ich würde carson, bois, ferland und einen von Watkins/macarthur behalten. sollte man nix besseres finden, kann auch zaba bleiben. er hat konstante Leistungen gebracht und die Mannschaft zweimal ins finale geführt. obwohl er in diesen kein spiel "gestohlen" hat muss man aber eines ganz klar sagen: weder gegen den kac noch heuer haben wir wegen zaba verloren!
großer Vorteil ist natürlich, dass man bei ihm genau weiß, was man hat!
Beiträge von SCC78
-
-
@Almöhi
mein letzter beitrag zu dem Thema
1) wenn Sterling verletzt ist, tut mir das leid und hoffe, es ist nix schlimmes - eine Verletzung wünscht man einmal gar niemanden. das war übrigens ein punkt wo ich mich für einen Gutteil der wiener "fans" bei spiel 2 so richtig fremdgeschämt habe.was mich stört, ist das Sterling, das mit einer schönen Regelmäßigkeit gemacht hat und den sterbenden schwan gespielt hat bzw. sehr, sehr leicht gefallen ist - das mag ich generell nicht und in dem fall stört es mich besonders, weil es gerade diese Mannschaft nicht notwendig hat. die sind topfit, spielen 60 min konzentriert ihr System mit vollem Einsatz, tempo und klasse und sind top gecoacht. da finde ich es schade, wenn solche sinnlosen mätzchen mit dabei sind. da soll er sich lieber ein Beispiel an beach nehmen, der das mmn perfekt gemacht hat....klasse tore erzielt und die Gegner bis zum äußersten provoziert und selber keine strafe genommen. aber eben nicht mit übertriebener Fallsucht. und es spielt halt leider den ganzen redbull bashern/Neidern voll hinein, wenn sie dann was finden, wo sie herziehen und ihre komplexe ausleben können. darum ists mir gegangen. Sterlings Linie war teilweise genial zuzuschauen...vllt sagt ihm wer, er soll sich darauf konzentrieren
wünsche euch noch schöne feiern und werde in der chl selbstverständlich die Daumen drücken!!
-
gern...wobei so ein bissl zipfen ja spaß macht. ist ja eishockeytechnisch grad nix los.
und wenn du meine Posts gelesen hast , dann wirst du feststellen, dass gerade ich sicher kein schlechter verlierer bin und rbs oft genug "verteidigt" habe
-
ooojjeee...jetzt kommt wieder wie schon so oft, das sinnerfassende lesen dazu....
ezra vulgo Pippi....ich mache mir die welt....
-
also hinsichtlich genau hinschauen, würde ich immer an das Glashaus und die steine denken
geniessts es doch einfach....ich sags jetzt nochmal, falls du das auch nicht mitbekommen haben solltest: ich vergönn es den bullen, top Leistung über die ganze Saison, sehr gut gecoacht und mind. eine klasse stärker als alle po-Gegner. zum Großteil auch eine sympathische truppe, das ist auch bei den interviews rausgekommen. umso mehr könnte einem die selbsteinsicht gut tun, dass man so unsympathler wie Sterling nicht braucht und nicht nötig hat....cr7 und jeder andre kicker ist dagegen ein warmer lercherlsch..!
-
besser als du dir denken kannst
hoffe, dir geht's auch gut! -
vor schmerzen fallen lassen?? der war echt gut...der ist mit beiden beinen weggesprungen, hat sich - sicher rein zufällig - an sein Heiligtum gegriffen wie wenn er einen slash oder spear bekommen hätte und ca. 3,5 rollen in der luft gemacht, bevor er wieder gelandet ist...also wenn ich mir meine Adduktoren zerre, schaut das anders aus
-
dass sie zu schwach sind, mag vllt stimmen - das war aber auch nicht meine aussage. mir ging es einfach darum, dass sehr wohl ein großteil des wm kaders special team erfahrung aus der liga mitbringt.
und gerade schiechl und nödl sind sicher für ein pk nicht zu schwach, spanring hat mir in der rolle auch gut gefallen. offensiv wird das sowieso eine generelle frage sein, ob wir da gefärhlich genug sind.
aber: lebler, herburger, raffl, rafll, rotter, heinrich, hundertpfund, komarek können sicher auch ein gutes pp spielen, wenn gut eintrainiert....wie immer: akuter verteidigermangel!!!
-
also einen vom typ magowan/bois braucht die mannschaft. voraussetzung ist, dass die anderen legios scoren, was die diesjährigen nicht zur genüge getan haben.
ich würde bois für die 3te jedenfalls behalten. der ist ein wichtiger typ, vor allem auch in der kabine, macht die drecksarbeit, ist hin und wieder für ein ugly goal gut. einen österreichier mit den qualitäten findest nicht - vor allem im bereich leadership daher aus meiern sicht ganz wichtig!
