1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bernhard

Beiträge von Bernhard

  • 50.Runde: Salzburg - VSV

    • Bernhard
    • 28. Februar 2005 um 07:45

    Also Oleg deine Kritik an Artursson ist eine Frechheit. Er stand Gestern sicherlich so viel am Eis wie alle VSV Verteidiger zusammen und Versuchte dennoch sich immer wieder sich in die Offensive einzuschalten. Für mich ein Wahnsinn was der leistet. Das dann auch mal ein Fehler passiert ist logisch.Hätten alle mit so viel Einsatz gespielt wären die Bullen als klarer Sieger vom Eis gegangen !!!

    Kritik wäre an Jakobsson (schwerer Fehler beim 0:1) und Marco Pewal angebracht der Gestern so etwas von lustlos spielte das ich den Gerüchten über eine Rückkehr zum VSV schon viel Glauben schenke.
    Marc Brabant feiert ein solides BL Comeback und zeigt der er genügend Können besitzt in dieser Liga zu spielen ! Tallas bei beiden Tore ohne Chance war wie auch sein Gegenüber Prohaska eine sicherer Rückhalt für seine Mannschaft.

    Man konnte Gestern deutlich sehen das bei einigen Bullen Spielern das Feuer nicht mehr da ist und beim VSV eben noch jeder Spieler um die Play Off Chance kämpft. Chancen haben Gestern beide Mannschaft zum Teil Stümperhaft vergeben. Das Powerplay auf beiden Seiten mehr als Schwach !

    Denke man sollte Verständnis haben das nach dem fix ist das diese Saison auf dem letzten Platz beendet wird das letzte Feuer in der Mannschaft nicht mehr da ist. Für mich war es überraschend wie lange die Mannschaft trotz der aussichtslosen Lage gekämpft hat als ginge es noch um viel.

    Mann es kann es den treuen Fans die auch nach unzähligen Heimniederlagen immer noch in die Halle kommen (Gestern wieder 1500 und die wohl auch einzigartig in Österreich) das sich in den letzten 2 Heimspielen die Mannschaft noch mit einem Sieg von den Fans verabschiedet. Auswärts wird es wohl in den nächsten 2 Wochen nicht viel zu holen geben.

    Der VSV zeigte sowohl gegen Linz (mehr als Unglücklich verloren) und auch gegen Salzburg das sie sehr guten Chancen besitzen einen Play Off Platz zu erreichen.

  • Finale

    • Bernhard
    • 25. Februar 2005 um 18:08

    Also ich glaube die Pläne für einen Aufstieg der Kitzbüheler sind schon ziemlich weit. In Salzburg wurde schon mit einigen Spielern die zur Zeit im Farmteam der Bullen spielen gesprochen.
    S.Moser soll ziemlich fix nächstes Jahr für Kitzbühel spielen !

  • 50. Runde: 27.2.2005

    • Bernhard
    • 25. Februar 2005 um 15:07

    RED BULLS - EC VSV 5:4
    CAPITALS - LINZ 7:3
    INNSBRUCK - GRAZ 6:3

  • Bullen Kader 2005/06

    • Bernhard
    • 24. Februar 2005 um 23:33

    Stand von Heute(02.03):

    Tor:
    J.Penker (um 1 Jahr verlängert)

    Defensive:
    G.Artursson (um 1 Jahr verlängert)

    Offensive:
    P.Harand (um 1 Jahr verlängert)
    Th.Auer (um 1 Jahr verlängert)
    M.Grabher-Meier (um 1 Jahr verlängert)
    M.Pewal (gültiger 2 Jahresvertrag)
    M.Pewal (gültiger 2 Jahresvertrag)
    R.Rotter (um 1 Jahr verlängert)
    M.Maritsch (Neu verpflichtet)
    L.Jinman (wird verhandelt)

    Trainer:
    Hardy Nilsson (Neu 2 Jahresvertrag)

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • Bernhard
    • 24. Februar 2005 um 00:12

    Na super, da freue ich mich aber schon darauf entlich mal den WAHREN Oleg kennen zu lernen:)
    (mit mir sicher auch viele Bullenfans !)

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • Bernhard
    • 23. Februar 2005 um 23:49

    Na ich glaub der beste Trainer für Salzburg wärst wohl du Oleg :)

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • Bernhard
    • 23. Februar 2005 um 23:46

    Na da hört man aber reichlich Neid heraus :)
    Klar ist so ein Trainer noch lange keine Garantie für Erfolg. Genau so wenig wie 10 Topspieler noch lange keine gute Mannschaft sind. Aber die Chance ist eben größer !!

