1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Patrick

Beiträge von Patrick

  • Dominik Hasek

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 22:30
    Zitat von chucky_

    MacStasy: mit 50 noch NHL spielen zu wollen ist wirklich unmenschlich :P Aber wenn er es sich zutraut, why not?

    Ja, aber es müssen halt auch die Manager und Trainer ihm das noch zutrauen... ;) Ich kanns mir einfach nicht mehr vorstellen, nicht einmal mehr in der EBEL.

  • Stanley Cup Final: New Jersey Devils vs Los Angeles Kings

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 22:27

    Brodeur und Kovalchuk sind natürlich schlagkräftige Argument für die Devils.
    Ich hoffe dennoch auf die Kings. Es wäre ihr erster Stanley-Cup, ich finde sie sind einfach mal dran... wer hätte sich das nach der RS gedacht?

  • Jetzt im TV

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 22:23
    Zitat von sebold


    weil tarantino sonst so realistisch ist :P

    Willst jetzt vielleicht sagen, dass, zum Beispiel, from Dusk til Dawn nicht realistisch ist???? :P

  • Final: New York Rangers vs New Jersey Devils

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 07:16
    Zitat von Linzer88

    Schade kein spiel 7. Das tor am ende war echt unglücklich aber selber schuld die rangers hatten genug chancen in diesem spiel.

    Kings gegen Devils im finale mal schauen ich hoffe auf einen sieg von LA aber bitte 7spiele +OT in spiel 7 :)

    Mir wären auch die Rangers lieber gewesen, ich hab sie diese Saison schon live gesehen, aber was soll man machen.
    Andererseits hätte ich mich bei der Entscheidung wem ich im Finale die Daumen drücke, schwer getan. So ist alles klar: Hoffe auf die Kings :thumbup:

  • Fußball aus aller Welt

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 06:46
    Zitat von chucky_

    Patrick: der marktanteil der nhl in europa nachts um 2 oder 3 ist auch nicht grad grösser. ich brauchs aber definitiv :D

    Okay, da hast hast du natürlich recht :D

  • Fußball aus aller Welt

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 00:45

    Naja, Brasilien Freundschaftsspiele teilweise um eins oder zwei Uhr in der früh, wers braucht...
    Glaube nicht das de Sender damit wesentliche Marktanteile gewinnt, aber bitte...

  • Dominik Hasek

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 00:42
    Zitat von Jürgen63

    Mit Mitte 50 kann er ja immer noch zu Zell wechseln - die dann in der EBEL spielen, ist klar :D

    Ja, Zell in der EBEL wäre sowieso ein Hit,
    Werde nie die geilen Nationalliga Derbys vergessen. Jetzt wo ohnehin eine Welle des EBEL Beitritts losgebrochen ist würde ich es begrüßen wenn es auch Zell versuchen würde. Why not?
    Was Dornbirn kann kann wohl auch Zell!

  • EHC München

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 00:39

    Ich hebe schon einige Spiele in München gesehen und finde es prinzipiell nicht so schlecht.
    Ist mir jedenfalls lieber als wäre München in Konkurs gegangen. Ich persönlich glaube nicht das es so große Einflüsse auf Salzburg hat, das hatte Leipzig im Fussball bisher auch nicht, auch wenn seit Jahren anderes behauptet ( oder, von einem Teil der öster. Fans herbeigesehnt ) wird. Für Red Bull ist es, glaub ich, einfach wichtig zu wissen, dass der Name auf möglichst vielen verschiedenen Dressen drauf steht,

    Der immer wieder prophezeite Untergang Salzburgs hat sich bisher jedenfalls weder mit New York noch mit Leipzig noch mit der Formel 1 eingestellt. Red Bull sponsert einfach so viel im Sport und die haben solch gewaltige finanziellen Resourcen das sich meiner Meinung so bald nichts ändern wird.

  • Dornbirn in der EBEL

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 00:30

    Ich sag nur: Herzlich willkommen. ein Verein aus Vorarlberg hat schon lange her gehört.
    Sie haben zwar nach aktuellem Stand laut Blätterwald nicht einen Spieler unter Vertrag ( ? ), aber sie werden schon einen Plan haben. Sonst beim Page nachfragen....

