1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • Black Wings Transfervorbreitungen 05/06

    • Oleg
    • 15. Juni 2005 um 22:08

    Über das Alter von Doyle machen sich viele Fans seit Jahren Sorgen. Auch ich dachte mir vor 3 Jahren wie ein damals 38jähriger bei Lustenau noch so mithalten kann und ob ihn die Mitspieler arg stützen müssen.

    Doyle schaffte es, dass ich mich bei Spielen Linz - Lustenau nicht mehr für Linz interessierte sondern ausschließlich Doyle im Visier hatte. Es war unglaublich er spielte immer über 40 min pro Match und das in einer souveränen Art und Weise, dass er mMn der beste Verteidiger der Liga war. Siitarinen als Trainer spielte auch mit und gestaltete die Wechsel solange das sich Doyle - der meist nicht wechselte - eine kleine Verschnaufpause bekam.

    Das Doyle in den letzten Jahren ein wenig abbaute ist logisch, dass er sich noch besser seine Kraft einteilen muss ebenso. Somit ist für mich klar wie Doyle sein "letzte" Saison in Linz spielen wird.
    1/4 der Saison - katastrophal - 50 % der Linzer Fans werden ihn ins Altersheim wünschen
    2/4 der Saison - enttäuschend aber zumindest kein Totalausfalle
    PUNKTETEILUNG!!!
    3/4 der Saison - Doyle wird zum Aktivposten und klettert in der Punkteliste unaufhaltsam nach oben.
    4/4 der Saison - Doyle u. Chyko, Luki, Salfi verstehen sich blendend und werden zur Punktemaschine

    5/4 hoffentlich kann man Doyle noch in den PO´s bewundern - wäre doch schade auf seine Pässe verzichten zu müssen

    Doyle´s Pässe auf Salfi u. Szücs -> einfach wunderbar nur daran zu denken wie toll das Konterspiel hier funktionieren wird

  • Robin Doyle ist ein Linzer!

    • Oleg
    • 15. Juni 2005 um 22:07

    Über das Alter von Doyle machen sich viele Fans seit Jahren Sorgen. Auch ich dachte mir vor 3 Jahren wie ein damals 38jähriger bei Lustenau noch so mithalten kann und ob ihn die Mitspieler arg stützen müssen.

    Doyle schaffte es, dass ich mich bei Spielen Linz - Lustenau nicht mehr für Linz interessierte sondern ausschließlich Doyle im Visier hatte. Es war unglaublich er spielte immer über 40 min pro Match und das in einer souveränen Art und Weise, dass er mMn der beste Verteidiger der Liga war. Siitarinen als Trainer spielte auch mit und gestaltete die Wechsel solange das sich Doyle - der meist nicht wechselte - eine kleine Verschnaufpause bekam.

    Das Doyle in den letzten Jahren ein wenig abbaute ist logisch, dass er sich noch besser seine Kraft einteilen muss ebenso. Somit ist für mich klar wie Doyle sein "letzte" Saison in Linz spielen wird.
    1/4 der Saison - katastrophal - 50 % der Linzer Fans werden ihn ins Altersheim wünschen
    2/4 der Saison - enttäuschend aber zumindest kein Totalausfalle
    PUNKTETEILUNG!!!
    3/4 der Saison - Doyle wird zum Aktivposten und klettert in der Punkteliste unaufhaltsam nach oben.
    4/4 der Saison - Doyle u. Chyko, Luki, Salfi verstehen sich blendend und werden zur Punktemaschine

    5/4 hoffentlich kann man Doyle noch in den PO´s bewundern - wäre doch schade auf seine Pässe verzichten zu müssen :)

    Doyle´s Pässe auf Salfi u. Szücs -> einfach wunderbar nur daran zu denken wie toll das Konterspiel hier funktionieren wird :)

  • Black Wings Transfervorbreitungen 05/06

    • Oleg
    • 15. Juni 2005 um 18:25

    Robin Doyle in Linz und das in der 3. Linie :) - wobei ich ihm eher in der 2. Linie sehe. Eine sehr gute Entscheidung der Linzer aus sportlicher Sicht.

    Doyle u. Michi Mayr in einer Linie und man wäre im Altersschnitt genau bei 30.

