1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oleg

Beiträge von Oleg

  • steinmayr

    • Oleg
    • 29. August 2005 um 15:10
    Zitat

    Original von iceman
    außerdem muß man ja sagen das es ohne patrick, professionelles eishockey in linz gar ned geben würde. den er hat seinen vater als sponsor gewonnen.

    also ich wünsch ihm auch alles gute auf seinem weiteren weg.

    So ist es. Das er öfters die Bodenhaftung verloren hat war eben so, das er die Bodenhaftung wieder gefunden ist aber auch Fakt. Außerdem wird in Nordamerika nicht nur in der NHL Hockey gespielt, es gibt auch Ligen darunter. Das er aus Linz weg wollte ist leicht nachzuvollziehen und Auslandserfahrnung schadet niemanden. Als Hockeyprofi wird er aber in NO sicher nicht agieren.

  • Vorstellung der Bulls

    • Oleg
    • 29. August 2005 um 13:58
    Zitat

    Original von bernardo99
    Trattnig meinte nur "Wir sind auch jetzt schon sehr gut beinand"

    Auch die Linzer Spieler waren Freitag sehr gut "beinander". Allerdings auf eine etwas andere Art :)

  • Vorstellung der Bulls

    • Oleg
    • 29. August 2005 um 13:29

    Ich denke nicht einmal Nilsson selbst weiß welche Legionäre er holen wird. Erst wenn die NHL ihre Kader für NHL-Team + Farmteams besetzt haben sieht man wer übrig bleibt und wer für Salzburg interessant sein könnte.

    Dieser Prozess wird sicherlich noch 2 - 3 Wochen dauern. Mich würde es auch nicht überraschen wenn bei den ersten BL-Spielen mit nur 3 oder 4 Legios spielen würde.

  • Offseason 2005

    • Oleg
    • 28. August 2005 um 10:01
    Zitat

    Original von capslui
    Fleury verlässt NHL für Belfast (vormals Chicago)


    wo steht das??? kann doch nicht wirklich sein oder? Fleury war vor dem Lock-Out länger verletzt oder?

  • Tipspiel 2005 / 2006 Die Anmeldungen

    • Oleg
    • 27. August 2005 um 14:40

    bin auch dabei - diesmal von Beginn an

  • Ramba - Zamba

    • Oleg
    • 26. August 2005 um 11:25
    Zitat

    Original von iceman

    des hast das wir uns heute ned auf der gugl oben treffen ? ;)


    Bist heute ausnahmsweise nicht mit Blau-Weiss in Bad Aussee?

    Auf nach Bad Aussee!!!!

  • HCI meister 2005/06

    • Oleg
    • 25. August 2005 um 23:18

    Es liegt wohl daran das der HCI hier im Forum massiv unterrepräsentiert ist, denn vom Kader und den Verstärkungen her ist der HCI für mich ganz vorne mit dabei.

    Die letztjährige Truppe kam fast ins Finale. Dalpiaz war nicht fit bzw. spielte in den PO´s nicht immer, wenn ich nicht irre.

  • Sportleragenturen+Spielervermittler

    • Oleg
    • 25. August 2005 um 16:07

    Um nicht die ganz klare #1 der Branche zu vergessen:

    Die Agentur von Tommy Cijan ist wohl mit Abstand die wichtigste in Österreich.

    http://www.tct-sports.com/

  • erstes Saisonspiel

    • Oleg
    • 25. August 2005 um 10:21

    Obwohl ich mich sehr über die internationale Solidarität mit https://www.eishockeyforum.at/www.violett-weiss.at zahlreichreicher Fanclubs freue, glaube ich, dass man Fussball und Eishockey nicht vermischen sollte.

    In der Eishalle gibt es keine Blau-Weissen, Laskler oder Pasching Fans - eben nur Black Wings Fans. so ist man lange sehr gut damit gefahren.

  • Ryan Foster zum KAC

    • Oleg
    • 24. August 2005 um 13:03

    Ich war schon immer von den Knipserqualitäten eines Ryan Fosters begeistert. Knipsen verlernt man nicht. Wenn er sich halbwegs auf das sportliche konzentrieren kann (was nicht einfach ist bei den einen oder anderen Kollegen beim KAC) dann macht er mindestens 15 Tore.

    Weiters glaube ich das Heimo Lindner für 15 Tore gut ist.

    Der KAC als Außenseiter wird sicher besser abschneiden als wir jetzt alle glauben.

  • Bullen rüsten weiter auf...

    • Oleg
    • 24. August 2005 um 12:24
    Zitat

    Original von kernst
    In Österreich, bzw. besonders in Salzburg, haben wir auch ein Puplikum daß, siehe Fußball der Vorjahre, nur bei Erfolg die Ränge stürmt. Sport ist also schon lange ein Event, für den größten Teil des Zuschauerpotentials.

