1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bernhard

Beiträge von Bernhard

  • Salzburg 2004/05

    • Bernhard
    • 22. Februar 2004 um 15:16
    Bin natürlich aus Salzburg. Ich habe dieses Jahr 3 Spiele in Innsbruck und 2 Partien in Linz gesehen. Sicher ist in Linz auch die 3.Linie sehr gut, aber eine Top Linie ? Und in Innsbruck steht die 3 und 4 Linie deutlich hinter den ersten 2 Linien!

    Also klar muß auch die 3.Linie in der Bundesliga gut sein und darf nicht nur eine Linie zum drüberkommen sein !
    Aber mit 7 Ausländern und 8 BL Inländern sollte 3 BL Linien ja nicht das Problem sein.
  • 1/4 Finale der Nationalliga

    • Bernhard
    • 22. Februar 2004 um 15:08
    Na ja dann weiß du ja jetzt die Antwort Oleg !

    Also das die Spieler nicht wollen kannst du ihnen ja nicht mehr unterstellen. Was man aber sicher über 30 Minuten merkte , war Unsicherheit in der Defensive. Nach dem 4 zu 2 war diese dann vorbei und es wurde auch aus der Defensive wieder gut nach vorne gespielt.
  • Bundesliga 2004/05 mit/ohne Salzburg?!?!

    • Bernhard
    • 22. Februar 2004 um 14:43
    Hätte mich ja fast gewundert wenn Oleg keinen Eintrag nach der Ligasitzung in Salzburg schreibt.

    Aber Oleg du solltest in diesem Bericht auch hinter den Zeilen lesen. Salzburg hätte als Aufsteiger das Recht auf 7 Ausländer !
    Mit 2-3 Ausländsösterreichern gibt es ja schon sehr konkrete Gespräche. Dies würde schon 2 Top Linien für die Bullen bedeuten. Noch 2-3 gute Inländer für Linie 3 und die Mannschaft steht zusammen mit dem im aktuellen im Kader stehenden Spieler (2xBrabant,Pittl,Harkamp,Ausweger,
    Tomanek,Suttnig,Seidl) evtl. Moser+MC Carthy als Inländer.

    Mehr als 2 Top Linien hat kaum ein Verein in der Bundesliga. Sicher muß auch die 3.Linie noch BL tauglich sein.

    Also mehr als 7-8 Inländer werden die Bullen nicht verpflichten müssen und diese Spieler sind sicher noch zu bekommen noch dazu wo Salzburg sicher im Vergleich zu anderen Vereinen ein sehr gutes Budget dank Red Bull haben sollte !

    Aber jetzt gilt es erst mal diese Saison erfolgreich zu Ende zu spielen. Ein erster Schritt wurde Gestern gemacht. Der zweite sollte am Mittwoch in Wien folgen.
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Bernhard
    • 16. Februar 2004 um 17:56
    Hmm, da bis du aber sehr schlecht informiert !

    Letztes Ergebnis U12 Landesliga : 13:3 für die Bullen  !

    Letztes Ergebnis U14 Bundesliga : 7:7 davor haben die Jung -Bullen 3 x gegen Zell gewonnen !

    U16 spielt Zell Landesliga und die Bullen in der Bundesliga !

    Bei der U20 gebe ich dir recht. Hier sieht man in Zell noch die Arbeit vom aktuellen Bullen Nachwuchstrainer !
  • 1/4 Finale der Nationalliga

    • Bernhard
    • 16. Februar 2004 um 11:43
    Nach dem zuletzt nur Dornbirn überlegen gespielt hat, ist wohl in den anderen 1/4 Finalspielen jeder Ausgang möglich.

    Dornbirn sollte sich meiner Meinung nach leicht in 3 Spielen gegen Bregenzerwald duchsetzten.

    Lustenau:Zeltweg

    Lustenau verlor zuletzt überraschend. Zetweg überholte mit einem 6:3 Auswärtssieg noch den WEV und gewann zuvor gegen die Bullen und Zell am See !
    Denke Lustenau wird sich in 4 Spielen durchsetzen.