    Nestak (A) - Mayer

    R. Lukas - Ignatievs (A)
    R. Doyle - (A)
    Privoznik - Wieselthaler
    M. Mayr - Wieltsch

    Perthaler - P. Lukas - Chyzowski (A)
    Salfi - Szücs - C. Harand
    Rac - Wiedmaier - Jäger
    Holzleitner - Obermayr - P. Winzig

    Ich zitiere mal einen Spruch aus der Vergangenheit - "Der gefährlichste Außenseiter der Liga". Dieses mal hoffentlich ohne Verletzungspech.


    So und nun lässt sich bestens streiten ob Ausländer #5 ein Stürmer oder Verteidiger sein soll - ich weiß es (noch) nicht.

    PS: Kleiner Tipp an die Caps - Wheeldon wäre noch frei :)

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 14. Juni 2005 um 09:21
    Zitat

    Original von Skunk
    Dein Wort in Gottes Ohr, dann hätte ich nämlich alle Ligen mit dem Meistertitel durch.
    Kommt auch nicht so oft vor denke ich.

    Oberligameister - Nationalligameister u. Bundesligameister - fehlt nur noch die Champions League - ups das sind ja die Kicker. :)

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 14. Juni 2005 um 08:54

    Der zusätzliche Legionär ist nur dazu da um es den einsteigenden Vereinen ein wenig leichter zu machen.

    Wer einen Trattnig, Lakos, Ulrich & Kalt hat bräuchte meiner Meinung nach keinen 6. Leigonär. Da der 6. Legio den Bullen versprochen worden ist haben sie natürlich ein Recht darauf. Man muss aber nicht immer sein Recht komplett durchziehen.

    Diese 4 absoluten Topösterreicher müssten so oder so für die Finalteilnahme reichen. Mit Marco Pewal, Hager, Auer, MGM, Harand hat man weitere gute Österreicher die die Bullen zum Meisterfavoriten #1 neben dem VSV machen.

  • Lakos fix bei den Bullen

    • Oleg
    • 13. Juni 2005 um 22:45

    Ich hoffe nicht das Kalt nach Linz kommt. Sonst müsste man wohl den zweite Konkursantrag einreichen :)

    die "Salfi-ist-fix-in-Salzburg" kamen von Bullenfans - nicht von mir.

    Salfi, Salfi du bist ein Linzer - oh ist das schön den Salfi zu sehen!!!

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 13. Juni 2005 um 21:18

    Glaubst du wirkliclh das in der Liga und beim Verband ohne der ausdrücklichen Zustimmung des KAC & VSV etwas passiet?

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 13. Juni 2005 um 20:47
    Zitat

    Original von WiPe
    ich trau dem sportsman DM ohne weiteres zu das er freiwillig auf den 6. legio verzichten "lässt"

    ich behaupte mal das DM nicht mal weiß das die Bullen 1 Legio mehr haben bzw. das man 6 oder 5 Legios einsetzen darf.

    Bezüglich Verzicht auf einen Legionär waren die Kärntner Vereine KAC u. VSV positive Vorbilder die vor 3 und 4 Jahren mit einen Legio weniger antraten. Freiwillige Selbstbeschränkung zur Ausgeglichenheit der Liga.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 13. Juni 2005 um 19:26
    Zitat

    Original von RacerX
    Den 6. Legionär haben's auf alle Fälle immer dringender nötig... :D


    Es wäre ein toller und fairer Zug der Bullen auf den 6. Legionär zu verzichten. Wer einen A. Lakos, Ulrich, Kalt u. Trattnig im Team hat braucht normal keinen 6. Legionär.

    Die Sympathien bei allen Fans wären den Bullen bei einer solchen Entscheidung 100%ig sicher.

  • Lakos fix bei den Bullen

    • Oleg
    • 13. Juni 2005 um 15:14

    Meine Prognose basierte eigentlich auf die massiven Abgänge bei den Caps die sich schon im Februar abzeichneten. Das die Bullen ordentlich investieren werde war klar, dass man aber so massiv investieren wird war für mich eine Überraschung.

    Eigentlich kenne ich keinen einzigen der nicht davon überzeugt ist das Kalt in Salzburg spielen wird.