    Auf kurz oder lang kann man vielleicht darauf hoffen, daß die Zuseher auch ohne weitere große Investitionen kommen und irgendwann macht sich das auch für die Vereine bezahlt, wenn Sie unabhängig von Sponsoren einen größeren Teil ihres Budget selber finanzieren können.
    Also ich kann derzeit nur Vorteile erkennen an der investitionsbereitschaft von Red Bull.


    Also das Salzburger Fussballpublikum kam auch in den schlechten Zeiten (siehe letzte Jahre). Das Salzburg Publikum ist bei Fussball & Eishockey top. Wenn man die Leistungen der Eishackler des letzten Jahres heranzieht (6 Heimsiege vs. 18 Heimniederlagen) war auch dieser Zuschauerschnitt Top.

    Das man allerdings von Sponsoren unabhängig wird wenn man viele Zuschauer hat dann ist man absolut auf den Holzweg. Ich behaupte mal wenn die Bullen heuer (24 Spiele im Grunddurchgang + 6 PO-Spiele) jedesmal ausverkauft sind haben sie gerade mal 1/3 des Budgets finanziert.

    Bei den Kickern ist das Verhältnis noch krasser. 18.000 x 18 Heimspiele x 15 Euro = 4.860.000 Euro. Jetzt kann man streiten ob das Budget nur zu 10 % durch Zuschauereinnahmen refinanziert wäre oder zu 15 % aber allein die Verhältnisse zeigen, dass dies ohne Sponsoren überhaupt nicht geht, schon gar nicht mit so hochbezahlten Spielern.

  • ist der VSV heuer ein Titelfavorit?

    • Oleg
    • 23. August 2005 um 22:26

    JA - der jahrelange Play-Off-Fix-Starter VSV hat sich optimal verstärkt.

    Peinter passt bestens zum VSV
    Machreich & Prohaska sind ein sehr gutes Goaliegespann
    Pfeffer sehr solider Verteidiger
    Kaspitz kennt Villach bestens
    Judex wird beweisen, dass man ihn in Linz zu Unrecht verstossen hat
    Stewart ist Österreicher und 1 Legionär darf mehr kommen.
    Legionäre sind meistens auch nicht schlecht - Malkoc wird mal wohl nicht mehr holen :)

    Holst kennt die Truppe - die Truppe kennt ihn - Herby kennt ihn Holst kennt Herby & Friends.

    Im Finale wird man heuer wohl den VSV sehen können

  • Bullen rüsten weiter auf...

    • Oleg
    • 23. August 2005 um 20:23
    Zitat

    Original von starsplash
    Wo bekommt man Salzburg Tickets geschenkt?

    Nur beim Fussball - beim Hockey braucht man das nicht.

  • Bullen rüsten weiter auf...

    • Oleg
    • 23. August 2005 um 18:17
    Zitat

    Original von kernst
    Oleg ich würde Dir wirklich manchmal ein wenig Realismus gönnen, es würde Dir sicher nicht schaden.


    Fussball wäre heuer pleite gegangen und man würde maximal in der Regionalliga spielen.

    Eishockey wäre ein Aufstieg ohne Red Bull nie möglich gewesen.

    In diesen beiden Punkten stimme ich dir ja vollkommen zu. Der Zuschauerschnitt lag in der Saison 2003/04 bei 8.441 pro Spiel.

    Derzeit liegt er bei ca. 17.000. Allerdings kommen derzeit Zuschauer die noch nie ein Fussballmatch sahen. Diese werden nun nicht mehr kommen. Das zahlreiche Tickets im großen Stil verschenkt werden weiß mittlerweile auch jeder. Samstag kommt die Admira mit ihren 5 Auswärtsfans und dann wird man sehen wieviele sich das ganze ansehen werden. Ich tippe mal auf 12.000 inkl. Gratistickets.

  • Bullen rüsten weiter auf...

    • Oleg
    • 23. August 2005 um 16:42

    Austria Salzburg hieß für mich dieser Verein so als man offiziell SV Casino Austria Salzburg hieß, ebenso wie man offiziell SV Wüstenrot Salzburg hieß.

    Das Sponsornamen anstatt Traditionsnamen der alten Verein sich in Österreich etabliert haben ist nun mal leider so. Das man es aber auch extrem übertreiben kann zeigen Wiebach & Co. Eishockey hält sich in Salzburg diesbezüglich sehr zurück und bindet die Fans bei allen Aktionen ein.

