In der Halle und als Kärtner wird Camper Joe vermutlich mit Plastikpuck spielen. Tut aber sicher auch weh!
Also bei 40° im Schatten verzicht ich gerne auf das Protektorenleiberl, bleib bei meinem luftigen Lochdress und erdulde gegebenenfalls die Scherzen und die hübschen blauen Flecken. Aber da muss jeder selber wissen was er eher aushält
Beiträge von wing
-
-
Bzw könnte man versuchen Aktionstage zu veranstalten um so Nachwuchs und vorallem Interessenten anzulocken...
Es gibt die Möglichkeit mit Hilfe des Verbands einen Girls Hockey Day zu veranstalten um jungen Mädchen die Möglichkeit zu geben Eishockey mal auszuprobieren. Wir hatten letzten März einen in Linz und es war ein voller Erfolg. Bei solchen Aktionen haben wir eigentlich auch recht gute Erfahrungen mit den lokalen Medien gemacht. Sowas ist natürlich ein Haufen Arbeit, aber wenn ich dann seh, dass wir jetzt meistens in unserem eigenen Nachwuchstraining 20 Mädels am Eis sind, dann hat sich die Arbeit sicher gelohnt.Bilder davon: http://www.icecats.at/
-
noch ein kleiner Tip von jemanden der selber einen schlanken Mädchenfuß hat: Die meisten Schuhe gibt es in verschiedenen breiten: D, E, EE (D ist schmal und EE ist am breitesten) den oben erwähnte CCM V6 gibt es z.b. nur in E (was mir gesagt wurde - bin nämlich selber grad auf der Suche nach einem neuen Schuh), d.h. der wir dir vermutlich zu breit sein - am besten viel Zeit nehmen und verschiedene Modelle durchprobieren, eines wird dann schon passen
hab außerdem unlängst mit meinem Lieblingshockeyzeugverticker über T-blades geredet: er hat gemeint, T-blades haben sich nicht wirklich durchgesetzt und die Verkaufzahlen von Schuhen mit T-blades werden immer geringer. Ich würd sagen wenn Du jemanden hast, der Dir den Schuh gut schleift, dann würd ich bei normalen Kufen bleiben.
-
Zitat
Original von 1319
Super!Bleiben Koch, Oberhuber, Kantor, Altmann und Walter noch im Ausland?
Walter ist wieder nach Linz zurück gekehrt und wird diese Saison, wenn überhaupt, in Österreich spielen.
-
persönlich schwör ich auf CCM, allerdings passen die nicht jeden perfekt und die neuen modelle haben teilweise eine Tri-Di-Schiene (3 verschiedene Rollengrößen, im gegensatz zu den üblichen hi-lo schienen mit 2 größen) was beim nachkaufen von rollen ein wenig schwierig ist (die kleinste größe ist meist nicht vorrätig, manche gibts nur im viererpack,...)
bei bauerschuhen hab ih in den letzten jahren, gerade bei stärkeren männern, einige schienen brechen gesehen
mission habe daurchaus gute kritiken.
allgemein gilt: je teurer umso leichter
ich hoffe das hilft dir!
-
vielleicht wärs sinnvoll wenn die linzer nicht immer durch furchtbar komplizierte kombinationen ein tor machen wollten, oft sind einfach spielzüge und einmal mehr schießen sinnvoller.
für die statistiker wär das auch schöner: dadurch ergeben sich mehr chancen und nach gerolds theorie (30 Schuß = 1-4 Tore je nach Goali-percentage) mehr Tore. -
das sollte eigentlich die mannschaft und nicht die fans bestimmen!
-
falls du am eis nur trainieren und ein bißchen spielen willst, kann ich die tornados in linz empfehelen mit verschiedenen training, je nach können aufgeteilt: https://www.eishockeyforum.at/www.tornados-linz.at
ansonsten gibts auch einige hobbyteams die immer verstärkung suchen: z.b. ice-ätsch: spielen inline- und eishockey in traun:
https://www.eishockeyforum.at/www.ice-aetsch.at.tffalls du interesse hast oder genauere infos brauchst kannst du mir gern schreiben!
