1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. gravedigger

Beiträge von gravedigger

  • Felix Baumgartner - Sprung aus 39 km Höhe - am Sonntag, dem 14.10.2012

    • gravedigger
    • 14. Oktober 2012 um 17:53
    Zitat von eisbaerli

    ich versteh nicht was da einige jammern wenn es eh einen stream gibt


    jo, schön, wenn er funktionieren würde!*g*

  • Felix Baumgartner - Sprung aus 39 km Höhe - am Sonntag, dem 14.10.2012

    • gravedigger
    • 14. Oktober 2012 um 17:31

    Sodala, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:

    Das Projekt "Stratos" is ein Werbegag allererster Güte, stundenlange Berichterstattung am Dienstag, dann nix (Reichweite der Sendung um die 50.000), Verschoben auf Donnerstag, da wieder nix. Dann der Termin: SONNTAG - und STV sofort am Ball, hollah, da is ja die SHN, das "Karntna Derby". Wurscht, wir sind "Eishockey und Stratos"! Also, fix im Teletext an alle "hockeyfans" die erschütternde Nachricht, dass der selbsternannte Eishockey-Sender auf die EBEL pfeift, sie ins Internet verbannt (und dafür soll man noch dankbar sein!) und stundenlang zwei Wissenschaftler aus der Retorte holt (sprich: den ganzen Quatsch gabs am Dienstag schon einmal, hmhm, wohl eine Aufzeichnung???? [kopf] )

    Nix gegen den Stratos-Sprung, aber wen es interessiert, der könnte sich diesen Humbug auch im Internet angoofen, mit einem sich alle 30 sekunden einschaltenden Bildschirmschoner mit RB-Logo!

    Den Baumgartner Felix im Internet, die SHN normal im TV.......so würden "gstandene" Fernsehmacher handeln.

    Weil, sooooooooooo überragend, weltbewegend und "ausserirdisch" is der Hopser nun auch nicht. [prost]

  • Transfergeflüster Saison 2012/2013

    • gravedigger
    • 3. August 2012 um 15:56

    Ich hoffe, dass diese internationale Nationalliga (welch ein Wortkonstrukt!) nicht der Anfang vom Ende ist!
    By the way, bei euch gehts zu wie zu den besten Zeiten eines sog. "Kapfenberg Tigers Fanforum"......*gg*
    Gruß ins Ländle von einem "gottseidank" Auslands-Österreicher.

  • Ligasitzung Nationalliga

    • gravedigger
    • 28. Juni 2012 um 15:34

    [kopf] [kopf] [kopf]

  • Ligasitzung Nationalliga

    • gravedigger
    • 27. Juni 2012 um 13:39

    Zuerst einmal sei erwähnt, dass ich aus der Ferne nur ansatzweise meinen "Senf" dazugeben kann, die 6000km zwischen mir und meinem Heimatland erlauben mir nur einen beschränkten Blick auf die Entwicklung des wohl schönsten und interessantesten Mannschaftssports in meiner alten Heimat.

    Trotzdem, dank Internet, sehe ich die Entwicklung und diese ist besorgniserregend........

    Hurra, wir sind wieder eine A-Nation........wie lange?
    Hurra, wir haben eine multinationale Liga......weil wir keine HEIMISCHEN Klubs mehr haben?!!?
    Hurra, wir haben sogar eine ZWEITE multi-liga........siehe oben!

    ATSE pleite, KSV weg, Zeltweg dümpelt nach einer Katastrophe.........die Steiermark, eine ehemalige Hockey-Hochburg verkommt.........!
    Jedes Bundesland mit eigenen "Hobbyligen", in der sich bald noch mehr ehemalige gute Spieler, die in jeder 2.liga-Mannschaft unterkommen würden..........ohne Perspektive!

    Es ist beschämend und gleichzeitig amüsant, ja sogar zum "Tot"-lachen........großen Sprüchen folgen gleichermaßen katastrophale "Bauchflecks", mit der Quintessenz:
    Eishockey ist in Österreich auf dem absteigenden Ast - angesägt von unfähigen "Sprüchklopfern" und einem Verband, der die Zeichen der Zeit (auch auf Grund von politischen und altersbedingten "Demenzerkrankungen") verkannt hat und sich heroisch gegen jedliche Art von Veränderungen stemmt!

