1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bernhard

Beiträge von Bernhard

  • Legionärsregelung 2005/06

    • Bernhard
    • 7. Januar 2005 um 17:37

    Also ich könnte mir eine Änderung nur dann vorstellen wenn es einen Aufsteiger aus der NL gibt weil dann natürlich sich der Markt an Österreichischen Spielern wieder auf 8 Teams verteil. Ansonsten denke ich schon das es bei dem bleibt was beschlossen wurde. Noch dazu wo ja einige Vereine nicht gerade im Geld schwimmen !

  • das "kleine" Derby!!!!

    • Bernhard
    • 7. Januar 2005 um 15:50

    Die Vorzeichen lassen Morgen ein Klasse Derby erwarten. Beide Mannschaften zuletzt sehr erfolgreich.

    Zell am See hatte durch eine Spielverschiebung eine Woche Pause. (Zeigt wohl wie wichtig für die Eisbären dieses Derby ist) Dies muß nicht immer ein Vorteil sein. Natürlich haben viele Spieler der Bullen mehr Spiele in den Beinen als die Eisbären. Salzburg spielt aber fast immer mit 4 Sturmreihen und so sollte der Nachteil der kurzen Pause einiger Spieler auch nicht so groß sein.

    Die Eisbären können bis auf Bock komplett antreten. Bei den Bullen fehlt ziemlich sicher der Verletzte Lindgren. J.Riener ist auch fraglich.
    Ph.Winzig und Rotter sind dabei ! Auch Kaipainen ist wieder dabei und läßt sich hoffentlich vom Derbyfieber anstecken.

    Mein Tipp: 5:3 für die Bullen und danch wieder wilde Diskussionen über Wettbewerbsverzerrung der Famer Bullen :)

  • Tallas

    • Bernhard
    • 7. Januar 2005 um 15:38

    Ist nach einer Ligasitzung in der die Teilnahme der Red Bulls an der BL beschlossen wurde so vereinbart worden ! (Stand auch in den Zeitungen)

  • 40. Runde: Salzburg - Innsbruck

    • Bernhard
    • 7. Januar 2005 um 15:17

    War sicher keine Spitzenspiel Gestern. Aber Salzburg war über 50 Minuten die aktiver Mannschaft.Chancen waren da. Diese wurden aber zum Teil leichtfertig vergeben. Innsbruck nur auf defensive aus.
    2x Powerplay macht 2 Tore +1 Stangenschuß ergibt 2 Punkte !

    Bei den Bullen hatte man den Eindruck man könnte 5 Stunden spielen und der Puck würde nicht ins Tore gehen. Wenn du hinten stehst bleibt halt der Puck auf der Linie liegen und geht nicht rein !!
    Lindqvist sagt das Glück müsse auch mal zurückkommen. Bei so viel Pech in den letzen Spielen sollte die Mannschaft nächste Jahr Meister werden können.

    Körperlich waren einige ziemlich am Ende was auch kein Wunder ist. Mann hat kaum noch 3 BL taugliche Sturmlinien. Im nachhinein rächt es sich jetzt einen Stürmer mit einem Torhüter zu ersetzen wenn gleich Tallas Gestern sicher gut gehalten hat und bei beiden Toren schuldlos war. Habe den Eindruck als hätten die knappen Spiele gegen Linz und Villach die Mannschaft viel Selbsvertrauen gekostet.

    Das letzte Play Off Flämmchen ist somit erloschen. Die restlichen 16 Spiele werden sicher nicht einfach. Jeder Spieler weiß das es eigentlich um nichts mehr geht außer vielleicht um einen neuen Vertrag für das nächste Jahr ! Die Pause wird der Mannschaft sicher gut tun.

    Neuer Trainer ? Hoffe Lindqvist kann bleiben. Er hat wirklich einen guten Zugang zu den Spielern.
    Glaube ehrlich gesagt auch nicht das jetzt noch ein guter Trainer gefunden wird der in der aktuellen Lage der Bullen einen Vertrag unterschreibt !

  • Tallas

    • Bernhard
    • 7. Januar 2005 um 14:56

    Falsch ! 2 dürfen dann noch geholt werden weil Slazburg nächste Saison noch mit 6 Ausländern spielen darf !!! (1.Saison 7 / 2.Saison 6 und dann 5 wie allen anderen Vereine)

    Jinman, Artusson und Jakobsson wird man sicher versuchen zu halten.