  • Dominik Hasek

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 00:26
    Zitat von 99ers4ever

    alter schwede ^^ (tscheche) der kriegt einfach nicht genug!
    aber das interessante: für sein alter is er ja noch richtig gut ^^
    vl bei den red wings als 3. keeper :P

    Hihi!

    Naja, irgenwann muss Schluss sein, das muss selbst ein Jahrhunderttorhüter wie Dominik Hasek einmal akzeptieren.
    Aber er kann ja gerne wieder die Torhüterausbildung in Salzburg übernemen, das hat er im Sommer ja schon öfter gemacht...

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 00:22

    Der Vertrag von Davison wurde laut Krone in Salzburg verlängert...jetzt nichts für oder gegen ihn, aber bei all den Legionären die gehen müssen.....
    Warum ausgerechnet sein Vertrag verlängert wurde ist mir nach den Leistungen letzte Saison schleierhaft...

  • Innsbruck in der EBEL

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 00:19

    Hab mir jetzt all diese Seiten nicht durchgelesden, sag nur: Ich finde es toll, wenn sie nächste Saison wieder in der EBEL sind.
    Ob sie es finanziell und sportlich packen müssen sie schon selbst ausrechnen.

    Für Dornbirn gilt dasselbe!

  • Aleksandar Dragovic @ FC Basel

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 00:16

    Wenn Politiker immer ein Bad in der Menge genießen müssen müssen sie einfach mit so etwas rechnen sag ich mal.
    Das seine Entschuldigung auch so schwach ausfiel ist nur mit Dummheit zu bezeichnen....

  • Fankultur EBEL

    • Patrick
    • 15. Mai 2012 um 00:34
    Zitat von Beliveau

    Gelebte Fankultur war für mich in der letzten Saison das KAC-Transparent an Pierre Pagé und seine Frau (und wie er drauf reagiert hat). Das will ich sehen, keine Dressurafferln im Block, die ihrem Alphatier irgendwas nachbrüllen und sich ansonsten möglichst aggresiv gerieren.

    Ja, so sollte es auch sein.
    Ist halt leider, nichts gegen die Klagenfurter Fans generell, die Ausnahme. Das von ihnen kreierte "Fuck you Page" samt dazugehörigen T-Shirt war ja wohl letztklassig!
    Und da ist halt leider nahezu die ganze Halle dem Vorbeter gefolgt!

  • Sprachdebatte um den Coach - Cunneyworth kann kein Französisch!

    • Patrick
    • 15. Mai 2012 um 00:28
    Zitat von alekhin

    sorry aber das ist doch kompletter unsinn. ein türkischsprachiger headcoach in der EBEL -
    weil die türkei über nacht eine A-nation (was sind die jetzt? D?) wird und sich damit alle blicke gen süden richten?
    der passendere vergleich wäre ein salzburger trainer der kein deutsch sondern nur englisch spricht - und das ist ja der fall.
    englisch ist im eishockey deshalb halt so geläufig, weil es a) sowieso die internationale sprache schlechthin ist und
    b) ein grosser teil der eishockeywelt sowieso generell englischsprachig ist (sprich die NHL ohne quebec).
    man hat sich halt in montreal nicht für den idealen typ fürs mikro sondern für den entschieden dem man am eis am meisten zutraut.
    vergleichen kannst das eigentlich mit rein gar nix, auch das argument mit der kommunikation mit den medien ist in meinen
    augen eher ein scheinproblem. glaubt doch niemand wirklich dass die sportredakteure in montreal kein englisch sprechen, oder?

    Alles anzeigen

    Nana!

    Willst du jetzt etwa dem Pierre seine Deutschkenntnisse absprechen? Auf die ist er ja so stolz...
    Der Vergleich ist vielleicht weit hergeholt, aber genereller Unsinn glaub ich nicht. Tausch halt Türkisch gegen irgendeine andere Sprache die dir beliebt aus..

    Und nein, ich bin nicht überzeugt davon, dass alle Sportreporter in Quebec gutes Englisch sprechen.
    Ich habe so meine Erfahrungen mit Montreal und Quebec. Ich spreche zum Glück Schulfranzösisch, nur mit Englisch kannst da drüben auch mal aufgeschmissen sein...

