1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Patrick

Beiträge von Patrick

  • GAK als Publikumsmagnet/Konkursmagnet

    • Patrick
    • 6. Juni 2012 um 20:10
    Zitat von DerFremde

    Und das nach nur 4 Konkursen! Respekt, Tradition verpflichtet. :D

    Das kannst du dir wirklich sparen, was bringen solche Meldungen?
    Ohne Red Bull wären wir, wie du sicher weißt, auch schon weg vom Fenster gewesen.
    Ich würde den GAK in der Bundesliga begrüssen, vielleicht schaffen sie es trotz dem 0:0 ja noch..

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Patrick
    • 6. Juni 2012 um 20:05
    Zitat von Roter-Sniper

    Ich hab Italien vor Kroatien getippt - ansonsten :thumbup:

    Ja, ich trau Italien auch einiges zu.
    Jedesmal wenns dort riesige Probleme gab ( 1982,2006) wurden sie Weltmeister. Offensichtlich rufen sie in solchen Situationen die besten Leistungen ab...

    Ansonsten...die Leistungsdichte ist da leider Gottes ( oder Gott sei Dank) schon genauso hoch wie im Eishockey: 5 - 6 Nationen, die Tagesform, das Glück entscheidet....

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2012/13

    • Patrick
    • 6. Juni 2012 um 20:00
    Zitat von Herby #30

    Eiskalt-Blog:

    Naja, den Hörtnagel kenne ich, der war mal Kicker...
    Spaß beiseite, die werden Innsbruck wohl nicht wirklich weiterhelfen...trotzdem korrekt: ein langasamer, aber solider Aufbau werden Innsbruck trotzdem weiterbringen als wieder Abenteuer mit alten, ausrangierten NHL Stars zu begehen...

  • Stanley Cup Final: New Jersey Devils vs Los Angeles Kings

    • Patrick
    • 6. Juni 2012 um 19:55
    Zitat von slovenec

    heute wird der sack zugemacht! go kings!

    Ich hoffe es!
    Die KIng sind mein sentimentaler Favorit seid ich sie vor Jahren in L.A: live gesehen habe!
    Hoffe sie schaffen es, sie haben es verdient!

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Patrick
    • 31. Mai 2012 um 13:47

    Gartuliere zu dieser tollen Verpflichtung.
    Schön langsam nimmt das ganze Formen an.

  • Saison 2011/12

    • Patrick
    • 28. Mai 2012 um 22:08
    Zitat von gm99

    Allerdings! War selbst am Samstag dort und das 500g-Herrensteak hat ausgezeichnet gemundet - wirklich zu empfehlen!

    Ein 500 g Staek?
    Mann, da bin ich ja schon voll wenn ich das nur lese..
    Was kostet das gute Stück denn, wenn ich fragen darf...

  • Ligasitzung Nationalliga

    • Patrick
    • 28. Mai 2012 um 21:45
    Zitat von Büffel

    Klingt eher, als sollte man die Teilnahme der Vbg Klubs überdenken... :D

    Ich finde es gut, dass wieder einer dabei ist

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Patrick
    • 28. Mai 2012 um 21:28
    Zitat von Philipp K.-K.


    Ist das nicht ein wenig weit hergeholt, dass ein Veranstalter hofft, weniger Zuseher zu haben? :huh: Aber, bitte, bei den Freunden aus dem Norden wundert mich ja (fast) nix ...

    So ein dummes Argument habe ich auch noch nie gehört......Aber wenn sie meinen da? 500 österreichische Fans den Heimvorteil egalisieren, was solls...

  • EHC München

    • Patrick
    • 28. Mai 2012 um 19:31
    Zitat von Almöhi

    Natürlich gibt’s die, gottseidank zahlreich, aber frag mal die vermummten Typen die glauben Züge verwüsten, Zäune niedertreten und hie und da einen der Anderen schwer verletzen oder gar erschlagen zu müssen, wäre etwas wichtiges. Die werden dir sagen dass sie und nur sie die wahren Fans sind. Und
    warum sagen sie das, weil sie sonst nicht viel positives über sich sagen könnten

    Die Auswüchse gibt’s beim Eishockey derzeit noch nicht und mit denen möchte ich die „Oberfans“ der Eishockeyvereine auch nicht mal ansatzweise
    vergleichen.
    .

