1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bernhard

Beiträge von Bernhard

  • 39. Runde: Red Bulls Salzburg - Graz 99ers

    • Bernhard
    • 7. Januar 2006 um 17:43

    Hört sich ja nicht gut an ! Was die nette blonde Dame aus Graz dazu meint ? :)

    Hoffe das dieses Match überhaupt stattfindet, könnte ja sein das sich wieder einige Spieler der Grazer bei den Härteeinlagen verletzt haben oder ungerechtfertigt vom Verband gesperrt werden.

    Denke die Bullen können sich in diesem Spiel nur selber schlagen. Bei aller Wertschätzung der Grazer, zu Hause ist dies ein Pflichtsieg !


    5:1 für die Red Bulls :)

  • 37.Runde VSV vs. Red Bulls

    • Bernhard
    • 7. Januar 2006 um 12:23

    War ein schnelles und spanendes Bundesligaspiel mit einer feinen Leistung der Schiedsrichter und einem hochverdienten Sieg der stark
    gesteigert spielenden Red Bulls !

    1.Drittel: Salzburg im Vergleich zu den letzten 2 Spielen nicht wieder zu erkennen. Mit Viel Tempo schnürten die Bullen die Adler gleich ein.
    Der VSV mit der Bekannten Taktik, Hinten drin stehen und auf Fehler des Gegners warten. Diese Fehler machte dann auch Pittl und mit dem 2.Torschuß !! machte der VSV die Führung. Powerplay für die Adler und 2:0 durch einen schönen Schuß von Hohenberger. 4 Schüsse 2 Tore ! Salzburg aber nicht geschockt gibt weiter Gas. Schöne Vorarbeit von Martin Pewal und Hager schießt das 1:2.

    2.Drittel: Salzburg weiter die Spielbestimmende Mannschaft. Prohaska unternimmt einen Ausflug und Grabher-Meier braucht nur mehr ins leere Tor einschießen. Powerplay für die Bullen und der an diesem Abend beste Mann am Eis Gregor Artursson macht die verdiente Führung für die Red Bulls.

    3.Drittel: Der VSV zeigt nun endlich das er auch Offensiv spielen kann und versucht die Bullen unter Druck zu setzten. Salzburg zeiht sich etwas zurück und wartet auf die Konterchancen. Riesen Möglichkeit für die Adler, Irbe schon geschlagen, aber Lakos kann den Puck noch vor der Linie wegschlagen. Sonst steht die Defensive der Red Bulls aber sehr gut und Salzburg spielt diesen ein Tore Vorsprung nach Hause. Peinthner bringt mit einer Sinnlosen Attacke gegen Ulrich 1 Minute vor Schluß seine Mannschaft noch um die Möglichkeit eines Überzahlspiels !

    Fazit: Mit diesem Defensiven Spiel wird es meiner Meinung nach der VSV nicht in das Play Off schaffen. Fehler des Gegner werden immer weniger. Torschußverhältnis Gestern 24:45 für die Red Bulls ! Nach dem 1.Drittel 5:20 !! Das die Adler Offensiv spielen können haben sie im letzen Abschnitt bewiesen.

    Salzburg hat hochverdient gewonnen und spielte wirklich sehr stark. Vorallem die 3.Linie mit Hager-Pewal und Grabher-Meier macht viel Druck und brachten die Bullen zurück ins Spiel. G.Arturrson lieferte Gestern Defensiv und Offensive eine Glanzleistung. Hendrickson feierte ein gelungenes Debüt.

  • 37.Runde:Linz vs. 99ers

    • Bernhard
    • 6. Januar 2006 um 11:30

    Ist Heute ein Pflichtsieg für Linz. Solche Siege sind immmer wieder die Schwersten.

    Mir haben die Linzer in Salzburg aber wirklich sehr gut gefallen.
    Mit so einer Leistung dürfte es gegen die Grazer keine Probleme geben!

    5:2 für Linz

  • 37.Runde VSV vs. Red Bulls

    • Bernhard
    • 6. Januar 2006 um 11:11

    Eine sehr schwer einzuschätzende Partie. Die sehr Destruktiv spielenden Villacher treffen auf die Offensivkraft aus Salzburg.

    Beide Mannschaften zuletzt nicht gerade mit Zauber Eishockey.Von Salzburg war man das gewohnt und deshalb sicher von der Mannschaft in den vergangenen 2 Spielen enttäuscht, beim VSV sieht man seid Wochen Defensiveishockey mit 4 Mann an der Blauen Linie. Lange hatten die Adler mit viel Glück erfolg damit.