    Es ist halt nur noch eine Frage der Ablösesumme zwischen Caps u. Bulls. Bis jetzt gab es bei den Bullen keine Schmerzgrenze - jedoch glaube ich das der Kader jetzt schon zum Titelfavoritenkreis gehört. Somit könnte man Kalt noch den Caps überlassen und ihn nächstes Jahr holen.

  • Lakos fix bei den Bullen

    • Oleg
    • 13. Juni 2005 um 14:35

    Ich glaube kaum das ein Verein auf die Idee kommen könnte A. Lakos nur 40.000 Euro anzubieten. Sein Marktwert ist mindestens bei 70.000 Euro aufwärts.

    Diese Summe dürften die Caps geboten haben. Das die Bullen um einiges mehr geboten haben dürfte auch außer Zweifel stehen. Deswegen spielt er halt nun in Salzburg nicht in Wien


    PS: Ich habe mal vor 3 Monaten kess behauptet, dass die Bullen die nächste Saison vor den Caps landen werden. Derzeit siehts diesbezüglcih sehr gut aus :)

  • Lakos fix bei den Bullen

    • Oleg
    • 12. Juni 2005 um 21:44
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Wenn Salzburg nicht Meister wird bleibt trotzdem Red Bull Sponsor und Nilsson wird auch Trainer bleiben.


    Red Bull wird ganz sicher auch in Zukunft Sponsor bleiben. Egal wie die Saison verläuft.

    Falls Nilsson keinen Erfolg hat wird er sehr, sehr schnell nicht mehr Trainer sein.

  • Lakos fix bei den Bullen

    • Oleg
    • 12. Juni 2005 um 19:45
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Glaube das es am Anfang der Saison noch nicht so klappen wird (siehe Capitals letzte Saison) aber die Play Offs müssen da schon drinnen sein !

    Nachdem ein Teil der Spieler seit März trainiert müsste den Bullen eigentlich ein Topstart gelingen. Die Caps hatten letztes Jahr nur 3 Wochen Vorbereitung. Man müsste vom 1. Spieltag an sehen wie stark die Bullen sind.

    Hat Lakos auch eine Ausstiegsklausel für die NHL?

  • Lakos fix bei den Bullen

    • Oleg
    • 12. Juni 2005 um 15:24

    A. Lakos wechselt für 2 Jahre an die Salzach.

    Der Vertrag mit den Caps scheint gegen eine Ablösesumme aufgelöst worden sein.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 12. Juni 2005 um 15:23

    Die Spekulationen bezüglich A. Lakos haben ein Ende. Er wechselt für 2 Jahre zu den Bullen.

    Zielsetzung kann jetzt nur Play-Offs sein. Mit Kalt u. den Legios MUSS man den Titel holen.

  • Figo Zu Salzburg !???!

    • Oleg
    • 11. Juni 2005 um 09:43
    Zitat

    Original von Oleg

    Aber letztes Jahr,
    Kalt, Wren, Craig, Werenka, Czyzowski, R.Lukas et al.
    war schon noch zumutbar oder wie?
    Glaub mich zu erinnern, dass das Finale erst im 7. Spiel entschieden wurde ;)
    Misst du da nich wiedermal mit zweierlei Maß??

    p.s. Ich denke mal, dass Figo durchaus bei RedBull in der Fußballabteilung landen könnte, warum denn nicht? Kohle wird er ja schon wohl genug verdient haben, schöne Stadt, und v.a. er hat (obwohl er für mich einer der besten Kicker war ), bei wohl nicht allen Vereinen mit CL-Ambitionen einen Stammplatz, bei den Violetten (sic!) schon. Außerdem hat er wohl mit Salzburg eine persönliche Rechnung offen (ich glaub es war der 7.12.93) :D

    Gleiches Maß?!: von den 6 Spielern der Caps die du anführst sind 4 Legios.
    Das die BullenLegios05/06 das selbe Niveau haben werden wie Werenka, Craig u. Co ist für mich beschlossene Sache - zusätzlich darf man ja Arturson noch mitschleifen. Mit Kalt u. A. Lakos hätte man fast die "Starting Five" des östererichischen Nationalteams in Salzburg Ulrich - A. Lakos; Trattnig - Kalt - ?

