1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Patrick

Beiträge von Patrick

  • Lockout/Offseason 2012

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 22:44
    Zitat von sicsche

    Wo hast die Info her? Offiziell darf doch erst in ~11 Stunden verhandelt werden

    Patrick
    Nöpe Justin Schultz ist ein 2008er Draftpick der Ducks - weigerte sich dort zu unterschreiben und wird nach 3 Jahren nicht NHL spielen jetzt ein Free Agent am Sonntag.
    Siehe auch Blake Wheeler anno dazumal (Coyotes Pick, weigerte sich und ging nach 3 Jahren nach Boston)

    Ah, danke, Sicsche.Den hab ich verwechselt... Nick Schultz, kann das sein......?

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 22:40
    Zitat von sicsche


    Ist er den das tatsächlich? Bezweifle das in Kanada, Schweden, Finnland, USA etc dort die Kids umsonst spielen (noch am "ehesten" in den USA die aber generell in Sachen Sportförderung allen anderen um Lichtjahre voraus sind da Sport dort einen ganz anderen Stellenwert hat in den Schulen als in Europa oder wo anders). Erinnere mich da mal an eine Story über Emery der ja bissl das Bad Boy Image inne hat und ein Teil dessen auch daran liegt das die Hockey Kids eben meist aus zumindest Mittelständischen Familien kamen während er nicht in diesen "Luxus" kam und sich gebrauchtes Equipment hart erarbeiten musste. (Ohne das ich mich da jetzt darauf festklammern möchte - hab das nur so grob in Erinnerung mal gelesen zu haben)

    Du sprichst hier nur von West-Staaten ( Sorry, das heute noch so zu nennen), aber: Ja,das Programm der USA mit den Stipendien ist heute wohl einzigartig!
    Aber: Ich war 1991, in den schlimmsten Wirren der CSSR ebendort auf 2-wöchigen Schüleraustausch und habe da wirklich einiges über die Talenteförderung in der CSSR gelernt!

    Das hat wirklich alles der Staat gezahlt, die ganze Ausbildung, jahrelang, Du hast Eishockey gespielt und das war es, die ganze Ausrüstung, das ganze drum und dran, hat dich nicht wirklich interessiert...
    Und das ist halt der Grund, meiner Meinung nach warum die Tschechen schon so oft den Titel geholt haben und wir Österreicher noch nie..

  • Lockout/Offseason 2012

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 22:27
    Zitat von weile19

    Schultz geht zu den Oilers.

    War er da nicht ohnehin schon?

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 22:17
    Zitat von sicsche


    Du gehst aber damit vollkommen an den Punkt vorbei dem Remington reinreden wollte. Und zwar wollte er es so darstellen das bestehende Spieler durch die 20 Euro Mehrkosten auf einmal aus den Kadern fallen würden zugunsten von weniger "betuchten" Eltern.

    Ich gebe dir (und auch Iceexperten - die 5- hat weh getan, ehrlich *gähn*) schon Recht das es eine Schande ist das manche Kids gar nicht erst die Möglichkeit bekommen jemals in den Eishockey Nachwuchs zu kommen. Aber das wird jetzt nicht an den 20 Euro Mehrkosten (und wir reden hier bitte noch immer von einen geschätzten Maximum - bitte mal konkrete Zahlen wie oft eine U14 zB im Monat am Eis ist dann werma sehen wieviel es den tatsächlich an Mehrkosten wären) scheitern die dazu kommen, sondern scheitert doch schon jetzt das sich diese Kids jetzt schon nicht die Ausrüstung leisten können. Da reden wir also noch nicht mal das se in einen Verein spielen sondern einfach nur an der grundlegenden Schutzausrüstung die die Jungs brauchen (und keine Einmalinvestition san - die Kids san ja noch brav im Wachstum).

    Es ist doch nix neues das diese Kids dann meist im Fussball landen, da sind die grundlegenden Kosten eben schon ein vielfaches günstiger als fürs Hockey. Wir sprechen also schon von einen grundsätzlichen Kostenproblem für Kids aus ärmeren Verhältnissen, womit die Kostenerhöhung imho ein Tropfen aufm heissen Stein darstellt.

