kyle beach wieder im Line-Up, dafür Alex Feichtner gebencht!
Doug greift scheinbar rigoros durch.
Beiträge von fridolin1
-
-
Brophey nicht vergessen; der zeigt seit Ewigkeiten nichts mehr
-
lt Zeitung war mason in den letzten Spielen nicht zufrieden mit ihm.
Alles schön und gut, aber nicht in diesem wichtigen Spiel! -
Wegen der dummen Strafen in Spiel 1?Oder ist er verletzt? Habe ihn Montag gesehen, da sah man nichts von einer Verletzung!
Wenn es wegen Punkt 1 ist, bin ich mir nicht sicher ob das ein guter Zeitpunkt ist dafür..Da wir ja nicht unbedingt viele Torjäger in den Reihen haben. -
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Urbas nächstes Jahr in Graz spielt! Spricht einiges dafür!
Was z.b.?
Gibt ja Gerüchte, dass er schon bei den Dosen unterschrieben hat. -
Wird schwierig sich auf den "wichtigen" Positionen zu verstärken (1st Line Center wäre meiner Meinung das was uns heuer fehlt, Brophey ist leider keiner),da Brophey Vertrag hat, Lamoreux (sollten die Gerüchte stimmen), Feichtner/Hundertpfund/Oberkofler/Moderer/Zierer alle Center sind, aber keiner "DER" Erstliniencenter ist. Hoffnung bestände nur das Lamoreux am Flügel eingesetzt wird (wie in Innsbruck in der Clark-Linie). McLean ist da auch noch, der heuer positiv überrascht hat (hätte mir das nicht vorgestellt)
Ich hoffe Feichtner bleibt in Graz, wo dann allerdings Platz für Oberkofler,Moderer oder Hundertpfund im Kader sein soll kann ich derzeit noch nicht rauslesen, ausser man gibt die "junge" vierte Linie auf.Auf dem Flügel hat man gottseidank Verträge bei Setzinger und Woger, Ograjensek ebenfalls (hoffentlich kommt da etwas mehr, obwohl er ein braver Kämpfer ist), Optionen von Natter und Zusevics wird man ziehen,zu verlängern wären da dann Beach (sollte unbedingt bleiben), Siddall und Pirmann.
In der Verteidigung hat Weihager Vertrag (sehr positiv), Optionen auf Unterweger und Petrovitz (sollte und wird man wohl ziehen), Pelech unbedingt verlängern (defensiv eine Bank und mit der nötigen Härte), Boivin kommt drauf an was man sonst an Land ziehen kann, Pöck wird hoffentlich ebenfalls bleiben. Anstatt Klimbacher und Reinthaler würde ich mir z.b. Iberer wünschen. Strohmeier sollte bleiben.
Dahm wird uns leider verlassen (meine Meinung), so einen Goalie kannst vermutlich nicht ersetzen, aber eventuell bemüht man sich ja um Lamoreux 2, welcher in Wien ja nicht sehr glücklich sein soll.
Derzeit fällt die vierte leider schon sehr ab (sieht man gut an der +/- Statistik), da gehört ein "erfahrener" Spieler rein; Hundertpfund z.b.
-
Würde mir nicht so schlecht gefallen, könntet ihr seine Linemates Smith und Clark auch mitschicken?
Ernsthaft jetzt, wie findet ihr Lamoreux?
Habe ihn als giftigen, hart arbeitenden Mann im Kopf.. -
Habe heute in der Halle aufgeschnappt, dass es die nr. 90 gegen Süden zieht. Kernöl.
nach Graz? soll das schon fix sein?
-
Ich denke, dass das aber weniger Jammern war, als einfach einmal Fakten aufzuzählen! Uns fehlen seit 5 Spielen 3 der Top 6 Verteidiger (davon 2 Legionäre) und zusätzlich fehlte dann auch noch ein Pöck gegen einen starken Gegner wie Linz! Und Petrovitz und Reinthaler spielten davor ja wirklich kaum, also als Jammerei würd ich es eher nicht sehen! Mit Weihager hast genau noch einen Offensivverteidiger, dazu mit Strohmeier, Reinthaler und Petrovitz 3 jüngere Österreicher! Und das ein Setzinger kein Verteidiger ist, hat man gestern bei fast jedem Shift gsehen!