    Da nützt auch die Bestellung von Alpo Suhonen, einem Fachmann, nichts - gib einem Sterne-Koch nur eine Gurke in die Hand, er wird dir trotz seines Könnens kein Steak daraus zaubern können!!!!!!! :thumbdown:

  • UEFA Championsleague 2011/12

    • gravedigger
    • 19. April 2012 um 21:03
    Zitat von Capsaicin

    Wow, bist ja ein ganz ein Harter... [kaffee]


    ....und laut deinem nick bist ein ganz ein Scharfer..... :sleeping: :sleeping: :sleeping:

  • Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

    • gravedigger
    • 19. April 2012 um 20:51
    Zitat von WAT stadlau4EVER


    Von den von RexKramer genannten 4 Wackelkanditaten fallen 3 weg- Slowenien kommt in die Gegengruppe und 2 werden sich heuer in die "B" verabschieden. Man darf nicht so sicher sein, dass ein Sieg für den Klassenerhalt reicht- siehe jetztige "B"- da könnte ein Sieg zu wenig sein. Hoffe vor allem nicht, dass wir mit dem Veranstalter der WM 2014 in eine Gruppe kommen, denn da könnten wir dann wieder aussehen wie vor 3 Jahren in der Schweiz.
    Ein Investitionsschub im Nachwuchs wäre zwar wünschenswert, wird aber mMn zu wenig sein (da Eishockey viel zu sehr Randsportart und einfach die Quantiät fehlt um daraus Qualität zu machen), um eine ständige A-Nation zu werden. Da helfen nur 3 Dinge:
    1. Einbürgern
    2. Einbürgern
    3. Einbürgern
    Denn wenn wir unsere Augen nicht verschließen, und ich verfolge das österreichische Eishockey nunmehr seit 36 Jahren, hatten wir unsere Erfolgszeiten in der "A" mit vielen Austros. Ist zwar eine kritische Meinung von mir, aber mMn leider die Wahrheit. Sonst wird es nur zum Aufzugsdarsein reichen.


    Das ist aber eine äusserst unpopuläre Auffassung, würde ich jetzt mal so salopp dahersagen! :whistling:

    Und die Idee hatten mittlerweile schon etliche Nationen (Italien, Deutschland, Japan, die Niederlande) und ????? was wurde daraus?

    Und die Erfolge des NaTeams im Jahre Schnee, als man waggonweise die Spieler mit österreichischen Grosseltern, Urgrosseltern oder Nichten, Tanten, Nachbarn :D nach Österreich karrte fußen nicht nur alleine darauf, dass ein Lebler, Greenbank etc. ihre Einbürgerung erhielten.... 8|

    Alles anzeigen
  • Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

    • gravedigger
    • 19. April 2012 um 20:20

    Der Modus wird eine Umstellung sein, es reicht jetzt nicht "nur" ein Sieg, um weiter mitmischen zu können. Mal sehen, ob das Team (egal wie es aussehen wird) fokussiert bleiben kann, die Kräfte zum richtigen Zeitpunkt bündeln kann und dann.....ja, vielleicht bleiben wir nächstes Jahr mal oben?!?

    Ob der neue Sportdirektor des OEHV sich gegen die "einzementierten" Verfahrensweisen der "Granden" durchsetzen kann ist wahrscheinlich ausschlaggebender als die Tatsache, dass Manny Viveiros wohl Team-Trainer bleiben wird.......... :P

  • AUT - HUN 7:2, 19.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport Plus

    • gravedigger
    • 19. April 2012 um 20:15

    Zuerst einmal grats, da hat es wohl ein kleines donnerwetter nach dem japan-spiel gegeben.... :whistling:

    2 Drittel lang wirklich, für B-Niveau, gut gespielt......aber jetzt nur nicht aufgeregt werden....... [kaffee]

    EIN SPIEL WIRD IM A-POOL, AUCH MIT DEM NEUEN MODUS (oder gerade deswegen!!!), NICHT REICHEN!

    Solide Leistung, aber sorry......die Ungarn waren nur im ersten Drittel ernst zu nehmen!