    @magnetic
    Hab nie behauptet ein Experte zu sein ;) Da mach ich auch kein Hehl draus das ich mir das zusammenreime anhand der Zahlen die durchs Netz geistern etc.
    Darfst gern ausbessern anstatt nur darauf hinzuweisen ^^

    Ja, natürlich hast du recht, Eishockey ist kein kostengünstiger Sport, weder in der Jugend noch danach,
    Aber wenn es in gewissen Ländern möglich ist, diesen Sport gratis auszuüben, dann muss dass, zumindest in abgeschwächter Form, auch in Österreich möglich sein.
    Ich denke das Interesse für Eishockey wäre vorhanden, nur die Ressourcen eben nicht...lieber einen Publikumslauf mehr ( bringt ja Geld) als ein Training der Junuiors

  • NASCAR Sprint Cup Series live

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 22:09
    Zitat von Linzer88

    Da hast schon länger kein F1rennen mehr gesehen. An die F1 kommt im mom kein andere ran. Schon lange war die F1 nicht mehr so super zum anschauen.

    NASCAR schau ich auch ab und zu auf ServusTV aber länger als 1stunde könnt ich das nicht schauen ist ja wirklich nur im kreis fahren.

    Ja, NASCAR ist halt typisches Amerika wie Baseball oder so, welches sonst kaum jemanden auf der Welt interessiert ( Ausnahmen wirds auch hier immer mal geben)
    Die lehnen halt die F1 ab, dafür lieben sie NASCAR. Amerika war immer schon ein bisserl anders als wir

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 21:48
    Zitat von blacky3


    Kann jetzt nur von den beiden Grazern bzw. Ex-Grazer im Fall von Woger sprechen, aber die haben sich mMn nicht so schlecht in der EBEL etabliert. Woger hat mir von Anfang an eigentlich sehr gut gefallen und war in der letzten Saison neben Harand für mich der beste Österreicher bei uns, der aber leider immer wieder durch Verletzungen gestoppt wurde und uns in der Qualifikationsrunde nicht mehr helfen konnte.
    Ganahl hingegen hat wirklich eine längere Zeit gebraucht bis er sich durchsetzen konnte, aber so wie er am Ende der letzten Saison gespielt hat und mit dem Wissen, dass wir in der Offensive leider nicht wirklich viele gute Österreicher zu bieten haben, wird er in der kommenden Saison sicher einer der österreichischen Leistungsträger bei den Grazern sein (müssen).

    Zusammengefasst kann ich als Grazer sagen, dass ihr im Vergleich zu anderen Vereinen in Österreich wie z.B. uns, anscheinend eine sehr gute Jugend- und Ausbildungsarbeit leistet und sich doch auch einige Vorarlberger Talente in der EBEL durchsetzen können... :thumbup:

    Zitat von blacky3


    Kann jetzt nur von den beiden Grazern bzw. Ex-Grazer im Fall von Woger sprechen, aber die haben sich mMn nicht so schlecht in der EBEL etabliert. Woger hat mir von Anfang an eigentlich sehr gut gefallen und war in der letzten Saison neben Harand für mich der beste Österreicher bei uns, der aber leider immer wieder durch Verletzungen gestoppt wurde und uns in der Qualifikationsrunde nicht mehr helfen konnte.
    Ganahl hingegen hat wirklich eine längere Zeit gebraucht bis er sich durchsetzen konnte, aber so wie er am Ende der letzten Saison gespielt hat und mit dem Wissen, dass wir in der Offensive leider nicht wirklich viele gute Österreicher zu bieten haben, wird er in der kommenden Saison sicher einer der österreichischen Leistungsträger bei den Grazern sein (müssen).

    Zusammengefasst kann ich als Grazer sagen, dass ihr im Vergleich zu anderen Vereinen in Österreich wie z.B. uns, anscheinend eine sehr gute Jugend- und Ausbildungsarbeit leistet und sich doch auch einige Vorarlberger Talente in der EBEL durchsetzen können... :thumbup:

    Von welchem Harand sprichst du jetzt?