    Und solche Leute, glaubst du, haben es notwendig anderen Fans permanent zu erklären, dass sie zum Fan sein nicht taugen und nur ihre Art des Fanseins eine Berechtigung auf der Welt hätte. Das kannst wem anderen erzählen.

    Ich hab nicht mal was gegen den Kollegen Adlerblut und Konsorten, das passt schon was er als Fan macht, manchmal teile ich sogar seine Meinung, nur wenn er uns Plastikfans wieder oft genug für dumm hingestellt hat, kommt halt eine Korrekturmeldung. Danach lasse ich mich eh wieder 10 bis 15 mal als Unbrauchbar einstufen.


    Da steh ich zu 100% hinter dir.
    Diese Idioten gibts halt leider bei jedem Verein, und die Eishockeygesellschaft wird auch schon mehr und mehr davon unterwandert.
    Was man diesen Fangruppierungen zugute halten muss: Sie haben diese Sportarten auch saloonfähig gemacht. Nur wenige erinnern sich zum Beispiel, dass Rapid in den 80 ern, Anfang der 90er vor zum Teil vor 2000
    Leuten gespielt hat, ist heute undenkbar, war aber so. Auch z.B:in München hat der FC Bayern zu dieser Zeiz zum Teil vor 10,15.000 Leuten gespielt.Dieses zerreissen aller Rekorde wie derzeit in der EBel, in der Fussball-Bundesliga in Ö. und D. hat halt auch mit diesen immer besser organisierten Fanclubs zu tun...

  • Ligasitzung Nationalliga

    • Patrick
    • 28. Mai 2012 um 16:38
    Zitat von Whaler

    sicsche

    Gefällt mir prinzipiell eigentlich sehr gut, was du schreibst.

    Vielleicht könnte durch eine einfachere Strukturierung und eine "Angleichung" des Ligensystems neue Sponsoren und somit Geldmittel aufgetrieben werden. Ich habe ja eh geschrieben, dass nun mit einem Neustart und somit neu zu schaffenden Strukturen die verbleibenden Vereine mit wachsen können.

    Nur so kurzfristig (innerhalb eines Jahres) wird sich das Ganze wohl nicht umsetzen lassen. Denn für eine Professionalisierung fehlt nämlich nicht nur ein wenig Geld, sondern gewaltig viel. Ich würde schätzen, dass zB der EKZ sein Budget verdoppeln müsste um annähernd solche Bedingungen für seine Spieler gewährleisten zu können.

    Dazu ein kleines Rechenbeispiel:
    Derzeitige Situation:
    Spieler A verdient gemäß Sportlererlass im Monat € 540,00, das Ganze im Zeitraum September - März: 7x € 540,00 = € 3.780,00, welcher er weder versteuern muss noch fallen für den Verein aufgrund der Bestimmungen des Sondererlasses Kosten wie LSt oder SV an.

    Zukünftige Situation als Profi (Berechnung gemäß Brutto-Netto Rechner von Job.at für das Bdl. Sbg.) mit Annahme eines Monatsgehaltes von Netto € 1.500,00 (ebenso nur für 7 Monate, aber eigentlich müsste man ihm dieses Gehalt übers ganze Jahr zahlen damit er von seinem Sport auch leben kann)
    Bruttogehalt an den Spieler monatlich: € 2,173,60 + Kosten Arbeitgeber € 679,91 = € 2.853,51 monatlich. Gesehen auf 7 Monate € 19.974,57, Differenz zu oben € 16.194,57. Gerechnet auf eine Mannschaft mit ca. 20 Spielern würde dies einen finanziellen Mehraufwand von € 323.891,40 pro Saison bedeuten. Bei Zahlung von 12 Monaten (und dann inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) bei satten € 668.000,00 pro Jahr.

