1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • 29. Runde: EC Red Bull Salzburg - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 10. Dezember 2006 um 21:48

    Hab zwar nur Fragmente vom Match gesehen, aber ich denke es war immerhin soviel, dass ich mir ein Urteil erlauben kann.

    Der HCI pfiff heute körperlich aus dem letzten Loch, weiters fehlte noch Unterluggauer und so spielte der HCI mit zwei Verteidigerpaaren. Von Haus aus keine guten Voraussetzung um in Salzburg gegen 3+1 Linie gut auszusehen.

    Durch die extrem vielen Strafen gabs sehr viele PP-Situationen wo beim HCI immer wieder die selben aufs Eis mussten. Durch die Strafenorgie saugte der Schiri den Haien die letzte Energie aus den Körper.

    Den Nagel auf den Kopf trafen Marco Pewal u. Sven Klimbacher im Interview: Klimacher sagte, dass eine Pause bitter nötig für den HCI sei. Marco Pewal meinte, dass durch die enormen Eiszeiten der Specialteams heute auch er ziemlich geschlaucht sei weil ja immer die selben Leute (Linie 1 u. 2) in diesen Situationen am Eis waren.

  • 29.Runde:Jesenice-BW Linz (10.12.06)

    • Oleg
    • 10. Dezember 2006 um 20:15

    Gratulation an das Team und den Interimscoach zu einen perfekten Auswärtswochenende. Mit dem Punktemaximum von 4 Punkten stoss man von Platz 6 auf Platz 3 vor und das ganze ohne Story am Eis, ohne Szücs und Salfi.

    Nun nur nicht in den Linzer Himmel abheben, ein wenig relaxen und dann zwei Punkte gegen Graz einfahren und dann gegen Wien und ......

  • 29. Runde: EC Red Bull Salzburg - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 10. Dezember 2006 um 19:06

    Ich habe Chelsea - Arsenal vorgezogen und das war auch eine sehr, sehr gute Entscheidung, aber diese Show die der Schiri abzieht ist auch nicht schlecht. Kaum sitzt die ganze österr. Schiri- u. Verbandsprominenz auf der Tribüne im Volksgarten und schon gibt es massenhaft Strafminuten. Ein paar Überzahltore da wie dort wären nicht schlecht.

  • Bill Stewart Trainer in Hamburg

    • Oleg
    • 10. Dezember 2006 um 17:07
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Ich würde eher sagen ein abgezocktes, brutales, arrogantes Arschloch,

    0 Euro von 0 Euro ist OK für mich :) Glaube kaum, dass für Linz hier irgend ein Groschen rausspringen wird. Es bringt nichts Stewart hinterher zu weinen bzw. zu klagen. Primär sollten die Zukunftsaufgabe #1 positiv erledgit werden.

  • Bill Stewart Trainer in Hamburg

    • Oleg
    • 10. Dezember 2006 um 16:48
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Möchte nicht wissen was Mr. Capla macht wenn Stewart nächste Woche zu ihm geht und sagt: Ich flieg nach Amerika und fang morgen bei dem NHL Club XY an !

    Capla meinte weiter wenn in 10 Tagen ein NHL-Club um Stewart wirbt und Stewart gehen will dann wünscht er ihm viel Erfolg in der NHL.

    ++++++++++++++

    Stewart sagt im Interview, dass er das Thema Linz professionell abhandeln möchte und nicht über die Medien dies kommunizieren. Er verwende seine ganze Energie für Hamburg und auf das konzentriert er sich.

  • Bill Stewart Trainer in Hamburg

    • Oleg
    • 10. Dezember 2006 um 16:38
    Zitat

    Original von flame
    Capla ist ja in meinen Augen ein kompletter Clown.

    Ich würde eher sagen ein abgezocktes, brutales, arrogantes Arschloch, aber im Profisport gewinnen meist beim Match Arschlöcher vs. Nette Menschen fast immer die Arschlöcher. Deshalb wäre es mir weit lieber wenn Stewart noch in Linz an der Bande stehen würde.

