Versteh bis heut nich wie man dem in Buffalo ziehen lassen konnte ....
Findest du? Meinst du jetzt als Fighter oder als Spieler?
Seine spielerischen Stats waren ja wohl nicht so toll.
Versteh bis heut nich wie man dem in Buffalo ziehen lassen konnte ....
Findest du? Meinst du jetzt als Fighter oder als Spieler?
Seine spielerischen Stats waren ja wohl nicht so toll.
Die Wiener haben sogar gegen Klagenfurt gewonnen - die kann sicher niemand schlagen!
Na ja, gegen Klagenfurt zu gewinnen scheint mir jetzt mal nicht so schwierig...
was willst mit solchen legios schon gewinnen! die laufen am eis rum so nach dem motto "ja und, was juckt uns des eigenltich? am konto wird bei einem sieg auch nicht mehr..." außer den jungen und trattnig kämpft da keiner. die truppe gibt sich jedes mal nach einem rückstand auf. nachm 0-3 gegen dornbirn warns auch die jungen die weiter gefightet haben und den sieg geholt haben. von den legios und arrivierten kam auch nix. wie ein duncan und ein regier da heute rumgeschlichen sind is schon fast arbeitsverweigerung. das 5 min powerplay bezeichnend für die derzeitige situation!
salzburg wirds schon schaffen irgendwie den 8. platz zu holen, aber in playoff-runde 1 is spätestens schluss für diese truppe heuer! kampfgeist von 7-8 leuten reicht halt nicht aus
Also, ich glaub echt nicht mehr dass sie in die Play-Offs einziehen.
ABER WENN SIE ES SCHAFFEN; SIND SIE FÜR MICH EIN TITELKANDIDAT;
Warum?
Der Kader ist stark genug, auch um den Titel zu holen, aber derzeit spielt sich alles im Kopf ab, und die sind unteres Play off einfach nicht gewohnt. Kennt man aus jeder Sportart, wenn du in der Scheiße steckst geht nichts mehr, wenns läuft dann laufts. Im Sport ist doch 80% Psyche, im Eishockey ist das nicht anders...
Ich bin da eher bei Almöhi da is heuer ein gröberer Hund drin als nur das übliche salzburger "was juckt mit der Grunddurchgang" Hockey
Ja, da hast du völlig recht,
Aber das wissen die echten Fans in Salzburg schon lange, schon seit dem Play-off-aus letztes Jahr.
Da wird nicht mehr gespielt - da ist nicht mehr da!
Und Salzburg hat die.... Caps geschlagen und ist jetzt plötzlich wieder wer
dürfte ich auch fragen wie du die präferenz für ein team alá Zell begründest, außer mit deiner vorliebe für salzburger derbys?
Nun ja, Zell beherrscht die momentane "Nationalliga"klar. Ansonsten, wie gesagt, nur klares " Ich wünsch es mir halt...."
Genau!
Hihi! Irgendwelche Wikinger zählen hier nicht...
Aber Spasß beiseite -Salzburgs Eskapaden zählen hier auch nicht.
wie dein zitat zeigt, habe das offensichtlich ich gesagt
jetz tuts bussi machen und händchen geben - es ist glaub ich jeder im forum dafür, dass mehr österreichische vereine in die liga kommen. ich persönlich kann einem team in Budapest wesentlich mehr abgewinnen als einem team aus Zell (unter momentanen Umständen)
ich glaub, dass es den meisten hier so gehen wird (außer ein paar speziellen villacher usern hier)
Das ist okay, das ist deine Meinung.
Aber wie begründest du das?
naja, man muss fairerweise schon zugeben, dass wiener vom eishockey keine ahnung haben
Was soll denn diese Meldung?
Hab ich je gesagt, dass Wiener keine Ahnung vom Eishockey haben?
Speziell der Sicsche ist ja wohl eine echte Kompetenz....
In dieser Verfassung ist Linz für alle Wunschkandidat Nr.1 im Play-Off...
Dass ihr euch da nur mal nicht täuscht..
Ich hab Linz ganz oben auf der Rechnung.......
Lass mich es umformulieren ich kann ein Derby nicht nachvollziehen WEIL? :p (oder glaubst du das sich ein Salzburger Derby iwie von all den Rivalitäten zwischen Sportteams weltweit unterscheidet gg)
Natürlich nicht!
Aber es ist halt doch, wie sagt ihr Wiener gerne, ein bisschen "Bauernmentalität"?
Das kann ich als Wiener nicht nachvollziehen WEIL?