    Wenn es um das Toreschießen geht, sind die Villacher aber sehr effektiv und brauchen nur sehr wenige Chancen . Dies war bei den Bullen in den letzten Spielen das große Problem.

    Mit Hendrickson, Henry und Harand kommen wieder 3 wichtige Spieler in die Mannschaft zurück. Mit Henry sollte auch die Defensive wieder besser stehen und der Druck aus dem eigenen Drittel wieder steigen.

    Mein Tipp:

    3:2 für die Red Bulls

  • Runde 36: Red Bulls Salzburg - EHC Blackwings Linz

    • Bernhard
    • 4. Januar 2006 um 13:13

    Also der Sieg von Linz geht auf Grund der ersten beiden Drittel völlig in Ordnung.
    Das Spiel gegann mit einer Schweigeminute für die Opfer aus Bad Reichenhall.

    Überraschend für mich das Linz eigentlich von Anfang an das Spiel in die Hand genommen hat. Das Powerplay (wurde oft von den Linzer Fans kritisiert ) war 1.Sahne im Gegensatz zu dem der Red Bulls.

    Die Bullen erst im 3.Drittel die Spielbestimmende Mannschaft. Ein Sieg wäre meiner Meinung nach aber zu viel des Guten gewesen. Dafür waren die Linzer über die gesamte Spielzeit einfach besser.

    Fazit: Für Linz 2 ganz wichtige Punkte und eines ihrer besten Spiele die ich diese Sasion gesehen habe. Zu den Linzer Fans, 300 waren es zwar nicht Oleg, aber laut! Auch wenn ich sie die einzigen Fans in Österreich sind die bei der Welle nicht mitmachen und lieber den Mittelfinger in Richtung die Treuen zeigen ! Im Gegensatz zu Nestak der immer wieder das Tor verschob wenn es eng wurde, hatte Irbe kein Problem mit dem Tor ! Leider ließ der Schiri dies durchgehen und somit hatte Nestak Erfolg damit.

    Salzburg hat nun 2x nicht gut gespielt aber jedesmal einen Punkt gemacht. Die Umstellungen in den Linien auf Grund der Verletzten sind im Spielaufbau klar zu erkennen. Die 3.Linie mit Hager, Pewal und Auer war Gestern sehr stark. Am Freitag sollten bis auf Pinter wieder alle an Bord sein und dann sollte es auch wieder besser für die Bullen laufen.

    Gratulation nach Linz !

  • Runde 36: Red Bulls Salzburg - EHC Blackwings Linz

    • Bernhard
    • 3. Januar 2006 um 16:41

    Das Dach der Halle ist völlig Schneefrei, es mußte nur noch Sichergestellt werden ob durch die Schneemassen die seid Montag am Dach lagen Schäden endstanden sind. Es ist aber alles in Orndung !

  • Runde 36: Red Bulls Salzburg - EHC Blackwings Linz

    • Bernhard
    • 3. Januar 2006 um 16:36

    Kannst mir glauben, Info vom BGM persönlich !

  • Runde 36: Red Bulls Salzburg - EHC Blackwings Linz

    • Bernhard
    • 3. Januar 2006 um 16:32

    Das Spiel findet statt !! Die Halle wurde soeben freigegeben !

  • Runde 36: Red Bulls Salzburg - EHC Blackwings Linz

    • Bernhard
    • 3. Januar 2006 um 14:50

    War gerade vor Ort, schaut so aus als würde es klappen, die Entscheidung fällt aber nicht der Verein sondern die Behörden. Um 16:00 Uhr ! Leider beginnt es jetzt wieder stärker zu schneien !

    Denke im Sinne der Sicherheit sollte jeder dafür Verständnis haben.

    Alle für die es Möglich ist ohne Auto anzureisen, gebe ich den Tip dies zu tun, da auf Grund der Schneemassen kaum Parkplätze zur Verfügung stehen.

    Angeblich lag noch nie so viel Schnee in der Stadt Salzburg !

    Zum Spiel wenn es stattfindet:

    Gegen Linz sind die Bullen immer Top motiviert und sollten auch e
    Ersatzgeschwächt diese Partie gewinnen.
    Wird sicher ein intensives Spiel werden. Für Linz geht es um den Anschluß um die Play Off Plätze, und für Salzburg sich Luft an der Spitze zu verschaffen.

