Zu geil Ovi und Malkin das wird hoffentlich der WM- Titel, einfach geil diese Russen freue mich auf das Viertelfinal
Die spielen heuer auch nicht das erste mal mit. Trotzdem hat die Sbornaja in den letzten Jahren öfter versagt als gewonnen.
Zu geil Ovi und Malkin das wird hoffentlich der WM- Titel, einfach geil diese Russen freue mich auf das Viertelfinal
Die spielen heuer auch nicht das erste mal mit. Trotzdem hat die Sbornaja in den letzten Jahren öfter versagt als gewonnen.
Schaut leider wirklich so aus. Es sind leider wirklich immer die selben Mannschaften die rauf und wieder runtergehen....
Die Zweiklassengesellschaft wird immer schlimmer...
unverständllich das ganze, ein traditionsverein müsste schon alleine wegen der tradition eine lizenz bekommen
Ja; Markus Pöck kam ja aus der CHL nach Salzburg (aber scheinbar wegen der Gage und nicht weil er wieder zurück wollte).
Naja, ich kenn natürlich seinen Vertrag nicht. Kann mir aber persönlich nicht vorstellen dass der soviel verdient. Vielleicht hat er hier einfach bessere Perspektiven gesehen ( auch auf einen besseren Vertrag in der Zukunft )
Von einem Pöck weiss ich aber noch nichts...oder meinst du den jungen Bruder? Der verdient sicher nicht soviel....
Der Lask bekommt weiterhin keine Lizenz. Es ist so peinlich für die ganze stadt Linz und alle schauen nur zu. Normal müssten die ganen lask fans reichel persönlich aus dem büro abholen und ihm zu verstehen geben das er nicht mehr zurück kommen braucht.
Ja, das habens leztlich nach dem Spiel gegen Grödig eh versucht Hat aber nicht geklappt.
Freut mich sehr!! Johannes Bischofberger hat mir sehr gut gefallen und wird uns in Zukunft noch viel Freude machen!!
Den kann ich nur zustimmen!
Trotzden gibts zur Zeit wichtigere Baustellen die schön langsam mal behoben werden müssen...
Und was ist, wenn der Manager so ein Artikel forciert, weil ihn dei beiden Vereine eben nicht mit Geld zuschütten wollen.
Zuschütten geht ja auch gar nicht, was glaubts wie sich z.B.ein Latusa oder Raffl geschiefert vorkommen, wenn der Bua von Anfang an gleich viel verdienen würde wie sie.
Allsvenskan ist jedenfalls auch nicht schlecht.
Genau, ist ja heutzutage übliche Praxis, einmal 10 Mitbieter anzugeben um mehr Geld herauszuhohlen.
Obwohl ja gerade Komarek schon länger immer wieder ausgegraben wird hier in Salzburg....
los jungs heute zeigt ihr den rangers wer die nummer 1 in der stadt ist
[Blockierte Grafik: http://29.media.tumblr.com/tumblr_lz4z6pUPzn1r2qcklo1_400.gif]
![]()
In der Stadt?
3:12 sick kann man nicht einfach geschlossen vorzeitig in die Kabine?
Aber denkt mal darüber nach, vor einigen Jahren waren diese Resultate normal für CH und Deutschland, diese Spieler taten mir Leid.
Ja, aber gegen Kanada und Russland, nicht gegen Norwegen.
Ich bleibe aber dabei: Das hat man letzlich freiwillig abgegeben
aus dem selben Grund, wie Österreich bei einer Fussball-EM mitspielen "durfte"!
Leider falsch!
Österreich ist bei der EM davor nicht abgestiegen!
Patrick Thoresen - Ex Salzburger - mit 3 Toren (bisher) - auch nicht schlecht
Ja, der hat schon vor ein paar Jahren bei uns gezeigt, was er kann, hat mir echt gut gefallen.
Wenn ich allerdings an die Begleitumstände seiner Anmeldung denke ( inklusive 0:5 am grünen Tisch bekomme ich heute noch Bauchweh)
P.S. Den hat der Pierre doch glatt in die NHL gebracht [Popcorn]
hier die stats
WOW, UNBEDINGT VERPFLICHTEN!
War bisher noch nicht in Ljubljana, daher muss ich diese Frage stellen: Ist denn diese Anzeigetafel wirklich so gut? Wie sind ihre Stats?
nicht besser/schlechter als WIR, die für ihren Job Geld bekommen, und sich bei solch einem Turnier in die "Auslage" stellen können!
Ehre ist ein Begriff, den ich im Sport gar nicht so gerne höre!
Mag sein, aber in die Auslage stellen sie sich nicht nach einem heroischen 5:6 nach 0:5 sonder mit dem Weiterkommen. Ein 1:9 spielt da keine Rolle wenn du letztlich im Viertelfinale stehst.
Patrick: aber da gehts ja auch um die Ehre also kraft hin kraft her. ich würd mich nicht gern zweistellig abschießen lassen. das ist ja nur mehr pure peinlichkeit. und selbst wenn man das spiel aufgibt muss man halt noch das nötigste tun, aber da weiß ja keiner mehr was er tun soll, schrecklich anzuschaun
Ja, das sagst du und das sag ich, die Frage ist aber generell, nicht nur im Hockey, wie viele Sportler heutzutage das Wort Ehre noch buchstabieren können.
