Jetzt erarbeiten die sich echt noch eine Chance für den Aufstieg.
Bozen, Graz, s'peinlich.
Beiträge von Elbart
-
-
Zwiderwurzn, gönnst den Kellerkindern garnix.
-
Neues im Fall "Paradiso":
ORF: Paradiso-Prozess: Belastungszeuge relativiertZitatDer Ausdruck „Erfüllungsgehilfe“ sei unglücklich gewählt gewesen. Er habe das
seiner Erinnerung nach auch nicht so gesagt, warum es so dastehe, wisse er
nicht. „Ich habe das anscheinend so akzeptiert, wie es der Polizeibeamte
formuliert hat.“
Nachlese: Kleine Zeitung: Zeuge sieht sich doch nicht als "Erfüllungsgehilfe" -
Anscheinend schon, da eben noch nicht ausgesprochen, bevor der Villacher seine Weisheit preisgegeben hat
In Zeiten wie diesen wird das Festellen von Offensichtlichem gerne an die Spassfraktion "outgesourcet". -
Spielbetrieb eingestellt, https://www.eishockeyforum.at/www.kac.at ist schon nicht mehr erreichbar. Das Leiden hat ein Ende.
Der 15. fiel auf einen Sonntag, daher ists diesmal der 16.
Danke. -
"Nach dem 15.02.2015, 23:59 Uhr sind entsprechend dem IIHF-Regulativ kein
Tauschvorgang und keine Anmeldung mehr möglich."Oder gab es bezüglich der Frist eine Änderung?
-
Preseason vorbei, jetzt beginnt die Meisterschaft, oder wie?
-
Zitat
Wien. „Verschluss – nicht für die Veröffentlichung bestimmt.“ Das steht auf jeder Seite des Rohberichts des Rechnungshofs zur Hypo Alpe Adria. Der „Presse“ liegt der gesamte Bericht vor. Darin üben die Kontrolleure heftige Kritik am Verhalten der Nationalbank (OeNB) und der Finanzmarktaufsicht. Diese sollten schon vor der Verstaatlichung die Geschäfte der Hypo überprüfen. Doch die Nationalbank habe ihre Aufgabe bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Lage der Hypo „nur unzureichend“ erfüllt. Zu den gravierendsten Vorwürfen des Rechnungshofs gehört, dass OeNB und FMA die Risikoaktiva der Hypo nicht einer vertieften Überprüfung unterzogen haben, sondern beide Institutionen den Planungsrechnungen der Hypo vertraut hätten.
http://diepresse.com/home/wirtschaf…en-BankaufsichtBombengeschäft.
-
Hat wer den Kader der Slowenen? Danke
Ja, die EIHC-Webseite. -
Eigentlich hätte heute die Übertragung auf ORF Sport+ wegen des Ski-Abfahrtstrainings zeitversetzt beginnen sollen.
Aber wegen der Verschiebung des Super-G auf heute musste das Training abgesagt werden, und somit sollte die Eishockeyübertragung live beginnen.Auf tv.orf.at steht noch die alte Beginnzeit mit 20:30, im Sport+-Teletext jedoch steht als Beginn schon 19:13.
-
Wäre aber definitiv ein herber Rückschlag für die EBEL. wenn jetzt nach 15 Jahren zum ersten Mal wieder ein teilnehmendes Team in Konkurs geht.
Der De-Facto-Ausfall von Jesenice in der Mitte der Saison war jetzt auch kein herber Rückschlag.
Warum sollte es ein Ausfall von Bozen sein?
Selbst der (in)direkte Weg vom Meistertitel in den Konkurs wäre kein Novum in der Liga. -
Wie hieß das Land, in dem Ecclestone angeklagt wurde, nochmal?
Ist aber sicher nur ein Zufall...
Was ist Zufall?
Der dokumentierte Zuschauerrückgang, den auch andere Rennserien in D gespürt haben?
Die finanziellen Schwierigkeiten, in die der Nürburgring steckt?
Die immer höheren Gebühren, die der Pimpf von den Rennstrecken einfordert?
Immerhin hätte er dann einen Termin frei, um den Grand Prix von Simbabwe oder den Großen Preis von Kasachstan auszutragen. -
-
weiters hätte ich gerne einen heidi horten-smiley.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/jUxVcWe.gif] -
-
-
Sitzt beim Verein das Geld wirklich so locker?
Stloukal und Ressmann(?) gehen bezahlt spazieren, jetzt sollen noch zwei Legios kommen.
Im Sommer will man eventuell zwei Verträge vorzeitig auflösen und ausbezahlen.
Dazu noch die nicht so kleinen Gehälter einiger nomineller Top-Spieler.
Interessant. -
Hat man sich das Abenteuer EBEL denn nicht vorher durchkalkuliert?
Gab es in der Sommerpause nicht Meldungen, dass es wegen des unverhofften Meistertitels samt Leistungsprämien für die Spieler finanzielle Probleme gab?
-
Irgendwie steh ich aufm Schlauch und versteh die Pointe nicht. Bitte um eine/n Erklärbär/in.
-
nur wen man es schafft, das sich noch weitere drei teams in dieser art schwächen
-
-
Sollten es wirklich 14 Vereine werden, wobei ich am ehesten mit Zagreb rechne, dann wird sich wohl auch der Spielmodus ändern müssen
Ist doch alles schon schriftlich festgelegt. -
JFJ abmelden und dann nächste Saison wieder behalten, das kann was.
Hast zwei Postings darunter den Text von MacReady auch gelesen? -
Zitat
Lob gab es [von Doug Masion ] für die Anhänger des Erzrivalen: "Die Unterstützung der Villacher Fans verdient Respekt."
Zu dem Schluss kann man nur kommen, wenn man die Nettigkeiten, die zwischen den Fansektoren ausgetauscht werden, nicht versteht.
Fast so schlimm wie beim Fussball. -
In Bezug auf die EBEL gibt es kein "heimisch".