Fast 5000 ist wohl Record für die NL ! Gratulation an Lustenau zum Derbysieg
Beiträge von Bernhard
-
-
GERHARD KUNTSCHIKSALZBURG (SN). Die Red Bulls haben nach den Siegen in Klagenfurt und gegen Graz Lunte gerochen. Vor dem letzten Spiel in diesem Jahr heute, Donnerstag (19.15), in Linz sagt der als Cheftrainer der Salzburger ungeschlagene Kjell Lindqvist (siehe Kasten) ganz trocken: "Wir fahren nach Linz um zu gewinnen, was sonst?" Die Black Wings, personell durch Verletzungen und Erkrankungen genauso unter Druck wie finanziell, wollen sich aber keineswegs verstecken. "Wir fürchten die Salzburger wegen der letzten Resultate nicht. Und auch ein Star wie Pandolfo kann nicht allein alles entscheiden", hörte man aus Oberösterreich.
Bei den Bulls ist vorläufig einmal Ruhe eingekehrt. Wie berichtet, ist die Trainerfrage derzeit vom Tisch. Dass Lindqvist das Vertrauen der Fans und der Mannschaft hat, merkte man beim und nach dem 7:2 gegen die 99ers. Dass er auch das der Klubführung hat, war schon vor dem Graz-Spiel nach einer Sitzung klar. Der Schwede bleibt also einmal bis zur Jänner-Pause (Universiade) Chef der Bundesligatruppe - und könnte dies auch bis Saisonende sein, wenn nicht noch ein neuerlicher Formeinbruch kommt.
Nach Jay Pandolfo, der nach seiner Premiere "sehr müde, aber hoch zufrieden" war, steht auch Torhüter Rob Tallas vor dem Debüt als Salzburger - Erledigung des "Papierkrams" vorausgesetzt. "Ich will mir das Training am Mittwochabend anschauen und werde mich dann entscheiden", erklärte Lindqvist, doch scheint der Einsatz des Kanadiers klar. "Mir wurde schon vor dem Graz-Match gesagt, dass Rob spiele, ich rechnete daher nicht mit meinem Einsatz. Dann kam es aber doch anders", erklärte Gaolie Jürgen Penker am Mittwoch den SN. Für den Vorarlberger sei "die Situation nicht erfreulich, aber ich muss damit leben. Ich bin erst 22 und werde versuchen, so schnell wie möglich wieder zurückzukommen", sagte Penker.
Lindqvist kann heute vier Linien (Farmteam-Spieler) mit drei Center aufbieten, muss aber bis Ende Jänner auf Thomas Auer (Schulterluxation) verzichten. Bei den Wings fallen nun auch Mayr (krank) und Kniebuegel (Leiste) aus, Posmyk soll spielen, auch wenn er noch nicht fit ist. Man will vom Tschechen endlich Leistungen sehen, andernfalls würde er zum Austauschkandidaten.
-
Sicher noch etwas früh, aber einen kleinen Trend was die Qualifikation für das Play Off betrifft kann man schon ablesen.
Die CAPITALS sollten woll keine Problem mit einem Platz unter den ersten 4 haben.
INNSBRUCK hat sich jetzt auch gefestigt und hat auch sehr gute Chancen.
Dahinter ist der wieder in Bestbesetzung spielende KAC auch ein heißer Kandidat für die Play Off Teilnahme.
Bleibt noch ein Platz frei ! Bleiben die Mannschaften unverändert (also es gibt keine NHL Saison) hat meiner Meinung nach VILLACH die besten Möglichkeiten.
LINZ mit Sicherheit auch. Ob ein neuer Trainer dafür reicht ?
GRAZ war schon mal ganz vorne mit dabei und fällt jetzt zurück. Auf Grund der schlechten Disziplin in diesem Team (letzter Platz in der Fair Play Wertung) glaube ich nicht daran das es für die Steirer reicht.
