1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. SCC78

Beiträge von SCC78

  • Lockout/Offseason 2012

    • SCC78
    • 20. Juli 2012 um 15:55

    Malone
    da geb ich dir recht was defense betrift und vor allem auch die goalies.
    auch was das draften im sturmbereich angeht - aber genau da ist mmn die zweite "schwachstelle" - das sie zuwenig geduld haben bzw. ihre vertragsabschlüsse dann nicht mit den weiteren handlungen zusammenpassen. und grad richards und carter haben in anderer umgebung bewiesen, dass sie doch den cup gewinnen können, wenn auch als 2nd line. mit jagr wurde ein weiterer stürmer nicht mehr verpflichtet, der weiss wie ein cup zu gewinnen ist.

  • Lockout/Offseason 2012

    • SCC78
    • 20. Juli 2012 um 15:07

    na der plan in pittsburgh ist mmn aus eigenen draftpicks - fleury, letang, crosby, malkin, staal - ein cup team zu formen, was ja auch funktioniert hat.das irgendwann eine lösung für das centerproblem her musste war auch klar.

    aber du hast wohl langfristig ein gespann malkin/neal, dazu crosby, hinten letang und im tor fleury - das ist ein kern der schon bewiesen hat, dass er einen cup gewinnen kann und der steht langfristig zur verfügung.

    das gleiche in chicago, die hatten cap probleme nach dem cup sieg aber beide teams sind nicht in panik modus verfallen und haben wie wild herumgetraded und offer sheets gelegt.

    ich kann das eben in philly nicht erkennen....

  • Lockout/Offseason 2012

    • SCC78
    • 20. Juli 2012 um 14:51

    stimmt, dass timonen selber wohl nicht mehr soviel bekommen wird - aber je nachdem wie sich schenn macht und ob weber kommt ist er wohl nr. 2 verteidiger und muss adäquat ersetzt werden.

    das gleiche gilt für hartnell und meszaros - beides keine kandidaten die man unbedingt halten muss, aber eben auch nicht leicht und vor allem nicht billig zu ersetzen.

    klar hat couturier das potential, vielleicht auch schenn und simmonds - aber das weiss keiner. und siehe jvr - geduld ist keine stärke der flyers.

    für mich ist das trotzdem ein wenig größenwahnsinnig und ich kann keine strategie und keinen langfristigen plan dahinter erkennen. deshalb sind für mcih teams wie pittsburgh, detroit, boston, chicago und auch nyr über die flyers zu stellen....

  • Lockout/Offseason 2012

    • SCC78
    • 20. Juli 2012 um 14:17

    lt. capgeek haben die flyers noch 7,806 mio us$ capspace für 2012/2013 bei 22 spielern. mit dem gehalt von pronger stehen rd. 12 mio zur verfügung wovon lt. medienberichten rd. 8,7 für weber draufgehen werden.
    bleiben rd. 3,5 mio über für noch 2 spieler, einer davon voracek.

    nächstes jahr sind von den großverdienern jedenfalls timonen und hartnell als ufa zu ersetzen dazu ein zweiter goalie und zb simmonds als rfa.

    ich bleib dabei, früher oder später muss philly cap space dumpen um konkurrenzfähig zu bleiben.

    und richtige elite spieler haben sie fürmich 2: giroux und weber (wenn er kommt), briere ist zwar gut - vor allem in den playoffs - aber kein elite spieler. also für mcih sind die flyers auch mit weber kein top favorit, vor allem im sturm fehlts da doch an einigem....

  • Lockout/Offseason 2012

    • SCC78
    • 20. Juli 2012 um 11:00

    also ich halte das nicht für sehr durchdacht - wenn man sich die erfolgreichen franchises des letzen jahrzehnts (detroit, nj, pengs, hawks, canucks) ansieht haben die alle sehr viel geduld und zeit bewiesen. die nhl saison ist lang und es gibt nun mal viele favoriten, da kann ich mir den titel nicht einfach "kaufen".

    klar war, dass ein goalie her muss - aber der contract für bryz, der davor noch nichts bewiesen hat, vor allem in big games??

    jvr ist ein spielertyp der einfach zeit zum entwickeln braucht, vllt tut er das noch, vllt nicht - wenn cih mir da aber nicht sicher bin, geb ich sicher keinen 6 jahres vertrag!

    abgesehen von giroux und briere sind die von dir genannten spieler zwar allesamt gut aber mmn keiner in der elite klasse dabei. die werden den cup mmn nicht nach phily bringne.

    da ist einfach viel geld da und holmgren macht für mich ein bissl einen hyperaktiven eindruck....hauptsache action. wohin die reise geht ist nebensächlich...

