreich in Bad Tölz 2004. Leider bestätigte sich dies heute wieder.

    Ich will jetzt nicht raunzen das man alles besser machen könnte - nur folgende Punkte waren eigentlich allen VOR der WM klar.
    - Wir haben nicht den bestmöglichen Trainer gehabt. Co-Bergström wäre weit besser, ebenso Kennedy
    - Wir haben nicht das beste Team aufs Eis geschickt. Wenn ein Mario Schaden, Patrick Harand u. David Schuller bei einer WM zum Zug kommen und ein Pusnik absagt (warum weiß eh jeder), ebenso Martin Hohenberger .... dann ist man entweder überheblich und sagt wir schaffens auch so oder man will einfach nicht das Maximum erreichen.

    Leider wurde diese Heim-WM die erwartete Enttäuschung - hoffentlich kann man die maximale Enttäuschung vermeinden. Nur wie ich Pöck kenne, wie ich Dieter Kalt sen. kenne und wie ich dieses Team kenne wird heute Nacht das Scherbengericht tagen und ein Schuldiger gesucht. Für viele - wie auch für mich - wird es Pöck sein - die Konsequenz daraus wird man nicht ziehen. Leider wird man Pöck nicht sofort von seiner Tätigkeit entbinden und Bergström das Kommando übertragen. Dies wäre nach einem verkorksten Auftiritt sicherlich ein positives Zeichen mit einen neuen Trainer - der von ALLEN absolut geschätzt u. respektiert wird.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 2. Mai 2005 um 19:52

    Wenn man sport1.at und einigen Stimmen im Hintergrund glauben schenken darf ist Martin Ulrich fix bei den Bullen.

    Der erste Toptransfer der Bullen seit BL-Neuzeit. Con Gratulation.

    PS: Es handelt sich wirklich um Martin Ulrich (DEG) und nicht Paul Ulrich vom VSV :) Für all jene die sich daraus in den letzten Wochen einen Spaß gemacht haben :)

  • Was sonst noch so auffällt...

    • Oleg
    • 1. Mai 2005 um 21:38

    Was mir als TV-Zuschauer besonders gut gefallen hat: Erich Weiss war nicht zu hören nicht zu sehen .... :)

  • Verstärkung fürs TEAM

    • Oleg
    • 1. Mai 2005 um 21:06

    Pöck war von Kindesbeinen an Stürmer. Irgendwann - glaube in USA -wurde er vom Defender umfunktioniert.

    Für einige Stürmer der 3. u. 4. Linien wäre es sicherlich auch nicht schlecht sich zum Verteidiger umfunktionieren zu lassen. Eishockeyverteidiger mit österreichischen Pass ist eine Jobgarantie in Österreicher!!!

  • Black Wings Transfervorbreitungen 05/06

    • Oleg
    • 30. April 2005 um 12:12
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    @ iceman

    noch nicht in wien?
    ;)


    so ne meldung hier im Black Wings Transfergeflüster???

    Wechselt Iceman als Fan zu den Caps??? Scheiss Erfolgsfans :)

  • Eishockeyfans (orf.at)

    • Oleg
    • 30. April 2005 um 11:09

    Vielleicht steckt er seinen Sohn ins Bulls-Trikot :)

    Wäre diese Entschädigung OK?

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 30. April 2005 um 00:44

    @Kenner

    Nicht jeder ist besser als Pöck - Es gibt einen gewissen Hans Krankl auch noch!!!!!

    Das postive an Pöck ist das er das selbst auch weiß und Bergström hat der den Spielern das wesentliche erklärt was sie zu tun haben. Fast selbiges gilt für Siitarinen.

    Vom Trainerstab ist Pöck zwar nicht der schlechteste - denn es gibt auch noch Heli Keckeis - aber das wars auch schon...

    Gehört zwar hier überhaupt nicht herein - aber trotzdem: Klimbacher u. Divis haben beim HCI verlängert oder???

    Falls beide noch vertragslos sind - dann gehört das Thema doch hier herein - könnten die Bullen ja beide holen. Beide würde man benötigen wie einen Bissen Brot.

  • Wieder Eisschäden??

    • Oleg
    • 29. April 2005 um 23:55

    Der OEHV hat durch Kartenverkäufen schon lange den Break-Even erreicht und kann finanziell wirklich jetzt schon positive Bilanz ziehen.

    Das man aus Spargründen erst so spät die Stadthalle mietet und so spät mit der Eisaufbereitung begonnen hat ist ein Skandal, Blödheit und Unfähigkeit.