    Kapfenberg:Zell am See

    Hier ist sicher auch jeder Ausgang möglich. Vielleicht entscheidet das Heimrecht für Kapfenberg weil die Zeller zuletzt Auswärts sehr schwach spielten.Es wird sicher auch viel vom ersten Spiel abhängen.Mit dem neuen Ausländer und dem Sieg im Derby ist aber Zell wieder im Aufwind. Tippe das sich die Eisbären in 5 Spielen durchsetzten werden.

    Salzburg:WEV

    Zur Zeit tippt wohl keiner auf die Bullen. Aber vielleicht nimmt das wieder Druck von der Mannschaft. Mit Dilsky sollte die Defensive wieder besser werden. Wenn die Bullen mit 3 Ausländern spielen können die fit sind, könnte auch die Stärke der Bullen (3 Torgefährliche Linien) wieder zurückkommen und der Einzug ins 1/2 Finale in 3 Spielen möglich sein.

    Der WEV hatte nach dem Jahreswechsel ein Hoch und konnte alle "Großen" zu Hause besiegen. Zuletzt verloren sie aber wieder 2 mal. Wenn die Bullen zu Hause schwächeln könnten sie eine Überraschung liefern.

    Denoch glaube (hoffe) ich auf einen Sieg der Bullen in 3 Partien !

    Totgesagte leben länger !!!
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Bernhard
    • 16. Februar 2004 um 10:57
    Hi Daywalker50 !

    Ist doch klar das im Pinzgau die Angst umgeht wenn die Bullen nächstes Jahr Bundesliga spielen. Dank des besten Eishockeysponsors werden die Salzburger mit SICHERHEIT eine schlagkräftige Truppe haben mit der man sicher vorne mitspielen kann. Wer fragt dann in Salzburg noch nach der Nationalliga ?

    Auch fürchten natürlich einige das gute Nachwuchspieler Zell Richtung Salzburg verlassen. Da besteht nach meinen Informationen aber nur bei 2 Spielern Gefahr.

    Oleg hat sicher recht das man im Nachwuchsbereich noch etwas hinter den Eisbären ist. Aber nur bei der U20. Dahinter fahren die Bullen den Eisbären zum Teil schon um die Ohren.
    Vor 4 Jahren spielten in Salzburg 60 Kinder(Jugendliche) Eishockey, jetzt sind es mehr als doppelt so viele !!

    Also in 2-3 Jahren wird die tolle Arbeit der letzten 3 Jahren schon Früchte tragen. Und diese Jungen können sich in einem Professionellen Bundesliga Umfeld entwickeln !
  • Transferregeln in der Nationalliga?????

    • Bernhard
    • 16. Februar 2004 um 10:43
    Oleg geht es doch nicht um die Regeln ! Er hat wieder etwas gefunden um auf die Bullen zu schimpfen.

    MC Carthy war die letzten 4 Jahre einer der zuverläßlichsten Spieler der Bullen. Nie verletzt oder krank, und auch immer im Spitzenfeld der Verteidiger Punkteliste.

    Diese Jahr läuft es für ihn nicht so gut. Dies hat aber andere Gründe die du lieber Oleg mit Sicherheit nicht beurteilen kannst. Mc Carthy ist auch menschlich eine Größe und die Bullen haben ihm sehr viel zu verdanken.

    Aber Oleg wo war den deine Kritik beim Zeller Legionärswechsel? Da warst du sehr leise. Objektivität ist halt nicht gerade deine Stärke ! Es dürfte nun jedem klar sein das du bei allen Einträgen eine Eisbärenbrille auf hast. Ist ja nicht schlimm wenn man zu seinem Verein steht. Mache ich ja auch !