-
oje...ich wollte da keineswegs einen streit vom zaun brechen, wer die größten und besten suderanten sind
-
@morningstar
keineswegs als totschlagsargument gemeint - wenns nicht die "eigene" mannschaft betrifft und man schon ein bissl abstand hat ists manchmal einfacherich bin normal kein schiri suderant, weil der job echt hart ist und extrem schnelle entscheidungen gefragt sind. im normalfall sind sie auch nicht schuld an einem sieg oder niederlage, da sollen sich schon die spieler an der nase nehmen. ich mags nur nicht, wenn sich die refs ohne grund dermaßen in den vordergrund stellen wie bei einem spiel gestern. wenn schon unsportlichkeiten gepfiffen werden, dann bitte konsequent und daher auch diving. und das war gestern echt katastrophal....facewash, goalie slasch, hooking...da war null einheitlichkeit dahinter!
-
wenn das eigene team schon lang ausgeschieden ist, lässt es sich halt viel leichter und schöner philosophieren....DIE meinungen hätte ich gerne gelesen
-
vllt hab ich mich nicht deutlich ausgedrückt:
da ich selber spiele kenn ich die regel und die aktion hat den tatbestand sicher erfüllt. hier dennoch die frage, ob es sinnvoll ist, die strafe zu geben. da bleib ich lieber bei der alten "weisheit" let the players decide the game.die refs hätten in dem spiel sowieso auch ohne die strafe mehr als genug einfluss genommen.
ich möchte aber nur klarstellen, dass das für mich nichts damit zu tun hat, dass die bullen absolut zurecht und verdient meister sind. hätten sie es gestern nicht gemacht, dann spätestens freitag. ich willl also nicht sudern oder ausreden suchen, aber sowas + sterling vermiesen irgendwie ein ansonsten geiles finale!
-
wie oft wurde die strafe in der saison ausgesprochen? ist schon die frage, ob ich im entscheidenden moment im entscheidenden spiel SO eine strafe gebe. vor allem wenn vorher ohne linie gepfiffen wird.
mir fallen jetzt auf anhieb drei situationen ein:
1) foucault geht wegen einem griff ins gesicht - knapp danach genau gleiche situation ohne strafe
2) pallestrang mit einem allerwelts stockfoul an nödl, dass geschätzte 50 mal vorkomm, 49x haben sie es nicht gepfiffen, da schon
3) lakos strafe gegen sterling. mmn vorher ein zu ahndender bandencheck von sterling an bois - das hätte aber alles nicht passieren müssen, wenn sie vorher das haken von bois an sterling pfeifen...me für die spieler extrem schwer, sich darauf einzustellen.....und damit die schiris im mittelpunkt, wo sie eigentlich nicht sein sollten...
-
rafi wäre in der form der playoffs natürlich aus vielen aspekten enorm wichtig und kaum zu ersetzen. ich denke aber, dass er auch vorziehen würde in wien zu spielen und klarerweise pokert - am ende wird er in wien bleiben.
nödl für mich zweischneidig - einerseits nicht durch einen anderen verfügbaren österreicher zu ersetzen, andererseits hätte ich mir von ihm - vor allem im finale - schon mehr erwartet. mehr leadership und präsenz, das gezeigte war eigentlich nix und auch körperlich nicht präsent. also ich vermute mal, aus einer unmenge an angeboten wird er nicht wählen können. eine rolle wird sicher die family in den usa spielen.
-
tolle saison von rbs - spitzen eishockey gezeigt, sehr konzentriert, topfit und einfach in jeder serie um einiges besser. absoluter verdienter champion.
die caps müssen wohl auch zufrieden sein - mit gefällt, was sie nach dem trainerwechsel noch rausgeholt haben - leider waren einige spieler wohl physisch und psychisch leer, dann gibts gegen die salzburger nix zu holen.zwei wermutstropfen beim gestrigen spiel: 1) sterling - was der aufführt ist nur peinlich, der spielt nicht nur "nicht wie ein nordamerikaner", der spielt wie ein fußballer...ein bissl anlass zum fremdschämen.
2) leider haben auch die schiris gestern einen beitrag zum ausgang des spiels geleistet. das hat sich die finalserie nicht verdient und auch der würdige sieger nicht. -
das mit der goldenen generation stimmt einfach nicht. wenn ich mir den kader vom letzten testspiel anschaue spielen folgende spieler special teams:
lebler, herburger, ganahl, hundertpfund, schumnig, spanring, huber (?)dazu kommen noch von vic und rbs:
rotter, heinrich, komarek, latusa, raffl, schiechl, nödldas sind in summe mehr als genug! was augenscheinlich ist: auch hier dsa gleiche problem wie beim gesamtkader: es fehlen die verteidiger!!!