Wir spielen auch schon die gesamte Saison über mit einem Legionär weniger, dann holt man einen, der verletzt sich sofort, Theater hat man aber auch keines gemacht!deine Beiträge gefallen mir meist recht gut!
bei diesem hab ich aber kurz schmunzeln müssen als du Reinthaler mit ich glaub 28 Jahren zu den jüngeren Verteidigern zählstStrohmeier ist glaub ich auch schon 25
aber alles in allem hast recht, nur wenn jetzt echt keine Kohle mehr vorhanden ist, dann frag ich mich ob die 99ers heuer ohne Verletzungen bzw ohne Ersatz geplant haben? -
In deinem Line-up finden sich leider die Eigenbauspieler Zierer, Trost, Soritz nicht wieder - alle drei noch mit Vertrag bzw. mit Option. Wo ist Platz für weitere junge Eigenbau-Spieler die im nächsten Jahr nachrücken sollten ?
hast du natürlich vollkommen recht!
und es wird immer Ausfälle geben bzw Spieler die nicht in Form sind!
hab nur eben mal 4 Linien gelistet, klar kann man da dann auch mal Zierer, Trost und co bringen! Meine Meinung ist halt das mit Natter und Zusevics schon 2 in den ersten 4 Linien sind!
Zuviel wären dann m.E. nach Qualitätsverlust, da für mich persönlich z.b. Zierer und Trost zu schwach sind!
Linz spielt auch nicht mit mehr "jungen" im Sturm, Kac genauso nicht und auch Wien hat maximal 3 im Aufgebot!
Leider sind wir nicht Villach was das Thema Nachwuchs betrifft (Kromp, Lanzinger würd ich sehr gerne in Graz sehen) -
Mich würden eure Meinungen in Sachen Kaderveränderungen/Transfers für das kommende Spiel Jahr interessieren.
Vertrag besitzen:
Setzinger
Woger
Brophey
Ograjensek
WeihagerOption auf ein Jahr bei:
Zusevics
Zierer
Natter
McLean
Unterweger
Petrovitzich persönlich würde die Option bei McLean nicht ziehen; die 0 Punkter und Unterweger (obwohl sehr verletzungsanfällig) sollte man ziehen!
Dahm wird denk ich nicht noch mal in Graz verlängern, da wird man sich wohl um Ersatz umsehen müssen, Höneckl wird bleiben
In der Verteidigung sollte man mit Pöck (sofern der Preis stimmt), Strohmeier und Pelech verlängern
Klimbacher weg
Reinthaler als 7ter Verteidiger ok, sonst evtl nochmal bei F.Iberer anfragen anstelle von Klimbacher und Reinthaler
Statt Nash würde mir Stach gefallenIn der Offensive würd ich gleich bei Innsbruck weiter wühlen und sofort die Angel nach Austin Smith und Andrew Clark auswerfen.
McLeans Option nicht ziehen
Werner weg
Siddall je nachdem wie er sich dann präsentiert halten bzw abgeben
Beach verlängern
Pirmann und feichtner unbedingt verlängern
die 0 Punkter wird man so oder so haltenMein wunschkader:
Dahm- Höneckl
Stach - Pelech
Iberer Weihager
Pöck - Unterweger
Strohmeier-PetrovitzSetzinger-Clark-Smith
Beach-Brophey- Siddall
Pirmann-Feichtner-Natter
Ograjensek-Zusevics-Wogerda hätte man eine Top Verteidigung und auch im Sturm 4 starke Linien!
Punktemäßig sollte es sich ganz knapp ausgehen -
Das mit Zusevics neben Beach und Brophey wurde heuer ja schon 1-2x probiert, vergebens!
mit so einer Idee meldet er im Prinzip auch Beach und Brophey mehr ab als er der ganzen Mannschaft nutzen bringt!
