1. Drittel dauert über 60 min
5 Spieldauer für Linz, 3 für die Tschechen
sportlich extrem wertvoll
und so nebenbei 7:3 für Linz
Positiv: Shearer soll super gewesen sein.
1. Drittel dauert über 60 min
5 Spieldauer für Linz, 3 für die Tschechen
sportlich extrem wertvoll
und so nebenbei 7:3 für Linz
Positiv: Shearer soll super gewesen sein.
Ich sage dazu nur: VILLACH wir kommen!!!!
ZitatOriginal von Senior-Crack
OÖ. Kronen-Zeitung vom 2.9.05:
- Prügel-Verbot!
72 Stunden nach dem 1:7 in Straubing testen die Black Wings heute (19.30) gegen Beroun. Nach den Raufereien von Wilson und Chyzowski sprach der LInz-Vorstand gegen den tschechischen Zweitligisten ein Prügel-Verbot aus.
Also die Mannschaft dürfte wohl nicht ganz auf dem Vorstand hören - immerhin hagelte es über 130 Strafminuten für die Linzer nach schon 12 min lt. einen Augenzeugen.
Diese Bombe ist heute schon geplatzt. Der Verein exisitiert nur noch auf dem Papier - wohl steuertechnischer Natur - der Verein ist jetzt eine Abteilung der SSAG Salzburg Sport AG.
Dieses "Gerücht" stand vor einigen Wochen sogar in der SVZ. Ein weiteres Gerücht ist das eine Multifunktionshalle neben dem Stadion für über 10.000 Leute entstehen soll, inkl. Nachwuchsakademie für Fussball, Hockey ...
Trotzdem Eishockey wird die 7. Abteilung von links in dieser gesamten AG sein. Deshalb finde ich diese Zukunftsaussicht extrem schlecht.
Vom finanziellen ist es natürlich absolut TOP. Denn die Eishockey-Gehälter sind im Vergleich zum Fussball lächerlich. Die Ablöse von Rene Aufhauser lag über 1 Mio. Euro - da würde man schon ein paar Kalt´s bekommen. Ein Janko (U21-Teamspieler ehemals Admira) kostete ebenso über 1 Mio. Euro Ablöse. Diese Zahlen zeigen, dass man dann im Eishockey wie seinerzeit die VEU Feldkirch über alle drüberfahren könnte. Für die Eishockeyliga ein Horror, für die Entwicklung von Topösterreichern die den bequemen und finanziell lukrativeren Weg nach Salzburg gehen anstatt in Topligen Erfahrung zu sammeln ein noch größerer Horror. Mit Maß und Ziel wäre dies kein Problem - nur zählt das Feingefühl der Fussballmanager inkl. Red Bull GmbH wohl nicht gerade zu ihren Stärken.
Man sprach im Zuge der Akquisition der Salzburger Austria oft davon, dass man Synergien nutzen will. Somit könnte es schon sein, dass die Salzburger Sport AG (Eigentümer Red Bull GmbH) den Hockeyverein EC Salzburg übernimmt und die Geschäftsführung beide Vereine managen wird.
Von einen solchen Zusammenschluß halte ich überhaupt nichts. Erstens ist meiner Meinung nach der Fußballverein (auch ohne Farbenstreit) der schlechtgeführteste Verein in der österr. Bundesliga und zweitens wird der Eishockeyverein immer Zweiter sein, da ja der Großteil vom Fussball kommt auch auch da 7 - 8fache Budget hat. Es werden Leute das Sagen haben die Null Bezug und Null Herz fürs Eishockey haben. Es wird dann ein steriler Klub oder besser gesagt Abteilung.
Klar war und ist das die Vereinsführung der Bullen in den letzten Jahren viele Böcke geschossen hat, aber auch viel in die richtige Richtung entwickelt hat, aber bei allen Positiven wie Negativen haben alle immer gezeigt, dass sie ein Herz fürs Hockey haben. Bei einer Fusion bzw. Eingliederung in die SSAG bleibt dies leider auf der Strecke.
Synergien hat man sicher in der Lohnverrechnung, Pressebetreuung, Busse u. Transport, Merchandising, medizinische Abteilung und auch Geschäftsführung. Wie es allerdings überall ist mit Synergien wird auch hier nur ein geringer Teil wirksam - insofern ist eine Fusion aus meiner Sicht absolut sinnlos.
Vielleicht wird der Stadionsprecher durch Adi & Edi ersetzt
Das die Bullen sicherlich am weitesten in der Vorbereitung sind ist jeden klar, wie weit die anderen bis zum BL-Auftakt aufholen können wird man sehen. Das wie der eine oder andere schon bemerkt hat es Teams gibt die sehr weit weg vom SOLL sind ebenso.
Ich denke das Kurti mal die Trainingsbremse anzog um ausgeruht gegen die Tschechen spielen zu können um keine zweite Abfuhr zu bekommen.
Spielerisch wirds wohl ein wenig besser sein, aber wie gesagt der Unterschied ist eklatant wenn man Vormittag noch voll trainiert und Abends dann Vollgas gegen einen ausgeruhte Mannschaft spielen muss. So ist es einfach unmöglich Testspiele zu bewerten. Schockergebnisse wie 1:7 sollte man aus marketingtechnischen Gründen eher vermeinden.
Ich verstehe wirklich nicht was du gemeint hast.
