Das war Trattnig. Kufen gebrochen!
Beiträge von Patrick
-
-
Seh ich auch so. Was sich Bozen am Schluss mit diversen Stockschlägen (zb gegen Trattnig) geleistet hat wäre im Fußball mehrmals klatt rot gewesen!
-
Sehe ich zum Großteil wie du, frage mich aber wie viele Niederlagen waren wirklich echt beim VSV?
Unter PP haben wir nie den Grunddurchgang gewonnen, uns auch mal geschont, nur die 4.Linie spielen lassen, am Ende sind wir aber Meister geworden! -
Hmm, leicht sarkastisch, nehme ich an!
Ändert aber nichts daran, dass die (leider) Meister werden können.
Denn du brauchst nur zwölf Siege, dann bist du Meister, einen haben sie schon.
Wenn ein Verein sich quasi in letzter Minute für die Play-offs qualifiziert ist das ein gewaltiger mentaler Schub.
Auf diese Weise wurden schon NHL Titel errungen, das kann (leider) auch der KAC! -
Die Zwischenrunde ist vorbei, im Play off sind die Karten neu gemischt. Der Kac gewinnt in Znaim, der VSV beinahe in Salzburg.
Was war spielt keine Rolle mehr, jedes Spiel ist nun für sich, für mich ist zum Beispiel auch der KAC nun ein heisser Meistertip! -
Ja ,das war ein hartes Stück Arbeit gestern.
Habe eigentlich nicht mehr an die Wende geglaubt. Um so schöner, dass es noch geklappt hat! -
in 30 jahren vielleicht,
aber ich würd jetzt zb noch nicht an einen meistertitel 2008 denken, wenn wir gegen Laibach verloren hättenDa hast unterm Strich auch völlig recht. Verlierst du das Finale gegen Laibach bist enttäuscht, da hilft dir der Ö-Titel auch nichts. Genauso würde es gegen Bozen sein!
-
Es stand 3:1, das wurde auf 2:2 ausgebessert und nach dem Spiel stand es 2:3Erfahren hat es Laibach auf der Busfahrt nach Salzburg
Stimmt, da hab ich mich verschriebrn, wollte 3:1 schreiben...einer der coolsten Sporttage in meinem Leben: Erst im Fussballstadion das 0:7 gegen Rapid, dann im Shuttle zum Eisstadion von der Strafverifizierung auf 5 :0 im Eishockey erfahren, dann das Spiel 5:0 gewonnen - Ein 0:7 im Fussball, zwei 5:0 im Eishockey, alles an einem Tag - das musst mal erleben!
-
Theoretisch dürfte man dann nach dieser Logik die ganzen Titel des KAC und den anderen Teams nicht in dieser Liga anerkennen wenn man sich jetzt als reine internationale Liga sieht. Glaube aber ,dass die Liga nachwievor extrem österreichisch geprägt ist und sie nachwievor ,vorallem für uns Österreicher, als "österreichische Liga" angesehen wird und der ÖM "das Wichtigste" ist. Klar gehts im Endeffekt um den EBEL-Titel, aber ÖM hält halt für immer und wird in jede Liga "mitgenommen" (siehe KAC) [winke]
VOLLSTE ZUSTIMMUNG! Ich habe kein Problem mit ausländischen Mannschaften, und ist tausendmal besser als nur 4 Teams wie vor ein paar Jahren, aber für mich ists und bleibts die österreichische Liga, dieser Titel ist wichtig. Der EBEL-Titel ist draufgabe, das Finale zu gewinnen gehört aber letztlich für mich dazu, sonst wäre es ein bitterer Beigeschmack!
-
Was genau war damals eigentlich der Grund, dass sie OLJ den EBEL-Titel aberkannt haben? Kann mich nicht mehr genau erinnern ... Irgendein gesperrter Spieler war im Einsatz. Oder?
Was für ein Blödsinn ist das denn? Die konnten nicht rechnen,. daher stands plötzlich statt 3:2 halt 2:2:
Den Titel hatten sie zu keinem Zeitpunkt inne! -
österreichischer meister könnte auch unter allen beim oehv genannten vereinen beim strichholzziehen vergeben werden. der wert wäre ähnlich hoch. orf.at war's ein artikel auf der titelseite wert
Bisher wurden in Österreichischen Ligen, egal, welcher Sport, halt österreichische Meister ermittelt. Welchen Meister willst du in einer österreichischen Liga ermitteln? Wie ist deine Meinung in der Konstellation wenn der VSV ein Finale gegen Bozen verliert?
-
vielleicht versteh ich dich jetzt falsch aber AS hat beginn der 90er höchstens ein training vor 1K zuschauer gehabt
Ab 1992/93 ja! Aber in den Jahren davor war wenig los! Ich war in der Aufstiegssaison 1988/89 mehrmals im Stadion, ein paarmal vor ein paar hundert Fans!
-
Die NHL war immer schon eine zwei-Länder Liga und USA und Kanada sind sich so grün dass man es einfach, auch historisch, als eine Liga ansieht. Das ist bei der EBEL nicht der Fall,zumal sie ja als die "Österreichische Liga" gilt. Erst seit ein paar Jahren spielen ausländische Vereine, zumal nicht sonderlich erfolgreich ( außer Salzburg - Laibach vor ein paar Jahren kann ich mich an keine ausländische Finalbeteiligung erinnern)
-
Wenn das wirklich stimmt, dass einige Spieler sich gestern Abend ein paar Bier gegönnt haben bis in die frühen Morgenstunden, dann Bedanke ich mich jetzt schon mal RECHT HERZLICH BEI WASCHAS BAR FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG !!!!! [prost]
Trotzdem Danke an unsre Burschen für die geniale Saison !!! Wir sind Vizemeister !!!! Aber falls es stimmen sollte mit Bier und Party dann hat die Mannschaft meiner Meinung nach die Zuschauer beschissen ... Weil einige Spieler waren heute wirklich eher auf Hawaii als in Villlach ... Am Freitag haben wir die Bozner 5:1 geschlagen und wie auch noch ... und heute war eine komplett andere Mannschaft am Eis ohne Plan, mit wenig Kampfgeist und total desorientiert ...