    Mein Tip: 5:3 für die Red Bulls

  • Runde 35: Red Bulls Salzburg - KAC

    • Bernhard
    • 31. Dezember 2005 um 12:57

    Auch wenn der Sieg des KAC ein wenig Glücklich war, so war er nicht unverdient ! Die Bullen ohne Pinter, Henry und Hendrickson aber mit Irbe im Tor ! (Schöne Grüße an Oleg !)

    Es war eine spannendes Match vor toller Kulisse. Die Bullen sind durch zwei lächerliche Strafen zu Beginn des Spiels nicht richtig ins Match gekommen. Der KAC Defensiv sehr stark, gewinnt viele Zweikämpfe und Verner ist an diesem Abend in Überform.
    Das 1:0 für den KAC eigentlich aus dem Nichts.

    Im 2.Drittel erhöhen die Bullen den Druck und das Tempo und machen durch Kalt den Ausgleich. Im Powerplay macht Marco Pewal das 2:1.
    Jetzt schien das Spiel der Red Bulls zu laufen. Als alle schon mit dem 3:1 rechneten erzielte Iob mit einem satten Schuß ins Kreuzeck (Powerplay) den Ausgleich. Das Spiel jetzt völlig ausgeglichen.

    Im letzten Abschnitt muß Nillson die Linien durch einen Verletzung von Harand (bekam den Puck ins Gesicht) umstellen.
    Salzburg mit einigen sehr guten Möglichkeiten, aber Verner immer wieder mit tolle Saves. Dann kurz vor Schluß noch eine Powerplay, doch der Puck wollte nicht rein. Auch in der Overtime noch 1 Minute Überzahl für Salzburg. Wieder 2 Top Chancen, aber abermals Endstation
    Verner !

    Im Penaltyschießen geht der KAC mit 2:0 in Führung, Marco Pewal verkürzt für die Bullen auf 1:2, 3:1 für den KAC , Kalt und Grabher-Meier für die Bullen treffen nur die Stange.

    Fazit: Der KAC in den letzten Spielen nicht gerade vom Glück verfolgt erkämpft sich mit etwas Glück die 2 wichtigen Punkte im Kampf um einen Play Off Platz (Viele Punkte wird Salzburg zu Hause nicht abgeben)
    Verner gehören sicher 50% an diesem Sieg ! Klasse Leistung !!!

    Salzburg mit diesem einen Punkt jetzt an der Tabellenspitze wirkte Gestern nicht so spritzig wie in der vergangenen Spielen, hätte aber die Partie im Schlußabschnitt entscheiden können. Durch den Ausfall von Henry mußte Nillson die Defensive umstellen, dies war beim Spielaufbau klar zu erkennen.

  • 35.Runde: VSV-Linz

    • Bernhard
    • 30. Dezember 2005 um 13:26

    Da der VSV zuletzt nicht gerade überzeugend gespiel hat, tippe ich auf einen Sieg der Auswärtsstarken Linzer.

    3:2 für Linz

  • Runde 35: Red Bulls Salzburg - KAC

    • Bernhard
    • 30. Dezember 2005 um 06:46
    Zitat

    Original von Oleg

    Wenn es ideal ist das ein Goalie wochenlang an einer Leistenzerrung herumlaboriert und sich nicht sicher sein kann wann er wirklich 100%ig fit ist dann verstehe ich nicht auf welchen Planeten du lebst. Ehrgeiz bei Leistenverletzungen ist meist kontraproduktiv und wenn man sich wirklich auf die Förderung von junger heimischer Goalies spezialisieren wollte warum hat man da Irbe überhaupt geholt bzw. wann hat man ihn nicht erst zu den PO´s geholt? Einzige logische Begründung wäre wohl, dass man beim derzeitigen Zinsniveau das Geld nicht auf der Bank herumliegen lassen sollte :)

    Positiv hat sich die Mannschaft entwickelt, da nun wirkich der letzte kapiert hat das man eine perfekte Defensivarbeit leisten muss um als Sieger vom Eis zu gehen. Bock bekommt auch weit weniger Schüsse aufs Tor als dies noch zu Bjurlings Zeiten war.

    Du hast wirklich die besonderer Begabung einem das Wort im Mund umzudrehen !