    Aber der 7.12.93 war wohl in Salzburg einer der wunderbarsten Tage im violetten Salzburg. Figo, Balakov & Co wurde in der Verlängerung inklusive ihrer Starttruppe von Sporting Lissabon nach 3:0 nach Hause geschickt. Leo Lainer - Adi Hütter - Martin Ammerhaus -sei dank :)

  • Figo Zu Salzburg !???!

    • Oleg
    • 11. Juni 2005 um 09:42
    Zitat

    Original von Powerhockey

    Aber letztes Jahr,
    Kalt, Wren, Craig, Werenka, Czyzowski, R.Lukas et al.
    war schon noch zumutbar oder wie?
    Glaub mich zu erinnern, dass das Finale erst im 7. Spiel entschieden wurde ;)
    Misst du da nich wiedermal mit zweierlei Maß??

    p.s. Ich denke mal, dass Figo durchaus bei RedBull in der Fußballabteilung landen könnte, warum denn nicht? Kohle wird er ja schon wohl genug verdient haben, schöne Stadt, und v.a. er hat (obwohl er für mich einer der besten Kicker war ), bei wohl nicht allen Vereinen mit CL-Ambitionen einen Stammplatz, bei den Violetten (sic!) schon. Außerdem hat er wohl mit Salzburg eine persönliche Rechnung offen (ich glaub es war der 7.12.93) :D

    Gleiches Maß?!: von den 6 Spielern der Caps die du anführst sind 4 Legios.
    Das die BullenLegios05/06 das selbe Niveau haben werden wie Werenka, Craig u. Co ist für mich beschlossene Sache. Mit Kalt u. A. Lakos hätte man fast die "Starting Five" des östererichischen Nationalteams in Salzburg Ulrich - A. Lakos; Trattnig - Kalt - ?

    Aber der 7.12.93 war wohl in Salzburg einer der wunderbarsten Tage im violetten Salzburg. Figo, Balakov & Co wurde in der Verlängerung inklusive ihrer Starttruppe von Sporting Lissabon nach 3:0 nach Hause geschickt. Leo Lainer - Adi Hütter - Martin Ammerhaus -sei dank :)

  • Figo Zu Salzburg !???!

    • Oleg
    • 11. Juni 2005 um 09:12

    http://www.salzburg.com/sn/05/06/11/artikel/1580744.html

    Figo-Transfer utopisch"

    Red Bull Salzburg präsentiert am Montag im Hangar-7 sein Dream Team. Vor diesem Event brodelt es in der Gerüchteküche. Sogar der Name Luis Figo kam ins Spiel.
    ALEXANDER BISCHOFSALZBURG (SN). Der Weltkonzern Red Bull wirbelt nach dem Einstieg in Salzburg die österreichische Fußballwelt gehörig durcheinander. Dem Budget-Krösus der Liga ist mittlerweile jeder Transfer zuzutrauen. Red Bull ist finanzkräftig genug, um auch einen absoluten Topstar des Weltfußballs nach Salzburg zu holen. Aber es wäre doch eine Weltsensation, sollte dem Red-Bull-Team ein Coup mit einem der Superstars von Real Madrid, Luis Figo, gelingen.

    Salzburgs Teammanager Kurt Jara wollte Kontakte zu Figo nicht bestätigen. "Solche Spieler zu bekommen, ist utopisch", sagte Jara den SN. Figo würde an die zehn Millionen Euro kosten. Auch Red-Bull-Eigentümer Dietrich Mateschitz winkte ab. "Was soll das für einen Sinn machen. Ein derartiger Transfer käme für uns erst in etwa drei Jahren in Frage. Dann ist Figo allerdings mit 35 Jahren zu alt", sagte Mateschitz in einem Interview mit der "Kleinen Zeitung".

    Die Euro-Millionen von Red-Bull beflügeln offenbar die Fantasie der heimischen Fußballfans. Vor wenigen Tagen wurde angeblich der tschechische Superstar von Juventus Turin, Pavel Nedved, im Hangar-7 in Salzburg gesichtet. Einen Beweis dafür konnte freilich niemand erbringen. Und auch Kurt Jara zeigte sich über diese Meldung mehr als erstaunt. "Von Red Bull hat niemand mit Nedved Kontakt gehabt", erklärte Jara. Am Freitag tauchten Meldungen auf, wonach Figos Mannschaftskollege bei Real Madrid, Roberto Carlos, in Salzburg gewesen sei. Für einen Transfer zur Red-Bull-Truppe kommt aber auch der brasilianische Nationalverteidiger sicherlich nicht in Frage. Vielmehr dürfte ihn die Freundschaft zu Dietrich Mateschitz zu einem Salzburg-Besuch veranlasst haben. Roberto Carlos war bereits mehrfach zu Gast beim Formel-1-Team von Red Bull.