    Gehe davon aus das bei den Bullen nur Moser ausgewechselt wird wenn er nicht mehr fit wird. MC Carthy nur dann wenn man einen Verteidiger findet der auch in der Bundesliga eine Top Ausländer ist. Nur so ein Spieler wird zu diesem Zeitpunkt wohl sehr schwer zu finden sein.
  • EHC -Lustenau holt Auer u. Penker ghm

    • Bernhard
    • 11. Februar 2004 um 08:27
    Die drei sind zwar sicher sehr gute Spieler, aber ich bin nicht der Meinung das Lustenau mit diesen Spielern für ein Spiel um Klassen besser spielt. Es hat noch nie viel gebracht wenn man kurzfristig einige Neue in eine Mannschaft gibt. (letzte Saison Montafon im Play Off)

    Wenn die drei aber im Play Off 3-4 Spiele in der Mannschaft waren, sehr ich schon eine deutliche Stärkung von Lustenau!
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Bernhard
    • 11. Februar 2004 um 08:13
    Whaler leider Stimmt das was du gehört hast. Es wurde Ende Dezember den Spielern mitgeteilt wer nächstes Jahr noch einen Vertrag bekommt und wer nicht ! Ein Wahnsinn so etwas während der Meisterschaft zu machen. So sind auch Motivationsbrobleme einiger Spieler zu erklären.

    Die Spieler sollten aber nicht vergessen das sie mit solchen Leistungen sich mit Sicherheit für  keinen anderen Nationalligaverein empfehlen werden.

    Auch wenn das Spiel Gestern sicher wieder schlecht war, so war doch eine Steigerung (in einigen Phasen) zu erkennen und der Sieg sollte auch wieder Auftrieb geben. Hoffe Lustenau verliert Heute. Dann ist Platz 2 für die Bullen sicher und die Mannschaft kann etwas freier im Derby spielen.
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Bernhard
    • 9. Februar 2004 um 08:25
    Also das die Mannschaft sportlich zu schwach sei ist mehr als nur Schwachsinn ! Whaler ich hatte bei dir immer den Eindruck das du ein sehr gutes Fachwissen hast was den Eishockeysport angeht und auch immer sehr objektiv bist. Hoffe das dieser Eintrag von dir ein Ausrutscher war !

    Die Bullen standen die ersten 17 Runden klar über ihren Gegnern und man konnte sehen was diese Mannschaft kann.
    Kein Gegner konnte die Bullen in Gefahr bringen.

    Warum es seid dem Jahreswechsel nicht mehr so gut läuft hat sicher viele Gründe. Ich möchte nicht spekulieren und halte mich daher an das was man als Fan sehen kann.

    + Perepeluk begann nach der Siegesserie der Bullen plötzlich die Linien bei jedem Spiel um zu stellen und brachte dadurch Sand ins Getriebe.

    + Trainerwechsel für mich 3 Wochen zu spät

    + Stringer scheint nicht mehr bereit zu sein 100% für den Verein zu Leisten

    + Das Defensivverhalten

    + Ständiger Torhüterwechsel. Suttnig sollte klar die Nummer eins sein

    + Moser nicht mehr 100% Fit und zuletzt überhaupt nicht mehr mit dabei.

    + Vorstand hätte Aufstieg ohne wenn und aber verkünden sollen (außer die BL spielt mit weniger als 6 Vereinen)

    Sicher wird es noch andere Gründe geben. Aber keiner hier in diesem Forum kann das mit Sicherheit sagen. Auch nicht Oleg!

    Ich habe am Freitag das Training der Bullen beobachtet und war mir sicher das sie gegen Zetlweg gewinnen. Vielleicht ist es eine Kopfsache den das sie Eishockey spielen können haben sie über 17 Runden lang gezeigt !

    Tabelle Rückrunde:

    1. Dornbirn     19 Punkte
    2. Lustenau    17 Punkte
    3. Salzburg     15 Punkte
    4. Zell am See 14 Punkte
    5. KSV           14 Punkte
    6. WEV          11 Punkte
    7. Zeltweg       7 Punkte
    8. Bregenzerw. 7 Punkte
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Bernhard
    • 8. Februar 2004 um 12:27
    Oleg ich wäre mit solchen Aussagen ein wenig vorsichtig ! Klar ist das es seid dem Jahreswechsel mit den Bullen Berg ab ging.