  • Red Bulls Farmteam

    • Bernhard
    • 6. Januar 2005 um 00:08

    Salzburg spielte ohne Ph.Winzig, Rotter,Riener !D.Winzig wurde im letzten Drittel geschont. Pittl ist nicht mehr für die NL spielberechtigt weil fix für die BL genannt. Lindgren verletzte sich leider schon in der 10 Minute des 1.Drittel. Hoffe es ist nicht zu schlimm und er ist am Samstag im Derby wieder dabei.

  • Red Bulls II : Dornbirn

    • Bernhard
    • 5. Januar 2005 um 23:42

    Das Farmteam der Red Bulls bleibt weiter die Überraschungsmannschaft der Nationalliga. Im Penaltyschießen gewinnen die Bullen mit 3:2 !

    1.Drittel: Die Bullen ohne Ph.Winzig,Riener und R.Rotter isolieren die Spitzen von Dornbirn (Foster+Myrrä). In der Offensive gelingt aber auch wenig. Das Spiel auf sehr mäßigem Niveau. Powerplay für Dornbirn, Moser schnappt sich die Scheibe und läuft alleine auf Fend zu, schöner Hacken 1:0 für die Red Bulls. So geht es auch in die erste Pause. Dornbirn erschreckend schwach.
    Lindgren verletzte sich und mußte ins UKH gebracht werden.

    2.Drittel: Dornbirn vermutlich nach lauten Worten in der Kabine nun besser und aggressiver. Einige gute Chancen aber Seidl ist an diesem Abend in absoluter Top Form. Salzburg gelingt nach vorne sehr wenig.
    Kaipainen eher enttäuschend.

    3.Drittel: Das Spiel nun insgesamt ein wenig besser. Konter von Dornbirn und Foster spielt Seidl sehenswert aus 1:1 !
    Die Antwort von Salzburg läßt nicht lange auf sich warten. Daniel Zach bringt die Bullen wieder in Führung. Gleich darauf aber neuerlich der Ausgleich nach einem Fehler von Seidl durch Rauter. Es geht in die Overtime !

    Wenig gute Chancen. Dann eine sehr harte 2 Minuten Strafe gegen Dornbirn. Aber Salzburg viel zu umständlich. Keine Tore also Penaltyschießen.

    Hier treffen nur 2 Spieler. 3x M.Kaipainen für die Red Bulls und 2X Vanhanen für die Bulldogs und somit gewinnen die Red Bulls und sind weiter auf dem Weg nach vorne.

    Fazit: Die Bullen gewinnen gegen schwache Bulldogs ohne wirklich zu glänzen. In dieser Form kann Dornbirn die Träume vom Titel vergessen. Foster und Myrrä weit von der Form des Vorjahres entfernt und sehr lustlos. Salzburg taktisch und kämpferisch sehr gut. Spielerisch war Heute eher wenig zu sehen. Aber generell war das Spiel eher schwach.
    Gelungen Generalprobe für das Derby am Samstag!

  • 40. Runde: Salzburg - Innsbruck

    • Bernhard
    • 5. Januar 2005 um 16:49

    D.Winzig und Th.Schwab werden Heute gegen die Bulldogs sicher zum Einsatz kommen. Ph.Winzig + Rotter eher nicht und wenn dann nur mit sehr wenig Eiszeit wie auch schon zuletzt zu Hause gegen Bregenzerwald. Der Kader im Farmteam ist sehr groß und daher kann man auch ohne die 2 locker mit 3 Sturmlinien spielen.

    Am Samstag im Derby werden sicher alle spielen weil danach ja 2 Wochen BL Pause ist !

  • 39. Runde: Vienna Capitals - Red Bulls Salzburg

    • Bernhard
    • 4. Januar 2005 um 21:40

    Ja da ist Heute nichts zu holen für die Bullen. Auch die Grazer kommen in Villach ordentlich unter die Räder :)

  • Red Bulls Farmteam

    • Bernhard
    • 3. Januar 2005 um 19:26

    Rizzo kommt aus Südtirol und studiert zur Zeit in Salzburg. Er zählt also als Ausländer. Natürlich kann man bei seinem Leistungspotential nicht gerade von einem Legionär im herkömmlichen Sinne sprechen :)

    Whaler: Gut schätze wir kommen da nicht auf eine gemeinsame Linie.
    Grundsätzlich hast du ja recht das die Stärke eines Farmteams nicht immer gleich ist. Aber das ist sie ja auch bei anderen Vereinen z.B durch verletzte Spieler oder Tauschvorgänge bei den Legionären nicht !

