Sicher das Spiel der beiden Titelfavoriten.
Tippe auf einen Sieg der Senators !
Beiträge von Bernhard
-
-
Keine Frage, Salzburg ist angeschlagen und der Druck dieses Spiel gewinnen zu müssen, liegt ganz klar bei den Bullen.
Gerade wenn sie unter Druck standen, lieferten die Bullen immer ein gutes Spiel ab. Und Linz war ja wie der VSV letztes Jahr so etwas wie ein Lieblings-Gegner der Salzburger.
Die Frage ist wie Müde sind die Red Bulls nach dem Programm am Wochenende während Linz seid Freitag spielfrei war ?Mein Tipp, Penker bekommt wie oft in Salzburg 2 Eier und Salzburg gewinnt mit 5:3
-
Glaube die Bullen spielen zur Zeit auswärts besser als zu Hause.
Mein Tipp: 5:2 für Salzburg
-
Das Team spielt nicht in Bestform, O.K ! Aber trotz schlechter Spiele, verletzte Schlüsselspieler und einiger Leistungsträger auser Form steht das Team auf Platz 3 mit nur einem Punkt Rückstand auf die Spitze.
Also von Krise kann wohl keine Rede sein oder ?Mann sollte auch die positive Entwicklung der Jungen erwähnen mit denen die Fans im Laufe der Saison noch viel Freude haben werden.
Mir taugt die Linie die Page durchzieht, so wie vielen anderen Salzburger Fans auch. Langfristig wird das Salzburg zu einer Internationalen Top Mannschaft machen !
-
Ja ja, G.Holst ist der Trapattoni des Eishockeys :):):)
-
Habe gerade den Spielbericht auf der Zeller Hompage gelesen.
Ich bin mir nicht sicher ob der Verfasser wirklich im Volksgarten war oder doch noch von einem Derby des letzten Jahres schreibt -
Denke auch das der Punkt für Zell am See sehr, sehr glücklich war.
Die Jungbullen haben das Spiel über 50 Minuten klar im Griff gehabt und die Defensive der Eisbären sehr schlecht aussehen lassen.
Dann innerhalb einer Minute 2 billige Tore und Zell war wieder im Spiel.Der Sieg der Bullen hochverdient, es reichte eine durchschnittliche Leistung gegen völlig außer Form spielende Eisbären zum Derby Sieg !
Salzburg spielte ohne die Verletzten Ulmer und Sivec, sowie ohne Schwab, Mairitsch,Lainer und Lederer.
-
6 Spiele in 9 Tagen , da muss man schon verrückt nach Eishockey sein und auch viel Geld dafür übrig haben. Das sind dann halt nicht mehr ganz so viele. Ich mein, ihr hattet im gleichen Zeitraum 2 Heimspiele, ist dann wohl auch klar das ich als Fan schaue diese beiden Spiele zu sehen oder ? Wenn ich 6 Spiele im gleichen Zeiraum geboten bekomme, suchen sich viele eben die Leckerbissen raus( Salute , VSV ,CAPS)
Ich denke das dürfe doch ganz verständlich sein !
-
Ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist, aber bei uns müssen viele Menschen eben auch arbeiten, sehr viele auch bis nach 19:00 Uhr, und genau die habe ich gemeint. Abgesehen davon das jeder Heutzutage auch auf sein Geld schauen muss. Freue dich wenn das bei dir nicht der Fall ist !
Aber dir geht es eben wieder nur etwas negatives zu finden.
6 Spiele in 9 Tagen in Villach und es kommen zum 6 Spiel gegen Laibach auch nur mehr die Hälfte in die Villacher Halle ! -
Selten so einen Schwachsinn gelesen !!! (sorry)
6 Heimspiele in 10 Tagen , da wäre auch bei jedem anderen BL Verein das Interesse nicht mehr so hoch. Mal davon abgesehen das mich die 6 Spiele gleich mal 150.- Euro kosten, und eben auch der Fußball noch rollt.
Auch finde ich die Beginnzeit 19:15 Uhr für einen Wochentag nicht gerade Kundenfreundlich wenn ich bedenke das Öffnungszeit bis 19:30 Uhr schon als normal zu bezeichnen sind. Aber dies betrifft natürlich alle Vereine gleich. Vielleicht sind die Geschäfte in Villach schon früher geschlossen
Das einzige was ich nicht ganz verstehen kann warum die Dauerkarten- Besitzer nicht so zahlreich in die Halle kommen. Es wurden knapp 2000 Dauerkarten verkauft, Gestern waren 1500 Zuschauer in der Halle.