Das scheint ja schön langsam zum guten Ton zu gehören.....siehe Olympia...manche nehmen es, wenns wirklich stimmt, etwas zu locker....da gehören böse Strafen her!°
-
Die Frage die ich jetzt sogar etwas Richtung BTT habe: Ist das Stiegl in der Bullenarena gestreckt oder schütteln sie dass vorher noch mal ordentlich. Doch relativ wenig "prickelnd" die Gaude...oder habens das extra für die Höhlenmenschen etwas an der Luft "ausdampfen" lassen?!
Ihr saufts einfach soviel dass man schon Tage vorher mit dem ausschenken anfangen muss, sonst kommt man einfach nicht nach....entsprechend abgestanden schmeckt das Bier dann....
-
Ja, aber Hirter wirst südlich der Drau und westlich des Wörthersees wohl kaum zu trinken finden. Im Lavanttal dann schon Gösser und Reininghaus, in Klagenfurt aber kaum Villacher - eher Puntigamer und eben Hirter.
Nur wie gesagt: Villacher Bier ist (abgesehen von Klagenfurt und Nordkärnten) im Süden schon absolut marktbeherrschend. Was sich aber jetzt immer mehr etabliert, ist das Lasko aus Slowenien (0,33 ltr Flasche).was anderes: Warum hat eigentlich "Bullenlulu"
in den Lokalen so oft so unverschämt hohe Preise? (bis zu € 3,80 für ein 0,2l Flascherl)?
1A Qualität kostet halt ein bisschen was.....
-
OT: ich drück ja eh, aber vermutlich kommt wieder nur Sch.... raus. Wahrscheinlich falsch gedrückt.
Ich würd auch lieber wieder Spiele sehen z.B. gegen RBS, VIC, VSV und so, die spannend sind.
ich befürchte nur, der KAC tritt auf der Stelle.
Was im Moment der VSV oder RBS macht, ist schon zukunftsorientierter. Aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben, dass es bei uns auch wieder knistert.
OT ende@ reinkbb
kannst du es bitte unterlassen, Sachen sinnverdreht zu zitieren? Immerhin hatte ich beim Original ein smiley dazugesetzt.Glaub ich nicht! Im Eishockey, speziell wenn genug Geld da ist, wies ja in Klagenfurt auch der Fall ist, geht das alles sehr schnell wieder in die andere Richtung. Der KAC ist nächste Saison sicher wieder ein heißer Titelkandidat!
-
ach ja... andere Bezeichnung für Villacher BierHAHAHA!
Aber im Ernst: Das Villacher Bier schmeckt mir, im Gegensatz zum ansässigen Eishockeyverein ganz gut!
( Wenn auch nicht mit einem geplegten Stiegl vergleichber, eh klar!)
-
Das Interesse am GAK ist, ähnlich wie bei Austria Salzburg, auch eine Art "Samariterhilfe" in schwierigen Situationen.
Ich kann mich sowohl beim GAK wie auch bei Austria Salzburg in den 80er, Beginn 90er an Spiele vor ca. 1000 Leuten erinnern..... -
Kalt ist ja nicht mehr in Salzburg.OT (weils dazupasst)
VSV-Fan beim Red Bull Stand: "Tag, ich hätte gern ein Klavier"
"Wie bitte?"
"Na ja, steht ja oben: Red Bull verleiht Flügel."
OT ausNaja, das war ja nicht "Bullenlulu" sondern "Adlerlulu", oder etwa nicht?
-
Darum kommen wir auch immer in Scharen zu euch...wir wollen von euch lernen [prost]Sehr gut so, weitermachen!
Und den Gebrauch der Klatschen lernt ihr auch noch![prost]
-
mich würde die expertise von Gauthier und eisprinz - das original über die schiedsrichterleistung heute interessieren
@phkk
bei den verträgen, drück lieber die daumen, dass es ned eine folgekacksaison geben wirdWir sollten auch in Zeiten des Erfolges demütig bleiben!
Die Zeiten werden sich wieder ändern! [prost] -
Hast glaubt wir sind alle Höhlenmenschen, oder?! [keks]Nein, natürlich nicht. Meine damit, was auch immer auf der Tribüne passiert, eni paar Minuten nach Spielschluß ist das vergessen und man feiert gemeinsam ein tolles Eishockeyspiel - so solls ja sein, ist aber heutzutage (zumindest im Fußball) leider nicht mehr standard.
Warum eigentlich [keks] ? -
also wer eine finalserie entspanter angeht, weil er ja eh schon österreichischer meister geworden ist, hat schon verloren
Hast du jetzt falsch verstanden, meinte nur uns Fans...die Mannschaft ist sicherlich voll auf den EBEL-Titel Fokussiert, hat ja auch der Kristler schon gesagt!
-
Ja, diese Karawane die da immer aus Linz anrückt ist fast zu viel des guten....aber irgendwie sind diese Spiele immer ein Höhepunkt der Saison....knallvolle Halle, Riesenstimmung, und ich muß auch sagen: Habe mich nach dem Spiel mit ein paar Linzern draussen beim Bierstandl unterhalten, die waren locker drauf, trotz des Ausscheidens....echt nette Leute!