Die RED BULLS sind schon so weit vom Platz an der Sonne entfernt das auch ein guter Lauf nach dem Trainerwechsel wohl nur sehr schwer für eine Qualifikation reichen wird.
-
So ist es und 7:2 gewinnt man mit Sicherheit nicht zufällig !
-
Das wäre meiner Meinung nach auch die beste Lösung. Außerdem hat sich Lindqvist auf Grund seiner gezeigten Qualitäten bei Bregenzerwald und beim Farmerteam der Bullen die Chance verdient.
-
Linz mußte zuletzt 2x in die Verlängerung und in Klagenfurt einem 0:4 nach dem 1.Drittel nachlaufen. Die letzten 3 Partien haben sicher viel Kraft gekostet.
Bei den Bullen herrscht jetzt nach 2 Siegen Aufbruchsstimmung.
Dennoch wird es sicher schwer werden bei den Heimstarken Linzern Punkte zu holen. Mit etwas Glück das jetzt scheinbar wieder zu den Bullen zurück gekommen ist wäre aber ein Punktgewinn möglich. -
Hast sicher recht. Dieses Problem gab es aber immer schon in der NL. Red Bulls gegen Wattens zu Hause mit 10:2 . Sicherlich wenig spannend.
Gestern war es für die Farmteams halt sehr schwierig weil gleichzeitig BL war. Dafür haben sich dann die Jungbullen in Zeltweg mehr als gut geschlagen. Linz II war in dieser Saison auch wenn alle an Bord waren mit 1-2 Ausnahmen wenig Erfolgreich. Darum auch Platz 10 auf dem sie wohl auch bis zum Ende bleiben werden.
Grüße nach Zell ! Ist ja bald wieder Derbytime
-
Bist du jetzt der Anwalt von Oleg ? Den Einträgen zu folge hat es Oleg wirklich geschaft in Klagenfurt und Salzburg gleichzeitig zu sein
-
Red Bulls Salzburg - VSV 4:3
KAC - Vienna Capitals 2:4
Graz 99ers - Black Wings Linz 3:2 -
BWL : Red Bulls 3:3
CAPS : Haie 5:3
VSV : KAC 2:4 -
Also schon nach 10 Sekunden konnte man den Unterschied zwischen Pandolfo und Chouinard sehen. Schaffte es Chouinard über mehrere Spiel nicht einmal einen Gegener zu berühren, so machte sich Pandolfo gleich bei den Grazern bemerkbar. Zusammen mit Jinman und Harand harmonierte er von Anfang an sehr gut. Er arbeitete auch in der Defensive und wenn mal die Fäuste in Bewegung waren war er auch gleich zu Stelle.
Im Laufe des Spiels war ihm dann zwar schon die Müdigkeit nach der langen Reise anzumerken, aber wenn er in Salzburg bleibt wird man sicher noch viel Freude mit Ihm haben.
-
Die Farmerbullen holen in Zeltweg
(ACHTUNG OLEG: OHNE Schwab,2xWinzig,Rotter,Kaltenböck aber mit eigenen Nachwuchspielern wie Mühllechner Amrio,Purkhard Harald, Frühwirth Domenic,Gasteiger Peter usw.)
einen Punkt. Bis 30 Sekunden vor Schluß führten die Jung Bullen mit 3:2 duch Tore von Zach und 2xMoser. Dann leider der Ausgleich. Im Penaltyschießen gewinnen die Steierer. Trozdem bravo an die Jungs !
-
Schwarzer Tag für Oleg ! Die Bullen schießen Graz mit 7:2 aus der Halle. und Linz verliert beim KAC.
1.Drittel: Traumstart in der mit 2300 mehr als gut besuchten Eisarena.