-
eine frage:
warum willst du einen spieler, der gelernter stürmer ist hinten spielen lassen und einen, der hinten spielt, vorne spielen lassen?? denkst du, dass fischer den besseren d als schlacher abgibt?ich würde klimbacher aber auf jeden fall noch das eine jahr behalten, für das er sowieso noch vertrag hat. der ist immer noch defensiv extrem solide und auch ein guter "lehrer" für die jungen.
-
@SNIPER #74
das mit den geringen einsätzen in den special teams halte ich für ein altes gerücht. gerade jetzt im playoff kann man beobachten, dass bei allen teams österreicher sowohl in uz als auch im pp spielen.
auf anhieb fallen mir ein: trattnig, heinrich, komarek, raffl, rotter, iberer, schiechl, lebler, setzinger, koch, altmann, oberkofler......(bei weitem nicht komplett, habe mal versucht, von möglichst vielen teams jemanden zu nennen)ein anderes thema ist allerdings die verfügbarkeit von manchen...aber generell halt ich das argument für nicht richtig!
-
sylvester muss sowieso weg - das ist für mich ein fix tauschkandidat - ich weiß überhaupt nicht, warum der die saison noch da war. da kommt offensiv ja gar nix! zu dem wäre fast alles ein upgrade.
was ich gerne hätte, wäre wieder ein echter leadertyp - genau sowas hat mmn freitag im spiel gefehlt - einer, der die mannschaft mitreißt und auch mal mit einer einzelaktion was machen kann!
-
das problem bei fraser ist mmn dass er überspielt ist - der ist platt. auch weil er eine zeitlang der einzige offensivantreiber war. iberer für mich erst wieder in den po mit ansteigender form.
für die jungen wäre halt ein defpartner wie damals veideman genial - der defensiv sicher steht und die fehler ausbessert und einen guten mentor abgibt.
das problem, das ich für nächstes jahr sehe sind die freien plätze in der abwehr. eigentlich bräuchten wir einen richtigen blueliner, der auch einen satten schuss von der blauen hat, insbesondere auch fürs pp. das kann wohl nur ein legio werden. dann hätten wir aber mit fraser, klimbacher, peter, hackl, lakos schon 6 verteidiger. die defense ist aber definitiv zu schwach - daher würde mir noch ein legio fehlen - wie oben geschrieben ein typ veideman, kann aber auch gern carson sein. wenn iberer auch bleiben sollte - was ich sehr befürworte, ist halt die frage, wie die eiszeit der gruppe klimbacher/lakos/peter/hackl verteilt wird.....
-
naja, nicht unbedingt - man kann im Umfeld schon sehr viel bewirken. und mancherortens ists halt auch eine frage, wie das vorhanden Geld eingesetzt wird
-
hat eh auch schon wer anderer gepostet: es ist ja nicht so, dass rbs serienmeister in der ebel ist - das ist ja das schöne und faszinierende am Sport: papier ist geduldig
ich habs halt nicht so mit dem typisch österreichischen Ansatz - man könnte ja rbs auch als "vorbild" hernehmen und in den anderen vereinen versuchen, sportlich und organisationsmäßig mitzuhalten. das wäre zweifelsohne zum Vorteil des gesamt österreichischen Eishockey!
-
@Heartbreaker
so kann man es auch lesen wenn man will. fyi bin ich selber wiener und caps fan...somit ist schon so manches von deinem Geschreibsel ad absurdum geführtman kann anerkennen, dass rbs eine tolle Mannschaft hat, gut gecoacht ist und phasenweise sehr attraktives hockey spielt - dagegen war bis jetzt von noch keinem po gegen was auszurichten. aber sei unbesorgt, man muss deswegen noch kein red bull trinken und auch nicht auf die knie fallen. man darf auch weiterhin zu "seiner" Mannschaft halten. trotz aller möglichen komplexe
-
es muss sofort eine dauerhafte skate mill sperre verhängt werden...das ist einfach wettbewerbsverzerrend
das post kommt zwar nachher, macht aber nix:
esquinas:
geht jetzt dich an, richtet sich aber an alle, die ähnlich posten - bitte hörts doch auf, die caps als Armenhäusler hinzustellen. die haben von der Infrastruktur gemeinsam mit sbg das non plus Ultra in der ebel. schöne Wohnungen, nette Autos und am Hungertuch nagen sie auch nicht. boni hat aus der Mannschaft eh noch das beste rausgeholt, mehr ist einfach nicht drin. das kann man doch ohne neid und beißreflex auf red bull akzeptieren, ebenso wie die Tatsache, dass es - auch als wiener - spaß macht, den bullen beim Eishockey zuzusehen!