    Jetzt noch gegen die Slowenen, mal schauen, wie die Spieler diesen Sieg verkraftet haben......*g*

  • AUT - HUN 7:2, 19.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport Plus

    • gravedigger
    • 19. April 2012 um 13:52

    .....dann sollten sie es so machen wie der setzinger! :thumbup:

  • UEFA Championsleague 2011/12

    • gravedigger
    • 19. April 2012 um 13:45

    Wenn schon Fussball, dann bitte den Englischen......kommt in punkto "Körperkontakt" dem Eishockey wenigstens ETWAS :wacko: näher!

    "Fussball is was für Mädchen, Sodomisten und dann noch für Jürgen Klinsmann!" (Zitat eines Deutschen Rentners am Frühstückstisch des "MGM GRAND" in Las Vegas auf die Frage seines amerikanischen Schwiegersohnes, was Fussball für die Deutschen bedeutet!)

    Mir hat´s, am Nebentisch sitzend, die leckeren Speckstreifen vor lauter Lachen aus dem Gesicht geschleudert! :thumbup:

  • AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • gravedigger
    • 19. April 2012 um 12:40
    Zitat von Malone

    gravedigger: 1a-Avatar

    thanks, same to you! [prost]

  • AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • gravedigger
    • 19. April 2012 um 11:32

    Die Jugend-"ARBEIT" ist mMn nicht das Problem an sich, da hat sich schon ein wenig (naja, immerhin mehr als gar nichts!) getan. Für mich ist die Jugend-"FÖRDERUNG", d.h. der Einbau der talentierten Spieler aus dem Nachwuchs in die Kampfmannschaft das springende Problem!

    KAC, VSV hatten immer schon gute Nachwuchsmannschaften, gute Spieler, die sich etablieren konnten. Aber 15 Jahre "Inzucht" können in 2 oder 3 Jahren nicht aufgeholt werden. Linz hat in der NaLi eine "Watschenmannschaft" gestellt, die aber durch immensen Einsatz bestochen hat. Dem KAC-Farmteam ging es auch nicht viel besser..........trotzdem waren die Burschen mit Leidenschaft dabei, haben sich "zerrissen"! Warum? Um sich auch in einem "schwachen" Team für die 1. Mannschaft zu empfehlen.

    Linz wurde Meister - KAC Vize! Linz, weil diese Saison einfach alles gut gelaufen ist (Legios, ein guter Trainer). Der KAC stand im Finale, weil "nicht aufgegeben" wurde! Und nächste Saison? Farmteams ungewiss, die Nachwuchscracks HOFFEN, dass man Chancen HÄTTE, im 1. Team zu spielen........aber HOFFEN heisst nicht WISSEN und so wird der eine oder andere "den hut draufhauen" und lieber "was gscheites lernen".....

    Fakt ist: Im Nachwuchs vieler Teams schlummern ein oder mehrere Talente, die bis zur U20 kommen und nicht weiter.....da liegt mMn der Fehler im System (Nicht nur, aber..... :D )

  • AUT - HUN 7:2, 19.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport Plus

    • gravedigger
    • 19. April 2012 um 11:09
    Zitat von MacStasy

    Trotzdem braucht man die gestrige Partie nicht überbewerten. Die Japaner sind schon noch ein ganzes Stück von uns entfernt, und dasselbe gilt eigentlich auch für Ungarn, auch wenn die um einiges näher sind als Japan. Solche Niederlagen können schon mal passieren, oder meint ihr wirklich, Österreich hätte bei normalem Spielverlauf jemals ein 2:2 nach 60 Minuten gegen Kanada erreicht? Das war für die Canucks sicher nicht weniger peinlich ;)

    Gegen die Ungarn seh ich die Gefahr geringer, dass da zuviele Spieler das Spiel auf die zu leichte Schulter nehmen, wie es gestern ab Drittel 2 der Fall war. Jetzt wird man sich wohl besinnen und wieder eine ordentliche Leistung abliefern und diese sollte auch reichen. Trotzdem, die Ungarn werden sicher alles geben, da es quasi ihre letzte Chance ist, den Aufstieg zu fixieren.