    Über die lange NL Meisterschaft gesehen gleicht sich das sicher wieder aus. Was ich ablehne ist sich nur für die Play Off mit Farmspielern zu verstärken wie es Lustenau letztes Jahr gemacht hat. Gebracht hat dies ja bekanntlich nichts :)

    Freue mich schon auf das Derby am Samstag !

  • Red Bulls Farmteam

    • Bernhard
    • 3. Januar 2005 um 17:50

    @Wahler
    Tut mir leid Bernhard, Wettbewerbsverzerrung ist das sehr wohl!

    "1) Zuerst werden 15 Spieler genannt, die nur in der BL einzusetzen sind, jetzt ist davon keine Rede mehr.
    Siehe Kaipainen: Der stand auf der Liste derer die NICHT im Farmteam eingesetzt werden dürfen, Ausländer hin- Ausländer her!

    Mich wundert wirklich, dass kein einziger NL-Konkurrent hier Einspruch erhoben hat!

    2) Salzburg spielt immer mit unterschiedlichen Kadern. Am Sa kann Zell sicher sein, dass die Jungbullen in voller Stärke antreten, sie werden daher auch um einiges stärker sein als gestern in Lustenau "
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------

    1.) Ja Kaipainen war für die BL fix genannt. Und jetzt spielt er als 3.Ausländer im NL Team und ist für das BL Team nicht mehr spielberechtigt. Da gibt es keinen Grund für einen Einspruch. Das lief genau gleich wie mit Moser nur das Moser sogar einen 2-Wege Vertrag hatte. Kaipainen muß man ziehen lassen wenn er einen Verein findet. So lange spielt er für sein Gehalt in der NL.

    2.) Klar spielt nicht immer die gleiche Mannschaft. Das ist halt bei einem Farmteam so. Im Gegensatz zu Linz bietet Salzburg aber immer eine Mannschaft auf die NL würdig ist ! Und gerade Zell am See wird wohl nichts dagegen haben wenn man Lustenau 2x Auswärts besiegt oder ?

  • Red Bulls Farmteam

    • Bernhard
    • 3. Januar 2005 um 17:11

    Whaler "Kleine Verschwörungstheorie: Salzburg gíbt Suttnig auf Leihbasis bis zum Saisonende an die Eisbären ab, im Gegenzug unternimmt der EKZ nichts gegen Salzburgs Wechselorgien. "

    Ich dachte eigentlich diese Stichelein zwischen Zell am See und Salzburg wären vorbei !

    Fakt ist das mit der Verpflichtung von Tallas (wie auch immer man dazu steht) Salzburg 4 Torhüter unter Vertrag hatte. Über Vermittlung von P.Steinacher der von Red Bull unterstützt wird wurde dieser Wechsel eingefädelt. Es ist ein Leihvertrag bis zum Ende der Saison !

    Bin ja schon mal gespannt welche Gerüchte hier gepostet werden sollten die Bullen am Samstag das Derby gewinnen.

  • 41 Runde 09.01.05

    • Bernhard
    • 3. Januar 2005 um 16:39

    Klagenfurter AC - Graz 99ers 6:2
    Innsbrucker Haie - Black Wings Linz 5:2
    Vienna Capitals - Villacher SV 6:2

  • 40 Runde 07.01.05

    • Bernhard
    • 3. Januar 2005 um 16:38

    wings : vsv 5:3
    graz:caps 2:4
    sbg:haie 5:3

  • Red Bulls Farmteam

    • Bernhard
    • 3. Januar 2005 um 16:02

    Kader Gestern:
    Seidl Markus, Ratschiller Andreas(Eigener Nachwuchs), Kumposcht Simon(Eigener Nachwuchs), Zach Daniel (Eigener Nachwuchs), Gasteiger Peter(Eigener Nachwuchs), Hirsch Christoph(Eigener Nachwuchs), Mericka Alexander(Eigener Nachwuchs), Hochenberger Stephan, Lindgren Victor, Wechselberger David(U20), Rizzo Rene(U20 Ausländer), Kaltenböck Jan, Schwab Matthias(U20), Höneckl Thomas(2.Torhüter U16 Eigener Nachwuchs), Purkhard Harald(U20 Eigener Nachwuchs), Moser Sheldon(Ausländer), Brabant Marc, Mühllechner Mario(U20-Eigener Nachwuchs), Kaipainen Matti(Ausländer)

    ohne: 2x Winzig, Rotter, Th.Schwab(alle 1.Mannschaft), W.Lanz (Nachwuchsbundesliga)

    Erstmal Gratulation an die Mannschaft ! Damit hat wohl keiner gerechnet. Es zeigt aber wie sehr sich die Jungen Spieler im Verlauf dieser NL Meisterschaft entwickelt haben und somit ist das Vorhaben des Vereins voll aufgeganngen.