  • Lockout/Offseason 2012

    • SCC78
    • 20. Juli 2012 um 10:36

    sehr schwierige entscheidung für nashville aber ich würde eher auf matchen des offer sheets entscheiden....die 4 1st rounder können einiges hergeben, aber es ist halt doch ein sehr langer zeitraum bis diese früchte tragen.

    für mich aber typisch für philly - die sind extrem aggressive aber irgendwie steckt da für mcih kein plan dahinter. die ganzen verträge für richards, carter und jvr - dann "sofort" weggedealt. der monstervertrag für bryzgalov und jetzt das offer sheet. das mmn einen weiteren trade - wenn auch keinen blockbuster - erfordert wegen der cap grenze. für mich wäre philly auch mit weber kein top favorit...und dann fangt das spiel nächste off-season wieder an...

  • News 2012/13

    • SCC78
    • 17. Juli 2012 um 13:37

    das kann gut sein und ich denke es wäre auch im besten interesse von allen, wenn gespielt wird.

    wird wohl ähnlich sein wie bei den etc - wenn diese länger laufen sollen dann wird die union im gegenzug dafür höhere gehälter verlangen.

    für mich die knackpunkte sind die revenue share und auch die vertragskonditionen - maximale laufzeit, gleiches gehalt in allen jahren.

    aber zumindest ein aufrollen der gehälter dürfte kein thema sein!

  • News 2012/13

    • SCC78
    • 17. Juli 2012 um 12:47

    Seh ich aber auch so...jede Seite legt am Anfang mal die Punkte auf den Tisch die unbedingt zu verhandeln sind und wo man eine Vereinbarung erzielen will. Dass man nicht gleich sein letztes Angebot am Anfang rausposaunt ist wohl usus in verhandlungen.

    die nhlpa wird wohl auch nicht gleich mit ihren minimalforderungen starten.

    also mal "gegenangebot" der nhlpa abwarten und dann sehen wie die beiden parteien verhandeln.

    in wahrheit können beide seiten nicht an einem längeren ausfall oder gar einem lockout interessiert sein.

  • Rekord Fenster weiterhin Hauptsponsor?

    • SCC78
    • 12. Juli 2012 um 16:21

    ui, da sind wir aber dünnhäutig :)
    schön austeilen....aber einstecken fällt schon schwerer...

    wer hat denn von wunder gesprochen, dass villach überhaupt mitspielen kann....

  • Rekord Fenster weiterhin Hauptsponsor?

    • SCC78
    • 12. Juli 2012 um 15:29

    ich bin dafür dass eishockey in villach zum weltkultuererbe erhoben wird...nirgends anders wird dermaßen traditionelles, urtümliches, originales eishockey unter dermaßen unmöglichen und schweren bedingungen geboten.

    jeder eishackler der in villach unterschreibt kriegt gleich den großen kärntner landesorden in gold!

  • Rekord Fenster weiterhin Hauptsponsor?

    • SCC78
    • 12. Juli 2012 um 15:02

    zu der ganzen budgetdiskussion möchte ich nur anmerken, dass das alles zahlen sind die ungeprüft immer vom jeweiligen verein kommen und von daher schwer zu verifizieren sind.

    und es ist schon ein großer unterschied ob ich zb nur vom reinen spielerbudget spreche oder von einem budget, dass auch jugend und administration und sonstiges beinhaltet. solange es da keine lizenzierung mit offenlegung und einheitlichen vorgaben oder ähnliches gibt ist das alles sehr schwer vergleichbar und wird halt von jedem verein so ausgelegt und interpretiert wie es einem selbst am besten passt.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • SCC78
    • 9. Juli 2012 um 13:29

    davon kann man ausgehen ;)

    aber ich würde generell einen spieler der so was macht charakterlich nicht allzu hoch einschätzen.....

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • SCC78
    • 9. Juli 2012 um 12:25

    vorwurf ist vielleiht das falsche wort - aber man hätte doch ein bischen kritischer herangehen können.

    alle wissen, dass ryan im APRIL, also nach ende der saison einen neuen vertrag unterschrieben hat. und ich unterstelle ihm jetzt einmal, dass er nicht im april einen neuen vertrag unterschreibt, wenn es beim alten vertrag zu finanziellen unregeläßigkeiten gekommen ist. also kann das nur beim neuen vertrag sein - und da stellt sich mir wieder die frage, ob das nicht ein vorwand ist, um aus dem vertrag rauszukommen. ich kenn nicht allzu viele eishockeyspieler, die im sommer geld vom verein bekommen....

    also man hätte wohl ein bischen ein abwartenderes vorgehen wählen können und nicht gleich voll rausposaunen das ganze...

  • Caps starten am 10.August In Bratislava die European Trophy

    • SCC78
    • 6. Juli 2012 um 09:56

    magst nicht in villach bleiben und dort schon die hypothetischen traumreihen des zukünftigen ebel meisters zusammenstellen? :)

    aber wir wissen die fürsorgliche nachfrage aus dem tiefen süden dennoch zu schäzten, dafür vielen dank!

  • Lockout/Offseason 2012

    • SCC78
    • 4. Juli 2012 um 15:40

    ich halte jagr im positiven sinn für einen verrückten - der hat echt schon alles in seinem leben gewonnen und ist nur mehr uaf der suche nach einer herausforderung für ihn. er hat noch nie in der western conference gespielt und dazu kommt noch, dass er bei einem team wie philly oder pittsburgh wohl nicht die rolle und eiszeit bekommt wie in dallas!