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 21:39
    Zitat von *Ranger*

    hofer ist ein super talent, ist nach salzburg gegangen und wo ist er jetzt? also oft sieht man ihn nicht in der EBEL. genau das gleiche mit maritsch, jetzt wo er in linz spielt ist er stammspieler geworden.
    spannring ist/war nicht älter als hofer als er nicht nach salzburg sonder gleich nach linz ging, und schau dir seine erste saison an? ist doch der hammer oder? der herburger ging auch nicht nach salzburg sondern direkt zum KAC, und wo spielt er jetzt? in der ersten linie..
    übrigens: ich hab mit keinem wort geschrieben das ich den salzburgern was vorwerfe!!

    .

    Mairitsch hat es in Sklzburg auch mehr oder weniger zum Stammspieler gebracht, dann hat man ihn fallenlassen, bei Hofer ist es ähnlich...
    Was ich meine ist was ich an PP ewig schon kritisiere, auch wenns manchen nicht schmeckt: Der lässt manche Jungs auch schon mal im Finale in Unterzahl ran, aber wenn die Saison vorbei ist, sind sie nichts mehr wert.Das geht seit Jahren schon like that....

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 21:19
    Zitat von *Ranger*

    Patrick kleines beispiel gefällig?

    Herburger (KAC), Woger (Vienna Capitals), Spannring (Linz), Ganahl (99ers) usw. kommen alle von dornbirn bzw. aus der natiliga und haben sich durchgesetzt. alles was in salzburg war, hat sich am anfang schwer getan.. (mairitsch, hofer....)

    Ja, ich weiß, aber haben die sich, außer Herburger, wirklich durchgesetzt? Ich red jetzt nicht von ein paar Einsätzen sondern von einer wirklichen Verstärkung von EBEL-Vereinen, nicht von Mitläufern.
    Mairitsch hatte das Talent ein ganz großer zu werden, hat sich aber leider nicht mehr wirklich weiterentwickelt. Hofer war vielleicht zu jung...
    Aber du kannst Salzburg keinesfalls vorwerfen dass die beiden zu wenig Eiszeit bekommen haben, mehr hätte es nirgendwo gegeben!!!

  • Lockout/Offseason 2012

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 21:12
    Zitat von Blair

    vielleicht will er das nicht?
    gibt viele spieler, die ihre ganze karriere bei einem team gespielt haben. für den spieler ists eine gute finanzielle absicherung.

    Stimmt. Gerade Crosby, nach seiner monatelangen Auszeit, wo man noch immer nicht wirklich weiß wie es weitergeht.
    Dumm wär er so ein Angebot auszuschlagen zumal die Penguins ja jetzt nicht gerade die schlechteste Adresse in der NHL sind...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 20:18
    Zitat von AlexR

    Du hast es eh im Prinzip richtig gesagt, es Budget spielt eine Rolle und vor allem, wo und wie nvestiere ich das Geld, das ist meiner Meinung die entscheidendere Rolle.

    Genauso ist es, du kannst wie hier in Salzburg kolportierte 200 Millionen Euro in 100 Spieler investieren, die aus dem Kader werfen und weiterzahlen, oder du holst zu einem eigenen Nachwuchskader 4 bis 5 Superstars ( wenn auch ältere, was solls ) und baust was gescheites auf! Red Bull hat im ersten Jahr ein paar Kicker von diesem Kaliber( Linke, Zickler, beide schon CL-Sieger geholt, aber seit damals keinen mehr ( ausser Kovac). Und das Argument, die kommen nicht nach Österreich, zieht bei mir einfach nicht. Wenn ein aktueller CL_Sieger Drogba nach China geht, ein Rivaldo nach ANGOLA (?),
    so viele andere z.B.in die Ukraine, kommen sie auch zu uns....nur die Kohle muß halt stimmen.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 20:11
    Zitat von *Ranger*

    Der Dornbirner Eishockey Club meldet die Verpflichtung von Jürgen Fussenegger. Aus den eigenen Reihen schafft der Vorarlberger Verteidiger als Erster den Sprung in den EBEL-Kader.

    Der 23-jährige Verteidiger Jürgen Fussenegger lernte in Dornbirn sein Handwerk, etablierte sich in den letzten fünf Saisonen in der Nationalliga, und macht jetzt gemeinsam mit seinem Stammverein den großen Schritt nach oben. Der Ausbildungsklub gibt jungen Spielern die Perspektive, sich Eishockey als Beruf erarbeiten zu können. Der Sprung in die Erste Bank Eishockey Liga zählte für Fussenegger seit dem Nachwuchs als Ziel. In den vergangenen Spielzeiten entwickelte sich der Eigenbauspieler zu einer soliden Stütze in der Defensive.