    Zum Thema Wettbewerbsverzerrung. Also wären die Farmerbullen der Punktelieferant für den sie alle gehalten haben würde sich mit Sicherheit keiner Beschweren. Fakt ist Kaipainen ist ganz klar Spielberechtigt weil mit Moser+Rizzo nur zwei Ausländern in der 2.Bullenmannschaft sind. Hier dürfte man sogar noch 3xtauschen !

    Pittl würde für Baumgartner fix für BL genannt. Also sicher keine Stärkung für das Farmerteam. Unterweger wurde statt Brabant für die BL genannt. Auch wenn Brabant jetzt in der NL wieder in Form gekommen ist und sicher eine Verstärkung ist, wäre dies auch Unterweger gewesen. Also auch kein Vorteil oder Wettbewerbsverzerrung. Im Tor stand bis auf 4 Spiele immer Seidl. Suttnig nur nach seiner Verletzungspause und weil Seidl Krank war.

    Von einer Wettbewerbsverzerrung kann also nicht die Rede sein. Noch dazu wo die Bullen auch ohne die Farmteamspieler die auch BL spielen Spiele gewinnt !

  • 38. Runde: Red Bulls - VSV

    • Bernhard
    • 3. Januar 2005 um 15:05

    Wie heißt es so schön : "Wenn man ganz unten steht hat man halt auch kein Glück "

    Dies trifft sicher bei den letzten beiden Spielen gegen Linz und Villach zu.
    Statt 17 Punkten stehen jetzt eben nur 14 zu Buche und das Thema Play Off ist eigentlich abzuhacken.

    Trotzdem gab es kaum einen der über die Leistung der Bullen Gestern enttäuscht war. Super gekämpft und ab den 1:2 auch sehr gut gespielt.
    Nach dem 4:3 war der VSV wie Oleg schon erwähnt hat stehend K.O !
    Die Körperlicher Verfassung der Bullen ist 1.Klasse ! Jinman in Absoluter Topform und positiv war auch das die 3.Linie mit Schwab,Winzig und Grabher-Meier die Partie nicht nur offen halten konnte sonder auch zu Chancen gekommen ist. Also die jungen bekommen jetzt viel Eiszeit und steigern sich von Spiel zu Spiel.

    Es hat Gestern einfach auch das Glück gefehlt. Alleine schon wie das 4:4 zu stande gekommen ist. Eine klare Fehlentscheidung vom sehr schwachen Schiri. Es war nämlich kein Icing zu geben. Also auch kein Bully vor Tallas.

    Abhacken und nach vorne schaun. Ich bin mal sehr optimistisch und sage die Wiener können sich Morgen eine schöpferische Pause und am Donnerstag nehmen die Bullen die Haie auf die Hörner. 4 Punkte !!!

  • 37. Runde Blackwings - Red Bulls

    • Bernhard
    • 31. Dezember 2004 um 14:13

    Wenn Salzburg nach den 1:0 seine 2 Topchancen nützt steht es 3:0 für Salzburg ! Ja, ja wenn das Wörtchen wenn nicht wäre :)

  • 39 Runde 04.01.05

    • Bernhard
    • 31. Dezember 2004 um 12:21

    caps:sbg 3:4
    vsv:graz. 5:2
    haie:kac 4:4

  • 37. Runde Blackwings - Red Bulls

    • Bernhard
    • 31. Dezember 2004 um 10:06

    Glücklose Bulls

    31. Dezember 2004
    In der Erste-Bank-Liga gab es für den Salzburger Eishockeyklub wieder einen Rückschlag: Die Red Bulls verloren trotz guter Leistung bei BW Linz mit 3:4.
    GERHARD KUNTSCHIKLINZ (SN). Nach den Siegen in Klagenfurt und gegen Graz gab es Donnerstag in Linz für die Red Bulls aus Salzburg in der Erste-Bank-Liga ein Erwachen. Salzburgs Eishockeyteam knüpfte wieder an die "Tradition der knappen Niederlagen" an und zog bei den Black Wings mit 3:4 (1:2, 0:1, 1:2) den Kürzeren. Es war auch die erste Nullnummer unter Kjell Lindquist als Cheftrainer - mit eingerechnet die Tage in der Nationalliga. Dennoch sagte der Schwede: "Wir gehen mit erhobenem Haupt vom Eis. Es gab eine tolle Mannschaftsleistung." Sonntag (18) im Heimspiel gegen Villach sollte sich das Blatt wieder wenden.