  • Bill Stewart Trainer in Hamburg

    • Oleg
    • 10. Dezember 2006 um 16:26

    Von Wilfried Wetzl gabs die selben Anschuldigungen die man ohnehin schon im österreichischen TV gehört hat. Linz klagt Stewart wegen Vertragsbruch und die Feezers wegen Anstiftung zum Vertragsbruch.
    Hamburg soll keinen Trainer u. Spieler mehr aus Linz abwerben, Hamburg soll verboten werden Stewart zu beschäftigen und man will Schadenersatz.

    Weiters beschwerte sich Linz das niemand von Hamburg mit ihnen in Kontakt getreten sein. Der Premierekommentator zeigte großes Verständnis für Linz und hielt Capla vor, dass diese nicht die feine Art sei und meinte das sich ein finanzkräftiger Verein wie Hamburg sich doch eine keine Ablösesumme bzw. Entschädigungssumme leisten hätte können.

    Lt. Capla hörten die Freezers das Stewart in Linz sehr unzufrieden sei und deshalb hat man Kontakt zu ihm aufgenommen. Stewart hat erklärt, dass er den Vertrag in Linz gekündigt hat.

    Calpa sagte, dass Wetzl eher deftig auf seine Mobilbox sprach aber keine Nummer hinterlassen hatte, somit konnte er nicht zurückrufen. wobei er ohnehin etwas bessers zu tun gehabt hätte. Capla sieht die Sache ziemlich locker und meinte, dass dies wohl nur ein aufgebauschtes Thema der deutschen Medien sei, denn es hat bis heute noch kein einziger österr. Journalist bei ihm angerufen.
    Capla meinte weiter wenn in 10 Tagen ein NHL-Club um Stewart wirbt und Stewart gehen will dann wünscht er ihm viel Erfolg in der NHL.

    Stewart hat Hamilton angeblich einen Job in Hamburg als Mentaltrainer angeboten lt. Premieremoderator - Capla ging darauf leider nicht ein.

  • " Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

    • Oleg
    • 10. Dezember 2006 um 13:32

    Copyright by Uli Hoeneß: Sobald der Verein intern ein gröberes Problem hat sorgt er für einen medialen Supergau und keiner redet über die tatsächlichen Probleme des FCB.

  • 29. Runde: EC Red Bull Salzburg - HC Innsbruck

    • Oleg
    • 10. Dezember 2006 um 11:47

    Das dürfte wie so oft eine klare Angelegenheit werden und wenn Salzburg mind 2 Toren Unterschied führt wird man ganz auf das Verwalten des Ergebnisses spielen. Der HCI der ein Monsterprogramm in den letzten 20 Tagen gehabt hat kann dies nicht so gut verkraften wie die Bullen die über 4 Linien verfügen und wenns sein muss hat man auch noch eine 5. Linie.

  • Jesenice Auswärtsfahrt am 8.12.2006

    • Oleg
    • 10. Dezember 2006 um 00:36

    http://www.liwest-blackwings.at/bwl2005/index.asp?f=newsdetail&NID=1026

    Bitte :)

  • 28. Runde: HK Jesenice vs. Black Wings Linz (8.12.)

    • Oleg
    • 9. Dezember 2006 um 10:03

    Zu dem Rauchbombenwurf Richtung den am boden liegenden Salfil seitens Jesenice muss schon eins noch hinzufügen: Wer im Glasghaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen.

    Als Salfi abtransportiert wurde flog auch aus dem Linzer Sektor eine kleine Fahnenstange Richtung Salfi und sonst würden mir auch noch ein zwei Dinge einfallen die nicht ganz in Ordnung waren.

    Aber das Fazit vom Jeseniceausflug ist sehr positiv: 500 Fans bringt niemand in der Liga über ein paar hundert Kilometer hin. Stimmung von Jesenice war auch sehr gut. Wenn man auf beiden Seiten vielleicht 5 Idioten entfernen würde wäre es allerdings noch schöner.