Schätze mal das jeder zweiter Dauerkartenbesitzer zu Hause geblieben ist. Und so günstig ist die Dauerkarte dann ja auch nicht das ich mehrere Spiele versäume ?! -
Auch wenn die Leistung von Innerwinkler meiner Meinung nach nicht Bundesliganiveau hatte, so muß man klar sagen das dem Penalty zum 2:2 und dem 3:2 für Laibach ein schwerer Fehler von Mairtisch voraus gegangen ist.
Denoch Hut ab vor Page der eben auch nach Fehlern den Jungen wieder die Möglichkeit gibt. Ich behaupte jetzt sogar das bei keinem Team der Bundesliga so viel auf Österreichischen Nachwuchs in der Bundesliga gesetzt wird wie bei Salzburg. Gestern spielten 10 Spieler die Jünger als 23 Jahre alt sind !
Gratulation natürlich an Laibach die sehr gut eingestellt waren und sicher auch frischer als die Bullen. Die nächsten 2 Wochen werden noch sehr hart für Salzburg !
-
Es hat zuerst schlimmer ausgesehen als es ist. Sollte aber bis zum Conti Cup wieder alles in Orndung sein !(ansonsten wird man sicher reagieren)
Die aktuelle Verletzung hat übrigens nicht das geringste mit der "Problemzone" von Ihm zu tun !
-
Wäre jetzt schon ein wenig unfair einem 21 jährigen Torhüter dafür verantwortlich zu machen wenn das Team verliert oder ?
Denke das Innerwinkler am Freitag nach 2 Spielen die erste Nervosität abgelegt hat und an seine Leistungen in der Nationalliga anschließen kann.
Wird sicher wieder eine enge Partie werden, denke aber das die Bullen beide Punkte mit nach Salzburg nehmen.
-
Kann es keinem Fan verübeln, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag, Dienstag und wieder Mittwoch Eisarena Volksgarten ist dann wohl auch für den Besten Fan ein wenig zu viel ! (6 Spiele in 7 Tagen !!)
Zell scheint noch nicht voll auf der Höhe zu sein. Die Eisbären sind aber im Derby immer zu einer Leistungssteigerung fährg. Die Junbullen sind gut in Form. Ein Frageszeichen steht hinter der Mannschaftsaufstellung.
Dienstag ist noch ein Bundesligaspiel, Freitag Auswärts in Graz.Sollte das Farmteam alle Spieler an Bord haben, werden sie dieses Derby gewinnen.
-
Sollte Divis länger ausfallen, muß man sich wohl etwas einfallen lassen.
Die nächste 3 Runden werden sicher noch sehr Hart werden. Man merkt das einige Leistungsträger sehr Müde sind. Um so besser spielen die Jungen. Page gibt ihnen sehr viel Eiszeit (Lanz, Lainer, Resinger, Schwab, Mairtisch, Lederer). Das wir sich im Laufe der Saison sicher noch bezahlt machen.Zu den Zuschauerzahlen, denke mit 2000 war die Halle nach 4 Spielen in 6 Tage noch sehr gut besucht !
-
Eines der schwächsten Bundesligaspiele die ich je gesehen haben. Schlafwagen Eishockey vom feinsten. Das Tempo in der Nationalliga ist sicher höher als Gestern in der Villacher Halle.
Trotz des klaren Sieges der Villacher habe ich diese noch nie in einer derart schwachen Form gesehen. Bei einer 5:3 Überzahl gegen so einen Gegner nicht einmal auf das Tor zu schießen spricht Bänder über die Verfassung der Draustätter. Kromp spricht dann im Premiere noch von einem sehr starken Gegner ?!!Villach wird sich kräftig steigern müssen, die Ungarn werden wohl von ganz Hinten nicht wegkommen. Obwohl Gestern mit etwas Glück und einem Schiri der keine Heimdendenz zeigt ein Punkt möglich gewesen wäre.