    Keine Frage ist das beim Eishockey viel leichter, da es fast keine Tradition gibt bzw. keine 150 Leute die über den HCS, SEC oder EC Kaindl Salzburg reden können. Für mich sind die Eishackler die Bullen, etliche alteingesessene Fans besingen hingegen immer noch die Stiere. Trotzdem verbietet der Verein diesen Fans nicht dies zu tun. Ebenso wird ihnen auch nicht der Eintritt verwehrt weil sie alte SEC-Fan-Artikel anhaben. Das unterscheidet eben den Eishockeyverein Red Bulls sehr stark vom Fussballverein Red Bull Salzburg. Deshalb werden auch heuer die Bullen 100%ig von den Fans unterstützt - und aus dem selben Grund bekommen die Kicker keine Unterstützun. Eine Firma - zwei komplett verschiedene Ansätze. Welcher Ansatz der intelligentere ist dürfte wohl klar sein, oder?

    Bei der Austria hat man hier eben Pech das eine sehr große traditionsbewußte Fangemeinde vorhanden ist die auch noch ein sehr gutes Marketing https://www.eishockeyforum.at/www.violett-weiss.at hat und international auf vollstes Verständnis stößt.

    Dieser Bundesligaverein wird für mich immer Austria Salzburg heißen, so wie SV Pasching eben SV Pasching heißt. Einzige Möglichkeit, dass dieser Verein für mit Red Bull Salzburg heißt ist eine Neugründung von Austria Salzburg in einer Unterliga.

  • Bullen rüsten weiter auf...

    • Oleg
    • 23. August 2005 um 12:06

    3. Möglichkeit: Man verkauft diese gebrauchte Anzeigetafel

    Das Stadion Klessheim gehört (noch) der Stadionsbetriebsgesellschaft (Land, Stadt, Wals) und die verschenken solche Anzeigetafeln sicher nicht. Ebenso werden auch die alten Sitzplätze - zwar zu günstigen Tarifen - aber immerhin verkauft.

    4. Möglichkeit: Wenn man schon solche Megavideowalls wie Austria Salzburg kauft, dann kann man immer die alte Anlage in Zahlung geben.

  • Bullen rüsten weiter auf...

    • Oleg
    • 22. August 2005 um 23:58

    Was kommt dir bekannt vor? Die Mannschaftspräsentation von Austria Salzburg?


    Bezüglich sportlicher Qualität liegen aber zwischen Fussball und Eishockey Lichtjahre. Hier gibt es also keine Parallelen.

    Die Eishockeytruppe ist bestens bestetzt, Offensive ohnehin Defensive fast perfekt, Goalie kann man noch nicht sagen.

    Fussball: Ausrangierte Altstars, unwillige Profis, selbsternannte Startruppe die keinen Kampfgeist hat inklusive einen Trainer dem das sportliche nur nachrangig interessiert.

  • Bullen rüsten weiter auf...

    • Oleg
    • 22. August 2005 um 23:38

    Die Bullen rüsten weiter auf. Allerdings diesmal nicht beim Personal, sondern bezüglich Infrastruktur. Wohl als erster und einziger Verein in Europa wurde eine Anzeigetafel VOR der Eishalle installiert.

    Diese Anzeigetafe. (ca. 3m mal 3m) dürfte wohl zur Spielankündigung dienen, da ja die Bürgersteinstrasse sehr stark frequentiert ist. Einzig die Bäume müsste man noch abholzen damit man die Anzeigetafel auch optimal von der Strasse aus sehen kann.

    Sicherlich ein netter Einfall diese Tafel, unter der Bedinung, dass man wirklich nicht mehr weiß wo man das Geld investieren sollte, allerdings glaube ich das man auch so meistens ausverkauft sein wird, mit oder ohne Multimediaanzeigetafel.

  • 99ers verpflichten Stürmer J.C.Ruid

    • Oleg
    • 22. August 2005 um 23:11

    Dieser Transfer dürfte wohl sehr kostengünstig sein wenn man sich seine Stats ansieht. Normal müsste man sagen, dass er gegen die Topstats gegenüber den Toplegionären der Liga haushoch unterlegen ist. Doch Zettel bürgt eben für Qualität bei den Transfers. Bei Strömberg waren auch alle skeptisch als er von der 2 dt. Liga kam, insofern vertraue ich voll und ganz auf Zettels Händchen.

  • kinch

    • Oleg
    • 22. August 2005 um 16:22
    Zitat

    Original von traunsteiner
    Posted 22/8/2005: Matt Kinch (D)
    From EHC Freiburg to SCL Tigers
    Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
    2 months contract

    Da haben die Freiburger aber nicht lange ihre Freude gehabt

    Hmmm das ging aber schnell. Der 2-Montatsvertrag bei den Tigers dürften wohl auch ein Zeichen sein.

  • Pressespiegel

    • Oleg
    • 22. August 2005 um 10:33
    Zitat

    Original von Webmaster
    Und ich würde nicht immer so auf die Salzburger einprügeln, denn soviel ich gehört habe sind die BW selbst schuld.

    .