    Obwohl das obrige Beispiel natürlich keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit hat, erscheinen mir obrige Zahlen als durchaus realistisch den finanziellen Mehraufwand bei den Gehältern auszudrücken. Diese Differenzen machen ein paar Sponsoren nicht so leicht weg. So etwas kann nur mittel- bis sogar langfristig realisiert werden. Die Mehrkosten durch erhöhten Reiseaufwand sind schwer abzuschätzen. Da ich allerdings der Meinung bin, dass diese ohnehin immer nur vorgeschoben werden, würde ich diese im Gesamtkontext eher als geringeres Problem werten.

    Wie schon geschrieben, würde mir eine slowenisch-österreichische Liga sehr gut gefallen. Ich finde diese Idee die einzig wirklich gute in den letzten Jahren. Es war zuletzt immer ein Kasperltheater, die Farmteams haben sich als totaler Rohrkrepierer herausgestellt und in Österreich gibts ja offensichtlich keine zusätzlichen eigenständigenVereine, die sich den finanziellen Aufwand NL oder EBEL 2 überhaupt zutrauen. Zu deiner Erinnerung: Das Hauptargument des WE-V beim Ausstieg aus der NL waren Reisekosten und insbesondere Zeitaufwand, die sich die Spieler nicht mehr antun wollten.

    Aber man steht eben erst am Anfang und auch aus diesem Vorschlag muss man mal sehen wie sich eine solche Liga mittelfristig entwickelt. Nach einigen Jahren und einer positiven Entwicklung kann man immer darüber nachdenken, weitere Vereine aus Ungarn oder Kroatien aufzunehmen. Die EBEL bestand ja zu Beginn auch nur aus Vereinen aus diesen beiden Ländern, erst als sich die Liga gut entwickelte nahm man noch weitere Vereine aus anderen Ligen auf.

    Zum Thema Ligasponsor noch ganz kurz: Wäre total zu begrüßen, allerdings darf dieser keine Monopolrechte fordern, die andere potentielle, vlt schon vorhandene Sponsoren ausschließen.

    Und zum Thema Sportförderung/ bessere Trainingsbedingungen: Kannst zumindest im Bundesland Salzburg so gut wie vergessen. a) Solange die Eishockeymannschaften zusammen mit den Eisstockschützen in einem Fördertopf sind und b) es bei uns ohne Probleme möglich ist zig-zig-tausend Euro pro Jahr in dubiose "Kunstprojekte" versickern zu lassen, wird sich nichts ändern. Gegen diese Klientel kommt nicht mal ein wirklich fähiger EH-Funktionär an.

    Alles anzeigen

    Ja, das stimmt im großen und ganzen schon.

    Nimmt man die Anzahl der nötigen Spieler, die Nebenkosten und dazu die eher kleinen Hallen und Fernsehgelder ist Eishockey leider Gottes in der heutigen Zeit im obersten Level fast unfinanzierbar geworden.
    Und das betrifft nicht nur unser kleines Österreich sondern auch den großen Bruder im Norden. Die halbe DEL kracht wie eine Kaisersemmel....

  • EHC München

    • Patrick
    • 28. Mai 2012 um 16:31
    Zitat von Almöhi

    Wie lächerlich sich „Rekord Fenster VSV“ oder von mir aus auch „Wüstenrot Salzburg“ anhört, kümmert Superfans nicht die Bohne.

    Ja, das ist mal wirklich gut geschrieben.
    Aber ob sich das lächerlich anhört oder nicht ist, nach Meinung ebendieser Fans, entscheidend wie potent der jeweilige Sponsor ist.
    Zahlt z.B Record Fenster weniger, bleibt die Tradition trotzdem erhalten, zahlt z.B Red Bull mehr, ist dir Tradition verloren, egal ob Red Bull auch schon vor 25 Jahren das Salzburger Eishockey gesponert hat...