Zum Glück lief Gestern auch ein DEL Spiel auf Premiere
-
Also ehrlich gesagt hat mich von den Legionären neben Green und Jackman vorallem Royer aus dem Farmteam überzeugt. (sahen auch die Experten so)
Auf jeden Fall war Royer um eine Klasse besser als Lynch ! -
Nachdem die Bullen für das Salute noch 3 zusätzliche Spieler im Kader haben, wird in den beiden Spielen sehr viel routiert.
Sicher wird das Salute Kraft kosten, denke aber das der Kader der Bullen groß genug ist um auch gegen die Caps 2 Punkte einzufahren.
Das Farmteam ist am Wochenende spielfrei, die Jungen haben gegen Wien also wieder die Möglichkeit aufzuzeigen und werden ihre Chance wie zuletzt Mairitsch gegen die Ungarn nützen !4:2 für die Red Bulls
-
Über das Spiel braucht man nicht viel schreiben. Es hat wohl jeder gesehen das Villach ganz einfach nicht in der Lage war das Tempo der Bullen zu gehen.
Die Handschrift von Pierre Page war schon deutlich zu sehen und dieser Mann wir die Eishockeyherzen in Salzburg sicher noch höher schlagen lassen !Auf der Frage der Salzburger Stadt Nachrichten wie er mit der Kritik an Red Bull sie würden mit ihrer Einkaufspolitik die Liga zerstören umgeht meinte Page:
Ach, die wissen doch gar nicht , was wir genau machen. Wir motivieren junge Menschen, mit dem Eishockey-Sport anzufangen. Und diese werden dann auch zu andern Klubs in Österreich wechseln. Es ist ein sich schließender Kreislauf. Jeder wird davon profitieren !
STN: Macht ein Einstig in die DEL Sinn ?
Warum nicht? Mit dem Team der Vorsaison hätten wir einen Platz unter den ersten Sechs errreicht. Heuer wäre vielleicht sogar ein Rang in den Top drei realistisch.
-
Eines ist klar, einen Marco Pewal wird man aus den eigenen Reihen sicher nicht zu 100% ersetzen können. Dennoch ist der Kader der Red Bulls sicher stark genug um solch einen Ausfall zu kompensieren.
Sicher eine tolle Chance für einen Jungen sich in Team zu spielen ! -
Für mich der stärkste am Eis Pinter ! Aber auch der neue Ulmer, Mairitsch und der junge Feichtner konnten wie eingentlich das gesamte Team überzeugen !
-
Beeindruckend war das Tempo der Jungbullen über 60 Minuten !
Zeltweg hatte kaum Zeit Luft zu holen
Die Steirer sind mit dem 6:0 noch gut davon gekommen ( 7 Stangenschüsse der Bullen !)Auch wenn man solche Spiele nicht überbewerten darf, mit dem Farmteam der Red Bulls sollte man diese Saison auf jeden Fall rechnen.
-
Ich weiß nicht ob das etwas mit einem schlechten Verlierer zu tun hat wenn ein Bewerber die Spiele zugesprochen bekommt der
1. die schlechteste Bewertung bekommen hat
2. In mehreren Punkten gegen die Werte des IOC verstößt
3. Sich auch nicht an die Regeln gehalten hat
4. Ein Gebiet so groß wie das Gasteinertal abholzt usw...Ich hätte es nach dem Ausscheiden von Salzburg den Koreanern vergönnt ,weil ihrer Bewerbung auch sehr sehr gut war.
Und Weinbeisser zur Begeisterung, wenn du mir erklären willst das Salzburg nicht ein Begeistertes Wintersportland ist, 30.000 und mehr in Flachau beim Wetltcup sind, beim Skispringen , dann muß ich deine Aussagen leider als lächerlich bezeichnen.
Die Zustimmung in der Stadt Salzburg lag zuletzt bei 60 % ! Zugegeben gegen Sotchi sehr wenig, aber zu behaupten wenn Salzburg die Spiel bekommen hätte wären nicht Massen bei den Sportbewerben gewesen ist völlig aus der Luft gegriffen.
-
Salzburg hat sich Gestern hervorragend präsentiert und außerhalb des IOC sicher viele Freunde gewonnen.
Wirtschaftliche Interessen und ein mächtiger Staatsmann haben Gestern gesiegt.Die Aussage von Felix Gottwald bringt es auf den Punkt: " Zum Glück kann man sich die Medaillen noch nicht kaufen "
-
Das Farmteam der Red Bulls wird in der kommenden Saison mit 3 Legionären in der Nationalliga antreten.