Holmgren war gm vor hextall und bevor er president geworden ist. und in seiner zeit als gm hat er einige trades gemacht bzw. verträge die nicht so positiv waren....
Beiträge von SCC78
-
-
ja für manche kann man nur hoffen, dass der tiefsitzende frust für manches verantwortlich ist
-
Nit böse sein, aber wennst selbst einmal gespielt hast und die Bewegungsabläufe kennst, würdest anders urteilen. Will Pelech jetzt nicht verteidigen, aber ich glaub nicht, dass es zu 100% Absicht war. Als Sportler antizipierst die Bewegungen des Gegners und reagierst dementsprechend. Wennst blind voll auf den Mann fährst, der wie Pelech abbremst und sich mit seiner Größe und Körper Dagegenstemmer, krachte. Ist mir auch schon passiert und da hat's auch geheissen: Kopf hoch und schauen!
ich hab lang genug gespielt und tu das immer noch - hab also schon einiges eingesteckt und auch ausgeteilt. bin dir aber ganz sicher nicht böse - warum auch
aber das ist kein natürlicher bewegungsablauf und kein dagegenstemmen sondern ein aktives ausfahren des ellbogens. und das hat nix mit heads up oder sonst was zu tun - attacken direkt gegen den kopf sind unnötig und nehmen bewußt/billigend eine verletzung inkl. nachwirkungen in kauf. und das hat im modernen hockey zum glück nix mehr verloren. das hat nix mit hartem sauberen körperspiel zu tun.
und das its auch keine verteidigung des dops - die entscheidung ist aus meiner sicht korrekt. das heißt nicht, dass die anderen das ebenso sind - das ist aber schon gar kein argument für oder gegen eine sperre!
-
also bei allem anerkenntnis, dass man situationen anders beurteilt. aber bei pelech war der ellbogen mal sowas von nicht angelegt und sogar noch aktiv zum gegner bewegt. dazu ist das im dops video sehr deutlcih erklärt, dass er eben NICHT die scheibe spielt/schützt sondern aktiv die bewegungsrichtung zum gegenspieler hin ändert....die pauschalverurteilung ist ein thema, aber wie man den check als "sauber" verteidigen kann weiß ich nicht....
-
sehr gut!
starki könnte eine langfristige lösung als Mentor für die jungen sein. schaut nach letzter jpl Saison in wien aus...
-
geile partie mit 2 teams auf augenhöhe dazu auch fair geführt
Caps hatten den besseren goalie und waren direkter zum tor
Comrie hat ein bissl um die strafe gebettelt.....davor schon 2x mit wukovits...das war in summe eher dumm
-
bin erst in drittel 2 eingestiegen, da haben die dänen aber eigentlich nix zu melden....
kurze frage: wer ist denn #12 saari? das ist irgendwie an mir vorüber gegangen.
-
und aus welchem grund genau machen das dann die caps/kac/whoever?
-
jetzt fällt mir irgendwie ein Glashaus mit allerhand großen steinen ein
not sure if serious.....
Die Antwort ist ganz einfach, die Caps (als beliebiges Beispiel) versuchen junge Spieler auszubilden, um sie an die Mannschaft bzw. den Sport generell heran zu führen. Diese Intention hat RB nicht primär, da geht es ausschließlich darum, die Marke zu stärken.
-
das war leider nix von den caps gestern - zu sehr auf die Nickligkeiten und Provokationen eingestiegen und zu wenig zielstrebig nach vorne. ich finde beide Mannschaften machen das in unterzahl sehr gut. die Innsbrucker nehmen rotter aus dem spiel und damit war es das dann im großen - holzapfel fehlt, buck ein Fremdkörper. die nödl Linie bemüht und noch die beste, tessier gefällt mir auch wieder besser. aber im Moment müssen sie die tore erarbeiten und das klappt nicht so recht.
ich finde ibk hat uns vor allem physisch dominiert - schennach hatte vor dem tor seine Freude, einzig gegen lakos hat er den kürzeren gezogen. und vorne fehlen und jetzt typen wie sharp und auch ferland die mal mit Einsatz und körper was bewegen können...
bei 5on5 die caps meines erachtens aber trotzdem die stärkere Mannschaft - am di machen die den sack zu!
-
mckiernan is halt die klassische "kretzn" - immer mittendrin und fleißig am austeilen. das ist sicher nicht alles ganz sauber, er muss aber auch genug einstecken.
mir taugt er, weil er immer voll dabei ist und ein wahnsinns Eisläufer ist. der Klassiker, den du in deiner Mannschaft liebst, ich kann aber verstehen, dass die Sympathien bei den haien nicht gar so gegeben sind
ich glaub jedenfalls er kann damit umgehen, wenn die haie ihn provozieren wollen. generell denke ich, dass das eine schlechte Taktik für die haie wäre aufs sticheln und physische zu setzen. die müssten wohl eher schauen, dass sie mit soviel Speed wie möglich die caps unter druck setzen - genau das ist ihr spiel. wie es läuft, wenn sie das nicht machen, haben wir eh letztes jahr gesehen.
so gesehen, auf geht's mit den spielen und mätzchen und hoff ma gleich mal auf den ersten sweep
-
mir gefällt der weg der da eingeschlagen wird. so kannst einen guten stamm an österreichern aufbauen. der Großteil sogar echte wiener.....um gottes willen, da werden manchem traditionalisten aus dem süden bald die argumente ausgehen
-
das mit dem Körperteil ist mir schon klar - mit erster kontaktpunkt habe ich genau das "richten" gemeint. Meines erachtens richtet almond seinen check durch heben des Ellbogens direkt gegen den kopf.
der check von halmo schaut - und das meine ich einschränkend - in der sky perspektive so aus, dass er nicht gegen den kopf gerichtet ist.
