das waren echt ganz nette dinger, die er da gemacht hat
und vom gesichtsausdruck und so weiter siehts mal aus, als ob er sich ganz wohl fühlt....
das waren echt ganz nette dinger, die er da gemacht hat
und vom gesichtsausdruck und so weiter siehts mal aus, als ob er sich ganz wohl fühlt....
@rapunzl:
ich wollte auch nicht ausdrücken dass villach einfach nur glücklich war. die haben einfach den sehr günstigen spielverlauf perfekt ausgenutzt und waren hoch konzentriert am werk....genau wie eigentlcih auch die caps in einem großteil des ersten spiels. das ist für mich eigentlich die größte schwäche der caps, dass sie es immer wieder schaffen, die kontrolle über spiele wiederherzugeben....
man muss aber schon sagen, dass wien absolut zu chancen im letzten spiel gekommen ist. villach war da sehr begünstigt vom spielverlauf und der stets hervorragend folgenden reaktion auf ein tor oder druck der caps.
wenn die caps in führung gehen, dann kann das genau umgekehrt laufen. ich denke beide teams kennen sich sehr gut...villach im po sicher physisch präsenter und defensiv stabiler, aber soweit dass es kein rezept dagegen gibt ists ncoh lange nciht...
und was genau soll fischer da machen???
er versucht im zweikampf an der bande seinen körper einzusetzen und hat von anfang an dadurch nicht das beste gleichgewicht. pretnar umschlingt seinen arm und hält ihn fest, fischer macht das gleiche mit pretnar...aufgrund der schon von haus aus instabilen position fällt fischer und zieht aufgrund des gegenseitigen haltens pretnar mit. dessen arm war aber unter fischers arm...selbst wenn beide losgelassen hätten, wäre der sturz genau so grauslich passiert......extrem beschissen gelaufen und hoffentlich nix ernstes...aber da irgendwas in die aktion reinzuinterpretieren ist gewagt...
ich kann vor allem eines nicht verstehen: warum kommen immer irgendwelche vergleiche??
nur weil es einmal keine sperre gegeben hat und das vielleicht ein fehlurteil war, ist das doch kein grund jetzt auch keine sperre zu geben, wenn es eine geben sollte...
goalies haben nicht besondere rechte weil sie goalies sind, sondern weil sie alle einen schaden haben
im ernst:
jpl ist ein häferl genauso wie gratton...den provozieren ist daher me genauso erlaubt. provozieren heißt aber nicht umfahren oder körperlich attackieren....aber da sollten dann jedenfalls die teammates da sein...
die post-diarrhoe schlägt wieder zu
naja, vanek war schon seit seiner jugend und vor allem college zeit schon als "big game player" bekannt....von daher würde ich mir über eine po performance keine sorgen machen!
das was manche hier gerne hätten, wird vanek aber nie werden...und braucht er auch nicht. Die Canadiens werden fast überall als klare "sieger" der deadline angesehen wegen dem vanek trade....er bringt größe, torgefahr und scoring potenzial - alles andere muss er nicht bringen. auf thn wird auch ausgeführt, dass er als sehr umgänglich gilt und keinesfalls als locker-room-cancer.....irgendwie ist diese ganze kritik an vanek was sehr typisch österreichisches....
ich tippe auf die pens für tv. bei anaheim seh ich so wie lamplighter eher den kesler, und die kings holen me eher moulson oder cammalleri....aber mal sehen...
vielleicht nur wunschdenken, weil ich tv neben sid sehen will
ich meine den artikel der auch auf hockeyfans.at steht - dass ein trade gegen seguin kurz vorm abschluss steht/stand...und zwar mit den bruins..wie schon wer anderer gesagt hat: da hat wohl jemand nciht so ganz auf die zeitangabe bei manchen artikeln geschaut...
also der luongo trade geht für mich ganz, ganz klar an florida - die wollten ihn, er will dorthin. die canucks behalten sich 15% vom salary und cap hit zurück. somit kriegen die panthers auf lange zeit eine sichere nr. 1. dafür geben sie einen jungen goalie, der sich bei ihnen nicht durchsetzen konnte und einen 3rd/4th line center her....ich frag mich eher, was um himmels willen gillis da macht?? wenn kesler auch noch getraded wird und evtl. edler sind sie aber voll im rebuild...
die story mit den bruins ist auf jeden fall insofern ein schwachsinn, da ein trade gegen seguin gar nicht ghet - ist wohl an dem autor vorbei gegangen, dass der herr im sommer nach dallas getraded wurde
ich billige dir alles zu...du mir dann im gegensatz aber bitte auch, dass ich so eine reaktion etwas befremdlcih finde.