    Die Gründe: Einige haben wohl mit der Saison schon abgeschlossen (z.B.Stringer), nach der 17 Siegen in Folge war eine gewisse Überheblichkeit zu spüren, der Trainerwechsel kam zu spät, der Druck wird jetzt immer Größer und blockiert sicher einige obwohl sie alles geben wollen.

    Der Vorstand ist meiner Meinung nach jetzt gefordert und sollte nach Verhandlungen mit den BL Vereinen+ÖE.Verband
    den fixen Aufstieg in die BL 2004/05 bekannt geben. Dann wird allen Spekulationen ein Riegel vorgeschoben und es wird viele Spieler in den Köpfen wieder frei machen !
  • Zukunft d. Eishockey in Vorarlberg

    • Bernhard
    • 6. Februar 2004 um 20:04
    Na ja, wenn Dornbirn wirklich noch 3 Jahre in der NL bleiben will, dann werden wohl Myrrä,Foster&Co so schnell wieder fort sein wie sie gekommen sind !
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Bernhard
    • 5. Februar 2004 um 19:38
    Oleg wieder ein sehr sachlicher Eintrag von dir ! Bravo !!
    Meint ihr wirklich eine der erfolgreichsten Firmen wie Red Bull die es sich locker leisten könnte alle Vereine der Bundesliga zu kaufen steigt mit Salzburg auf und spielt dann um den letzten Platz ?

    Hr Mateschitz ist ein Eishockyfan und auch immer wieder in der Eisarena Volksgarten unter den Fans (nicht im Vip Bereich)
    und will Salzburg zur Eishockeyhauptstadt machen. Daneben gibt er sehr viel Geld für den Nachwuchs aus. Es soll auch nächstes Jahr die zweite Eisfläche im Volksgarten überdacht werden um dem Nachwuchs mehr und bessere Trainingsbedingungen zu bieten.

    Hr.Mateschitz steht zu 100% hinter dem Projekt Salzburg in die Bundesliga und weiß auch das die ersten Jahre viel Geld notwendig sein wird bevor man die Früchte der eigenen Nachwuchsarbeit ernten kann.
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Bernhard
    • 5. Februar 2004 um 18:06
    In Budapest sah Red-Bulls-"Scout" Kim Perepeluk Dienstag das Testspiel des überwiegend aus Schweiz-Legionären zusammengesetzten Teams Canada gegen Ungarn (5:4), bei dem KAC-Keeper Andrew Verner bei 2:3 Corey Hirsch ablöste. Die Kanadier, bei denen Perepeluk "zwei, drei für uns interessante Spieler" beobachtete, probten für den Skoda-Cup am Wochenende in Basel. In Bad Tölz stand im Länderspiel gegen Deutschland ein Wunschkandidat der Salzburger für die nächste Saison auf dem Eis: Rekord-Nationalspieler Martin Ulrich. Den 34-jährigen Verteidiger zieht es wieder nach Österreich (aus familiären Gründen). Er steht aber auch nächste Saison bei den DEG Metro Stars unter Vertrag.

    Auch mit Kalt wurde schon gesprochen. Er zeigt großes Interesse !

    Bin schon gespannt was Oleg dazu sagt !
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Bernhard
    • 4. Februar 2004 um 17:05
    Das du ein Problem mit Salzburg hast ist klar. Kein Tag vergeht ohne das du dich über die Red Bulls lächerlich machst.
    Scheinst ja den ganzen Tag nur auf der Suche nach Meldungen über die Bullen zu sein !

    Fakt ist das die Entscheidung über einen BL Aufstieg gefallen ist und der Verein zusammen mit der Firma Red Bull jetzt an einer BL Mannschaft + Umfeld und Budget arbeiten.

    Fakt ist das es schon Verträge mit Spielern gibt. Fakt ist das es nur diese Möglichkeit für den Verein gibt. Red Bull wird sicher nicht noch ein Jahr in die Nationalliga investieren. Der Vertrag für die Nationalliga läuft dieses Jahr aus und verlängert sich nur bei einem Aufstieg in die BL.