    100%ige Zustimmung. Da in Linz derzeit alles im Umbruch ist hat man sich um den Nachwuchs nur sehr wenig gekümmert.
    Das es kein Farmteam mehr gibt war sofort klar und für einige Spieler ist die Nationalliga weit attraktiver als die U20-Meisterschaft. Die Spieler gingen aktiv auf Salzburg/WEV zu um dort anzuheuern.

    Idealfall aus meiner Sicht wäre wenn man diese Spieler an die beiden verleihen könnte. Ob sich darauf Salzburg/WEV einlässt glaube ich allerdings eher nicht.

    Leider kommt jetzt die 1. Generation aus Linz die wirklich mehrere Jahre lang gut ausgebildet wurde nun den Linzern abhanden. Der goldene Mittelweg wäre es vielleicht gewesen 4 Youngstars einen Vertrag für die BL zu geben und somit mit dem BL-Team mittrainieren zu können.

  • Frage zur gratis VSV Karte

    • Oleg
    • 20. August 2005 um 17:57
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    ... und das findet am Sonntag, 9.10.05, 18:00 Uhr, statt!

    Laut einem Gespräch mit Vize-Präs. Stieglitz soll es dabei zu einer Mega-Auswärtsfahrt kommen, an der sich alle Fanclubs beteiligen sollten. U.a. ist dabei auch geplant, dass sich alle Fans auf der Anreise für ca. 1 Stunde mit den Spieler in einer Raststätte treffen werden. Nähere Infos dazu (auch von den BLACK WINGS) wird es sicher noch rechtzeitig geben.


    Angeblich werden dürfen die Fans auf der Raststätte dann auch bei der Taktikbesprechung dabei sein. Möglicherweise dürfen auch die Fans ein paar taktische Varianten einbringen.

  • kinch

    • Oleg
    • 19. August 2005 um 13:56
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Die Wölfe sind bei der Besetzung der letzten freien Kontingentstelle erfolgreich fündig geworden. Vom HC Salzburg wechselt der 25-jährige Verteidiger Matt Kinch aus Red Deer, Alberta in den Breisgau. Der Kanadier gilt als exzellenter Schlittschuhläufer mit einem sehr guten ersten Pass im Aufbau. Diese Qualitäten waren neben den auch ansonsten ausgezeichneten Referenzen für die Verpflichtung wesentlich. Kinch ist 1,80 m groß und wiegt 81 kg. Er startete seine Karriere als Junior bei den Calgary Hitmen in der Western Hockey League. Die erste Profisaison verbrachte er teils bei den Charlotte Checkers in der ECHL, überwiegend aber beim Hartford Wolf Pack in der besten Minor League AHL. Nach zwei weiteren Jahren in Hartford wechselte er in der vergangenen Spielzeit zum HC Salzburg in die höchste österreichische Liga, wo er aber Opfer eines nicht immer nachvollziehbaren Wechselspiels bei den ausländischen Legionären wurde. Schließlich wurde er trotz sehr guter Defensivleistungen dem NHL-erfahrenen Mittelstürmer Marty Reasoner geopfert. Die Wölfe sind überzeugt, dass Matt Kinch in der 2. Bundesliga ein sehr guter Verteidiger sein wird.

    !


    http://www.hockeyweb.de/index.php?action=ART&rubrikNr=2&nav=3|1&aNr=15211


    hehe - da werden die Freiburger eine riesengroße Freude mit ihm haben :)

    Also alle im Text vorgehobenen Qualitäten hat er in Salzburg sehr gut verborgen. Wäre der Verein konsequent gewesen hätte man ihm im November wieder nach Hause geschickt und nicht erst am Ende der Saison. Aber hätte Niskavaara nicht zwei Tore geschossen hätte Kinch sogar die Saison zu Ende spielen dürfen - fast unglaublich.

  • Österreichs Hockey fährt konsequent in die Sackgasse!!!

    • Oleg
    • 18. August 2005 um 19:22
    Zitat

    Original von kac glen
    kennst du einen ex-spieler der in österreich noch von seiner hockeygage lebt? mir fällt keiner ein. aber eh klar, diese gehälter werden erst seit kurzem ausbezahlt. ;(

    kac glen

    100%ig Zustimmung. Vor 5 Jahren waren Spieler die im Jahr 40.000 Euro verdienten heimische absolute Topspieler. Mittlerweile hat das schon 1/3 der Liga. Allerdings wie lange das noch gut gehen wird weiß niemand.


    Außer Graz rechnet heuer wohl jeder mit dem Play-Offs.

  • Österreichs Hockey fährt konsequent in die Sackgasse!!!

    • Oleg
    • 18. August 2005 um 18:01

    Inskribiert sind viele Eishackler. Wirklich studieren tun weit weniger. Aber zahlreiche Spieler haben wirklich kein zweites Standbein und Eishockeytrainer bzw. Eishockeymanager können auch nicht alle werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™