1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. SCC78

Beiträge von SCC78

  • 8.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • SCC78
    • 16. Februar 2016 um 23:13

    Coldplayer: seh ich genauso - top spiel von schiechl.

    überhaupt einige herren mit einer richtigen po form. vllt sollte man boni vertrauen :P

    einer ist mir negativ aufgefallen:
    Peter eigentlich ein ständiger Unruheherd im negativen sinn und zwei sinnlose strafen....wenn da nicht irgendwann in naher Zukunft eine Steigerung kommt, dann bitte tschüß und lieber hackl einbauen....da ist ja klimbacher nach der langen pause ein traum dagegen....

  • 8.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • SCC78
    • 16. Februar 2016 um 22:55

    ich hoffe, dass die Diskussion um bois aufhört....der ist uneheimlich wichtig fürs Team. es zählen nicht immer nur die punkte....heute glaub ich 3 super blocks, immer mitdabei, extrem stark am forecheck - immer "under the Skin" - sowas brauchst fürs po. so wie auch ferland!

    was positives:
    es kann auch wie zwischen ferland und fahey laufen. ferland schnappt sich me zu recht fahey, kleiner fight und kurz später eine Situation wo fahey versucht ferland zu checken. hat wild ausgesehen, war aber denk ich nix dramatisches. da gabs dann kein zipfen - kurzes Gespräch in der nächsten Unterbrechung und gut. so geht richtiges hockey!

  • 8.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • SCC78
    • 16. Februar 2016 um 22:36

    ich hätte auch gesehen, dass diesel zuerst den Heinrich und dann den komarek paniert hat. ledin hatte sicher nach dem haken von bois genug für heute :)

    generell eine coole partie, ein paar komische tore dabei auf beiden seiten und beide seiten eher schwimmend in der defense :) Lawson meiner Meinung nach sehr stark, wenn die bulls im drittel rotiert haben (besonders hinter dem tor) war immer feuer am dach. bulls defense dagegen offenbar von gracnar infiziert - hab seit langem wieder einen goalie gesehen, der sich bei schüssen wegduckt....

    zipferein auf beiden seiten, da brauchen die caps nicht auf Aquino, Sterling, etc. schimpfen - das war schon beidseitig. heute haben die caps halt in allen belangen die Oberhand behalten. was mich auf beiden seiten anzipft sind die Attacken gegen die goalies - das is nur unnedig und gefährlich. auf Salzburger seite tut sich bei sowas halt immer Sterling hervor - ein top spieler aber charakterlich unter aller sau.......

    den schiris mal ein lob: die haben sich entschieden alles gehen zu lassen - und die Linie dann konsequent durchgezogen!

  • 8.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • SCC78
    • 16. Februar 2016 um 22:29

    oh scheiße....da wird alles andere komplett unwichtig....so ein schas.....

  • 8.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • SCC78
    • 16. Februar 2016 um 22:12

    Nochmal: das war auf Anweisung der schwarz-weißen.....und in der situation sicher gut so!

  • 8.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • SCC78
    • 16. Februar 2016 um 22:09

    Kirche im dorf lassen....oldschool hockey mit nickligkeiten und zipfereien von anfang bis ende!

    Die bulls von den schiris in die kabine geschickt, also nix unsportlich.....war wohl besser so weil ua gamache, aquino etc immer weiter stänkerten.

    Nur eines: was hat denn den komarek da geritten als dritter mann reingehen und dann bis in den Kabinengang???

    Das war ein klarer sieg für die caps auf allen linien ;) ich wünsche mir eine po serie zwischen den beiden!

    UND: noch mehr Verständnis für die riiiksman Aktion....gracnar aber sowas von verunsichert....

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • SCC78
    • 16. Februar 2016 um 14:28

    das hängt halt zu einem Gutteil auch damit zusammen, dass man sich in at keinen "gscheiten" weil fulltime Teamchef leisten will. so hast immer die scheiß Konstellationen - bei viveiros hieß es, er lasst bevorzugt kacler spielen, ratushny soll jetzt bei rbs die nationalteam Interessen (wobei nochmal: brucker und weinhandl in Kombi mit natteam???) - nur ist halt rbs sein hauptarbeitgeber und er wird wohl den titel holen wollen....somit ganz klare Sache.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • SCC78
    • 16. Februar 2016 um 14:03

    ich muss sagen, ich versteh die Aufregung nicht ganz - da sind jetzt zwei ergänzungsspieler abgemeldet worden, die sich in den letzten jahren und auch heuer keinen wichtigen platz in der ebel erkämpfen konnten. denen wird dadurch weder die karriere versaut noch die Chance aufs nationalteam verbaut. also was solls.