    Die Aussagen von Ratschiller und Heute von Seidl sind sicher mehr als diskusionswürdig.

    Aber lieber Oleg du hast sicher auch die Aussage des Kapitäns der Bullen Th.Fühwirth gelesen:

    Kapitän sieht keine Motivations-Probleme
    Dass nicht Bundesliga-taugliche Spieler plötzlich Motivationsprobleme haben könnten, glaubt Kapitän Thomas Frühwirth hingegen nicht. Der Druck auf die einzelnen Spieler sei aber sicher größer geworden.

    "Selbst wenn er nicht in der Bundesliga wäre, wären das für ihn schlechte Karten, wenn er in einem anderen Nationalliga-Verein spielen würde", sagt Frühwirth, "Wenn der Verein doch nicht hinaufgehen würde, hätte er auch keine guten Karten, dass sie ihn noch einmal nehmen würden. Also gibt es keinen ersichtlichen Grund, warum einer keine Motivation haben würde."

    Sportliche Grüße
    Bernhard
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Bernhard
    • 4. Februar 2004 um 17:05
    Das du ein Problem mit Salzburg hast ist klar. Kein Tag vergeht ohne das du dich über die Red Bulls lächerlich machst.
    Scheinst ja den ganzen Tag nur auf der Suche nach Meldungen über die Bullen zu sein !

    Fakt ist das die Entscheidung über einen BL Aufstieg gefallen ist und der Verein zusammen mit der Firma Red Bull jetzt an einer BL Mannschaft + Umfeld und Budget arbeiten.

    Fakt ist das es schon Verträge mit Spielern gibt. Fakt ist das es nur diese Möglichkeit für den Verein gibt. Red Bull wird sicher nicht noch ein Jahr in die Nationalliga investieren. Der Vertrag für die Nationalliga läuft dieses Jahr aus und verlängert sich nur bei einem Aufstieg in die BL.

    Die Aussagen von Ratschiller und Heute von Seidl sind sicher mehr als diskusionswürdig.

    Aber lieber Oleg du hast sicher auch die Aussage des Kapitäns der Bullen Th.Fühwirth gelesen:

    Kapitän sieht keine Motivations-Probleme
    Dass nicht Bundesliga-taugliche Spieler plötzlich Motivationsprobleme haben könnten, glaubt Kapitän Thomas Frühwirth hingegen nicht. Der Druck auf die einzelnen Spieler sei aber sicher größer geworden.

    "Selbst wenn er nicht in der Bundesliga wäre, wären das für ihn schlechte Karten, wenn er in einem anderen Nationalliga-Verein spielen würde", sagt Frühwirth, "Wenn der Verein doch nicht hinaufgehen würde, hätte er auch keine guten Karten, dass sie ihn noch einmal nehmen würden. Also gibt es keinen ersichtlichen Grund, warum einer keine Motivation haben würde."

    Sportliche Grüße
    Bernhard
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Bernhard
    • 3. Februar 2004 um 19:21
    MC Carthy hat bevor er nach Salzburg wechselte in der 2.Deutschen Liga gespielt die ist mit Sicherheit nicht viel schlechter ist als unsere Bundesliga. Also in der 3.Linie als Österreicher sicher kein schlechter Verteidiger !

    Gut im aktuellen Kader der Bullen befinden sich mit M.Brabant und Pittl zwei Verteidiger mit BL Erfahrung. Mann wird also noch 2 Inländische Verteidiger und 2-3 Ausländer brauchen.

    Im Sturm stehen zur Zeit mit Moser(als Inländer) P.Brabant, Harkamp, Tomanek und Ausweger Österreicher im Kader die sicher 3-4 Linie spielen können. Dazu 3 Top Ausländer und 3 Österreicher. Also insgesamt ca. 10 Neue Spieler.