    Also sollte es heute wieder eine Niederlage setzen, sag ich dem österreichischen Hockey adieu ^^

    Alles in Allem richtig...... :thumbup: .....aber: der Unterschied zwischen "Kanada" und "Österreich" ist jener, dass die Canucks ihr zweifelsohne enormes Potential nach einer "Blamage" (2:2 gegen Österreich) sofort wieder abrufen können um danach Top-Teams zu deklassieren, was die Ösi-Adler nach einer ebensolchen "Nippon-Blamage" eventuell nicht können. Österreich HÄTTE das Vermögen, sofort wieder aufzusteigen, allein die "Willensstärke", das Vertrauen, der "Spirit" fehlt. Das ist auch ein Grund dafür, dass wir hinter Nationen wie Norwegen, Dänemark, der Schweiz, Deutschland etc. hinterherhinken. Die Ungarn haben 1 1/2 Teams, die das Gros der Mannschaft bilden, spielen in der EBEL und sind mittlerweile ein arriviertes B-Team! Enormes Können/Technik/Taktik ist da wohl nicht allein entscheidend...... :D Ebenso Dänemark: Die Liga gehört jetzt nicht unbedingt zu den Top-Ligen Europas, oder?

    Im Moment verschlafen :sleeping: wir eine Entwicklung im internationalen Eishockey! Die Ukraine ist da ein mahnendes Beispiel!!!!!!!

  • AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • gravedigger
    • 19. April 2012 um 10:31
    Zitat von FTC

    zum gestrigen spiel wurde eigentlich alles gesagt, mit bedigungslosen körpereinsatz über 60 min hätte man die söhne nippons jedoch schlagen müssen egal wie gut oder schlecht es generell um österreichs eishockey bestellt ist.ich war beim kac einer der grössten viveiros-basher.einen hauptberuflichen startrainer im nationalteam können wir uns nicht leisten und selbst wenn kann der auch keine wunder bewirken.ein kalt und ein safron sind auch nicht die wurzeln allen übels.die fehler wurden in der vergangenheit gemacht und zwar in der ersten linie von den vereinen selbst.bis auf die kärntner vereine kam puncto nachwuchsarbeit ganau null.mittlerweile hat sich das gottseidank etwas gebessert bzw. verlagert.zufriedenstellend ist es natürlich noch immer nicht.es wurde bei 2-3 vereinen auf die nachwuchsarbeit wert gelegt der rest hat sich ihre truppen zusammengekauft und ging dann oft noch in konkurs.leider muss man seit einigen jahren auch beim kac talente zukaufen und vermehrt legios verpflichten um konkurrenzfähig zu bleiben.der weg gefällt mir auch bei uns nicht.mnm nach gehört jeder verein verpflichtet ein gewisses kontingent an eigenen u20 spieler einzubauen.damit wird man dann gezwungen für die nachwuchsarbeit mehr zu leisten.nur so kann sich langfristig auch ein erfolg im nationalteam einstellen.es nützt nichts wenn die talente zwar vorhanden sind diese aber nicht zu einsatz kommen.wieviel platz ist denn momentan vorhanden für emporkömmlinge bei unseren vereinen? sehr sehr wenig.man braucht sich ja nur die kaderplanung beim kac 2012/13 anzusehen wir verfügen jetz schon über 4 komplette sturmreihen und möchte die jungen einbauen wie denn?leider zählt der momentane erfolg bei den vereinen mehr als der langfristige.
    das nächste problem sind die hallen.momentan reden kac,graz,villach,linz und salzburg von neuen oder umgebauten hallen.fast alle brauchen eine finanzielle beteiligung vom bund.das geld für 5 hallen mehr oder weniger gleichzeitig ist nie und nimmer vorhanden.in klagenfurt wird uns sowieso seit 30 jahren!!!!!!!!!!!!!!! eine neue halle versprochen.das spottet sowiso jeder beschreibung.
    leider hat auch der orf den österreichischen eishockeysport jahrzehnte lang totgeschwiegen ansonsten könnte österreichs hockey auch anders dastehen.
    nur so ein paar gedanken..........


    :thumbup: thumbs up!

  • AUT - HUN 7:2, 19.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport Plus

    • gravedigger
    • 19. April 2012 um 10:26

    Die Ungarn sind auf Grund der Tatsache, dass der Stamm quasi eine ganze Saison Vorbereitung hatte (Fehervar!) ein kompaktes und eingespieltes Team. Von der individuellen Klasse müsste eigentlich Österreich klar siegen, aber das dachten wir ja alle (oder fast alle! :P ) auch gestern gegen Japan!