    Irbe und Nillson sind wohl routiniert genug um zu wissen wann es sich lohnt ein Risiko einzugehen. Und zur Zeit besteht kein Grund dazu !
    Sollten sie sich unsicher sein, können sie dich ja fragen :)

    Bin bei dir wenn es um die Konstanz bei Bock geht. War ja auch letzes Jahr bei Penker so, einmal Top, dann folgte wieder ein Spiel zum vergessen! Ist eben bei den Jungen Torhütern so.

  • Runde 35: Red Bulls Salzburg - KAC

    • Bernhard
    • 29. Dezember 2005 um 13:38

    Zum Risiko besteht Dank der Leistungen von Bock kein Anlas. Wichtiger ist ein Top Fiter Irbe im Play Off. Das Irbe natürlich auch für Olympia Fit sein möchte ist wohl auch klar. Dennoch ist er Ehrgeizig genug um bald wieder für die Bullen zwischen den Stangen zu stehen.
    Davon konnte man sich Gestern im Training überzeugen :)

    Bock kann weiterhin Spielpraxis sammeln und sich einen Bonus für die nächste Saison bei Nillson erspielen.

    Also läuft es ja für alle Beteiligten ideal :)

  • Peter Konder - Vertrag aufgelöst

    • Bernhard
    • 29. Dezember 2005 um 13:29

    Oh Oleg, rede mal mit den Jungs aus dem Farmteam über "MO" !
    Viele besuchen ihn jeden Sommer auf der Farm wo er im Sommer arbeitet.

    Ein Junges Team braucht so einen Spieler. Letztes Jahr war es ja deutlich zu sehen als Moser im Farmteam war !! Abgesehen davon das er seine Tore noch jede Saison gemacht hat und auch bei seinem jetzigen Verein ( unter Lindquist) sehr erfolgreich spielt.

    Das sich Moser in der BL nicht durchgesetzt hat ist richtig und er würde wohl auch als Inländer nur in der 4.Linie zu finden sein.

    Keine Frage, habe das vor der letzen Saison anders gesehen, der Unterschied NL und BL wird eben jedes Jahr noch größer !

  • Peter Konder - Vertrag aufgelöst

    • Bernhard
    • 29. Dezember 2005 um 10:37

    Wird am Eis sicher keinem abgehen. Schade das man vor der Saison nicht wieder Moser verpflichtet hat. Von Ihm hätten die Jungen sicher mehr gehabt !

  • Runde 35: Red Bulls Salzburg - KAC

    • Bernhard
    • 29. Dezember 2005 um 06:16

    Alles andere als ein Sieg für die seid der Punkteteilung ungeschlagenen Red Bulls wäre zu Hause vor einer ausverkauften Eisarena eine Überraschung ! Hendrickson könnte sein Comeback feiern.

    Der KAC hat im Derby unglücklich verloren und steht jetzt im Kampf um einen Play Off Platz unter Druck. Wird aber sicher sehr schwer werden in Salzburg zu Punkten !

    4:0 für die Red Bulls

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Bernhard
    • 27. Dezember 2005 um 11:56

    Irbe steht jeden Tag am Eis und nimmt am Schußtraining teil. Probleme hat er nur bei seitlichen Bewegungen. Irbe aber auch der Verein wollen und müssen Dank der tollen Leistungen von Bock nichts riskieren.

    Wäre jetzt Play Off, würde Irbe spielen !!!

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • Bernhard
    • 27. Dezember 2005 um 05:59

    Freitag sollte Irbe wieder im Tor stehen ! Positv das man auf Grund der Verletzung Bock eine Chance geben mußte und der diese genützt hat.
    Ein Versprechen für die Zukunft !!

  • 34. Runde: Vienna Capitals - Red Bulls Salzburg

    • Bernhard
    • 27. Dezember 2005 um 05:43

    Die Bullen bleiben seid der Punkteteilung weiterhin Ungeschlagen ! Hätte mir zwar nicht gedacht das es so klar wird, aber die Caps scheinen laut den Einträgen Gestern wirklich nicht gut gespielt zu haben.

  • 34.Runde:KAC-VSV/Weihnachtliches Derby ohne Santa Claus!

    • Bernhard
    • 27. Dezember 2005 um 05:38

    Unnötige Niederlage für den KAC. Über weiter Strecken mehr für das Spiel gemacht und auch Chancen auf das 4:2. Ein Punkteverlust der sicher schmerzt.

    Der VSV kam sehr glücklich zu den 2 Punkten. Der VSV weiterhin sehr destruktiv mit 4 Mann auf der eigenen Blauen Linie.
    Kaum etwas für das Spiel gemacht, aber als Sieger vom Eis gegangen !