-
also aus meiner sicht ist der check almond/ehrhoff nicht vergleichbar. da geht der Ellbogen hoch und direkt gegen den kopf. ich habe versucht auf dem sky ausschnitt mit Standbild zu sehen, wo der check hingeht. da ist meines erachtens der erste kontaktpunkt brust/schulter - es gibt von halmo keine Elevation, der Ellbogen ist angelegt und auch kein anlauf. ich vermute, die Verletzungen kommen vor allem vom aufprall auf das eis und nicht von dem hit.
bin gespannt, wie dops entscheidet und ob es in einer Begründung auch mehr perspektiven gibt. ich kann mir vorstellen, dass eine sperre kommt aber eben auch, dass keine ausgesprochen wird. ich habe allein in der Saison aber jedenfalls viele checks gesehen, die klar "schmutziger" und eindeutiger waren...
alles gute jedenfalls an sofron - vor allem wohl was die Gehirnerschütterung betrifft!
-
shields hat halt aufgrund der biegung offenbar zu schwindelgefühlen geführt.
Ich denke es geht mehr um überschläge und Unfälle wo ein auto ein anderes "aufbockt".
Finde den Alleingang der fia entbehrlich....ein formel auto is offen und birgt daher ein gewisses risiko!
Aber wurscht...jetzt is das fing drauf....freu ma uns auf gscheites racing wo sich hoffentlich 3 (oder noch mehr) teams um den Titel matchen
-
also eigentlich würde ich es super finden, wenn er in Vancouver verlängert. ist zweitbester scorer und was man so liest ein super Mentor für boeser....2 oder gar 3 Saisonen Kontinuität wären ideal!
-
-
geh bitte - das ist doch viel einfacher irgendwelche Klischees zu pflegen. wenn man manchmal wirklich wo hinschaut, würde man ja vielleicht was sehen, was einem nicht in sein vorgefertigtes Weltbild passt!
die vorbildlichen Linzer haben nur eigene Nachwuchsspieler nachverpflichtet
-
der fight war zwar ein klarer punktesieg von moderer (der sonst allerdings auch nicht viel kann), von "auf die fresse kriegen" wars aber doch auch weit entfernt. meines erachtens kommt die Verletzung vom sturz - in keiner Einstellung des kampfes hätte ich einen klaren treffer von moderer am rechten auge gesehen....
-
wie wärs mit Dornbirn?
-
an das spiel hab ich auch gedacht - aber meiner Erinnerung nach war das nicht mal da so arg. das war einfach ein Sterntag wo alles reingegangen ist und die caps in einem spielrausch waren. das war aber gestern bei weitem nicht notwendig - das war halbgas maximal.
der vsv planlos, ideenlos und lustlos. von der Körpersprache her schon vom ersten bully weg. gefährlich eigentlich nur beach im pp wenn er von der bande reinfährt und schießen kann. da hat er eines gemacht und 2x tolle saves von jp. dann wollte er halt nimma
kickert aus meiner sicht leicht verunsichert (was mich bei der d aber nicht wundert) aber eigentlich noch der beste. für die tore kann er einmal gar nichts.
@gino das mit den fans ist wohl wahr. war das gestern geplant, dass da nix kommt? das war seeeehr ruhig....
-
das war ein besseres trainingsspiel....hab in wien noch nie so einen lustlosen, unkonzentrierten und undisiplinierten vsv gesehen.
Caps vom ersten shift an klar überlegen und eigentlich wars mit dem 1:0 auch schon erledigt
Bei den caps alle linien mit eiszeit, dritte auch viel im pp. Auffallend für mich rr, vause, pollastrone und vor allem schneider!
Der vsv mit 3 diszistrafen, die frage welcher dümmer war - die von petrik zum 5:3 oder beach lächerlich wo alles klar war....das standing von peintner würde mir Sorgen machen....
-
schaut nach erstem Spiel nach langer verletzungspause im "farmteam" aus
-
was freu ich mich auf eine mögliche po-serie caps gegen rbs
ein bissl mehr Objektivität und Gelassenheit wären nicht schlecht. das war eine feine partie ohne Gehässigkeiten (haben wir auch schon anders gesehen) bei der sich ein spieler leider schwer verletzt hat. Ursache war zwar ein foul, das korrekterweise im spiel (vllt. zu wenig) als auch danach bestraft wurde. ich schließe mich der Ansicht derjenigen an, die das relativ nüchtern betrachten, das es zwar ein foul war, aber keines wo man dem cijan irgendwas böswilliges unterstellen muss - sowas passiert leider im Sport. es hätte zb auch der bandencheck von fischer, bei dem er selber eine strafe erwartet hat ganz böse ausgehen können, obwohl es sehr unglücklich war....
lakos als "foulsten" im sinne von unfairsten spieler zu bezeichnen finde ich auch nicht korrekt, hat der Bewunderer aber auch schon richtiggestellt. ein Lämmchen ist der gute Phil aber halt auch nicht
aber den red bull beiß/neidreflex werden manche wohl nie ablegen....
-
also ein bissl weniger vereinbsbrille tät auch nicht schaden. das ist sehr bitter für bauer, das ist keine frage. strafe im spiel ausgesprochen, hätte auch 5 sein können. wenn noch eine sperre kommt, solls gut sein. aber mal ehrlich: das ist hauptsächlich echt blöd gelaufen, da gab es schon viele sehr viel schmutzigere fouls.
und ist ja jetzt nicht so, dass da ein keyplayer absichtlich verletzt worden wäre....