Naja, wennst nach ein paar Minuten schon verloren hast gibst dieses Spiel einfach auf und sparst Kraft für das nächste. Ist wie in den Play - offs. Da hat Zell am See vor ein paar Jahren ein Spiel nach frühem Rückstand gleich mit 14:0 verloren und im nächsten Spiel dann alles klargemacht...
Die Glock ist außerdem die Standard-Waffe eine großen Teils der Us-Polizeibehörden....
Ist das 1, politisch korrekt und brauchen die
2, überhaupt Werbung? Oder sollen sich jetzt die Villacher Fans damit eindecken?
hoch gwinnens die deutschen nicht mehr...
In Memoriam Toni Pfeffer, er lebe hoch!
Gerade in Linz wäre soviel möglich im fußball. Das problem ist ja auch bekannt aber es wird einfach nix gemacht. Es würde genug geldgeber geben die beim LASK einsteigen würden aber sicher nicht unter Reichel. Er zieht den verein immer weiter runter und macht ihn immer mehr zur lachnummer.
Bin ja auf das Länderspiel in linz gespannt ob man da vl sieht wieviele leute wirklich ins stadion kommen würden wäre da nicht Reichel.
Für die Bundesliga wäre ein LASK sicher gut genauso wie Innsbruck die ja auch einige jahre nicht oben waren und jetzt wieder da sind.
Ja, der LASK und seine Präsidenten, ein Kapitel für sich!
Wer war der Typ mit den Pissoirs? War das der Jungbauer? Ich weiß es nicht mehr genau, aber das war ja auch der absolute Hammer.
Der LASK hätte sicher eine der besten Infrastrukturen in Österreich, aber der Vorstand bemüht sich seit Jahren, diese nicht zu nützen,
Wenn man sich allerdings einen Teil der LASK Fans ansieht tuts einem nicht mal leid....
Es läuft wenn man ehrlich ist bei der WM gegen jeden "schlagbaren Gegner" nicht besonders gut.
Ok, man hat Italien 3-0 besiegt, aber das war auch nicht wirklich großes Eishockey an dem Tag. Die Mannschaft hatte damals selbst gesagt, sie muss sich unbedingt steigern.
Gegen die Russen und Schweden, war von klaren NIederlagen auszugehen. Natürlich hat man gegen beide lange gut ausgesehen, aber auch nur weil man krasser Außenseiter war und sich in dieser Rolle einfach generell ganz gut tut.
Letztlich kann sich von den 0 Punkten aber auch keiner was kaufen, obwohl ich nicht bemängele dass man gegen die Topteams verloren hat, das ist normal.Aber gegen Lettland schon gepennt und rasch 0-2 hinten gewesen. Das Spiel letztlich schon zu Recht verloren, trotz der Aufholjagd.
Gegen die Dänen wohl klar die schwächere Mannschaft und nur mit viel Glück gewonnen. Nix für ungut, aber die Dänen hatten sogar gegen Italien verloren, eigentlich müsste man da besser aussehen.
Und jetzt gegen die Norweger in Rekordzeit 0-3 hinten. Das wird nicht nur nix mit dem Viertelfinale, das wird auch nix mit mehr als 6 Punkten aus 7 Spielen.Nix gegen Kölliker, er ist noch nicht lange im Amt, es ist seine 1. A-WM mit dem Team und bis auf Goc kein NHL-Legionär dabei.
Aber dennoch muss er sich der Verantwortung stellen, zufrieden kann er mit den bisher gezeigten Leistungen und mit dieser WM insgesamt nicht sein.
???
Deutschland spielt doch dasselbe, was es immer gespielt hat.
Relativ solide Mittelklasse, was hast du den mehr erwartet?
Außerdem bin ich nicht davon überzeugt, dass die norwegische Liga besser als die DEL ist.
mhm, alter trainer und altes system in kombination mit einer em, da war doch was
Du sprichst wohl Griechenland an. Da hast du natürlich recht, aber war das nicht eher ein Jahrhundertereignis? Andererseits: Das hats auch bei den Mc Donalds Dänen schon geheißen.... Ja, wer weiß ? 8))
Vergönnen würd ichs ihnen immer.....
mieses Drittel der Deutschen, kann eigentlich nur besser werden. Noch ist aber nichts entschieden
Zu bedenken aber auch: Wenn du nach ein paar Minuten 2-3 Tore hinten bist, ist alles gelaufen.
Solche Doppelschläge hats schon oft gegeben, danach ist jede Partie, unabhängig vom eigentlichen Kräfteverhältnis relativ einfach. ( Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel)
Da sieht man mal die Selbstüberschätzung der Deutschen, hätten die Dänen gestern im 1.Drittel ihre Chancen genutzt wärns genauso hoch hintengelegen.
Meine Meinung. Dieses Deutschland ohne seine besten NHL-Legionäre ist nicht so stark.