    Unterstützung aus der Wirtschaft

    Der Auftritt in Österreichs höchster Spielklasse ist mit einer zweiten Liga auf semiprofessionellem Niveau kaum zu vergleichen. In der dünnen Luft ganz oben werden sich die Cracks beweisen müssen. Auch beim Ausbildungsklub liegen keine Freibriefe für junge Talente auf. Jürgen Fussenegger ist bereit für den Schritt, will sich mit hartem Training seinen Traumberuf Eishockeyspieler erarbeiten. Hinter seinem Vorhaben steht auch sein bisheriger Arbeitgeber, der ihn in die Welt des Profisports ziehen lässt. Als Rückversicherung stellt das Unternehmen Meusburger Formaufbauten dem Sportler einen möglichen Wiedereinstieg in Aussicht. Für Spieler und den Verein ist eine derartige Unterstützung großartig und erleichtert den Einstieg in das Profigeschäft enorm.

    Ich wünsche ihm viel Glück, auch wenn es schwer wird. Ich weiß noch vom Aufstieg der Salzburger damals daß sich praktisch keiner aus der NL durchgetetzt hat, nicht mal Leute wie Moser, etc...

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 19:34
    Zitat von sicsche

    Patrick
    Jemand der wirklch ganz knapp am Existenzminimum lebt wird sein Kind kaum schon jetzt beim Eishockey haben.

    Eben, das mein ich ja.
    Wer weiß, welche Talente dem österreichischen Eishockey deswegen verloren gehen.
    Das ist eben ganz anders als im früheren Ostblock,und ist es teils noch heute, wo das "Recht" auf Sporttreiben quasi verbrieft waren...Teilnahme in diversen Sportvereinen zahlte der ( kommunistische) Staat...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 19:29
    Zitat von sebold


    das kann und muss man genau so unterschreiben

    Ja, absolut, zumal der Anspruch ja ursprünglich war innerhalb von ein paar Jahren zu den TOP 10 Europas zu gehören.
    Ich weiß nicht wer dem Mateschitz diesen Floh ins Ohr gesetzt hat mit ein paar ( noch dazu völlig falsch enigesetzten, Masse statt Klasse) Millionen Investition ganz oben in Europa mitzuspielen. Da haben ja manche deutsche Zweitligisten ein höheres Budget als wir.Auch wenn das Budget nicht alles ist ( siehe Nikosia, Borissow, etc) sagt es doch einiges aus.

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 19:18
    Zitat von sicsche


    Wir reden von 14 Euro - sorry dann raucht jeder von den Spielermamas und Paps während einer Stunde Eiszeit für den Buam oder Madl a Tschick weniger. abuhuhuhu
    Du tust so als würden die Kosten für die Eltern daraufhin auf einmal dermassen explodieren das es kaum noch überschaubar ist.

    Auch hier das Beispiel wenn die Kids einmal am Tag ne Stunde am Eis stehen reden wir von 420 Euro im Monat! (und ich bezweifel stark das unterhalb der U20 ieine Altersgruppe täglich am Eis steht) aufgeteilt auf ~15-25 Kids. Sagen wir also rund 20 Euro mehr im Monat. Wenn ich mit 20 Euro mehr im Monat von Hungertot auf Betucht umsteigen kann is der Euro tatsächlich im A****.

    Naja, ich will dir jetzt nicht zu nahe treten,aber 20 Euro erscheint vielleicht dir oder mir als nichts, es gibt aber Leute ( das weiß ich aus meinem Bekanntenkreis), für die 20 Euro eine Woche einkaufen und Lebenserhaltungskosten sind.Nicht alle haben das Glück einfach so auf 20 Euro zu verzichten, das ist wirklich so... Du magst jetzt sagen, dann sollen sie ihre Kinder eben nicht zum Eishockey schicken, ich aber sage: Jeder verdient eine Chance! Sparen kann man immer noch wo anders, nicht nur bei den allerärmsten...