    Das hier in Salzburg mit Red Bull eine Eishockybegeisterten Sponsor da ist den wohl jeder BL Verein in Österreich gerne hätte ist mir auch klar. Darum habe ich auch ein wenig Verständnis für solche Aussagen wie von dir Machreich :)

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • Bernhard
    • 23. Februar 2005 um 21:36

    Sorry Icemean, aber ich glaube man muß eher über deinen Eintrag den Kopf schütteln !!! Gerade bei dieser Trainer Entscheidung ist Rotter wohl bestens bei den Red Bulls aufgehoben und kann sich hier toll weiterentwickeln. Sei nur nebenbei erwähnt das Förderung von Jugendlichen Sportlern bei Red Bull ganz oben steht !!!

    Also auch gute Chancen für Maritsch der ja ebenfalls ein tolles Talent ist und nächstes Jahr bei den Red Bulls spielen wird.

    Das dieses Jahr sehr erfolgreiche Farmteam wird es ja auch nächstes Jahr wieder geben und somit auch wieder die Chance für Jugendspieler über gute Leistungen im Farmteam auch Bundesligaluft zu schnuppern.

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • Bernhard
    • 23. Februar 2005 um 16:38

    Glaube kaum das Salzburg Marco Pewal zuerst einen 2 Jahresvertrag gibt um ihn dann ziehen zu lassen ! Und ohne Zustimmung des Vereins wird ein Wechsel schwer möglich sein !!

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • Bernhard
    • 23. Februar 2005 um 16:27

    Marco und Martin Pewal haben gültige 2 Jahresverträge ! Vertragsverlängerung von Auer stand schon letzte Woche gemeinsam mit Penker,Harand und Grabher-Meier in der Zeitung.

  • 49.Runde am 25.02.2005

    • Bernhard
    • 23. Februar 2005 um 15:49

    KAC - GRAZ 6:3
    HCI - VIC 3:3
    BWL - VSV 3:4

  • Hardy Nilsson neuer RB Trainer ´05/´06

    • Bernhard
    • 23. Februar 2005 um 15:39

    Homepage der Red Bulls:

    Der EC The Red Bulls Salzburg hat gestern Abend Hardy Nilsson für zwei Jahre als neuen Cheftrainer der Salzburger Bundesligamannschaft verpflichtet und den 57-jährigen Schweden heute bei einem Pressegespräch in Salzburg im Hangar 7 vorgestellt. Der schwedische Trainer des Jahres 1999/2000 wird seine Arbeit am 1. März 2005 in Salzburg beginnen, sich aber bis zum Ende der laufenden Meisterschaft vorerst auf das Beobachten seiner neuen Mannschaft konzentrieren.

    Seine neue Tätigkeit mit den Red Bulls betreffend, sagte Hardy Nilsson heute, dass prinzipiell jede Mannschaft eine Herausforderung für ihn darstellt, Salzburg aber einen besonderen Reiz auf ihn ausübt: „In den Gesprächen mit der Vereinsleitung ist klar herausgekommen, dass die Red Bulls in Österreich ganz oben mitspielen wollen, dabei aber sehr viel Wert auf eine gut funktionierende, auf die Zukunft ausgerichtete Organisation legen. Ich möchte eine Mannschaft formieren, die konstant gute Leistungen bringt und zu den österreichischen Spitzenteams gehört. Den soliden Aufbau merkt man in Salzburg auch im Nachwuchsbereich, und ich hoffe auch viele Spieler aus dem Farmteam in der Bundesliga einsetzen zu können“. In den nächsten Tagen wird sich Hardy Nilsson u.a. die verbleibenden Bundesligaspiele der Red Bulls live anschauen und sich dabei ein Bild über den derzeitigen Kader machen.

    Gratulation das man es geschaft hat so einen erfolgreichen Trainer nach Salzburg zu holen !! Neben den Vertragsverlängerungen von Penker, Auer, Grabher Meier, Harand,Rotter, Marco Pewal, Martin Pewal und L.Jinman wurde das Talent Maritsch verpflichtet.

  • Neuer Wutanfall von 99ers Präse Steinburg

    • Bernhard
    • 21. Februar 2005 um 19:16

    Der Mann scheint zur Zeit nicht zu wissen welchen Schwachsinn er in der Öffentlichkeit von sich gibt. Im Premiere übte er Kritik an den anderen BL Vereinen weil sie jetzt schon mit Spielern verhandlen !!
    Wo lebt der Mann eigendlich ? Das ist wohl ganz normal das jetzt mit Spielern verhandelt wird auch wenn noch gespielt wird !
    Ob die Taktik einer gegen alle aufgeht bezweifle ich sehr stark. Schade um die Fans in Graz !