    Es ist eine ungerechte Sache: siegen wir und steigen in den A-Pool auf, gibts Kommentare von den Verantwortlichen wie "unser Weg ist der Richtige, weil wir haben den sofortigen Wiederaufstieg geschafft" oder "die Liga ist auf dem richtigen Weg" oder aber auch "Viveiros hat die richtigen Spieler geholt". Verlieren wir aber und steigen nicht auf dann heisst es natürlich (in diesem Fall wurde ja vor der WM durch diverse Statements bereits vorgesorgt!!!) "wir brauchen noch zeit, ABER die liga (der trainer, der verband etc.) ist auf dem richtigen weg!"

    Ich frage mich wirklich und aus vollster Überzeugung: Ist der WEG das ZIEL? :?:

    Wer diese Saison das Final-ERLEBNIS in der Schweiz mitverfolgt hat weiss, dass die Schweiz den Weg beschreitet, wir aber am Strassenrand sitzen und gemütlich am Gösser nuckeln!

    Mein (patriotischer) Tipp: AUT 3:2 HUN......aber ob dies gut für den österr. Eishockeysport ist, darf bezweifelt werden........

  • Playoffs 2012

    • gravedigger
    • 19. April 2012 um 09:45
    Zitat von gravedigger

    ZSC wird Meister........ :thumbup:


    ...habe es ja gesagt! [prost]

    Gratulation den Lions, obwohl die Serie anfangs eher nach einem anderen Sieger ausgesehen hat! Gratulation aber auch dem SCB, den wirklich fantastischen Zusehern und vor allem "GRATULATION" dem Schweizer Eishockey - Top-Nation mit einer unglaublichen Liga! :thumbup:

  • AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • gravedigger
    • 19. April 2012 um 08:50

    Nach meinen gestrigen "verbalen" Entgleisungen bezugnehmend auf die über alle Maßen enttäuschende Leistung möchte ich mich bei allen Spielern, Funktionären und dem Trainer entschuldigen. :whistling:

    Ihr könnt nix dafür, ihr könnt nichts für die fehlende Einstellung, die Überheblichkeit, den grauenhaften Spielaufbau, dass Vanek, Nödl, Setzinger nicht spielen, dass die Lustlosigkeit gestern die Taktik war und dass wir die B-WM net zu Hause gespielt haben!!!!

    Schuld sind alle Anderen, die bösen Japaner, die sowieso nie mehr in der A-Gruppe spielen ("Warum hauen die sich überhaupt so rein, wenn nur wir, die Ungarn oder Slowenen aufsteigen??"), die Briten, weil sie uns net vor so einem wichtigen Spiel mehr gefordert haben, die Ukrainer sowieso (weil es so ist!), die riesige, neue, moderne Halle (Angst kann man da kriegen, sowas haben wir ja in Österreich nicht!!), das ausländische Bier (na, wie soll man denn da einen gepflegten sitzer bekommen, wenn man es nicht verträgt!??!) oder aber ist sowieso jemand ganz, ganz Anderer schuld!! :wacko: :whistling:

    Naja, auf Grund der Niederlage der Ungarn ist ja noch nicht alles verloren......... [keks] .........und die werden uns hoffentlich gewinnen lassen, weil sonst kommen sie auf die oben angeführte Liste!!!!!!! :cursing:

  • AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • gravedigger
    • 18. April 2012 um 18:59

    .........eine Schande Marke "Sonderhausen"!

    Was zum in den Eishockey-Kalender schreiben.........

    Aber,GottseiDank, haben wir noch immer die Chance auf den Aufstieg....*ggggg* I würd mi freuen [kopf] wenn wir aufsteigen, endlich wird das Team wieder gefordert!*ggg*

    Danke Manny, für nichts - [keks]

  • Playoffs 2012

    • gravedigger
    • 17. April 2012 um 08:39

    ZSC wird Meister........ :thumbup:

  • AUT - GBR 7:3, 16.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • gravedigger
    • 17. April 2012 um 08:36

    Die "B-WM", weil aufgewertet, ist für Österreich mMn endlich einmal die Möglichkeit, mit Teams "auf Augenhöhe" zu spielen. Der A-Pool, ob nächstes oder übernächstes Jahr, ist zu übermächtig!!! Es nützt nichts, gleich wieder aufzusteigen (obwohl ich es ihnen wünschen würde!!) um dann nächstes Jahr, weil wir ja eine "sooo dominante B-Nation waren" wieder sang- und klanglos abzusteigen.