  • 28. Runde: HK Jesenice vs. Black Wings Linz (8.12.)

    • Oleg
    • 9. Dezember 2006 um 01:07

    Ob´s heute 600 waren weiß ich nicht. 500 dürften es gewesen sein.

    Interessantes Match, aber sicherlich nicht hochklassig wie das Ergebnis vermuten läßt. Viel Fehler auf beiden Seiten. Mir kam vor, dass beide Teams Probleme mit den Eis hatten, so oft wie da die Jungs hängen blieben bzw. der Puck oft komisch sprang.

    Linz brauchte eigentlich nur ein Remis, da dies genausviel Punkte brachte wie der Sieg. Genauso war das Match, 3:1 Führung -> 3:3 -> 6:3 Führung -> 6:6.

    Erfreulich war aus Linzer Sicht, dass Virtanen nun besser ins Spiel kommt. Zwar gehört bei seinen ersten Tor mindestens die Hälfte den Goalie von Jesenice, aber ein Aufwärtstrend ist zu sehen.

  • " Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

    • Oleg
    • 7. Dezember 2006 um 00:40

    Ein sehr dubioser Zeitungsartikel. Bei den Caps hat sowieso jeder vom Management derzeit eine andere Meinung zu bestimmten Themen, insofern wenn Schmid für die Legioaufhebung ist, müssten eigentlich Platzer u. Kornhoff für eine Beibehaltung sein.

    Im Zeitungsartikel wird auch Linz gleich als Co-Drahtzieher ausgemacht, allerdings vorsichtigerweise mit Fragezeichen. Da in Linz derzeit wohl ein anderes Thema heisser diskutiert wird, dürfte es dazu auch keine aktuelle Stellungnahme geben. Nachdem in Linz aber etliche Topösterreicher unter Vertrag sind wäre das ganze für Linz eher kontraproduktiv.

    Salzburg hält sich bedeckt: Man holt um teures Geld die besten Österreicher aus der ganzen Welt zurück, zudem hat Salzburg bei Legioverpflichtungen nicht immer das glücklichste Händchen und dann sollten die Bullen auch noch für 22 Legios pro Team sein? NIEMALS wird wohl die Antwort aus Salzburg lauten.

    Graz, VSV und KAC sind ohnehin dagegen, Linz und Salzburg ziemlich sicher dagegen und der HCI vergaß der eifrige Journalist wohl - kann aber passieren bei unserer 30-Team-Liga :)

    Von den 7 österreichischen Teams sind somit 6 2/3 dagegen = 95,2 % unglaublich welche Einstimmigkeit in unserer Liga herrscht :)

  • 17. Runde: EC Red Bull Salzburg Farmteam - KSV Icetigers

    • Oleg
    • 6. Dezember 2006 um 09:15
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Schade, da die Jungbullen das Spiel kontrollierten

    Noch mehr schade ist, dass die Jungbullen zum zweiten mal einen hintereinander nicht so gespielt hat wie es laut meinen Wettschein ideal gewesen wäre. Und das gegen ein Team, dass 3 Tage zuvor 13:2 verloren hat.

  • 27.Runde:BW Linz-99ers

    • Oleg
    • 4. Dezember 2006 um 22:18

    Ich bin mir sicher, dass Raimund Divis spätestens zur Jahreswende in Topform ist und unverzichtbar fürs Team wird.

  • 27.Runde:BW Linz-99ers

    • Oleg
    • 3. Dezember 2006 um 20:39

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Fast wäre es ja kitschig gewesen noch vor der Punkteteilung unter den Top4 zu landen.

    Gbit es einen Statistikguru der eine gesonderte Tabelle des 2. Viertels der Meisterschaft basteln kann?

  • 27. Runde: KAC - Salzburg

    • Oleg
    • 3. Dezember 2006 um 20:17

    Ja das wird die schwedische Spaßkanone wieder gute Laune bei der Heimfahrt verbreiten.