  • 48. Runde: Red Bulls - Blackwings

    • Bernhard
    • 21. Februar 2005 um 18:59

    War wieder einmal eine Typisches Spiel zwischen Salzburg in Linz in dem die Bullen als bessere Mannschaft verdient gewonnen haben.

    1.Drittel: Die Bullen müssen Niskavvara vorgeben. J.Riener und Kaltenböck ergänzen die Verteidigung und spielen von Beginn an.
    Salzburg beginnt als würden sie noch um einen Play Off Platz spielen.
    1:0 nach nur 29 Sekunden unter Mithilfe von Nestak durch Reasoner.
    Salzburg weiter die klar bessere Mannschaft. Grabher Meier macht mit einem satten Schuß das 2:0. Die Powerplay's auf beiden Seiten zum wegschauen !

    2.Drittel: Die Bullen beginnen wieder sehr stark und nach einer tollen Kombination macht Marco Pewal das 3:0. Ein Wechselfehler bei den Bullen bringt eine 3:1 Situation für Linz und Kniebügel verkürzt auf 3:1.
    Die Linzer bringen nun mit einigen Härteeinlagen die Bullen aus dem Spiel. Simonten schlägt von Hinten auf den am Boden liegenden Auer ein und scheint sich damit für das Foul von Auer im November !!! auf sehr mutige Weise rächen zu wollen. Auer liegt mit Blutverschmiertem Gesicht am Eis und kann sich eigentlich gar nicht wehren. Alle Spieler auf dem Eis. Tallas läd Nestak zum Kräftemessen ein, aber die Spieler gehen dazwischen.
    Simonton kann duschen gehen und schwächt somit seine Mannschaft weiter. Sein Ego düfte aber befriedigt gewesen sein! Bei den Ausfällen die die Black Wing schon verkraften müssen sicher nicht sehr Mannschaftsdienlich wenn man weiß wie viel bei den Linzern noch auf dem Spiel steht !
    Die Linzer kommen zu einem Break, Jakkobsson zieht die Notbremse. Den Penalty verwandelt Salfi sicher zum 2:3 ! Linz wieder im Spiel.
    Die Black Wings kommen zu einer 5:3 Überzahl. Die an diesem Abend ihr bestes Spiel für die Bullen machenden Pandolfo und Reasoner spielen die ganze Linzer Abwehr aus wie Schuljungen und Pandolfo macht das 4:2. Den Linzern gelingt aber in diesem Powerplay dann noch ein Tor zum 3:4.

    3.Drittel: Die Linzer kommen noch mal. Salzburg wartet auf Kontermöglichkeiten die sich auch ergeben. Jinman wunderschön auf Harand 5:3 ! Weiter schöne Tore von Auer (sportliche Antwort am Eis) und zum 2.Mal Reasoner bringen die Linzer am Rande eines Debakels.
    Das 4:7 Posmyk war dann nur mehr Ergebniskorrektur.

    Fazit: Nach vielen unglücklichen Niederlagen endlich wieder ein Sieg für eine Mannschaft die ohne Chancen auf einen Play Off Platz weiterhin kämpft und tolle Moral zeigt. Pandolfo,Reasoner,Artusson und Marco Pewal die besten bei den Bullen.

    Auch Linz zeigte tolle Moral und wurde durch den Egotripp von Simonton weiter geschwächt. Nestak trotz 7 Toren neben Salfi der beste Linzer. Die Linzer Fans sind wohl einzigartig in Österreich !
    Meiner Meinung nach wird es für Linz jetzt sehr schwer werden den Kampf um Platz 4 gegen die aufkommenden Villacher zu gewinnen.

  • 47.Runde Innsbruck Haie - Red Bulls Salzburg

    • Bernhard
    • 17. Februar 2005 um 08:45

    Innsbruck hat sich bis auf ein Spiel immer sehr schwer gegen die Bullen getan. Gelingt es den Salzburger endlich einmal die Chancen zu verwerten die sich bieten könnte ein Punkt drinnen sein !

  • Red Bulls II : Black Wings II

    • Bernhard
    • 17. Februar 2005 um 07:36

    Im Duell der Farmteams gewinnen die Red Bulls mit 4:2 !