Mich würd interessieren ob das irgendjemand nachvollziehen kann! -
Da muss man dir recht geben @Teamplayer , wird sich aller Voraussicht nach aber nicht ändern, vor allem bei "klaren" Zwischenständen kann man sie doch öfter mal bringen!
So gut man da steht mit derzeit "nur" 8 Legionären im Kader (was mit Werner los ist weiß wohl niemand), so schnell kann das ganze dann auch kippen, da momentan wirklich so ziemlich alles von 2-3 Spielern abhängt.
Die ganze Transferpolitik kann ich so und so nicht nachvollziehen, da man in der Verteidigung 9-10 Spieler hat , und vorne geht es sich nur knapp aus 4 Linien aufzubieten welche dann aber eh keine Eiszeit bekommen!
man könnte ja auch mal zur Entlastung Reinthaler und Strohmeier im Sturm bringen (Strohmeier ist eh gelernter Stürmer und reinthaler hat auch schon öfter mal vorne gespielt)
Ansonsten hoffe ich das man noch einen weiteren Scorer verpflichten wird. -
Ich denke im Laufe der Saison wird man wohl sicher noch einen Legio Stürmer holen.
mich würde interessieren, Wieviele Punkte man derzeit im Kader hat!
bilde mir ein mal gelesen zu haben das man bei 52,5 Punkte steht, das war vor den Verpflichtungen von McLean und Pöck! oder sogar vor Klimbacher? bin mir da nicht ganz sicher, auf jeden Fall geht sich ein zusätzlicher Legionär denk ich nicht aus!
andererseits auch komisch, da man zu Glanzzeiten teilweise 14 Legionäre am Spielbericht hatte und heuer hat man 9 plus Setzinger und Pöck.ok; lt Freimüller hat man 55,5 Punkte, keine Ahnung ob da Reinthaler jetzt auch angemeldet ist oder nicht!
Aber somit hätte man Platz für einen weiteren Stürmer, hoffe man sondiert den Markt ordentlich und man holt noch ein Kaliber (Aquino würde mir auch gefallen) -
Drittes Drittel super zurück gefightet, hätte ich mir nie im Leben mehr gedacht!
so schade es ist, dass Jan dauernd mit nur 3 Linien spielt, so froh bin ich dass er nach Drittel 1 endlich mal erkannt hat, das Zusevics neben Brophey und Beach total fehl am Eis ist und ihn ab dem zweiten Drittel nicht mehr gebracht hat!
Ebenfalls wurde Klimbacher für seine grottenschlechte Leistung nach dem zweiten Drittel erlöst!
Setzinger heute mit einer Topvorstellung!
Endlich hat Jan erkannt, dass er Pelech im PP vor dem gegnerischen Goalie parken kann, den kein Gegnerischer Spieler so einfach dort wegbringen kann, wurde auch fast mit einem Tor belohnt!
Noch positiv hervorzuheben war dann Werner in der Reihe mit Beach und Brophey, hat gut funktioniert! -
für mich ein korrektes Tor nach Ansicht der Aufzeichnung! was da die Schiedsrichter gesehen haben weiß ich nicht.
-
und der Phil hat dafür kassiert
auch net schlecht
-
Der war erstklassig. Leider hat der falsche Mann gewonnen
der richtige wohl eher
hat der kleine Rafi in der Pause wohl den Phil angeheuert, weil ausser große Klappe is bei dem eh nix vorhanden -
man hat ja eh nur 10 Verteidiger im Kader, da braucht man natürlich noch einen elften
offensiv sieht es für mich heuer sehr finster aus, qualitätsmäßig als auch quantitätsmäßig!
sehe diese heurige Mannschaft leider nicht wirklich besser als die Saisonen davor (mit Ausnahme von Setzinger und evtl noch Ograjensek wurde leider nichts qualitativ hochwertiges nach Graz geholt) -
Welche bessere Linemates als die beiden soll Setzinger bei G99 bekommen.ist eh schon die Top-Linie -- oder?