    Für den KAC ein wichtiger Sieg, für Salzburg wars eher wurscht.

  • 26. Runde: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice

    • Oleg
    • 2. Dezember 2006 um 14:35

    Ganz einfach. Nilsson steht auf technisch und spielerisch hochwertiges Eishockey. Das bietet Jesenice und ist ganz nach Nilssons Geschmack, vorallem da Salzburg spielerisch wohl die stärkste Truppe der Liga ist und wenn zwei solche Teams aufeinander treffen gewinnt eben die Truppe die ein wenig härter spielen kann. Im speziellen Fall ausnahmesweise Salzburg.

    Jesenice hat nur 50 % der Spiele gewonnen weil das Körperspiel eben fast nicht exisitiert, spielerisch alleine geht eben nur wenn wirklich alles passt. Je länger die Saison dauert desto mehr ist der Kampfgeister und Härte gefragt, insofern haben die Slowenen keine guten Karten.

    Um auf Nilsson zurück zu kommen. Ihm ist es wichtiger spielerisch zu glänzen als zu gewinnen. Anders kann ich mir sein Lob für Jesenice nicht erklären. Dann auf spielerisch hochwertige Play-Offs, ohne Kampf u. Härte :)

  • 26. Runde: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice

    • Oleg
    • 1. Dezember 2006 um 22:52

    Es war nettes Spiel und Jesenice ist definitiv die netteste Truppe der Liga. Auf den Salzburber Wunschzettel für die Slowenen stand: Kein Körperspiel, keine Fouls, Spielkominationen zulassen und mitspielen. Jesenice erfüllte die Wünsche zu 100%. :)

    Obwohl die Slowenen im 1. Drittel stark unter Druck standen gab es erst in der 16 min das erste Icing. Es sah so aus als ob die Slowenen glaubten, dass es für einen unerlaubten Weitschuss 2 min geben würde. Egal wie stark unter Druck - sie versuchten das Problem spielerisch zu lösen und so kam das eine oder andere mal der Pass mustergültig auf die Schaufel der Bullen von einen slowenischen Assistent. Salzburg drückte im 1. Drittel Jesenice ins Drittel rein, Tor 1 und Tor 3 würde ich als ugly bezeichnen. Die Führung war verdient und das Match war gelaufen.

  • Sperre für Claus Dalpiaz

    • Oleg
    • 1. Dezember 2006 um 18:02

    Ich habe das Match gesehen, sonst könnte ich nicht darüber schreiben.

    Wie schon oft geschrieben, ich bin strikt gegen dieses nachträgliche Sperre - Ausnahme eklatante Regelwidrigkeiten die der Schiri nicht gesehen hat bzw. nicht in vollen Umfang beurteilen konnte.

  • Sperre für Claus Dalpiaz

    • Oleg
    • 1. Dezember 2006 um 16:19

    Wie in deinen Posting kann man alles so darstellen das es einen reinpasst. Meine Spekulation ist jedenfalls sehr realitätsbezogen, da Salzburg ja diese Woche angekündigt hat "zurückzuschießen". Über die Wertigkeit der Fouls diskutiere ich mit euch nicht, denn bei den meisten hier muss ein Opfer erst zuckend am Eis liegen damit sie ein Foul klassifizieren können. Wenn der ORF Sbg in der Halle gewesen wäre, hätte es einen ORF Salzburg Heute Bericht gegeben, oder?

    Um was es mir geht auf welcher Basis die MOBA die Urteile fällt. Wir wissen mittlerweile das ein Protest gegen das Urteil ausgeschlossen ist, das die Beteiligten nicht angehört werden, somit nochmals die Frage: Reicht ein schriftlicher Bericht von irgend einen Beteiligten der die Lage natürlich subjekt einschätzt oder werden halbwegs neutrale TV-Mitschnitte (Premiere, ORF) verwendet und/oder vereinseigenes Produktionsmaterial?

