Moser wird wenn er sich nicht in der BL durchsetzen kann in der Nationalliga für die Bullen spielen. Das ist der richtige Inhalt des Vertrags. Für die BL wird dann eben ein Ersatz für Moser gesucht.
Ob Moser BL reif ist oder nicht kann meiner Meinung nach hier kaum einer beurteilen weil er ja noch nicht BL gespielt hat. Ich vergleiche Moser mal mit einem Ausländer der BL und dann NL gespielt hat. Zupancic hat bei Lustenau sehr erfolgreich in der BL gespielt und dann auch NL ! Hier mal ein par Fakten : Beide spielten 33 Partien und machten 78 Punkte. Zupancic lag bei den Toren 8 Treffer vor Moser, dafür lag Moser bei den Assits vorne was für seine Manschaftsdienliche Spielweiße spricht !
Aber es ist ja keine rede von Moser für die BL sondern für das Farmerteam und da kann er sehr wertvoll für die jungen sein.
Oder warum holt Linz zu den Jungen 3 Ausländer Oleg ? Die könnten das Geld ja auch lieber den jungen geben oder ?
Ohne Führungsspieler können sich die Jungen auch nicht weiterentwickeln. Auch der WEV und Zell am See haben zu ihren Jungen immer routinierte Spieler und daher auch sehr erfolgreich gespielt !
Schon klar, aber wenn er 5 Saisonen durchgehend in Österreich gespielt hat kann er in der BL als Inländer spielen. Und diese Saison ist die 5. bei den Red Bulls. Und als Inländer hätte Moser wohl keine Probleme BL zu spielen ! (Natürlich muß er dann auch einen Österreichischen Paß annehmen)
Sorry Oleg, aber Moser hat auch die 3 Jahre auch ohne Stringer Top Leistungen gebracht und war 2x der beste Torschütze der NL. Immer 100% Einsatz und kaum Verletzt!
Auch von der Einstellung her ist Moser ein Vorbild für die ganze Mannschaft und daher sehr wichtig für junge Spieler ! Auch die jungen brauchen einen Spieler der sie führt und dafür ist Moser mehr als nur geeignet. Er hat immer ein Ohr für die jungen und die wirst als junger Spieler nie einen Vorwurf von Moser hören .
Ich weiß ja nicht ob du ihn mal kennen gelernt hast, aber rede mal mit seinen Mitspielern und keiner wir ein schlechtes Wort über "MO"sagen. Er ist ein Typ der nie abhebt und immer am Boden bleibt.
Mann hat es ja letztes Jahr gesehen wie gut es gleich wieder gelaufen ist als er nach seiner Verletzung wieder in der Mannschaft war.
Abgesehen davon wäre Moser nach dieser Saison als Inländer spielberechtigt was dann ja auch für die nächste BL Saison ein Thema wäre!
Und so teuer ist Moser nicht wie du glaubst Oleg !
Also es fehlen ja noch 2 Ausländer für das BL Team und für das Farmerteam ist Moser meinen Informationen nach ziemlich fix !
Vielleicht kommen ja auch noch Talente aus den Bundesländern dazu die das Schulsportmodel in Salzburg besuchen wollen.
Einige Spieler aus der Bullen-Jugend werden auch im Farmerteam zum Einsatz kommen. Da ja in der NL nur mit 3 Defensiv und 3 Offensiv Linien gespielt wird (meistens) sollte der Kader dann groß genug sein.
Die die noch nicht gut genug für BL oder außer Form sind können Spielpraxis in der NL sammeln. Es wird also keine Spieler geben die nur auf der Bank sitzen und das sehe ich sehr positiv. Gleichzeitig können sich Spieler im Farmerteam mit guten Leistungen wieder für die BL Mannschaft qualifizieren !
Sicher wird es für das Farmerteam gegen Mannschaften wie Zell am See, Dornbirn oder Lustenau wenig zu holen geben. Aber der WEV konnte letzte Saison mit viel Einsatz auch allen 'Großen' ein Bein stellen !