  • Stanley Cup Final: New Jersey Devils vs Los Angeles Kings

    • Patrick
    • 28. Mai 2012 um 02:00
    Zitat von sabrefan78

    is ja net so viel. nächstes mal setzt einen 10er auf die sabres :rolleyes:

    ...oder gleich ins Klo damit...... :D

  • Stanley Cup Final: New Jersey Devils vs Los Angeles Kings

    • Patrick
    • 27. Mai 2012 um 22:53
    Zitat von Malone

    Finalg'schichten:
    - Martin Brodeur wäre der 9.Spieler, der den Cup in 3 verschiedenen Jahrzehnten gewinnen könnte (Dit Clapper, Maurice & Henri Richard, Jean Beliveau, Joe Nieuwendyk, Claude Lemieux, Patrick Roy und Mark Recchi).
    - Es ist das erste Mal in der NHL-Geschichte, dass 2 US-Amerikaner als Kapitäne der jeweiligen Teams auflaufen (Parise/Brown).
    - Die Kings hatten in dieser Saison 3 Trainer (Murray, Stevens und Sutter) - erst einem Team der 4 großen Ligen ist es gelungen mit dieser "Voraussetzung" die Meisterschaft zu gewinnen (NY Yankees 1978).

    Punkt 2 wirft mich nieder, das hätt ich niemals gedacht...

  • Formel 1 Saison 2012

    • Patrick
    • 27. Mai 2012 um 22:50

    6 Rennen, 6 Sieger, das hat schon auch etwas, finde ich----

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Patrick
    • 27. Mai 2012 um 22:46
    Zitat von Ösi-Power

    Wann passt bei uns schon alles? [winke]

    Lass uns trotzdem weiter träumen....

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Patrick
    • 27. Mai 2012 um 22:24
    Zitat von Papa Walter

    Und wer sagt, dass Aubin, Bois, Kavanagh und Regier nicht nächste Saison auch in Salzburg spielen ?
    Vertrag haben sie (exkl. Bois, kann man aber schnell ändern) und in Salzburg sind sie auch zur Zeit. Kavangh war überhaupt nur 14 Tage daheim bei seinen Eltern und ein paar Freunde besuchen.

    Regier, Bois und Kavangh haben am 19. gemeinsam CL Finale geschaut. und das in der Stadt Salzburg.

    Patrick komisch nicht ?

    Naja, sicher ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, die Meldungen lauten halt anders. Der Regier war halt vor nicht allzu langer Zeit noch "der beste Spieler in Ö.", nun kann er gehen....
    Wie gesagt, ich habe keine Insider-Informations, weiss nur was ich in der Zeitung lese, wie wahr oder auch nicht das halt nun mal ist...

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Patrick
    • 27. Mai 2012 um 07:25
    Zitat von vanthee26

    Durchaus lösbar - hätt schlimmer kommen können :D

    Sehe ich genauso. Wenn alles passt kannst Deutschland schlagen, Italien sowieso!

  • 2 Freiluftspiele in der Arena Pula am 14. und 16. September 2012

    • Patrick
    • 27. Mai 2012 um 07:23
    Zitat von eismeister

    das muss geil sein

    http://www.kroatientour.eu/Pula_istrien.html

    Mann, das sieht wirklich gut aus!

  • Formel 1 Saison 2012

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 23:06
    Zitat von RedBull

    seine sieben Titel oder wieviel er eingefahren hat hat er sich nicht erschumelt ;) Das war pures Können

    Seine Erfolge streitet ihm eh keiner ab, aber....manche dieser Erfolge waren halt, sagen wir, grenzgenial erkämpft.

  • Retten wir das Eishockey in Jesenice

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 22:59

    Ja, sie waren die ersten die quasi das Eis gebrochen haben.
    Ich glaube aber fest an eine Rückkehr, auch Innsbruck hat ja, wie es scheint, den Wiedereinstieg geschafft.

  • Formel 1 Saison 2012

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 22:56

    Naja, der gute alte Schummel-Schumi eben......
    Er ist halt vielfacher Wiederholungstäter, er kann sich nichts mehr ohne Strafe leisten....

