und aus welchem Grund verabschiedest du dich????
Beiträge von Lutulenta
-
-
Direkte Onlineverbindung!
Hallo zusammen!
Versuche schon seit längerem mit einem Freund NHL 2006 Online zu spielen.
(Ich erstelle Server - er wählt sich ein....)
Nach einiger Zeit (wenigen Minuten) bricht die Verbindung immer ab. Hat jemand einen Tipp????
Ober stellt sich jemand zur Verfügung, damit ich mit demjenigen testen kann, um zu schauen ob es an mir oder meinem Freund liegt.
DANKE!!
Gruß Lutu
-
Der Vorstand des EHC Oberscheider Lustenau hat nach reiflichen Überlegungen den Trainer seiner Kampfmannschaft Sergey Svetlov mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
Wir sind nach wie vor der Überzeugung, dass Svetlov ein ausgezeichneter Eishockey-Fachmann ist. Leider hat er aber zu unserer Mannschaft nicht mehr den richtigen Zugang gefunden. Auf unserem Niveau ist es unbedingt erforderlich, dass der Trainer seine Strategie und Taktik dem vorhandenen Spielermaterial anpasst und nicht umgekehrt.
Bis zur Bestellung eines neuen Trainers wird der bisherige Co-Trainer Mark Nussbaumer interimistisch das Training und Coaching der Kampfmannschaft übernehmen.
-
Was ist denn beim EHC Lustenau los?
Nach 6 Runden nur 3 Punkte.
Langsam aber sicher muss sich da was ändern. Ich denke, dass Svetlov seinen Job bald los sein wird!Die Mannschaft kann doch einfach nicht so schlecht sein - Pokel hat mit fast der identen Mannschaft das FINALE erreicht!!
Es muss jetzt wohl gehandelt werden!!
-
ja, da darf sich einer jetzt schon freuen:
DI 04.10.2005 19:15 Klagenfurt KAC : EHC Liwest Linz Ira, Berneker, Peiskar
-
Also an alle!!!
Blitzturnier nicht vergessen!!
-
Heuer findet am Samstag, 3. und Sonntag, 4. September 2005 in der Lustenauer Rheinhalle bereits zum zweiten Mal das Blitzturnier des EHC Oberscheider Lustenau statt. Wie im vergangen Jahr nehmen an diesem Vorbereitungs-Turnier für die Eishockey-Nationalliga hochkarätige Mannschaften aus dem Ländle und aus Salzburg teil.
Gekoppelt mit diesem Turnier wird auch das Eröffnungsfest des EHC Oberscheider Lustenau mit der Mannschaftspräsentation durchgeführt. Dazu unterhält die Gäste die bekannte Gruppe Voodoo Child. Der Eintritt ins Festzelt ist gratis.
Blitzturnier Neben dem regierenden Nationalliga Meister EK Zell am See und den RedBulls Salzburg haben auch der EHC Bregenzerwald, der EHC Feldkirch 2000 sowie Hausherr und Titelverteidiger EHC Oberscheider Lustenau für dieses Turnier gemeldet. Für die Mannschaften stellt dieses Turnier eine Standortbestimmung vor der bald beginnenden Meisterschaft dar. Das ideale Umfeld dieses Turniers hat die Mannschaften dazu bewogen, auch dieses Jahr wieder zu melden. Neben dem Vergleich mit den direkten Liga-Konkurrenten ist auch die einmalige Anreise zu insgesamt vier Vorbereitungsspiele ein wichtiger Grund für die Nennung.
Im vergangenen Jahr konnte nach zwei Turniertagen und teilweise hochklassigen Spielen der EHC Oberscheider Lustenau dieses Turnier gewinnen. Im entscheidenden Spiel gegen den EHC Feldkirch 2000 setzten sich die Sticker mit einem knappen 1 : 0 durch. Dieses Jahr werden für den Turnier-Gewinn der regierende Nationalliga-Meister EK Zell am See, der EHC Feldkirch 2000 und die Lustenauer favorisiert.
Mitorganisator Martin Stadlober: „Es ist toll zu sehen, wie sich die Mannschaften, die mit ihrer jeweils stärksten Mann-schaftsaufstellung antreten, sich bereits in der Vorbereitungsphase engagieren. Um die Kosten für diese Veranstaltung zu decken, wurde für jede Mannschaft eine Patenschaft vergeben. Dabei konnten wir uns auf bereits sehr engagierte Sponsoren verlassen. Ohne diese Patenschaften würde solch ein Turnier ein finanzielles Risiko darstellen und wäre dadurch nicht durchführbar. Durch diesen Umstand konnten auch die Eintrittspreise für das Turnier gering gehalten werden. Eine Tageskarte (fünf Spiele) kostet 10,00 Euro. Die Kombi-Karte, die für den Eintritt an beiden Turniertagen berechtigt, beträgt 18,00 Euro.“
Die teilnehmenden Mannschaften:
EK Zell am See
Red Bulls Salzburg
EHC Bregenzerwald
EHC Feldkirch 2000
EHC Oberscheider LustenauSpielplan:
Samstag, 3. September 2005
Bregenzerwald - Feldkirch 13.30 Uhr
Salzburg - Zell am See 15.00 Uhr
Lustenau - Bregenzerwald 16.30 Uhr
Feldkirch - Salzburg 18.00 Uhr
Lustenau - Zell am See 19.30 UhrSonntag, 4. September 2005
Bregenzerwald - Salzburg 10.00 Uhr
Feldkirch - Zell am See 11.30 Uhr
Lustenau - Salzburg 13.00 Uhr
Bregenzerwald - Zell am See 14.30 Uhr
Lustenau - Feldkirch 16.00 UhrEintrittspreise:
Tageskarte 10,00 Euro
Turnierpass 18,00 EuroEröffnungsfest
An diesen beiden Tagen findet auch das Eröffnungsfest des EHC Oberscheider Lustenau in einem großen Festzelt vor der Rheinhalle statt. Neben einem Live-Auftritt der Gruppe Voodoo Child am Samstag Abend findet auch die Mannschaftspräsentation des EHC Oberscheider Lustenau statt. Am Sonntag direkt nach Beeindigung des Blitzturnieres findet auf der Bühne die Siegerehrung statt. Der Eintritt in das Festzelt ist an beiden Tagen gratis. -
und wer erklärt einem NichtLinzer wer das sein soll???