  • Sprachdebatte um den Coach - Cunneyworth kann kein Französisch!

    • Patrick
    • 15. Mai 2012 um 00:02
    Zitat von nordiques!

    Genausoviel oder -wenig wie Du über Sachen, die im fernen Quebec ablaufen.

    Nur zur näheren Erklärung: ich hab' nirgendwo gelesen, dass es bei der Aufregung um den Menschen Cunneyworth gegangen ist, sondern rein um den Umstand, dass die Canadiens einen Headcoach engagiert haben, der kein Wort Französisch spricht.

    Wie Du ja selber dauernd betonst, ist Kanada und Nordamerika überwiegend englischsprachig, Quebec mit seinem Französisch also dahingehend eine Minderheit. Minderheiten tendieren schon aus Selbstschutz dazu, mit ihrer Kultur und Sprache sensibler umzugehen als die Mehrheiten, die keinen Grund haben, irgendwas vor irgendwem zu schützen oder bewahren. Die Canadiens sind eines wichtigsten Symbole der französischen Sportkultur in Quebec und daher auch ein wichtiger Teil der französischsprachigen Identität der Provinz Quebec. Fällt es Dir da echt so schwer, diesen Grund der Aufregung etwas nachvollziehen zu können?

    Wennst im Sport Emotionen willst, kannst sie nicht dort abgestellt haben wollen, wo sie Dir gerade nicht in Dein Weltbild passen. Sonst kannst auch jedes Derby vernüchtern oder sowieso jede Begeisterung für irgendeinen Verein verbieten, weil das sind auf ihre Art genauso haltlose und irreale Emotionen, die in einer logischen und begründeten Welt eigentlich nichts verloren haben.

    Sicher muss man nicht der Meinung sein, dass die Canadiens einen Headcoach haben sollten, der Französisch spricht, aber ich denke nicht, dass die meisten von uns in einer Position sind, die Emotionen und Gründe einer Minderheit bewerten zu können. Und Vorurteile und Franzosen-Abneigung mit Sicherheit nicht.

    Und: spricht nicht schon der Umstand, dass ein großer Teil der Medien in Montreal französischsprachig ist, gegen die Verpflichtung eines Headcoaches, der eben nicht französisch spricht? Das sind nicht mehr die 60iger oder 70iger, wo ein Coach schweigend durch sein Trainerleben gehen konnte, heute gehört PR und Kommunikation zum Profil eines Proficoaches dazu. Cunneyworth als Co hat niemanden gestört, weil der Co eben auch medial nicht so wichtig ist, aber der Head sollte schon in der Lage sein, in einem medialen Minenfeld wie in Montreal ohne Dolmetscher zu kommunizieren.

    Nebenbei glaube ich trotzdem, dass bei Siegen und PO das Thema Cunneyworth & Französisch bald kein Thema gewesen wäre.

    Alles anzeigen

    Nach der nächsten Volksabstimmung, die ja sicher bald kommen wird, ist das Thema eh erledigt, weil sie sich dann von Canada abspalten werden.
    Aber überleg mal folgendes: Salzburg engagiert einen Trainer der nicht Deutsch sondern von mir aus nur türkisch spricht, Politik und Presse protestieren dagegen, da wär in Österreich der Teufel los.
    Das wäre politisch nicht korrekt, wie man hier so gerne sagt.

  • Fankultur EBEL

    • Patrick
    • 14. Mai 2012 um 23:47
    Zitat von WiPe

    60 minuten "VSV Ole" + 30 minuten nach dem Spiel zb sind aber auch nicht besser (Vereinsname beliebig austauschbar)

    100 % Zustimmung!

  • Urlaub 2012

    • Patrick
    • 14. Mai 2012 um 23:46
    Zitat von Eishockeyfreak

    Wie ist denn der Kurs dort ? Und was trinken bzw essen die Londoner gerne ?

    Zitat von Eishockeyfreak

    Wie ist denn der Kurs dort ? Und was trinken bzw essen die Londoner gerne ?