ZitatOriginal von bernardo99
nein ehrlich ,die spielen bald wie die vsv mannschaft des jahres 1999.
Dass die Bullen bald so spielen werden wie der VSV 1999 ist wohl eher eine Drohung. Wenn sie das wirklich umsetzen dann verteidigen sie erfolgreich den 7. Platz der letzten Saison. Die Liga 2005 ist Lichtjahre stärker als 1999. Aber keine Panik - 7. werden die Bullen heuer sicher nicht, wenn alles klappt ist man sicher in den PO´s und dort ist bekanntlich alles möglich.
Das ein Großteil des Teams konditionell schon top ist ist ja logisch wenn die halbe Mannschaft seit April trainiert.
Dann spielte 3. Linie wohl MGM - Marco Pewal - Harand oder?
Diese Lobeshymnen werden ja bald unheimlich. Ich glaube eher, dass sich die Verzückung über das neue Team primär darauf basiert, dass das der Unterschied zwischen Bullen04/05 und Bullen05/06 so groß ist.
Wie war die Linienzusammensetzung?
Ich bin sehr dafür das es auch auf https://www.eishockeyforum.at/www.ehcliwestlinz.at ein Forum gibt. Denn wenn alle User hier rüber übersiedeln wird für Linz wirklich peinlich.
ZitatOriginal von capslui
Als wir (CAPS) im Finale einmal gegen den KAC mit 5:0 verloren haben hat jr.Kalt auch ein Interwiev gegeben wo er unseren Goalie CHABOT und die gesammte Abwehr kritisierte. Es dürfte ihm ziemlich leicht fallen die Schuld immer auf andere zu schieben. Aber bei einem Spiel wo man zu null verliert ist glaube ich der Sturm ziemlich daran beteiligt. Aber egal der Kalt geht halt seinen Weg und wir sind froh dass wir den Setzinger haben.
Sicherlich ein Argument PRO Ulrich, ein Kapitän der Kategorie Hohenberger beim VSV, Viveiros beim KAC oder Perthaler bei Linz wird er wohl nicht mehr werden.
ZitatOriginal von Miro99
Stimmt war zu erwarten.Trotzdem ein großes PFFUUUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII! in die Richtung des Kapitäns der Bulls!
99,9 % der österreichischen Eishockeyfans hat seine Aussagen nach der Eishockey WM vergessen. Ein paar Capsfans werden noch sauer sein, aber den Rest ist das alles scheissegal. Ulrich wäre zwar mein Favorit fürs C gewesen, ebenso hätte ich einen jungen wie z.B. Auer das A gegeben der dann Ansprechpartner für seine Kollegen seiner Alterskategorie gewesen wäre.
ZitatOriginal von eisbaerli
und wie würde hans krankl sagen: lieber einmal 7.:1 verlieren als 7 mal 1:0
Hans Krankl würde auch sagen: "der Schiri ist schuld, sonst hätten wir gewonnen".
Licht u. Lasershow beim Hockey unter dem Match? Das kann doch kein Goalie zulassen oder? Die Halle nebeln sie nicht ein oder?
Ich hoffe nur das H. v. Goiserns Gestöhen, Gejodle oder wie man das auch immer bezeichnen sollte nicht in der Halle abgespielt wird.
wenigstens ein ehrliches Ergebnis das so manchen Träumer auf den Boden der Realität zurückholt.
Eine sehr heilsame Niederlage für Trainer & Umfeld.
ZitatOriginal von Superscheriff
Fleury hat nicht gespielt, weil er Drogen- und Alkoholabhängig war und ein Rehabilitationsprogramm der NHL besuchen musste.Anscheinend gehts ihm besser, allerdings verstehe ich die Teams, wenn sie von ihm Abstand nehmen - ist halt ein zu großes Risiko - vor allem jetzt, wo eh fast alle mit der Gehaltsobergrenze zu kämpfen haben
.
Wie schon gesagt, er würde super nach Österreich passen...
Solange sie Rotter nicht mit A. Lakos verwechseln ist doch alles in Butter
Durch das Premiere-Livespiel ist der Saisonbeginn für die Wings & Bullen einen Tag früher.
Es gab mal das Gerücht das er zu Bregenzerwald wechseln würde. Derzeit dürfte er noch vereinslos sein.
Lieber ein wenig warten und dann wirklich gute Legios erwischen.
Das ganze Theater um "einspielen" usw zählt für mich ohnehin nicht. Reasoner fand sofort zum Team Chouinard halt fast nicht.
Chouinard können sie heuer nicht mehr holen - den haben die Flyers den Bullen weggeschnappt.
ZitatOriginal von WiPe
[
T. Fleury spielt heuer in England - so was in der Art wäre in Salzburg auch super!
als ich hörte das Fleury in Belfast spielen sollte war dies auch mein erster Gedanke. Er wäre DER Spieler für Salzburg. Star & megaattraktive Spielweise
ZitatOriginal von thefan
sollten lakos und trattnig doch noch in die nhl wechseln - beide haben angebote von mehreren nhl-teams vorliegen - werden die salzburger sicherlich ihr legionärskontingent voll
Von welchen Klubs sollen beide Angebote haben? Wenn sie ein NHL-Angebot hätten dann stürmten sie aus dem Hanger7 über das Rollfeld zum Airport Salzburg und ab nach USA oder Kanada.
Der Ex-Grazer Conny Strömberg wechselt zum EV Landshut in die 2. dt. Bundesliga.