Und das Zell statt XY is genau deshalb Bullshit weil Budapest Zell sicher net an Platz verstellt, würden die das Geld haben und wollen hindert sie sicher keiner dran. Also wo is dein Problem damit das die Liga grösser wird?Graz spielt auch nie um den Titel - ist das dann gelichbedeutend mit Schlachtvieh für dich?
Graz ist natürlich kein Schlachtvieh, ebenso wenig wie Fehervar. Aber ein Titelkanditat war diese Mannschaft halt auch nie, auch nicht nach den ersten beiden Jahren.
Du als Wiener kannst die Stimmung in einem Salzburger Duell nicht nachvollziehen, eben weil du ein Wiener bist
Weiss ja net welche die Liga du verfolgst aber bis auf die beiden Premierenjahre sieht Schlachtvieh für mich anders aus. Aber gut wenn die Argumentationskeule lieber Zell statt XY kommt warum erwart ich mir noch was ....
Na ja. um den Titel hat Fehervar noch nie gespielt.
Und Zell, das ist einfach geographisch. Das waren einfach echt geile Partien zwischen Salzburg und Zell in der Nationalliga. Das kannst du als Wiener natürlich nicht nachvollziehen, wie auch. Aber ich würde mir halt ein Renaissance wünschen, auch wenns vielleicht sportlich nicht der ganz große Knüller wäre...
die historie ist sozusagen die grundlage des fandaseins, va im fußball.
ich konnte mit den auswüchsen der initiative violett-weiß auch nichts mehr anfangen, tatsache ist, dass die fans anfangs die waren, die versucht haben eine lösung zu finden, wiebach, jara und co haben diese aber nur ins lächerliche gezogen und von oben herab abgekanzelt.
und nein, das ergebnis ist nicht das selbe, sowas funzt von mir aus in amerika mit den bescheuerten franchises, in europa wirst bei jedem verein der welt einen aufstand haben, wenn du sowas durchziehst wie in salzburg.
ich finde die aktion der lauternfans auch abstrus, ich würde ja nichts sagen wenn es gg die salzburger bullen geht, aber dieses übergreifen und verallgemeinern durften wir ja im eishockey auch schon erleben ;).ja, das stadion war in den ersten jahren voll, der umgang mit den fans und va die söldnermentalität (zumindest die subjektiv empfundene) hat eben die restlichen symphatisanten auf ein minimum reduziert, ich persönlich bin nicht einmal schönwetterfan, sondern fußballinteressiert und aufgrund geographischer gegebenheiten, muss ich mir halt die bullen antun.
Okay, das ist ein gutes Post, mir geht es nämlich nicht anders. Ich will Bundesligafussball sehen ( auch wenn ich immer mehr auf die deutsche Bundesliga ausweiche, Salzburg ist ja Gott sei Dank von München nicht weit weg.) Aber so wies aussieht wird ja sowohl im Fussball als auch im Eishockey bald mal die Lichter in Salzburg ausgehen, wir sollten eigentlich noch geniesßn so lange es noch geht....
Die sind aber vermutlich nächste Saison noch net soweit... Und besser ein ungarisches Team als ein heimisches schlachtopfer
Fehervar war aber lange Jahre nur ein Schlachtopfer.
Warum sollte es einem zweiten ungarischen Team jetzt besser gehen?
Ich brauch keine weiteren Ungarn mehr.
Wie ich schon in den letzten Jahren sagte, forciert doch Österr.Teams. Sicher war Dornbirn und Innsbruck dieses Jahr nicht das Nonplusultra, aber wartet doch mal ab . ich würde Zell am See lieber als irgendwelche Ungarn sehen....
nein ist es nicht, keiner der magnaten hat eine komplette vereinshistorie zerstört.grundsätzlich finde ich das posting von Malone, va bezogen auf makranstätten oder wie der verein zuvor geheissen hat, absolut richtig. trotzdem darf man nicht vergessen, auf was rb alles in sbg geschissen hat. gut die rechnung bekommen sie eh immer wieder anhand der zuschauerzahlen präsentiert. leute wie ich, die früher bei wind und wetter, wurst gg welchen gegner, ins stadion gegangen sind, gehen halt nur mehr ins stadion, wenn die unterhaltung stimmt. das ist das publikum, welches rb im fußball wollte, jetzt haben sie es.
der zug, fans zurück zu gewinnen, ist eigentlich abgefahren.