    Die Red Bulls sind das gesamte Spiel die klar bessere Mannschaft und hätte bei besserer Chancenauswertung auch höher gewinnen können.
    Selbst bei einer 5:3 Situation der Linzer hatte die Bullen eine Torchance.
    Die Linzer schafften es kaum die Bullen unter Druck zu setzen und Salzburg gewann somit die Partie ohne wirklich überzeugen zu müssen.
    In den letzten 10 Minuten bekam der 15 jährige Torhüter der Red Bulls Honeckl wieder eine Chance. Die Bullen spielten mit den BL Spielern Th.Schwab und den Winzig Brüdern aber ohne Rotter und Hirsch.

    Die Linzer mit den BL Spielern Teppert , Mayer und Wieltsch sowie Divis auf der Bank.

    Tore: Brabant M.13:13 PP, Winzig D. 31:32, Schwab M. 40:05 ,
    Schwab T. 49:07 resp., Smatrala J. 35:41, Friedl A. 54:05

  • 48. Runde: 20.2.05

    • Bernhard
    • 16. Februar 2005 um 09:40

    Bulls - Blackwings 5:3
    VSV - HCI 3:3
    Caps - KAC 3:4

  • 47. Runde: 18.2.05

    • Bernhard
    • 16. Februar 2005 um 09:31

    Haie - Bulls 3:3
    KAC - VSV 3:4
    G99 - Caps 2:5

  • 46. Runde: Bulls - KAC

    • Bernhard
    • 16. Februar 2005 um 09:20

    In einer eher schwachen Partie setzt sich der KAC als routinierte Mannschaft durch !

    1.Drittel: Salzburg beginnt mit 4 Sturmlinien (4.Linie D.Winzig, Ph.Winzig, Th.SChwab)
    Nach 49 Sekunden eine reißen Chance durch Rotter. Er zieht aber über die Scheibe.
    Besser macht es nach 3 Minuten Washburn für den KAC der trocken zum 1:0 einschießt.
    Jetzt der KAC klar besser mit einigen guten Möglichkeiten. Die Umstellung der Linien bei
    den Red Bulls wirkt sich negativ aus. Spielerisch gelingt den Salzburgern nichts.
    In der 16 Minuten erhöht Horsky auf 2:0.

    2.Drittel: 10 Minuten passiert nicht viel. Der KAC erhöht durch Ratz auf 3:0
    Lindvqist stellt auf 3 Linien um und Jinman kommt wieder in die 1.Linie zu Pandolfo und Reasoner.
    Die Bullen jetzt besser. Es kommt nun auch Härt ins Spiel. Rotter wird rüde gelegt . Anschließen einigen
    Rangelein. Das Spiel ist unterbrochen. Dany Cloutier fährt langsam aus seinem Tor und schlägt Harand
    von hinten mit seinem Schläger. Klare Matchstrafe ! Der Schiri gibt ihm aber nur 2 Minuten. Salzburg nun
    mit vielen Chancen. Aber wie schon in den letzten Spielen haben die Bullen im Abschluß kein Glück.
    Eine schöne Kombination zwischen Reasoner und Pandolfo bringt dann endlich den Anschlußtreffer.

    3.Drittel: Salzburg nun die bessere Mannschaft. Die Bullen machen viel Druck. Doch immer wieder werden
    Top Chancen nicht genützt oder Dany Cloutier verschiebt schnell mal das Tor wenn es brennt. Dann hat
    Unterweger einen Aussetzer. Er wird an der Bande gelegt, der Schiri gibt keine Strafe, Unterweger fährt zur Bank
    des KAC und schlägt auf den Übeltäter ein. Selenka packt sich Unterweger und gewinnt des Kampf ganz klar.
    Wäre der Schiri nicht dazwischen hätte es wohl ein K.O für Many gegeben !
    Die Bullen nehmen 4 Minuten vor dem Ende Tallas aus dem Tor und haben noch 2 tolle Möglichkeiten. Kurz vor dem
    Ende schiebt Iob die Scheibe zum 4:1 ins leere Tor !

    Salzburg scheitert in den letzten Spielen einfach immer wieder an der schlechten Chancenauswertung. Wer keine
    Tore mach kann eine Spiel eben nicht gewinnen.
    Pandolfo und Reasoner bleiben viel Schuldig. Auch Harand und Marco Pewal gelang Gestern auffällig wenig. Neben
    Tallas gefiel bei den Bullen Jinman und Rotter. Bei KAC spielte Dany Cloutier (wenn auch nicht immer sehr sportlich fair)
    überragend.

  • Zukunft der EBL

    • Bernhard
    • 15. Februar 2005 um 11:02

    Es muß im Bereich der BL mit Sicherheit Reformen geben um auch die Kosten in den Griff zu bekommen. Ob das mit einer Reduzierung der Ausländer möglich ist bezweifle ich.
    Top Inländer werden immer wieder ins Ausland wechseln weil es da einfach mehr zu verdienen gibt. Also wird man weiter Ausländische Spieler benötigen um einen BL Kader zusammen zu stellen der BL tauglich ist.