  • Sperre für Claus Dalpiaz

    • Oleg
    • 1. Dezember 2006 um 15:52

    A) HCI wird wohl keine Anzeige machen, Schiri auch nicht da er ja eine Matchstrafe aussprechen hätte könne. Somit bleibt nur noch Salzburg übrig.

    B) Extremes Foul von Harand -> letztendlich PP f. RB

    C) Wenn tatsächlich Material von RB genommen worden wäre dann ist das wohl auch ein Skandal. Man schnippselt sich vorher alles so zusammen wie man will u. dann verschickt man das Video. Natürlich ist auch Premiere nicht immer objekt, allerdings ist die Gefahr bei Premiere und ORF weit geringer. Im speziellen Fall würde ich an RB-Stelle den Harand-Check rausnehmen ebenso die Vorgeschichte zu Dalpiazs Auszucker.

  • Sperre für Claus Dalpiaz

    • Oleg
    • 1. Dezember 2006 um 14:59
    Zitat

    Original von Gooseman
    Also wird das in der nächsten Zeit mit den Protesten immer mehr!

    Ja nur irgendwer muss bei dieser Sache Protest eingelegt haben. Es kann eigentlich nur Salzburg gewesen sein und was die sich dabei gedacht haben ist wirklich unerklärlich. Normalerweise müsste Salzburg den Schiri nach diesen "narrischen 5 Minuten" ein Wellnesswochende spendieren, anstatt jene anzuzeigen die in dieser Situation durchwegs benachteiligt wurden. Das vorentscheidende 3:0 fiel auch in diesen PP.

    Auf welcher Basis kommen eigentlich die Strafen zustanden. Bei Wren hatte man das Premierematerial, bei Divis und Perthaler/McMillan ORF-Material. Gabs am Dienstag in Salzburg ein TV-Team das Material hätte?

  • Sperre für Claus Dalpiaz

    • Oleg
    • 1. Dezember 2006 um 14:41

    Innsbruck wurde von Minute 25 bis Minute 28 vom Schiri massiv benachteiligt.

    Angefangen hat das ganze mit Patrick Harand, der einen am Boden knienden HCI-Spieler vor der HCI-Bank von hinten gegen die Bande checkte. Daraufhin wollte sich Elik den Harand von der Bank aus schnappen und es kam zu einen kleinen Tumult vor der HCI-Bank. Nach den Schiriurteil saß ein HCI´ler mehr draußen als von den Salzburgern -> PP Red Bull.

    Für dieses Foul hätte sich Harand eine Matchstrafe und ein paar Spiele Sperre verdient. Dieser Check von Hinten gegen die Bande war erstens vollkommen unnötig und für den HCI-Spieler sehr gefährlich. Ich fühlte mich stark an die Szene von Norris vs. Harand letztes Jahr erinnert.

    Im PP der Bullen stand dann Hager vor Dalpiaz klar im Torraumabseits. Anfangs schob in Dalpiaz weg, dann versuchte Dalpiaz die Schiris darauf aufmerksam zu machen und erst als dies alles nichts half klopfte er den Hager aus den Torraumabseits. -Das wäre der einzige Grund für eine Sperre. Der Schiri handelte zweimal nach dem selben Strickmuster: Foul der Salzburg führte zur einer Strafe der Innsbrucker.

  • Sperre für Claus Dalpiaz

    • Oleg
    • 1. Dezember 2006 um 14:23

    Wenn es zu einer Sperre von Dapiaz kommen sollte wäre diese eine absolute Frechheit.

    Dalpiaz war nicht Täter, sondern Opfer. Hager fuhr ins Torraumabseits, war dort sicherlich über 10 Sekunden, anfangs schob in Dalpiaz weg, dann versuchte Dalpiaz die Schiris darauf aufmerksam zu machen und erst als dies alles nichts half klopfte er den Hager aus den Torraumabseits.

    Normal wäre es im PP der Bullen ein Bully in der neutralen Zone gewesen, so kamen 2 weitere Strafminuten hinzu.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™