    wie Bert richtig sagt, hat sbg bisher dominiert (meines erachtens weniger als in Vorjahren) - der Anspruch ist aber auch der Meistertitel. das man da bei der bisherigen form von gracnar und den Leistungen von weinhandl eine Absicherung holt ist wohl verständlich.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • SCC78
    • 15. Februar 2016 um 17:20

    probiers mal....wärst nicht der erste der es erfolglos versucht...liebe macht blind 8o

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • SCC78
    • 15. Februar 2016 um 16:50

    @kankra:
    dass vanek offenbar nicht der pflegeleichteste ist glaub ich sofort - wollte ihn auch nur bedingt verteidigen. meines erachtens halt kein nachtreten - da war suter schon direkter. das mit dem sprechen mit dem Coach ist so eine Sache - hab schon öfter aus Nordamerika gehört, dass es fälle gibt wo es kaum einzelgespräche zwischen spieler und Coach gibt.

    ich würde mal sagen, dass von den spielern keiner wirklich traurig über den abgang scheint. in den lokalen Analysen wird sehr wohl darauf hingewiesen, dass jetzt der druck am Team liegt, weil keine ausreden mehr da sind. jetzt müssen alle abliefern - da ist vanek halt so gar nicht der typ. der war schon immer ein recht "streaky scorer" aber sicher keiner, der das heft so richtig in die Hand nimmt. der spielertyp is er einfach nicht und kann/will er auch nicht - siehe auch natteam.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • SCC78
    • 15. Februar 2016 um 14:47

    das ist meines erachtens schelcht übersetzt. wenn man sich die "originalen" sprich englischen interviews durchliest klingt das anders. im grunde bringen alle spieler die selben 0815 Meldungen wie immer nach einem coachwechsel in der nhl. großartige trauer kann man jedoch auch bei keinem erkennen - da sind die aussagen von parise und suter wohl wesentlich näher am nachtreten als vanek.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • SCC78
    • 15. Februar 2016 um 12:37

    na schau an...manchmal kommts doch ganz anders als manche erwarten/hoffen :)

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • SCC78
    • 15. Februar 2016 um 12:35

    diese sportlersonderbesteuerung greift me für eishockeyspieler nicht. Nutznießer sind im Endeffekt so jemand wie skifahrer und Tennisspieler, die ihre preisgelder überwiegend auf Veranstaltungen im Ausland erzielen.

    eishockeyspieler sind wohl streng genommen als Dienstnehmer anzusehen und daher ganz normal est/lst (und auch sv) pflichtig....

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • SCC78
    • 15. Februar 2016 um 11:38

    nur weils keinen kv gibt, könnte man aber trotzdem die günstige Besteuerung ausnutzen.

    die ganze Diskussion ist aber insofern sinnlos weil wie @Milano richtig sagt, keiner die verträge tatsächlich kennt. vom grundsätzlichen brutto/netto Problem ist die frage sind das die gesamtkosten für den Dienstgeber, stecken da Sachbezüge wie Kfz und Wohnung drinnen. handelt es sich tatsächlich um 12 monats verträge (insbesondere beim vergleich mit legios) und und und

  • Verletzungen: Vienna Capitals 15/16

    • SCC78
    • 2. Februar 2016 um 07:09

    laut einem der gratisblätter (weiß nicht welches) schon gebrochen mit 2-3 Wochen pause....

  • Verletzungen: Vienna Capitals 15/16

    • SCC78
    • 1. Februar 2016 um 13:04

    unter den umständen ist es das! eigentlich sollte er soweit sein - so ist es aber (leider) nicht. und somit würde ich sagen, wäre es schade....zr ist egal...aber po als einser ohne Rückversicherung und mit zuwenig Erfahrung bei nicht gerade geringen ansprüchen kann eine schlechte Mischung sein....

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • SCC78
    • 1. Februar 2016 um 12:32

    lauter Pfosten die nicht ins anforderungsprofil passen :)

  • Verletzungen: Vienna Capitals 15/16

    • SCC78
    • 1. Februar 2016 um 12:04

    wenn Lawson fix die Saison ausfällt gehört me ein ersatz her. verheizte goalies haben wir in wien schon genug gesehen.

    ideal wäre Lawson oder was ähnliches für nächstes jahr wo kickert ein drittel bis die hälfte der spiele bekommt....dann hat er mehr Routine und man kann wohl abschätzen ob er das zeug zum 1er hat. nach schwachem start hat er sich heuer gut gefangen - jetzt allerdings als 1er ins po halte ich aufgrund der fehlenden matchpraxis langfristig für kontraproduktiv.