Die Red Bulls haben den 18 jährigen Wiener Verteidiger Youssef Riener verpflichtet. Er spielte zuletzt in Finnland und ist auch im Nationallteam der U18.
Denke das der Kader der Farmer Bullen in der Nationalliga Formen annimmt. Wobei natürlich nicht ganz fix ist wer die 8 Spieler sind die so wohl in der BL als auch in der NL spielberechtigt sind.
Tor : Seidl?/ Quintus Defensive: Ratschiller/Mericka/Hochenberger/Lanz ?/ Lindgren(Farmer1?) Ein Ausländer für die Defensive ist meiner Meinung nach nötig da hier die Personaldecke mehr als dünn ist und im BL Kader auch kein Überangebot vorhanden ist!
Offensive: Frühwirth/ Zach/Kumposcht/Muschlin/Frühwirth jun?/Feichtner?/2x Schwab (Farmer2,3?)/Harkamp(Farmer4?)/Wilhelmm(Farmer5?)2xWinzig(Farmer6,7?)/ Rotter(Farmer8?)/Moser(soll ziemlich sicher wieder nach Salzburg kommen)
Meiner Meinung nach wird man gegen Dornbirn, Lustenau und Zell am See wenig Chancen haben. Hinter diesen Dreien sollte die Mannschaft ihre Möglichkeiten haben.
Kapfenberg und Zeltweg rüsten nicht gerade auf, Wien,Linz,Bregenzerwald und Feldkirch werden ähnlich wie Salzburg mit Jungen Spielern antreten und so sollten diese Vereine auch wenn die Kaderplanung noch im Gange ist auf einer Ebene einzustufen sein.
Alles klar Oleg. Die Frage ist nur wo (mit Ausnahme der Kärntner Vereine) die anderen Bl Vereine wären wenn sie nur mit Spielern aus ihrem Bundesland spielen würden. Schätze besten Falls in der NL. So wie eben Zell am See die mit Sicherheit guten Nachwuchs haben aber zu wenig für eine BL Mannschaft.
Ich bin auch überzeugt das auch die Red Bulls in den nächsten Jahren guten Spieler aus dem eigenen Nachwuchs bekommen. Die Arbeit der letzten 3 Jahre wird bald Früchte tragen.
Bis es auch aus dem eigenen Nachwuchs Spieler für die BL gibt hat man eben Talente aus den anderen Bundesländern verpflichtet. Was spricht dagegen. Für einige Zeller ist es die Chance nach ganz oben die sie in Zell am See in den nächsten Jahren sicher nicht gehabt hätten.
Möchte auch noch erinnern das sich auch die Zeller vor vielen Jahren am Nachwuch der Salzburgs bedient haben. Meiner Meinung nach völlig legitim. Wichtig ist ja das die jungenTalente nach oben kommen !
Glaube persönlich das Penker jetzt schon das Zeug hat sich gegen Suttnig durchzusetzen. Auf jeden Fall sind die Bullen im Tor mit Suttnig+Penker nun gut besetzt !
Ja, Doyle würde ich auch noch gerne bei den Bullen sehen. Die Defensive ist zur Zeit am Limit. Wenn sich hier einer der Leistungsträger verletzt (was bei min 48 Spielen leicht möglich ist) brennt es vor dem Kasten.
Glaube aber nicht das Doyle in Salzburg landet. (zu teuer) Ansonsten kann ich mich nur wiederholen. Ich finde den Weg den die Salzburger gehen für vollkommen richtig. Nicht den schnellen Erfolg, sondern den langfristigen Erfolg mit jungen Spielern die Zukunft haben. Also keine Spieler die vor ihrer Pension noch mal kräftig abkassieren wollen wie es in Feldkirch nach dem Aufstieg gemacht wurde !
Zusammen mit den 7 Ausländern sollte es mit etwas Glück und ohne große Verletzungen möglich sein im Kampf um einen Play Off Platz dabei zu sein. Erwarten sollte man es aber in der ersten Saison nicht !