    Den Kurs weiß ich im Augenblick nicht genau, aber als ich vor ca.15 Jahren zum 1.mal dort war, war 1 Pfund knapp 23 Schilling.Zwischenzeitlich war er schon fast 1:1 zum Euro....
    Was sie gerne trinken? Whiskey und Bier. Essen solltest du auch in den Pubs, da kriegst du gute, große Mahlzeiten zu sehr guten Preisen. Restaurants sind nicht so empfehlenswert, aber da hat natürlich jeder seine eigene Meinung

  • Kader A WM 2012 in Schweden und Finnland

    • Patrick
    • 14. Mai 2012 um 23:37
    Zitat von sergej zinovjev

    in den letzten vier Jahren zweimal Weltmeister, einmal Zweiter und einmal Vierter.

    Ja, aber grad dir mit deinem Avatar brauch ich wohl den Unterschied zu Sowjet-Zeiten nicht zu erklären, oder? Da gab es in 30 Jahren nicht 4 Titel, da wurde man ca. 4 mal nicht Weltmeister.

  • Urlaub 2012

    • Patrick
    • 14. Mai 2012 um 23:33
    Zitat von Eishockeyfreak

    In London war ich noch nie, aber meine Mutter und Schwester wollten unbedingt und dann gemme hald zu viert dahin. Der Urlaub ist nicht gerade billig, aber gibt ja einiges zusehen dort. Und Abstriche in Pubs kann ma auch machen, als Ausgleich gegenüber einem Hockeygame

    Nein, London ist nicht billig, aber durch die massive Abwertung des Pfund gegenüber dem Euro in den letzten Jahren hast du einen guten Zeitpunkt erwischt, es ist ( vor Ort ) fast um 50% billiger geworden.
    Für mich Europas tollste Stadt! Viel Spaß :thumbup:

  • Fankultur EBEL

    • Patrick
    • 14. Mai 2012 um 23:26
    Zitat von owi

    Mit "Stimmung" hat die monotone Dauerbeschallung durch diverse Ultragruppierungen meiner Meinung nach nicht viel zu tun. Auf Choreographien kann ich auch gerne verzichten...erinnert mich immer wieder an die nordkoreanischen Massenspiele.

    Da geb ich dir zum Teil Recht! Manchmal hört sich das an wie eine hängengebliebene LP - wie im Fußball: egal bei welchen Stand: 90 min lang "SK Rapid..." in Dauerberieselung...
    Es sind aber nicht alle so unkreativ wie die besten Fans der Welt...

  • Urlaub 2012

    • Patrick
    • 14. Mai 2012 um 23:22
    Zitat von Eishockeyfreak

    Die Spiele wollen wir uns nicht anschauen, wir habens gern a bisserl ruhiger. ;)

    Ja, das versteh ich, zumal es im Sommer ohnehin kein Eishockeyturnier gibt. :P Ich weiß nicht ob du schon mal dort warst, aber London ist zwar sehr schön, aber leider niemals ruhig.
    Wünsche dir aber einen schönen Urlaub dort!

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • Patrick
    • 14. Mai 2012 um 23:10
    Zitat von Almöhi

    Was hat denn dich gebissen.
    Beim KAC hams ihm gesagt dass man nicht mit ihm plant, in der CHL werden nicht mal Innländer genommen die auf seinem Leistungsniveau sind, Ausländer schon gar nicht, Eine Mannschaft einer Junior A League wollte er sich vermutlich nicht antun, wozu auch.
    Wo hätte er also hingehen sollen und wem hat er den so hintergangen?
    Hoffen wir für ihn, dass er mal ein guter Verteidiger wird. Besonders gut schauts derzeit noch nicht aus, aber der Bua ist ein 92er, das vergisst man bei seiner Größe leicht mal. Das nächste Jahr wird es zeigen.

    Ja, warten wir noch etwas ab.

    Letzte Saison hat er mir leider nicht so gut gefallen, hat eher einen Schritt zurück als nach vor gemacht.

  • Fankultur EBEL

    • Patrick
    • 14. Mai 2012 um 23:05

    Wobei man eines zugeben muss: Die Stimmung, die Choreographien der Ultras sind immer gut.
    Sie gehen aber leider auch immer Hand in Hand mit Ausschreitungen und Randalen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • Patrick
    • 14. Mai 2012 um 22:57
    Zitat von hockeytime

    wie euer cheerleader-anführering heidi

    Ja, die sexy Hexy....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™