    Zum Thema Nachwuchsspieler in der BL: Eine Regelung das eine gewisse Anzahl an Nachwuchsspielern spielen muß würde ich befürworten, sollte nur eine Durchdachte Lösung sein damit die Jungs auch wirklich zum spielen kommen und nicht nur auf dem Spielbericht stehen !

    Wichtiger für den Nachwuchs ist aber die Nationalliga ! Diese schafft einen sehr gute Basis für alles die aus der U20 kommen. Dort bekommen sie viel Eiszeit und können so an die BL herangeführt werden. Ideal natürlich auch ein Farmteam weil hier auch einige die Möglichkeit haben BL Luft zu schnuppern. Bei den Red Bulls hat dies in der aktuellen Saison wirklich gut funktioniert. Welche Steigerung einige Junge vom September bis Weihnachten durchgemacht haben ist schon beachtlich. Auch wenn keiner aus dem Farmteam(außer Rotter und Ph.Winzig) zum Stammspieler in der BL Mannschaft geworden ist, so sind doch viele zu Einsätzen in der BL gekommen (Riener,Lindgren,Th.Schwab,M.Schwab,D.Winzig) und diese haben auch zumindest kurz gespielt! Gleichzeitig sind sie aber auch zu wirklich guten NL Spielern gereift und zeigen Woche für Woche gegen Mannschaften mit routinierten Inländern und zum Teil Top Ausländern das sie diesen mehr als nur mithalten können. Zu den Eigenbauspielern der Bullen(Lanz,Purkhard.Höneckl) haben sich auch schon abgeschriebene Eigenbauspieler wie Hirsch oder Zach dieses Jahr zu verläßlichen Spielern in der NL gesteigert die in den letzten 2-3 Jahren nur zur Kurzeinsätzen gekommen sind !

    Die Nationalliga hat sich in den letzen Jahren wirklich gut entwickelt und bietet neben den Möglichkeiten für den Nachwuchs auch Vereinen die nicht die Finanziellen Mittel haben (Zell,Lustenau, Bregenzerwald usw.) in einer spannenden Liga mit viel Publikumszuspruch zu spielen.

    Auch wenn im Verband sicher nicht alles nach Wunsch läuft, so hat suich das Österreichische Eishockey in den letzten Jahren doch gut entwickelt.Eine BL mit 7-8 Vereinen + einen starke NL sollten eine Positive Zukunft des Eishockeysports in Österreich sichern !

  • Roland Kaspitz zu den Vienna Capitals?

    • Bernhard
    • 15. Februar 2005 um 10:17

    Hängt von mehreren Faktoren ab wann etwas offiziell wird. Solange die Meisterschaft noch läuft wird eher weniger zu erfahren sein ! (mit Ausnahme Verpflichtungen von Legionären die noch nicht in Österreich spielen und Vertragsverlängerungen)

    Puncto Vertragsverlängerung ist ja schon einiges bekannt !

  • Roland Kaspitz zu den Vienna Capitals?

    • Bernhard
    • 15. Februar 2005 um 08:58

    Auch die Red Bulls, der KAC und der VSV haben mit Spielern während der Teamwoche in Klagenfurt verhandelt !

    Über Erfolge wird man Anfang März mehr hören :)

  • neuer trainer fuer salzburg??

    • Bernhard
    • 12. Februar 2005 um 00:35

    Gut das Linz das so geheim gemacht hat! Da war Brada auch schon so gut wie abgelöst, dann wieder doch nicht, schließlich kam Kurti und Brada wurde gekündigt ! Das ganze zog sich über einige Wochen !

    Der Erfolg hat den Linzern Vorstand bis jetzt ja Recht gegeben. Aber von einer Stärkung des Trainers Brada konnte man damals wohl auch nicht sprechen Oleg !

  • neuer trainer fuer salzburg??

    • Bernhard
    • 11. Februar 2005 um 22:55

    Die Jungs sind Profis genug und einige spielen auch noch um einen Vertrag für die nächste Saison. Lindqvist hat die Truppe gut im Griff und wird das auch bis zum Ende der Saison haben auch wenn Oleg wie so oft aus jeder Zeitungszeile eine Krise bei den Red Bulls machen will !

  • hf.at: NHL Star Brad Isbister ist ein Tiroler

    • Bernhard
    • 11. Februar 2005 um 19:00

    Von der Statistik her der Beste NHL'er in Österreich !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™