    Die ersten vier Tore - drei für die Linzer, ein Treffer für die Gäste aus Salzburg fielen im Powerplay. Die Red Bulls begannen mit ihrem neuen Torhüter Rob Tallas. Der Kanadier wirkte stark und sicher und gab den Salzburgern in Drangperioden der Linzer Rückhalt.

    Die Salzburger starteten selbstbewusst und schon in Minute elf hieß es 0:1. Niskavaara setzte den Puck mit einem satten Schuss unhaltbar ins rechte obere Eck. Zwei folgende Riesenchancen der Bulls durch Jinman und Marco Pewal machte der Linzer Torhüter Nestak zunichte.

    Und wieder bestätigte sich die alte Weisheit: Tore, die man nicht schießt, bekommt man. In der 14. Minute wurde der Linzer Szücs ideal von Salfi bedient und knallte unhaltbar ins Netz. Die Black Wings starteten eine Offensive, Tallas verhinderte vorerst Schlimmeres. Aber dem Linzer Verteidiger Simonton gelang mit einem Schlagschuss ins Kreuzeck die Führung (19.). Posmykerhöhte auf 3:1 (27.) - Tallas war dabei die Sicht verstellt.

    Im Schlussdrittel zogen die Salzburger ein sehenswertes Angriffsspiel auf, zwei Treffer durch Patrick Harand (50., 52.) waren der Lohn. Die Bulls drückten weiter, aber in Minute 53 unterlief Tallas der erste Fehler: Posmyk verwertete - wiederum im Powerplay - durch die Beine des Torhüters zum Sieg. Tallas: "Diese Tor nehme ich auf meine Kappe. Aber ich habe ein Jahr nicht gespielt. Training ist doch nur Training und Spiel ist Spiel."

  • 37. Runde Blackwings - Red Bulls

    • Bernhard
    • 31. Dezember 2004 um 09:53

    Laut Bericht von Oleg waren die Bullen ja knapp drann. Trotz der Niederlage bestätigt die Mannschaft den Aufwärtstrend unter Lindqvist.
    Wichtig sind jetzt die zwei Heimspiele gegen den VSV und Innsbruck.

    Gratulation nach Linz und allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr !

  • 37. Runde Blackwings - Red Bulls

    • Bernhard
    • 30. Dezember 2004 um 12:17

    Ja ja bei Oleg muß man schon mit Beweisfotos arbeiten :)

  • 36. Runde: Bulls - 99ers

    • Bernhard
    • 30. Dezember 2004 um 11:28

    Ja muß auch sagen das er einen total sympathischen Eindruck macht !
    Vielleicht der neue Publikumsliebling in Salzburg ? Bleibt nur zu hoffen das er auch bis zum Saisonende bleibt.

  • 37. Runde Blackwings - Red Bulls

    • Bernhard
    • 30. Dezember 2004 um 11:01

    Also das sich Auer fürchtet glaubt wohl keiner. Kann seinen Arm zur Zeit nicht einmal bewegen. Wenn es optimal läuft ist er Ende Jänner wieder dabei. Gute Besserung !

  • Siitarinens Nachfolger

    • Bernhard
    • 30. Dezember 2004 um 10:54

    Wenn meine Großmutter einen P.... hätte wäre sie mein Onkel !
    Ich hätte gerne deinen Job so viel Zeit wie du hast über die Red Bulls zu schreiben ! (Wenn es wenigstens etwas wäre das der Wahrheit entspricht)

  • Michi Suttnig zu den Eisbären?

    • Bernhard
    • 30. Dezember 2004 um 10:50

    Oleg: "Leider hat Suttnig nie in Salzburg das zeigen können was er eigentlich drauf hat (hatte). Verletzungen, Seidlmania und jetzt Tallas verhinderten dies. Das die Bullen zuviele Goalies haben sehen eigentlich alle so - außer die Bullen selbst - aber vielleicht holen sie ja bei einen Abgang von Suttnig einen wirklichen NHL-Einser-Goalie - Back-Up haben sie ja mit Tallas bereits :) Einen Legionärstausch können sie ja noch machen und Niskavaara könnte auch durch Ratschille jr. ersetzt werden."

    Sind wir wieder recht lustig Heute Oleg ? Hast wohl mit Iceman zusammen im Witzkisterl genächtigt !

    Hoffe du bist Morgen Früh auch noch lustig :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™