Okay, Sebold, aber das Ergebnis ist eben doch das selbe: Dann haben eben beide Magnaten, egal ob aus Russland oder Arabien,die Historie NICHT zerstört.
Aber wie wichtig ist denn diese Historie, und wer ausser diesen lustigen Hardlinern braucht das denn ? Dich schätze ich eigentlich nicht so seicht ein, und den Großteil der restlichen User eigentlich auch nicht - bin der Meinung dass hier sehr viele qualifizierte Kräfte am Werk sind: Diese Aktion der Lautern-Fans ist sowieso unterst Schublade - lächerlicher gehts wohl nicht...
In den ersten Jahren war das Stadion immer voll - mehr ist in Salzburg halt nicht möglich.
Wenn selbst du dich als Schönwetterfan outest, was willst da noch machen. 30.000 in Salzburg geht halt nur in der Champions-League...
Auch in Boston ist die Halle randvoll, gute Stimmung.
Offenbar hat der ganze Lockout bei den Fans keine böses Blut erzeugt....
Interessant ist auch dass er hundertemale negativ getested wurde. Das viele Geld für Dopingtests kann man sich offenbar getrost sparen.
Der Radsport wird letztlich keinen Schaden daran nehmen weil es dem Konsumenten doch letztlich wurscht ist: Ich zumindest wusste immer dass er nur einer von allen im Spitzenfeld der Tour de France war, der gedopt ist. Der 7 fache Sieger ist immer noch der beste Radfahrer von allen, da auch die zweit, drittplatzierten der jeweiligen Tour gedopt waren ( und zum Großteil auch bereits überführt wurden wie Ullrich, Landis, etc.)
Salzburg wird sich aber auch kein Bein mehr ausreißen und den Fokus auf die Zwischenrunde legen, Bonuspunkt hin oder her..
Ja stimmt, es geht nur gegen Red Bull. Aber gegen was genau? Gegen den Rauswurf von Fans, die allerdings zuvor an Ausschreitungen beteiligt waren? Diese Tatsache passt allerdings nicht in das romantische Bild, das man gegenüber dem Bösen in Form einer Blechdose aufgebaut hat, bzw. ist das auch gar nicht bekannt. Und, pardon dass ich das schreibe, aber der SSV Markstädt ging bis zu der Bildung des RB Leipzig jedem K'lautern-Fan am A vorbei, also was soll diese ganze Gelabber von irgendeinem Kunstprodukt? Jeder Verein ist bei seiner Gründung ein Kunstprodukt, auch der 1.FC Kaiserslautern. der so wie viele Fußballklubs aus Zusammenschlüssen von diversen Vereinen entstanden ist. Da das aber zu Zeiten von Ur- und Ur-Ur-Großeltern stattgefunden hat, ist das eine Tatsache, die den "Traditionalisten" entweder bekannt aber blunzen ist (geringer Anteil) oder komplett an ihnen vorbei gegangen ist. Hauptsache geile Partien gegen Traditionsklubs, die Geld von irgendwelchen Oligarchen (wie der reich geworden ist, ist egal) bekommen, Schulden haben, dass einem schlecht wird, oder von korrupten Politikern geführt werden.
Das finde ich jetzt mal wirklich ein echt gutes Post und entspricht genau meiner Meinung.
Man kann zu Red Bull stehen, wie man will, aber ein Traditionsverein wird man nur aus einem Grund: Wenn genug Gras zwischen Gründung und Jetztzeit gewachsen ist, jeder Club war einmal neu.
@Stefano: Was spielt das jetzt für eine Rolle ob der Abramovic ein russischer oder ein arabischer Ölscheich ist? Das Ergebnis ist das selbe.
Und zu den Fans aus Kaiserslautern; Wer war denn damals im Stadion dabei als die Übernahme stattfand?
Was war denn mit dem Verhalten der "Violetten"? Letztlich war doch jeder froh dass die paar hundert Radaubrüder abgehauen sind.
Naja, das erste Drittel der Rangers in Boston war ja eher durchwachsen.
Aber 17 der letzten 21 Partien endeten nur mit einem Tor Unterschied, für Spannung ist jedenfalls gesorgt.
Naja als wär Innsbruck jetzt der gegner wo der goalie wichtig ist.
Da kommen jetzt andere gegner wo er zeigen muss was er kann.
Auch wenn ich mich wiederhole: gib ihm die Chance!
edit
Skaten kann er mit Sicherheit, schließlich hat er in der NHL viele Punkte gesammelt...Wieviel Aussagekraft der Rest dieser Meldung hat, weiß ich nicht.