    Von den Neuen wurden übrigens öffentlich schon der in Zell bekannte Miner(Augsburg Panthers) und Foster (als Inländer) genannt . Auch Pfeffer ist ein heißer Kandidat.
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Bernhard
    • 3. Februar 2004 um 18:18
    Was soll mit MC Carthy sein? Der ist seid 5 Jahren einer der verläßlichsten Spieler der Bullen. Sicher ist er dieses Jahr nicht in Hochform, aber er ist nächste Saison als Inländer Spielberechtigt und hat aus diesem Grund auch für diese Saison wieder einen Vertrag bekommen.

    Und als Inländer hat er sicher das Format für die Bundesliga wo ja Verteidiger nicht gerade auf den Bäumen wachsen !

    Du kannst davon ausgehen das die Bullen auch bei einem Halbfinal Ausscheiden aufsteigen. Dafür ist man jetzt schon viel zu weit um einen Rückzug zu machen.

    Habe die Aussage von Hr.Ratschiller übrigens auch für nicht sehr klug gehalten !
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Bernhard
    • 3. Februar 2004 um 17:44
    Würde echt gerne wissen wo her du wissen willst wer schon bei Salzburg einen Vertrag für die nächste Saison hat.

    Ich bin mir sicher das ich bessere Informationen habe als du.
    Und ich kann dir auch sagen das es schon mit einigen Österreichischen Bundesliga Spielern Verträge gibt.
    Als Aufsteiger wird man sicher auch 6 Ausländer bekommen.
    Zusätzlich haben 2xBrabant,Suttnig,Pittl,Tomanek und Harkamp ja dieses Jahr schon einen 2 Jahresvertrag bekommen.

    Also brauchst du dir keine Sorgen darum machen das die Bullen nächste Saison ein Punktelieferant sind !

    Das der Vorstand natürlich nach den Schlagzeilen in der 1.Liga jetzt noch genau wissen will wie die Bundesliga 2004/05 aussieht ist doch legtim. Eine erfolgreiche Firma wie Red Bull schießt ihr Geld sicher nicht beim Fenster raus.

    Aber du kanns dir sicher sein das in Salzburg alle Vorbereitungen laufen um eine guten Mannschaft für die Bundesliga Saison 2004/05 auf die Füße zu stellen. Glaube auch das sich die anderen Vereine über eine Teilnahme der Bullen freuen.
  • So wirbt man für einen Sport!

    • Bernhard
    • 3. Februar 2004 um 17:02
    Ich glaube es kommt auch darauf an wie sich eine Mannschaft präsentiert. Ich meine wenn eine Mannschaft kämpft und für den Verein das letzte gibt werden auch bei einer Niederlage die Fans zufrieden die Halle verlassen und beim nächsten Spiel wieder kommen. Da muß man nicht unbedingt um den Meister spielen !

    Feldkirch ist aus der Nationalliga aufgestiegen und hat eine gesamte Mannschaft kaufen müssen. Nur 3-4 Spieler aus der Nationalliga sind geblieben. Das war sicher der falsche Weg.
    Mann hätte noch ein Jahr warten sollen und die Mannschaft langsam umbauen und einige Nachwuchshoffnungen in die Mannschaft einfügen. So wurde viel Geld investiert (das man scheinbar nicht hatte) um gleich eine Mannschaft zu haben mit der man vorne mitspielen kann.

    Sicher ist die 2.Liga in den letzten Jahren besser geworden. Aber ohne 1.Liga ist Eishhockey in Österreich gestorben ! Das sollte allen bewußt sein. Der ORF bringt schon wenig über die 1.Liga. Aber über die Nationalliga berichten nur die lokalen Zeitungen. Also kaum ein Wert für einen Sponsor !

    Ich glaube es wäre wieder an der Zeit das sich mal alle Vereine zusammen setzen die nächste Saison in der 1.Liga spielen möchten und nach einer DAUERHAFTEN Lösung suchen wie die Kosten für die Vereine gesenkt werden können. Vielleicht überlegen sich es dann ja auch noch andere Vereine (Zell,Dornbirn,Lustenau) wieder in die Bundesliga einzusteigen.