1:0 durch Jinman. Leider nach einem Haltbaren Schuß das 1:1. Graz nun zwar optisch besser, aber Salzburg hält dagegen. Ein sehr gutes Powerplay bringt nach Paß des mit viel Einsatz auffallenden Pandolfo das 2:1 duch Harand. So geht es in die Pause.2.Drittel: Das Spiel jetzt etwas ruhiger. Nach einem schweren Abwehrfehler das 3:1 durch des besten Mann am Eis L.Jinman. Und wieder L.Jinman 4:1 ! Die Grazer jetzt völlig von der Rolle. Die Bullen kommen zu zwei 3:1 Situationen vor dem Tor von Machreich, vergeben aber leichtfertig. Dann für alle überraschend das 2:4 durch Selmser. Graz wieder im Spiel. Der laut Oleg völlig schockierte Penker hielt großartig und so brachten die Bullen das 4:2 in die Pause.
3.Drittel: Graz versucht jetzt noch mal alles. Das Tor machen aber die Bullen durch Rotter. Die Grazer noch mit vielen Fouls. Krainz verliert überhaupt die Nerven und kann sich umziehen gehen. So fällt es den Salzburgen leicht durch weitere Tore von Grabher Meier und Marco Pewal nach schöner Vorarbeit von Kinch die Grazer mit einer 7:2 Packung nach Hause zu schicken.
Die Fans haben nach einer langen Durststrecke endlich wieder etwas zu feiern und machen dies auch noch 15 Minuten nach dem Spiel.
Fazit: Die Bullen haben dieses Spiel dank eine sehr starken Kämpferischen Leistung verdient gewonnen. Die Defensive inkl Penker stand gut. Unterweger und Pittl bekamen viel Eiszeit. Daher konnte sich Kinch und Arturrson immer wieder gut in der Offensive in Szene setzten.
Pandolfo spielt im 1.Drittel sehr gut viel dann etwas zurück was nach langer Reise und Zeitumstellung auch kein Wunder war. Verstand sich aber auf Anhieb mit Jinman (der Mann des Abend) sehr gut.
Kinch machte sein bestes Spiel für die Bullen. Tolle Stimmung in der Halle.Danke K.Lindqvist !!!
-
Oleg das du mit den Red Bulls ein Problem hast ist klar. Aber dein größtes Problem ist das du die Zeitungsberichte als Meinung des Vereins auslegst. Keiner im Verein hat behauptet die Legionäre wären alle zu brave Familienväter. Nein das stand nur in den Salzburger Nachrichten und es wurde vom Pressesprecher der Bullen auch interveniert !
Aussagen von Trainern und Spielern werden von den Zeitungen halt auch nicht immer so wiedergegeben.
Penker im Schockzustand ! So ein Schwachsinn. Sonntag Abend nach dem Training ist Jürgen Penker gemütlich mit Unterweger,Jinman und Pewal vor dem Großbildfernseher gesessen und hat sich das Spiel Linz:Innsbruck angesehen. War recht lustig auf dem Tisch. Übrigens waren da die Spieler schon von den Neuverpflichtungen informiert !
Psychologisch Betreuung wurde von Jürgen abgelehnt. Er fragt aber nach deiner Telefonnummer Oleg !
-
"Mir kommt das ganze vor als wäre dieses Schmierentheater eine Bewerbung für "Lasst uns endlich wieder Nationalliga spielen"
Oleg mach dir lieber Sorgen ob Linz nächste Saison überhaubt noch in der BL zu finden ist. Zur Zeit wäre ich mir nicht mal sicher ob Linz 2005 überhaubt noch in der NL spielt. Wünsche mir im Gegenteil zu dir aber nicht das nächste Saison wieder ein Verein weniger in der BL zu finden ist !!!