    Erschreckend ist für mich die Tatsache, dass im Team Spieler zum Zug kommen, die in der Liga KEINE Verantwortung übernehmen (müssen). Also, das DEF-Verhalten ist erschreckend, ein Grabner alleine kein "Allheilmittel" (weil er auch keine adäquaten Mitspieler hat!!!) und im Tor kannst immer Mal blöd aussehen (siehe DEF).

    Ich war in der glücklichen Lage, 2 Finals in der Schweiz zu sehen (ZSC vs. Bern)........ca. 4x so hohe Geschwindigkeit, Passpräzision 5x so gut und einheimische Spieler, die sowohl in Über-wie Unterzahl Verantwortung bekommen und sie auch übernehmen.

    Und in Österreich? Na, lassen wir das, gehört woanders hin....

    Viel Glück dem Team, dem manny und vor allem ROB DAUM!

  • Ligasitzung Nationalliga

    • gravedigger
    • 11. April 2012 um 09:53

    [kopf]

    ...und mit diesen "Voraussetzungen" für eine gesunde "Jugendarbeit" wird man Vize-Meister in der 2. österreichischen Liga!

    Rudi Assauer: "Wenn der Schnee schmilzt weiss man wo die Kacke liegt"

    :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    thumbs down für das österreichische Eishockey und "god bless you", du fahrstuhlnation

  • ATSE Graz vs ece Bulls Kapfenberg, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • gravedigger
    • 27. Februar 2012 um 13:25
    Zitat von 99ers4ever


    öööhm schau den "kapfenberger" kader an? das is nix anderes als 99ers II + ein paar zusätzliche spieler

    Zitat von FAXE

    So soll Eishockey sein!

    Was ich überhaupt nicht verstehe und was mich zum Kopfschütteln bringt ist die Tatsache, dass ein Grazer Fanclub den KSV supporten kann. Die "Rivalität" 99ers und ATSE find ich gut und soll auch so sein. Heizt die Gemüter etwas an und soll so sein. Aber als Grazer die "gehassten" Kapfenberger unterstützen? Na gut, verstehen muss ich nicht alles auf dieser Welt...


    [kopf] weil graz net amal platz für 2 fussballklubs hatte! [winke]

    eishockey in der stmk ist, mit verlaub, a nebenbei-belustigung! atse mit schaurigen zuseherzahlen, ksv (ich schreibe net bulls!) ebenso, g99ers erst zum schluss "erwähnenswert".

  • überlegt Wechsel nach Slowenien

    • gravedigger
    • 23. Februar 2012 um 08:38

    an alle, die die abwanderungsgedanken diverser klubs als "überflüssig" halten:

    wohin nächste saison die nali führen wird, ist ungewiss..............planen sollte man aber schon jetzt!
    krachen die kooperationen nach nur einem jahr wieder zusammen (dornbirn, hehe!)................welche spieler bleiben mir? (bulls, etc.)
    hat die liga wieder ein paar "spezialitäten" parat (ungarnfahrten - fahrten nach serbien???)................mein budget muss das aushalten!

    die liga, die obergscheiten im österreich-hockey sind gefragt! nicht verzagen, denn nach der blamablen wm in der slowakei hat man den "wunderwuzzi" gilligan durch den nächsten "wundertrainer" viveiros ersetzt - und fertig waren wir schon mit dem brainstorming!
    so wird das nix. und wenn jemand sein glück im ausland sucht......macht es, denn zurückkommen kann jeder und wird mit offenen armen empfangen - egal in welcher österreich-liga!!!!!

  • Innsbruck in der EBEL

    • gravedigger
    • 23. Februar 2012 um 08:28

    nur willst nächste saison in einer nali spielen, die aus genau 5 teams besteht?
    besser in italien, damit die obergscheiten im österreich-eishockey-super-mutterland mal aufwachen.
    wenn da atse nach slowenien geht seid´s wenigstens schon mal 2 gscheite....*g*

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™