-
Zitat
Original von Webmaster
Also wenn Du auf diesen Topmann ansprichst, den wir da beide kennen - ooooohhhh jeeee!
1. ist er wenn überhaupt dann ein absoluter Stay at Home Verteidiger. Und mit home meine ich damit Ebelsberg *gggg*
2. hat er einen derartigen Ehrgeiz, dass seine Heimat im Rink die paar Quadratmeter vorm Tor sind. Abseitsregel müsste aufgehoben werden, denn aus dem Angriffsdrittel wäre er nicht mehr wegzubringen.
3. gäbe es nur noch Schlägereien, so wie der die Klappe immer offen hat
;-)))
"Blue-liner der anderen Art" wär auch eine gute Bezeichnung: kommt nie über die eigene Blue line hinaus *ggg*
-
die Puck-lotterie gibt/gab (war schon länger nicht mehr dort) es in Zell, die Pucks haben 1Euro gekostet, und wer am nächsten zu einem Plüscheisbär am Feld getroffen hat, hat irgendwas gewonnen, wenig Aufwand und Geld für den Nachwuchs kommt rein!
-
Du wirst uns fehlen Herbert!
Mein Beileid an die Familie und Freunde.
-
ich bin seit der saison 01/02 blackwings fan!
eine studienkollegin hat mich auf ein spiel mitgeschleppt (gegen den vsv, leider 2:3 verloren), vorher hatte ich von eishockey absolut keine ahnung und kein interesse!
nach diesem spiel wußte ich, daß ich unbedingt öfter in die eishalle kommen muß um diesen genialen schnellen mannschaftssport zu sehn!
seither bin ich bei so ziemlich jeden heimspiel gewesen, hab einige geniale auswärtsfarten und einen meistertietel miterlebt! eishockey hat mein leben im positiven sinne verändert: ich hab dadurch viele neue freunde gefunden und hab selber zum hockeyspielen begonnen! -
@ forza: iob ist sicher kein braver, aber schau dir mal bitte die "böse buben"-statistik an, da is sogar der "liebe" pavel vor ihm gereiht (gute leistung für an goali! !
)
-
finanziell gesehn is der conti-cup für linz auch heuer vermutlich wieder eine katastrophe (die ersten 2 spiele gestern waren nicht sehr gut besucht)
ich persönlich finde es, v.a. bei unserer kleinen liga in der man die gegenerischen teams ziemlich gut kennt, interessant gute internatianale teams und geiles hockey zu sehn! leider sieht das anscheiend der großteil des linzer publikums nicht so!
vom sportlichen her kann der conti-cup leider sowieso nicht mit den europäischen fußball-cups mithalten, da ja die großen europäischen eishockey-nationen nicht teilnehmen, was schade ist! -
ich persönlich muß sagen, daß ich u-21 legionäre auch nicht gutheiße, auch wenn es sich für linz ausgezahlt hat:
juha ihantola spielt momentan in der 2ten verteidigungslinie und spielt meistens besser als unsere erstlinien-verteidiger.
was das niveau angeht muß ich sagen, daß die liga spannender geworden ist weil jeder, jeden schlagen kann (außer der kac linz in linz!
ein allgmeinen niveau-abfall wär mir nicht aufgefallen (hab alle mannschaften in linz und einige auch auswärts gesehn) -
ich kann linzaaaa, zu 100% zustimmen!
nachdem ich sicher nicht auf spitzen-eishockey verzichten will und die eishockey-frei zeit eh schon viel zu lange dauert, kann ich mich nur an die neuen zustände gewöhnen. und da hilft es auch nix wenn ich noch weiter drüber herumsuder! -
dafür sind jetzt wieder die flügel, in form vom logo, auf die dressen oben!
-
hi!
ich find es hätte wesentlich schlimmer kommen können!
immerhin bleibt das black wings im name erhalten und ich find die dressen auch nicht so schrecklich, wenigstens is es ein dunkles und kein quitsch-grün!
meiner meinung nach haben sie einen halbwegs erträglichen kompromiss gefunden und das geld von quadriga könnens sicher gut brauchen!
lg wing