    Salzburgs Shopping-Tour scheint dennoch nicht abgeschlossen zu sein. "Wir haben keine Eile, die Transferzeit endet erst am 31. August. Bis dahin können wir immer noch reagieren", meinte Jara vier Tage vor dem Trainingsauftakt der völlig neu formierten Mannschaft auf der Trainingsanlage in Seekirchen. Der Tiroler Wolfgang Mair und der Mexikaner Pavel Pardo würden Jara noch gut ins Konzept passen. Die Ablösesummen für beide Spieler sind aber noch zu hoch.

  • Figo Zu Salzburg !???!

    • Oleg
    • 11. Juni 2005 um 09:10

    Ich habe ja vor einigen Tagen gesagt, dass die Eishackler um Nilsson höchst bescheiden sind.

    Neben dem Figogerücht gibt es auch noch ein Doppelpackgerücht: Figo & Roberto Carlos

    Wenn man im Eishockey auch so agieren würde wäre SOFORT die Liga kaputt. Ich hoffe, dass zumindest die Eishockeyabteilung halbwegs vernüftig bleibt. Kalt, Ulrich, Trattnig, A. Lakos u. Lind sind fast schon das maximal Zumutbare für die restliche Liga. Hoffentlich bleibt dies auch so.

  • Red Bulls Salzburg

    • Oleg
    • 10. Juni 2005 um 18:32
    Zitat

    Original von RexKramer
    Blöde Frage, aber hätte der Jinman nicht bleiben sollen? War ja legionärsmässig eine sehr positive Überrachung, kein großer Name aber dann kräftig gescort.

    Die Antwort gibst du dir in deiner Frage selbst - Jinman ist keine großer Name und hat keine Topreferenzen.

    Die neuen Legios werden sicherlich alles Granaten - bezüglich Namen sicher.

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 10. Juni 2005 um 12:03

    a) gilt das für Lakos auch?

    b) falls Kalt nach Salzburg wechselt holen dann die Caps mit dem Geld Jagr? :)

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 10. Juni 2005 um 11:38

    Dann hat Kalt wohl ein Angebot von Salzburg bereits akzeptiert.

    Jetzt müssen sich Salzburg und Wien sich "lediglich" auf die Ablösesumme einigen.

    Habe ich das richtig verstanden?

  • homepage

    • Oleg
    • 9. Juni 2005 um 21:21
    Zitat

    Original von Geroldov

    erich weiss ist im gespräch

    Mit Erich Weiss hätten wir endlich mal einen Sprecher der säuft :)

  • Transfergeflüster Red Bulls

    • Oleg
    • 9. Juni 2005 um 20:46
    Zitat

    Original von lexus72

    Bernhard vom 19.5.05

    Waren die 5 nicht: Kalt, Welser, Lakos, Ulrich und Lukas ?


    Wenn man das Eliminationsverfahren anweden darf, R. Lukas u. Welser sind nicht in Salzburg so MÜSSTEN Kalt u. Lakos schon fix in Salzburg sein.

    Möglich ist es, laut sehr, sehr vielen "Insidern" ist seit Wochen alles fix. Dies glaube ich nicht, denn wenn was fix ist wird es von den Bullen umgehend veröffentlicht. -> siehe Hager, siehe Ulrich, siehe Trattnig.....


    Wenn man sieht was beim Fussball so gekauft wird muss man Nilsson absolute Bescheidenheit und Bodenständigkeit bestätigen. Wäre Jara, Hochstaffl & Co. im Eishockey tätig wären Satan, Jagr u. Heatly wohl schon lange an der Salzach.

  • Was für ein Spieler soll noch kommen?

    • Oleg
    • 9. Juni 2005 um 19:05

    Bernd Damm!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™