  • Tennis

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 19:10

    Unglaublicher run!

    Aber einmal mehr sieht man hier, wi eviel einfach nur psychologisch ist, wie viel einfach nur im Kopf steckt.
    Hast du das Selbstvertrauen, geht alles von selbst.

    Das ist im Eishockey, Fußball, Skifahren, etc. nicht anders...

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Patrick
    • 30. Juni 2012 um 19:06
    Zitat von ViecFan

    der Scholl redet schon richtig Müll - vielleicht sollte man dem Kerl ein paar Videos aus seiner aktiven Zeit vorspielen! ;)

    War schon immer so!

    Wie sagte man doch damals?
    Zieht dem Scholl die Zähne solange es noch Kaninchen gibt, :D

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Patrick
    • 28. Juni 2012 um 22:21
    Zitat von ViecFan

    die Körpersprache der Deutschen verheisst nix gutes für unsere Nachbarn - die wurden auf so eine Situation mental gar nicht vorbereitet!
    Da wurd viel zu viel von Sieg/Favorit gesprochen, die Spieler scheinen daran zu verzweifeln....

    Ich hab auch nicht den Eindruck dass die noch ein Tor machen, eher Italien im Konter.

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Patrick
    • 28. Juni 2012 um 21:53

    Löw wechselt Stürmer gegen Stürmer statt mit beiden zu versuchen die 2 Tore aufzuholen. ?(
    Naja, egal, 2 Tore holst du gegen Italien normal eh nicht mehr auf.

  • Tennis

    • Patrick
    • 28. Juni 2012 um 21:44

    Unglaubliche Leistung von Paszek, die ist jetzt im Flow und kann noch weit kommen.
    So schnell kanns gehen :D

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Patrick
    • 28. Juni 2012 um 21:38
    Zitat von Stefan1984

    Reinhold Beckmann von der ARD bezeichnet bei der Analyse mit Mehmet Scholl Balotelli und Casano als Strassenköter 8| Gehts noch????

    Unglaublich!
    Ist wohl schon der Frust

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Patrick
    • 28. Juni 2012 um 21:37

    Ja, so ist das eben mit den Angstgegnern. Irgendwie steckt sowas schon im Kopf drinnen.

    So lasch hab ich den Hummels in Dortmund noch nie in einen Zweikampf gehen gesehen.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Patrick
    • 24. Juni 2012 um 22:06

    Wo war noch mal der Lakos? Bei Traktor Tscherjabinsk oder so ähnlich?
    In einem Interview sagte er mal, außer zum Training und den Spielen verlässt er nie das Haus da es draußen Temperaturen von minus 40 Grad Celsius hat.... Schöne Sache!

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Patrick
    • 24. Juni 2012 um 21:47
    Zitat von waluliso1972

    Nicht dass ich verneinen würde, dass Pöck ev. nach Salzburg geht, aber... nicht in die KHL zu gehen kann auch andere Gründe haben - Geld ist nicht immer alles und die "Randbedingungen" dort muss man auch erst wollen.
    Soll sich jeder hier ruhig selbst die Frage stellen, ob er für ein (sicher gut dotiertes) Jobangebot nach Omsk, Wladiwostok oder Magnitogorsk gehen würde - also ICH nicht! ;)

    lg
    Walu

    Genau, ich erinnere nicht zuletzt an den Flugzeugabsturz vor nicht allzulanger Zeit, bei dem eine ganze Mannschaft starb...

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • Patrick
    • 24. Juni 2012 um 21:32
    Zitat von Powerhockey

    sehr unterhaltsames 0:0 bis jetzt :D

    stimmt, die abwehr hat gemeinsam mit Veloso bis jetzt so solide ihren stiefel runtergspüt, dass scho uninteressant is ^^

    ebenso korrekt, die 2 Chelsea spieler im kader sind wirklich viel zu viel, da find ich die deutsche aufstellung in der gruppenphase doch viel ausgewogener :D

    Geht ja nicht um die Aufstellung sondern um das Spielsystem....

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Patrick
    • 24. Juni 2012 um 20:45
    Zitat von Barfly

    Und der vereinsarzt

    Stimmt, der sowieso!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™