  • 34. Runde: Vienna Capitals - Red Bulls Salzburg

    • Bernhard
    • 26. Dezember 2005 um 16:55

    Wird schwer werden für die Caps. Hardy Nillson hat die Red Bulls nach der Punkteteilung in Hochform gebracht. In der Form der letzen 3 Spiele werden die Bullen Heute schwer zu biegen sein.

    Aber im Eishockey kann es ja sehr schnell gehen und die Wiener haben die Bullen ja zu Hause schon vom Eis geschossen, trozdem 4:3 für die Red Bulls !

  • Runde 33 : Red Bulls Salzburg - HC TWK Innsbruck

    • Bernhard
    • 24. Dezember 2005 um 09:36

    Stimmung kommt ja über das Fernsehen gut rüber :)

    Frohe Weihnachten ins Heilige Land Tirol !

  • Runde 33 : Red Bulls Salzburg - HC TWK Innsbruck

    • Bernhard
    • 24. Dezember 2005 um 09:23

    Toll wenn Leute hier über das Spiel und die Stimmung schreiben obwohl sie gar nicht in der Halle waren.
    Auch wenn du es nicht zugeben würdest, Oleg das Spiel hätte dir Gestern gefallen obwohl die Bullen gewonnen haben !

    Die Stimmung war Gestern wirklich Riesig und paßte zum Spiel. Die Salzburger spielten Phasenweise Zaubereishockey gegen einen sehr starken Gegner.

    Innsbruck hätte sich Gestern auch nicht beklagen dürfen wenn sie mit 5 Toren Unterschied verloren hätten. Dies war auch Gestern schon das einzige Manko bei den Bullen, zu viele Chancen nicht genützt !

    Die Mannschaft scheint jetzt das System von Hardy Níllson umzusetzten.
    Auch Spieler wie Ulrich und Auer kommen jetzt in Form.

    Die Fans sangen ja Gestern auch " Hardy du bis die größte Show " !!


    Dazu Heute in der SN:

    Erfolg durch Powerhockey

    Schöne Bescherung für 3200 in der Eisarena: Die Red Bulls feierten beim 4:2 gegen Innsbruck den 12. Sieg im 14. Heimspiel. Und überzeugten mit Kampf und Tempo.
    Gerhard KuntschikSalzburg (SN). Einen Sieg gegen den Leader mit drei Toren Differenz hätten die Red Bulls Freitagabend gegen Innsbruck benötigt, um den HCI von der Spitze zu verdrängen. Und von der 49. Minute bis 14 Sekunden vor der Sirene waren sie auch theoretische Tabellenführer. Doch dann ermöglichte ein Kalt-Fehler Florian Schönberger das 2:4, das den HCI an der Spitze hielt.

    3200 Fans in der vollen Eisarena waren über das 4:2 dennoch begeistert: Die Nilsson-Truppe spielte Powerhockey mit Tempo, bissigem Forechecking und Kampfgeist. Die Haie waren ein hartnäckiger Gegner. Die Brechstangen-Taktik von Coach Alan Haworth, der nach den Ausfällen von Puschnig, Divis und Périard die Legionärslinie mit Elik, Desmarais und Hansen mehr als die Hälfte der Zeit auf dem Eis ließ, ging doch nicht auf. Salzburg-Coach Nilsson brachte Auer in der dritten Linie für Pinter, mit Bock im Tor gab es den dritten Sieg auf dem Eis in Folge. "Wir sind in einer wichtigen Phase der Saison, da zählen solche Siege besonders", erklärte der im SN-SMS-Voting zum Spieler des Abends gekürte Frank Banham.