-
und weiter Onkelz:
beim Tor der eigenen Mannschaft: Wir ham noch lange nicht genug
-
Zitat
Original von NatureBoy
Na bravo, dann hat man auch in der Liga eine ungerade Zahl. Unglaublich, in Österreich scheint es nicht möglich zu sein, Ligen in "normaler" Grösse zusammenzubringen.Ok, streichen wir halt den Bregenzerwald........
bin einer 9er Liga NICHT abgeneigt!
so gäbe es wenigstens auch mal spielfreie Tage - das letzjähirge Programm (nicht mal Weihnachtspause) ist für Amateure fast nicht zu bewältigen. Also ich denke für die Spieler wäre es kein Nachteil....
-
Gratulation an die Schweiz!
Bravo Ralph Krüger!
-
die österreichische Nationalmannschaft hat es somit geschaft, dass der immer großer werdende Stellenwert vom Eishockey möglichst schnell wieder auf dem Boden ist!
DANKE ans Team, danke an den Trainer, und danke Erich Weiss!
B-Nation Österreich!
DANKE
-
wo ist nächstes Jahr die B-WM???
-
Zitat
Original von ska
Wieso? Was hat er denn gesagt? Ich kann leider das Spiel nicht sehen.
Pessimist von Geburt an....soll einfach Schach kommentieren - WEISS RAUS!
vorallem wenn austria verliert macht er sie so zur sau dass "laien"zuschauer einfach demotiviert werden weiter eishockey zu schauen
-
ERICH WEISS - HALT EINFACH DIE FRESSE!!!
DU BIST EINE ZUMUTUNG - GEH SCHEISSEN !
SOOOOOOOOO EINE FRECHHEIT !!!!
WEISS RAUS !!!!!
-
Kiviaho folgt Myrrä nach
Der finnische "Wandervogel" Tommy Kiviaho verstärkt die Dornbirn Bulldogs.
Kiviaho ist 34 Jahre alt, ein linker Flügelstürmer und begann seine Laufbahn in Lahti. Danach folgten insgesamt 16 weitere Engagements in Schweden (MoDo), Deutschland (Augsburg), Tschechien (Litvinov) und der Slowakei (Slovan Bratislava). Die letzen vier Saisonen stürmte der Mann aus Helsinki in Norwegen für Valerenga Oslo, Lillehammer, Frisk Asker und Stjernen. Bei Ilves Tampere waren u.a. WMReferee Hannu Henriksson, Topgoalie Jyrki Lumme oder Stürmerlegende Mikko Mäkelä seine Teamkollegen. Mit Jimi Helin verbanden Kiviaho ebenso gemeinsame Karriere-Stationen wie mit Per Lundell, Yves Heroux oder Brian Casey. Seine Statistik weist in 769 Spielen 305 Tore und 329 Assists auf, er verbrachte 418 Minuten auf der Strafbank.
-
dann spielt lettland ganz normal um den abstieg - wenn sie dann unter den 2 Absteigern sein sollten, stiegen sie NICHT ab sondern der eigenlich Zweitplatzierte muss absteigen.
ist das verständlich so????
-
Kitzbühel muss bis 17.05.05 die Entscheidung bekanntgeben, ob sie diese Saison NL spielen oder nicht!
Also - warten......
-
einer von den Lustenauern?? Da soll ja Bock im Gespräch sein
-
Zitat
Original von suedchaosfk
Wie jede Fanszene haben wir einen Capo. Dieser hat die Aufgabe die Gruppe zu motivieren und das Einleiten stimmkräftiger Anfeuerungen. Er hat aber auch die Aufgabe die Gruppe öffentlich gut zu präsentieren.
DAS kann aber nur ein Witz sein! Wie bitte hat euer "Capo" euch bisher präsentiert? - Ja genau, NUR NEGATIV - Gewaltbereit und gegen Alles was nicht Feldkirch ist!
Ich gebe zu, dass er seinen Job als "Fanmotivator" gut macht, aber dass er eure Gruppe öffentlich "gut" präsentiert, ist einfach NICHT WAHR!
Er ist und bleibt ein Ultra!
-
so sahs im September aus...
Die Endwertung der Hockeyfans.at Kaderbewertung Nationalliga:
1. EHC Lustenau 18 Punkte
2. EK Zell/See 17,5 Punkte
3. Dornbirn Bulldogs 17 Punkte
4. KSV Icestars 16 Punkte
5. Feldkirch 15 Punkte
6. EV Zeltweg 14,5 Punkte
7. Black Wings Linz 13 Punkte
7. Red Bulls Salzburg 13 Punkte
7. W-EV 13 Punkte
10. EHC Bregenzerwald 12 Punkte -
-
wow, was ist denn da schon wieder los??????
-
Hat jemand weitere Videos? Ich besitze Vol.1-6. Mittlerweile gibt es ja 15.
Weiß jemand wo ich diese bekommen kann? - Jetzt bitte nicht "bestell doch in den USA" denn die sind in einem anderen Videoformat (NTSC nicht wie bei uns PAL).
oder hat wer andere gute NHL bzw. Eishockeyvideos?
-
alles klar -dachte sie sind schon fertig...