    Eine Meistermannschaft werden sich immer nur wenige leisten können. Wenn es aber mehrere Mannschaften gibt sind auch die Duelle um die Plätze wieder für die Zuschauer ein Anreiz in die Hallen zu kommen. Natürlich auch die Derby's !
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Bernhard
    • 3. Februar 2004 um 15:39
    Wenn man die Einträge von Oleg ließt ist es sicher kein Geheimnis mehr wo her dieser Herr kommt oder ?

    Übrigens werden in Ungarn 3 Kanadier beobachtet die für Salzburg interessant sind. Die wird man wohl kaum beim Österreichischen Nationalteam finden lieber Oleg !

    Aber es hat sicher keinen Sinn mit dir sachlich zu diskutieren. Du hast aus welchen Gründen auch immer ein Problem mit allem was die Red Bulls betrifft. Ach ja mit dem Bürgermeister der Stadt Salzburg auch. Ich glaube du magst überhaupt gar nichts aus der Stadt Salzburg !

    Sportliche Grüße
    Bernhard
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Bernhard
    • 3. Februar 2004 um 13:39
    Ich kann den Vorstand der Red Bulls nur empfehlen Oleg als Einkäufer für die Bundesliga zu verpflichten. Der scheint der Experte Nummer 1 in Österreich zu sein !

    Aber besser er bleibt im Pinzgau und verpflichtet 110 Kg. schwere und von Alkohol verseuchte Russen !
  • Trainerrauswurf in Salzburg

    • Bernhard
    • 27. Januar 2004 um 15:10
    Liebe Eisbären Fans !

    Ich würde mir an eurer Stelle weniger sorgen um die Red Bulls machen sondern lieber darauf achten wie es bei eurem Verein aussieht. Foster wurde von eurem Vorstand nicht mehr gebraucht und schießt nun die Nationalliga in Grund und Boden.
    Arronson wurde nach Hause geschickt und der Neue hat 110kg und alles anderer als austrainiert. Dano wird für fast jedes Spiel schmerzfrei gemacht und dreht dann durch wenn er einen Schlag auf seine verletzte Schulter bekommt. Die Jungen träumen zum Teil immer noch von der Meisterfeier des letzten Jahres. Euch steht es also sicher nicht zu euch über einen Verein den Mund zu zerreißen der weit vor eurem steht.

    Ich wünsche D.Werfring in den nächste Spielen als Trainer alles Gute und bin überzeugt der er es schaft die Bullen ins Finale zu führen !


    Auch wenn es Oleg sehr schmerzt: Die Bullen spielen nächste Saison eine Liga höher als Zell am See !!!!!!
  • Michael Suttnig

    • Bernhard
    • 7. Oktober 2003 um 14:39
    Also M.Brabant hat letztes Jahr in der 2.Linie gespielt, Pittl in der 4 Linie(beide bei Innsbruck). Tomanek(Wien 3/4 Linie) Rainer(Linz 4.Linie) und Zach(Graz 4.Linie)hatten auch schon Bundesliga Einsätze. Harkamp, P.Brabant und Wilhelm sicher das Zeug dazu in der Bundesliga mit zu spielen. Sind ja alle noch ziemlich Jung und sicher Steigerungsfähig. Dafür ist ja die Nationalliga gut. Es wird den Talenten viel Eiszeit gegeben die sie in der 1.Liga eben noch nicht bekommen. Darum hat der Verein ja auch diese Spieler geholt! So braucht man bei einem Aufstieg eben NICHT eine ganze Mannschaft kaufen wie Feldkirch vor zwei Jahren sondern hat einen Stamm von ca. 2 Linien und Torhüter

    Suttnig ist sicher BL tauglich, und Seidl als 2.Torhüter sicher auch.

    6-8 Bundesligaspieler und 5 Top Ausländer wird man sicher verpflichten müssen um im Mittelfeld der 1.Liga zu spielen. Mehr sollte man im ersten Jahr dann auch nicht erwarten !

    Aber jetzt ist das Ziel der Nationalligatitel und das ist sicher dieses Jahr schwerer als die letzten Jahre !!!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™