was ist daran so albern, wenn die fans gebeten werden, in weiss/gelb/blau/lila zu kommen...das gibts doch in jeder sportart in fast jeder halle.
metrosexuell??? ist ja auch was ganz was unübliches und moralisch sehr verwerfliches....man schaue nur in die nhl und dann weiss man schon, woher die idee kommt!
uuuiiii....na so eine konsequente strafe aber auch.....entweder ich machs gscheit oder gar nciht. das ist doch reine alibi-augenauswischerei!
das mit dem veröffentlchen ist eine andere frage. aber offenbar gibt es ja einige spieler, die mit den "konsequenzen" auch nicht so ganz einverstanden sind. und eine saubere interne abhandlung mit einer entsprechenden pressemitteilung wäre wohl angesichts der außenwirkung der ganzen sache das mindeste was der öehv da tun hätte sollen...aber wie fast immer wischi-waschi....
Eisprinz:
ist das tatsächlich dein ernst, dass du jetzt dem lukas teamschädigendes verhalten vorwirfst, weil er konsequenzen für die sauf-kasperl fordert????
was war denn dann das, was genau diejenigen gemacht haben???
oh mann..so eine verdrehte sicht der welt musst einmal haben....
ein großer teil des problems oder des kerns der aufregung sit für mich aber schon folgendes:
das ist kein hobbyteam das zu einem spassturnier nach kärnten fhart und sich dann aus gaude usw. umhackt. das sind profis die am ende auf unsere kosten nach sochi fahren DÜRFEN und an olympischen spielen teilnehemn DÜRFEN, was für jeden sportler eigentlich der oder ein karrierehöhepunkt - und ganz besonders für at eishockeyspieler - sein sollte, und die sich dann so benehmen und danach auch noch eine dermaßen grottige leistung zeigen....und ich denke, da darf man sich dann schon als fan, interessierter, was auch immer aufregen und ärgern.
wenn die sich in ihrer freizeit regelmäßig ansaufen, aber ihren job erledigen - meine güte, das solls im normalen privat- und berufsleben auch geben. genau das haben sie aber nicht getan - weder in ihrer freizeit und shcon gar nicht haben sie ihre leistung gebracht!!!
es geht nicht um persönlich nehmen. es geht einfach - ob mit oder ohne saufen - darum, dass es erbärmlich, peinlich und ein offenbarungseid ist, in genau DEM spiel SO aufzutreten wie sie es gemacht haben. ich denke keiner wäre sauer, wenn sie sich heute den allerwertesten aufgerissen hätten, als team aufgetreten wären und dann verloren hätten.....
die geschichte mit der feier passt einfach dann ncoh wie das i-tüpfelchen zum heutigen auftritt...und das war ja leider kein ausrutscher....
wäre nix passiert hätte es wohl andere reaktionen gegeben
offenbar sind dann die sportler anderer nationen entweder um einiges trinkfester oder sie haben erkannt, welchen Stellenwert olympische spiele haben. ich kann mir nicht vorstellen, dass die slowenen oder norweger nciht auch ein bischen gefeiert haben und sich am "gesellschaftlcihen" beteiligt haben. trotzdem waren sie im kopf und den beinen um einiges frischer und bereiter als unsere herren.
als sportler sollten olympische spiele so ziemlihc das highlight einer karriere sein - vor allem für at eishackler - da kann ich mit bei aller freigeistigkeit nicht vorstellen, dass ich mich da so herrichte, dass ich in einem ko spiel mit dem ich mich für ein vf auf der größten sportbühne der welt qualifizieren kann dann so auftrete....das ist unprofessionell und peinlich hoch 3....
@mac
ich stimme dir voll und ganz zu - gerade weil du crosby ansprichst hat man seine einstellung ja auch beim tv interview gesehen.
problem ist aber, dass das eben nicht erstmalig passiert - somit trifft den trainerstab (und da mein ich echt alle) und die teamführung schon eine verantwortung. wenn ich weiss oder zumindest damit rechnen muss, dass sich mein team nicht im griff hat, dann muss ich vorbeugen! udn "einsperren" - sprich kasernieren - geht sehr wohl....
ich denke auch, dass die russen auf keinen fall gold holen - und das würde mich vor allem für ovechkin und radulov freuen
und diesbezüglich muss sich meines erachtens auch die GANZE teamführung verantworten - das wäre ja nicht das erste mal, dass sowas bei einem at eishockey team vorkommt. wenn ich meine spieler ein paar stunden vor dem wohl wichtigsten spiel seit jahren nicht unter kontrolle habe ist das für mcih schon ein autoritätsthema......