Noch mal : Bei JEDEM Bundesligaverein wäre Penker 2.GOLIE gewesen. Er hat in Salzburg immer wieder sehr gute Leistungen gezeigt, aber nie über mehrere Spiele. Dafür ist er auch noch zu Jung. Das war natürlich auch vor der Saison schon so. Daher hatte man ja auch Suttnig fix für die BL gemeldet. Leider dann die lange Verletzung von Suttnig der jetzt wieder Probleme bekommen hat. Penker mußte bei jedem Spiel ran und konnte sicher nicht immer überzeugen. Kann mich an Spiele erinnern da konnte jeder in der Halle die Aufschrift des Pucks lesen bevor er im Tor von Penker gelandet ist. Wird auch wohl keiner in Frage stellen das der KAC mit Verner und Linz mit Nestak am Ende der Meisterschaft mehr Punkte auf dem Konto haben als mit ihren 2.Torhütern selbst wenn diese sicher Talent haben !
Daher hat man jetzt einen Torhüter verpflichtet. Wie gut er ist wird man sehen. Umhauen tut mich die Tatsache auch nicht das er 10 Monate nicht gespielt hat. Aber in den Zeitungen steht ja immer sehr viel !
Das Ziel einen Stürmer für eine Torhüter zu opfern ist klar. Die Probleme war bei den Red Bulls die Defensive und diese will man jetzt verstärken. Daher hat man Kinch auch noch einmal eine Chance gegeben. Pittl und Unterweger sollen mehr Eiszeit bekommen um die Legionäre zu entlasten und damit auch Kräfte für die Offensive frei zu machen.
-
Heute wird es sicher sehr schwer gegen Zeltweg werden weil ja gleichzeitig das BL Spiel gegen Graz stattfindet und so einige wichtige Spieler für das Farmerteam nicht zur Verfügung stehen.
-
Iceman du warst auch schon mal lustiger ! Hast dich wohl jetzt mit Oleg zum Anti Red Bull Fanclub zusammen geschlossen ?
Zum Thema: Glaube auch das es eine ganz enge Partie wird. Die Grazer sind ja bekannt sehr hart zu Spielen. Also sicher auch viele Emotionen im Spiel.
Die Bullen werden versuchen die Aufbruchsstimmung zu nützen. Graz ist auf Grund der letzten Niederlagen jetzt unter Druck.
Schätze mal das so um die 1500 Zuschauer in die Halle kommen werden und tippe auf einen knappen Sieg der Bullen ! -
Das ein neuer Stürmer kommt war klar. Das Chouinard wieder nach Hause fliegt sicher auch. Kaipainen war zuletzt sicher nicht in Form. Einsatz stimmte aber bei ihm immer.
Hätte zwar eher auf M.Kinch getippt, aber vielleicht zeigt ja Kinch unter neuem Trainer endlich was er kann. Das sollte sicher mehr sein als bis jetzt zu sehen war. Lindqvist läßt im Defensivbereich sicher mehr rotieren (mehr Eiszeit für Unterweger und Pittl) als Siitarinen. Dann ist auch mehr Kraft für die Offensive da wo Kinch sicher Stärken hat.
-
Beide landen Heute (sind gelandet) in Salzburg und werden sofort medizinischen Tests unterzogen. Also sollten die Zwei Morgen zumindest auf dem Spielbericht stehen.
-
Oleg gibt im alten Jahr noch mal richtig Gas ! Ist der mehr als überraschende Trainerwechsel der Black Wings dir nur einen Dreizeiler wert,(5-6 Seiten wären es sicher gewesen hätte die Red Bulls Harand als Trainer verpflichtet) so schreibst du dir halt zum Thema Red Bulls wieder mal die Finger wund. Aber das Objektivität bei den Red Bulls nicht so deine Sache ist weiß man ja auch im letzten Winkel Österreichs.
Also zum Thema Förderung des Nachwuchses lade ich dich gerne mal ein die Nachwuchsarbeit bei den Red Bulls zu beobachten. Die Erfolge in der U16/U20 und Farmerteam sprechen eine sehr deutliche Sprache das man hier am besten Weg ist !