Spoiler anzeigen
es sollen noch 2 Stürmer kommen, da wird hoffentlich etwas für ihn dabei sein
-
1. Salzburg
2. Capitals
3. VSV
4. Linz
5. KAC
6. Bozen
7. Znojmo
8. Innsbruck
9. Dornbirn
10. Graz
11. Fehervar
12. Laibach -
Auf in die Hauptstadt und zwar die wahre. Ich probier’ mich mal an der Kaderbewertung der Vienna Capitals.
Trainer:
Neuer Trainer, neue Philosophie. Mit Serge Aubin hat man für die nächsten 2 Jahre einen noch relativ jungen (41), aber auch unerfahrenen Trainer geholt. Dabei hat man sicher von der Auflösung der Hamburger Freezers profitiert, ohne die die Verpflichtung von Aubin mit Sicherheit nicht stattgefunden hätte. 2014/2015 stieg Aubin während der Saison vom Assistant Coach zum Headcoach auf und führte die Freezers nach einem schlechten Start noch auf den 4. Tabellenplatz. Im Viertelfinale der Playoffs war dann aber Schluss. Im darauffolgenden und ersten vollen Jahr als Headcoach für Aubin verpassten die Freezers als 11. das Playoff. Bei den Caps soll unter ihm schnelles Eishockey aus einer gesicherten Defensive gespielt werden. Vor allem auf ein schnelleres Umschaltverhalten und eine direktere Spielweise als in den letzten Jahren wird Wert gelegt. Außerdem gilt Aubin abseits des Eises als „great guy“. Mit dem neuen Assistant Coach Craig Streu, hat man zusätzlich einen Mann geholt, der vor allem mit jüngeren Spielern gut umgehen kann.8 von 10 Punkten
Torhüter:
Nach der Verpflichtung von JP Lamoureux, die auf der Torhüterposition neben Starkbaum wohl die Top-Verpflichtung der Liga ist, weint Lawson wohl keiner nach. Nach 5 mehr als überzeugenden Saisonen in der EBEL wird er auch heuer wieder ein sicherer Rückhalt sein, der immer wieder ein paar unglaubliche Saves auspacken wird. Sollte er verletzungsfrei bleiben – auch das war er großteils die letzten 5 Jahre – habe ich keine Zweifel, dass wir im Tor top aufgestellt sind. Und sollte der Verletzungsteufel doch mal zuschlagen, ist da immer noch Kickert. Ich hoffe, dass es auch für ihn genügend Eiszeit gibt und er heuer wieder ein paar Schritte nach vorne machen kann. Er muss seine Chancen aber besser nützen, als in den letzten Jahren. Für mich das zweitbeste Torhütergespann der Liga.9 von 10 Punkten
Defensive:
Mit den Abgängen von Klimbacher, Iberer und Milam sind natürlich namhafte Spieler der Liga nicht mehr bei uns im Kader. Vor allem Iberer und Milam hinterlassen ein offensives Loch in der Defensive. Klimbachers Abgang wird sich vermutlich weniger bemerkbar machen, da er letzte Saison bei uns nicht so viele Einsätze hatte. Um das entstandene Loch zu stopfen wurden 3 Männer geholt, die im Schnitt satte 7 Jahre jünger sind als ihre Vorgänger. Collin Bowman (24; aus der ECHL kommend, erste Station in Europa) soll unter anderem mit seinem harten Schuss offensive Inputs leisten. Hier gilts abzuwarten, wie er sich an die europäischen Verhältnisse gewöhnen kann und wie gut er seine Fähigkeiten umsetzen wird. Aufgrund seines Alters und der daraus resultierenden fehlenden Erfahrung ist der Transfer sicher risikobehaftet. Ganz im Gegensatz zu den Verpflichtungen von Ryan McKiernan und Aaron Brocklehurst. Zwei EBEL-erprobte Verteidiger, die man als Allrounder bezeichnen kann. Brocklehurst spielte bereits