    Dieser Verband gehört massiv reformiert - vorallem im Personalbereich:

    Die größten Böcke des ÖEHV:
    a) Wie bereitet man eine Eisfläche zu
    b) Warum ist jetzt immer noch nicht klar wieviel Legios pro Team eingesetzt werden dürfen. Wirtschaftliche Planbarkeit ist somit nicht gegeben -> Pleiten sind dadruch vorprogrammiert.
    c) Pöck ist auch ein Bock des ÖEHV

  • Aufstellung steht für Pöck fest!

    • Oleg
    • 29. April 2005 um 23:47

    Wenn bei Pusnig u. Homes ein Wille da wäre - dann schon. Safli habe ich ehrlich gesagt vergessen. Aber der würde ich statt Kaspitz aufs Eis schicken.

    Hala brauchen wir nicht.

  • Aufstellung steht für Pöck fest!

    • Oleg
    • 29. April 2005 um 23:37
    Zitat

    Original von Eiskalt
    So wirds wohl aussehen: (Außer "the Damage" muß mit beiden Krätzn in einer Linie spielen ;))
    Setzinger___Kalt_____Welser
    Ressmann__Divis_____Trattnig
    HarandC___Kaspitz___Peintner
    HarandP__Schaden___Schuller

    Die Idealaufstellung:

    Reinhard Divis

    Vanek - Kalt - Brandner
    Koch - Welser - Setzinger
    Szücs - P. Lukas - Trattnig
    Peintner - R. Divis - Kaspitz (Horsky, C. Harand...........)

    Ulrich - A. Lakos
    Pöck - R. Lukas
    Unterluggauer - Stewart (P. Lakos, Viveirous, Klimbacher, Pfeffer.....)


    Es tut schon weh die Idealbesetzung zu sehen und zu sehen was wir aufs Eis schicken. Nichts gegen einen P. Harand oder einen Mario Schaden - aber ...... naja träumen bringt nichts. Bei Idealbestzung wäre sehr, sehr viel möglch gewesen inkl. einer Megaeuphorie in Österreich vor über 1 Mio. TV-Zusehern mit anschließend Megainteresse durch neue Sponsoren....

    Schade - realistisch gesehen kann man nur auf einen Sieg aus den ersten 3 Spielen hoffen.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 29. April 2005 um 22:05
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Rotter
    =)


    Bezüglich Rotters Entwicklung mache ich die Funktionäre sehr wohl verantwortlich.

    Warum hatte Rotter in der Woche bis zu 5 Spiele absolvieren müssen? BL-Hockey und Matura verträgt sich nur sehr schwer, BL-Hockey + Nationalliga-Hockey + Matura ist einfach nicht machbar - aber das war den Verantworltichen egal.

    Ebenso glaube ich das sich der Verien nicht wirklich um die schulischen Leistungen gekümmert hat. Als die Probleme in der Schule zu groß wurden hätte man ihn ja mal für 2 Wochen rausnehmen müssen. Das ging aber aus sportlicher Sicht nicht weil er in einer schwachen Truppe fast schon unverzichtbar war.

    Trotzdem wenn ein BL-Team einen Abgang eines 17jährigen nicht kompensieren kann dann muss man ohnehin NL melden. Dies wird nicht so sein insofern tut es zwar weh den quirlligen Rotter nicht mehr in Sbg zu sehen - aber rein sportlich fällt er sicherlich nicht ins Gewicht, wenn man einen durchschnittlichen 3.Liniespieler statt ihm holt.

  • Black Wings Transfervorbreitungen 05/06

    • Oleg
    • 29. April 2005 um 17:37

    So liebe Hockeyfreunde!

    Ein Thomas Eichberger hatte in den letzten 3 Jahren sehr oft Verletzungspech und ist sicherlich nicht der agressivste Spieler der Wings. Eichberger war mal sehr torgefählich und es war auch Eichberger der einen Markus Peintner mal in die 4. Linie verdrängt hat.

    Eichberger ist für mich der Pechvogel der letzten Jahre in Linz
    Anfangs mit Puschnik in einer Llinie -> doppelt soviel Laufarbeit
    Schulterverletzung -> so ziemlich das schlimmste was einen Spieler passieren kann
    Augenverletzung - und trotzdem bald wieder gespielt

    Ich wünsche ihn mal wirklich, dass er in einer guten Linie über Monate zum Zug kommt, dann wäre er auch wieder im erweiterten Kreis des Nationalteams.