  • Lockout/Offseason 2012

    • SCC78
    • 4. Juli 2012 um 15:06

    naja, die bezeichnung wanderh*** ist nciht unbedingt "nett" ;)

    abgesehen davon war jagr eigentlcih nie nur kurz bei einem verein außer jetzt bei philly, wo er aber auch eben nur einen 1-jahres vertrag hatte. kann den vorwurf nicht ganz nachvollziehen....

  • Lockout/Offseason 2012

    • SCC78
    • 4. Juli 2012 um 14:37

    vor allem sollte man auch in betracht ziehen, dass seine leistungen in philly bei weitem nicht schlecht waren, seinen einfluss auf junge teamkollegen und vor allem seine trainingseinstellung!

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • SCC78
    • 13. Juni 2012 um 14:45

    ich bin erst bei der abendpartie dabei und hoffe den oranjes geht der knopf auf!

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • SCC78
    • 13. Juni 2012 um 14:26

    also ich möchte jetzt stark anzweifeln, dass die ultra gruppierungen - vor allem in wien, wo ich lebe - bei austria und rapid unpolitsich sind. es gibt vllt kein offizielles bekenntnis aber sprechchöre und transpartene mit eindeutigen inhalten und symbolen sprechen eine klare sprache. was ja vor allem bei der austria nicht einer gewissen ironie entbehrt .- und nur zur klarstellung: ich bin austrianer.

    für mich gibt es keinen anhaltspunkt, dass die bekennenden ultras in österreich nicht zum allergrößten teil rechts stehen und nationalistisch/rassistisch geprägt sind und das auch transportieren.

    so wie die medien da vielleicht übertreiben, genauso spielst du alles herunter und verharmlost die szene und das problem an sich. wie ich oben schon geschrieben habe, sind gerade bei so konflkten wie pol-rus ganz andere faktoren auch noch dabei - aber ultras und hooligans als friedliebende, tolerante und weltoffene sportfans darzustellen ist einfach lächerlich!

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • SCC78
    • 13. Juni 2012 um 13:43

    natürlcih gibt es linke ultras....aber stell den paar genantnen jetzt mal die bekennenden bzw. offensichtlich rechts ausgerichteten gegenüber!

    die unpolitische ausrichtung die sich dann in rassistischen, homophoben oder sonst herabwürdigenden transparenten und sprechchören auswirkt....

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • SCC78
    • 13. Juni 2012 um 12:56

    mir fallt einfach definitiv kein zwischenfall in letzter zeit ein wo nicht eine dieser beiden gruppierungen maßgeblich beteiligt war.

    das ist schon richtig, dass die nationaltemas bei den vereins-ultras eine untergeordnete rolle spielen. aber die gewalt und die möglichkeit zu provozieren ist halt sehr anziehend für viele dieser menschen. wobei mir aber schon klar ist, dass gerade bei solchen auseinandersetzungen wie vor pol-rus auch noch ganz andere "elemente" aus ihren löchern kriechen, die jetzt mit fussball primär nix am hut haben!

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • SCC78
    • 13. Juni 2012 um 12:42

    dann wiederleg sie bitte!

    und es ist auch keine fehlende unterscheidung, da ein und dazwischen steht und ich die beiden gruppen nicht gleich gesetzt habe.

    zu den nationalistsichen gruppen ist wohl anzumerken, dass auch ein großteil der ultras eher dem nationalistischen/neonazi/rassistischen eck zuzuordnen ist!

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • SCC78
    • 13. Juni 2012 um 12:04

    klar ist es vereinfachend...aber die x verletzten und körperverletzungen in lokalen oder zb beim donauinselfest oder ähnlichen veranstaltungen haben nix damit zu tun, dass wenn es zu ausschreitungen und gewalt beim fußball kommt zu 99% hooligans und ultras dabei sind!

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • SCC78
    • 13. Juni 2012 um 11:44

    das kommt wohl daher weil in den allermeisten fällen genau die gruppen da mittedrin und verantwortlich dafür sind. siehe zb. rapid platzsturm, gak platzsturm, etc.

  • Stanley Cup Final: New Jersey Devils vs Los Angeles Kings

    • SCC78
    • 6. Juni 2012 um 17:30

    bei den kings find ich halt die platzierung nach dem grunddurchgang nur bedingt aussagekräftig. ab dem trainerwechsel ist es stark bergauf gegangen - ich hab heut erst wo gelesen dass der record unter sutter inkl. playoffs bei ca. 40-15-11 steht - nimmt man also nur die zeit nach dem wechsel her sind die kings sicher höher als 8. der conference einzustufen.

    und die playoffs waren dann sowieso schwer beeindruckend - konstant durch alle 4 runden und nr. 1, 2, und 3 locker ausgeschaltet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™