am Ende der letzten Saison unter Aubin für die Freezers. Außerdem wollte Aubin McKiernan ursprünglich für die Freezers verpflichten und ließ ihn letzte Saison diesbezüglich schon beobachten. Mit McKiernan hat man einen Spieler verpflichtet, der unter die Haut gehen kann. Davon konnten wir uns bereits im letztjährigen Playoff ein Bild machen. Zu den Neuverpflichtungen kommen noch Phil Lakos, Tyler Cuma, Patrick Peter und Dominik Hackl dazu. Man darf hoffen, dass auch Hackl Chancen bekommen wird, um sich weiterzuentwickeln. Leider hat er sich wie im Jahr zuvor bereits zu Beginn der Saison verletzt. Insgesamt haben wir relativ viel Erfahrung verloren, dadurch aber auch Frischfleisch bekommen. In der „offensiven Defensive“ hängt einiges von der Performance’ Bowmans ab, defensiv sind wir aber sehr gut aufgestellt.8 von 10 Punkten
Angriff:
Wie jedes Jahr bei den Vienna Capitals gibt es vor allem bei den Forwards jede Menge Ab- und Zugänge. Bei den Abgängen ist jedoch kaum jemand dabei, dem man nachtrauern wird. Auf dem Legionärssektor haben wir uns mit Riley Holzapfel, Kelsey Tessier, Taylor Vause und Jerry Pollastrone verstärkt. Die 3 Erstgenannten sind Center. Zusätzlich hat man auf dieser Position noch Sharp, Wukovits und Maxa, womit man hier gut aufgestellt ist. Wukovits kehrt nach einem Jahr bei Färjestad wieder zurück zu den Caps und unterschrieb einen 2-Jahres-Vertrag. Vause und Pollastrone haben bereits in Bozen (gemeinsam mit Broda, jetzt Linz) einige Zeit in einer Linie gespielt. Das konnte man auch beim ersten CHL-Match mit freiem Auge sehen. Zu den oben erwähnten Spielern kommen noch Jonathan Ferland, Raffael Rotter und Andreas Nödl (der Captain und seine Assistants), aber auch Fischer, Grosslercher, Bauer und die Jungen Nißner, Bolterle und Maxa (die letzten 5 kämpfen um 3 Spots im Lineup) hinzu. Insgesamt ein Kader mit einer guten Tiefe, wobei man sich von den Verpflichtungen von Holzapfel und Tessier sicher am meisten erwartet. Die Zugänge sind im Vergleich zu den Abgängen wie in der Verteidigung um einiges jünger, nämlich durchschnittlich 5,6 Jahre. Zusätzlich ist nach den Abgängen von arrivierten Österreichern, wie Schiechl und Hartl mehr Platz für jüngere Spieler sich zu beweisen.8,5 von 10 Punkten
Fazit:
Für die Saison 2016/2017 haben wir eine durchwegs gut besetzte Mannschaft und einen Goalie wie Lamoureux. In den Top-6 zu landen und sich damit vorzeitig für die Playoffs zu qualifizieren sollte ein lösbares Problem sein. Was danach passiert kann man so oder so nicht planen.Mit einem Top-Goalie, unangenehmen Spielern (für die Gegner) und der nötigen Tiefe im Kader wären die Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Playoffs aber gegeben.
und wo ist Jamie Fraser?
-
courchaine wird mit Fehervar in Verbindung gebracht, mit Graz wird das sicher nix!
aber ein Aquino wäre noch frei, da würd ich nicht nein sagen
-
99ers Tore?
Brophey, Zusevics und ?kann mir einer die Linien der 99ers sagen?
Dahm im Tor?
-
klar kann man derzeit noch nicht allzu viel sagen, mit den 2 zusätzlichen Stürmern plus Ograjensek fehlte gestern ja eine komplette Linie!
Nachdem man Latendresse ja scheinbar recht schnell abwimmelte muss ja wirklich gutes Material in Aussicht sein