Diese Vorgansweise ist voll in Ordnung und spricht für einen Wirtschaftlich denkenden Verein auch wenn andere dann vielleicht meinen man würde wieder alles verschlafen !
Die Frage ist mit welchem Geld ? Auch in der Nationalliga liegen die Budget's schon bei 500.000 Euro wenn man nicht um den letzten Platz spielen will !
Tor: Seidl / Quintus Defensive: Lanz, Ratschiller,Ban,Hochenberger,Mericka sowie Lindgren/Pittl(Farmerteam Regelung) + ein Ausländer ?
Ofensive: Feichtner,Frühwirt jun,Zach,Hirsch,Kumposcht,Muschlin,Wilhelm, sowie 2x Schwab,Rotter,Harkamp,Tomanek(alle Farmerteam Regelung) und evtl. Moser und Thomas Frühwirth ?
Für das Farmerteam wird diese Saison sicher schwer werden. Aber auch eine Chance für die Jungen sich nach ganz oben (1.Liga) zu spielen !
Er hat bei Zeltweg keine schlechte Saison gespielt und ist meiner Meinung nach mit Sicherheit besser als Ratschiller,Hochenberger ! Also schätze ich das er im Farmerteam sicher einen fixen Platz in der Verteidigung haben wird.
Ein Stringer in Form ist mehr als nur BL tauglich. Schließlich hatte er letzte Saison auch Angebote aus der DEL und was er kann hat man in einigen Spielen gesehen.
Ich gebe die natürlich recht das er im Laufe der Saison sehr stark nachgelassen hat. Vielleicht hat er es auch ein wenig locker genommen. Dies dürfte aber bei einer BL Mannschaft mit diesem Trainer nicht möglich sein. Darum würde ich mich über eine Verpflichtung von Stringer freuen.
Moser ist der BL ! Als Ausländer mit Sicherheit zu schwach. In der Nationalliga aber sicher eine Stütze für jeden Verein.
Mit Rotter wurde ein weiteres Talent für die Zukunft verpflichtet und damit wurde der Weg der Langfristigen Planung wieder bestätigt.
Auch wenn Oleg sicher recht hat das es für die Bullen diese Saison schwer werden könnte, um die Zukunft der Bullen braucht man sich sicher keine Sorgen machen. Und was mit ein bis 2 Ausländern mehr möglich ist hat ja Graz letzte Saison gezeigt. Also mal abwarten !
Einige Überraschungen in den nächsten Tagen (Neuverpflichtungen) soll es ja auch noch geben ?!
Ich glaube in Salzburg freut man sich endlich wieder BL Eishockey zu sehen und erwartet mit Sicherheit nicht gleich den Meister. Und einen Stamm an Fans hat sich der Verein ja in den letzten Jahren aufgebaut so das man auch bei einigen Niederlagen mit 1500-2000 Fans rechnen kann. Dies konnte man auch dieses Jahr nach einigen schlechten Spielen beobachten.
Mir persönlich gefällt der Weg der jetzt eingeschlagen wurde. Nicht gleich alles nieder zu kaufen und mit Gewalt und viel Geld nach vorne zu kommen (Siehe Capitals), sondern junge Talente zu verpflichten und einen Langfristigen Weg ohne große finanzielle Abenteuer zu gehen. Wobei ich schon noch anmerken möchte das meiner Meinung nach schon noch 2-3 BL erfahrene Inländische Spieler dazu kommen sollten. (Warum Tropper nicht geholt wurde verstehe ich nicht ganz)
Aber Überraschungen sollte es ja wie erwähnt noch geben !
Die Zusatztribühne ist fix. Wo sie stehen wird kann ich dir noch nicht sagen. Aber so viele Möglichkeiten gibt es ja nicht ! Eis und somit Trainigsmöglichkeiten wird es ab Ende Juli geben. Überdachung der 2.Eisfläche ist nach wie vor in Planung. Eigentlich fast ein muß wenn man weiß wie oft man in der BL trainieren muß !!