  • Slovan Bratislava

    • SCC78
    • 21. Januar 2016 um 12:10

    danke den herren für die antworten ;)

    laufen die gasttickets dann über die slovan Homepage oder ticketportal - vllt kann ich mir ja kurzfristig was schnappen!

  • Slovan Bratislava

    • SCC78
    • 21. Januar 2016 um 10:48

    frage an die ortskundigen:
    ich überlege mir das spiel am 8.2. anzuschauen - ab wann kann man damit rechnen, dass karten verfügbar sind, oder ist das gar schon ausverkauft?

    danke

  • EC KAC Saison 2015/16

    • SCC78
    • 20. Januar 2016 um 16:51

    als außenstehender würde ich auch meinen, dass ein renommierter Trainer mit einer gewissen härte genau richtig wäre.

    Das wird aber aus meiner sicht aus zwei gründen nicht gehen:
    1) in der derzeitigen Konstellation wird sich kaum ein geeigneter Kandidat das antun, weil die Kompetenzen fehlen
    2) damit einer zusagt, müsste sich eure "Führungsebene" aus dem sportlichen heraushalten. das ist der einfachste und effizienteste weg jede Autorität und Stellung zu untergraben. wenn dann schon "richtige" Trainer vom Team nicht ernst genommen werden, ist wohl klar, was mit einem wie mellitzer passiert....

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • SCC78
    • 13. Januar 2016 um 15:16

    deswegen auch "Idealfall" - dazu zählen Verletzungen normal nicht für mich ;)

    wenn ich deine Aufstellung lese hast du ebenfalls 7 Defender angesetzt mit einem zusätzlichen legio. und wenn du lakos eliminierst sollte wohl einer der beiden eine eher defensive/physische rolle übernehmen, weil hackl/Peter das schlicht nicht drauf haben. dann hast genau das gleiche Problem. ich bleib dabei: solange sich hackl und vor allem Peter nicht massiv weiterentwickeln kannst lakos wohl nur durch einen legio ersetzen....

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2016/17

    • SCC78
    • 12. Januar 2016 um 18:46

    da brauchst halt auch so verteidiger wie trattnig und Heinrich...österreichische lösungen gibt's da eher selten. hackl, Peter schön und gut, nur können die nicht einfach mal so die plakos rolle spielen, allein schon vom körper.

    im Idealfall hast mit milam - fraser/legio - Iberer - lakos - klimbacher - hackl - Peter sehr solide 7 verteidiger. da würde ich gar nicht viel ändern....und so wie er heuer gespielt hat, kann klimbe in der 3ten Linie allemal auflaufen!

  • 42.R.: UPC Vienna Capitals-HCB Südtirol

    • SCC78
    • 11. Januar 2016 um 14:39

    stimme dem vorposter zu - in Anbetracht der umstände eine gute partie.

    dass die Bozener nach dem ersten drittel die Müdigkeit aus den beinen gelaufen haben und mehr machen war klar - die hätten die punkte noch dringender gebraucht. defensiv hab ich die Leistung eigentlich ganz ordentlich gefunden, hab nicht den eindruck gehabt, dass sie hinten "geschwommen" sind. gestört hat mich eigentlich, dass sie ab dem zweiten drittel vorne zu kompliziert waren - da wurde mehrmals ein riskanter Querpass im offensivdrittel durch 2/3 Gegner versucht, statt einfach mal den schuss zu nehmen oder selbst zu versuchen, in die mitte zu ziehen.

    es kommen aber scheinbar immer mehr spieler in form, das lässt fürs po hoffen. da fällt für mich auch ferland drunter!

  • EC KAC Saison 2015/16

    • SCC78
    • 8. Januar 2016 um 13:08

    und selbst wenn die spieler satt sind und deshalb ihre Leistung nicht bringen.

    dann ist wohl erstens eine mitschuld bei dem (den) gegeben, der die spieler verpflichtet hat.

    und zweitens eine noch viel größere schuld, dass nix dagegen getan wird. in jedem Sport"unternehmen" ist es wohl der Aufgabenbereich des Managements/vorstands a) entweder einen Trainer zu verpflichten und ihn entsprechend arbeiten zu lassen, der das Problem behebt ober aber b) in Ausübung der managementfunktion selbst dagegen vorzugehen.

    zu a) müsste man halt genug große ei.. haben, einen Coach zu verpflichten, der entsprechende Autorität und handlungsautonomie besitzt. b) würde halt dazu führen, dass man eventuell selbst gemachte fehler eingesteht.

    zu beidem scheint die Führung des kac von außen betrachtet nicht recht bereit - dann ist aber die frage zu stellen, warum sitzen sie in den verantwortungspositionen????

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™