Hier sind deine Linzer Lichtjahre von Salzburg entfernt !!!!Das man jetzt einen Torhüter holt ist sicher für einige Überraschend. Keine Frage Penker gehört die Zukunft und er hat in vielen Spielen Top Leistungen gebracht. Aber um Konstant auf einem Level wie z.B Verner zu spielen ist er noch zu Jung. Es waren eben immer wieder Spiele dabei wo er wirklich nicht gut gefangen hatte. Leider war Suttnig lange verletzt und so konnte man Penker auch nicht immer wieder mal ein Spiel Pause geben.
Was ein Top Torhüter wert ist kann man ja beim KAC und auch bei Linz sehen.
Ihr habt aber sicher recht das man diese Saison auch mit dem aktuellen Kader inkl. Einbau einiger Nachwuchsspieler fertig spielen könnte weil ein Play Off Platz sicher nur mehr duch ein Wunder erreichbar ist. Schätze man will eben jetzt noch alles versuchen und die Leute wieder in die Halle zurück zu holen.
Also mal abwarten was im Landeanflug auf Salzburg ist !
-
Ja also ich muß sagen das es Gestern sicher lauter in der Halle war als bei den letzten BL Spielen. Die Jungs haben sich es auch verdient und ich bin mir sicher das die 400 die Gestern in der Halle waren wieder kommen wenn das Farmerteam spielt.
-
Also auch das Schirigespann in Salzburg war eine Frechheit. Besonders die 2 Gestreiften an den Linien dürften mehr als nur eine Sehschwäche gehabt haben
Zum Glück hat es das Match nur bedingt beeinflußt !
-
RBS-G99 4:2
KAC-BWL 5:2
IBK-VSV 6:3 -
Was Gestern in der Eisarena schon zu hören war steht Heute in der Kronen Zeitung. Salzburg steht vor der Verpflichtung von 2 NHL Profis.
Ein Torhüter und ein Stürmer. Gerüchten zu folge sollen Kinch und Chouinard nach Hause geschickt werden. Zumindest waren sie beim Training nicht mehr dabei ! -
Im Duell der beiden Überraschungsmannschaften setzten Gestern Abend die Farmer Bullen ihren Siegeszug fort und gewannen mit 5:3 !
1.Drittel: Salzburg spielte die Wälder mit tollem Kombinationspiel förmlich an die Wand. Im Powerplay dann das 1:0 duch M.Brabant. Das 2:0 duch Winzig wieder in Überzahl lies nicht lange auf sich warten. Bregenzwerwald hatte bis dahin nicht einen Torchance.
In Minute 12 dann aber ebenfalls in Überzahl der Anschlusstreffer für die Wälder. Dies brachte die Bullen aber nicht aus dem Konzept. Schöner Paß auf Gasteiger der Loden ausspielt und trocken zum 3:1 einschießt.2.Drittel: Das Spiel nun ausgeglichener und auch die Wälder kommen zu Chancen. Seidl ist aber genauso wie sein gegenüber Loden auf dem Posten.
3.Drittel: Bregenzerwald nun optisch besser als die Salzburger. Dennoch gelingt nach einem abgefälschten Schuß von Lindgren Winzig das 4:1 und somit die Vorentscheidung. Bregenzerwald drückt nun. Die Bullen bleiben aber gefährlich. 4 Minuten vor Schluß wird es dann noch einmal spanend. Zuerst das 2:4 duch Pettersson und gleich darauf ein abgefälschter Schuß zum 3:4 (Gmeiner). Die Wälder werfen nun alles nach vorne. Aber der beste Mann am Eis (S.Moser) macht eine Minute vor Spielende das 5:3 und sichert den Salzburgern den 6 Sieg in Folge !
Gut 400 Fans in der Eisaren feiern die Mannschaft und waren vom Spiel dieser Jungen Burschen begeistert.Fazit: Ein verdienter Sieg der Red Bulls. Wenn sich die Jungs weiterhin so steigern sollte in dieser Saison zur Überraschung vieler noch einiges Möglich sein. K.Lindqvist leistet hier wirklich tolle Arbeit !!