    Jeder der Eichberger oder auch Judex verjagen will, soll das gerne machen, aber vorher soll er sich einen österreichischen Ersatz in der selben Preisklasse präsentieren.

    Nestak, Elick u. Simonton zu ersetzen ist 10mal einfacher als einen Eichberger.

    PS: die drei ersterwähnten sind Legionäre (von denen gibt es bekanntlich sehr viele im Gegensatz zu letztern)

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 29. April 2005 um 13:17

    Meines Wissens nach war der Trianingsbeginn schon vor der Verpflichtung von Nilsson festgelegt.

    Wäre Nilsson das Training wichtig wäre er live vor Ort und nicht als SN-Kolumnist bei der WM aktiv.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 29. April 2005 um 12:25

    Hin und wieder muss man wirklich glauben, dass man hier etwas bewußt falsch macht.

    Die Entlassung von Baumgartner, die Überstrapazierung des Vereins von Rotter, Marco Pewal will eher zum VSV als weg aus Salzburg. Die Entmachtung von Werfring, die Entlassung Lindqvist, die Verpflichtung Bardas usw. usw.

    Aber eins ist klar die Spieler genießen in Salzburg sicherlich nicht die Rückendeckung bzw. wird ihnen nicht das nötige Verständnis entgegen gebracht wie wo anders. Ich glaube halt das in Salzburg niemand so wirklich weiß wie Eishockeyspieler ticken.
    Baumgartner wäre nirgendswo anders entlassen worden als in Salzburg - und komplizierte Spieler sind aber das Salz in der Suppe. Ich glaube nicht, dass ein Ulrich so pflegeleicht sein wird wenn einige Dinge bei den Bullen komplett anders laufen als in der restlichen Hockeywelt. Ulrich wird sich 1000%ig damit nicht abfinden.

    Am besten sieht man es doch beim Trainingsbeginn mit 18. April. 12 Tage vor der Heim-WM so etwas zu veranstalten grenzt ja wirklich schon an Verarschung der Spieler

    Trainingsbeginn I: Maritin Pewal, MGM .....
    Trainingsbeginn II: Teamspieler die aus dem WM-Kader entlassen werden: z.B. P. Harand
    Trainingsbeginn III: Teamspieler bei der WM wie Ullrich oder Auer
    Trainingsbeginn IV: Legionäre

    Wem so ein Blödsinn einfällt hat
    a) keine Ahnung vom Eishockey
    b) will den Bullen schaden

    ich galube eher an Variante A

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 29. April 2005 um 08:49

    Eiskalt

    Ja der VSV hat bis jetzt alles richtige gemacht. Andere Verein haben bis heute Transfers getätigt oder eben nicht. Selbst wenn ab heute alles bestens läuft dürfte es schwer sein den Transferchamp VSV diesbezüglich einzuholen.


    Hat Klimbacher u. Divis nicht fix verlängert?

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 29. April 2005 um 00:47

    Wollte damit nur aufzeigen in welchen Spektrum sich die Bullen bewegen können:

    Best Case: Welser, Kalt + 2 österr. Verteidiger + glückliche Legionärswahl: absoluter PlayOff-Kandidat & Titelchancen

    Worste Case: Kalt u. Welser kommen nicht. Die Legios schlagen nicht 100%ig ein und schon ist man sehr weit weg vom Ziel Finalteilnahme. Gerade bei den Verteidigern. Wenn Ulrich überraschendereweise nicht kommen sollte dann kann man die PO´s schon im August abschreiben.

    Obwohl ich dir zustimmen muss das derzeit noch sehr viele Parameter offen sind, aber eine Tendenz kann man bei allen Vereinen rauslesen.

    KAC -> Abgänge die im österr. Bereich mMn nicht kompensiert werden können. Tendenz leicht fallend
    Caps -> massive Schwächungen (Podloski, Peintner, Pfeffer, Kalt?, R. Lukas?, König, Jäger) Tendenz nach unten
    HCI -> Schweden raus - Amis rein - der Rest bleibt fast gleich - Tendenz lleicht nach oben
    VSV -> Absoluter Transfergewinner bis jetzt - Tendenz stark nach oben
    Graz -> sehr wenig klar - eher Tendenz fallend
    Linz -> das Team 05/06 wird besser sein als das Vorgängerteam. Kein Verletzungspech in der nächsten Ssaison und in Linz kann wieder geträumt werden.
    Bullen -> Tendenz leicht nach oben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™