    Das hochklassige Spiel wurde schon nach dreieinhalb Minuten länger unterbrochen, als der Kärntner Linienrichter Roland Altersberger "Opfer" eines Zusammenstoßes von Lakos mit Hansen wurde und an der Bande eingeklemmt war. Er wurde ins Spital gebracht, für ihn sprang Videorichter Siegfried Kert, selbst Bundesliga-Head, ein. Den Gästen gelang aus einem eher harmlos scheinenden Break durch Oldie Elik, dessen Schuss auf Bock vom Oberkörper des Salzburger Keepers ins Netz ging, die Führung (5:08). Die Salzburger antworteten prompt, Banham schob nach Pass von Lind die Scheibe unter Dalpiaz ins Tor (8:52). Nach zwei guten Möglichkeiten für den aufgerückten HCI-Verteidiger Stern beförderte Harand im Nachsetzen die hinter Dalpiaz frei liegende Scheibe ins Tor, doch der Puck war schon zuvor knapp hinter der Linie (16:09). Im zweiten Drittel wurden die Bulls immer bestimmender, hatten nach einem schwachen Powerplay tolle Chancen durch Kalt, Marco Pewal und Banham. Die Innsbrucker nahmen aber die Herausforderung zum Tempospiel an und konterten gefährlich durch Mössmer und Elik. Marco Pewal sorgte nach einer im Angriffsdrittel erkämpften Scheibe nach 42:40 für das 3:1 und die Entscheidung, Banham nützte einen Steilpass zum 4:1 (48:47) - weil der Puck nur knapp über der Linie war, studierte Head Carlsson eingehend das Video. Die Salzburger können nun guter Dinge Montag zum Meister Capitals r

  • Runde 33 : Red Bulls Salzburg - HC TWK Innsbruck

    • Bernhard
    • 23. Dezember 2005 um 22:18

    Schönes Weihnachtsgeschenk für die Salzburger Eishockeyfans ! Vor vollem Haus gewinnen die Bullen 4:2 !

    1.Drittel: Die Bullen beginnen wie zu Hause gewohnt mit dem Zug zum Gegnerischen Tor. Die Haie in die Defensive gedrängt. Dann Verletzt sich ein Linesmean und das Spiel ist 10 Minuten unterbrochen.
    Nach dieser Pause Innsbruck jetzt ebenbürtig. Ein offenes Spiel. Innsbruck geht nach einem Patzer von Bock durch Elick mit 1:0 in Führung. Salzburg aber nicht geschockt, Banham gleicht nach schönem Spielzug
    aus.

    2.Drittel: Salzburg erhöht den Druck und macht ganz klar das Spiel. Zwischen der 8. und der 14. Minute hätte Salzburg das Spiel entscheiden müssen. Eine Top Chance nach der anderen. Harand erlöst dann die Salzburgfans und macht das 2:1 ! Proteste der Innsbrucker sind umsonst weil der Puck ganz klar hinter der Linie war !

    3.Drittel: Die Red Bulls weiterhin die bessere Mannschaft spielen tolles Eishockey und Marco Pewal mit eine Sehenswerten Treffer zum 3:1.
    Jetzt spielt nur noch Salzburg. 4:1 durch den 2.Treffer von Banham (erst nach Kontrolle der TV Bilder). Das Spiel ist entschieden.
    30 Sekunden vor Schluß machen die Haie nach einer Spielerei der Bullen Defensive das schmeichelhafte 2:4 !

    Fazit: Salzburg zeigte eine Ausgezeichnete Leistung an diesem Abend und war mit allen 3 Linien ab dem 2.Drittel eine Klasse besser als Innsbruck. Tomy Auer machte in der 3.Linie ein sehr gutes Spiel. Marco Pewal zusammen mit Trattnig weiter in Top Form. Bock nach seinem Patzer wieder sehr sicher. Der Junge Lindgren ohne jeden Fehler.
    Banham meldet sich mit 2 Toren zurück !

    Die Bullen in dieser Form wohl in der nächsten Zeit sehr schwer zu schlagen !

  • 32 Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg/0:5 strafbeglaubigt!

    • Bernhard
    • 22. Dezember 2005 um 18:02
    Zitat

    Original von poorboy

    Ich hoffe mal, dass es Salzburg auch so geht und sie mit 14 verletzten usw. antreten müssen, oder versuchen zu verschieben und dass keiner zustimmt. Es ist für mich eine Unverschämtheit , der Verschiebung nicht zuzustimmen. Schämt euch Salzburger, Sportlich habt ihr bei mir schon verloren. Schämt euch. Speziell bin ich von Nilsson entäuscht, habe ihn immer als fairen Sportsmann gesehn. DAS IST VORBEI..

    Also auch wenn Weihnachten ist, es gelten schon noch Regeln im Sport. Und wenn sich einige Spieler bei den Grazern nicht unter Kontrolle haben, den Fight dann verlieren und auch noch Verletzt aus dieser Schlägerrei kommen, ist dies wohl nicht die Schuld der Red Bulls.

    Würde die Strafe Selmser und Co vom Gehalt abziehen !!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™