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 22:54
    Zitat von Steinbock

    Trip kostete mit Tallink 37€ Hin und Zurück. Die Überfahrt dauert 2 Stunden. Lohnt sich auf alle Fälle falls du Hunger und Durst hast. Dann holst du das Ticket für die Überfahrt schon locker bei Speis und Trank raus. Unbedingt empfehlenswert!

    Hier der Link: http://www.tallinksilja.com/de/

    Ist das immer noch so?

    Habe die Fähre von Helsinki nach Tallin genommen, Ende der 90 er, kurz nach dem Zusammenbruch der Sowietunion, die Preise waren der absolute Hammer.
    Hätte gedacht, die haben inzwischen ordentlich angezogen, wobei... 37 habe ich damals, glaub ich, in estischen Kronen bezahlt...

  • EHC München

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 22:50
    Zitat von OLP

    in meiner heimatstadt gibt es zwei größere eishockeyvereine. die indians sowie die scorpions. seit ich denken kann gehe ich jedoch zu den scorpions weil ich den sport, also eishockey, sehen möchte und das auf hächst möglichem niveau. mir ist es persönlich scheiss egal ob die indians eine bessere fankulutr (oder überhaupt eine^^) haben, ich will hockey sehen, deswegen schaue ich mir die DEL an und nicht das rumgeholze der indians.

    tradition hin oder her, in deutschland/österreich sollte man froh sein, dass man überhaupt spieler auf dem eis hat die einigermaßen geradeaus fahren können. daher muss man sich bei investitionen in den sport und einen klub (welche das niveau und die nachwuchsarbeit voranbringt/ oder in diesem fall überhaupt DEL hockey ermöglicht) die frage stellen, was will ich? guten sport sehen, oder rumgeholze mit tradition. ich achte auf die qualität und das niveau des sports und daher ******* ich auf die tradition. die spieler eines kommerzvereins gehen genauso in die zweikämpfe wie spieler von achsotollen traditionsvereinen.

    Nun, du bist ja offensichtlich aus Hannover, nicht wahr?
    Aber sag: sind die nicht auch vor ein paar Jahren um ein Haar in den Konkurs geschlittert oder täusche ich mich da?

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 22:46
    Zitat von WiPe

    was war ein Davisons Leistung letzte Saison so schlecht (unabhängig von dem unnötigen brutalofoul)?

    Wenn du die +/- statistiken der SBGer spieler anschaust wirst du vielleicht anders denken

    Ja, natürlich, die Stats kenn ich, Gut, dass du auch dieses idiotische Foul angesprochen hast... aber nochmal, wie ich bereits geschrieben habe: Warum gerade er als einziger Legionär? Was war bei ihm besser als bei all den anderen wie zum Beispiel Aubin, etc?
    Da fehlt mir einfach ein bisschen die Linie bzw, auch die Transparenz. Eine kleine Erklärung warum der schon und der nicht wäre schön....

  • Jetzt im TV

    • Patrick
    • 26. Mai 2012 um 22:34
    Zitat von RedBull

    oldtimehockey:

    wenn ich den ganzen Dreck nicht ernst nehme, dann kann ich genauso gut zuhause bleiben. Aber ok, manchmal gewinnt dann doch sowas wie heut die Russen. Wenn ich Unterhaltung will geh ich ins Kino oder in den Erlebnispark. Ausserdem hat die ganze Show den faden Beigeschmack, daß sich die ehemaligen Jugoslawische Staaten wie Slowenien, Serbien, Bosnien Herzegowina oder Kroatien die Punkte gegenseitig zuschieben :thumbdown:

    Genau so ist es!

    Wir haben uns vor ein paar Jahren mal den Spass gemacht bei der Punkteverteilung im vorhinein zu sagen wer wem die meisten Punkte gibt. ( wie du sagst: Ex- Yugoslawien, aber auch Ex-Sowietunion und dergleichen) Unsere Trefferquote war damals schon fast peinlich, mehr sag ich nicht dazu....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™